Freitag, 22. März 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war ich den ganzen tag draußen. Heute mittag wurde wieder ein Film gemacht der bald rein kommt. Gerade bin ich draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.

Kurz Infos

Liebe Leser,
da ich heute sonst 100 Sachen bloggen muss und dafür keine Zeit habe werde ich euch jetzt zwei Kurz Infos geben. Im Mordprozess um die tote Joggerin (ich schrieb mehrmals davon) sagte der Bruder vom Opfer auch dass der Mann der Toten schuld sei. Das Eheleben war vor dem Tod nicht mehr das Beste. Dann ist die Brandursache für den Brand in Ratshausen noch unklar. Ich blogge pro Tag 6 oder 8 Sachen aber mehr nicht und heute wären es mehr gewesen.

Am 21.4.13 ist Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr

Am Sonntag den 21.4.13 hat die berühmte Feuerwehr Balingen einen Tag der offenen Tür. Ab 11.00 Uhr stehen den Besuchern die Türen offen. Ich lasse es mir nicht entgehen und werde vor Ort sein. Balingen hat die beste Feuerwehr in ganz Deutschland.

Der Antrag der Grünen wurde am Dienstag ratzfatz beschlossen

So eilig wie am Dienstagabend hatte es der Balinger Oberbürgermeister Helmut R. schon lange nicht mehr. Ich saß live in der schnellsten öffentlichen Sitzung vom Balinger Gemeinderat die nach 30 min rum war. Denn hinter den verschlossenen Türen wurde viel diskutiert. Der Bahnhofsvorplatz war der Grund für die Sitzungshektik. Peter S. war auch live dabei und saß neben mir. Aber trotz der Hektik kam der Antrag der Grünen dran. Conny R. von den Grünen sagte das die Grünen mehr Infos haben möchten was Balingen angeht. Die kleine Gartenschau 2023 ist eingeplant. Sie wollen sich einen Überblick schaffen und die Öffentlichkeit mit einbeziehen. Baudezernent Ernst S. sagte das die Verwaltung ein Konzept machen will. Der Vorschlag kommt dann vor der Sommerpause. Der berühmte Gemeinderat hat ohne wenn und aber dem Antrag der Grünen einstimmig zugestimmt. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das es ja nicht die einzige Infoveranstaltung sein muss die für die Bürger gemacht werde. Ich hörte gestern dass die nichtöffentliche Sitzung auch ratzfatz rum ging.

Nächsten Donnerstag eröffnet die Handelskette Depot

Nächsten Donnerstag kommt in die ehemaligen Ihr Platz Räume wieder Leben rein. Die Handelskette Depot öffnet am Gründonnerstag auch im schönen Balingen ihre Pforten. Sie beziehen wie oben schon genannt die ehemaligen Räume von Ihr Platz. Ich finde es gut und solange der Schnee lag lief ich täglich dran vorbei und schaute rein.

Die Wäscherei K. zieht in die berühmte Reinigung B. ein

Die berühmte Wäscherei K. und der Textilserviceanbieter B. Reini werden demnächst zusammen in der Friedrichstraße sein und das in einem Haus. Die berühmte Wäscherei K. wird ihren Standort in der Inselstraße schließen. Sie gehören dem B. Reini seit 15 Jahren. Zum 1.4.13 werden sie bereits zusammengelegt. Ich finde es gut dass die beiden zusammenziehen.

Im Mai gibt es den 4ten berühmten AOK Firmenlauf im schönen Balingen

Am Donnerstag den 16.5.13 ist es wieder soweit durch die schöne Stadt Balingen wird wieder gejoggt. Die berühmte AOK Krankenkasse hat ihren Namen dem Lauf gegeben. Am 19.3.13 war das Pressgespräch im berühmten Balinger Rathaus. Es gibt auch wieder einen Motto Lauf Gemeinsam ans Ziel. Der Motto Lauf an dem jeder teilnehmen kann wird wie letztes Jahr wieder zusammen mit der berühmten und tollen Lebenshilfe Zollernalb veranstaltet. Der Erlös für den berühmten Motto Lauf geht dem berühmten Familienentlasteten Dienst zu gute was gut ist. Der Start für den Motto Lauf der 2km lang ist, ist um 17.00 Uhr. Der Hauptlauf der 5,4 km lang ist startet um 18.00 Uhr. Der Lauf ist deshalb an einem Wochentag damit sich die Firmen nach dem Feierabend bewegen können. Ich nehme wie 2012 an beiden Läufen teil und Trainiere schon fest. Balingen ist die beste Laufstadt in ganz Deutschland.

Die berühmte Messe Neckar- Alb regenerativ war ein toller Erfolg

Letztes Wochenende war die berühmte Messe Neckar-Alb regenerativ in der berühmten Volksbankmesse im schönen Balingen. Es kamen insgesamt 5000 Besucher zur Messe. Ich war an beiden Tagen da und habe mich gefreut dass ich dort auch Bekannte traf. Die Grünen hatten einen Stand auf der berühmten Messe wo es um die Energiewende ging. Oberbürgermeister Helmut R. der die Eröffnungsrede hielt sagte das die Energiewende bei ihm zu Hause das Thema Nummer 1 sei. Im Jahr 2014 ist die berühmte Volksbankmesse wieder für die berühmte Messe Neckar-Alb regenerativ vom 29-30.3.14 gebucht. Ich freue mich schon auf 2014. Balingen ist die beste Messestadt in ganz Deutschland. 2014 sind die Grünen als Regierungspartei dabei.

Samstag, 16. März 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war ich den ganzen tag draußen. Gerade liege ich ich am Rechner. Bis morgen euer Fidel Castro.

Vom 17.3.13 - 21.3.13 kein Blog

Liebe Leser,
Ich blogge von Morgen bis 21.3.13 nicht. Am 22.3.13 gibt es Gemeinderat News und die Rückmeldung der berühmten Messe Neckar Alb regeneraktiv die heute und morgen ist.

Meine Termine vom 18.3.13-24.3.13

Liebe Leser
hier sind meine Termine von Übermorgen bis Sonntag nächster Woche.
19.3.13 11.30 Uhr Notartermin in der Neue Straße.
19.3.13 17.00 Uhr die öffentliche Sitzung vom Gemeinderat anschauen in der berühmten Stadthalle.
23.3.13 von 9.45 Uhr bis 14.00 Uhr in der genießBar schaffen.
23.3.13 15.00 Uhr TSG Balingen gegen VFL Mannheim anschauen im Au-Stadion.
23.3.13 20.00 Uhr Lange Einkaufsnacht in der Innenstadt.

Die Nina L Stiftung hat 5000 € an das KBF Kinderhaus gespendet

Ein Zwillingsbuggy für die Kleinkindergruppe ein Reha Buggy für die schwerstbehinderten Kinder und neue Spielsachen. Das alles wird dem Kinderhaus der Körperbehindertenförderung Neckar -Alb durch eine 5000 € Spende der berühmten Rosenfelder Nina L Stiftung ermöglicht. Die schwerstbehinderte Nina die, die Namensgeberin ist besucht selbst die KBF Einrichtung. Ihr Vater Michael L. hat Ursel C. der Kindergartenleiterin den Scheck überreicht. Die 5000 € kamen bei einem Benefizkonzert im letzten November zusammen. Ich finde es eine tolle Idee. Die KBF ist neben der Lebenshilfe Zollernalb die größte Einrichtung in ganz Deutschland. Ich war früher auch in der KBF.

In Balingen gab es einen Unfall

Gestern wurde die Feuerwehr und die Polizei um kurz nach 8.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Ostdorferstraße zur Unterführung der Eisenbahnbrücke gerufen. Eine 85-jährige Frau war mit ihrem Auto in Richtung Balingen unterwegs. Wegen Schneematsch war sie ins Schleudern geraten. Sie kam auf die Gegenfahrbahn. Dort kam ihr eine 24-jährige junge Frau mit ihrem Wagen entgegen. Sie rammte den Wagen auf Höhe der B Säule. Auf Grund des Zusammenpralls hat sich die Fahrertür nicht mehr öffnen lassen. Die Feuerwehr musste sie mit 16 Mann öffnen. Die 85-jährige Frau wurde schwer verletzt und kam ins neue berühmte Balinger Krankenhaus. Die 24-jährige Fahrerin wurde nur leicht verletzt.

In Heselwangen hat ein Unbekannter Sperrmüll gestohlen

Ein 32-jähriger Mann hatte während einer Gebäuderenovierung in der Bürgermeister Jetter Straße in Heselwangen ausgebaute Fenster Rollläden mit Kästen und zwei Wäscheständer vor dem Gebäude 47 abgelegt. Am Donnerstag fuhr ein älterer Mann mit seinem schwarzen Mercedes Kombi C Klasse und einem Anhänger vor das Gebäude. Er lud die 16 Rollläden und die zwei Wäscheständer auf. Die Gegenstände haben einen Wert von rund 50 €. Das Polizeirevier Balingen bittet um Hinweise.

Die Ursache in Frommern ist jetzt klar

Die Ursache war ein Schaden in der Hauselektrik. Der Elektrikschaden sorgte für den Schwelbrand. Er entwickelte sich dann rasch und die Flammen haben das Haus zerstört. Die Brandopfer die ein Polizist gerettet hat (ich schrieb davon) haben eine Rauchgasvergiftung erlitten. Sie sind weiterhin in einem kritischen Zustand. Wie es mit dem Gebäude weiter geht ist noch unklar. Man will laut Polizeisprecher Peter M. den drei der vier Bewohner die unverletzt blieben die Möglichkeit geben ihr Hab und Gut zu retten was noch zu retten ist. Das Haus müsse dann abgesichert sein. Am Wochenende werden Teile von dem Haus in der Balinger Straße 92 das am Mittwoch brannte abgerissen da Einsturzgefahr droht. Deshalb ist die Ortsdurchfahrt Frommern gesperrt. Ortskundige Autofahrer ignorieren die Sperrung. Am 18.3.12 wird die Balinger Straße wieder geöffnet. Ich finde es schade ich war in dem Restaurant das in dem Haus war mal zum Essen.

Freitag, 15. März 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war ich den ganzen tag draußen. Gerade liege ich ich am Rechner. Bis morgen euer Fidel Castro.

Susanne von B. stellt ihre Bilder in der berühmten Rathausgalerie aus

Am Mittwoch war ich wegen dem Wetter nicht beim HBW Spiel gegen die Füchse (29:29) sondern bei der Vernissage von Susanne von B. in der berühmten Rathausgalerie. Die Vernissage war gut. Oberbürgermeister Helmut R. freut sich immer wieder das es im berühmten Balinger Rathaus Ausstellungen gibt. Rudolf G. erklärte gut und lang die Bilder von Susanne von B. Ich finde die Bilder schön und habe sie mit einem Glas Wein angeschaut. Die Bilder sind bis 20.4.13 zu sehen.

Die Brandursache in Frommern ist noch unklar.

Die Ursache für den Dachstuhlbrand im Haus Balinger Straße 92 in Frommern ist weiterhin unklar. Laut Polizeisprecher Peter M. kam ein Brandverständiger erst heute. In der Stadt Balingen hat man das Brandopfer in einem Ein Zimmer-Appartement untergebracht. Der Mann schafft als Koch im Filoxenia. Er hat sein Hab und Gut verloren. Er wurde vom berühmten Kleiderladen des Deutschen Roten Kreuzes mit dem notwendigsten ausgestattet. Brigitte W. vom Ordnungsamt sagte das man nix mehr gehört hat wo das junge Paar das ebenfalls in dem Haus wohnte untergebracht wird. Sie haben wahrscheinlich privat was gefunden. In dem Restaurant habe ich mal gegessen und es war Lecker.

Im Zug gab es Vandale

Am Donnerstag den 21.2.13 kam es zwischen 20.07 Uhr und 20.33 Uhr auf der Zugfahrt von Balingen Süd bis Ebingen zu einer Sachbeschädigung im Zug. Unbekannte haben wohl den Mülleimer aus der Zugwand gerissen und sie im Abteil rum geworfen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Zeugen sollen sich an die Bundespolizeiinspektion Konstanz wenden.

Im Zollernalbkreis gab es Trickdiebe

Am Mittwoch um die Mittagszeit haben in Balingen und Hechingen zwei ältere Herren mit Trickdieben Bekanntschaft gemacht. Die Gauner wollten Geld wechseln. Beim Wechseln haben sie zunächst unbemerkt Geldscheine gestohlen. In Balingen hat es das Opfer 40 € gekostet und in Hechingen sogar 150 €. Ob es sich dabei um den einen oder anderen Täter handelt ist derzeit noch nicht bekannt. Die Täter treten bandenmäßig auf und verlegen den Tatort schnell. Der Täter von Balingen ist etwa 30 Jahre alt und 1,65 Meter groß. Er hat eine normale Statur. Sein Haar ist schwarz und die Gesichtsform ist groß. Er ist ein südländischer Typ. Der Täter in Hechingen ist auch ein südländlicher Typ und ist zwischen 30 und 35 Jahre alt. Er ist 170 Zentimeter groß. Auf der Wache vom Balinger Polizeirevier meldete sich gegen 11.00 Uhr ein weiterer Zeuge. Vor dem Einkaufsmarkt in Heselwangen wurde er von einem Mann angesprochen. Er forderte dann den Unbekannten auf Abstand von ihm zu halten. Der Unbekannte verlor das Interesse und lief davon. Ich falle auf solche Leute auch nicht rein.

Die Familien in Ratshausen stehen vor dem Nichts

Der Brand der am Mittwoch in Ratshausen war hat zwei Familien von jetzt auf nacher obdachlos gemacht. Gestern klingelten die Telefone im Rathaus von Ratshausen ununterbrochen. Heiko L. der Bürgermeister von Ratshausen sagte das alle helfen wollen. Die Brandopfer konnten vorläufig in der Seniorenresidenz untergebracht werden. Das Haus in der Allmendstraße das am Mittwoch abgebrannt ist war die Heimat von Karl S. und seiner Lebensgefährtin Monika B-T. Die wo neben an wohnten waren Michael und Sabrina S. Michael und Sabrina S. haben drei kleine Kinder im Alter von 8 Monaten und drei Jahren. Die Flammen haben alles zerstört was ihnen lieb war. Sie haben zum Glück das Feuer unbeschadet überstanden. Die anderen Leute haben den Familien Kleider und andere Sachen gebracht. Heiko L. sagte das sie die Hilfe nun koordineren möchten. Für Michael und Sabrina S. wird eine Mietwohnung im Zollernalbkreis gesucht. Laut Heiko L. ist die Brandursache noch unklar. Wer Spenden will kann das gerne machen. Ich finde es für die Familien schlimm.

Donnerstag, 14. März 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag war ich drinnen . Gerade bin ich auf dem Wohnzimmerschrank. Bis morgen euer Fidel Castro.

Die Schauspielerin Rosemarie Fendel ist tot

Die Schauspielerin Rosemarie Fendel ist tot. Rosemarie Fendel wurde am 25.4.1927 in Metternich geboren.Nach Schauspielunterricht bei Maria Koppenhöfer debütierte Rosemarie Fendel 1947 als Theaterschauspielerin in München. Seit 1948 war Rosemarie Fendel zudem umfangreich in der Synchronisation tätig. Sie war auch eine vielbeschäftigte Hörspielsprecherin. Rosemarie Fendel war in erster Ehe mit dem Schauspieler und Regisseur Hans von Borsody verheiratet. Ihre aus dieser Ehe stammende Tochter Suzanne von Borsody ist gleichfalls Schauspielerin. Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin beschäftigte sich Fendel auch mit literarisch-musikalischen Projekten. Rosemarie Fendel lebte zuletzt in Frankfurt-Höchst. Sie starb am 13.3.13.

Das ist sie mit ihrer Tochter Susanne

Die Grünen wollen mehr Infos über Großprojekte

Die Balinger Grünen haben den Antrag zu einer Bürgerinfomationsveranstaltung gestellt. Der Antrag wird am kommenden Dienstag den 19.3.13 in der berühmten Gemeinderatsitzung beschlossen. Die Sitzung findet um 17.00 Uhr im Großen Saal der berühmten Balinger Stadthalle statt. Ich werde die Sitzung besuchen das ist meine erste 2013.

Der Mordfall Lilly B. ist nun vor Gericht

Gestern war der dritte Verhandlungstag von Lilly B. die am 15.7.12 ermordet wurde. Der Ehemann der Angeklagt war brach sein Schweigen. Die Polizei ging im Schnee zum Tatort. Sie waren auch bei der Grotte. Am 15.7.12 hat der Ehemann zusammen mit seinem Bruder seine Frau gesucht. Der Ehemann hat dann seine Tote Frau entdeckt. Der Angeklagte sagte dass er den mittleren Weg nie verlassen hat. Der Ehemann stand unter Schock. Am 20.3.12 geht es weiter.

In Ratshausen und Frommern hat es gebrannt

Im Zollernalbkreis gab es gestern ein Doppeltes Brandunglück. Es war 8.20 Uhr als Bewohner der Ratshausener Allmendstraße die Feuerwehr riefen. Die Bewohner des Hauses das in Brand geraten war konnten sich noch in Sicherheit bringen. Vor Ort waren die Wehren aus Ratshausen Hausen am Tann Weilen unter den Rinnen und Balingen. Die Drehleiter aus Balingen wurde gebraucht. Das diese Drehleiter eine Stunde später in Balingen Frommern benötigt wird ahnte keiner. Gegen 9.15 Uhr hatte ein zufällig vorbeikommender Polizist bemerkt das im Dachbereich des Hauses Balinger Straße 92 ein Brand ausgebrochen war. Er betrat dann das Haus und fand dort den 59-jährigen Hausbesitzer im Treppenhaus. Er war zum Glück noch ansprechbar. Nach dem er den Mann in Sicherheit brachte alarmierte er auch die anderen drei Bewohner des Hauses und rettete ihnen da Leben. Benjamin P. sagte das sie noch im Bett waren. Er und seine Lebensgefährtin hätten es erst gar nicht bemerkt. Sie sind dann nur noch aus dem Haus gerannt. Beide blieben zum Glück unverletzt so wie der 50 Jahre alte Koch des griechischen Restaurants Filoxenia. Das ist im Erdgeschoss des Hauses. Der 59-jährige Wirt und Besitzer des Hauses wo Führer das Gasthaus Adler war musste mit einer Rauchvergiftung ins neue Balinger Krankenhaus gebracht werden. Die Löscharbeiten der Frommener Wehr und deren Balinger Kollegen die nicht bereits im Einsatz in Ratshausen waren gestalteten sich schwierig. Es fielen Ziegel vom Dach. Es mussten dann noch die Wehren aus Bisingen und Albstadt kommen um zu Helfen. Die beiden Feuerwehren stellen ihre Drehleitern zur Verfügung. Es waren rund 50 Feuerwehrmänner im Einsatz. Laut Stadtbrandmeister Joachim R. waren die Leute auch kurz im Inneren des Brennenden Hauses. Die Techniker der Balinger Stadtwerke hatten alle Hände voll zu tun. Auf dem Dach war ein kleiner Stromkasten über den mehreren Leitungen zu den umliegenden Häusern verliefen. Der Strom wurde dann abgeschaltet. Harald E. von den berühmten Balinger Stadtwerken konnte dann vermelden das fast alle Häuser wieder Strom haben. Der Schaden ist rund 150 000 € hoch. In Ratshausen waren die Wehren vier Minuten nach dem Alarm vor Ort. Das Gebäude brannte allerdings schon lichterloh. Damit die Flammen nicht auf die anderen Häuser übergriffen wurden die mit Wasser und Schaum bespritzt. Eine Garage die in der Nähe war wurde ausgeräumt da trockenes Holz drin lag. Die Ortsdurchfahrt war während der Löscharbeiten bis in die Abendstunden gesperrt. Zwei der sieben Bewohner waren zum Glück außer Haus. Eine Familie mit kleinen Kindern brachte sich zum Glück in Sicherheit. Die Doppelhaushälften wurden völlig zerstört. Heiko L. der Bürgermeister von Ratshausen schaute um eine Unterkunft für die Leute. Die anderen Leute aus Ratshausen haben Kleider und so gespendet. Heiko L. sagte dass der Ort zusammen hält. Die Brandursache in beiden Fällen ist noch unklar. In dem Restaurant in Frommern gibt es gutes Essen ich war einmal dort.

Mittwoch, 13. März 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag war ich draußen. Gerade bin ich draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.

Ostern ist gerettet

Juhu Ostern ist gerettet. Wir haben einen neuen Papst. Er kommt aus Argentinien und ist 76 Jahre alt. Er heißt Papst Franziskus der 1ste. Ich freue mich und feiere Ostern jetzt.

Das ist er.

In Balingen waren Diebe unterwegs

Am Montag stahl ein 17-jähriger Jugendlicher gegen 13.30 Uhr der aus einem benachbarten Landkreis ist in einem Einkaufsmarkt in der Alberchtstraße Süßigkeiten im Wert von 3,00 €. Am gleichen Tag wurde ein 22-jähriger Mann in einem Einkaufsmarkt in der Lange Straße gegen 19.40 Uhr beim Diebstahl von einer Packung Batterien im Wert von 4,00 € ertappt. Die beiden wurden angezeigt.

Das Ausbessern der berühmten Balinger Stadthalle geht weiter

Auf dem berühmten Royan Platz ist immer noch Winter. Die Bäume blühen noch nicht und der kleine Teich ist noch abgedeckt. Die Dinge wandeln sich aber noch frühlingsfrisch. Im Inneren der berühmten Stadthalle sind manche Dinge noch nicht wie sei sein sollten. Die neue berühmte Stadthalle wurde vor fast 3 Jahren eröffnet. Im zweiten Obergeschoss fehlen Teile des dortigen Handlaufs. Stadthallenchef Ulrich K. sagte dass sie dort ein Absperrband hingestellt haben um die Absturzgefahr zu verhindern. Die schöne Stadt Balingen ist derzeit im Rechtstreit mit einem Unternehmen. Nach dem man die Böden im Stadthallenfoyers gelegt hat, gab es schon Risse. Man hat dann entschieden die Böden nach zu versiegeln. Im ersten Obergeschoss stechen die Risse noch ins Auge. Balingens Hochbauamtsleiter Michael W. sagte das wir es so lassen wie es ist. Die Außentreppe zwischen der berühmten Stadthalle und dem berühmten Eyachbad kann man auch so lassen. Die Treppe wurde auch nachgebessert. Die Treppe hat den Winter überstanden und ist nirgendwo gebrochen. Ich laufe wenn ich spät habe und nicht Rad fahr die Treppe ins Kaffee. Balingen hat die schönste Stadthalle in ganz Deutschland.

Die Beobachter vom Flugzeugsabsturz werden gesucht

Derzeit untersuchen Sachverständige der Bundesstelle die Überreste des Fluggerätes. Lambert M. sagte das man derzeit nix ausschließen kann. Die Polizei sucht nach Zeugen die den Absturz beobachtet haben. Bei dem Unfall kam der Pilot des Leicht Hubschraubers ums Leben. Es handelte sich dabei um den Rottweiler Chirurg Dr. Marcus F. Der 51-Jährige wurde in dem Wrack gefunden. Ich schrieb am Sonntag von dem Unglück.

Dienstag, 12. März 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag war ich draußen. Gerade bin ich draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.

Paul Kuhn wird heute 85 Jahre alt

Heute feiert der Sänger Paul Kuhn seinen 85sten Geburtstag. Paul Kuhn wurde am 12.3.1928 in Wiesbaden geboren. Kuhns musikalische Begabung zeigte sich früh. Schon als Schüler spielte er auf dem Akkordeon im Wiesbadener Weinlokal „Eimer“ den Gästen auf. Ab den 1950er Jahren trat Paul Kuhn zunehmend auch mit gesungenen Schlagern in Erscheinung. Sein größter Erfolg war der Schlager Der Mann am Klavier. Seine wichtigste Tätigkeit als Arrangeur und Bandleader war die Leitung der Bigband des Senders Freies Berlin ab 1968. Seit Mitte der 1990er Jahre ist er wieder im Jazz aktiv. Paul Kuhn ist seit 1988 in dritter Ehe mit der Musikerin und Sängerin Ute Hellermann, bekannt als Leiterin der Ute Mann Singers, verheiratet. Kuhn erlernte nacheinander Akkordeon, Klavier und Klarinette. 2010 spielte er an der Seite von Peter Lohmeyer und Mina Tander in der Tragikomödie Schenk mir dein Herz von Nicole Weegmann die ihm auf den Leib geschneiderte Rolle eines alten Jazzpianisten.

Das ist Paul Kuhn am Klavier.

Am Sonntag wurden 6300 € gespendet

Zum Come Together Dance Together Event am Wochenende ins berühmte Top 10 kamen über 800 Menschen. Es kam ein Spendenbeitrag von 6300 € zusammen. Die Spende ist für den berühmten familienentlastenden Dienst der berühmten und tollen Lebenshilfe Zollernalb. Ich habe ja gestern von der tollen Party geschrieben. Ich finde es gut.

Das Haus in der Ebertstraße wird gerade abgerissen

Die Abbrucharbeiten in der Ebertstraße laufen bereits auf Hochtouren. Dort muss ein ehemaliges Wohnhaus für das neue Bauprojekt Stadthaus Ebertstraße weichen. Seit gestern wird das Haus abgerissen.

In Balingen prallte eine Frau gegen eine Mauer

Am Sonntag fuhr eine 40-jährige Autofahrerin gegen 10.15 Uhr auf der Albrechtstraße in Richtung E-Center. Sie bog dann nach links in die Hopfstraße ab. Sie kam dann von der Fahrbahn ab. Sie prallte dann frontal auf eine zwei Meter hohe Mauer. Die Frau wurde dann schwer verletzt. Sie kam dann ins neue berühmte Balinger Krankenhaus. Die Polizei fand dann heraus das die Frau keinen Führerschein besaß. Die Unfallverursacherin wurde dann bei der Staatsanwaltschaft angezeigt da ist auch unter Alkoholstand. Der Schaden an ihrem Auto ist 2500 € hoch. Die Mauer wurde leicht beschädigt.

In Balingen hielt ein Radfahrer die Polizei auf Trab

In der Nacht zum Sonntag fuhr ein 37-jähriger mit seinem unbeleuchteten Herrenrad mitten auf der Paulinenstraße in Balingen in Richtung Hirschbergstraße. In Schlangenlinien bog er bei Rot über die Ampel in die Robert-Wahl Straße ab. Eine Streife kontrollierte den Mann. Er stand unter Alkoholeinwirkung. Er schrie auch im neuen berühmten Balinger Krankenhaus einfach herum. Die Polizei machte dann Nägel mit Köpfen und legte ihm Handschellen an. Der Mann war dann die Nacht über im Polizeirevier in Gewahrsam. Ich trinke nie Alk wenn ich danach Fahrrad fahr.

In Balingen wurde ein VFB Fan überfallen

Am Sonntag wurde ein 20-jähriger VFB Fan gegen 22.00 Uhr von einem Unbekannten Am Lindle überfallen. Der Unbekannte schlug auf den 20-jährigen Fan des VFB Stuttgarts wegen der 0:1 Niederlage am Sonntag gegen den HSV ein. Er war gerade vom verlorenen Heimspiel ins schöne Balingen zurückgekehrt. Er hat die Fanbekleidung gefordert. Er riss seinem Opfer die Jacke vom Lieb und lief dann in Richtung Bahnhof. Da es sich um eine normale Trophäenjagd in der Fußballszene gehandelt haben soll hat der 20-jährige den Vorfall nicht der Polizei gemeldet. Seine Mutter schickte ihn zur Polizei die eine andere Meinung hatte. Die Kripo nimmt Zeugenhinweise auf.

Montag, 11. März 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag war ich draußen. Gerade bin ich auf dem Wohnzimmerschrank. Bis morgen euer Fidel Castro.

Das Bücherregal wurde eröffnet

Seit gestern steht ein Rotes Regal für Bücher in der berühmten Balinger Bahnhofshalle. Seit Jahren sind die Mitglieder der Frauenliste Balingen auf der Suche nach einem geeigneten Standort für ein öffentliches Bücherregal. Die Bahnhofshalle ist genau der richtige Ort sagte Sabine K. von der Balinger Frauenliste. Jeder kann seine Bücher dort hinbringen und jeder kann sich dort bedienen. Zum Startschuss war das Rote Regal bereits gut gefüllt. Von aktuellen Romanen über Kinderbücher ist für jeden was dabei. Mit dem Bahnhofseigentümer Peter S. habe man sich schnell geeinigt. Die gebürtige Balingerin Darijana H. las aus ihren Werken vor. Sie schrieb ihre Doktorarbeit über Kinderspielplätze. Ich war live dabei und finde die Idee gut. Balingen hat den besten Bahnhof von ganz Deutschland.

In Frommern wurde eine Frau niedergeschlagen

In der Nacht zum Sonntag kam es vor einem Wohnhaus in der Frommerner Buhrenstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Beteiligt waren 3 Personen. Eine 21-jährige Frau wurde von einem Mann und einer Frau niedergeschlagen. Sie wurde zum Glück nur leicht verletzt. Das ist nicht fair zwei gegen einen.

Das Projekt Come together - Dance together war ein voller Erfolg

Gestern war es soweit Behinderte und Nichtbehinderte feierten zusammen in der berühmten Balinger Disco Top 10. Zusammen mit der berühmten Lebenshilfe Zollernalb und weiteren Partnern wurde im berühmten Top 10 ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Am Nachmittag haben sich die Türen geöffnet. Die Besucher sehen die Räume ja nur selten. Menschen mit Handicap und Minderjährige von Kleinkindern bis hin zum Teenager waren mit ihren Eltern und Großeltern vor Ort. Sie feierten bis in den frühen Abend hinein. Die Tanzfläche war der Hauptanlaufpunkt. Für die jüngeren denen die Musik zu Laut war spielten im Bälle Bad. Der Raucherbereich war gestern qualm frei. Wer müde war konnte sich beim berühmten und tollen Kaffeewerk Zollernalb einen leckeren Cappuccino oder so holen. Ich war live dabei und fand es Klasse. Balingen hat die Schirmherrschaft übernommen. Ich finde die Idee gut das Behinderte und Nichtbehinderte zusammen tanzen können. Balingen ist die beste Partystadt in ganz Deutschland. Balingen ist auch die beste Familien und Behindertenfreundlichste Stadt in ganz Deutschland.
Hier sind drei Lieder wo liefen.

Das ist an Tagen wie diesen

Das ist Gangnam style

Das ist das Rote Pferd.

In Gammertingen ist ein Mädchen vor ein Auto gerannt

Am Samstag war ein dreieinhalb Jahre altes Mädchen gegen 18.30 Uhr beim überqueren des Römerwegs in Gammertingen vom Auto eines 57 jährigen erfasst worden. Sie wollte die Fahrbahn zwischen geparkten Autos überqueren. Der Opelfahrer fuhr stadtauswärts als das Kind zu ihrer Gruppe die auf der anderen Seite lief wollte. Trotz der Vollbremsung konnte der 57-jährige der langsam fuhr einen Zusammenstoß nicht verhindern. Das Mädchen wurde dann auf die Fahrbahn geschleudert. Die 3 -jährige kam dann in eine Kinderklinik nach Reutlingen.

In Ratshausen gab es einen Erdrutsch

In den vergangen Tagen hat sich auf der Gemarkung Ratshausen ein Erdrutsch zum berühmten Plettenberg im Bereich des so genannten Pletternkellers ereignet. Es rutschen Geröll lose Erdmassen rund 300 Meter in die Tiefe. Die Erdmassen haben ausgewachsene Bäume mit sich gerissen. Der Waldweg ist nicht mehr passierbar. Gestern haben die Vertreter des Landratsamtes Zollernalbkreis zusammen mit dem Bürgermeister von Ratshausen Heiko L. und dem Kreisbrandmeister Stefan H. die Stelle überprüft. Auch Landrat Günther Martin P. war vor Ort. Die Bürgermeisterin von Dotternhausen Monique A. wurde auch informiert da die Gemarkung Dotternhausen an der Plettenbergkante anschließt. Heiko L. sagte dass die Ursache schwer einzuschätzen ist. Die Feuerwehren aus Ratshausen und Hausen am Tann waren mit 5 Mann im Einsatz. Das Betreten der Stelle ist wegen Lebensgefahr verboten.

Sonntag, 10. März 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag war ich draußen. Gerade bin ich draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.

Die Schulsachen sind in Sri Lanka gut angekommen

Der berühmte Verein Sri Lanka Hilfe Zollernalb unterstützt Kinder die ihre Eltern am 2ten Weihnachtsfeiertag 2004 bei dem Tsunamiunglück verloren haben. Inzwischen werden auch andere Kinder aus armen Familien unterstützt. Die evangelische Balinger Stadtpfarrerin Kristina R. hat kürzlich die Familien in Sri Lanka besucht. Sie hat eine Spende mit zahlreichen Schulmaterlialien überreicht. Die Spendenaktion wurde durch das Gottesdienstopfer von der Nacht der Lichter finanziert. Ich finde es gut dass man das macht.

In Balingen hat eine Autofahrerin beim Parken ein Auto berührt

Am Donnerstag hatte ein 64-jähriger Mann zwischen 13.50 Uhr und 14.55 Uhr sein Auto im Parkhaus in der Alten Hechinger Straße abgestellt. Eine 80-jährige Autofahrerin verursache in dieser Zeit einen Schaden an dem abgestellten Wagen. Sie verließ anschließend die Unfallstelle. Sie kümmerte sich nicht um den Schaden in der Höhe von rund 500 €. Die Balinger Polizei hat sie ermitteln können.

In Balingen viel eine Kletterin 6 Meter in die Tiefe

Eine Sportkletterin ist am Donnerstagabend rund 6 Meter in die Tiefe. Der Sturz ging glimpflich aus. Der Unfall passierte an in der berühmten Balinger Kletterhalle an der Ostwand. Eine Verkettung habe zum Unglück geführt. Die Verunglückte und ihre Panterin die sie sicherte haben ausversehen ein kurzes Seil genommen. Die Frau kam dann ins neue berühmte Balinger Krankenhaus. Der Geschäftsführer Martin W. sagte dass man sich absprechen muss bevor man an die Wand geht. Man muss alles prüfen.

Bei Leidringen stürtze ein Flugzeug ab

Am Freitagmorgen ist in einem Wald bei Leidringen ein Pilot mit seinem Leichthubschrauber abgestürzt. Eine Spaziergängerin hatte den Absturz beobachtet. Sie rief die Rettungsleitstelle Zollernalb an. Die Feuerwehr Leidringen machte sich gegen 11.00 Uhr auf die Suche. Das gesamte Gebiet wurde mit einem Rettung und Polizeihubschauber abgesucht. Es ging dann relativ schnell bis das Wrack gefunden wurde. Der Pilot der in Zepfenhan gestartet ist starb an der Unfallstelle. Warum das Flugzeug des 51-jährigen der aus einem Rottweiler Teilort kam abgestürzt ist, ist noch unklar. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Leidringen und Rosenfeld mit rund 20 Mann. Die Kripo Balingen hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen die den Unfall beobachtet haben sollen sich bei der Balinger Kripo melden.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6732 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development