Bei der Polizei in Burladingen wurde in der vergangenen Woche ein Handelsvertreter angezeigt. Er wollte an ältere Menschen minderwertige Zubehörteile für ihre Staubsauger verkauften. Eine autorisierte Vertreterin brachte den Vorgang zur Anzeige. Zumindest in drei Fällen hatte der unseriöse Händler leider Erfolg. Er konnte aber ermittelt werden. Beim Verdächtigen handelt es sich um einen 58-jährigen Mann aus einem Nachbarkreis. Er war früher schon aufgefallen. Weitere Geschädigte sollten sich mit dem Polizeiposten in Burladingen in Verbindung setzen.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei erneut darauf hin, bei den sogenannten Haustürgeschäften ausgesprochen zurückhaltend und kritisch zu sein. Man sollte keinen Fremden in die Wohnung lassen.
2 Einbrecher sind zwischen Sonntag 0.30 Uhr und Montag 10.50 Uhr ins Frommener Sportheim gelangt. Die Täter haben mehrere Fenster beschädigt. Sie wollten so in das Sportheim gelangen. Im Gastraum wurde eine kleine graue Metallkasse in der 200 € Wechselgeld waren entwendet. Der Wert des Diebesgutes ist etwa 215 € hoch. Der Sachschaden in der Sportheimgastätte ist 1500 € hoch. Der Polizeiposten Frommern sucht nach den Tätern.
Stella K-E die SPD Bundestagskandiatin hat das NRW Landtagswahlmotto SPD ist Currywurst übernommen. Stella K-E und ihr Bundestagswahlkampfteam haben gestern auf dem berühmten Marktplatz die Gäste mit einer Currywurst versorgt. Der Baden-Württembergische Finanz und Wirtschaftsminister Dr. Nils S. war live dabei. Stella K-E und Nils S. standen für Rede und Antwort zur Verfügung. Von der Eurokrise bis hin zu den angemessenen Renten war alles dabei. Auch über die aktuelle Frage ob Deutschland sich an einem möglichen Militäreinsatz in Syrien beteiligen sollte wurde gesprochen. Ich hoffe dass die SPD und die Grünen am 22.9.13 die Bundestagswahl gewinnen.
Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei Brandenburg hat einen 54-jährigen Drogendealer aus Albstadt festgenommen. Die Ermittler haben sich 2 Jahre lang an die Fersen des Beschuldigten gehaftet. Er war bei den Geschäften sehr vorsichtig. Die Festnahme fand nahe der Bundesstraße 5 in Wustermark (Brandenburg)statt. Der 54-jährige aus Albstadt hatte 500 Gramm Marihuana dabei. Er wollte sie verkaufen. Polizeibeamte haben dann seine Wohnung durchsucht. Seine Plantage mit 129 Cannabispflanzen flog dadurch auf. Die Staatsanwaltschaft setzte den Beschuldigen nach der Vernehmung wieder auf freien Fuß. Die Ermittlungen laufen weiter.
Am Montagabend kam es in einer Wohnung in Tailfingen zu Streitigkeiten zwischen einem Paar. Der 40-jährige Mann hat im Verlauf seine Lebensgefährtin gewürgt. Nachdem der Mann von den Polizeibeamten in Gewahrsam genommen wurde hat er einen Beamten aufs Übelste beleidigt. Da er nicht zu beruhigen war wurde er mit dem zuständigen Haftrichter über Nacht beim Polizeirevier Albstadt untergebracht.
Am Sonntag wurden an einem silberfarbenen Ford Galaxy zwischen 15.30 Uhr und 23.45 Uhr auf dem Parkplatz beim Bahnhof in der Straße Am Lindle zwei Reifen zerstochen. Das Auto war wegen dem Schaden nicht mehr fahrbereit. Es wurde abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von 300 €. Das Polizeirevier Balingen nimmt Hinweise entgegen.
Am Samstagnachmittag haben Beamte der Verkehrspolizei Sigmaringen auf den bekannten Raserstrecken sieben Autofahrer und drei Motorradfahrer wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen in die Mangel genommen. Auf der B 32 zwischen Veringenstadt und Veringendorf wurde ein 22-jähriger BMW-Fahrer angehalten nachdem er über 160 Stundenkilometer überholt hatte. Ein 18-jähriger Führerscheinneuling war nur wenig langsamer. Beide Raser war schon unlängst Fahrverbot erteilt worden wegen zu schnellem Fahren. Sie müssen nun einen weiteren Monat auf das Autofahrern verzichten. Der 18-jährige muss eine Nachschulung machen.
Gestern Morgen war ein 40-jähriger VW Golf-Fahrer aus Hechingen gegen 5.30 Uhr von Tübingen nach Balingen unterwegs. Nach dem Umspannwerk bei Nehren kam er auf dem Fahrbahnrand ins Schleudern. Der Wagen stieß dann gegen einen Baum er überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Mann der Alkohol konsumiert hatte zog sich so schwere Verletzungen zu dass er in eine Tübinger Klinik gebracht werden musste. Am Fahrzeug ist ein Sachschaden in Höhe von 8 000 € entstanden.
Von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag haben unbekannte Personen sich jeweils in den Nachtstunden in das geschlossene Freibadareal des „Sofienbades“ begeben und dort Bänke in das Schwimmbecken geworfen. Hierbei wurde eine Beckenfliese beschädigt. In der Nacht zum Sonntag wurde ein Karabinerhaken entwendet und sonstiger Unsinn getrieben. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 100 €. Sachdienliche Hinweise erbittet der Polizeiposten Rosenfeld.
Ein 49-jähriger Mann aus Albstadt hat vor mehreren Wochen auf einem Flohmarkt im schönen Balingen ein Konsolenspiel erstanden aber es war kaputt. Am Samstagvormittag kam er erneut auf das Gelände. Vor der Mutter der damaligen Verkäuferin hat er in einer aggressiven Art und Weise die Rückerstattung vom Kaufpreis verlangt. Als die Frau sich weigerte machte der Mann das Spiel dann vollständig kaputt und warf den Verkaufstisch der Frau um. Er bekommt ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung.
Am Samstag früh fuhr ein Autofahrer kurz nach 6.00 Uhr auf der K 7161 aus Richtung Ringingen kommend nach Salmendingen. Eine Bache überquerte mit ihren 5 Frischlingen die Fahrbahn. Die Bache wurde dann vom Auto erfasst und getötet. Ein Frischling wurde leicht verletzt und konnte eingefangen werden. Der Rest der Frischlinge flüchtete dann in den Wald. Am Peugeot entstand ein Schaden von 5000 €.
Am Sonntag brachen 4 unbekannte Täter kurz vor 2.00 Uhr in die Wurstbude der Firma Kaufland in der Gammertinger Straße in Hechingen ein. Der Verkaufverschlag wurde mit brachialer Gewalt nach oben gezogen. 2 der 4 Täter überstiegen die Tresse entwendeten dann Speisen und Getränke. Die vier Täter werden als schlank beschrieben. Sie sind 16 bis 17 Jahre alt. Einer trug einen Kapuzenpulli. Ein anderer trug eine Baseballmütze. Das Polizeirevier Hechingen nimmt die Hinweise entgegen.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen. Heute Mittag war ich bis 15.16 Uhr drinnen danach draußen. Gerade bin draußen. Vom 21.8.13 bis gestern hatte ich Kummer. Uwe und Sabine waren weg. Ellen passte auf mich auf. Ich war froh das Felix mir Katzenmilch gab. Einen Vogel habe ich auch gefangen. Bis morgen euer Fidel Castro.
Heute Morgen teilte die Beifahrerin in einem Pkw dem Polizeirevier Albstadt gegen 02.30 Uhr mit dass der Lenker des vor ihnen fahrenden Fahrzeugs unter Alkoholeinwirkung steht. Bei der Kontrolle des entsprechenden Fahrzeugs bestätigte sich der Verdacht. Dem 25-jährigen Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde einbehalten.
Liebe Leser,
Hier meine Termine von Morgen bis Sonntag
29.8.13 bei schönem Wetter um 10.30 Uhr ins Freibad Balingen gehen.
30.8.13 20.30 Uhr FCB gegen Chelsea schauen im ZDF.
31.8.13 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der genießBAR schaffen.
31.8.13 16.30 Uhr J-Treffen.
Liebe Leser,
Dass ich wieder da bin habe ich ja schon geschrieben. Die Griechische Freizeit in Ellwangen war klasse. 14 Tage war Petrus Freizeit Fan. Wir hatten ein tolles Sommerfest mit Ständen, dann gab es auch ein Kickerturnier und ein Fußballturnier, Kegeln, im Legoland und so weiter waren wir auch. Im Winter geht es vom 27.12.13 bis zum 5.1.14 ins Lummerland nach Ellwangen. Bis dahin immer wieder sparen.
Der Mühlengeist Besitzer Siegfried R. lässt das gesamte Grundstück wo der berühmte Mühlengeist steht verkaufen. Es liegt aber nicht am Streit mit den Versicherungen. Siegfried R. sagte das alles geregelt ist. Der Lebensmittelpunkt von Siegfried R. liegt in Frankreich. Er habe nach 3 Jahren Hickhack keine Lust mehr gehabt den berühmten Mühlengeist aufzubauen. Wenn er gewollt hätte würde das Haus wieder stehen. Ich finde die Idee gut und schaue was sich tut.
Der 7te berühmte Balinger Kultursommer war klasse. Jörn de H. ist mit absolut zufrieden. Der 7te berühmte Balinger Kultursommer hatte über 15 000 Besucher. Nächstes Jahr soll es die 8te berühmte Auflage geben sagte Jörn de H. Der HGV Vorsitzende Bernd F. sagte auch 2014 gerne wieder. Die zweite Konzertwoche hat der berühmte HGV veranstaltet. Das Konzertende war immer um 22.00 Uhr. Ich war am 7.8 8.8 und 9.8 auf dem berühmten Marktplatz. Ich freue mich schon auf 2014. Balingen ist die beste Stadt zum Feiern.
Ein angeblicher Staatsanwalt aus Berlin hat einen 72-jährigen Rentner aus einer Gemeinde im Landkreis Sigmaringen betrogen. Der erste Anruf kam am 15.8.13. Der Senior hat Lotto gespielt und Spielschulden von 4850 €. Er müsse umgehend 2200 € nach Köln schicken. Der Anrufer drohte im Falle einer Weigerung das Bankkonto sperren zu lassen. Der 72-Jährige ging noch am gleichen Tag zur Bank. Am 20.8.13 hat der Senior einen weiteren Anruf erhalten. Der dreiste Gauner behauptete das man auf weitere Schulden in der Höhe von 18 500 € gestoßen sei. Er müsse sofort 5000 € nach Mainz schicken. Aber der Rentner roch das was falsch sei. Er hat dann Anzeige erstattet. Eine weitere Zahlung ging dann zum Glück nicht mehr ein. Man muss Aufpassen wer einen Anruft.
Am Donnerstagmorgen kam es zwischen Wellendingen und Schömberg zu einem schweren Unfall. Ein 31-jähriger Autofahrer war mit seinem Wagen in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten. Er geriet dann rechts auf die neben Fahrbahn. Er kam dann ins Schleudern und rutschte quer über die Fahrbahn. Sein Wagen stieß dann mit einem anderen Auto zusammen. Der 53-jährige Beifahrer im Auto vom Unfallverursacher starb leider am Unfallort an seinen Verletzungen. Der 29-jährige Mann vom anderen Auto kam aus Schömberg und überlebte mit leichten Verletzungen. Die Feuerwehr Wellendingen musste niemand aus den Autowracks rausholen. Der 31-jährige Unfallverursacher hat schwere Verletzungen erlitten. Er schwebt in Lebensgefahr. Der Unfallverursacher und der tote Beifahrer kommen aus Polen. Auf www.zak.de gibt es einen Videobericht.
Am kommenden Dienstag den 27.8.13 kommt der Wirtschaft und Finanzminister von Baden Württemberg Dr. Nils S. von der SPD ins schöne Balingen. Die SPD Bundestagskandidatin Stella K-E lädt unter dem Motto SPD ist Currywurst am 27.8.13 um 12.30 Uhr auf den berühmten Marktplatz ein. Dazu wurde Dr. Nils S. eingeladen. Ich finde die Idee gut. Ich schaue vom Kaffee aus zu da ich schaffe.
Ich hoffe das am 22.9.13 Rot Grün gewinnt.
Das ist Dr. Nils S. der auch Stellvertender Ministerpräsident ist.
Liebe Leser,
Ich melde mich gut erholt aus der Griechischen Freizeit zurück. Mehr zur Freizeit in einem Extra Bericht. Jetzt kommen die besten 5 Sachen aus dem ZAK.
Liebe Leser,
Von Morgen dem 10.8.13 bis zum 24.8.13 gibt es keine Blogeinträge. Ich bin auf der Griechischen KBF Freizeit in Ellwangen. Ich werde am 25.8.13 10 Einträge rein. Bis dann euer Felix Jetter
Heute war ich ausnahmsweise auch auf dem berühmten Kultursommer dabei. Vefunkt und Zugesoult haben gespielt. Sie machten tolle Musik die sogar Petrus gefallen hat und er nicht weinen musste wie am Donnerstag. Vor 20 Min bin ich heim gekommen. Balingen hat das beste und schönste Kulturfest in ganz Deutschland.
Das ist Soul.
Gestern war ich bei Grachmusikhoff dem Schwaba Rock live dabei. 20 min nach der Pause hat es gegen 21.00 Uhr gepisst was das Zeug hält. Petrus ist so viel ich weiß halber Schwoabe. Ich ging mit meinen Eltern dann gegen 21.10 Uhr nach Hause und das Plisch Plasch Nass.
Am Mittwoch war ich beim berühmten Balinger Kultursommer. Die Ban Sugar the Candyband spielte tolle Hits auf der berühmten Marktplatzbühne. Sie spielten Hits wie Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett und Liebeskummer lohnt sich nicht my Darling. Die Hälfte der Hits hat Petrus mit gemacht aber es regnete auch aber nicht so wie am Dienstag. Balingen ist die beste Konzertstadt in ganz Deutschland.
Am Dienstag kurz vor 15.00 Uhr hat es im schönen Balingen gehagelt was das Zeug hält. Ich stand im Kaffee und habe es gesehen. Das berühmte Rathaus tat mir leid. Aber es blieb zum Glück unversehrt. Balingen ist trotz allem Schaden die schönste Stadt in ganz Deutschland.
Im Zeitraum zwischen Samstag 12.00 Uhr und Sonntag 17.30 Uhr hat ein bisher unbekannter Täter in der Neuen Balinger Straße an einer Tankstelle auf dem Gelände eines Autohauses an einer Zapfsäule die Zapfpistole abgeschnitten. Ein Verkehrsteilnehmer wollte an dieser Zapfsäule tanken. Dabei bemerkte er erst das Fehlen der Zapfpistole und brach den Tankvorgang sofort ab. In dieser Zeit waren allerdings bereits einige Liter Dieselkraftstoff ausgelaufen. Um den ausgelaufenen Kraftstoff zu binden musste die Freiwillige Feuerwehrabteilung Ostdorf ausrücken. Zu Umweltschädigungen kam es zum Glück nicht.
Am Sonntag gerieten zwei Männer gegen 3.10 Uhr in einer Gaststätte in der Wilhelm-Kraut Straße in die Haare. Ein Unbekannter sprühte ein Pfeffersprey in den Gastraum. Ein 46-jähriger Mann der sich an dem Streit beteiligt hatte musste deshalb ins Krankenhaus. Die Polizei konnte den Grund noch nicht ermitteln da die Beteiligten so sehr betrunken waren.
Am Sonntag stritten sich in der Baderstraße gegen 1.40 Uhr zwei junge Männer. Die beiden waren betrunken. Der 20-Jährige erhielt vom 21-jährigen Zechkumpan mehrere Faustschläge ins Gesicht. Er musste ins Krankenhaus.
Das berühmte Lochenkreuz in Haus am Tann wurde Opfer vom Unwetter. Der Bürgermeister von Hausen am Tann Heiko L. habe am Samstagabend einen Anruf bekommen. Heiko L. alarmierte die DRK Bergwacht nach dem er sich selbst ein Bild machte. Die Zeit drängte da im Oberen Schlichemtal weitere Gewitter im Anmarsch waren. Die Kräfte sicherten das Kreuz und bauten es dann ab. Die Ursache dass das Kreuz wackelte sind die Unwetter sagte Dietmar D. vom DRK Kreisverband. Die große Hitze die wir gerade haben könnte auch als Ursache gelten. Es soll schnellstmöglich ein neues Kreuz aufgestellt sein. Heiko L. sagte dass es sich um ein Wahrzeichen in der Region handelt.
Am späten Samstagnachmittag gab es zwischen Engstlatt und Steinhofen einen schweren Unfall. Ein Motorradfahrer stieß bei der Hühnerfarm in Steinhofen mit einem Auto zusammen. Die Insassen des Autos haben den Unfall unverletzt überstanden. Der 68-jährige Motorradfahrer musste in eine Klink Gefolgen werden. Er habe schwere Verletzungen erlitten. Neben dem DRK und der Polizei war auch die Feuerwehr im Einsatz. Die Feuerwehr streute die B 27 ab da Öl und Benzin ausgelaufen war. Die Verbindung zwischen Engstlatt und Bisingen war während der Rettungsarbeiten gesperrt.
Am Freitag wurde in der Zeit von 20.00 - 21.00 Uhr in der Waldstetter Straße von einem bislang unbekannten Täter ein blauer Pkw VW Golf an der Fahrerseite und am Heck mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Schaden wird auf ca. 4500 € geschätzt.
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis 25.8.13
5.8.13 14.30 Uhr ins Balinger Freibad gehen.
5.8.13 20.30 Uhr DFB Pokal schauen Rheden trifft auf Bayern München live in der ARD.
7.8.13 19.00 Uhr Kultursommer auf dem Marktplatz in Balingen.
8.8.13 19.00 Uhr Kultursommer auf dem Marktplatz in Balingen.
9.8.13 20.30 Uhr Bundesliega Bayern gegen Gladbach in der ARD schauen.
Vom 10.8.13 10.30 Uhr bis 24.8.13 16.00 Uhr bin ich auf der Griechischen KBF Freizeit.
24.8.13 19.00 Uhr zum HBW Spiel gegen die Rhein Neckar Löwen in die Sparkassenarena gehen.
Die Rottenburger Polizei sucht nach einem Trickdieb. Er soll in der Zeit zwischen dem 29.3.13 und dem 27.7.13 in bislang 12 Fällen Zutritt zu Wohnungen von älteren Bürgern in Rottenburg verschafft haben. Der Mann gibt sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Er verlangt dann nach der letzten Stromrechnung die er überprüfen müsse. Er nutzt diese Gelegenheit dann aus um Schmuck Bargeld oder sonstige Wertsachen zu stehlen. Am 15.7.13 hätte er eine ältere Dame fast zur Ausstellung einer Vollmacht bewegen können. Sie sollte 6000 € von ihrem Sparbuch abheben. Die Tochter der Dame kam zum Glück hinzu. Letzten Samstag dem 27.7.13 trat der Täter mit einem zweiten Täter in einem Rottenburgerplfegeheim auf. Dort haben sie einer 91 Jährigen Frau die Handtasche gestohlen. In dem Gelbeutel waren 70 € und eine EC-Karte. Der Gesamtwert den der Betrüger erbeutet hat ist 2700 € hoch. Die Rottenburger Polizei hofft auf Hinweise.
Vor kurzem gab es beim Armbecken in Engstlatt Randale. Die Täter haben den Überlauf des Armbeckes herausgerissen. Es steckten dann noch die Reste des Gewindes fest. Sie drehten auch den Zulauf ab. Bettina D. vom berühmten Kneippverein sagt das der Schaden rund 450 € hoch ist. Aber mit den reinen Materialkosten ist es leider nicht getan. Die Schlosser der schönen Stadt Balingen suchen eine Ersatzlösung damit man das Becken auch in Zukunft wieder benutzen kann. Im September 2012 wurde das Armbecken erst eingeweiht (ich schrieb davon). Ich finde das unmöglich und frage mich wer so einen scheiß macht.
Am Mittwochabend waren zwei befreundete Motorradfahrer ein 26-Jähriger aus Balingen und ein 25-Jähriger aus einem Nachbarkreis gegen 17.30 Uhr auf der Landstraße 440 zwischen Tieringen und Weilstetten unterwegs. Bei der Bergabfahrt kam es zum Unfall. Der 26-Jährge überholte mehrere Autos. Der Freund des 26-Jährigen konnte ihm nicht sofort folgen. Der Balinger fuhr dann alleine weiter. 500 Meter vor Weilstetten wollte er auf seinen Bikerfreund warten. Er bog in einen Feldweg ein. Als er zurück schaute nahm er seinen Kumpel war. Er kam mit hohem Tempo runter geschossen. Er prallte dann mit großer Wucht in das Hinterrad seines Freundes. Sie stürzten dann und zogen sich zum Glück leichte Blessuren zu. Sie konnten das Krankenhaus nach kurzem Aufenthalt wieder verlassen. Die Maschinen haben einen Totalschaden erlitten.
In der Nacht zum Freitag hat ein Unbekannter Täter auf einem Wiesengrundstück im Gewann Bollerwasen entlang des Verbindungsweges zwischen Hechingen Stetten und Boll hat in der alte Ziegelsteine entsorgt. Der Täter ist zwischen 40 und 50 Jahre alt. Hinweise zum Verursacher notiert die Polizei in Hechingen.
Landesverkehrsminister Winfried H. von den Grünen kommt am 14.8.13 um 20.00 Uhr in den Bahnhof von Peter S. Er spricht über Nachhaltige mobile. Ich kann nicht hin da ich um Urlaub bin. Aber er ist klasse.
Gestern Nachmittag hat ein Baggerfahrer gegen 14.00 Uhr einen Stromkasten bei der berühmten Balinger Fischerhütte umgerissen. Die Folge war dann Stromausfall in der schönen Stadt. Es habe sich ausgerechnet um eine wichtige 20 000 Volt Leitung gehandelt. Sie versorgt weitere Teile der schönen Stadt. Der Strom konnte aber schnell wieder hergestellt werden. Die Versorgung im neuen berühmten Krankenhaus war zum Glück nicht betroffen. Das berühmte Kaffeewerk hat es auch nicht betroffen.
Gestern brannte es in der Ebinger Weststadt in einer Wohnung im Hochhaus Stettinger Ring 1. Ein Nachbar hatte den Rauch gegen 17.35 Uhr in einer Wohnung im 4ten Geschoss entdeckt. Er informierte den Eigentümer der im Garten war. Die Ebinger Feuerwehr war mit 35 Mann plus 4 Mann aus Onstmettingen vor Ort. 4 Trupps haben sich zum Brandherd vor. Es kam zum Glück niemand zu Schaden. Die Brandursache ist unklar. Die Polizei und das THW waren ebenfalls im Einsatz.
Am Mittwoch fiel ein einjähriges Kind in Herbertingen aus einem Fenster im Obergeschoss. Der Junge wurde dann in die Kinderklinik nach Ravensburg geflogen. Der 14-monatige Bub soll in einem kurzen unbeaufsichtigten Moment auf sein Spielzeugdreirad geklettert sein. Er kam dann auf den Fenstersims im ersten Obergeschoss. Der Junge viel 4 Meter auf den Betonboden. Er hat schwere Verletzungen erlitten. Sein Zustand ist mittlerweile stabil. Die Mutter war zur Unfallzeit unweit des Geschehens.