In der Nacht zum Donnerstag wurden an einem in der Stutenhofstraße in Hechingen geparkten Pkw Suzuki alle 4 Reifen zerstochen. Der Sachschaden beträgt ca. 100 €.
Der Grünen Abgeordnete Daniel L-A aus Tübingen hat kürzlich das Frauenhaus im schönen Balingen besucht. Christa R. vom Frauenhaus hat die Gäste Daniel L-A und den Bundestagskandiatin der Grünen Roman Hartmut W. begrüßt. Gerda F. erzählte über ihre Arbeit und das der Zusammenhang der Kinderbetreuung im Frauenhaus wichtig ist. Tamara F. legte den Schwerpunkt auf das Thema Migrantinnen.
Am Dienstag fuhr ein 20-jähriger Mann gegen 19.00 Uhr mit seinem Wagen auf der B 27 in Richtung Rottweil. Auf der Brücke in der Hirschbergstraße standen eine Frau und ein Kind. Es handelt sich dabei eventuell um eine Mutter und ihre Tochter. Als das Kind sich über das Geländer lehnte trat es unabsichtlich kleine Steine los. Die Steine haben das Dach des 20-jährigen Mannes getroffen. Das Polizeirevier Balingen nimmt Hinweise entgegen.
Wie ich gestern schon berichtet habe war Landwirtschaftsminister Alexander B. von den Grünen am Dienstag gegen 17.40 Uhr auf dem Weg zu einem Besuch der Lehner Brauerei in Rosenfeld als zwischen Rosenfeld und Geislingen ein Unfall geschah. Eine Frau fuhr von Rosenfeld in Richtung Geislingen. Sie musste wegen einem Radfahrer abbremsen. Ein 25-jähriger Mann aus dem Landkreis Rottweil regierte zu spät und schleuderte auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit dem Fahrzeug des Ministers. Der 25-jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er hat schwere Beinverletzungen und Knochenbrüche erlitten so dass ein Rettungshubschrauber angefordert wurde. Der Hubschrauber brachte ihn in die Tübinger BG Klinik. Es besteht aber keine Lebensgefahr. Die Pressereferentin des Ministers wurde ebenfalls schwer verletzt. Ein Rettungswagen brachte die Frau ins neue berühmte Balinger Krankenhaus wo sie über Nacht bleib. Der Chauffeur erlitt bei dem Aufprall Prellungen. Eine 30-jährige Frau die hinter dem Minister fuhr wurde durch starke herumfliegende Fahrzeugteile verletzt da sie ein Cabrio fuhr. Alexander B. fuhr dann abends selber mit einem Ersatzwagen nach Baiserbronn wo seine Familie lebt. Der 38-jährige setzte gestern auch seine Amtsgeschäfte fort.
Am Dienstag befuhr eine 18-jährige Fahranfängerin gegen 19.30 Uhr die Bundesstraße 27 von Balingen kommend in Richtung Bisingen. Sie wollte an der Anschlussstelle Balingen-Nord abfahren. Hierbei überfuhr sie aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Verkehrsinsel der Abfahrt. Sie kam im weiteren Verlauf auf der gegenüberliegenden Wiese zum Stillstand. Bei dem Aufprall lösten die Front-Airbags aus. Die Unfallverursacherin erlitt leichte Verletzungen. Ihr 18-jähriger Beifahrer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 7100 €.
Letzten Mittwoch war ich live beim Konzert von Uli Johannes K. im Peters Bahnhof live dabei. Die Band spielte tolle Musik aus Tango und Blues. Die berühmte Wartehalle war voll und es gab auch wegen der Hitze kühle Getränke. Mir hat das Konzert gefallen und ich finde es gut dass Peter S. den Bahnhof gekauft hat. Balingen hat den schönsten Bahnhof in ganz Deutschland.
Das berühmte Balinger Marktplatz Open Air ist kaum zu Ende und die Bühne ist abgebaut schon kündigt sich das nächste Ereignis auf dem berühmten Balinger Marktplatz an. Ab dem kommenden Mittwoch dem 7.8.13 kommt das berühmte Kulturfestivel auf den Marktplatz. Den Auftakt am Mittwoch macht Sugar and the Candyband. Sie bringen Hits von den 50ger und 60ger Jahren. Am Donnerstag den 8.8.13 kommt ein Schwabenrock auf die Bühne. Damit ist Grachmusikoff gemeint. Am Freitag den 9.8.13 kommt die Band verFUNKt und zugeSOULt auf den berühmten Marktplatz. Am Samstag den 10.8.13 kommt Oliver T. mit seiner Band ins schöne Balingen. Der HGV hat den zweiten Block organisiert der ab dem 14.8.13 ist. Am Mittwoch den 14.8.13 geht es mit The Police Coverband weiter. Am Donnerstag dem 15.8.13 kommt Vocie Royal auf den berühmten Marktplatz. Den Schluss am Freitag den 16.8.13 machen Dhalias Lane. Das ist der 7te berühmte Kultursommer der von der schönen Stadt Balingen ausgerichtet wird. Das berühmte Kulturfestivel ist umsonst und fängt um 19.00 Uhr an. Ende ist dann um 22.00 Uhr. Ich werde am 7 und 8.8.13 hin gehen. Balingen ist die beste Konzertstadt in ganz Deutschland.
Die Beamten vom Polizeirevier Ebingen wurden am Sonntag vor einer Privatparty in einer ehemaligen Gaststätte in der Ebinger Innenstadt in Atem gehalten. Die Anwohner beschwerten sich um 23.00 Uhr wegen lauter Musik. Gegen 3.00 Uhr wurde der Lärmspiegel so hoch dass die Polizei der Party ein Ende setzen musste.
Der Grüne Baden-Württembergische Landwirtschaftsminister Alexander B. wurde gestern in einen Unfall verwickelt. Ein Fordfahrer der auf der L 415 in Richtung Geislingen Unterweges war geriet auf die Gegenfahrbahn. Der Fahrer bemerkte spät dass der, der vor ihm fuhr wegen einem Radfahrer abgebremst hat. Um einen Zusammenstoß zu verhindern zog er seinen Wagen auf die Gegenfahrbahn. Dort kam ihm die Limousine des Landwirtschaftsministers Alexander B. von den Grünen entgegen. Die Limousine kam dann in einem Graben zum stehen. Der Minister war auf dem Weg nach Rosenfeld. Als Landrat Günther Martin P. davon hörte fuhr er zum Unfallort. Der Unfallverursacher musste von der Feuerwehr aus Geislingen und Balingen aus dem Auto befreit werden. Der Fahrer wurde schwer verletzt mit dem Helikopter in eine Tübinger Klinik gebracht. Landrat Günther Martin P. holte Alexander B. von den Grünen dann ab der zum Glück nur mit einem Schrecken davon kam und brachte ihn nach Rosenfeld. Trotz allem konnte das Programm abgehalten werden.
Am Sonntagnachmittag wurde beim Stadion „Tiefental“ in Burladingen in der Zeit zwischen 14.00 und 16.00 Uhr geparkter BMW beschädigt und Schaden von ca. 2.500 € verursacht. Der schwarze BMW stand im Bereich der Umkleide und Halfpipe-Anlage. Während eines Freundschaftsspieles hat bislang unbekannter Täter einen Teil der hinteren Stoßstange abgerissen. Er trat über den Kofferraumdeckel auf die Dachfläche und dellte diese zweimal ein. Die Polizei Burladingen nimmt Hinweise entgegen.
Am Montag hat ein betrunkener 26-jähriger Fußgänger gegen 0.50 Uhr an der Einmündung Charlottenstraße/Stingstraße einen Schachtdeckel entfernt. Der Mann wird nun angezeigt.
Gestern wurden die berühmten Bauarbeiten für die neue berühmte Tribüne im schönen Au-Stadion bei Regen eingeläutet. Auf den Baubeginn der neuen berühmten Tribüne wurde lange gewartet. Die Bagger sind mittlerweile angerückt und haben die alte Tribüne abgerissen. Nach dem berühmten Spatenstich der gestern Mittag war gaben Oberbürgermeister Helmut R. und der Leiter der TSG Abteilung Uwe H. eine Zusammenfassung. Die Planung wegen einer neuen berühmten Tribüne laufen schon seit langem. Im berühmten Gemeinderat wurde viel über das Projekt diskutiert. Im Mai dieses Jahres gab der berühmte Gemeinderat endlich grünes Licht für den Baubeginn. Die neue berühmte Tribüne wird rund 5,2 Millionen € kosten. Das Hochwasser im Juni macht einen sofortigen Neubau unumgänglich. Oberbürgermeister Helmut R. sprach der TSG großes Lob aus. Der Verein beteiligt sich mit 300 000 €. Uwe H. sagte dass die sanitären Anlagen nicht mehr akzeptabel waren. Die Spielerversammlungen hätten auf dem kalten Boden stattgefunden. Uwe H. lobte die Stadtverwaltung und sagte dass sie wahrgenommen wurden. In einem Jahr soll die neue berühmte Tribüne fertig sein. Es gibt dann 600 Sitzplätze und 120 Stehplätze. Ich freue mich auf die neue berühmte Tribüne. Ich war auch immer für eine neue Tribüne. Den Bau werde ich verfolgen.
Das Foto machte ich letzten Mittwoch.
Foto: Felix Jetter
Gestern Nachmittag musste die Haigerlocher Feuerwehr und die Abteilungswehr aus Owingen zu einem Einsatz ausrücken. Es wurde ein Brand im Lager einer Owinger Malerwerkstatt gemeldet. Der Besitzer hat den Brand als die Wehren mit 20 Mann eintrafen schon weitergehend gelöscht. Stadtbrandmeister Michael W. sagte dass man nur noch Nachlöschen musste. Ein Benzinkanister brannte. Zur Ursache des Feuers konnte Michael W. noch keine Auskunft geben.
Am Sonntag sorgte ein Unwetter im Zollernalbkreis mit Ausnahme vom schönen Balingen für Verwüstungen. In Owingen bei Haigerloch liefen die Keller voll. Im Bereich Rangendingen wurden Unwetterschäden angezeigt. In Rangendingen liefen 60 Keller voll. Die Dächer wurden durch starke Windböen abgedeckt. Bäume wurden auch entwurzelt. Die Autos blieben nicht verschont und wurden durch den Hagel beschädigt. Im schönen berühmten Balingen regnete es aber nicht so wie in Grosselfingen und Rangendingen. Wir Balinger sind halt lieb und blieben verschont.
Am kommenden Dienstag den 6.8.13 lädt die SPD zum politischen Koch-Dialog ein. Zu Gast ist Peter F. Minister für Bundesrat Europa und internationale Angelegenheiten in Baden-Württemberg. Er wird gemeinsam mit der Bundestagskandidatin der SPD Stella K-E ab 18.30 Uhr im Landjugendheim im schönen Balingen kochen. Über politische Themen sprechen sie auch. Mit den anwesenden Gästen wird dann gemeinsam gegessen. Ich kann aus Privaten Gründen leider nicht teilnehmen.
Am Sonntagmorgen mussten die Beamten gegen 03.40 Uhr wegen Ruhestörung in einer Gaststätte in der Neuen Rottenburger Straße ausrücken. Aufgrund der warmen Witterung stand die Eingangstür offen. Aus der Tür kam laute Musik. Wegen Ruhestörung wird der Betreiber nun bei der Stadt Hechingen angezeigt.
Als ich heute von meiner Oma in meine Wohnung fuhr sah ich dass aus der trockenen Eyach wieder eine volle Eyach wurde. Ich machte gleich ein Foto davon. Der berühmte Radweg zwischen dem Friedhof und dem Haus an der Eyach ist wieder gesperrt wie Anfang Juni. Kommt das Hochwasser vom Juni zurück? Am Donnerstag wird es wieder richtig heiß.
Das war von Heute und das trockene Bild vor ein paar Tagen.
Foto: Felix Jetter
Vor 8 Jahren haben sich unterschiedliche Menschen zusammengetan um im schönen Balingen was gegen die Armut zu tun. Seit 5 Jahren gibt es in der Wilhelmstraße die berühmte Balinger Tafel. Dieses Ladengeschäft wird von der Evangelischen Gesamtkirche Balingen nach Grundsätzen der Deutschen Tafeln in Berlin geführt. Der Geschäftsführer ist der neue Kirchenpfleger der Evangelischen Kirchengemeinde Jürgen S. Den Vorsitz hat die evangelische Stadtpfarrerin Kristina R. Die Waren von Supermärkten und Discountern werden vor Ort abgeholt. Die Waren werden 2 Mal wöchentlich an 200 bis 300 Kunden verkauft. Die Marktleiterin Susanne J. wurde jetzt verabschiedet. Susanne J. will sich beruflich umorientieren. Die Ehrenamtlichen die als erstes dabei waren sind wegen ihrem Alter nicht mehr dabei. Manche haben auch eine Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt bekommen. Die berühmte Balinger Tafel braucht unbedingt wieder neue Mitarbeiter im Fachteam. Jürgen S. gibt gerne Auskunft bei Interesse an der Tafel.
Am Freitag befuhr ein 18-jähriger Kradfahrer aus dem Zollernalbkreis gegen 16.40 Uhr die Landstraße von Seedorf nach Dunningen. Er kam dann in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. In einer Wiese hat er sich überschlagen und prallte mit seinem Helm gegen einen Betonschacht. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzung in eine Klinik geflogen. Nach dem bisherigen Kenntnisstand war der Kradfahrer alleine am Unfall beteiligt.
Am Samstag überholte ein 20-jähriger Hondafahrer gegen 19.32 Uhr auf der Strecke zwischen Tailfingen und Onstmettingen ein Motorrad. Als ihm ein Laster entgegen kam scherte er scharf nach rechts. Der Fiatfahrer musste eine Vollbremsung machen. Der 46-jährige Biker musste auch abbremsen. Er kam zu Fall und rutschte gegen den Fiat. Er wurde an der Hand leicht verletzt. Zeugen werden gebeten sich beim Polizeirevier Albstadt in Verbindung zu setzen.
Gestern Abend war ich beim PUR Konzert Live auf dem berühmten Balinger Marktplatz Open Air. Als PUR kam wurde es sehr laut. Die Band unter der Leitung von Hartmut E. sang Lieder wie Lena und das Abenteuerland. 4500 Fans haben auf dem schönen Balinger Marktplatz getanzt. Petrus hat von oben Freundes Tränen geweint aber arg nass wurde ich nicht. Die Bühne wurde auch schon abgebaut. Der Watzmann kommt heute in die berühmte Volksbankmesse. Balingen ist egal ob es regnet oder die Sonne scheint die beste Konzertstadt in ganz Deutschland.
Hier sind die Lieder Lena und das Abenteuerland.
Heute Morgen meldete ein Anwohner des berühmten Viehmarktplatzes gegen 04.50 Uhr das drei junge Männer nackt durch die Straßen rennen. Alle drei führten lediglich zuvor entwendete Baustellenleuchten mit sich. Bei der Personenkontrolle kam es dann zu Widerstandshandlungen wobei ein Polizeibeamter von einem 23-jährigen jungen Mann aus Ulm in den Unterleib getreten wurde. Ein weiterer Polizeibeamter erlitt eine blutende Wunde am Knie. Die Beschuldigten erwartet nun eine Anzeige wegen Diebstahls und Widerstand gegen Polizeibeamte bei der Staatsanwaltschaft in Hechingen. Ein Beschuldigter kam in Gewahrsam. Die Beamten haben zum Glück keine Dienstunfähigkeit bekommen.
Die Beschuldigen waren zuvor beim Konzert in der berühmten Volksbankmesse im schönen Balingen und ahmten ihre Vorbilder der Gruppe „Kassierer“ nach, die vor ihrem Publikum zum Teil nackt aufgetreten sind. Ich finde das asozial wenn man nackt auf einer Bühne ist. Ich war zum Glück nicht bei dem Konzert.
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag.
30.7.13 16.00 Uhr Krämermarkt in der Innenstadt.
31.7.13 20.30 Uhr Audi Cup schauen in RTL Bayern gegen Sao Paulo.
1.8.13 10.30 Uhr ins Balinger Freibad gehen.
1.8.13 20.30 Uhr vielleicht das Finale des Audi Cup´s schauen in RTL wenn Bayern ins Finale kommt.
2.8.13 23.00 Uhr vielleicht in den 23sten Geburtstag von Jana L. rein feiern in Reutlingen.
4.8.13 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der genießBAR schaffen.
Am letzten Montag brachte Kate die Frau von Prinz William von England einen Sohn Namens George Alexander Louis zur Welt. Ich freue mich über die Geburt und den neuen Trohnfolger.
Gestern Abend war ich beim berühmten Balinger Marktplatz Open Air live dabei. Die Vorband Glasperlenspiel aus dem schwäbischen Stockach war klasse. Als die Söhne Mannheims kamen haben alle geschrien. Sie spielten Lieder wie Wir sind die Söhne Mannheims und andere tolle Lieder. 1800 Besucher waren auf dem berühmten Balinger Marktplatz und haben gefeiert. Um 22.00 Uhr war Schluss. Ich fand das Konzert schön und freue mich auf Morgen den da spielt Pur. Balingen ist die beste Konzertstadt in ganz Deutschland.
Am Sonntag den 8.9.13 ist das berühmte Fest der Kulturen. Das Motto des diesjährigen berühmten Fest der Kulturen ist Komm mach mit. Auf dem berühmten Balinger Marktplatz versammeln sich am letzten Sonntag der Sommerferien die gerade begonnen haben die verschiedenen Gruppen. Alle die Interesse haben können beim Workshop im berühmten Rathaus mitmachen. Viele Gruppen die auf der berühmten Stadtbühne sind geben ihr können. Um 11.00 Uhr geht es los. Den Anfang macht eine inerreligöse Feier. Die Feier wird vom katholischen Pfarrer Jochen B. der evangelischen Pfarrerin Kristina R. und von Dr. Abdelmalk H. vom Jugendzentrum für Islamische Theologie in Tübingen gemeinsam durchgeführt. Die Gemeinsamkeiten der Religionen sollen dabei im Vordergrund stehen sagte Siegfried K. vom berühmten Friedensnetzwerk Balingen. Das tolle Programm reicht vom orientalischen Tanz über Hip Hop bis hin zu Osteuropäischen Liedern. Eine Türkische Gruppe macht um 16.30 Uhr den Abschluss. Neben dem berühmten und tollen Bühnenprogramm gibt es auch Stände die Essen anbieten. Es gibt wie jedes Jahr keine Alkoholischen Getränke. Ich werde das berühmte Fest der Kulturen wie jedes Jahr von Anfang bis Ende besuchen. Balingen ist eine tolle Stadt.
Die tolle Balinger Jugendarbeit war auf der letzten Gemeinderatsitzung am Dienstag wo ich live dabei war auch Thema. Cord D. aus Mariaberg sagte das der Job der Streetworker Jugendliche sind. Die Balinger Streetworkerin Nadine H. sagte dass sie die Jugendlichen schätzen. Das berühmte Jugendhaus Insel hat immer ein offenes Ohr für die Jugendlichen. Es besuchen immer mehr junge Erwachsene Spielhallen. Mike B. ist seit Mai im schönen Balingen (ich schrieb davon) und hat eine 25% Stelle. Er findet Balingen schön. Mike B. sagte dass er die Jugendtreffs aufsucht. In ein paar Wochen kommt ein Flyer raus. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das er die Idee der Jugendarbeit gut findet. Conny R. von den Grünen wollte wissen ob es mit der Balinger Unordnung auch Gespräche gab. Nadine H. sagte dass die Balinger Unordnung schon bei Treffs war. Erwin F. von den Grünen sagte dass er den Bericht gut findet. Man kann immer was für Jugendliche tun. Nadine H. sagte dass sie mehr mit den Jugendlichen machen will. Helga Zi-Fü von der SPD sagte dass es eine gute Sache ist. Wir sind auf dem Richtigen Weg. Uwe J. von den Grünen wollte wissen wie es bei Mike B. mit der Arbeitszeit geregelt ist. Mike B. sagte dass er am Donnerstag anfängt. Andelin H. von der CDU sagte das er mit dem Bericht zufrieden ist. Der Gemeinderat stimmte einstimmig dem Bericht zu.
Das schöne und berühmte Eyachbad war auch auf der Tagesordnung der öffentlichen letzten Gemeinderatsitzung vor der Sommerpause am Dienstag in Ostdorf. Oberbürgermeister Helmut R. sagte dass die Kosten beim berühmten Eyachbad erhöht werden. Erwin F. von den Grünen wollte wissen woher die Kosten kommen. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das die Personalkosten auch steigen werden. Wir hatten Jahre lang keine Erhöhung mehr im berühmten Balinger Eyachbad. Das berühmte Eyachbad muss auch in Ordnung gehalten werden. Andelin H. von der CDU sagte das er Mehrfachkarten von früher bei sich daheim entdeckt habe. Harald S. von den berühmten Balinger Stadtwerken sagte das man den Umtausch eingestellt habe. Helga Zi-Fü von der SPD sagte dass das berühmte Balinger Eyachbad schön sei. Man muss mehr Werbung für das berühmte Balinger Eyachbad machen. Die langen Öffnungszeiten werden gut angenommen. Conny R. von den Grünen sagte das es eine Logische Konsequenz ist. Die Preise machen den Grünen und der Balinger Frauenliste sorgen. Werner J. von den Freien Wählern sagte dass die Verwaltung sich auch Gedanken machen muss. Der Gemeinderat stimme den deieren Kosten einstimmig zu.
Das Hochwasser war auch Thema in der letzten Gemeinderatsitzung am Dienstag in Ostdorf. Tiefbauamtsleiter Eduard K. zeigte die Bilder vom Hochwasser. Bei vielen Straßen kam eine neue Schicht drauf. Auf 26 Zentimeter Länge macht man einen Beton Rost. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das die Schäden angemeldet sind. Walter Z. von der CDU wollte wissen ob es über die Haushalte abgerechnet wird. Tiefbauamtsleiter Eduard K. sagte dass es deiere Folgen haben wird. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das man das berühmte Kunstrasenfeld beim berühmten Au Stadion sanieren wird. Am Donnerstag haben die arbeiten wohl begonnen aber ich habe noch nicht viel Änderung gesehen. Aber das kann auch an der Hitze die wir gerade haben liegen. Werner J. von den Freien Wählern sagte dass es diversen gab. Tiefbauamtsleiter Eduard K. sagte dass man zügig fertig sein muss. Der Gemeinderat stimmte den Kosten einstimmig zu.
Am Dienstag sagte Oberbürgermeister Helmut R. in der letzten Gemeinderatsitzung vor der Sommerpause das Hans U. den Ehrenring der schönen Stadt Balingen bekommt. Der berühmte Gemeinderat hat es in seiner Junisitzung in Engstlatt nicht öffentlich beschlossen. Hans U. sagte das ihn die Ehrung saumäßig freut. Vor kurzem hat ja Helga Zi-Fü von der SPD den Ehrenring der schönen Stadt Balingen bekommen.
Am Dienstag war ich bei der letzten berühmten Gemeinderatsitzung vor der Sommerpause live dabei. Der Abriss vom Kleinen Treff beim berühmten Viehmarktplatz war unteranderem Thema. Stadtplaner Michael W. sagte dass der Besitzer von dem Haus in der Ebertstraße auf ihn zukam. Dort soll ein Neubau entstehen. Es soll geprüft werden ob man es höher baut. 3 Stockwerke sollen dabei entstehen. In der Inselstraße hat man schon begonnen mit dem Abreißen. Walter Z. von der CDU sagte dass viele Anwohner unter den Zuhören sind. Das stimmte auch. Stadtplaner Michael W. sagte dass eine Gaststätte geplant sei. Dr. Dietmar F. von der FDP sagte das es kritisch unterfragt wird. Es wäre erfreulich wenn eine neue Gaststätte kommt. Rainer H. von der SPD sagt dass man auf den Gemeinderat zukommen soll. Baudezernet Ernst S. sagte dass das Gremium entscheidet. Dr. Nicole H-K von der CDU sagte warum wurde die Verwaltung nicht früher aktiv. Baudezernet Ernst S. sagte das in den nächsten Jahren viel passieren wird. Der Gemeinderat stimmte dann einstimmig zu.
Letzten Sonntag hat der Katholische Pfarrer Jochen B. in seinem Familiengottesdienst gesagt das er die Heilig Geist Gemeinde Balingen am 29.9.13 verlassen wird. Er wird danach in Iller-Weihung bei Ulm eine Pfarrerstelle antreten. Er will zurück in seine Heimat und näher bei seinen hochbetagten Eltern in Baienfurth zu sein. In seiner Heimat in Oberschwaben fühlt ich Jochen B. geborgener. Er hat die berühmten Balinger Katholiken um Verständnis für seinen Schritt gebeten. Er habe den Schritt lange überlegt. Der Großteil der Baumaßnahmen sei abgeschlossen. Damit ist der Neubau des Gemeindehauses geplant. Jochen B. wird das schöne Balingen und die berühmte Kirchengemeinde in bester Erinnerung behalten. Er sagte dass es schön war im schönen Balingen zu leben. Den Kirchengemeinderat hat Pfarrer Jochen B. schon früher informiert. Jochen B. war 3 Jahre lang im schönen Balingen. Im schönen Balingen leben 5600 Katholiken. Dort wo Pfarrer Jochen B. jetzt hin gehen wird leben 7500 Katholiken. Ich habe Jochen B. persönlich gekannt und fand ihn nett. Balingen verliert mit ihm einen der besten Menschen überhaupt.
Liebe Leser,
von Morgen bis Freitag gibt es keine Blogeinträge. Ich blogge am Samstag von der Gemeinderatsitzung und von Söhne Mannheims. Liebe Grüße euer Felix
In der Nacht auf Freitag hatte ein Mann seinen Pkw VW Polo vor dem Gebäude Hermann-Rommel-Straße 2 parkend abgestellt. Er stellte um 8.30 Uhr einen Streifschaden an der Fahrzeugfront fest. Vom Verursacher fehlt bislang jede Spur. Ermittlungen dauern an.
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag.
23.7.13 17.00 Uhr Gemeinderatsitzung in der Turn und Festhalle Ostdorf.
24.7.13 14.30 Uhr Gesundheitsamt Balingen.
24.7.13 ca.15.30 Uhr bei schönem Wetter ins Freibad Balingen gehen.
24.7.13 19.00 Uhr Konzert von Uli Johannes K. im Peter Bahnhof.
25.7.13 15.30 Uhr bei schönem Wetter ins Freibad Balingen gehen.
25.7.13 17.00 Uhr Gräber gießen auf dem Balinger Friedhof.
26.7.13 18.00 Uhr Konzert von Söhne Mannheims auf dem berühmten Marktplatz.
27.7.13 von 8.40 Uhr bis 15.00 Uhr in der genießBAR schaffen.
28.7.13 18.00 Uhr Konzert von Pur auf dem berühmten Marktplatz.
Ich fahr ja immer mit dem Rad ins Kaffee und zurück in meine Wohnung. Als ich am Freitag bei dem schönen Wetter über Schmieden fuhr ich auch an der schönen Eyach entlang. Ich habe dann Fotos gemacht den durch die Hitze wird die schöne Eyach mehr trockner. Hier sind 2 Fotos.
Fotos: Felix Jetter
Am Donnerstag hat ein 49-jähriger Lkw-Fahrer gegen 16.50 Uhr auf dem Gehweg der Reutlinger Straße in Gammertingen einen 20-jährigen Fußgänger gestreift. Er wurde leicht verletzt. Der Lkw Fahrer beging auch Fahrerflucht. Der Fußgänger ging stadteinwärts. Er wurde am linken Oberarm gestreift. Das Spiegelglas und Teile des Plastikgehäuses beim Lkw wurden abgerissen. Der Lkw-Fahrer fuhr Richtung Sigmaringen weiter. Er konnte aber auf der B 32 gestoppt werden. Der Fahrer schwieg als man ihn nach dem Unfall fragte. Er wird wegen Körperverletzung und Unfallflucht angezeigt.
Das Studentenwerk aus Tübingen Hohenheim schlägt Alarm. Bei einer Trinkwasserprobe wurden in einzelnen Wohnheimen in Tübingen und auf dem Campus der Uni Hohenheim Legionellen entdeckt. Legionellen sind Umweltkeime. Sie können zu Atemwegen führen. In den Heimen wurde ein Duschverbot ausgesprochen. Duschen kann man mit kaltem Wasser Trinken und Kochen auch. Oliver S. der Geschäftsleiter des Studentenwerks sagte das sie mit Hochdruck schaffen. Das Wohnheim in der Albstädter Poststraße hat eine Entwarnung bekommen. Das Trinkwasser zeigte keine auffälligen Werte.
Am Freitag und Gestern war die 13te berühmte Süd West Classic. Ich habe es am Freitag vom Kaffee aus gesehen. Wie die Oldtimer über den berühmten Marktplatz gefahren sind zum Marktplatz Sprint. Gestern war auf der berühmten Burghohenzollern die Siegerehrung. Ich liebe Alte Autos.
Am Donnerstag fuhr ein Radfahrer um 17.50 Uhr auf dem Radweg des Pfarrweg. Auf Höhe des Kindergartens kam er in einer Bodenvertiefung zu Fall. Er hat sich dabei verletzt. Zur Behandlung wurde er ins Krankenhaus gebracht.
Der Weg zum berühmten Hofgut Wannental ist jetzt gesperrt. Auf der Schranke steht Privatgrundstück betreten und befahren verboten. Die berühmten und schönen Wanderungen führen jetzt oberhalb vom Wannental vorbei. Der Grund ist der Streit von Heinz S. mit dem berühmten Landratsamt Balingen. In dem ging es um das Hängebauchschwein Wuse. Just heute begeht Heinz S. seinen 70sten Geburtstag.
Gestern war das 2te berühmte Freibadfest vom schönen Freibad in Balingen. Letztes Jahr war es ein Erfolg deshalb war gestern die zweite Auflage. Das Veranstalterteam bestand aus dem berühmten Kinder und Jugendbüro der mobilen Jugendarbeit Balingen Aktiv dem Fitnessstudio und der schönen Stadt Balingen. Ich war auch live dabei. Ich kam schon morgens kurz nach dem es begonnen hatte. Ich schwamm meine Üblichen 12 Längen und sah den Tanz vom Kika Neige. Aber den Tanz sah ich nur kurz den ich musste zur Arbeit. Ich fand aber den Teil vom berühmten Freibadfest klasse den ich gesehen habe. Ich hoffe dass es 2014 die 3te Auflage gibt. Als ich schaffen war gab es die 2te Arschbomben Meisterschaft. Balingen hat das beste Freibad in ganz Deutschland. Morgen gehe ich zum ersten Mal seit langem wieder samstags hin.
Am Mittwochabend wurde in Dietingen bei einem Verkehrsunfall ein dreijähriges Kind schwer verletzt. Eine 26-jährige Frau fuhr mit ihrem Wagen auf der Rottweiler Straße. Auf dem Gehweg waren zwei Kinder im Alter von 11 und 3 Jahren Hand in Hand unterwegs. Auf der anderen Seite war der 9-jährige Bruder vom Opfer. Das Kleinkind riss sich dann los und rannte auf die Straße. Die Autofahrerin konnte leider nicht mehr bremsen. Der Junge wurde dann zu Boden geschleudert.
Die 800 Meter Läuferin Christine G. ist gestern ins Finale der U 20 EM eingezogen. Sie gewann im italienischen Rieti unter den Augen ihres Trainers Tom J. ganz souverän. Die Balingerin erreichte das Ziel in einer Zeit von 2:07,92 Minuten. Morgen ist sie um 18.17 Uhr im Finale dabei. 8 Läuferinnen stehen im Finale. Dabei sind auch Christina H. und Katharina T. Ich drücke Christine G. die Daumen.