Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von morgen bis Sonntag.
15.4.13 17.00 Uhr Kreistragsitzung im Landratsamt.
16.4.13 20.30 Uhr FC Bayern gegen Wolfsburg DFB Pokal Halbfinale schauen in der ARD.
17.4.13 18.00 Uhr Fleisch holen in Zweifalten.
18.4.13 17.30 Uhr meine Großtante im Haus an der Eyach besuchen mit meiner Mutter.
19.4.13 13.30 Uhr Jugend Forscht in der Volksbankmesse.
20.4.13 von 9.45 Uhr bis 14.00 Uhr in der genießBAR schaffen.
20.4.13 19.00 Uhr Geburtstagsfeier Fair Trade Stadt.
21.4.13 11.30 Uhr Feuerwehr Tag der offen Tür.
21.4.13 15.00 Uhr Kegeln im Krokodil.
Heute Mittag fuhr ich mit dem Rad von meinen Eltern zum Friedhof von dort aus fuhr ich zum Eis Essen ins Venedig. Danach auf den Netzenberg hoch der zu Engstlatt gehört und dann runter zum Friedhof. Von dort durch Engstlatt zum Kneipbecken. Vom Kneipbecken dann nach Heselwangen und dann zu meiner Oma hoch. Ich bin jetzt fix und alle aber es war schön. In Balingen und Umgebung kann man gut Radfahren.
Gestern war ich bei dem schönen Wetter nicht nur Balingen Aufräumen sondern auch beim Spiel TSG Balingen gegen den Kehler FV. In der ersten Hälfte haben die Balinger gute Chancen gehabt. Zur Pause stand es 0:0. In der zweiten Halbzeit schossen die Balinger das 1 und das 2:0. Die Kehler hatten einen Elfmeter aber der wurde gehalten. Ich habe mich gefreut dass die TSG Balingen den Kehler FV mit 2:0 schlägt. Balingen ist die beste Sportstadt in ganz Deutschland.
Am Donnerstag musste ein 46-Jähriger gegen 12.00 Uhr in Gewahrsam genommen werden. Er hatte aus der ehelichen Wohnung mehrere Möbel aus dem Fenster geworfen. Der Mann wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Gestern war es mal wieder soweit die berühmte Stadtputzende Balingen nahm ihren Lauf. Ich habe auch mitgemacht und sammelte viel Müll (Schrott) ein. Es sah schlimm aus man merkte dass der Winter lang war. Aber die Straßen Grünewald Stettberg und so waren sauber wegen der Kehrwoche. Wir haben viele Blaue Säcke hingestellt die dann der Bauhof einsammelte. Nach dem alles sauber war bekamen die Helfer darunter war auch unser Oberbürgermeister Helmut R. eine Rote Wurst und was zum Trinken. Ich hoffe das Balingen sauber bliebt den der Müll gehört in den Mülleimer aus Amen. Immer wenn ich mit Rad fahr bekomm ich die Krise wenn ich Müll sehe. Ich hoffe dass es 2014 wieder eine Stadtputzende gibt und weniger Müll rum liegt.
Am 10.10.12 hat ein junger Mann die Tankstelle beim Rewe in der Ebinger Kientenstraße überfallen (ich schrieb davon). Am kommenden Donnerstag muss er sich vor der Großen Strafkammer des berühmten Landgerichts Hechingen verantworten. Die Anklage lautet schwerer Raub. An jenem Mittwoch hat der Täter kurz nach 15.00 Uhr den Kassenraum der Tankstelle betreten. Er hat die alleine anwesende 52-jährige Beschäftigte mit der Pistole bedroht. Er forderte sie dann auf ihm das Geld aus der Registerkasse in eine Plastiktüte zu füllen. Die Frau flüchtete dann in den Nebenraum. Der Täter nahm dann das Münzgeld mit und flüchtete. Die Verhandlung beginnt um 16.00 Uhr. 2 Fortsetzungstermine sind anberaumt
Die Fußballer und Fußballfans müssen aufpassen den auf den Sportplätzen im Kreis sind Diebe am Werk. Laut der Polizeidirektion Balingen waren die Diebe in Trillfingen Isingen Hechingen und Erlaheim unterwegs. Der Täter betrat während einer laufenden Fußballbegegnungen am Sonntagnachmittag und am Donnerstagabend die unverschlossenen Umkleideräume. Er hat die Kleidung nach Bargeld und Autoschlüssen durchstöbert. Er öffnete auch geparkte Fahrzeuge. Auch in den Autos suchte er nach Geld. Die Schlüssel ließ er in den Fahrzeugen oder in unmittelbarer Nähe zurück. Navis und Smartphonen rührte er nicht an. Diese Taten können mit den Diebstählen in Tübingen zusammenstehen. Der Unbekannte dürfte rund 1000 € gestohlen haben. Die Polizei rät zur Vorsicht: Schmuck oder größere Geldbeträge sollen nicht in den Umkleidekabinen sein sondern weggeschlossen werden.
Der Landtag hat die Absenkung des Wahlalters bei den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg auf 16 Jahre beschlossen. Der SPD Kreisvorsitzende Alexander M. sagte das die SPD die Jugendlichen und ihre Anliegen ernst nimmt. Es ist eine Chance und eine Notwendigkeit zugleich. Junge Menschen würden nun frühzeitiger in den Entscheidungsprozess eingebunden. Die kommunale Ebene seit der beste Platz für Jugendliche. Die Jugendlichen erhalten mit Vollendung ihres 16ten Lebensjahres das Bürgerrecht in der Gemeinde. Sie können den Gemeinderat, die Kreisräte und die Bürgermeister/Oberbürgermeister wählen. An Bürgerbegehren Bürgerentscheidungen und Bürgerversammlungen können sie auch mitwirken. Ich finde es auch klasse. Damit kommen wir einem Sieg der Grünen immer Näher den Grün Rot hat es beschlossen mit einer CDU Stimme.
Heute wird der Politiker Joschka Fischer 65 Jahre alt. Joschka Fischer wurde am 12.4.1948 in Gerabronn. Fischer wurde als drittes Kind eines Metzgers geboren. Die Familie siedelte nach Langenburg im Hohenlohischen über. In der frühen Jugendzeit war Fischer Ministrant in seiner katholischen Heimatgemeinde Oeffingen. Ab 1967 engagierte sich Fischer in der Studentenbewegung und in der Außerparlamentarischen Opposition (APO). 1969 nahm Fischer in Algier an einer Konferenz der PLO teil. 1971 begann er eine Tätigkeit bei der Adam Opel AG in Rüsselsheim mit dem Ziel, über die Gründung einer Betriebsgruppe die Arbeiter zu politisieren und letztlich für die „Revolution“ zu gewinnen. Bis 1975 war Fischer Mitglied der linksradikalen und militanten Gruppe Revolutionärer Kampf.Er beteuerte allerdings, niemals Molotowcocktails geworfen zu haben. Noch vor seinem Parteibeitritt im Jahr 1982 gründete Fischer 1981 mit Daniel Cohn-Bendit und anderen den Arbeitskreis Realpolitik in Frankfurt, der für die Partei Die Grünen sogenannte „realpolitische“ Positionen formulierte. 1983 wurde er in den Deutschen Bundestag gewählt und gehörte damit der ersten Bundestagsfraktion der Grünen an. Nach eigenen Angaben hatte Fischer vor seinem Parteieintritt bei den Grünen aus Überzeugung nie gewählt, was ihn heute aber ärgere. Im Jahr 1985 kam es in Hessen zur Bildung der ersten rot-grünen Landesregierung unter Ministerpräsident Holger Börner. Im Februar 1987 wurde Fischer von Ministerpräsident Börner aus seinem Amt entlassen, da die Grünen in einem Ultimatum den Fortbestand der Koalition von der Rücknahme der Genehmigung für das Hanauer Nuklearunternehmen Nukem abhängig gemacht hatten. Bei den Landtagswahlen 1991 verlor die Regierungskoalition ihre Mehrheit. Im Oktober 1994 legte er alle Ämter in Hessen nieder und wurde, nachdem die Grünen bei der Bundestagswahl am 16. Oktober 1994 den Wiedereinzug in den Bundestag schafften, neben Kerstin Müller zum Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Bei der Bundestagswahl im Herbst 1998 verlor die Schwarz-Gelbe Koalition unter Bundeskanzler Helmut Kohl nach 16 Jahren ihre Mehrheit. Im September 2010 war er an der Gründung der Spinelli-Gruppe beteiligt, die sich für den europäischen Föderalismus einsetzt.
Der Schauspieler Hardy Krüger sen. wird 85 Jahre alt. Hardy Krüger sen. wurde am 12.4.1928 in Berlin Wedding geboren. Krüger wurde als Sohn des Ingenieurs Max Krüger geboren und verbrachte seine Kindheit in Berlin-Biesdorf. 1941 kam er als 13-Jähriger auf die Adolf-Hitler-Schule (AHS) der Ordensburg Sonthofen.Während seiner Schulzeit in Sonthofen wurde er 1943 als Darsteller des Lehrlings Bäumchen für den NS-Film „Junge Adler“ (Regie: Alfred Weidenmann) ausgewählt. 1945 geriet er in Tirol in US-amerikanische Kriegsgefangenschaft. Auf Rat von Wolfgang Liebeneiner wurde er nach seiner Heimkehr Statist im Hamburger Schauspielhaus und gleichzeitig Sprecher beim damaligen NWDR. In der Nachkriegszeit war er einer der wenigen deutschen Schauspieler, die eine internationale Filmkarriere machten. Deutsche Fernsehzuschauer kennen Hardy Krüger auch aus den Reisegeschichten in Hardys Bordbuch (Radio Bremen, 1965), die später, Ende der 1980er Jahre, in der „Weltenbummler“-Reihe eine Fortsetzung fanden, sowie aus dem Durbridge-Krimi Das Messer. 1970 begann er eine zweite Karriere als Schriftsteller. Bereits 1945, im Alter von 17, wurde Hardy Krüger Vater von Christiane Krüger. Von 1950 bis 1964 war er mit der Mutter seiner ersten Tochter, der Schauspielerin Renate Densow, verheiratet. Seine zweite Ehefrau war von 1964 bis 1977 die italienische Malerin Francesca Marazzi. Aus dieser Ehe gingen Malaika Krüger sie haben einen Sohn Hardy Krüger sen. geboren 1967. Seit 1978 lebt er in dritter Ehe mit seiner US-amerikanischen Frau Anita in den kalifornischen Bergen oder in Hamburg.
Morgen ist es wieder soweit. Im schönen Balingen wird geputzt. Die berühmte Stadtputzende nimmt ihren Lauf. Um 9.00 Uhr trifft man sich beim berühmten Au-Stadion. Von dort putzt man auch in der Alt Stadt. Der Müll gehört in den Mülleimer und nicht auf die Straße aus amen. Ich mache mit. Aber wenn Petrus nicht mitmachen will ist es 2 Wochen später am 27.4.13. Balingen muss sauber sein und es auch bleiben.
Das Helfen kinderleicht sein kann beweist das DRK Projekt Juniorhelfer. Das DRK bildet in vielen Grundschulen Kinder mit Erster Hilfe aus. Die Spende des Lionclubs Balingen ist 2500 € hoch und ermöglichte die Beschaffung entsprechender Lehrmittel. Wir freuen uns dass wir es unterstützen können so der amtierende Präsident Lambert M. Ich finde das auch gut.
Am Mittwoch entwendete ein unbekannter Täter zwischen 18.00 und 19.45 Uhr in der Schul und Sporthalle der Beethovenstraße in Frommern aus der Tasche einer 21-Jährigen ein weißes Handy der Marke Samsung im Wert von ca. 100 €. Sie hatte ihre Tasche unbeaufsichtigt in der Gemeintschaftsumkleidekabine abgestellt. Die Polizei Balingen nimmt Hinweise an.
Bei der Ortsverbandssitzung von Bündnis 90/Die Grünen am Dienstag sagte die Vorsitzende Beate S. dass es bei der Bundestagswahl im Herbst darum gehe welche Koalition die nächsten 4 Jahre regiert. Zwischen den Grünen und der CDU gibt es derzeit keine Übereinstimmung wegen dem gesetzlichen Mindestlohn und vielem mehr. Bei der Sitzung wo ich auch war waren sich alle einig über die Forderung auf einen fairen Arbeitsmarkt. Bündnis 90/Die Grünen kämpfen für einen Mindestlohn von 8,50 €. Susanne K. die für uns im Bundestag sitzt war auch dabei und sagte das nur geänderte Mehrheitsverhältnisse im Bundestag zu einer gesetzlichen Verankerung führen. Eine starke Grüne Partei mit vielen Abgeordneten können die Ziele befolgen. Ich finde es gut und freue mich auf die Wahl. Bitte Wählt Grün. Schwarz Gelb muss weg die haben keinen Sinn mehr.
Eine Streife der Polizei sei zufällig vorbeigekommen so dass der Schaden entdeckt wurde. Der 23 -jährige Sattelzugfahrer hatte auf dem Tieflader einen Bagger mit einem Gewicht von 17 500 Kilogramm geladen. Er hat die Höhe von vier Metern überschritten und bremste vor der Bahnbrücke ab. Er streifte mit dem Baggerarm die Brücke. Es trennten sich dann an einem Brückenträger zahlreiche Schrauben samt Muttern ab. Der Fahrer bemerkte die Berührung und blieb vor der Brücke stehen. Er hat es zuerst abgestritten mit der Brücke kollidiert zu sein. Er hatte keine Erlaubnis für einen Schwertransport. Die Bahnstrecke wurde für rund 2 Stunden gesperrt. Der Schaden am Bagger ist 300 € hoch. Der Schaden an der Brücke muss noch beziffert werden.
Die berühmte Gruppe Glasperlenspiel wird beim Konzert der Söhne Mannheims im Rahmen des berühmten Balinger Open Air am 26.7.13 ab 19.00 Uhr als Vorabend auftreten. Das teilte der Veranstalter Koko&DTK mit. Carolin N. und Daniel G. aus Stockach sind seit 2011 das Gesicht der Popband. Beim Bundesvision Songcontest haben sie Platz 4 belegt.
#
Das sind sie.
Gestern beim Technischen Ausschuss war Helga Zi-Fü von der SPD wieder einen Deut voraus. Sie sprach gestern Abend das öffentlich an was noch Nicht Öffentlich gehörte. Es war ein Neubau im Engelestäle 1 im schönen Balingen. Die Firma Si und S. haben das Grundstück wo das ehemalige Balinger Vermessungsamt ist erworben und wollen jetzt dort einen Neubau haben. Das alte Vermessungsamt soll einer neuen energieeffizieten Wohnanlage Platz machen. Dort sollen dann 13 Wohnungen die zwischen 55 und 165 Quadratmeter groß sind hin kommen. Die kosten 149 000 bis 489 000 € (ohne Stellplatz). Die Wohnungen sollen Familienfreundlich gebaut werden. Der dreistöckige Gebäudekomplex nutzt die Raumökonomie zwischen der Balinger Behrstraße und dem Engelestäle konsequent aus. 8 Freiparker und 16 Stellplätze in der Tiefgarage sind vorgesehen. Die Zu und Ausfahrt erfolgen über Behrstraße. Die ersten Interessenten sind bereits vorgemerkt. Helga Zi-Fü von der SPD wünscht sich bei solchen Projekten mehr Transparenz. Balingen ist die beste Baustadt in ganz Deutschland.
Die IHK Neckar Alb hat eine Initiative gestartet um das Radfahren mit eingebautem Rückenwind für Azubis in Betrieben erlebbar zu machen. Ein Pedelec ist ein Fahrrad mit Elektromotorunterstützung. Die Tour machte gestern auf dem berühmten Marktplatz im schönen Balingen halt. Die berühmten Balinger Stadtwerke und die berühmte Stadtverwaltung haben dazu eingeladen. Die Roadshows sind fast immer in Betrieben der berühmte Marktplatz war dann eine Premiere der Pedelec Aktion. Die IHK Koordinatoren Matthias M und Beatrix A. freuten sich über die Premiere. Nach dem die Azubi E-Bikes vorgestellt wurden konnten die Azubis und die Schüler der berühmten Balinger Sichelschule auf einem der 15 Pedelcs eine Runde im Testparcours machen. Auch Bürgermeister Reinhold S. drehte eine Runde. Eine aufgebaute Rampe im etwa 30 auf 15 Meter großem Parcours simulierte den Anstieg. Der Anstieg wurde mit den Pedelcs mühelos bewältigt. Wer mit so einem Gerät zur Ausbildungsteile fährt kommt nicht verschwitzt an. Das Pedelecfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich. Ich finde so was gut.
Knapp 6000 € haben Bürger für die beide Familien gespendet die am 13.3.13 bei dem Brand in Ratshausen ihr Hab und Gut verloren haben. Dietmar D. vom DRK sagte das die Familien über den Beitrag verfügen. Die Gemeinde und das DRK müssen das Geld erst prüfen. Die beiden Familien erhielten zudem auch Sachspenden. Das DRK Ratshausen hat gemeinsam mit der Gemeinde nach dem Brand koordiniert. Die beiden Familien sind sehr dankbar für die Hilfe. Das Haus kann leider nicht mehr saniert werden. Heiko L. der Bürgermeister von Ratshausen sagte dass das Haus in den nächsten Tagen abgerissen wird. Die eine Familie muss weiterhin in der Seniorenresidenz bleiben und die mit ihren 3 Kindern habe mehrere Wohnungsangebote erhalten. Ich freue mich auch das die Opfer 6000 € bekommen.
Heute feiert der Schauspieler Heiner Lauterbach 60 Jahre alt. Heiner Lauterbach wurde am 10.4.1953 in Kölle geboren. Heiner Lauterbach kam als Sohn eines wohlhabenden Sanitärunternehmers zur Welt. Mitte der 1970er Jahre begann Lauterbach seine Kinokarriere als Darsteller in drei Erotikfilmen der Schulmädchen-Report-Reihe. Es folgten Rollen in Krimi-Reihen wie Tatort, Ein Fall für zwei oder Eurocops und 1994 die Hauptrolle in der Krimi-Reihe Faust. 1996 spielte Lauterbach in Dieter Wedels Der Schattenmann. Lauterbach war von 1985 bis 2001 mit der Schauspielerin Katja Flint verheiratet.Das Paar hat einen Sohn Oscar geboren geboren 1988. Von 1996 bis 2000 war Lauterbach mit der Schauspielerin Jenny Elvers-Elbertzhagen liiert.Seit dem 7. September 2001 ist Lauterbach mit Viktoria Skaf verheiratet. Aus dieser Ehe stammen zwei Kinder. Lauterbach lebt mit seiner Familie am Starnberger See.
Am Montag wurde ein 29-jähriger Mann gegen 14.20 Uhr in der Albrechtstraße in einem Einkaufsmarkt beim Diebstahl erwischt. Er war auch alkoholisiert. Der Mann wollte eine Flasche Schnaps im Wert von 35 € entwenden. Der 29-Jährige wird nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Nächste Woche wird das berühmte Balinger Freibad fit für die berühmte Badesaison gemacht. Das Wasser vom letzten Jahr steht noch im großen Becken. Schwimmmeister Reiner S. sagte das es sich dann leichter reinigen lässt. Vor zwei Wochen wurden mit den Arbeiten an den Außenanlagen begonnen. Ab Montag kommt frisches Wasser ins Becken. Es dauert laut Reiner S. vier bis fünf Tage. Am 9.5.13 soll es dann eröffnen das wäre an Himmelfahrt. Reiner S. hofft dann noch auf die Sonne damit das Wasser warm wird. Im berühmten Gemeinderat wird dann über die Erhöhung der Eintrittgelder diskutiert. Ich freue mich jetzt schon auf eine hoffentlich tolle Freibad Saison. Balingen hat das beste Freibad in ganz Deutschland.
Der berühmte Kreistag wird am kommenden Montag den 15.4.13 über die Sanierung des Berufsschulgebäudes in der Jakob Beutter Straße in Balingen beraten. Die Kosten werden auf 4,1 Millionen € geschätzt. Die Sitzung beginnt um 17.00 Uhr und ist im berühmten Landratsamt Balingen. Ich gehe zur Sitzung hin.
Am Samstag den 27.4.13 eröffnet Oberbürgermeister Helmut R. in der berühmten Volksbankmesse die dritte berühmte Balinger pur messe. Der Höhepunkt dieses Jahr ist das Braten und Brutzeln in der berühmten Sparkassen Koch Arena in der Messehalle. Der Sterne Koch Paul S. wurde von Regina R. die, die berühmte Messe organisiert gewonnen. Professor Dr. Gerd S. vom Prävationszentrum Allensbach stellt beim Thema Wellness und Gesundheit Tipps zum jung bleiben. Beim Thema Garten ist die vom ARD Büffet bekannte Star Floristin Nadine W. zu Gast. Sie widmet sich dem Blumenschmuck. Die Oldtimerfreunde kommen auch auf ihre Kosten und präsentieren den Porsche 911. Die Messe ist bis zum 1.5.13 zu sehen. Ich werde hin gehen. Balingen ist die beste Messestadt in ganz Deutschland.
Zwei Männer im Alter von 50 und 59 Jahren aus Mengen bei Sigmaringen stehen im Verdacht in ihrer Wohnung die Jungen seit Ende des Jahres 2011 bis Januar 2013 mehrmals sexuell missbraucht zu haben. Am 15.1.13 stellte ein Vater die Anzeige er meine sein Sohn sei Missbraucht worden. Er habe über Bekannte von den Vorfällen erfahren. Es stellte sich dann heraus das noch weitere 4 Junge Opfer wurden. Die Opfer sind zwischen 10 und 14 Jahre alt. Als Gegenleistung haben die Opfer alkoholische Getränke Zigaretten und Drogen erhalten. Es wurde zum Glück keine Körperliche Gewalt angewendet. So was ist Furchtbar.
Gestern kam es kurz vor 7.00 Uhr zu einem Unfall auf der K 7141 zwischen Pfeffingen und Onstmettingen. Die 61-jährige Frau aus Balingen war mit ihrem roten Ford Fiesta von Pfeffingen in Richtung Onstmettingen unterwegs. Auf Höhe des Zitterhofs verlor sie auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn die Kontrolle über ihren Kleinwagen. Sie kam nach rechts auf den unbefestigten Fahrbahnrand. Sie schleuderte dann auf die Gegenfahrbahn. Die Frau prallte dann auf einen 30 -jährigen Mann der aus Bisingen mit seinem VW kam. Der Aufprall war so stark das die 61 -Jährige in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Sie erlag an der Unfallstelle an ihren Verletzungen. Der 30-Jährige im VW hat leichte Verletzungen und einen schweren Schock erlitten. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Beide Fahrzeuge hatten noch Winterreifen drauf was auch gut war. Der Sachschaden ist rund 13 000 € hoch. Die Feuerwehren aus Pfeffingen und Tailfingen waren im Einsatz.
Am Sonntag waren Ahmed B. und seine Frau Türkan die ihren Imbiss am unteren Ende der Neustraße in Hechingen haben schockiert als sie die vielen Aufkleber am Fenster ihres Imbissrestaurants sahen. Auf den Aufklebern standen islamfeindliche und rassistische Parolen. Es stand auch das Kürzel NPD drauf. Türkan B. sagte das niemand Probleme gemacht hat. Gestern stellte sich heraus dass die Parolen Attacke nicht allein auf den Imbiss galt. Auch am Busbahnhof Hechingen und so weiter waren sie auch am Werk. Peter M. von der Balinger Polizei sagte das Blumentröge und so weiter auch beschmiert wurden. Auf den NPD Klebern steht das die D-Mark zurück gefordert wird oder der Moscheebau in die Türkei verbannt werden soll. Peter M. sagte das sie noch nicht wissen wer die oder der Täter waren. Einen Zusammenhang mit den Aufklebern die es vor Wochen im schönen Balingen gab konnten die Ermittler bisher nix feststellen. Ein Drei Mann Team war gestern den ganzen Tag damit beschäftigt die Schmierereien ab zu kratzen. Ich finde so was furchtbar.
Am Eine Welt Tag ist das Motto Bangladesch. Die Evangelische Stadtpfarrerin Kristina R. sagte das wir den Eine Welt Tag nicht nur kirchlich verstehen wollen. Mit der Zusammenarbeit der Balinger Initiative werde bewusst der Austausch zwischen Kirche und den Vereinen gefördert. Das Projekt Gisela Hospital sei aus dem Engagement des Bangladeschers Dr. Akhter U. M. gewachsen sagte die ehemalige Balinger Ärztin Dr. Gisela S. Der Arzt reist seit 12 Jahren einmal in der Woche in die ländliche Gegenden um die Kranken kostenlos zu behandeln. Vor kurzem hat die Krankenstadion Gisela Hospital eröffnet. Gisela S. sagte das sie eine kleinere Gemeinschaft sind die auf dem direkten Weg hilft. Bald wird ein Container mit Klinikausrüstung nach Bangladesch verschifft. Mit dabei sind die OP Tische aus dem ehemaligen Hechinger Krankenhaus. Ein Jahr mussten sie waren bis der Zoll es freigab. Informationen aus erster Hand über das Hospital in Habiangj geben Dr. Akhter U. M. der zur Zeit im neuen berühmten Balinger Krankenhaus neue Erfahrungen sammelt und Dr. Gisela S. am Wochenende beim Eine Welt Tag im schönen Balingen. Am Samstag den 13.4.13 berichtet Miriam D. über die Kinderarbeit in Bangladesch. Beginn ist um 19.00 Uhr in der berühmten Balinger Stadtkirche. Nach dem Gottesdienst mit Kristina R. und Gudrun E. am Sonntag den 14.4.13 um 10.00 Uhr in der berühmten Balinger Stadtkirche wird der Film die Eisenfresser über Eisenhändler die ohne soziale oder gesundheitliche Absicherung leben gezeigt. Leider habe ich am Wochenende schon was vor da ich frei habe. Aber ich freue mich das es so was gibt. Man muss den Armen Leuten mehr helfen als uns denen es immer gut geht.
Am Samstag musste die Polizei um die Mittagszeitrum beim Wertstoffzentrum in Truchtelfingen einschreiten. 2 Sammler haben auf brauchbare Rohrstoffe gewartet. Ein Anlieferer der eine größere Tonne mit Kabelabfällen abliefern wollte fand einen Abnehmer. Dieser hatte keine lange Freude den ein anderer wollte die Abfälle auch haben. Er mochte aber seine Rohstoffe nicht freiwillig heraus geben. Er schlug sein Kontrahent mit der Faust ins Gesicht. Die gerufenen Polizisten konnten beide wieder beruhigen.
Am Samstagabend hat sich ein ungewöhnlicher Wildunfall auf der B 27 ereignet. Eine 32-Jährige fuhr von Hechingen in Richtung Balingen. Im Bereich der Hechinger Senke lief ein Fuchs über die Fahrbahn. Er wurde von dem Pkw frontal erfasst. Die Frau fuhr einfach weiter. Sie hat erst von ihrer Wohnung in Bisingen die Polizei gerufen. Die Beamten stellten fest das der tote Fuchs im Kühlergrill steckte.
Am Samstagabend hat der berühmte Kulturbahnhof Balingen seine Türen für das Konzert von Droisam geöffnet. Es kamen 70 Leute darunter war Ich. Sie spielten Jiddische und Jüdische Musik wie Schalom und Hava Nagila Hava. Die Scheiben schlugen sogar an da es mit 70 Leuten warm war. Ich fand das Konzert Klasse auch Peter S. dem der Bahnhof gehört war begeistert. Balingen hat den besten Bahnhof in ganz Deutschland.
In der Nacht auf Freitag wurde ein Neuwagen der in vor einem Autohaus in der Straße Wasserwiesen in Balingen stand von einem Unbekannten Täter beschädigt. Dieser trat gegen die Beifahrertür. Der Sachschaden ist rund 800 € hoch.
Im Top 10 gab es am Samstag um 2.30 Uhr eine Schlägerei. Ein Beteiligter wurde mit einer Glasflasche auf den Kopf geschlagen. Der Täter der ihn geschlagen hat konnte noch vor Ort ermittelt werden. Er wurde dann festgenommen. Der 22-Jähirge wird wegen Körperverletzung angezeigt. Das Opfer kam schwer verletzt ins neue berühmte Balinger Krankenhaus. In einem Fast Food Restaurant kam es Sonntag gegen 4.30 Uhr ebenfalls zu einer Schlägerei. Mehrere betrunkene Gäste gerieten mit dem Personal in Streit. Als sie ein Platzverweis bekamen wurden sie Handgreiflich. Ein Mitarbeiter der Security wurde mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Auf seinen Kollegen wurde mit einer teilweise gefüllten Getränkedose geworfen.
Die Beamten vom Polizeirevier Sigmaringen haben in der Nacht auf Sonntag einen 18-jährigen Mercedesfahrer in Stetten am kalten Markt kontrolliert. Die Beamten entdeckten im Seitenfach einen Revolver. In der Trommel befanden sich noch drei Schuss Munition. Der junge Mann sagte er habe den Revolver gefunden. Die Polizei stellte die Waffe sicher. Der 18-Jährige muss nun mit einem Strafverfahren rechnen.
Am Freitag griff ein Mann am Ebinger Bahnhof gegen 16.15 Uhr einen anderen Mann grundlos an. Er zog ihn an den Haaren und warf ihn zu Boden. Er schrie auch andere Fahrgäste an. Er stieg dann in den Zug der in Richtung Balingen fuhr. Seine Fahrt dauerte nicht lange. Am Westbahnhof in Ebingen also eine Stadion weiter haben die alarmierten Polizeibeamten ihn aus dem Zug geholt. Er musste mit aufs Polizeirevier kommen da er sich nicht ausweisen konnte. Die Polizeibeamten stellten fest das er eine psychische Erkrankung hat. Der Mann ist deshalb in Balingen in einem Heim untergebracht. Den Rabiaten Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag
8.4.13 14.10 Uhr Hallenbad Balingen.
9.4.13 19.30 Uhr Grünentreff in der Geislingerstraße Balingen.
10.4.13 20.45 Uhr CL Spiel Turin gegen FC Bayern schauen im ZDF.
13.4.13 9.00 Uhr bei schönem Wetter Stadputzende.
13.4.13 15.30 Uhr TSG Balingen gegen Kehl anschauen im berühmten Au-Stadion.
Das berühmte Naturfreundehaus Balingen ist wieder offen. Roxana J. ist seit Mitte März die neue Pächterin des berühmten Gasthauses. Sie führt es gemeinsam mit ihrer Mutter die in der Küche steht. Die 33-jährige Wirtin bietet schwäbische Spezialitäten an. Von der Flädlesuppe bis hin zum Zwiebelrostbraten ist alles dabei. Sie schaffte zuletzt im berühmten Schützenhaus Frommern. Der große Biergarten lädt bei schönem Wetter ein. Ich finde es gut und gehe vielleicht mal dort Essen.
Am Donnerstag wurde zwischen 19.00 Uhr und 21.00 Uhr an einem Pkw auf dem Parkplatz des neuen berühmten Krankenhauses Balingen in der Tübingerstraße das Kennzeichen entwendet. Es lautet BL SH 109. Das Polizeirevier Balingen nimmt Hinweise entgegen.
An der Straße Auf Stetten steht eine große Werbetafel. Dort sind immer Veranstaltungen zu sehen. Derzeit gibt es dort die Werbung für die berühmte Erich H. Ausstellung. Michael W. der Leiter des berühmten Balinger Stadtpanungsamts sagte das die Chancen auf eine Genehmigung für eine Werbetafel dort gering ist. Die Werbetafel muss auch nicht abgebaut werden. Stadthallenchef Ulrich K. sagte dass sie die Tafel durch eine elektronische Version austauschen wollen. Neben der berühmten Stadthalle wollen Balingen Aktiv und der berühmte Balinger und Handel und Gewerbeverein auch die elektronischen Werbetafeln haben. Balingen Aktiv Geschäftsführer Peter B. sagte das man mit einer elektronischen Tafel mehrere Veranstaltungen sehen kann. Wir wollen kein Las Vegas haben sagte der HGV Vorsitzende Bernd F. Das Problem ist das die Schillerstraße und die Goethestraße bebaut werden und in der Nähe der Werbetafeln sind. In diesem Bereich soll es keine Elektronischen Werbetafeln geben. Für Michael W. gehören sie an einen Ort und das ist das berühmte Gewerbegebiet. Ich finde es auch toll wenn man mal elektronische Werbetafeln hat. Balingen wird nach und nach immer schöner.
Die berühmte Lebenshilfe Zollernalb beteiligt sich an der Aktion Eine Welt ohne Kinderlähmung. Die Fahrzeuge der Lebenshilfe haben rote Aufkleber wo drauf steht Unser Ziel Eine Welt ohne Kinderlähmung. Rotary hat das Programm 1985 beschlossen. Im Jahr 2012 wurden die Infektionen von 350 000 auf 220 reduziert. 2,5 Milliarden Kinder wurden seither geimpft. Gemeinsam mit der WHO und den Regierungen von über 200 Ländern wurden bisher neun Milliarden US Dollar eingesetzt. Holger K. der Vorsitzende der Lebenshilfe-Stiftung sagte dass dadurch weltweit rund 5 Millionen Kinder vor schweren Behinderungen bewahrt werden. Deshalb beteiligt sich die berühmte Lebenshilfe Zollernalb an dieser Aktion. Durch die Fahrzeugwerbung soll die Bevölkerung im Zollernalbkreis anzuregen den eigenen Impfschutz zu überprüfen. Die Ansteckungskette muss man unterbrechen. Es soll zu keiner Epidemie mehr kommen. Am 3 und 4.5.13 gibt es in Ebingen und Tailfingen Aktionstage. Ich freue mich dass die beste und berühmteste Lebenshilfe Zollernalb sich daran beteiligt. Die Lebenshilfe Zollernalb ist die beste und tollste Lebenshilfe in ganz Deutschland.
Die Wertstoffzentren des Zollernalbkreises haben bisher nur holzige Gartenabfälle angenommen. Das Angebot wird ausgeweitert. Wie das berühmte Landratsamt mitteilt stehen in allen Wertstoffzentren türkisfarbene Container wo man den Rasenschnitt rein tun kann. In die neuen Container darf nur Rasenschnitt rein ohne Verpackung. Säcke müssen ausgeleert werden. Andere Grünabfälle wie Moos Laub Unkraut Blumen Stauden und Stroh haben in den neuen Containern nix verloren. Sie werden nicht angenommen. Der Rasenschnitt ist einen Kubikmeter pro Woche beschränkt. Ich finde es gut das man Rasenschnitte abgeben darf.
Am morgigen Samstag den 6.4.13 wird das Programm des berühmten Balinger Kulturbahnhofs um 20.00 Uhr mit einem Konzert der Kiezmergruppe Drosiam weiter geführt. Das Ensemble fordert die Bürger auf zu Tanzen und Mitzusingen. Der Eintritt ist frei. Ich gehe hin. Balingen hat den besten Bahnhof in ganz Deutschland.
Vom 8.5.13-12.5.13 gastiert der berühmte Circus Krone auf dem berühmten Messegelände im schönen Balingen. Am Mittwoch den 8.5.13 ist die Premiere um 20.00 Uhr. Die anderen Vorstellungen finden um 15.30 Uhr und 20.00 Uhr statt. An Christi Himmelfahrt finden die Vorstellungen um 14.00 Uhr und 18.00 Uhr statt. 54 Artisten aus 14 Nationen sind live dabei. Das ist unteranderem zu sehen. Eine Luftsensation aus China eine Mischung aus dem Schwanensee und Mondlandung der König der Löwen mit 14 Raubkatzen einem weißen Löwen. Außerdem treten ein Nashornbulle und lustige Seelöwen bekannt aus der ZDF Serie Hallo Robbie. Zum berühmten Circus Krone gehören 300 Menschen 200 Tiere und ein Spielzelt für 4000 Personen. Ich plane an Himmelfahrt hin zu gehen. Balingen ist die beste Veranstaltungstadt in ganz Deutschland.
Das berühmte Ostdorfer Autohaus Franz H. feiert dieses Jahr seinen 50sten Geburtstag. Sie können auch bald erweitern da es einen Bebauungsplan für das Käppele gibt. Franz H. machte sich 1963 selbstständig. In seiner Garage hat er eine Werkstatt gegründet. Er hat sie mit seinen Söhnen Rudolf Emil und Franz junior betrieben. Peter Sven und Frank H. führen das berühmte Autohaus in dritter Generation erfolgreich weiter. Sie haben 1997 den Betrieb übernommen. Peter H. sagte dass sie ein modernes und bodenständiges Unternehmen sind. Das berühmte Autohaus hat VW Seat und Skodas. In den 60ger Jahren wurde die einzige Tankstelle in Ostdorf angebaut. 1973 wurde die zweite Halle gebaut. Im Januar wurden die Verkaufsräume ausgebaut. Sie werden in diesen Tagen fertig gestellt. Peter H. sagte dass es für die Erweiterung noch keinen Plan gibt. Ich finde das berühmte Autohaus H. toll Frank und Peter H. kenne ich persönlich. Meine Eltern haben ihren Skoda vom berühmten Autohaus H.
Laut Peter S. sei ihm wieder der Schwarze Peter zugeschoben worden. Peter S. sagte das er der schönen Stadt Balingen den berühmten Bahnhofsvorplatz weder verkauft noch widmet. Er schickte der Stadt auch ein Schreiben. Peter S. ist stocksauer da es immer noch hin und her geht. Er lasse sich nicht zum Deppen machen. Ich finde es gut dass Peter S. den berühmten Bahnhofsvorplatz der schönen Stadt Balingen nicht widmet. Ich kenne Peter S. gut und verstehe ihn. Ich habe aber nix gegen die Gemeinderäte und unseren tollen Oberbürgermeister Helmut R.