Donnerstag, 18. Juli 2013

In der Kleemeistereistraße hat es gebrannt

Gestern Nachmittag war die Balinger Feuerwehr gegen 14.30 Uhr alarmiert worden. Es ist schwarzer Rauch aus einer Wohnung in der Balinger Kleemeistereistraße getreten. Die rund 20 Feuerwehrmänner haben den Brand im Erdgeschoss schnell unter Kontrolle gehabt. Ein Defekt in einer Kabelleiste habe für den Brand gesorgt. Das Feuer übergriff danach auf ein Sofa über. Der größte Schaden entstand durch den Rauch. Das berühmte Balinger DRK war auch schnell vor Ort. Sie mussten zum Glück niemanden behandeln.

Die Preise beim berühmten Eyachbad werden erhöht

Gerade denkt keiner ans berühmte Eyachbad. Den bei diesen heißen Temperaturen sind die Balinger so wie ich im berühmten und schönen Freibad. Heute war ich auch beim berühmten Freibadfest dabei (der Bericht kommt morgen). Doch die Tage der berühmten Eyachbad-Sommerpause sind bald gezählt. Wer ab Herbst 2013 ins berühmte Eyachbad will muss tief in die Tasche greifen. Der Gemeinderat muss in seiner letzten Sitzung am kommenden Dienstag um 17.00 Uhr in der Turn und Festhalle Ostdorf nur noch zustimmen. So sollen die Preise dann sein. Die Einzelkarte für Erwachsene soll künftig 3,80 € statt 3,60 € kosten. Kinder und Jugendliche müssen 1,80 € statt 1,70 € zahlen. Die Mehrfachkarten werden auch teuer.

Balingen verändert sich mehr und mehr

Die Stadterneuerung im schönen Balingen nimmt eine schnelle Ganart an. In der letzten Gemeinderatsitzung am kommenden Dienstag den 23.7.13 in der Ostorfer Festhalle ! wird über ein neues Baugebiet Ebert Spital und Inselstraße gesprochen. Die Planer weisen auf das Gebäude Ebertstraße 2 ehemals Astoria Pub und Kleiner Treff hin. Das Eckgebäude soll abgerissen werden. Der Neubau könnte gemeinsam mit dem gegenüberliegenden Geschäftshaus früher Geschenke Rogg das Portal zum Süden der schönen Stadt werden. Der Neubau soll vier Stockwerke haben. Ich schrieb ja schon von den Abrissarbeiten in der Inselstraße. Ich werde zur letzten Sitzung vom berühmten Gemeinderat vor der Sommerpause die um 17.00 beginnt hin gehen.

Hans Martin H. von der SPD nimmt zur Helmpflicht Stellung

Der SPD-Landtagsabgeordnete Hans Martin H. ist heute Donnerstag dem 18.7.13 im SWR bei Zur Sache Baden-Württemberg um 20.15 Uhr bei Clemens B. und Julia H. zu sehen. Er wird dort zur Helmpflicht für Radfahrer Stellung nehmen. Er selber fährt auch mit Helm Rad.

Der berühmte Kreistag hat grünes Licht für das Gesundheitszentrum gegeben

Am Montag war ich ja wie ich schon mehrmals geschrieben habe im Kreistag bei der letzten Sitzung vor der Sommerpause live dabei. Das Alte Krankenhaus in Hechingen war auch Thema. Dort wird jetzt das Gesundheitszentrum Fürstengarten gebaut. Die Stadt Hechingen wurde mit einbezogen. Lothar M. von den Freien Wählern sagte dass der Landkreis sein Versprechen eingelöst hat. Dr. Hans G. von der FDP dankte dem Finanzdezernenten Christoph H. Der Kreistag stimmte dann einstimmig ab und gab so grünes Licht.

Die Grünen haben sich mit dem Friedennetzwerk ausgetauscht

Die Vertreter des berühmten Friedensnetzwerks Balingen und der Amenesy International Gruppe Hechingen trafen sich vor kurzem mit der Bundestagsabgeordneten Agnieszka B. und Chris K. von Bündnis 90/Die Grünen. Die Präventive Friedensarbeit und die Kontrolle der Menschenrechte müssen weiter verstärkt werden. Die Nichtregierungsorganisatoren spielen auch eine wichtige Rolle. Agnieszka B. sagte dass die Auslandseinsätze der Bundeswehr alleine keinen Frieden schaffen können. Sie hat auch über die Möglichkeiten und Grenzen gesprochen. Ich hoffe dass die Grünen am 22.9.13 die Wahl gewinnen.

Thomas B. von der CDU hat den Kreistag verlassen

Am Montag wurde Thomas B. von der CDU mit schwarzen Nudeln und Kaffee vom berühmten Kaffeewerk Zollernalb vom Kreistag verabschiedet. Landrat Günther Martin P. sagte das es wichtige Gründe gibt warum Thomas B. von der CDU den Kreistag verlässt. Günther Martin P. dankte Thomas B. von der CDU. Thomas B. von der CDU sagte dass er früher in Meßstetten im Gemeinderat war. Alexander S. ebenfalls von der CDU kommt für Thomas B. in den Kreistag. Der Kreistag stimmte einstimmig ab.

In Wilfingen gab es tödliche Schüsse

Im Welledinger Ortsteil Wilfingen kam es am Montag kurz nach 18.00 Uhr zu tödlichen Schüssen. Es gab zwischen dem Opfer und dem Tatverdächtigen immer wieder Nachbarschaftsstreitigkeiten. Es ging dabei um die Grundstücksgrenze. Es gab sogar schon Gerichtsitzungen deshalb. Am Montag gab es wiederum lautstarke Auseinandersetzungen zwischen den beiden Nachbarn. Das Opfer soll den einen Nachbarn beleidigt haben. Der Beschuldigte holte dann eine Sportpistole aus seiner Wohnung. Er besaß die Pistole legal. Er schoss mehrfach auf den 43-Jährigen Nachbarn. Er wurde dabei tödlich verletzt. Der Täter hat sich nach der Tat der Polizei offenbart. Er räumte die Tat in der ersten Vernehmung ein. Der Täter war Sportschütze. Gestern wurde er dem Haftrichter vorgeführt. Die Familie des Opfers wird psychologisch betreut.

Die Zollernalb bleibt bei der Regional-Stadtbahn am Ball

Am Montag war ich doch bei der Kreistagssitzung live dabei. Es ging auch um die Regionalstadtbahn. Landrat Günther Martin P. sagte dass es eine Veranstaltung mit der Deutschen Bahn gab. Die Bahnübergänge sind in der Planung vorgesehen. Der IRE soll dann stündlich fahren. Zwischen Bisingen und Wessingen soll es zweigleisig werden. Bei Engstlatt kann man sich eine Stromversorgung gut vorstellen. Dr. Dietmar F. von der FDP sagte dass es ein Trauerspiel sei. Dr. Edmund M. von der CDU sagte dass wir weiter handeln müssen. Hans Martin H. von der SPD sagte dass die SPD wissen will wann Tübingen sich daran beteiligt. Der Bund zahlt nix mehr. Die SPD hat alles gemacht und nix schriftliches liegt vor. Landrat Günther Martin P. sagte dass wir in der Vorplanung sind. Der Kreistag stimmte dem Antrag dann einstimmig ab.

Dienstag, 16. Juli 2013

Morgen kein Blog

Liebe Leser,
Da ich morgen beim Sommerfest in Lautlingen bin werde ich nicht bloggen. Ich bitte um Verständis euer Felix Jetter.

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen. Heute Mittag draußen. Gerade bin draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Hechingen wurde ein Netz mit 15 Bällen gestohlen

In der Zeit zwischen vom 05.07 und 10.07.13 drang ein bislang unbekannter Dieb gewaltsam in einen Sportgeräte-Container beim Sportplatz Witthau ein. Dort entwendet er zwei Netze mit insgesamt 15 Fußbällen. Der Gesamtwert ist 500 € hoch.
Der beim Einbruch entstandene Sachschaden beläuft sich auf 100 €.

In der Inselstraße sind die Abrissbagger am Werk

Die Häuser Nr. 6 und Nr. 8 in der Balinger Inselstraße werden abgerissen. Ein heimischer Bauträger hat die Lücke zwischen Viehmarktplatz und Steinach als attraktive Innenstadtlage gesehen. Ein Sechsfamilienhaus soll dort gebaut werden. Es sollen 2 bis 4 Zimmer Wohnungen und Terrassen bzw. Balkonen zur Steinach hin geben. Die Abbrucharbeiten der beiden Häuser haben begonnen. Die Bauzeit soll 18 Monate dauern. Die Inselstraße ist dann für den Verkehr gesperrt. In der Hermann Rommel Straße drohen auch neue Sperrungen. Die Delling Villa wird abgerissen. Dort entsteht eine Stadtvilla. Im schönen Balingen kann man sehr schön bauen. Ich lebe gerne hier.

Der Bau der Eyach-Arkarden ist zumutbar

Der Antrag eines Nachbarn die Vollziehung der Baugenehmigung auf dem Strasser Areal auszusetzen blieb erfolglos. Die Kammer des Verwaltungsgerichts in Sigmaringen kam zu dem Ergebnis das der Bebauungsplan Eyach Arkaden in Balingen nicht offensichtlich rechtswidrig sei. Die Anlieferung kann hinter einer Lärmschutzwand erfolgen. Die Belastungen des Nachbarn seien daher stark reduziert. Der Gebäudekomplex entfalte keine erdrückende Wirkung. Es gibt keine wesentlichen Veränderungen zu früher. Die Anwohner beklagen eine Einschränkung ihrer Wohnqualität. Die Wertmindung der Kläger beträgt 10 000 €. Die Schemmerhofer Aktiv Group plant ein Einkaufszentrum mit Fachmärkten. Die berühmte Balinger Wohnbau will im Obergeschoss 29 Wohnungen herstellen. Stadtplaner Ernst S. kämpft seit Jahren für das Projekt. Er darf sich mit dem Urteil als Gewinner der Woche fühlen.

Dr. Jürgen H. sitzt seit 40 Jahren im Kreistag

Gestern war ich ja wie bereits gesagt bei der letzten Kreistagsitzung vor der Sommerpause live dabei. Am Ende der Kreistagssitzung wurde Dr. Jürgen H. von Landrat Günther Martin P. für seine 40 Jahre im Kreistag geehrt und bekam eine Sonnenuhr geschenkt. Dr. Jürgen H. sitzt für die Freien Wähler im Kreistag.

Die Wahlkreise bleiben 2014 bei der Kreistagswahl erhalten

Gestern war ich live bei der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause dabei. Das Thema war die Kreistagswahl 2014. Landrat Günther Martin P. sagte dass es im Wahlkreis Albstadt und Bisingen Änderungen gibt. Aus Albstadt kommen 2014 12 in den berühmten Kreistag. Aus Bisingen kommen 2014 7 in den berühmten Kreistag. Der Kreistag hat dann einstimmig beschlossen die bisherige Einteilung der Wahlkreise beizubehalten.

Neun Bewerber treten für die Zollernalb zur Bundestagswahl an

Gestern lief um 18.00 Uhr die Frist von Wahlvorschlägen ab. Ob alle 9 zur Bundestagswahl am 22.9.13 zugelassen werden wird der Kreiswahlausschuss am Freitag den 26.7.13 in einer öffentlichen Sitzung prüfen. 7 Männer und 2 Frauen wollen 2013 in den Bundestag gehen. Für die CDU tritt Thomas B. an. Für die SPD tritt die Gastronomin Stella K. -E. an. Für die FDP tritt der Speditionskaufmann Dirk M. an. Für die Grünen tritt Roman Hartmut W. an. Daniel M-G tritt für die Linken an. Für die NPD tritt Hans S. an. Für die ÖDP tritt Hubert R. an. Für die MLPD tritt Renate S. an. Für die Freien Wählern tritt Günther S. an. Ich werde am 22.9.13 auch wählen. Ich hoffe dass die SPD und wir Grüne gewinnen.

Montag, 15. Juli 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen. Ich lief im Urwald herum als Alina Jana L. und Felix beim Frühstück waren. Heute Mittag draußen. Gerade bin draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Bisingen wurde ein Motoradfahrer übersehen

Am Sonntag übersah eine Autofahrerin um 14.00 Uhr an der Einmündung Otto-Hahn-Straße / Bisinger Berg einen Motorradfahrer. Dieser wurde bei der anschließenden Kollision leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 3.500 €.

1 2 3 O´zapft isch

Am Samstag hat der berühmte Musikverein Balingen sein berühmtes Gartenfest in den schönen Eyachauen gehabt. Ich war live dabei. Oberbürgermeister Helmut R. hat mit 3 Schlägen das Fass angestochen. Die berühmten lustigen Eyachtaler haben für die gute Stimmung gesorgt. Sie spielten Lieder wie das Fliegerlied, Schatzi schenk mir ein Foto, Schwarzwaldmarie und auf der Vogelwiese. Ich habe getanzt und blieb bis 22.30 Uhr. Am Sonntag war auch was aber da war ich aus beruflichen Gründen nicht anwesend. Balingen ist die beste Stadt zum Feiern und hat einen tollen Musikverein.
Hier sind die Lieder.

Das ist das Fliegerlied.

Das ist Schatzi schenk mir ein Foto.

Das ist die Schwarzwaldmarie.

Das ist auf der Vogelwiese.

In Balingen gab es zwei Unfälle in kurzer Zeit

Die Balinger Polizei haben am Donnerstag zwei Unfälle im schönen Balingen beschäftigt. Eine 79-jährige Autofahrerin fuhr gegen 19.00 Uhr auf die Ausschleifung Balingen Süd der B 27 in Richtung Hechingen. Bei einer Stoppstelle die wegen einer Baustelle eingerichtet ist hielt sie ihren Wagen an. Wegen der Sonne übersah sie den Wagen eines 66-jährigen Autofahrers. Er fuhr in Richtung Hechingen. Sie kollidierte dann mit dessen Fahrzeug. Es entstand ein Sachschaden von 4000 €. 2 Stunden später fuhr ein 19-jähriger Autofahrer in der Straße Unter Hangen in Engstlatt entgegen der Fahrtrichtung in den Kreisverkehr ein. Er streifte dabei das Auto eines 18-jährigen. Der Sachschaden war wieder 4000 € hoch.

Beim berühmten Bang Your Head Festival stand eine unter Drogen

Am Donnerstag wurde beim Bang Your Head Festival gegen 23.00 Uhr eine 34-jährige stark betrunkene Frau in der berühmten Volksbankmesse von den Sicherheitskräften festgehalten. Sie hat einen 31-jährigen Mitarbeiter vom Sicherheitsdienst geschlagen und in die Hand gebissen. Sie hat wohl davor andere Besucher tätlich angegangen. Sie durfte nicht rein da sie eine Wodkaflasche mit reinnehmen wollte. Sie hatte über drei Promille im Blut. Sie stand auch unter Drogeneinfluss. Sie kam anschließend in eine psychiatrische Klinik.

In Meßstetten ist ein Krankenewagen in einen Acker gefahren

Die Fahrerin eines DRK Fahrzeugs hat während einer Krankenfahrt am Freitag gegen 12.40 Uhr auf der L 440 bei Tieringen eine Kreislaufschwäche erlitten. Sie kam dann von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug fuhr in ein Maisfeld und hat nach 150 Metern angehalten. Der Patient der im Sanka war kam dann in einen anderen Rettungswagen. Er wurde in das neue berühmte Balinger Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin begab sich auch in ärztliche Obhut. Es konnte keine Beschädigung festgestellt werden.

Die Balinger Polizei hat beim berühmten Bang your head-Festival eine Diebesbande verhaftet

Die Polizei Balingen hat den berühmten Zeltplatz beim berühmten Bang Your Head Festival im schönen Balingen Überwacht. Aber trotz allem waren doch Diebe unterwegs. Die Täter haben die Camper im Schlaf bestohlen. Sie nahmen Bargeld Uhren Kameras und Schmuck mit. Sie zogen auch die Wertsachen unter den schlafenden Opfern heraus. Die Security Kräfte haben in der Nacht zum Sonntag mehrere Personen beobachtet die an drei Zelten waren. Die Polizei nahm dann drei Verdächtige aus der Slowakei fest. Ihr Auto ein Audi A6 wurde beschlagnahmt. Bei den Tatverdächtigen und im Audi A6 konnte Diebesgut sichergestellt werden. Zwei weitere Täter sind noch flüchtig. Es handelt sich um eine professionelle Diebesbande. 20 Geschädigte haben sich bisher bei der Polizei gemeldet. Die wo auch Opfer wurden sollen sich beim Polizeirevier im schönen Balingen melden.

Sonntag, 14. Juli 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen. Heute Mittag draußen. Gerade bin draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Balingen gab es heute einen Rabiaten Fahrgast

Heute morgen ließ sich ein Mann gegen 04.43 Uhr mit dem Taxi zum Balinger Bahnhof fahren. Er hat nur einen Teil des Fahrpreises bezahlt. Als der Taxifahrer den restlichen Betrag einforderte wurde er von dem Fahrgast beleidigt und geschlagen. Den rabiaten Zeitgenossen erwartet nun eine Anzeige wegen Erschleichen von Leistungen, Beleidigung und Körperverletzung.

In Truchtelfingen gab es eine Schlange

Am Samstag stellte ein Anwohner um 14.30 Uhr in der Konrad-Adenauer-Straße eine Schlange im Hinterhof fest. Sie wurde von den verständigten Polizisten in Verwahrung genommen. Es hat sich um eine ungefährliche Schlingnatter gehandelt.

Meine Termine vom 15.7.13 bis 21.7.13

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag.
15.7.13 14.30 Uhr ins Freibad gehen.
15.7.13 17.00 Uhr Kreistragsitzung im Landratsamt Balingen.
17.7.13 19.30 Uhr Sommerfest vom Personal der Lebenshilfe.
18.7.13 10.30 Uhr bei schönem Wetter Freibadfest.
20.7.13 16.00 Uhr Hoffest in Erzingen.

Samstag, 13. Juli 2013

Am 18.7.13 findet das 2te berühmte Balinger Freibadfest statt

Nächsten Donnerstag dem 18.7.13 findet das 2te berühmte Balinger Freibadfest statt. Da das erste im letzten Jahr sehr gut war gibt es in diesem Sommer die Wiederholung. Die Veranstalter haben gestern das Programm Präsentiert. Von 10.30 Uhr bis 22.00 Uhr ist das Freibadfest geöffnet. Es gibt eine Zumba Fitness eine Hüpfburg ein Streetsoccer und ein Volleyballtunier . Ein Quiz mit lokalen Fragen Kinderschminken und Sommerhits gibt es auch. Das Highlight ist wie im letzten Jahr die berühmte Arschbombenmeisterschaft sagt Schwimmeister Reiner S. Auf die zweite Auflage freuen sich das berühmte Kinder und Jugendbüro die Mobile Jugendarbeit/Streetwork Balingen Aktiv esay sports und die schöne Stadt Balingen. Bis 21.00 Uhr darf geplanscht werden wie Erich L. sagt. Wenn das Wetter nicht so ist wie jetzt dann wird es am 19.7.13 oder am 25.7.13 nachgeholt. Ich werde egal wann es ist wieder hin gehen. Balingen hat das beste Freibad in ganz Deutschland.

Einer Mutter droht zusammen mit ihrem Kind die Abschiebung

Die Mitglieder einer Balinger Kirchengemeinde sind bemüht die Ausweisung einer Asylbewerberin und deren kleinen in Deutschland geborenen Sohn ins das Heimatland der Mutter nach Schwarzafrika zu verhindern. Die Mutter wollte nicht das es in die Öffentlichkeit kommt. Aber die ZAK Leser haben immer wieder nachgefragt. Ich bin gegen Abschiebungen.

Heute und morgen ist das berühmte Gartenfest vom berühmten Musikverein Balingen

Alle Jahre wieder feiert der berühmte Musikverein Balingen sein Gartenfest in den Eyachauen. Heute beginnt es um 17.00 Uhr. Um 19.00 Uhr macht Oberbürgermeister Helmut R. den Fass Anstich. Die berühmten lustigen Eyachtaler sorgen wieder für die gute Stimmung. Morgen am Sonntag den 14.7.13 ist das Frühshoppen wo der Musikverein Geislingen spielt. Ich gehe bereits zum dritten Mal hin. Balingen hat den besten Musikverein aller Zeiten. Ich freue mich schon auf heute Abend und blogge am Montag davon.

In Haigerloch brannte ein Heuballen

Ein Unbekannter hat in der Nacht zum Mittwoch auf einer Wiese im Gewann Winterhalte bei Haigerloch -Hart einen Heuballen in Brand gesetzt. Ein Anwohner rief am Mittwochvormittag erst die Feuerwehr. Es entstand ein geringfügiger Sachschaden. Der Tatort ist in der Nähe vom Friedhof in Hart. Die Tat dürfte im Zusammenhang mit einer Serie ähnlicher Brandstiftungen der letzten Monate in und um Rangendingen Höfedorf stehen. Da wurden mehrere frei stehende Holzstapel in Brand gesetzt. Die Kripo Balingen hat deshalb seit Anfang Mai ein Ermittlungsteam beauftragt.

Am Tag der Bundestagswahl findet die 3te berühmte Old Style Car Show statt

Am Sonntag den 22.9.13 an dem Tag an dem auch die Bundestagswahl ist findet die 3te berühmte Old Style Car Show auf Gehrn statt. Der Eintritt ist wieder frei und die Bewirtung ist bezahlbar. Die berühmte Musikverein Balingen macht wieder die tolle Bewirtung. Die erste Show fand 2010 statt. Letztes Jahr kamen 3500 Besucher zur Show. Bei der Show sind Oldtimer bis zum Baujahr 1983 zu bewundern. Ilona und Frank H. organisieren zusammen mit Jens W. das Fest. Ich gehe wieder hin und freue mich schon auf die berühmte Old Style Car Show.

Thomas B. von der CDU verlässt den Kreistag

Am kommenden Montag den 15.7.13 verabschiedet sich Thomas B. von der CDU aus dem Kreistag. Er sitzt ja im Bundestag und kandidiert wieder. Alexander S. von der CDU nimmt seinen Platz ein. Ich bin bei der Verabschiedung von Thomas B. live dabei.

Sonntag, 7. Juli 2013

Von Morgen bis Freitag gibt es keinen Blog

Liebe Leser,
Von Morgen 8.7.13 bis Freitag 12.7.13 gibt es keinen Blog. Ich blogge am Samstag den 13.7.13 dann wieder.

Meine Termine vom 8.7.13-14.7.13

Liebe Leser
Hier sind meine Termine von morgen bis Sonntag.
8.7.13 15.30 Uhr in Freibad Balingen gehen.
8.7.13 17.00 Uhr Gräber gießen auf dem Friedhof.
10.7.13 15.30 Uhr bei schönem Wetter ins Freibad Balingen gehen.
11.7.13 20.30 Uhr Frauen EM schauen im ZDF.
12.7.13 15.30 Uhr bei schönem Wetter ins Freibad Balingen gehen.
13.7.13 18.00 Uhr Gartenfest vom Musikverein Balingen.
14.7.13 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der genießBAR schaffen.

In Balingen hat einer die Vorfahrt missachtet

Am Donnerstag missachtete ein 70-jähriger Autofahrer an der Kreuzung Neue Straße Kameralamtstraße gegen 10.45 Uhr die Vorfahrt eines 35-jährigen Autofahrers. Es kam dabei zu einem Zusammenstoß. Der Schaden ist 4000 € hoch.

Die B 463 Baustelle dauert leider länger

Die Sperrung der Auffahrt der L 440 von Weilstetten zur B 463 ist bis Samstag den 20.7.13 verlängert worden. Der Abriss der Brücke verzögert sich. Der Brückenüberbau ist mittlerweile abgebrochen worden.

Helga Zi -Fü von der SPD hat den Ehrenring der schönen Stadt Balingen bekommen

Oberbürgermeister Helmut R. hat die Rede zur Verleihung gehalten. Er sagte das Helga Zi Fü von der SPD Stellung bezieht. Am Freitag hat Zi Fü wie sie häufig genannt wird den Ehrenring der schönen Stadt Balingen bekommen. Oberbürgermeister Helmut R. hat Helga Zi Fü im Beisein von Dr. Andreas von B. Horst K. Hans Martin H. und vielen anderen den Ehrenring der schönen Stadt Balingen überreicht. Die Verleihung war im Haus der Volkskunst. Dort war Helga Zi Fü 2010 das Bundesverdienstkreuz überreicht worden. Helmut R. sagte das Helga Zi Fü weiß was die Menschen im schönen Balingen bewegt. Im Jahr 1980 trat sie in den berühmten SPD Ortsverein ein. In den Jahren 1994 und 1998 trat sie zur Bundestagswahl an. Ihr Mann Klaus F. hat seine Frau die Jahre über unterstützt und ihr den Rücken freigehalten sagte der OB. Helga Zi Fü dankte ihrer Familie. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Frommener Volkstanzgruppe. Ich kenne Helga Zi Fü persönlich freue mich für sie und finde sie immer witzig.

In Rottenburg wurde ein Bagger gestohlen

In Nacht zum Samstag meldete eine Anwohnerin der Aristide Braiand Straße in Rottenburg kurz nach 2.00 Uhr das ein Bagger durch ein Wohngebiet fährt. Eine Streife hat dann eine Hydraulikbagger entdeckt der von einem Mann gesteuert wurde. Er fuhr in Richtung Weiler. Auf der Straße hat er die Anhalteaufforderung der Polizei ignoriert. Er fuhr auf einem Feld einfach weiter. Plötzlich hielt er an und verschwand. Der Gesuchte soll zwischen 18 und 25 Jahre alt sein. Er hatte im Nacken einen kleinen Zopf. Er trug eine Wollmütze und eine Sonnenbrille. Der Hydraulikbagger wurde von einer Baustelle gestohlen.

Freitag, 5. Juli 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen. Heute mittag draußen. Gerade bin draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Hechingen gab es einen Familienzoff

Am Donnerstag gerieten mehrere Mitglieder einer Familie kurz nach 20.00 Uhr in einem Hechinger Einkaufsmarkt in Streit. Er endete damit dass eine der beteiligten Frauen vier Getränkedosen nach ihrer Schwägerin warf und diese am Arm traf. Die Getroffene ließ sich anschließend im Krankenhaus behandeln. Sie erlitt Prellungen am Arm. Die Werferin gelangt bei der Staatsanwaltschaft Hechingen zur Anzeige. Mit Getränkedosen wirft man nicht das kann auch tödlich enden und es sind Lebensmittel.

In Balingen wurde die Vorfahrt missachtet

Am Mittwoch kam es in der Einmündung der Zeppelingstraße in die Röslerstraße in Balingen gegen 17.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 69-jähriger Autofahrer hatte einer 20-jährigen Autofahrerin die Vorfahrt genommen. Der Schaden ist etwa 7000 € hoch.

In Tübingen stürzt ein Einjähriges Mädchen aus einem Fenster

Gestern wurden die Rettungskräfte Tübingen und die Polizei Tübingen kurz nach 11.00 Uhr in die Schaffenhauserstraße gerufen. Ein einjähriges Mädchen hatte sich im Kinderzimmer im dritten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses aufgehalten. Das Kleinkind ist in einem unbeobachteten Moment auf ein Sofa geklettert. Sie stürzte durch das offene Fenster etwa 8 Meter in die Tiefe. Die Mutter war zu dieser Zeit nicht im Kinderzimmer. Das Mädchen kam mit schweren Verletzungen ins Tübinger Klinikum.

Dr. Burkhard S. geht vom neuen berühmten Balinger Krankenhaus weg

Die Nachricht dass Dr. Burkhard S. geht hat die Kollegen und die Klinikverwaltung vom neuen berühmten Balinger Krankenhaus überraschend getroffen. Der Chefarzt der Inneren Dr. Burkard S. hat eine hohe Wertschätzung bekommen. Landrat Günther Martin P. und der Verwaltungschef Josef W. haben den gebürtigen Hechinger im letzten Jahr willkommen geheißen. Der Klinikgeschäftsführer Josef W. hat die Nachricht gestern bestätigt. Es ist von einer beruflichen Veränderung die Rede aber wohin Dr. Burkard S. wechselt ist noch nicht bekannt. Noch in diesem Monat soll die ab Januar vakant werdende Stelle ausgeschrieben werden.

Donnerstag, 4. Juli 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen. Heute mittag draußen. Gerade bin draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Winterlingen hat ein Exhibitionist eine Joggerin belästigt

Am vergangenen Dienstag joggte eine 37-jährige Frau gegen 19.00 Uhr hinter der Winterlinger Fachbergsiedlung alleine im Wald. Auf Höhe des Wanderparkplatzes „Oberer Storzwang“ bemerkte sie einen Mann der unweit ihres Weges im Dickicht stand. Er hatte seinen Blick auf sie gerichtet und manipulierte an seinem entblößten Geschlechtsteil.
Die Geschädigte entfernte sich zügig vom Tatort. In unmittelbarer Nähe bemerkte sie noch einen geparkten, grau/braunen Pkw.
Den Täter konnte sie folgendermaßen beschreiben:
- etwa 40 Jahre alt, Mitteleuropäer
- kurzes, braunes Haar
- bekleidet mit grauem Oberteil und tannengrüner Hose.
Von der Kriminalpolizeiaußenstelle in Albstadt wurden die Ermittlungen übernommen. Personen, denen der wie oben beschriebene Pkw ebenfalls aufgefallen ist oder die Hinweise zum Tatverdächtigen machen können werden gebeten, sich mit der Kripo in Albstadt in Verbindung setzten.

Der Verein Wasser für Afrika unterstützt jetzt ein neues Projekt in Burkina Faso

Ein hohes Bevölkerungswachstum unkontrollierte Abholzung und so weiter führen in Burkina Faso zu einer Wüstenbildung. Die Folgen sind Armut und eine hohe Kindersterblichkeit. Diesen Teufelskreis möchte der berühmte Balinger Verein Wasser für Afrika durchbrechen. Sie möchten die Menschen unterstützen. Es soll eine Brunnenanlage und ein Rückhaltebecken gebaut werden. Es wäre dann eine Landwirtschaft wieder möglich. Das Kenia Projekt ist mittlerweile abgeschlossen. Der Verein hilft nur dort wo Not am Mann ist. Der Verein verkauft Mineralwasser und spendet den Erlös an Misereor. Das katholische Hilfswerk leitet das Geld zu 100% an das Projekt in Burkina Faso weiter. Die berühmte Firma Inmnauer Fürstenquelle konnte wieder gewonnen werden was klasse ist. Wer helfen will kann am kommenden Samstag auf dem berühmten Wochenmarkt Wasser kaufen. Der Verein verkauft für einen Euro eine Flasche Wasser und hat einen Stand. Beim berühmten Kultursommer und beim berühmten Fest der Kulturen werden sie auch mit einem Stand vertreten sein. Ich helfe auch dieses Mal mit. Die Idee ist gut. Balingen ist die Beste Stadt mit den meisten Ideen in ganz Deutschland.

In Balingen wurde ein Rad geklaut

Ein Unbekannter hat am Dienstag in der Wasserwiesenstraße aus einem Firmengelände eines Möbelhauses ein unverschlossenes weinrotes Trekking Fahrrad gestohlen. Das Polizeirevier Balingen bittet um Hinweise.

Die Touristiker haben die Erich H. Ausstellung besucht

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft hat dazu eingeladen. Die Kunsthistorikerin Heidrun B-S hat durch die Erich H. Ausstellung in der berühmten Balinger Stadthalle geführt. Die Ausstellung ist die mit ihren 180 Werken die größte in Süddeutschland. Das Ziel war es die tolle Ausstellung den Tourimusbeauftrakten außerhalb Balingens näher zu bringen. Gestern eröffnete in der berühmten Rathaus Galerie die Ausstellung mit den Werken von Hermann W. Er war ein Freund von Otto D. Die Ausstellung ist von heute bis 29.9.13 zu sehen. Die Bilder sind sehr schön. Ich war bei der Vernissage in der berühmten Rathaus Galerie live dabei. Balingen ist die beste Kunststadt in ganz Deutschland. Ich bin froh in Balingen zu Wohnen und zu Arbeiten.

Das Hochwasser macht den TSG Kickern zu schaffen

Tribuene-1-1
Das habe ich am 29.6.13 gemacht. Die Tribüne ist jetzt weg. Das Foto kommt am Sonntag rein.
Foto: Felix Jetter
Der TSG Abteilungsleiter Uwe H. hat in seinem Rechenschaftsbericht Revue passieren lassen. Er dankte allen die den Tribünen Neubau auf den Weg brachten. Den TSG Kickern machte das Hochwasser sehr zu schaffen. Es hat einen Schaden von etwa 40 000 € angerichtet. Die Abteilung muss einen Teil der Neukosten der neuen Tribüne selber zahlen.

Die Alte B 463 Brücke bei Weilstetten wird abgerissen

Seit Mitte Juni ist die Zufahrt zur B 463 von Weilstetten nach Balingen gesperrt. Es wird auch noch einige Tage gesperrt bleiben. Dr. Markus B. vom Regierungspräsidium Tübingen sagte dass die Sperrung eigentlich morgen am 5.7.13 aufgehoben wird aber man wird den Termin nicht einhalten können. Die Vorbereitungen und der Abbruch konnten erst nach dem Termin begonnen werden. Es entsteht auch ein neuer Fahrstreifen an der B 463. Für die Pendler die ins schöne Balingen fahren ist die Verzögerung ärgerlich. Die Umleitung führt über Frommern. In Frommern ist auch eine Baustelle in vollem Gange. Die Balinger Straße zwischen Buhrenstraße/Mühlreinstraße und Richard Wagner Straße ist noch bis 26.7.13 gesperrt. Aber das ist noch nicht alles. Die B 27 Auffahrten Balingen Süd und Gehrn sind ebenfalls für den Verkehr gesperrt. Der Straßenbelag in Richtung Tübingen wird derzeit erneuert. Der Verkehr wird einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Die Bauarbeiten dort dauern noch bis zum 19.7.13.

Das berühmte Landratsamt zeigt die Ausstellung das tägliche Brot

Das berühmte Balinger Landratsamt zeigt vom 8.7.13 bis 23.7.13 zu den üblichen Öffnungszeiten die Ausstellung das tägliche Brot. Die Ausstellung gibt auf die Fragen wie man Brot richtig lagert und so weiter eine Antwort. Es kann auf Anfrage auch Führungen geben. Ich finde die Idee gut.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6728 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development