Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen . Heute Mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich draußen.Bis morgen euer Fidel Castro
Gestern Abend erhielt Erhard K. von der CDU aus den Händen von Oberbürgermeister Helmut R. im Rahmen der berühmten Gemeinderatsitzung das Verdienstkreuz des Städtetags in Gold. Erhard K. wurde für sein 30-jähriges kommunalpolitisches Engament ausgezeichnet. Oberbürgermeister Helmut R. hat Erhard K. über den schellen König hin weg gelobt. Erhard K. ist der Dienstälteste und erfahrenste Gemeinderat. Das Hauptmerk des Fahrlehrers ist die Verkehrspolitik. Ich freue mich für Erhard K.
Oberbürgermeister Helmut R. hat sich zu Beginn der letzten Gemeinderatssitzung im Jahr 2013 zu den neuen Taxiparkplätzen geäußert (ich schrieb am Sonntag davon). Der Bahnhofsinhaber Peter S. hatte die Verwaltung darüber informiert das die Taxistellplätze auf seinem Grundstück stehen. Der Winterdienst ist vertraglich noch nicht geregelt. Die Stadt schaute laut Helmut R. nach einer anderen Möglichkeit. Ein Anwohner sagte das die Taxis vor der alten Bahnhofsgaststätte parken dürfen. Man habe sich mit den Taxiunternehmen für die Variante geeinigt. Gestern wurden die Markierungen gemacht und Taxi drauf geschrieben. Die Beschilderung kommt in den nächsten Tagen. Ich laufe immer Morgens und Abends am berühmten Bahnhof vorbei.
Gestern Abend stellte Bürgermeister Reinhold S. den Haushaltsplan für 2014 im berühmten Gemeinderat vor. In den Bau der neuen berühmten Au-Stadion Tribüne in die Gymnasiumsanierung und in die Sanierung vom Weilstetter Lochenbad wird 2014 investiert. Das Volumen liegt bei 13,3 Millionen €. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das aufgenommene Kredite in Höhe von 2 Millionen € im Laufe von 2014 getilgt werden. Die Einnahmen im Verwaltungsaushalt sind höher als im Jahr zu vor. Die Reform der Bildungspolitik und der verbundene Umbau der Schullandschaft seien noch unklar. Ein Bericht zur Entwicklung der Schülerzahlen sollen im ersten Halbjahr 2014 vorgestellt werden. Das Schulzentrum Frommern soll auch im ersten Halbjahr im berühmten Gemeinderat behandelt werden. Das Handlungsfeld der Kinderbetreuung soll weiterhin intensiv bearbeitet werden. Für den berühmten Tribünenneubau im berühmten Au-Stadion werden 2014 2,5 Millionen € erforderlich. Für den Hinteren Kirchplatz sind 265 000 € vorgesehenen. Der Haushaltsplanentwurf stelle im allgemeinen eine gute Grundlage für die tolle Weiterentwicklung der schönen Stadt Balingen dar. Ich freue mich das Balingen immer Weiterentwickelt wird.
Der berühmte Gemeinderat Balingen hat am Dienstagabend in der nichtöffentlichen Sitzung die Frist für die Eyach Arkaden um ein halbes Jahr verlängert. Nach Informationen vom Schwabo fiel die Entscheidung einstimmig. Die Fristverlängerung bedeutet dass die Investoren die Activ Group aus Schemmerhofen und die Wohnbaugenossenschaft eine längere Bedenkzeit und Verhandlungszeit möchten damit mit dem Bau begonnen werden kann. Die Frist läuft am Freitag aus. Die Activ Group und die Wohnbau hatten eine Verlängerung beantragt. Das juristische Vorgehen von Stefan B. hat den Bau verzögert. Oberbürgermeister Helmut R. sagte dass es weiterhin das feste Ziel der Investorengemeinschaft sei, die Eyach-Arkaden "wie geplant zu bauen".
Am Dienstagabend gab es auf der B 463 zwischen Ebingen und Straßberg einen schweren Autounfall. Der 21-jährige Unfallverursacher hat trotz des Gegenverkehrs überholt. Sein Wagen krachte dann in ein anderes Auto. Beide Fahrer wurden in die Klinik gebracht. Sie haben den Unfall mit leichten Verletzungen überstanden. Der 21-Jährige stand unter Alkoholeinfluss. Der viel vor dem Unfall schon durch seine Fahrweise auf. Nach dem Unfall war es auf der B 463 spiegelglatt. Aber zum Unfallzeitpunkt noch nicht. Ein Polizeibeamter sagte das es auch im Sommer passieren hätte können.
Am Montag hat ein 43-Jähriger Mann in Spaichingen in seiner Wohnung grundlos randaliert und seine Ehefrau angegriffen. Er hat seine Frau mit mehreren Faustschlägen ins Gesicht verletzt. Der Mann war betrunken. Eine Polizeistreife nahm den 43-Jährigen Mann in Gewahrsam. Der betrunkene Randalierer musste seinen Rausch ausschlafen. Er muss die Kosten des Polizei Einsatzes selber tragen. Weitere Ermittlungen wurden auch eingeleitet.
Der 1.6.13 bleibt bei den Balingern noch lange in Erinnerung vor allem bei mir. An jenem Tag gab es überflutete Keller und Straßen. Das berühmte Au-Stadion wurde auch Opfer vom Jahrhunderthochwasser. Das Landeswassergesetz das vom berühmten Landtag beschlossen wurde kommt gerade recht. Die Überschwemmungsgebiete sind alle Flächen welche alle hundert Jahre überschwemmt werden. Diese Regelung gelte auch den Gemeinden. Wer an einem Fluss baut muss sein Haus fünf Meter weg vom Fluss bauen. Die Komplette schöne Eyach und die komplette Starzel sind im schönen Zollernalbkreis betroffen. Der Neubau beim Strasser Areal liegt nicht im Wassergesetz. Auswirkung hat das Gesetz auf die kleine Gartenschau die 2023 im schönen Balingen statt finden wird. Alle Haushalte im schönen Balingen sind auch vom Wasserschutzgesetz betroffen. Ich finde es eine gute Idee.
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen . Heute Mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich draußen. Heute war es wie im Sommer. Bis morgen euer Fidel Castro
Am Montagabend wurden zwei männliche Personen in einem Kaufhaus in der Gammertinger Straße in Hechingen beim Klauen erwischt. Es wurden Zigaretten Kopfhörer und eine SIM-Karte gestohlen. Die Ladendiebe erhielten Hausverbot. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Am Sonntagmorgen ist die Polizei gleich mehrmals wegen betrunkener Personen ausgerückt. In Bad Saulgau hatte sich ein 24-Jähriger in der Fußgängerzone zum schlafen gelegt. In Mengen ist ein 64-Jähriger betrunken auf die Straße gestürzt. Mit seinem Handy rief er die Polizei dann an. Er durfte dann selbst nach Hause gehen. In Sigmaringen stürzte ein 49-Jähriger an einem Zebrastreifen. Er kam dann ins Krankenhaus.
Ein 74-jähriger Mann fuhr am Freitag gegen 15.30 Uhr vor dem Gebäude Schmiechastraße 2 in Ebingen aus einer Parklücke raus. Er streifte dabei den daneben stehenden Wagen. Der Mann fuhr einfach auf und davon ohne sich um den Schaden zu kümmern. Er konnte auf Grund eines Zeugenhinweis ermittelt werden.
Am 3ten Advent fuhr einem 64-jährigen gehörig der Schreck in die Glieder. Er wollte gegen 16.00 Uhr auf der B 27 zwischen Schömberg und Dotternhausen auf der dreispurigen Strecke ein Auto überholen. Als sein Wagen auf gleicher Höhe mit dem anderen Fahrzeug war kam ihm ein Auto mit polnischer Nummer auf seiner Fahrspur entgegen. Der 64-Jährige bremste stark ab und lenkte sein Gefährt nach rechts. Er wollte einen Frontalzusammenstoß verhindern. Sein Auto geriet aber ins Schleudern und ist mit dem neben fahrenden Wagen zusammen gestoßen. Der Unfallverursacher machte sich dann einfach aus dem Staub. Ein Zeuge fuhr hinter dem Unfallflüchtigen her hat aber das Fahrzeug aus den Augen verloren. Er hat das Fahrzeug aber mit seinem Handy fotografiert. Das Auto wurde in Schömberg gefunden. Der 48-jährige unfallflüchtige hatte 1,5 Promille im Blut.
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen . Heute Mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich draußen. Heute war es wie im Sommer. Bis morgen euer Fidel Castro
Am Sonntag befuhr eine 21-jährige Kia Fahrerin gegen 18.10 Uhr die Goethestraße in Tailfingen in Fahrtrichtung Truchtelfingen. Infolge einer Unachtsamkeit fuhr die Frau auf einen vorausfahrenden Pkw BMW auf. Der BMW wollte nach links abbiegen. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4.500 €.
Der SPD Kreisvorsitzende Alexander M. zeigt sich voll und ganz zufrieden mit dem Ergebnis des Mitgliedervotums seiner Partei. Auf Einladung der SPD war er am Wochenende nach Berlin gereist.
Alexander M. empfand es als besondere Auszeichnung bei diesem letzten Akt des Mitgliedervotums teilnehmen zu dürfen. Mit diesem Mitgliedervotum ist für die SPD ein wichtiges Kapitel Parteigeschichte geschrieben worden. Er sagte das wir ein bleibendes Zeichen gesetzt haben. Der Ort der Auszählung war der ehemalige Postbahnhof in Berlin-Kreuzberg. Er sagte das jeder das Handy abgeben musste. Alexander M. war als Auszähler eingesetzt.
Die Pressekonferenz sei dann um gut zwei Stunden vorverlegt worden. Für Alexander M. endet damit auch der Bundestagswahlkampf. Die Kommunalwahlen stehen jetzt an.
60 Mitglieder der berühmten KBF Stiftung haben die Berichte des Stiftungsvorstandes entgegen genommen. Das zweite Jahr als Stiftung lief bei der Körper Behinderten Förderung (KBF) gut. Der Stiftungsvorsitzende Thomas S. hat die Jahreszahlen des Jahres 2012 die Bilanz 2013 und den Haushaltsplan 2014 eingeläutet. Der Stiftungsvorstand Gerd M. hat über die Hagelschäden berichtet. In Tübingen Lustnau wird im Frühjahr 2014 ein Kinderhaus fertig gestellt. Ich war 10 Jahre in der berühmten KBF. Die berühmte KBF ist neben der berühmten Lebenshilfe Zollernalb die beste Einrichtung in ganz Deutschland. Ein Leba ohne die berühmte KBF und die berühmte Lebenshilfe Zollernalb ist nicht mehr vorstellbar.
Am Samstagabend verlor eine junge Autofahrerin kurz nach 21.00 Uhr auf schneeglatter Fahrbahn zwischen Hartheim und Heinstetten die Kontrolle. Sie geriet dann ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. In der angrenzenden Böschung hat sich das Fahrzeug mehrfach überschlagen. Die Frau saß alleine im Wagen und wurde eingeklemmt. Die Feuerwehr Meßstetten hat sie befreit. Die junge Frau wurde bei dem Unfall schwer verletzt und kam ins Krankenhaus. Der Schaden am Wagen ist rund 10 000 € hoch.
Die Erweiterung vom neuen berühmten Balinger Klinikum das letztes Jahr bezogen wurde ist mit rund 20 Millionen € kalkuliert. Im Rohbau der gerade gebaut wird sind die ersten Dimensionen bestens erkennbar. Die Umstrukturierung des berühmten Klinikums und die gewaltigen Bauarbeiten belasten den Klinikbetrieb. Die Patienten haben eine große Geduld.
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis zum 4ten Advent.
17.12.13 20.30 Uhr Klub WM in der ARD schauen.
18.12.13 20.15 Uhr Aktenzeichen XY ungelöst im ZDF schauen.
21.12.13 von 12.40 Uhr bis 18.00 Uhr In der genießBAR schaffen.
Die Frage wohin mit den berühmten Taxistellplätzen stellt sich der Bahnhofsbesitzer Peter S. seit mehreren Monaten. Eine Taxifahrerin soll gesagt haben das Peter S. die Taxis vertreiben will. Peter S. sagte das dass Problem bei der berühmten Deutschen Bahn liegt. Im Vertrag den Peter S. mit der berühmten Deutschen Bahn gemacht hat steht nix zu den Taxiplätzen. Peter S. hat schon mit Oberbürgermeister Helmut R. gesprochen. Da kam raus das Peter S. angeboten hat die Stellplätze zu belassen wo sie sind. Der Bauhof übernimmt den Winterdienst der noch nicht zu Einsatz kam da der Schnee im schönen Balingen auf sich warten lässt. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das er bedenk Zeit braucht. Letzten Dienstag kam dann heraus das die berühmten Taxistellplätze demnächst auf das Gelände der ehemaligen Bahnhofswirtschaft verlegt werden sollen.
Das Landratsamt hat dem Burladinger Jäger der den Hund gequält hat zum Glück die Waffen und den Jagdschein genommen. Der 74-jährige Jäger hat keinen Widerstand geleistet. Die Herausgabe sei freiwillig erfolgt. Der Weidmann darf ab sofort nicht mehr jagen was gut ist. Der Jäger hat freilich Rechtsmittel angekündigt. Bernd We. der Besitzer von Jazz der vor einer Woche fast zu Tode geschleift wurde ist erleichtert das die Waffen und der Jagdschein weg sind. Er sagte das die Kinder und Enkel vom Jäger nix dafür können. Die rechtsradikalen von Burladingen haben eine Mahnwache vor dem Burladinger Rathaus angekündigt. Die Mahnwache wird von der Polizei beobachtet. Die Veranstaltung fand gestern statt. Dr. Günter W. sagte wer Menschen diskriminiert er kann kein Tierschützer sein. Das mit dem Hund Jazz ist bundesweit bekannt geworden damit ist Burladingen nach Balingen die 2 schönste und berühmteste Stadt in ganz Deutschland. Zum Schluss noch eine gute Nachricht Jazz gehe es gut. Bernd We. lobt Dr. Günter W. über den schellen König hin weg er habe eine gute Arbeit geleistet. Die Verbände wurden schon entfernt. Ich freue mich auch das der Jäger die Waffen und den Jagdschein los hat und das es Jazz gut geht. Ich kenne Dr. Günter W. persönlich und freue mich das er immer wieder Tieren das Leba rettet.
Am Donnerstag wählte ein 22-jähriger gegen Mitternacht mehrere Male 110. Er kündigte erhebliche Straftaten an. Er hat während der Telefonate einen Polizisten beleidigt. Er wurde kurze Zeit später an einer Tankstelle in der Langestraße aufgegriffen. Der Mann war sturzbetrunken und wurde aus einem Wohnheim wegen Streitigkeiten verwiesen. Das ist nicht lustig 110 zu wählen wenn man nicht in Not ist.
Am Freitagnachmittag kam es auf der Landstraße zwischen Ebingen und Meßstetten zu einem schweren Zusammenstoß. Eine 83-jährige Frau geriet gegen 16.00 Uhr in einer übersichtlichen Kurve auf die Gegenfahrbahn. Ein 29-jähriger Audifahrer der ihr entgegen kam versuchte den Zusammenstoß zu verhindern. Die Rettungskräfte haben um das Leba der 83-jährigen gekämpft. In der Klinik ist die 83-jährige dann an ihren schweren Verletzungen gestorben. Der Hund in ihrem Auto wurde auch bei dem Unfall getötet. Der 29-jährige Audifahrer hat zum nur leichte Verletzungen erlitten. Die Landstraße war mehrere Stunden gesperrt. Auf der B 463 kam es in Richtung Balingen zu einem langen Stau.
In der Bahnhofstraße sind alle Ampeln im Bereich des berühmten Busbahnhofes abgeschaltet. Tiefbauamtsleiter Eduard K. sagte das die Schleifen unerwartet kaputt gegangen sind. Man will den Schaden noch 2013 beheben. Die Autofahrer genießen ihre Vorfahrt in vollem Zuge. Die Situation ist für die Fußgänger wie mich leider nicht lustig. Ich laufe deshalb immer auf der anderen Straßenseite entlang. Für die Busfahrer ist es auch nicht lustig sie müssen ja ihren Fahrplan einhalten.
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen . Heute Mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich draußen. Bis morgen euer Fidel Castro
In der Nacht zum Freitag haben Unbekannte einen Stromverteiler in der Haldenstraße mit den Worten „Ein Herz für Drogen“, „Drugs“ und „Dope“ besprüht. Ein neben dem Verteilerhaus stehendes Verkehrszeichen und der Gehweg wurden mit weißer Farbe verunreinigt. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 €. Täterhinweise nimmt der Polizeiposten Winterlingen entgegen.
In Rottenburg hat ein Angestellter des Kraftwerks in der Tübinger Straße gestern eine männliche Leiche gefunden. Es könnte sich um den seit dem 7.11.13 vermissten 65-jährigen Robert M. handeln. Robert M. ist in der CDU Mitglied. Heute wurde die Leiche Obduziert.
Am Montag wurde der Grosselfinger Bürgermeister Franz Josef M. der für die CDU im Kreistag saß aus dem Kreistag verabschiedet. Er saß 10 Jahre lang im Kreistag. Franz Josef M. hat seine Gründe warum er ausscheidet. Landrat Günther Martin P. wünschte Franz Josef M. für die Zukunft viel Glück. Jürgen S. rückte nach.
Am 18.1.14 ist der berühmte Balinger Bürgertreff. Gastredner ist Dr. Asfa W-A. Der berühmte Balinger Bürgertreff beginnt wie immer um 15.30 Uhr. Er findet wie jedes Jahr in der berühmten Balinger Stadthalle statt. Dr. Asfa W-A kommt aus Frankfurt und spricht zum Thema Afrika wohin? Der äthiopische Prinz lebt seit 40 Jahren in Deutschland. Er wurde 1948 in Addis Abeba geboren. Er besuchte dort die deutsche Schule. Beim Stehempfang stehen dann die berühmten Gemeinderäte der Gastredner sowie die Stadtverwaltung für Gespräche zur Verfügung. Der Musikverein Frommern übernimmt die Musikalische Umrahmung. Ich gehe wie jedes Jahr zum berühmten Bürgertreff hin.
Balingen hat den besten Bürgertreff in ganz Deutschland.
Am Montag war ich live in der letzten Kreistagsitzung 2013 dabei. Es gab wie immer im Dezember die berühmten Haushaltsreden. Für die CDU Fraktion redete Dr. Edmund M. Er sagte das wir für 2015 viel investieren müssen. Mit dem berühmten Krankenhaus sind wir auf dem richtigen Weg. Die Patienten werden auch immer mehr. Dr. Edmund M. hat auch die Mitarbeiter vom berühmten Balinger Krankenhaus über den schellen König gelobt. Er meinte das sie eine gute Arbeit machen. Für die Freien Wähler redete der Bürgermeister von Meßstetten Lothar M. Er sagte das die Finanzplanung vom berühmten Krankenhaus gut sei. Die Eingliederungshilfe soll auch entlastet werden. Man soll beim 2ten Bauabschnitt vom berühmten Balinger Krankenhaus auf den Kostenpunkt achten. Das große Sorgenkind ist laut Lothar M. der Verkehrsbau. Die Freien Wähler stimmen dem Haushalt zu. Für die SPD Fraktion redete Hans Martin H. Mdl. Er sagte das der Zollernalbkreis gut da stehe. Wir haben gesunde Finanzen. Für 2014 sei ein neuer Höchststand geplant. Der Tiefbau wird laut Hans Martin H. 2014 auch Thema Nr. 1 sein. Der Koalitions Vertrag ist noch keine Politik. Balingen ist auf dem 2ten Platz beim Thema Sonnenstunden. Für die FDP Fraktion redet Dr. Dietmar F. Er sagte das sie FDP die Schulden reduzieren will. Der Ruf vom berühmten Balinger Klinikum muss bleiben. Der Radweg wird ja ausgebaut. Die FDP will einen Eyachradweg haben. Die Überalterung der Ärzte ist laut Dr. Dietmar eine große Gefahr. Die FDP stimmt dem Haushalt zu. Für die Grünen redete Konrad W. in Vertretung für Konrad F. Er sagte das der Haushalt gut aufgestellt ist. Wir sollen aufhören das berühmte Krankenhaus Balingen schlecht zu machen. Die Grüne stimmen dem Haushaltsplan zu. Der Kreistag stimmte dann einstimmig dem Haushaltsplan zu.
Am Samstagmittag hat ein Jäger einen streunenden Hund gefunden. Was da am Samstag den 7.12.13 in Burladingen geschehen ist, ist kaum zufassen. Der Jäger band den Hund einen Golden Retriever mit einer Schnur ans Heck seines Geländewagens. Er fuhr zurück ins Wohngebiet. Der Hund namens Jazz trabte zunächst munter hinter dem Mercedes her. Er lief sogar am Haus seiner Besitzer vorbei die am Waldrand wohnen. Andrea We. die Besitzerin von Jazz sah ihren Hund und erkannte den Jäger. Der Jäger hielt nicht an und fuhr weiter. Andrea We. folgte dann dem Geländewagen. Sie hupte wie verrückt damit der Jäger anhält. Der Jäger aber hat das hupen ignoriert. Die Anwohner der Panoramastraße wurden auch aufmerksam und versuchten den Fahrer winkend zum anhalten zubringen. Das war aber leider vergeblich. Der Jäger hat sogar beschleunigt. Jazz kam dann zu Fall und wurde noch 200 Meter weit hinter dem Mercedes mitgeschleift. Ein Anwohner brachte dann mit einem Sprung vors Auto den Jäger endlich zum anhalten. Jazz lag blutverströmt und lebenslos auf der Straße. Andrea We. schrie dann mein Hund ist tot. Der Jäger bestand darauf den Hund mitzunehmen und zur Polizei zubringen. Aber der Jäger brachte den Hund nicht zur Polizei sondern der Mann von Andrea We. Bernd We. brachte den Hund zu Dr. Günter W. Der kam gerade nach Hause. Dr. Günter W. sagte das der Hund einen Schock hatte. Wenn Jazz noch ein paar Meter weiter geschleift wurde wäre sie gestorben. Jazz wurde an mehren Stellen genäht. Alle 4 Pfoten waren blutig und aus dem Mund (Maul) blutete Jazz auch. Jazz wird das ganze zum Glück überleben. Bernd We hat die Tierquälerei angezeigt. Der Jäger pöbelt schon lange Spaziergänger an. Dr. Günter W. sagte wenn der Jäger seinen Jagdschein behält dann verstehe Günter W. die Welt nicht mehr. Sogar auf RTL kam der Fall schon. Ich finde so was Furchtbar.
Am 7.12.13 ist das Schützenhaus im Rangendinger Ortsteil Höpfendorf Opfer von Flammen geworden. Als die Feuerwehr kurz nach 19.00 Uhr kam war leider nix mehr zu Retten. Der Dachstuhl war lichterloh in Flammen. Im Keller des Schützenhauses waren Gasflaschen. Gerd B. der Oberschützenmeister in Höfendorf stand der Schrecken ins Gesicht geschrieben. In der Nacht zum 16.3.13 gab es schon mal einen Brandanschlag. In jener Nacht hat ein Brandstifter versucht den Eingang zum Schützenhaus in Brand zu setzen. Damals ging das Feuer zum Glück selber aus. Bei dem Brand wurde zum Glück niemand verletzt. Die Polizei ist sich jetzt sicher das es Brandstiftung war. Die Ermittlungsgruppe Schützenhaus die im Mai 2013 gegründet wurde bezieht derzeit mögliche Tatzusammengänge mit weitern Brandlegungen. Heute stand im ZAK das es noch keine heiße Spur gibt.
In der Balinger Wilhelmstraße kam es am Freitagnachmittag kurz vor 18.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Fußgängerin. Die 50-jährige überquerte die Ampel als sie Rot war. Hierbei rannte sie in die Seite eines gerade anfahrenden Mazda. Die Frau kam dann Schwerverletzt ins berühmte Klinikum Balingen.
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis zum 3ten Advent.
9.12.13 17.00 Uhr Kreistagssitzung im Landratsamt.
10.12.13 21.00 Uhr Die Weihnachtsfolge von In aller Freundschaft in der ARD schauen.
14.12.13 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Wochenmarkt stehen mit den Grünen.
14.12.13 19.00 Uhr Weihnachtsfeier der Feuerhexa in Dotternhausen.
15.12.13 15.30 Uhr Adventsfeier in der Fischerstraße.
Gestern war es wieder soweit im berühmten ZDF kam die berühmte Sendung ein Herz für Kinder. Ich schaute es wie immer an. Die Promis waren auch anwesend von Carmen Nebel bis hin zu Oliver Pocher. Um 23.15 Uhr hat Johannes B. Kerner das Ergebnis verkündetet. Dieses Jahr kamen 16.386.291 € für kranke arme Kinder zugute. Ich freue mich schon auf 2014 und hoffe das es dann mehr ist.
Der frühere Südafrikanische Präsident Nelson Mandela ist tot. Mandela wurde am 18. Juli 1918 im Dorf Mvezo am Ufer des Mbashe-Flusses in der Nähe von Umtata, der Hauptstadt der Transkei, geboren. Sein Vater, Gadla Henry Mandela, gab ihm den Namen Rolihlahla, was wörtlich „Am Ast eines Baumes ziehen“ bedeutet. Nach einem Streit mit der weißen Provinzregierung verlor sein Vater sein Amt und sein Vermögen. 1925 schickte ihn sein Vater auf die kleine Methodistenschule von Qunu, die er mit einem insgesamt guten Zeugnis bewältigte. Als der Vater 1927 starb, war Mandela neun Jahre alt. 1937, mit 19 Jahren, besuchte er die ungefähr 250 Kilometer von Umtata entfernte methodistische Missionsschule Healdtown Methodist College in Fort Beaufort. Dort hatte er erstmals freundschaftliche Beziehungen zu einem Nicht-Xhosa. Das College war britisch geprägt. Mandela entwickelte dort jedoch ein Interesse an afrikanischer Kultur.Mit 21 schrieb sich Mandela im University College von Fort Hare in Alice ein, einer höheren Bildungseinrichtung in Regie der Anglikaner. n Fort Hare betätigte sich Mandela erstmals politisch und wurde Mitglied des Studentenrats. Schon als junger Jurastudent engagierte sich Mandela in der politischen Opposition gegen das weiße Minderheitsregime und dessen Weigerung, der schwarzen Mehrheit des Landes die gleichen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Rechte zu gewähren. Am 27. April 1994 gewann der ANC die ersten demokratischen Wahlen Südafrikas mit absoluter Mehrheit. Am 9. Mai wurde Nelson Mandela vom neuen Parlament zum ersten schwarzen Präsidenten des Landes gewählt. Er führte fortan eine Regierung, in der auch Minister der National Party und der Inkatha Freedom Party vertreten waren. Mandela heiratete dreimal. Aus zwei dieser Ehen stammen sechs Kinder. Seine erste Ehe mit Evelyn Ntoko Mase, einer ANC-Aktivistin aus Engcobo und Cousine Walter Sisulus, wurde 1958 geschieden. Evelyn Ntoko Mase starb 2004. Sie hatten zusammen zwei Jungen und zwei Mädchen. Der Sohn Madiba Thembekile wurde 1945 geboren und starb 1969 bei einem Autounfall. Ihre Tochter Makaziwe kam 1947 zur Welt und starb nach neun Monaten. Sohn Makgatho Lewanika wurde 1950 geboren. Er war Anwalt und Geschäftsmann und starb am 6. Januar 2005 im Alter von 54 Jahren in Johannesburg an den Folgen der Immunschwächekrankheit AIDS. Die 1954 geborene Tochter wurde Pumla Makaziwe genannt. Sie studierte an der University of Massachusetts in Amherst Soziologie und erwarb dort 1993 einen Ph.D. in Anthropologie. Später bekleidete sie verschiedene Führungspositionen. Am 5. Dezember 2013 teilte Südafrikas Präsident Jacob Zuma in einer Fernsehansprache mit, Nelson Mandela sei an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben.
Am Freitagmorgen waren viele Straßen im Zollernalbkreis glatt. Eine 26-jährige Autofahrerin war auf Höhe Fabrikle mit ihrem Kleinwagen ins Schleudern gerateten. Sie krachte dann in einen Lastwagen. Die 26-jährige wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr musste sie aus dem Auto befreien. Sie wurde schwer verletzt ist aber nicht in Lebensgefahr. Auf www.zak.de ist ein Videobericht zu sehen.
Nach dem die Balinger Frauenliste und die Grünen mit ihrem berühmten Eyachbad Rabatt im Gemeinderat leider gescheitert sind haben sie jetzt eine Weihnachtsaktion gestartet. Gisela S. sagte das sie auch an viele Familien oder Rentner dachten für die das Einzelticket zu teuer geworden ist. Die Geschäftsführerin der Tafel Elke St. sagte das 280 Familien und 170 Einzelleute im Tafel Laden einkaufen. Sabine K. von der Balinger Frauenliste sagte das es nicht am Geld liege das dass Gremium es abgelehnt hat. Jetzt greifen die Frauenliste und die Grünen zur Selbsthilfe. Erwin F. von den Grünen sagte dass sie die Eyachbadkarten im Fünfziger Block kaufen wollen. Die Einzeltickes werden dann der berühmten Balinger Tafel zur Verfügung stehen. Der Erlös soll den Freibad und Eyachbadkarten zugutekommen. Die Grüne und die Frauenliste stocken mit Spenden auf. Gisela S. sagte das die Menschen im Tafelladen keine Schmarotzer sind. Die Zahl der Rentner im Tafelladen nimmt erschreckend zu. Am 14.12.13 stehen die Grünen und die Frauenliste auf dem berühmten Wochenmarkt und sammeln Spenden. Ich finde die Aktion gut und werde auch eine Weile auf dem berühmten Wochenmarkt stehen. Spenden werde ich auch.
Media Markt New Yorker und der Müller Markt haben der schönen Stadt Balingen abgesagt. Der berühmte Gemeinderat muss sich in seiner letzten Sitzung 2013 mit dem Thema Eyach Arkaden beschäftigen. Der Traum von den Eyach Arkaden scheint wohl ausgeräumt zu sein. Beim Ludwigsburger Marktgutachter GMA ist man seit Wochen dabei ein neues Konzept zu entwickeln. Bei der Schemmerhofer Activ Group und der berühmten Balinger Wohnbau arbeitet man bereits auch an der Änderung. Von zwei getrennten Baukörpern ist bereits die Rede. Statt eines tollen Einkaufszentrum ist bereits von einem Rewe oder Lidl Markt die Rede. Aus den Penthouse Wohnungen werden wohl familienfreundliche Innenstadtwohnungen. Vor diese Pläne sind auch noch die Hürden gesetzt. Die Balinger Stadtplaner wollen nicht alle Parkplätze in der Tiefgarage haben sondern auch 100 Parkplätze oben haben. Ein Teil des Strasser Geländes wäre dann eine Parkfläche. Ich kann leider aus beruflichen Gründen an der Gemeinderatsitzung am 17.12.13 nicht teilnehmen. Aber ich blogge die öffentlichen Sachen.
Am Donnerstag wurde ein Lkw Fahrer in die Irre geführt mit seinem Navi. Der Mann war auf dem Weg nach Streichen. Sein Navi sagte das er über Heselwangen fahren soll. Ein Autofahrer teilte um die Mittagzeit mit das ein Lastwagen sich auf dem Streichener Sträßle festgefahren hat. Der 52-jährige wurde mit seinem 7,5 Tonner über die schmale Waldstrecke geschickt. Der Fahrer versuchte als ihm mulmig wurde die Strecke rückwärts zu verlassen. Er geriet dann von der Fahrbahn ab. Sein Fahrzeug blieb dann im weichen Erdreich stecken. Ein Landwirt hat dann den Lkw freigeschleppt. Der Schaden am Fahrzeug ist 500 € hoch. Der Schaden an der erneuerten Straße ist 300 € hoch. Der Fahrer wird nun angezeigt da er die Strecke nicht befahren hätte sollen.
2014 wird im ein ganz besonders Jahr im schönen Balingen. Es treten Phillip P. Xavier N. die Sportfreunde Stiller The BossHoss und Sunrise Avenue auf. Sunrise Avenue kommen am 23.8.13 auf das berühmte Messegelände ins schöne Balingen. Damit setzt Balingen erneut Maßstäbe. In Baden-Württemberg trifft man sonst nie auf so viele Konzerte. Seit 1998 gibt es im schönen Balingen Konzerte Pink war ja auch mal da. Zu Sunrise Avenue gehe ich nicht da ich ja im August am Ammersee weile. Balingen hat die besten Konzerte in ganz Deutschland.
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen . Heute Mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich draußen. Bis morgen euer Fidel Castro
Ein 60-jähriger fuhr am Donnerstagnachmittag gegen 14.50 Uhr fuhr auf der Gymnasiumstraße und stürzte. Die Jutetasche hat sich am Lenker verheddert. Beim Sturz zog sich der Mann eine Fraktur und Kopfverletzungen zu. Er kam mit dem Rettungswagen in die Kreisklinik.
Am 2ten Advent ist der berühmte Balinger Gospelchor Voices Hearts and Souls in RTF1 zusehen. Sie kommen ab 18.00 Uhr jede volle Stunde nach den Nachrichten. Wer RTF1 nicht rein bekommt der kann es unter www.rtf1.de schauen.
Auf dem Parkplatz des berühmten Möbelhauses Rogg wurde am Mittwoch zwischen 9.15 Uhr und 18.45 Uhr bei einem Auto das dort geparkt war folgendes Kennzeichen gestohlen BL-O-121.
Ein Unbekannter gelangte mit einem Schlüssel einer Schließanlage in der Nacht zum Donnerstag in das Gebäude des Vereins für Gemeindenahe Psychiatrie in der Schwanenstraße in Balingen. Er stahl den Schlüssel Tage zuvor. Er stahl weitere Schlüssel und einige Geldkassetten. In den Geldkassetten waren mehrere hundert Euro drin. Das Polizeirevier Balingen nimmt Hinweise entgegen.
Der Balinger Open Air Sommer kann kommen. Am Freitag den 27.6.14 kommt die Band The BossHoss ab 20.00 Uhr auf den berühmten Marktplatz. Die Sportfreunde Stiller folgen dann am Samstag den 28.6.14 ebenfalls um 20.00 Uhr. Boss Hoss Guss Russ Hank Frank und Ernesto kommen aus Berlin. Sie haben für das Jahr 2014 acht Open Airs angekündigt. Der Auftakt ist im schönen Balingen. Die Gruppe wurde 2004 in Berlin gegründet. Im gleichen Jahr habe The BossHoss den ersten Plattenvertrag unterschrieben. Die Sportfreunde Stiller sind durch die WM Songs bekannt geworden. Zuletzt sind sie mit Udo J. aufgetreten. Ich gehe zu beiden Bands. Ich freue mich schon. Balingen ist die beste Konzertstadt in ganz Deutschland.
Gestern war es soweit ZAK der Film feierte in der berühmten Balinger Stadthalle Premiere. Über 600 Gäste kamen darunter war ich. Der Regisseur Christoph L. seine Frau Nicole und der Geschäftsführer der Zollernalb Film Peter W. präsentieren eine tolle Doku über die schöne Zollernalb. Zahlreiche Vertreter aus der Politik Wirtschaft Sport und Gesellschaft sind über den roten Teppich gegangen. Als ich über den roten Teppich ging fühlte ich mich wie ein Promi. Vor dem Großen Saal gab es einen tollen Stehempfang. Landrat Günther Martin P. hat die Begrüßung gemacht. Der Film handelt von der Zollernalb. Menschen erzählen wie sie auf der schönen Zollernalb wohnen. Der Film geht ca.90 Min und ist beim ZAK zu kaufen. Ich habe eine DVD geschenkt bekommen. Ich fand den Film schön. Unter www.zak.de kann man Bilder schauen und einen Film.