Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen. Heute Mittag war ich auf Sabines Hosen. Gerade bin ich drinnen. Bis morgen euer Fidel Castro.
Heute wird unser Minsterpäsident Winfried Kretschmann 65 Jahre alt. Winfried Kretschmann wurde am 17.5.1948 in Spaichingen geboren. Kretschmann ist Sohn liberaler katholischer Eltern, die aus dem heute zu Polen gehörenden Ermland, einer katholischen Enklave im damals mehrheitlich protestantischen Ostpreußen, vertrieben wurden. Sein Vater war von Beruf Lehrer und wünschte, dass sein Sohn katholischer Pfarrer werde; 1969 verstarb er nach einem Autounfall. Winfried Kretschmann besuchte nach der Volksschule in Zwiefalten-Sonderbuch ein katholisches Internat in Riedlingen, danach bis zum Abitur 1968 ein Gymnasium in Sigmaringen. In seiner Jugend war er Oberministrant, entschloss sich aber in seiner Internatszeit, den Wunsch, Pfarrer zu werden, nicht weiter zu verfolgen. Nach dem Grundwehrdienst studierte er an der Universität Hohenheim von 1970 bis 1975 Biologie und Chemie. Er engagierte sich während seines Studiums von 1973 bis 1975 in der Hochschulgruppe des Kommunistischen Bundes Westdeutschland.1979/80 war Kretschmann Mitbegründer der Grünen Baden-Württemberg. Von 1982 bis 1984 gehörte Kretschmann als Nachrücker dem Kreistag des Landkreises Esslingen an.1988 wurde Kretschmann wieder in den Landtag von Baden-Württemberg gewählt, ebenso 1996 und 2001. Von 1996 bis 2001 war Kretschmann Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt und Verkehr im baden-württembergischen Landtag. Am 12. Mai 2011 wurde Winfried Kretschmann von den Landtagsabgeordneten zum Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg gewählt. Er erhielt 73 Stimmen und damit zwei Stimmen mehr, als Grüne und SPD auf sich vereinten. Er ist damit der erste von den Grünen gestellte Ministerpräsident in einem Bundesland. Nach der Wahl stellte er sein Kabinett vor. Winfried Kretschmann ist seit 1975 verheiratet. Mit seiner Ehefrau Gerlinde hat er die drei Kinder Irene, Johannes und Albrecht. Die Familie wohnt in Laiz, einem Stadtteil von Sigmaringen. Gerlinde Kretschmann war bis 2011 Grundschullehrerin in der Grundschule Bingen bei Sigmaringen und seit Mitte der 1990er-Jahre bis 2009 Mitglied des Gemeinderats von Sigmaringen, zuletzt als Fraktionsvorsitzende der Grünen.
Das ist er
Das sind die Container
Foto: Felix Jetter
Der Schwabo schrieb diese Woche das beim E-Center wo ich wohne die Altglascontainer nicht geleert wurden. Als ich gestern zu meinen Eltern bei den Containern vom Johann Tobias Beck Haus vorbei fuhr sah ich das gleiche was im Schwabo kam. Ich finde es eine Sauerei das man die nicht leert oder wenn dann selten. Balingen ist die sauberste Stadt in ganz Deutschland.
Ich war ja am Mittwoch in der berühmten Gemeinderatsitzung dabei. Peter S. stellte sein tolles Bahnhofs Projekt vor. Peter S. sagte das der berühmte Balinger Bahnhof 1913 153 Mitarbeiter hatte. In dem Jahr wurde er auch gebaut und ist 100 Jahre alt. 1970 wurde der Gleisbetrieb automatisiert. 2003 wurde der berühmte Balinger Bahnhof umgebaut. Der Fahrdienst untersteht dem DB im Netz. Die ehemals genutzten Räume haben 50 Quadratmeter. Peter S. will eine Fahrradstadion machen. Es soll auch einen E Bike Verleih geben. Ein Hostel will er auch machen. Es soll einen Gastraum für die Reisende geben. Im Wartesaal soll es eine Videoüberwachung geben was ich gut finde. Es soll einfach keine Randale mehr geben. Im Keller will Peter S. ein Blockheizkraftwerk einrichten. Peter S. will das gleiche machen wie in Tübingen Berlin und so weiter. Das heißt das er eine Anzeigetafel hin tun will wo die Ankunft und Abfahrtszeiten drauf sind. Das Kulturprogramm will er erweitern. 2023 ist ja im schönen Balingen eine kleine Landesgartenschau. Peter S. will in dem Zusammenhang die Fassade richten. Beim Busbahnhof soll es das gleiche geben wie in Reutlingen. Das heißt auch eine Anzeigetafel mit Abfahrt und Ankunftszeiten. Peter S. sagte auch war zu Car Sharing. Das bedeutet ein Teil Auto ersetzt 6 bis 8 PKWs. Wer von der Bundeshauptstadt Berlin ins schöne Balingen fährt kann per Handy im Zug das Auto buchen. Im Fahrgastraum werden Angebote gemacht. Ich fand es sehr toll was Peter S. vorstellte. Balingen hat den besten Bahnhof in ganz Deutschland.
Am Dienstagabend betrat ein 42-jähriger gegen 20.30 Uhr in alkoholisiertem Zustand und einem Klappmesser die Gaststätte in der Tuttlinger Innenstadt. Er hatte die Absicht den Wirt des Lokals zu töten. Der 52-jährige Wirt flüchtete dann hinter den Tresen und hat versucht mit dem Barhocker sich zur Wehr zu setzten. Als er sich kurz abwandte stieß ihm der 42-Jährige das Messer in den Oberkörper. Der Wirt hat eine tiefere Schnittverletzung erlitten. Nach der ambulanten Behandlung konnte er noch in der Nacht das Krankenhaus verlassen. Die ersten Ermittlungen liegt das Motiv im persönlichen Bereich der beiden Männer. Der Täter hatte 1,5 Promille bei der Tat. Für den versuchten Totschlag sieht das Strafgesetzbuch eine Mindeststrafe von 2 bis 15 Jahren vor.
Das war beim Mottolauf
Foto: Steffen M.
Gestern war es soweit der 4te AOK Firmen und Behördenlauf nahm seinen Lauf. Ich lief bei beiden Läufen mit. Das heißt um 17.00 Uhr startete der berühmte Mottolauf der berühmten und besten Lebenshilfe Zollernalb. Dort lief ich 10 min schnell. Um 18.30 Uhr startete der Hauptlauf. Er ging zwei Runden und es war schön die Strecke lief an der schönen Eyach entlang. 200 Meter vor dem Ziel habe ich meinen Vater Uwe J. von den Grünen überholt und kam vor ihm ins Ziel. Das heißt ich lief 32 min. Da merkt man mal dass ich 30 Jahre jünger bin als er und Power habe. Ich fand den berühmten Firmen und Behördenlauf schön. Balingen zeigte sich wieder als beste Sportstadt in ganz Deutschland. Nächstes Jahr laufe ich wieder mit und hoffe das Petrus sich freut und keine Freudentränen mehr weint wie dieses Jahr.
Ich war am Mittwoch live bei der berühmten Gemeinderatsitzung in der Turn und Festhalle Weilstetten. Es ging dort auch um das berühmte Lochenbad und das berühmte Au-Stadion. Das berühmte Au-Stadion kam zu erst zur Sprache. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das der Bau der berühmten Tribüne Teuer wird. Conny R. von den Grünen sagte das es schwierig ist die Kosten zu Tragen. Reiner H. von der SPD sagte das beim Au-Stadion dringend was getan werden muss. Man gehe von 5,6 Millionen € aus. Klaus H. von der CDU sagte dass der Startschuss gegeben werden muss. Man braucht auch mehr Infos. Werner J. von den Freien Wählern sagte dass das berühmte Au-Stadion ein tolles Stadion sei und man 12 Jahre gewartet hat. Dr. Dietmar F. von der FDP sagte dass es nicht mehr billig wird. Sabine K. von der Balinger Frauenliste sagte das immer was an Geld fehlt. Helga Zi-Fü von der SPD sagte dass unser Haushalt letzes Jahr besser war und dass wir uns zusammen reisen sollen. Balingen gehe es gut. Baudezernet Ernst St. sagte dass alle eine neue Tribüne haben wollen. Wir liegen 8 % über dem Antrag. Der Kinderspielplatz wird während der Bauarbeiten nicht in Betrieb genommen. Der Gemeinderat stimmte dann der Kostenberechnung einstimmig zu. Das berühmte Lochenbad kam dann als zweites. Es soll auf 4,2 Millionen € saniert werden. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das es zu den Stadtwerken kommen soll. Kurt H. von der SPD sagte das er froh ist das wir zu Potte kommen. Das berühmte Lochenbad wurde 3-mal verschoben. Dr. Dietmar F. von der FDP sagte dass die Vergabe schlecht sei. Man kann nicht davon sprechen dass es uns gut geht damit meinte er die Aussage von Helga Zi-Fü von der SPD die sagte ja beim Thema Au-Stadion das es Balingen gut gehe. Conny R. von den Grünen sagte das die Grünen dagegen sind. Es sind viel zu hohe Kosten. Das schöne Balingen sei aber gewachsen. Das Schulschwimmen ist das A und O. Klaus H. von der CDU sagte das es allen Schulen dort schwimmen. Helga Zi Fü von der SPD sagte dass man im schönen Balingen spart. Wir leisten uns das was wir uns leisten. Sabine K. von der Balinger Frauenliste sagte dass die Kosten vom berühmten Lochenbad uns Sorgen machen. Die Balinger Frauenliste ist ebenfalls dagegen. Axel M. von den Freien Wählern sagte dass die Freien Wähler dafür sind. Der Gemeinderat stimmte dem Kostenrechungsantrag mit 7 Gegenstimmen zu. Dr. Paul P. von der FDP sagte stimmte auch dagegen. Ich finde es toll dass das Au-Stadion umgebaut wird.
Das ist die Tribüne
Foto: Felix Jetter
Am Mittwoch hat Werner J. von den Freien Wählern bei der berühmten Gemeinderatsitzung bei dem Punkt verschiedenes gesagt das die Freien Wähler es bedauern dass der Weg zum Wannental zu ist. Bürgermeister Reinhold S. sagte darauf dass Heinz S. den Weg zu machen darf. Helga Zi Fü von der SPD sagte dann dass man es nicht so stehen lassen kann.
Am Sonntag den 9.6.13 schwimmen wieder die Quietscheenten auf der schönen Eyach um die Wette. 60 Mitglieder der berühmten Balinger Aktionsgruppe engagieren sich für Lepra und Tuberkulosekranke in Äthiopien. Der Erlös des berühmten 6ten Balinger Entenrennen auf der schönen Eyach kommt der Deutschen Lepra und Tuberkulosehilfe (DAHW) zugute. Nach der Ostereieraktion ist der Aktuelle Stand bei über 99 000 €. Dr. Reinhard M. sagte dass es nach wie vor wichtig ist auf die Situation Leprakranker hinzuweisen. Dr. Reinhard M. sagte dass wir von den Menschen in Äthiopien eine hohe Wertschätzung erfahren. Die Zahl der Leprakranken ist weltweit rückläufig. Magrit W-M sagte dass durch die gute Arbeit weitere Erkrankte gefunden werden. Dieses Mal gehen 758 Enten an den Start. Denn die schöne Stadt Balingen ist 758 Jahre alt. Der Start ist wie jedes zweite Jahr wieder bei der Brücke beim berühmten Stadtgarten. Das Ziel ist beim berühmten Au-Stadion. Auf ein Rahmenprogramm wird verzichtet. Es wird aber ein Unterhaltungsangebot für Kinder geben. Die berühmte Guggenmusik der Balingo Guggis sorgt wieder für gute Stimmung. Oberbürgermeister Helmut R. gibt am Sonntag den 9.6.13 um 14.00 Uhr den Startschuss. Die Präsidentin der DAHW Gudrun Freifrau von W. wird die Siegerehrung machen. Die berühmte Sichelkapelle in der Tübingerstraße hat einen Tag der offenen Tür. Ab dem kommenden Dienstag den 21.5.13 gibt es beim ZAK sowie im berühmten Rathaus die Startnummern zu kaufen. Am 25.5.13 und am 1.6.13 sind die Organisatoren mit einem Stand auf dem berühmten Balinger Wochenmarkt vertreten. Ich nehme dieses Jahr ehrenamtlich daran teil. Die Eyach ist der schönste Bach in ganz Deutschland.
Liebe Leser,
Von Morgen bis Donnerstag 16.5.13 gibt es keinen Blog. Am Freitag den 17.5.13 blogge ich wieder da kommt dann das vom Gemeinderat rein und der Behördenlauf.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen. Heute Mittag war ich auf Sabines Hosen. Gerade bin ich drinnen. Bis morgen euer Fidel Castro.
Liebe Leser
Hier sind meine Termine von Montag bis Pfingstmontag
13.5.13 6.50 Uhr Europapark Rust mit der genießBAR.
15.5.13 17.00 Uhr Gemeinderatsitzung in der Turn und Festhalle Weilstetten.
16.5.13 17.30 Uhr Motto Lauf in der Balinger Innenstadt.
16.5.13 18.30 Uhr Firmen und Behördenlauf in der Balinger Innenstadt.
17.5.13 8.00 Uhr Gespräch in der genießBAR.
18.5.13 von 9.45 Uhr bis 14.00 Uhr in der genießBAR schaffen.
18.5.13 19.00 Uhr HBW gegen HSV Hamburg schauen in der Sparkassearena.
19.5.13 11.00 Uhr J Treffen in Breisach.
Am Vatertag haben Wanderer den Brand im ehemaligen Bahnhofswartehäuschen an der Bahnstrecke zwischen Oberschmeien und Storzingen entdeckt. Ein 22-jähriger Mann der im Haus war kam ins Sigmaringer Krankenhaus. Das über 100 Jahre alte Haus wurde durch den Brand völlig zerstört. Der Schaden ist 80 000 € hoch. Der 22-jährige Mann der im Haus war hat sich mit dem Sprung aus dem Fenster gerettet. Die Polizei hat bei ihm Atemalkohol festgestellt. Der junge Mann war davor mit einer Gruppe auf Vaterschaftswanderung. Nach dem er eine Meinungsverschiedenheit hatte ging er Eigene Wege. Er stieg ins Bahnhofswartehäusen ein und schlief ein. Das Feuer wurde durch einen Gasofen ausgelöst. Infolge der Hitzeentwicklung kam es zu einer Verpuffung der Gasflasche. Die Feuerwehren aus Storzingen Stetten a.k.M Sigmaringen und vom Truppenübungsplatz Heuberg waren vor Ort.
Rund 50 Beschäftigte der Balinger Firma M. haben am Mittwochnachmittag an einem Warnstreik teilgenommen. Die IG Metall hat dazu aufgerufen. Die Metaller marschierten dann lautstark in die berühmte Balinger Innenstadt. Ich finde es gut dass die gestreikt haben.
Nächsten Donnerstag am 16.5.13 findet der 4. berühmte AOK Firmenlauf statt. Bisher haben sich rund 350 Läufer angemeldet darunter ich. Peter B. der Geschäftsführer von Balingen Aktiv stellt klar das der berühmte Firmenlauf nicht Sportler aus der ganzen Region anlocken soll wie der Mössinger Lauf. Die Mitarbeiter der ortansässigen Firmen werden motiviert sich nach ihrem verdienten Feierabend noch aktiv zu werden. Peter B. sagte dass es darum geht gemeinsam was zu unternehmen. Die bisherigen Anmeldungen sind sehr erfreulich. Die Bewegung in der Gruppe macht viel mehr Spaß als alleine da ist sich Peter B. sicher. Neben den Angestellten sind auch Einselstarter Freizeitgruppen und Vereine eingeladen. Beim Mottolauf Gemeinsam ans Ziel soll jeder mitmachen. Der Hauptlauf ist 2 Runden und 5,4 km lang. Die Strecke wurde verändert sie führt an der schönen Eyach entlang. Ich freue mich schon sehr auf den Lauf und hoffe das Petrus auch mit macht. Balingen ist die beste Sportstadt in ganz Deutschland.
Am Donnerstag hoben Unbekannte in der Tübinger Straße in Hechingen 4 Gully Deckel aus ihren Umrandungen. Der Vorfall wurde von Passanten rechtzeitig bemerkt und dann die Polizei verständigt. Das Polizeirevier Hechingen nimmt Hinweise entgegen.
Am Freitag wurde in Rangendingen ein völlig betrunkener Mann gegen 00.30 Uhr schlafend auf dem Gehweg aufgegriffen. Er war dermaßen alkoholisiert so dass er seine Wohnanschrift nicht mehr fand. Er wurde kurz in Gewahrsam genommen und dann Angehörigen übergeben.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde gegen Mitternacht die Polizei durch das berühmte Zollernalb Klinikum Balingen wegen eines betrunkenen 16-Jährigen angefordert. Als sie ihn mit Handschellen fixiert hatten spuckte der Jugendliche und trat mit den Füßen gegen die Beamten und das Klinikpersonal. Er zwickte einem Rettungssanitäter in den Unterarm. Er beleidigte die anwesenden Personen mit üblen Ausdrücken. Der 59-jährige Vater war teilweise nicht mit den medizinischen und polizeilichen Maßnahmen einverstanden. Er störte die Durchführung und bekam einen Platzverweis. Der Sohn und der Vater werden jetzt bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Am Dienstag fuhr ein 48-jähriger Autofahrer gegen 21.00 Uhr aus Frommern kommend auf die B 463. Auf dem Rad und Fußweg hatte er Personen wahrgenommen. Ein Stein durchschlug ein Beifahrerfenster an seinem Skoda Oktavia. Die Personen rannten dann in Richtung Frommern davon. Den Stein hat jemand laut Polizei aus dieser Gruppe geworfen. Der Schaden ist 500 € hoch. Zeugenaussagen nimmt die Polizei Balingen entgegen. So was finde ich gefährlich.
Am Dienstag fuhr ein 27-jähirger Paketzusteller mit seinem Fahrzeug gegen 12.30 Uhr auf die Liststraße. Er bemerkte dann das er an der gesuchten Adresse vorbei gefahren ist. Er fuhr deshalb rückwärts und übersah dass hinter ihm eine 51-jährige Autofahrerin wartete. Der Schaden ist ca. 3500 € hoch. Vor dem Unfall fuhr ich durch die Liststraße zu meiner Oma.
In der Nacht von Sonntag auf Montag hat ein Unbekannter in der Ostdorfer Uhlandstraße die vorderen und hinteren Scheibenwischer eines weißen Seat Ibiza beschädigt. Dem Kotflügel fügte er Dellen zu. Es entstand ein Schaden von ca. 400 €.
Rund 5,6 Millionen € sind für die berühmte Stadiontribüne und rund 4,2 Millionen € sind für das berühmte Lochenbad vorgesehen. Der berühmte Gemeinderat Balingen soll nach dem Willen der berühmten Stadtverwaltung beide Großprojekte in der Sitzung am kommenden Mittwoch den 15.5.13 absegnen. Die Sitzung ist wegen einer Richard Wagner Veranstaltung nicht in der berühmten Stadthalle Balingen sondern in der berühmten Turn und Sporthalle in Weilstetten. Sie findet wie immer um 17.00 statt. Ich bin bei der berühmten Gemeinderatssitzung live dabei. Ich fahr egal ob es Regnet oder die Sonne lacht nach Weilstetten mit dem Rad. Balingen ist die Politische Stadt in ganz Deutschland.
Gestern war ich auf dem berühmten Messegelände beim berühmten Circus Krone der bis 12.5.13 im schönen Balingen gastiert. Es war eine schöne Vorstellung vor der Pause zeigte der berühmte und schönste Circus in ganz Deutschland Artisten Pferde Elefanten und Clowns. Nach der 15 minütigen Pause gab es Kamele ein Nashorn Seehunde Löwen ein Hund Flugnummern Zebras und Lamas. Ich fand es sehr schön. Balingen ist die beste Veranstaltungsstadt in ganz Deutschland.
Am Dienstagabend hat sich ein schwerer Unfall bei Dotternhausen ereignet. Ein 59-jähriger Autofahrer wollte gegen 18.00 Uhr auf der Landesstraße 442 wegen eines Rückstaus an der Einmündung zur B 27 wenden. Er übersah einen entgegenkommenden 61-jährigen Pkw Fahrer. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Der 61-jährige Fahrer hat schwere Verletzungen erlitten. Der Unfallverursacher sowie seine 58-jährige Ehefrau wurden leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 30 000 €. Die Landesstraße musste für den Verkehr gesperrt werden.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen. Heute Mittag auch. Gestern habe ich eine Maus im Maul gehabt. Aber ich durfte die nicht Uwe schenken. Gerade bin ich drinnen. Bis morgen euer Fidel Castro.
Am Dienstag ertappte ein Ladendetektiv gegen 13.30 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Albrechtstraße drei Jugendliche im Alter von 16 Jahren beim Diebstahl von Zigaretten. Die Jugendlichen wurden ihren Erziehungsberechtigten überstellt. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Am Montag missachtete ein 49-jähriger Autofahrer auf der B 463 gegen 17.00 Uhr die Vorfahrt einer 39-Jährigen. Er fuhr im Baustellenbereich in Richtung Balingen. Es kam dann zu einem Zusammenstoß. Der Sachschaden ist ca. 2 500 € hoch.
Eigentlich hätte das berühmte Balinger Freibad zusammen mit dem Engstlatter Freibad heute geöffnet. Das Wetter ist wechselhaft. Die Eröffnung wird auf den Samstag den 18.5.13 verschoben. Sofern das Wetter mitmacht. Das Engstlatter Freibad und das in Streichen machen auch am 18.5.13 auf. Das ist das erste Mal das alle drei Freibäder gemeinsam öffnen. Ich freue mich und hoffe das Petrus auch mit macht.
Am Montag war ein 41-jähriger Autofahrer mit seinem Anhänger gegen 20.00 Uhr auf der B 463 Richtung Albstadt unterwegs. Er kam vermutlich infolge von Aquaplaning ins Schleudern. Das Fahrzeuggespann geriet ins Schleudern und drehte sich um 180 Grad um die Achse. Ein 54-jähriger Lkw Fahrer der entgegen kam konnte ausweichen. Die beiden Fahrzeuge streifen an der Seite. Der Gesamtschaden ist 12 500 € hoch.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen. Heute Mittag auch. Ich habe heute von Felix eine Belohnung bekommen da ich den Vogel gefangen habe. Gerade bin ich drinnen. Bis morgen euer Fidel Castro.
Bis Weihnachten können die Kunden noch in Balingens ersten Bioladen einkaufen. Christa und Claus B. die, die Kornkammer betreiben wollen Lebensmittel aus der Region anbieten. Der Käse kommt von einem Holländischen Hof wo Claus und Christa B. in ihrem Urlaub regelmäßig selbst besuchten. Einen Bioladen zu öffnen hatten die beiden Balinger schon viele Jahre bevor deutschlandweit die Bio-Supermärkte öffneten. Während des Kunstudiums in Ottersberg bei Bremen hatten sie einen Bekannten der in seiner Garage Bio Produkte an die Studenten verkaufte. Ihren ersten Ladenraum hatten sie in der Friedrichstraße. Der wurde dann aber zu klein sie zogen dann 1982 in die Kameralamtstraße. Dort lief das Geschäft. Nach dem BSE Skandal und der Vogelgrippe kamen sehr viele Leute sagte Christa B. Sie wollten wissen woher die Lebensmittel kommen. Sie haben einen Postschalter rein gemacht um Kunden zu gewinnen. Claus und Christa B. wollen sich keiner Handelskette anschließen. Ich habe es mir schon lange gedacht dass sie schließen. Aber ich fand die berühmte Kornkammer immer nett.
Letzten Donnerstag war ich auf der Eröffnung der Bilder von Michel B. Die Bilder unter dem Titel Bilderströme sind in der berühmten Ratshausgalerie bis 8.6.13 zu sehen. Rudolf G. sagte das es Michel B. gelungen ist den Titel anschaulich zu machen. Ich fand die Bilder schön und ging wie immer mit einem Glas Wein durch die Ausstellung. Balingen ist die beste Ausstellungsstadt in ganz Deutschland.
Im Zeitraum von Freitag 13.30 Uhr bis Montag 6.15 Uhr sind Unbekannte in ein Gebäude in der Richard Strauß Straße eingedrungen. In diesem Gebäude befindet sich auch die Kfz Zulassungsstelle. Dort wurde gezielt die Eingangstüre zu dem Dienstraum aufgebrochen. Die Räume wurden dann durchsucht. Es wurde nix entwendet. Die Balinger Polizei geht davon aus dass die Täter während der Öffnungszeiten am Freitag ein Kellerfenster geöffnet haben. Sie stiegen dann später über einen Lichtschacht ins Gebäudeinnere. Die Balinger Polizei nimmt Hinweise entgegen.
Am Sonntag kam es zu vielen Radunfällen da der Himmel Blau war und die Sonne schien. Ein 44-jähriger Mann wollte seinen 15-jährigen Sohn abholen der mit dem Rad unterwegs war. Die beiden hatten dann eine verrückte Idee. Sie wollten den Jungen mit dem Fahrrad abschleppen. Es wurde ein Seil an die Anhängerkupplung des Pkw gebunden das andere Ende hielt der Sohn brav in der Hand. Bei der Fahrt in Richtung Rosenfeld überholten die beiden in Dormettingen einen Rennradfahrer mit einer Geschwindigkeit von 40 bis 45 Stundenkilometer. Der 15-Jährige verlor in Dormettingen vermutlich wegen einer Fahrbahnunebenheit die Kontrolle über ein Fahrrad. Er stürzte dann. Er wurde wie durch ein Wunder nur leicht verletzt. Eine Anzeige läuft.
Am Sonntagnachmittag gegen 17.00 Uhr ereignete sich bei einem Radrennen in Geislingen ein spektakulärer Unfall. Die 7 Radfahrer befuhren die Kreisstraße von Isingen kommend nach Geislingen. Vor dem Ziel als die Rennradfahrer zum Sprint ansetzten rannte ein Hund auf die Fahrbahn. Er war seinem Herrchen ausgebüxt. Der an der Spitze fahrende Rennfahrer bremste stark ab um dem Hund auszuweichen. Der Fahrer der danach kam konnte leider nicht so schnell bremsen. Beide Fahrer stürzten dann. Der 45-Jährige wurde schwer verletzt und kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik. Der 46-Jährige der auch gestürzt ist wurde nach einer ambulanten Behandlung entlassen. Der Hundehalter muss mit einer Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung rechnen.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen. Heute Mittag auch. Ich habe heute morgen einen Vogel mit gebracht aber Uwe schmiss uns leider raus. Gerade bin ich drinnen. Bis morgen euer Fidel Castro.
Am Samstag war ich bim Spiel TSG Balingen gegen Neckarelz dabei. In der ersten Halbzeit waren beide gleich gut. Die Gäste gingen mit 0:1 in Führung. Die TSG Balingen glich dann 1:1 aus. In der zweiten Halbzeit zeigten sich die Balinger nicht kampfessicher. Sie haben 1:2 und 1:3 kassiert. Das ist das erste Spiel das Balingen dieses Jahr zu Hause verloren hat. Balingen bleibt trotz allem die beste Sportstadt in ganz Deutschland.
Am Samstag kam es im Top 10 auf Gehrn zu einer Schlägerei in den frühen Morgenstunden zwischen 3 Männern. Während der Geschädigte von einer Person festgehalten wurde schlug ein anderer auf ihn ein. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Am Freitag wurde bei einem Unfall gegen 11.00 Uhr eine Rentnerin schwer verletzt. Eine Autofahrerin fuhr beim Backhaus M./Metzgerei S. im Wohngebiet Schmiden rückwärts auf die Straße. Beim Ausparken übersah sie eine 83-jährige Fußgängerin die mit ihrem Rollator in Richtung Breslauer Straße unterwegs war. Die Fußgängerin wurde dann vom Auto erfasst. Sie stürzte und wurde schwer verletzt. Die Polizei Balingen sucht Zeugen.
Am Freitag wollte ein Autofahrer gegen 17.15 Uhr von der Heselwanger Straße in einen Feldweg einbiegen. Hierbei beachtete er ein nachfolgendes Auto nicht. Dessen Fahrer hatte bereits zum Überholen angesetzt. Der Überholende kam mit seinem Fahrzeug in Schleudern und hat sich überschlagen. Der Fahrer kam schwerst Verletzt ins Krankenhaus. Der Sachschaden ist etwa 21 000 € hoch.
Gestern Abend war der berühmte Lochenpass zwischen Weilstetten und Tieringen gegen 18.00 Uhr in beiden Richtungen für den Verkehr gesperrt. Ein Fahrradfahrer war ohne Fremdverschulden gestürzt. Er hatte sich schwere Verletzungen zugezogen. Der Radler musste mit dem Rettungshelikopter in eine Klinik gebracht werden.
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis zum Muttertag.
6.5.13 18.00 Uhr Pressetermin vom Schwabo in der Fischerstraße 13.
6.5.13 19.30 Uhr Auto Car-Sharing in der Bahnhofshalle.
7.5.13 19.30 Uhr Grünentreff in der Geislinger Straße.
8.5.13 19.30 Uhr 56ger Feier von Grünenstadtrat Uwe J. an der Burgenwand 28.
9.5.13 18.00 Uhr Circus Krone auf dem Messegelände in Balingen.
11.5.13 20.00 Uhr Meisterfeier vom FCB an der Burgenwand 28.
Seit kurzem bin ich bei Bündnis 90/Die Grünen Mitglied. Ich freue mich sehr und will am 22.9.13 einen Wechsel haben. Die Grünen müssen die Wahl gewinnen dafür werde ich sorgen. Balingen hat die besten Grünen in ganz Deutschland.
Am morgigen Montag den 6.5.13 findet in der berühmten Bahnhofshalle von Peter S. um 19.30 Uhr die Veranstaltung Auto Car-Sharing statt. Dabei geht es um Autos mieten. Da der berühmte Bahnhof Balingen jetzt ganz und gar Peter S. gehört will er auf seinem Vorplatz auch Auto Car Sharing machen. Ich werde die Veranstaltung besuchen.
Der Stadtkirchengemeinderat der Evangelischen Kirche ist Grundsätzlich für Veränderungen im Bereich Hinterer Kirchplatz. Eine Verbesserung der Verkehrsführung ist auch sinnvoll. Das Gremium befürwortet das von der berühmten Stadtverwaltung angedachte Bauprojekt. Die Adlerstraße soll zum Fußgängerbereich umgewidmet werden. Es muss aber eine Zufahrtsmöglichkeit für Brautautos Handwerker und Zulieferer erhalten bzw. geschaffen werden. Der Kirchengemeinderat erwartet die Stellungsnahme des Landesdenkmalamtes. Die Firsthöhe wird als Richtmaß gesehen. Das Gremium liegt großen Wert auf eine kleingliedrige Bauweise. Sie soll sich in die Gesamtoptik des Platzes einfügen. Die Dachform soll den Grundlinien der berühmten Innenstadt angepasst sein. Der Stadtkirchengemeinderat kann sich ein einhüftiges Dach mit roten Ziegeln sowie einer höheren Neigung vorstellen. In einem Gespräch mit dem Baudezernat wurde der Kirchengemeinde das Angebot gemacht in die Feinplanung des Platzes hinter der berühmten Stadtkirche einbezogen zu werden. Die Kirchengemeinde will sich auch im Vorfeld engagieren. Der Stadtkirchengemeinderat will auch in der berühmten Innenstadt Wohnungen für Familien mit Kindern haben. Es soll ein Mischmasch sein zwischen alten Leuten und jungen. Das finde ich auch eine gute Idee.
Der Unfall ereignete sich am Freitagmittag auf der Landestraße 360 der sogenannten Stichstrecke gegen 14.00 Uhr. Die Bremse eines 22-jährigen Autofahrers der stichabwärts fuhr ist versagt. Als er die Handbremse betätigte schlitterte er auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er mit einem Kleinbus mit Anhänger zusammen. Das Auto fuhr ein Stück auf der Gegenfahrbahn weiter und rammte dabei einen weiteren Wagen. Der junge Autofahrer und der 74-jährige Fahrer des Kleinbusses wurden leicht verletzt. Sie kamen ins Krankenhaus. Der Schaden ist etwa 30 000 € hoch. Die Stichstrecke wurde dann während der Unfallaufnahme voll gesperrt. Ein Sachverständiger ermittelt nun die Unfallursache. Verkehrsteilnehmer die den Unfallhergang beobachtet haben werden gebeten sich beim Polizeiposten Albstadt Tailfingen zu melden.
Am Dienstag war ein 38-jähriger Mann gegen 20.00 Uhr auf dem Nachhauseweg. Auf dem Parkplatz eines Textilmarkts in der Ebinger Theodor Grotz Straße wurde er von einem jungen Pärchen angesprochen. Diese haben eine Notlage vorgetäuscht da sie angeblich Geld verloren haben. Sie baten für die Zugfahrt in der Nähe von Stuttgart um etwas Geld. Sie boten dem Mann eine Halskette und einen Ring zum Kauf oder als Geschenk an. Der Mann gab dem Paar einen kleinen Geldbetrag und nahm den Goldschmuck nicht an. Die junge Frau hat ihn dann umarmt. Sie zog dabei unbemerkt den Geldbeutel aus seiner Jackentasche. Der 38-jährige habe den Diebstahl erst am nächsten Tag bemerkt. Es handelt sich um mehrere hundert €. Es liegt eine folgende Beschreibung vor. Die junge Frau ist etwa 18-20 Jahre alt und etwa 1,65 Meter groß. Sie hat schwarzes nackenlanges Haar. Sie sprach dialektfreies Deutsch und hatte einen Pullover und eine Bluejeans an. Der Mann ist etwa 25 Jahre alt. Er ist 1,70 Meter groß und sehr schlank. Sein Kopf war seitlich kahl rasiert. Er hatte kurzes dunkles Haar. Eine Igelfrisur hatte er auch. Die Polizei Albstadt bittet um Hinweise. Ich umarme nur Leute die ich gut kenne.
Am Dienstag war es soweit aus Prinz Willem Alexander wurde der neue König von Holland. Seine Frau Prinzessin Maxima wurde Königin. Ich habe es mittags angeschaut und fand es klasse. Seine Töchter liefen vor ihrer Oma der jetzigen Prinzessin Beatrix her. Die älteste Tochter von Königin Maxima und König Willem Alexander Catharina Amalia wurde mit 9 Jahren Kronprinzessin. Auch die anderen Königshäuser kamen zur Krönung. Als dann Willem Alexander König wurde sagten alle er leve hoch Hurra Hurra Hurra.
Der 29-Jährige Mann teilte am Mittwochmittag dem Polizeirevier Albstadt mit dass er in der Nacht vom 30.4.13 auf den 1.5.13 am in der Bahnhofstraße nieder geschlagen und bestohlen worden sei. Er kann sich an den Ablauf nicht erinnern. Er erwachte im Krankenhaus kurz nach 4.00 Uhr. Er habe gegen 2.00 Uhr ein Lokal in der Bahnhofstraße verlassen. Der 29-Jährige wurde um 4.09 Uhr in der Ebinger Bahnhofstraße bewusstlos aufgefunden. Er hatte im Gesicht und an den Armen Verletzungen. Die Polizei sucht nach Zeugen da zu diesem Zeitpunkt in Ebingen eine Kneipennacht war.
Es geht nun Schlag auf Schlag. Nach dem der berühmte Gemeinderat das Tauziehen um den berühmten Balinger Bahnhof und dessen Vorplatz endlich beendet hat ist das nächste Großprojekt auch im Werden. Der Technische Ausschuss hat am Montagabend in einer nicht öffentlichen Sitzung sich darauf verständigt dass der Abriss der berühmten Tribüne im berühmten Au-Stadion Mitte Juni endlich beginnen soll. Der berühmte Gemeinderat muss es aber am 15.5.13 in seiner nächsten Sitzung absegnen. Michael W. der Leiter vom Hochbauamt hat an der Sitzung des Technischen Ausschusses nicht teilgenommen. Eine Mitarbeiterin des Amtes überachte ihm dann die Nachricht. Ich freue mich das die Tribüne auf der ich gerne sitze und gesessen bin abgerissen wird. Ich verfolge den Abriss.
5 lange Tage konnten die Besucher die berühmte Messe Balingen pur genießen. Regina R. die Veranstalterin sagte dass sie nächstes Jahr besseres Wetter will. Die Marke der 25 000 Besucher wurde jedoch erreicht. Am Sonntag war der stärkste Tag mit rund 15 000 Besuchern. Der Dienstag war dagegen schlecht. Die kalten Temperaturen machten es notwendig dass in den Zelten geheizt werden musste. Regina R. ist Insgesamt zufrieden. Die Aussteller haben mehr Verkauft als in den Vorjahren. 80 bis 90 % sind sehr zufrieden. Die Rückmeldung der Aussteller im Außenbereich war weniger positiv. Die 5te Ausgabe der berühmten Messe findet 2014 dann über Christi Himmelfahrt statt. Das ist Ende Mai. Dann ist die berühmte Messe 4 Tage statt 5 Tage. Ich fand die berühmte Messe am Samstag als sie öffnete toll. Balingen ist die beste Messestadt in ganz Deutschland.
In Bad Imnau wollten die Mitglieder des Jugendclubs gerade den Maibaum aufstellen. Plötzlich kam ein Auto herangefahren und aus dem Seitenfenster heraus wurde der Baumwipfel abgesägt. Mehrere Mitglieder des Jugendclubs haben den Wagen in Richtung Wachendorf verfolgt. Als das Fluchtfahrzeug den Verfolgern zwischen Wachendorf und Trillfingen entgegen kam fuhren zwei der Verfolger neben dem Fluchtfahrzeug her. Sie wollten sie zwingen in einem Acker auszuweichen. Die Mainacht im Zollernalbkreis blieb relativ ruhig.
Der Tankstellenräuber vom Rewe in Ebingen hat gestanden die Tankstelle überfallen zu haben. 2 Tage zuvor hat er eine Reutlinger Bäckereifiliale überfallen. Er hat dort die Mitarbeiter aufgefordert die Kasse zu öffnen. In Ebingen stahl der 23-Jährige 34 €. In Reutlingen hat er 200 € gestohlen. Der 23-Jährige stammt aus Osnabrück. Er kam im Alter 8 Jahren in ein Heim. Seinen Eltern wurde das Sorgerecht für ihn und seine Geschwister entzogen. Er ist seit seinem 14 Lebensjahr wegen Diebstahls in einem Fort straffällig geworden. Er wurde am 30.4.13 zu 5 Jahren und 10 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Der Vollzug gebe ihm die Möglichkeit dass er dort eine Ausbildung machen kann. Der Richter sagte er soll es als Angebot nehmen und daraus was machen. Ich finde die Strafe gut und das Angebot eine Ausbildung zu machen auch gut.