Dienstag, 10. September 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen wegen dem Regen. Heute Mittag war ich draußen. Gerade bin ich draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Ebingen gab es einen Vandalismus durch Farbschmiereien

Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende zum wiederholten Mal im Parkhaus am Hallenbad in Ebingen die Wände mit unsinnigen und beleidigenden Parolen besprüht. Die Kletterwand der Kirchgrabenschule und das Südportal der Martinskirche wurden im selben Zeitraum ebenfalls mit obszönen beleidigenden Schriftzügen und Abkürzungen besprüht. Es kann ein Tatzusammenhang geben. Täterhinweise nimmt der Polizeiposten Ebingen entgegen.

In Balingen wurde ein Porsche ausgeschlachtet

Ein 22-jähriger Mann hatte am Samstag zwischen 11.00 Uhr und 13.00 Uhr sein Porsche Cabriolet mit geöffnetem Verdeck und hochgelassenen Scheiben auf einem Parkplatz eines Fitnessstudios in der Gustav Schwab Straße im schönen Balingen abgestellt. Ein Unbekannter hat in diesem Zeitraum aus dem Fahrzeug diverse Bedienteile entwendet. Er klaute auch die Fußmatte und ein Original Porsche Radio. Der Schaltknüppel wurde abgeschraubt und ebenfalls entwendet. Der Gesamtschaden ist 1500 € hoch. Das Polizeirevier Balingen nimmt Hinweise entgegen.

In Dürrwangen haben Autoknacker einen Ford gestohlen

Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf in der Bruckwiesen Stauffenberg und Bonhoeffstraße in Dürrwangen mehrere Autos aufgebrochen. Aus einer Garage wurde ein blauer Ford Mondeo mit dem Kennzeichen BL-LB 173 gestohlen. In einem weiteren Fall wurde eine Geldbörse mit Bargeld Ausweispapieren und Scheckkarten gestohlen. Der Polizeiposten Frommern sucht Hinweise.

In Albstadt misslang eine Manipulation von einem Drogentest

In den frühen Morgenstunden des Samstags wurde in Albstadt ein Autofahrer aus dem Bodenseekreis im Rahmen einer Alkoholkontrolle angehalten. Bei der Personen und Fahrzeugkontrolle wurde festgestellt das der junge Mann unter Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Er unterzog sich dann sofort zu einem Drogenschnelltest. Er hat dann versucht das Ergebnis zu Manipulieren. Als die Polizei aber sein Auto durchsuchte fanden sie den Drogenkonsum. Die Weiterfahrt wurde dann für 24 Stunden untersagt.

In Albstadt gab es wieder einen Draht auf einer Radstrecke

Unbekannte hatten kürzlich schon einmal auf der Mountainbike-Weltcupstrecke im Truchtelfinger Bullentäle einen Draht über die Rennstrecke gespannt. Damals wurde der Draht aber zum Glück entdeckt. Am letzten Samstag wurde der Draht aber nicht entdeckt. Ein 16-jähriger Biker war gegen 14.00 Uhr unterhalb der so genannten Steintreppe unterwegs. Er fuhr dann in einen dünnen Draht. Er verlief in Kopfhöhe über die Strecke. Der Draht riss zum Glück nur so, dass der Geschädigte nur leicht verletzt wurde. Die Ermittlungen haben leider noch keine Erkenntnisse zum Täter ergeben. Die Polizei nimmt Hinweise entgegen. So was ist gefährlich.

Montag, 9. September 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen. Heute Mittag war ich draußen. Gerade bin ich draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Albstadt Tailfingen stahl einer Geld aus dem Handschuh Fach

Am Sonntagabend entwendete ein bislang Unbekannter zwischen 21.00 und 21.30 Uhr aus dem Handschuhfach eines unverschlossenen vor einer Gaststätte in der Oberen Bachstraße in Albstadt-Tailfingen abgestellten Opel Zafira 480 € Bargeld. Hinweise nimmt das Polizeirevier Albstadt entgegen. Man kann doch kein Bargeld im Auto liegen lassen.

Das berühmte Fest der Kulturen hatte großen Zuspruch

Gestern war das 9te berühmte Fest der Kulturen auf dem berühmten Marktplatz im schönen Balingen. Das Thema dieses Jahr war komm mach Mit. Der berühmte Marktplatz hat sich wieder einmal in einen Festplatz verwandelt. Die Feier wurde in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem ökumenischen Gottesdienst eröffnet. Die Vertreter der katholischen, der evangelischen und der muslimischen Gemeinde standen gemeinsam auf der berühmten Bühne. Danach gab es ein tolles Bühnenprogramm das ich hinter den Kulissen im Kaffee auch mitbekommen habe. Der Musikverein Balingen und die Balingo Guggis sorgten auch für Stimmung. Infostände gab es auch wieder. Dr. Gisela S. war mit ihrem Förderprogramm auch vor Ort. Sie stellte das Gisela Hospital und Reiten mit Handicap vor. Für das leibliche Wohl war auch wieder gesorgt. Viele Länder haben Essen angeboten. Die berühmte Veranstaltung fand 2005 zum ersten Mal statt. Ich freue mich schon auf das 10te Fest der Kulturen im Jahr 2014. Vielleicht schaffe ich dann zum dritten Mal hinter einander hinter den Kulissen wenn nicht genieße ich das Programm. Balingen ist die beste Stadt zum Feiern.

Hochwasser gab es im Zollernalbkreis und im Kreis Rottweil

Mach einer dachte am Samstagabend nicht schon wieder ein Unwetter. Die ein oder andere Feuerwehr musste dann kreisweit ausrücken. In Balingen Weilstetten stand die Unterführung der B 463 unter Wasser. Einige Keller liefen auch wieder voll. Im Raum Haigerloch waren mehrere Straßen unter Wasser. Das Umsonst und draußen Festival musste abgebrochen werden. Das Landratsamt in Rottweil stand auch unter Wasser. Auf www.zak.de gibt es Bilder und ein Video davon.

In Bodelshausen sind bei einem Stallbrand drei Pferde gestorben

Am frühen Samstagmorgen kam für drei Pferde der Reiterkameradschaft Bodelshausen jede Hilfe zu spät. Sie starben bei einem Stallbrand der Reiterkameradschaft. Gegen 4.20 Uhr bemerkte eine Zeitungsausträgerin das Feuer. Sie alarmierte sofort die Rettungskräfte. Als die Polizei kam brannte der Stall lichterloh. Der Polizei gelang es bis die Feuerwehr kam 5 der 8 Pferde zu befreien. Was genau zu dem Brand führte kann man noch nicht genau sagen. Ein Brandverständigter soll das jetzt klären. Zwei Polizeibeamte kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Sie haben es aber schon wieder verlassen können. Der Sachschaden ist 40 000 € hoch.

In Ebingen krachte ein Notarztwagen in einen Kombi

Die Rettungskräfte waren am Samstag gegen 11.15 Uhr mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs. Als der Notarzt den Kreisverkehr vor dem Bahnhof in Ebingen befuhr stieß er mit einem 60-jährigen Autofahrer zusammen. Der Notarzt prallte dann frontal in den Kombi rein. Der Kombi schanzte auf die Leitplanke. Der 60-jährige Fahrer wurde schwer verletzt. Der 32-jährige Notarzt und eine Notärztin kamen zum Glück glimpflich davon. Beide Personen wurden nur leicht verletzt. Die Feuerwehr hat die Batterien abgeklemmt damit es nicht brennt. Es seien auch Betriebsstoffe ausgelaufen aber die Feuerwehr kümmerte sich darum. Ein Mann der den Unfall sah erlitt einen Herzinfarkt. Die Polizei Albstadt sucht Zeugen wegen der genauen Klärung. Die Straße vor dem Bahnhof war mehrere Stunden gesperrt.

Sonntag, 8. September 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen. Heute Mittag war ich beim Regen drin. Gerade bin ich draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.

Meine Termine vom 9.9.13 bis 15.9.13

Liebe Leser ,
Hier sind meine Termine von Morgen bis zum Wahlsonntag in Bayern.
9.9.13 14.20 Uhr ins Eyachbad Balingen gehen.
9.9.13 20.15 Uhr Thomas Gottschalk und Günter Jauch in RTL schauen.
10.9.13 20.30 Uhr Färöer Inseln gegen Deutschland in der ARD schauen.
14.9.13 von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Wahlkampf der Grünen auf dem Marktplatz.
14.9.13 18.00 Uhr Herbstfest vom Musikverein Balingen in der Eberthalle.
15.9.13 10.00 Uhr Beim Halbmarathon auf der Insel Reichenau zuschauen.
15.9.13 17.45 Uhr Bayernwahl in der ARD schauen.

In Haigerloch gab es böse Lausbubenstreiche

Am späten Freitagabend kamen zwei 16 und 17 Jahre alte Jugendliche auf eine dumme Idee. Sie haben auf der Landesstraße 410 im Bereich des Haigerlocher Seehofes ein Fußballtor platziert . Eine in Richtung Rangendingen fahrende PKW-Fahrerin erkannte das Fußballtor auf der Fahrbahn aufgrund der Scheinwerfer des Gegenverkehrs zu spät. Sie prallte nahezu ungebremst in das Fußballtor. Am Fahrzeug der Frau entstand ein Schaden in Höhe von 3000 €. Sie kam mit dem Schrecken davon. Den beiden Fußballfans erwartet eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. So was ist immer gefährlich.

In Balingen wurde ein Telefonat teuer

Am Donnerstagvormittag fiel einer Polizeistreife ein junger Mann auf. Er hat ohne Freisprecheinrichtung mit dem Handy telefoniert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt das der 24-Jährige keinen Führerschein mehr besitzt. Ihn erwarten nun eine Anzeige und ein Punkt in Flensburg. Bußgeld muss er auch zahlen und zwar 40 €.

Ein Handwerker hat Nägel verloren

Am Donnerstag fuhr eine 50-jährige Autofahrerin auf der Ostdorfer Straße nach Ostdorf. Sie ist dabei über eine Packung Nägel gefahren. Ein Reifen an ihrem Auto wurde dabei beschädigt. Ein Schömberger Handwerker hatte die Nägel gekauft und sie aufs Autodach gelegt. Als er losfuhr lagen sie immer noch auf dem Autodach. In der Ostdorfer Straße fiel die Packung dann runter.

Jürgen T. von den Grünen kommt nach Tübingen

Am kommenden Donnerstag den 12.9.13 kommt Jürgen T. der Spitzenkandidat von Bündinis90/Die Grünen nach Tübingen. Dort spricht er ab 13.30 Uhr im Uhlandsaal über den Grünen Wandel. Beginn im Uhlandsaal im Museum ist um 13.30 Uhr. Der Einlass ist um 13.00 Uhr. Ich kann aus beruflichen Gründen leider nicht hin gehen. Ich hoffe das am 22.9.13 Rot Grün gewinnt.

Das ist er.

Freitag, 6. September 2013

In Albstadt Laufen wurde in eine Umkleide eingebrochen

Am Donnerstagabend betraten Unbekannte während des Fußballpokalspiels Laufen gegen Bisingen die Spielerkabinen. Die Täter nahmen zwei Fahrzeugschlüssel an sich und öffneten mit diesen die entsprechenden Fahrzeuge. Aus den Fahrzeugen wurde dann Bargeld gestohlen. Nach dem Diebstahl wurden die Fahrzeugschlüssel wieder in die Kabine zurückgelegt. Zudem wurde aus einer Sporttasche Sportschuhe der Marke Nike Free entwendet.Eventuelle Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Albstadt in Verbindung zu setzen.

Die Buchhandlung Osiander kündigt sich im schönen Balingen an

Am berühmten Modehaus Ruof in der Balinger Friedrichstraße werden die ersten Vorbereitungen für die berühmte Buchhandlung Osiander getroffen. Es entstehen hierfür im ersten Obergeschoss zusätzlich neue Fenster. Die Fassade wurde deshalb frei gemacht. Die Umbauarbeiten für die neue Buchhandlung sind ab Mitte November geplant. Der Verkauf im berühmten Modehaus blieb davon unberührt. Der Osiander und das berühmte Modehaus Ruof werden sich künftig die Geschäftsflächen teilen. Ich freue mich schon auf den Osiander.

Die Balinger gehen wieder ins schöne Royan

Im Rahmen vom regelmäßigen berühmten Austausch mit der berühmten Partnerstadt Royan fährt vom Freitag den 13.9.13 bis zum Montag den 16.9.13 eine Delegation der schönen Stadt Balingen mit 80 Teilnehmern ins schöne Royan. Die Teilnehmer werden von Oberbürgermeister Helmut R. und Bürgermeister Reinhold S. angeführt. Die Reisegruppe startet am Freitag den 13.9.13 sehr früh. Neben den Fechtern, der Judoka, den Handballern des TV Streichen, dem Judoclub und den Frommerner Pfadfindern kommt es im schönen Royan erstmals zu einer Begegnung zwischen den Sunshi Dancern aus Balingen und der Gruppe Dolly Country aus Royan. Die Rückkehr ins schöne Balingen ist am Montag den 16.9.13 gegen 21.00 Uhr. Ich freue mich das man die Partnerschaft so gut pflegt.

Die Grünen sind am 7.9.13 am 14.9.13 und am 21.9.13 auf dem berühmten Wochenmarkt

Die Grünen haben eine Broschüre mit den Ergebnissen der ersten zwei Regierungsjahre in Baden-Württemberg erstellt. Die Broschüre kann an den drei oben genannten Wochenenden immer Samstags auf dem berühmten Wochenmarkt am Stand von Bündnis 90/Die Grünen erhalten werden. Ich stehe am 7.9.13 und am 14.9.13 am Stand der Grünen. Ich hoffe das es 2013 nach der Wahl Rot Grün gibt.

Im Früjahr 2014 eröffnet das Wohnen im Park

Wegen Verzögerungen verschiebt sich die Fertigstellung von Wohnen im Park. Karlheinz W. der stellvertretende Wohnbau Chef sagte das man es auch aufholen kann. In der ersten Jahreshälfte 2014 kann das Haus vom Team des berühmten Hauses am Stettberg bezogen werden. Die Wohnungen hätten in kürzester Zeit ihre Käufer gefunden. Ich finde die Idee gut und staune immer wieder wie weit es ist wenn ich vorbeifahr.

Eine 80-Jährige Balingerin wehrt sich gegen eine Abzocke

Am Mittwoch wurde eine 80-jährige Frau aus Balingen beinahe Opfer einer betrügerischen Teerkolonne. Ihr wurde angeboten ihre Hofeinfahrt günstig zu teeren. Am Nachmittag war schon alles fertig. Die drei Mann waren fertig und haben dann einen Preis verlangt. Er lag weit über dem vereinbarten Preis. Als die Frau sich weigerte die Summe zu bezahlen rief sie ihren Sohn und einen Bekannten an. Die Schein-Bauarbeiter suchten dann das weite. Die Frau gab ihnen lediglich 50 €. Die Teerkolone war mit einem weißen Kleinbus und einem ausländischen Kennzeichen unterwegs. Es handelt sich eventuell um niederländische Staatsangehörige. Die Handwerkskammer rät von solchen Haustürgeschäften ab. Ich falle auf so was nie rein.

Der HBW Trainer Dr. Rolf B. hat ein Angebot bekommen

Der berühmte Balinger Handball Bundesliegst HBW Balingen Weilstetten ist derzeit von Verletzten geplagt. Am Mittwoch haben sie 25:33 gegen die Füchse Berlin verloren. Es sind bei dem Spiel wieder zahlreiche Spieler ausgefallen. Wie jetzt bekannt wurde liegt dem Trainer Dr. Rolf B. ein Angebot aus der Schweiz vor. Er soll die Schweizer Nationalmannschaft der Handballer coachen. Der Coach der Schweizer Goran P. wechselte zum Bundesligisten TSV GWD Minden. Ingo M. der Geschäftsführer ist deshalb auf der Suche. Die Angelegenheit soll in den nächsten Wochen geklärt werden.

Im Herbst kommt Otto W. ins schöne Balingen

Im Oktober beglückt Otto W. wieder uns tolle Balinger. Was Otto W. genau in seinem neuen Programm verarbeiten wird weis er noch nicht genau. Das Balinger Publikum wo ich dabei sein werde kann auf den Abend gespannt sein. Otto W. sagte in einem ZAK Gespräch das es bei uns das Bang Your Head gibt. Er meint das es herrlich ist. Am 23.10.13 gastiert Otto W. mit seinem Programm Geboren um zu blödeln um 20.07 Uhr in der berühmten Volksbankmesse. Ich freue mich schon auf Otto W.

Das ist er

Peter S. verklagt Bernd H. wegen Schmähkritik

Am Mittwoch den 2.10.13 treffen um 14.30 Uhr zwei alte Bekannte im Amtsgericht Balingen aufeinander. Damit sind der Bahnhofsbesitzer Peter S. und Bernd H. gemeint. Peter S. sieht sich von Bernd H. in einem Leserbrief öffentlich beleidigt. Da es seit Februar 2013 keine Einigung gab ist jetzt Richterin K. am 2.10.13 gefordert. Der Grund war die Diskussion um den berühmten Balinger Bahnhof. Zur Erinnerung Peter S. hat im Dezember 2012 den Kaufzuschlag für den berühmten Balinger Bahnhof erhalten. Mit der Stadt Balingen hatte Peter S. einen Streit wegen dem berühmten Bahnhofsvorplatz. Es gab zu dem Thema auch viele Leserbriefe unteranderem von Bernd H. Peter S. sieht sich in 6 Punkten einer unzulässigen Schmähkritik ausgesetzt. Bernd H. schrieb das Peter S. ein Gutmensch sei. Peter S. würde auch seine Gewinne auf Kosten der Bürger planen was falsch ist. Die Anwältin von Peter S. sagte das es verbale Ausfälle seien. Im April wurde die Klage eingereicht. Ob Oberbürgermeister Helmut R. und Baudezernent Ernst S. aussagen entscheidet das Gericht. Ich werde die Verhandlung die Öffentlich ist besuchen. Ich hoffe Peter S. gewinnt den Prozess.

Sonntag, 1. September 2013

Von Morgen bis Donnerstag kein Blog

Liebe Leser,
Von Morgen bis Donnerstag gibt es keinen Blog. Am Freitag blogge ich dann wieder. LG Euer Felix

Meine Termine vom 2.9.13-8.9.13

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag.
3.9.13 19.30 Uhr Grünentreff.
5.9.13 19.00 Uhr Geburtstag von Conny R.
6.9.13 20.30 Uhr Deutschland gegen Österreich schauen im ZDF.
7.9.13 von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr Wahlkampf der Grünen auf dem Marktplatz.
8.9.13 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der genießBAR schaffen.

Der Täter vom Albstädter Spielhallenüberfall sitzt in U-Haft

Der brutale Überfall auf eine Spielhalle in der Albstädter Langwatte ist geklärt. Ein 31-jähriger Mann ist jetzt in U-Haft. Der Räuber hatte ja am 7.6.13 die Spielhalle nach 6.00 Uhr überfallen (ich schrieb davon). Er bedrohte dann die 53-jährige Angestellte mit einer Pistole. Gefesselt wurde sie auch. Mehre tausend Euro hat er erbeutet. Der 31-jährige wurde am Dienstag in einer Therapieeinrichtung für Suchtkranke im Schwarzwald festgenommen. Die Ermittler fanden in der Wohnung in Albstadt Beweise.

Am Freitag stürzte in Hechingen ein Kombi in den Abgrund

Ein Auto hat am Freitagabend in der Ausfahrt Hechingen Nord die Leitplanke durchbrochen. Der Kombi ist dann in den Abgrund gestürzt. Die Helfer haben zwei Menschen aus dem Kombi befreit. Sie wurden schwer verletzt. Der Wagen sei aus ungeklärter Ursache geradeaus über die Grünfläche gefahren. Der Wagen hat auch die Auffahrt zur B27 überquert und durchbrach dann die Leitplanke. Die B 32 war dann bis die Rettungsarbeiten fertig waren gesperrt.

In Balingen hat ein Rabiater im Jobcenter geprügelt

Am Donnerstag griff ein rabiater Kunde im Balinger Jobcenter vor 8.00 Uhr einen Sachbearbeiter an. Der 33-Jährige schlug auf den Mitarbeiter ein. Als der Mann am Boden lag schlug der Beschuldigte weiter zu. Der Täter hat dann den Tatort verlassen. Die Polizei leitete eine Fahndung ein. Am Donnerstagabend haben die Beamten ihn telefonisch erreicht. Er zeigte sich dann einsichtig. Ihm wurde dann erklärt das er sich dem Jobcenter fernzuhalten hat. Der Mann aus Hechingen wird wegen gefährlicher Körperverletzung angezeigt.

Freitag, 30. August 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen. Heute Mittag war ich draußen. Gerade bin draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Balingen gab es einen Ladendiebstahl

Am Donnerstag wurde ein 25-jähriger Mann gegen 15.10 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Albrechtstraße beim Diebstahl ertappt. Er hatte in der Kassenzone zwei Schachteln Zigaretten aus der Auslage genommen. Er steckte sie dann in seine Hosentasche gesteckt. An der Kasse bezahlte er nicht. Er wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Freitag, 30. August 2013

In Balingen wurden Polizeibeamte beleidigt

Am Mittwoch haben zwei Polizeibeamte gegen 21.30 Uhr in der Stingstraße auf Höhe der Agentur für Arbeit laute Musik wahr genommen. Die Besitzer wurden zur Ruhe ermahnt. Ein 23-jähriger Mann hat dann die Polizeibeamten beleidigt. Den jungen Mann erwartet eine Anzeige.

In Spaichingen brannte ein Conatiner

Die Feuerwehr Spaichingen war am Donnerstag gegen 7.30 Uhr in einem Autohaus eingesetzt. Der Eigentümer vom Autohaus hat Rauch bemerkt als er angefangen hat zu arbeiten. Die Feuerwehr hat den Computer als Verursacher ausgemacht. Die Flammen wurden schnell gelöscht. Der Sachschaden ist mehrere zehntausend Euro hoch. Verletzt wurde bei dem Schwelbrand zum Glück niemand.

Die Zollernalb ist auf dem Spitzenplatz im Land

Der berühmte Zollernalbkreis ist laut Landrat Günther Martin P. verantwortungsbewusst. Er wies damit auf den Rechungsabschluss 2012 hin. Die sparsame und vorausschauende Finanzplanung führten den Landkreis auf einen Spitzenplatz. Der berühmte Zollernalbkreis liegt mit der Verschuldung von rund 90 € pro Einwohner weit unter dem Durchschnitt der Landkreise. Bundesweit ist die Verschuldung 268 € hoch. Landrat Günther Martin P. sagte dass wir unseren Haushalt ausgleichen können. Die Gemeinden im Zollernalbkreis geben 28,75 % Steuereinnahmen aus.

Donnerstag, 29. August 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen. Heute Mittag war ich draußen. Gerade bin draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Balingen gab es ruhestörungen

Am Donnerstag verhielten sich gegen 01.30 Uhr zwei 16-jährige Jugendliche nicht gerade rücksichtsvoll gegenüber Anwohnern der Bahnhofstraße. Sie haben sich auf dem Bahnsteig aufgehalten und laute Lieder gesungen. Außerdemen warfen sie Flaschen auf ein Bahngleis. Die beiden männlichen Personen versuchten sich durch Flucht einer polizeilichen Kontrolle zu entziehen. Sie konnten nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Ein Platzverweis und eine Anzeige an die Bußgeldbehörde sind die Folge.

Das schöne Balinger Freibad ist mehr als eine Woche noch offen

Die Tage werden ja kürzer und die Nächte kälter. Der Herbst kündigt sich an. Die schöne Freibadsasion neigt sich langsam dem Ende. Das berühmte Balinger Eyachbad wurde während der Sommerpause in Schuss gebracht. Schwimmmeister Reiner S. ist mit der vergangenen Frischluftperiode zufrieden. Der Sommer hat ja sehr bescheiden angefangen. Die zweite Hälfte war dann super. Die Besucherzahl von 2012 konnte bisher noch nicht geknackt werden. Seit Mai 2013 sprangen knapp 61 000 Schwimmer ins Wasser darunter war ich. Im Sommer 2012 war es 5 000 mehr. Zum Ende der Saison lassen die Besucherzahlen leider stark nach. An den letzten trüben Tagen waren rund 100 Besucher im schönen und berühmten Balinger Freibad. Bis zum Sonntag den 8.9.13 kann man unter freiem Himmel plantschen. Ab Montag dem 9.9.13 hat das berühmte Eyachbad wieder offen. Die Sommerpause wurde auch in diesem Jahr wieder für Instandshaltungsarbeiten genutzt. Der Kostenaufwand beträgt rund 200 000 €. Im letzten Jahr 2012 wurde die Lüftung im Kinderbecken erneuert. Jetzt kam die im großen Schwimmbecken dran. Die Startblöcke die Sprunganlagen und die Wärmebänke wurden neu gestrichen. Das Flachdach das über dem 3 Meter Brett ist wurde erneuert. Ich freue mich schon drauf. Ich gehe gerne ins berühmte Balinger Freibad und ins berühmte Balinger Eyachbad (Hallenbad).

Internet Kriminelle haben einen Paket Agenten gestürzt

Jüngst wurde für eine Hochbezahlte leichte Heimarbeit in einer Anzeige geworben. Was man genau tun muss wurde verschwiegen. Bei dem Arbeitgeber handelt es sich um eine Betrüger-Bande die ihren Sitz in Stockholm hat. Diese hat mit illegal erworbenen Kreditkartennummern teure Waren bestellt. Sie lassen sie dann über die Heimarbeiter sogenannte Paket Agenten verschwinden. Für die bestellte Ware wurde die Lieferadresse der Paketagenten angegeben. Wenn die Ware dort angekommen ist müssen die Heimarbeiter sie umpacken und an eine andere Adresse weiterschicken. Die ursprünglichen Lieferanten bekommen von ihrem Kunden aber keinen Cent. Sie nehmen die Heimarbeiter in Haftung. Die Heimarbeiter erhalten nie einen Lohn für ihr tun. Sie haften tatsächlich in strafrechtlicher Hinsicht. Ein Mann wurde in Bayern zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt. Er musste für den Schaden rund 12 000 € zahlen. Der Polizeisprecher Peter M. sagt laut nach dem Spruch Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. In diesem Jahr hatte man im Polizeibereich mit solchen Betrügereien zu tun gehabt. Für den aktuellen Fall sind die Beamten in Esslingen zuständig. Über die Zollernalb hinaus wurde auch über Heimarbeiter geworben. Die Internetseite wurde in Panama eingetragen und läuft über einen Server in den USA. Der Sever beheimatet auch andere Logistikunternehmen. Vor der baltlogischikgroup wird ebenfalls gewarnt. Ich passe immer auf.

Das DRK wart vor Betrügern

Die Betrüger sie derzeit das Geld an den Haustüren einsammeln geben dem DRK nix davon. Die Werber die wirklich für das Rote Kreuz unterwegs sind nehmen niemals Bargeld ein. Sogenannte Werbeteams sind seit Juli im Zollernalbkreis unterwegs. Sie wollen Fördermitglieder gewinnen. In Bad Imnau klingelten angebliche DRK Mitarbeiter diese Woche an den Haustüren und sammelten das Geld ein. Die echten Werbeteams sind in DRK Kleidung unterwegs. Ich passe auch in dem Fall auf.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6720 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development