Donnerstag, 5. Dezember 2013

In Tieringen gab es eine Sachbeschädigung durch Graffti

Ein Unbekannter Täter hat zwischen dem vergangenen Freitag und Mittwoch dieser Woche die Fassade einer Umspannleitung im Gewann Reute besprüht. Er sprühte verschiedene Ausdrücke und Ziffern an die Fassade. Der entstandene Sachschaden ist etwa 500 € hoch.
Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Meßstetten entgegen.

In Balingen hat eine Fußgängerin einen Unfall ausgelöst

Eine 18-jährige Fußgängerin überquerte am Dienstag gegen 17.50 Uhr an der Kreuzung Hirschbergstraße/Längenfeldstraße die Fahrbahn. Die Ampel zeigte aber Rot. Eine 18-jährige Autofahrerin musste wegen ihr abbremsen. Eine 24-jährige die hinter der 18-jährigen fuhr hat das zu spät bemerkt. Sie fuhr mit ihrem Auto auf die 18-jährige drauf. Es entstand ein geringer Sachschaden.

Der Kreistag beschließt am Montag den Haushalt für 2014

Am kommenden Montag den 9.12.13 lädt der Kreistag zu seiner Letzten Sitzung 2013 um 17.00 Uhr ins berühmte Landratsamt ein. Der Haushaltsplan wird traditionell im Dezember des alten Jahres für das kommende Jahr verabschiedet. Es gibt wieder einen Wechsel im Kreistag. Der Grosselfinger Bürgermeister Franz Josef M. scheidet auf eigenem Wunsch aus. Für ihn kommt Jürgen S. aus Geislingen in den Kreistag. Ich gehe zur letzten Sitzung hin.

In Hechingen hat ein Transporter ein Fass verloren

Am Dienstag hat ein Lenker eines Kleintransporters mit rumänischem Kennzeichen vermutlich um 22.00 Uhr beim Befahren der B 27 einen leeren Plastikkanister verloren. Der Plastikkansister war nicht gesichert. Drei Fahrzeuge fuhren gegen den 60-Liter Kanister. Sie wurden dabei leicht beschädigt. Der Polizei liegen zu dem Verursacher leider keine Erkenntnisse vor.

Mittwoch, 4. Dezember 2013

Was ich heute machte

Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen . Heute Mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich draußen. Ich freue mich das heute die Sonne schien. Bis morgen euer Fidel Castro

In Balingen gab es einen Diebstahl in einen Einkaufsmarkt

Einer 75-jährigen Frau wurde am Dienstag zwischen 15.00 Uhr und 15.30 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Bahnhofstraße aus ihrer Einkaufstasche die Geldbörse mit Bargeld, EC-Karte und Personalausweis gestohlen. Ein Tatverdacht richtet sich gegen eine männliche Person im Alter von ca. 30 bis 40 Jahren. Die Person hatte kurze dunkle Haare und war dunkel gekleidet. Sie hatte ein südosteuropäisches Aussehen. Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Balingen.

In Frommern wurde die Vorfahrt missachtet

Am Dienstag hat eine 38-jährige Autofahrerin gegen 8.30 Uhr beim Einbiegen von der Buhrenstraße in die Balinger Straße in Frommern die Vorfahrt einer 29-jährigen Autofahrerin missachtet. Die beiden stießen dann zusammen. Die beiden Frauen wurden so verletzt das sie in die Krankenhäuser nach Albstadt und Balingen gebracht wurden. Der Schaden ist rund 15 000 € hoch. Beide Autos wurden abgeschleppt. Die Feuerwehr Frommern hat die Ölspur entfernen müssen.

In Balingen wurde einer vor der Disco geschlagen

Am Samstagmorgen wurde ein 22-jähriger Mann gegen 3.30 Uhr am Parkplatz der Disco im Balinger Gewerbegebiet Gehrn plötzlich auf den Hinterkopf geschlagen. Nach dem er kurz Bewusstlos war stellte der 22-jährige fest das sein Handy weg ist. Das Polizeirevier Balingen nimmt Zeugenhinweise entgegen.

Im Zollernalbkreis kassierten Schockanrufer 15 000 €

Am Montag waren wieder die Schockanrufer aktiv. Sie wollten ältere aus Russland stammende Bürger herein legen. Die Betrüger sprechen fliesend russisch. Sie sagen ihren Opfern das sich ein Familienmitglied in einer Notlage befindet. Sie fordern dann sofort Geld. Wenn man das Geld nicht bezahle drohen die Betrüger mit der Polizei. Laut der Polizei stehen dahinter litauische Banden. In Schömberg wurde ein Spätaussiedlerehepaar am Montagabend Opfer dieser Betrugsmasche. Dem Ehepaar wurde erzählt das ein Familienmitglied in Russland in einer Notlage sei. Der angebliche Rechtsanwalt sagte das dass Ehepaar 15 000 € zahlen müsse. Der Betrag wird von einem Boten abgeholt. Das ältere Ehepaar hat dann Gutgläubig dem Geldboten den Betrag an der Haustür gegeben. Dem Paar kam leider erst im Nachhinein das Bedenken. Die Eheleute riefen dann die Polizei an. In Geislingen Hechingen und Haigerloch wurde auch versucht die Opfer über den Tisch zu ziehen. Die Anrufer hatten aber zum Glück keinen Erfolg. Die Polizei rät den Opfern Ruhe zu bewahren. Wenn man bei euch liebe Leser, anruft dann ruft bitte 110 das ist die Notrufnummer. Ich falle auf so was nicht rein.

Dienstag, 3. Dezember 2013

Was ich heute machte

Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen . Heute Mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich draußen. Ich freue mich das heute die Sonne schien. Bis morgen euer Fidel Castro

In Albstadt-Ebingen gab es ein Unfall

Eine 41-jährige Fiat Fahrerin fuhr am Dienstag kurz nach 6.00 vom Westtangententunnel in den Kreisverkehr Poststraße ein. Sie missachtete hierbei die Vorfahrt eines im Kreisverkehr fahrenden Motorrollerfahrers. Der Motorrollerfahrer stützte und zog sich Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 €.

In Balingen wurde ein Kennzeichen gestohlen

Ein Unbekannter hat in der Nacht zum ersten Advent an einem Auto das Kennzeichenschild BL-KX 790 mit samt der Halterung abgerissen. Das Auto stand beim Möbel Roog auf dem Parkplatz. Das Polizeirevier Balingen nimmt die Hinweise entgegen.

Der Frommener Ortsvorsteher Hans U. hat den Ehrenring der schönen Stadt Balingen bekommen

Vor wenigen Monaten wurde Helga Zi Fü von der SPD ausgezeichnet. Gestern erhielt Hans U. der Ortsvorsteher von Frommern den Ehrenring der schönen Stadt Balingen. Die Verleihung fand in der berühmten Frommerner Festhalle statt. Hans U. war früher Bürgermeister von Frommern als es noch selbständig war. Das war im Jahr 1966. 13 Jahre war er Kreisrat. Seit dem 1.1.1975 ist er Ortsvorsteher von Frommern. Hans U. ist mittlerweile 74 Jahre alt. Hans U. habe sich sehr engagiert. Seit 1980 ist er im TSV Frommern Dürrwangen als Vorsitzender aktiv. Hans U. hat sich über die Auszeichnung bedankt. Seine Frau Josefine bekam auch ein Dankeschön. Ich freue mich das Hans U. den Ehrenring bekommen hat.

In Tailfingen wurde ein Schaukasten demoliert

Ein Unbekannter schlug im Zeitraum von Samstag bis Sonntagabend die Verglasung am Schaukasten des Forums der Volksbank Tailfingen in der Goethestraße ein. Der Sachschaden ist ca. 200 € hoch. Der Polizeiposten Tailfingen nimmt die Hinweise entgegen.

Montag, 2. Dezember 2013

Was ich heute machte

Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen . Heute Mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich draußen. Ich freue mich das heute die Sonne schien. Bis morgen euer Fidel Castro

In Tailfingen gab es Randale

Unbekannte haben über das vergangene Wochenende in der Herrentoilette der öffentlichen Toilettenanlage in der Adlerstraße in Tailfingen die Verkleidung eines Urinals abgerissen. Das Abflussrohr wurde dabei beschädigt. Des Weiteren wurde der Abfluss eines Beckens mit Toilettenpapier verstopft. Eine Plastiktüte wurde sogar verbannt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 €.
Sachdienliche Hinweise erbittet der Polizeiposten Tailfingen.

Das Haus in der Wilhelm Kraut Straße brannte völlig aus

Das Haus Nr. 14 in der Balinger Wilhelm Kraut Straße das in der Nacht zum Samstag brannte (ich schrieb davon) ist leider nicht mehr bewohnbar. Die Feuerwehr wurde gegen 21.00 Uhr alarmiert. Laut Stadtbrandmeister Joachim R. hatten die Flammen beim Eintreffen der Feuerwehr bereits das zweite Obergeschoss angegriffen. Die Abteilungen aus Endingen und Frommen mussten auch ausrücken. Da die Balinger Drehleiter leider kaputt ist wurden die Fahrzeuge aus Bisingen und Albstadt angefordert. Die Frau die angeblich gerettet wurde war nicht zuhause. Die Bewohnerin kam dann und sah dem tragischen Ereignis zu. Die Kreuzung Wilhelm Kraut Straße Eckenfelderstraße war stundenlang gesperrt.

In Balingen fuhr einer Betrunken Fahrrad

Am Samstagabend zog die Balinger Polizei um 23.15 Uhr einen 28-jährigen alkoholisierten Fahrradfahrer aus dem Verkehr. Er fuhr in der Ebertstraße ohne Licht. Ihm wurde auch eine Blutprobe entnommen.

Der 38ste berühmte Balinger Christkindlesmarkt hat wieder tausende Besucher angelockt

Am Wochenende fand der 38ste berühmte Balinger Christkindlesmarkt statt. Die berühmte Jury war auch wie jedes Jahr unterwegs und suchte nach dem schönsten stand. Die Jury bestand aus Oberbürgermeister Helmut R. Herbert R. der als Vertreter von Harry J. dabei war dem Geschäftsführer von Balingen Aktiv Peter B. Gerd U. vom Schwabo und Thomas G. vom ZAK. Nach 4 Stunden stand der Sieger fest. Der Lionsclub hat den ersten Platz erreicht. Die Turnabteilung der TSG Balingen folge dem Lionsclub. Die beiden haben eine Urkunde erhalten und einen Preisnachlass von 75 sprich 50% für das Jahr 2014 erhalten. Die Firma L. kam bei den Gewerblichen Ständen auf Platz 1. Sie verkauften Süßis. Die Firmenchefin freute sich über die Urkunde. Das Ehepaar K. kam auf den zweiten Platz. Sie verkauften Holzsterne. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das sie alle Stände sich bemüht haben. Die Beschäftigen der berühmten Stadtverwaltung haben das Warensortiment kontrolliert. Die Besucher waren dieses Jahr auch Zahlreich unterwegs. Ich war am Samstag dort und schaute dem Bühnenprogramm zu. Auf der Bühne spielten die Musikvereine von Heselwangen bis zum berühmten Balinger Musikverein. Sie spielten von Oh du fröhliche bis hin zu Jingle Bells. Die berühmte Nachtwächterin Gretel K. war am Sonntag da. Am Sonntag schaffte ich in der berühmten genießBAR dort war auch was los den es gab leckere Crêpes. Wie immer blieben die Verkaufshäusle auf dem berühmten Marktplatz von Montag bis Freitag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Sie werden in den berühmten Wochenmarkt am Samstag integriert. Ich fand den berühmten Christkindlesmarkt Balingen wieder schön und freue mich schon auf 2014. Balingen ist einfach die schönste Stadt in ganz Deutschland.

Das ist Oh du Fröhliche

Das ist Jingle Bells

In Engstlatt flog einer in einen Teich

Am Donnerstagabend suchte ein Auslieferer einer Pizza um 22.30 im dunkeln Innenhof nach der Hausnummer. Ein Teich wurde ihm dabei zum Verhängnis. Nach dem Badevergnügen fand der Unglücksrabe dann doch noch die richtige Adresse. Der Adressat konnte sich über eine trockene Pizza freuen. Die Polizei hat dem 64-jährigen geraten das nächste mal eine Taschenlampe mitzunehmen.

Sonntag, 1. Dezember 2013

Was ich heute machte

Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen . Heute Mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich draußen. Bis morgen euer Fidel Castro

In Ebingen brannte eine Papiermülltonne

Eine nicht bekannte Person zündete heute morgen gegen 03.30 Uhr, bei der Diskothek Tropicana eine an der Gebäudeseite abgestellte blaue Papiermülltonne an. Angestellte der Disco wurden auf das Feuer aufmerksam. Sie konnten es noch rechtzeitig löschen. Dennoch entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Zu dieser Tat werden noch Zeugen gesucht. Diese sollten sich beim Polizeirevier Albstadt melden.

Termine vom 2.12.13-8.12.13

Liebe Leser
Hier sind meine Termine von Morgen bis zum 2ten Advent.
3.12.13 19.00 Uhr Wahlausschuss in Weilstetten.
4.12.13 20.30 Uhr FC Augsburg gegen den FC Bayern München DFB Pokal in der ARD schauen.
5.12.13 14.50 Uhr Bilder im Rossmann ausdrucken.
5.12.13 20.00 Uhr ZAK der Film Premiere in der berühmten Stadthalle Balingen.
7.12.13 11.00 Uhr über den Wochenmarkt gehen.
7.12.13 20.15 Uhr Ein Herz für Kinder im ZDF schauen.
8.12.13 von 9.40 Uhr bis 18.00 Uhr in der genießBAR schaffen.

In der schönen Balinger Innenstadt brannte es

Am Freitagabend ist in der Wilhelm Kraut Straße in einem Wohnhaus ein Feuer ausgebrochen. Aus dem Gebäude drang dichter Rauch. Die Feuerwehr musste sogar mit einem Großaufgebot kommen. Rettungskräfte waren auch zahlreich vor Ort. Die Lage war leider zunächst unübersichtlich. Eine Polizistin sagte das sie nicht mussten wie viel Personen in dem Gebäude waren. Die Rettungskräfte brachten dann eine 84-jährige Frau ins berühmte Balinger Krankenhaus. Zwei Jugendliche sagten das sie zuvor ein Mädchen aus dem Gebäude gerettet haben. Die Feuerwehr brauchte sogar eine Verstärkung. Neben der Feuerwehr Balingen war auch die Feuerwehr Bisingen im Einsatz. Die Feuerwehr Bisingen rückte sogar mit ihrer Drehleiter aus. Die Nachbargebäude mussten sogar evakuiert werden. Das Ausmaß war bis zum ZAK Redaktionsschluss noch unklar. Auf www.zak.de gibt es ein Video vom Brand.

In Balingen wurde ein Auto übersehen

Am Donnerstagabend kam es am Kreisverkehr Wasserwiesen/Schrötenen zu einem Zusammenstoß. Ein 43-jähriger Fahrer hatte die Vorfahrt einer Autofahrerin die schon im Kreisverkehr war nicht beachtet. Der Schaden ist 3 000 € hoch.

Die Auffahrt von Weilstetten in Richtung Balingen ist am Dienstag gesperrt

Am Dienstag dem 3.12.13 ist die Auffahrt von Weilstetten in Richtung Balingen an der Anschlussstelle L 440 an die B 463 für einen Tag gesperrt. Die Arbeiten am zweiten Brückenteil lägen im Zeitplan. Der Brückenüberbau wird nun hergestellt. Während der Betonierarbeiten sei kein Unterqueren der Baustelle möglich. Die Verkehrsbehinderungen können an diesem Tag minimiert werden. Nach dem die Arbeiten fertig sind wird die Auffahrt auf die B 463 am Dienstagabend wieder geöffnet. Der Verkehr wird während der Arbeiten über die Rohackerstraße zur L 446 nach Frommern umgeleitet. Der Verkehr auf die B 463 und die Zufahrt nach Weilstetten aus Richtung Balingen bleiben zum Glück offen. Im Zuge der Brückenarbeiten sind weitere Sperrungen und Umleitungen im Baustellenbereich unumgänglich. Die Termine gebe ich dann rechtzeitig bekannt. Wenn ihr euch über die Sperrungen in Baden Württemberg informieren wollt dann könnt ihr das unter www.baustellen-bw.de tun.

Freitag, 29. November 2013

Morgen beginnt der 38ste berühmte Balinger Christkindlesmarkt

Morgen ist es mal wieder soweit der berühmte Balinger Christkindlesmarkt öffnet zum 38sten mal seine Türen. Er findet immer am 1 Adventswochenende statt. Die Besucher wo ich auch dabei bin erwartet ein umfangreiches Angebot. 120 Stände sind aufgebaut. Zum 5ten Mal findet der berühmte Kunsthandwerkmarkt im Bereich Alter Markt statt. Für das leibliche Wohl der Gäste wird wie jedes Jahr gesorgt. Für die Weihnachtliche Stimmung sorgen die berühmten Balinger Chöre und Musikvereine. Sie stehen auf der berühmten städtischen Bühne. Am Sonntag kommt die berühmte Nachtwächterin Gretel K. Am Samstagabend singt das Älblerduo Sawa. Der berühmte Wochenmarkt findet auf dem Freibadparkplatz statt. Das berühmte Kaffeewerk Zollernalb (Die genießBAR) hat auch auf und bietet an beiden Tagen am 30.11.13 sowie am 1.12.13 leckere Crêpes an. Ich bin am Samstag nach langem wieder beim berühmten Bühnenprogramm dabei. Am Sonntag schaffe ich von 12.40 Uhr bis 19.00 Uhr in der genießBAR. Ich finde den berühmten Christkindlesmarkt vom schönen Balingen eines der besten in ganz Deutschland.

Die schöne Stadt sucht für das Haus in der Neuestraße 39 einen Käufer

Die schöne Stadt Balingen sucht für das Gebäude Neue Straße 39 einen Käufer. Sie wollen das Gebäude verkaufen. Die Stadtverwaltung plante noch vor ein paar Jahren in diesem Gebäude eine Asylbewerberunterkunft.

Der Schornstein vom Strasser Gebäude ist Geschichte

Die Abrissarbeiten beim berühmten Strasser Areal laufen auf Hochtouren. Der berühmte Schornstein fiel am Dienstag dem Bagger zum Opfer. Der Abriss verlief besser als erwartet. Ein oder zweimal hat der Bagger daneben gehauen bis der Schornstein umfiel. Der Kamin war 110 Jahre alt und hing schief in den Himmel. In der kommenden Woche wird das ganze Gebäude platt sein. Wegen einer Anwohnerklage hat der Abriss sich verzögert. Die Arbeiten führt die Firma Schlotter T. aus Straßberg aus. Wann dann die berühmten Eyacharkaden gebaut werden können ist leider noch offen. Aus Zeitlichen Gründen stelle ich das Foto nachträglich rein.

Xavier N. kommt am 22.8.13 ins schöne Balingen

Einen Tag nach Phillip P. kommt Xavier N. am 22.8.13 ins schöne Balingen. Der Sänger singt auch bei den Söhne Mannheims mit die im Juli das schöne Balingen heimsuchten. Aber da war er nicht dabei. Die Karriere von Xavier N. hat im Juli 1998 begonnen. Sein Debütalbum war Nicht von dieser Welt. Mit den Kandidaten aus der Gruppe von The Voice of Germany hat er das Album Sing um dein Leben geschrieben. Ich kann ja zu Phillip P. nicht kommen da ich Wartaweil bin. Zu Xavier N. kann ich aus dem selben Grund nicht gehen. Aber ich freue mich das er ins schöne Balingen kommt. Balingen hat die besten Konzerte von ganz Deutschland.

Das ist er mit Nicht von dieser Welt.

Der Bauabschnitt 2 vom berühmten Balinger Krankenhaus geht gut voran

Am Montag war der Verwaltungs und Finanzausschuss vom Kreistag und ich war wie es nicht anders sein kann live dabei. Es ging um den 2ten Bauabschnitt vom berühmten Krankenhaus Balingen. Christoph H. sagte das die Baustelle sehr sauber ist. Das Etappenziel kann eingehalten werden. Der Rohbau ist bald fertig. Vor kurzem gab es eine Infoveranstaltung für die Mitarbeiter vom Krankenhaus. Landrat Günther Martin P. sagte das die Veransaltung gut war. Im Neubau wird es dann im Eingangsbereich eine Wasserwand geben. Die Türblätter werden ausgebaut. Einen Sonnenschutz wird es auch geben. Dieser wird 39 000 € kosten. Der Ausschuss stimmte den Vergaben einstimmig ab. Ich verfolge den Neubau so oft ich kann.
17-11-13-13-14-1-
Das machte ich am 17.11.13.
Foto: Felix Jetter.

Phillip P kommt am 21.8.14 ins schöne Balingen

Am 21.8.14 kommt der Sänger Phillip P. ins schöne Balingen auf das berühmte Messegelände. Der Sänger der aus Stuttgart kommt ist ein Popstar geworden. 2008 hatte er sein Debüt mit Wo fängt dein Himmel an? Sein Aktuelles Album heißt Projekt Seerosenteich. Für jeden Song gab es ein Bühnenbild. Im Sommer 2014 macht Phillip P. eine Konzertreise. Ich freue mich das er ins schöne Balingen kommt auch wenn ich in Wartaweil bin. Deshalb kann ich leider zu dem Konzert nicht gehen.

Das ist er mit Wo fängt dein Himmel an.

Sonntag, 24. November 2013

Von Morgen bis Donnerstag kein Blog

Liebe Leser,
Von Morgen bis Donnerstag blogge ich nicht am Freitag gibt es dann wieder Einträge. Euer Felix

In Balingen wurde in zwei Läden eingebrochen

Ein 34-Jähriger beging am Freitagnachmittag in der Bahnhofstraße in Balingen in zwei Geschäften hintereinander Ladendiebstähle. In einem Elektronikfachgeschäft öffnete er mehrere Verpackungen von Konsolenspielen. Ca. 1,5 h später stahl er einem Handyshop mehrere hochwertige Smartphones. In beiden Fällen wurden die Diebstähle vom Personal entdeckt und bei der Polizei zur Anzeige gebracht.

Meine Termine vom 25.11.13 bis 1.12.13

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis zum 1 Advent.
25.13.13 17.00 Uhr Finanz und Verwaltungsausschuss im Landratsamt.
26.3.13 15.20 Uhr Fotos drucken im Rossmann.
29.3.13 15.30 Uhr Wohnung dekorieren mit Weihnachtsdeko.
29.3.13 20.00 Uhr Gift Box Infoveranstaltung im Bahnhof.
30.3.13 von 13.00 Uhr bis 18.40 Uhr auf den Christkindlesmarkt gehen Bühnenprogramm.
30.3.13 20.00 Uhr Konzert von Michael H. im Bahnhof.
1.12.13 in der genießBAR schaffen.

Eine Videoüberwachungskamera hat eine Unfallflüchtige überführt

Am vergangen Dienstag ist eine 20-jährige Autofahrerin gegen 11.15 Uhr mit ihrem Wagen im berühmten Parkhaus in der Wilhelmstraße beim Einparken an einen anderen Pkw gestoßen. Die Frau hat sich dann von der Unfallstelle einfach entfernt. Sie kümmerte sich nicht um den Sachschaden der war 700 € hoch. Sie fuhr einfach in eine andere Etage. Sie meldete den Unfall auch nicht bei der Polizei. Dank der Videoüberwachung konnte die Frau schnell ermittelt werden. Sie wird jetzt angezeigt. Ich freue mich das die tolle Videoüberwachung doch was bringt.

Dr. Dietmar F. ist neuer HBW Vorsitzender

Am Freitagabend hat sich der HBW im Pavillon getroffen. Dr. Dietmar F. wurde ohne Gegenstimme und Kandidat zum neuen Vorsitzenden vom HBW Handball Balingen Weilstetten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Ralf S. an. Er hatte drei Jahre den Verein geführt. Dr. Dietmar F. war zuvor stellvertretender Vorsitzender. Stellvertretender Vorsitzender ist jetzt Frank S. Der HBW hat gestern das Auswärts Spiel gegen TSV GWD Minden mit 24:26 verloren. Sie sind laut Schwabo auf einem Abstiegsplatz!!

Am Freitag holte sich Peter S. das Urteil ab

Peter S. und Bernd H. standen ja wegen einem Leserbrief vor Gericht. Das Balinger Amtsgericht hat die beiden in die Schranken gewiesen. Laut Richterin K. müsse Bernd H. die Behauptungen künftig unterlassen. Er behauptete das Peter S. in der Bahnhofstraße ein Tempo 30 Schild aufgestellt hat was nicht stimmt. Die Klage von Peter S. hat das Gericht leider abgewiesen. Richterin K. sagte bereits am 2.10.13 das es ich bei den Behauptungen von Bernd H. Peter S. sei in Gutmensch und Abzocker um freie Meinungsäußerungen handle. Peter S. muss die Behauptungen unterlassen das Bernd H. ihn Häme und Spott ausschütte. Bernd H. war bei dem Urteil am Freitag nicht anwesend. Er bezeichnete das Urteil als Witz. Peter S. will in Berufung gehen.

Die Polizei hat ein Zeltlager von rumänischen Bettler entdeckt

Zwei junge Frauen haben mehrere Hundert Euro am Mittwoch vor einer Kreissparkasse erbeutet. Sie haben es auf Bankkunden abgesehen die zuvor am Bankautomaten Geld abgehoben haben. Mit einem Klemmbrett gingen sie auf die Kunden zu und baten um eine Spende für behinderte. Während eine Frau durch ein Gespräch ablenkte gelang es der anderen Frau das zuvor abgehobene Geld zu stehlen. Auch in Tuttlingen haben diese Personen zugeschlagen. Das Zeltlager hat ein Revierförster am Mittwoch in einem Waldstück nahe der Tuttlinger Kreisgrenze entdeckt. Die Zelte wurden von Rumänen heimgesucht. Sie sind in der Region schon mehrmals durch Betteln aufgefallen. Die Beamten haben ein mit Reisig bedecktes Warenlager gefunden.

Am Donnerstag war Alexander B. von den Grünen im schönen Balingen

Am Donnerstagabend machte Alexander B. der Landesminister für Landwirtschaft und Verbraucherschutz im schönen Balingen halt. Bevor er seine Ausführungen machte gab es ein kurzes Gespräch mit dem Ostdorfer Rinderzüchter Hermann M. Hermann M. widersetzt sich ja einer Ohrmarkierung seiner Rinder. Landrat Günter Martin P. hat die Gäste und den Minister begrüßt. Das Gespräch zwischen Hermann M. und Alexander B. von den Grünen gibt es auf www.zak.de.

Die Opfer vom Hubschrauber Absturz sind identfiziert

Die Ermittlungen nach dem Hubschrauber Absturz bei Neuhausen ob Eck dauern noch an. Wie ich am Donnerstag geschrieben habe verunglückte am Dienstagnachmittag ein 48 Jahre alter Fluglehrer und sein 31 Jahre alter Flugschüler bei Neuhausen ob Eck mit dem Hubschrauber. Die Männer stammen aus den Kreisen Waldshut-Tiengen und Friedrichshafen. Die Leichen wurden am Mittwoch geborgen. An dem Hubschrauber entstand ein Schaden von 290 000 €. Die beiden Insassen wurden zwischenzeitlich eindeutig identifiziert.

Donnerstag, 21. November 2013

Morgen kein Blog

Liebe Leser,
Da ich am Samstag schaffe blogge ich erst wieder am Sonntag. Euer Felix.

In Balingen fuhr einer mit Alk am Steuer

Dem Polizeirevier Balingen wurde am Mittwoch gegen 12.30 Uhr mitgeteilt dass in der Lisztstraße eine Pkw-Fahrerin in Schlangenlinien gefahren war. Sie wurde auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von zwei Frauen von der Weiterfahrt abgehalten. Die 61-jährige Pkw Fahrern stand unter Alkoholeinwirkung. Sie war dadurch natürlich fahruntüchtig. Bei ihr wurde im berühmten Balinger Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Ihre Fahrzeugschlüssel und ihr Führerschein wurden in Verwahrung genommen. Sie wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

FDP Stadtrat Dr. Dietmar F. hat am Dienstag im Gemeinderat die Rathausspitze kritisiert

Dr. Dietmar F. von der FDP warf am Dienstag in die Ratsrunde das er von Oberbürgermeister Helmut R. und Stadtplanungsamtsleiter Michael W. wissen will was sie von der kommunalen Bürgerbeteiligung halten. Der Anlass war der Hintere Kirchplatz. Michael W. sagte unlängst das es erst eine Infoveranstaltung gibt wenn das Vorhaben der Adlerstraße in trockenen Tüchern ist. Michael W. hat sich in der Gemeinderatsitzung nicht geäußert. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das es bei einer Info Veranstaltung bleibe. Es liege seit kurzem die Stellungnahme des Denkmalamts vor. Helga Zi-Fü von der SPD sagte das man die Öffentlichkeit zuvorderst einbeziehen soll. Michael W. sagte gegenüber dem ZAK das es einen möglichen Kompromiss geben werde.

Im schönen Balingen wurde ein Ehepaar Opfer von einem Trickdiebstahl

Der 87-jährige Mann hatte vor der Tat am Bankschalter mehrere hundert Euro Bargeld abgehoben. Er verstaute sie dann in seiner Geldbörse. Nach dem die Eheleute das Bankgebäude verlassen haben und in Richtung der schönen Stadtmitte gingen wurden sie von zwei Frauen angesprochen. Sie wurden dann in ein Gespräch verwickelt. Die Beiden die nur gebrochen Deutsch sprachen haben um eine Spende für Behinderte und Rollstuhlfahrer gebeten. Der ältere Herr gab einer der Frauen einen 5 € Schein. Die andere Frau lenkte die Frau des Mannes ab. Das Ehepaar stellte in einem Einkaufsmarkt fest das dass gesamte abgehobene Bargeld aus dem Geldbeutel fehlte. Nach dem gesichert war das sie den Betrag nicht in der berühmten Sparkasse Zollernalb liegen gelassen haben riefen sie die Polizei. Die beiden Frauen haben natürlich das Weite gesucht. Sie werden so beschrieben. Die Frauen sind zwischen 18-20 Jahre alt und etwa 1,65 Meter groß. Sie haben eine normale Statur und sind dunkelhaarig. Sie hatten ein südländisches Aussehen. Bekleidet waren sie mit einem hellgrauen Oberteil. Das Polizeirevier Balingen nimmt Hinweise entgegen. Das finde ich asozial ältere Menschen aus zu rauben. Hoffentlich werden die Frauen gefunden. Balingen ist zwar gefährlich aber weiterhin die beste Stadt in ganz Deutschland.

In der Nähe von Neuhausen ob Eck ist ein Flugzeug abgestürzt

Der erfahrende Pilot startete mit seinem Hubschrauber und einem Flugschüler am Dienstagvormittag in Donaueschingen. Nachdem sich der 48-jährige Pilot nicht bis zum Abend zurückgemeldet hatte haben sich die Angehörigen sorgen gemacht. Sie haben ihn dann als Vermisst gemeldet. Die Suchtrupps der Bereitschaftspolizei durchsuchten mit der Feuerwehr die Gegend. Aufgrund der Handyortungen habe man den Suchradius eingrenzen können. Hartmut S. der Einsatzleiter der Feuerwehr Neuhausen sagte das man den zerstörten Hubschrauber gegen 6.00 Uhr in einem Waldstück zwischen Neuhausen und Schwandorf gefunden habe. Für die beiden Insassen kam leider jede Hilfe zu spät. Die Ermittler der Kripo haben am Mittwoch Spuren gesichert. Matthias P. der Pressesprecher der Polizei Tuttlingen sagte das die Untersuchungen sich auf die Absturzursache konzentrieren. Es müssen auch Wetter und Flugdaten erhoben werden. Die Helfer der Notfallseelsorge haben die Angehörigen des Piloten und mutmaßlichen Flugschülers am Mittwoch betreut. Der Hubschrauber geriet südöstlich von Neuhausen in einen Sinkflug. Er verschwand dann vom Radar. Die Absturzstelle ist wenige Kilometer von der angrenzenden Gemeinde entfernt. Es gibt leider keine Zeugenhinweise die zur Klärung beitragen könnten. Die Staatsanwaltschaft Rottweil hat die Obduktion der Leichen angeordnet. Sie will wissen wer der Flugschüler war. Unter www.zak.de gibt es einen Videobericht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6718 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development