Montag, 17. Dezember 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.

654 Menschen haben gestern für Hubert B. gespendet

Gestern war ja die Spendenaktion für Hubert B. der an Blutkrebs erkrankt ist. Viele Ärzte haben geholfen darunter mein Vater Uwe J. von den Grünen den er ist Krankenpfleger und hat sein Blut auch gespendet. Ich finde es gut was gemacht wurde und hoffe dass es Hubert B. hilft. https://www.rtf1.de/nachrichten/
hier ist Uwe J. zu sehen bis morgen abend vor 19:30 Uhr!!!!

In Dürrwangen wurden Einbrecher ertappt

Am Freitagabend versuchten zwei unbekannte männliche Personen gegen 17.20 Uhr in ein Wohnhaus in der Zimmereckstraße einzubrechen. Nach dem der Anwohner sie entdeckt hat flüchteten sie in Richtung Ortsmitte. Zeugen sollen sich bei der Polizei Balingen melden.

In Balingen brannte ein Auto

Am Samstagabend setzte in der Balinger Steinachstraße ein bislang unbekannter Täter kurz nach 18.00 Uhr ein Auto in Brand. Der Besitzer des grauen Chrysler 300 C konnte bevor die Feuerwehr kam den Brand mittels eines Feuerlöschers zwar löschen aber das Auto brannte komplett aus und wurde zerstört. Das Auto war zur Tatzeit auf dem Stellplatz vor dem ehemaligen Finanzamtsgebäude in der Steinachstraße 7 abgestellt. Der Täter wollte eigentlich die Heckscheibe zunächst einschlagen. Er ging dann zur Fahrerseite und schlug dort die Scheibe ein. Er schmiss dann einen 5 Liter Benzinkanister und eine brennende Fackel in das Auto. Das Auto fing dann sofort Feuer. Die Flammen schlugen stockwerkhoch. Die Partnerin des Eigentümers hat es bemerkt. Dieser rannte dann sofort mit dem Feuerlöscher aus dem Haus. Der Chrysler konnte nicht gerettet werden. Eine Brandgefahr für das Gebäude wurde verhindert. Die Polizei Balingen bittet um Hinweise. Sowas finde ich schlimm ich kannte es bisher nur aus Hamburg oder Berlin.

In Weilstetten brannte ein Fachwerkhaus

Am Sonntagmorgen hat ein Bewohner gegen 1.30 Uhr den Brand entdeckt. Er alarmierte die Rettungskräfte. Die Wehren aus Weilstetten und Balingen rückten dann an. Das DRK Weilstetten und Balingen war ebenfalls vor Ort. Das Feuer brach im hinteren Gebäudeteil aus. Es bahnte sich einen Weg durch die Giebelwand. Die Bewohnerin konnte das Haus zum Glück noch rechtzeitig verlassen. Sie kam mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Die Einsatzleitung der Löscharbeiten hatte Stadtbrandmeister Joachim R. Das Dach der Giebelwand wurde abgedeckt um zu verhindern dass der Brand sich weiter ausbreitet. Die Weilstetter Feuerwehr hielt Brandwache. Zur Ursache konnte die Polizei gestern noch keine Angaben machen.

Dekan Martin S. wurde in einer voll besetzten berühmten Balinger Stadtkirche verabschiedet

Gestern wurde der berühmte und beste Dekan von Deutschland Martin S. verabschiedet. Der berühmte Posaunenchor eröffnete die Veranstaltung musikalisch. Martin S. hat zum letzten Mal dann den Gottesdienst gehalten. Er hielt die Verse eins bis elf aus dem Kapitel 40 des Propheten Jesaja. Er sprach von Hoffnung und Friede. Prälat Christoph R. sagte das ein Abschied im Advent was merkwürdiges sei. Christoph R. danke Martin S. für das Vorantreiben schwieriger Entscheidungen. Martin S. war gerne in der schönen Stadt Balingen. Er ist ohne die bisherigen Bürden weiterhin Pfarrer. Oberbürgermeister Helmut R. sprach auch ein Grußwort. Beatus W. wird im nächsten Jahr die Nachfolge antreten ich schrieb davon.

In Truchtelfingen wurde ein Fußgänger angefahren

Am Samstag rannte ein dunkel gekleideter 55-jähriger Mann aus Balingen gegen 17.32 Uhr über die Konrad-Adenauer Straße in Truchtelfingen. Er wurde dabei von einem Autofahrer erfasst. Der fuhr laut Polizei mit zirka 40 bis 50 Stundenkilometern in Richtung Ebingen. Der Mann wurde so schwer verletzt das er am späten Abend in einer Tübinger Klinik verstarb. Die Polizei hat einen Sachverständigen hinzugezogen.

Den Bisinger Lidl Markt hat man Überfallen

Am Freitagabend wurde gegen 19.30 Uhr der Lidl Markt in Bisingen Überfallen. Der Täter kam als noch viele Kunden da waren. Der Täter versteckte sich aber im Lagerraum. Er wollte angeblich auf den Geschäftsschluss warten. Als eine Angestellte in den Lagerraum kam traf sie zufällig auf den Täter. Der Täter bedrohte sie gleich und setzte das Elektroschockgerät ein. Anschließend hat er sie gefesselt. Bei zwei weiteren Frauen die nach einander in den Raum kamen hat er das gleiche gemacht. Alle wurden gefesselt. Dem Täter wurde unter massiven Drohungen der Zugangscode zum Büro genannt. Dort öffnete er den Tresor. Er raffte eine größere Menge von Münzenrollen zusammen. Die Tasche wo er das Geld reinsteckte hielt das Gewicht kaum aus. Er raubte hauptsächlich 2 € Münzen. Er hat den Tatort über den Anlieferbereich fluchtartig verlassen. Er trug die Tasche vor dem Körper. Eine 4te Beschäftigte die an der Kasse war bekam von allem nix mit. Der Räuber ist etwa 170 bis 180 Zentimeter groß. Er hat eine kräftige Figur. Auffallend hellblaue Augen hat er auch. Er sprach deutsch mit osteuropäischem Akzent. Er trug eine graue Hose schwarze Schuhe weiße Handschuhe und eine schwarze Arbeitsjacke mit der Aufschrift Schwing. Mit einer Skimaske oder einer Sturmhaube war er maskiert. Die Augenpartie war frei. Es ist davon auszugehen dass das Auto vom Täter in der Nähe vom Tatort geparkt wurde. Die bisherigen Ermittlungen ergaben keinen Hinweis. Die Kriminalpolizei Balingen hat die Ermittlungsgruppe Supermarkt gebildet. Sie bittet um Hinweise. Die Opfer die zwischen 20 und 30 Jahren sind haben leichte Verletzungen erlitten und wurden in eine Kreisklinik gebracht zur Untersuchung. Ich finde sowas schrecklich und will das man alle Supermärkte und so Videoüberwacht.

Sonntag, 16. Dezember 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.

Meine Termine vom 17.12.12-23.12.12

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von morgen bis zum 4ten Advent.
18.12.12 20.30 Uhr DFB Pokal Spiel der Bayern schauen in der ARD.
19.12.12 19.30 Uhr HBW Spiel gegen Rhein Neckar Löwen in der Sparkassenarena.
20.12.12 20.15 Uhr Um Himmels Willen schauen in der ARD.
20.12.12 21.45 Uhr In aller Freundschaft in der ARD schauen.
22.12.12 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der genießBAR schaffen.
23.12.12 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der genießBAR schaffen.

Ein Herz für Kinder war mal wieder klasse

Gestern habe ich mal wieder ein Herz für Kinder angeschaut. Es waren Promis von Uschi Glas bis hin zu Mette Marit Prinzessin aus Norwegen da. Um 23.00 Uhr verkündete Jörg Pilawa den Entstand. Es kamen dieses Jahr insgesamt 14 384 971 € zusammen. Ich freue mich und schaue auch 2013 wieder zu.

In Balingen hat jedmand die Fernbedienung verloren

Am Donnerstag wurde ein Mann gegen 14.15 Uhr dabei ertappt wie er zum Abtransport ein Metall aus dem Lagerraum in der Dürerstraße entwenden wollte. Der Dieb flüchtete dann mit der Fernbedienung eines Fernsehers. Die Fernbedienung verlor er aber dann. Der Unbekannte ist etwa 180 bis 185 Zentimeter groß schlank und hatte kurze dunkle Haare. Er war mit einem blauen Arbeitsanzug bekleidet. Die Polizei Balingen nimmt Hinweise entgegen.

Die Planungen für Balingen Pur sind im vollem Gange

Die 3te berühmte Balinger Pur Messe findet vom 27.4.13-1.5.13 satt und soll größer sein. Ein Themenschwerpunkt soll die Sonderschau Balingen pur Classics sein. Die Unternehmer präsentieren sich in 2 zusätzlichen Messehallen. Es geht um die Themen Oldtimer Pflege Unterhaltung und Instandsetzung. Der Star ist ein Porsche 911 Traga Baujahr 1974. Die Energiewende ist auch ein Schwerpunkt der berühmten Balingen Pur Messe. Die Partnerstadt Royan ist auch wieder dabei. Es kommen 300 Aussteller nach Balingen. Auch das Thema Gesundheit ist zu sehen. Ich werde die berühmte 3te Messe Balingen Pur besuchen wenn ich Zeit habe. Balingen ist die beste Messestadt in ganz Deutschland.

Im Raum Haigerloch gab es einen Unfall

Ein Mann befuhr am Freitagvormittag gegen 5.15 Uhr die B 463 von Stetten in Richtung Empfingen. Er war in einer Linkskurve zu schnell und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Es drehte sich zu 180 Grad. Es rutschte dann den Hang hinab. Bei dem Unfall wurde der Beifahrer verletzt. Der Sachschaden ist 6000 € hoch.

Freitag, 14. Dezember 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.

Das berühmte Zollernalb Klinikum spendet für das Krankenhaus Muyinga in Burundi

Das Weihnachtsgeschenk ist ein Segen für das Krankenhaus Muyinga. Balingen spendet 25 Patientenbetten ein Röntgen und zwei Beatmungsgeräte nach Muyinga. Katharina S. die Oberärztin in der Chirurgie ist sagte das die Patienten in dem afrikanischen Krankenhaus auf Decken und Matten schlafen müssen. Die Medizinerin war schon zweimal in Burundi einem der ärmsten Länder der Welt. Sie will den Menschen dort helfen. In den Betten liegen oft drei bis vier Patienten. Die Stromversorgung fällt dort immer aus. Die Betten aus Balingen werden mechanisch bewegt und sind deshalb ideal für die Krankenhäuser dort. Die Gerätschaften und Patientenliegen wurden im Zuge des Neubaus vom berühmten Zollernalb Klinikum ausgemustert und sind noch voll zu gebrauchen. Unser toller Landrat Günther Martin P. hatte die Idee für die Spende um den Menschen in einer der ärmsten Regionen Afrikas zu helfen. Ich finde die Idee super. Die SEZ nahm die Spende entgegen und schickt sie in Containern nächstes Jahr nach Burundi. Das Weihnachtsgeschenk aus der schönen Stadt Balingen kommt dann direkt an das Krankenhaus in Muyinga. In Muyinga leben 80 000 Menschen. In der Provinz gibt es nur ein Krankenhaus. Es befindet sich in einem desaströsen Zustand. Krankenhausbetten sind dort leider Mangelware. Ich freue mich dass wir Balinger den armen Menschen helfen. Balingen hat das beste Krankenhaus in ganz Deutschland.

Auf der B 27 gab es einen Geisterfahrer

Am Mittwoch teilten insgesamt 5 Anrufer gegen 15.55 Uhr dem Polizeirevier Balingen über 110 mit das auf der B 27 zwischen Engstlatt und Balingen ein Falschfahrer unterwegs sei. Es soll sich um einen silberfarbenen Mercedes Benz eventuell ein C-Klasse Modell mit Tuttlinger Kennzeichen gehandelt haben. Der Geisterfahrer hat andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Der Falschfahrer fuhr zunächst regulär die zweispurig ausgebaute Fahrbahn von Balingen in Richtung Hechingen. Er hat offenbar die Ausfahrt Balingen Nord in Richtung Engstlatt verpasst. Deshalb wendete er sein Fahrzeug auf der B 27 und fuhr entgegengesetzt in Richtung Balingen. Um dann zur Ausfahrt Balingen Nord verlassen zu können wendete er sein Fahrzeug erneut und fuhr dann schließlich in Richtung Engstlatt. Das Polizeirevier Balingen nimmt Hinweise entgegen. Ich hätte nie im Leben auf der B 27 gewendet denn das ist verboten. Ich hätte einfach die Nächste Ausfahrt genommen und wäre nach Engstlatt gefahren das wäre besser gewesen.

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.

Balingen Aktiv präsentiert sein Jahresprogramm 2013

Gestern stellten der Vorsitzende Joachim A. der Geschäftsführer von Balingen Aktiv Peter B. und Balingens Wirtschafsförderer Jürgen M. das Jahresprogramm 2013 vor. Es gibt 2013 wieder zwei tolle Wochen vom berühmten Balinger Kultursommer. Peter B. sagte das Balingen Aktiv wieder mit im Boot ist. Im November 2013 ist eine Familienmesse die von der berühmten Lebenshilfe Bisingen veranstaltet wird. Auch 2013 ist wieder die Fair Trade Stadt ein Thema. Balingen Aktiv und der berühmte Weltladen planen für 2013 ein gemeinsames Konzert. Vom 20.8.13 bis 23.8.13 gibt es wieder die berühmte Thüringer Woche. Vom 7.6.13 bis 8.6.13 ist der berühmte Kreativ Markt. Den 4ten berühmten Firmen und Behördenlauf übernimmt 2013 die TSG Balingen. Der Event ist am Donnerstag den 16.5.13 nach Feierabend. Ich freue mich vor allem auf die Familienmesse und das Konzert aber auf die anderen Sachen auch. Balingen ist die beste Veranstaltungsstadt in ganz Deutschland.

Der Vermisste aus Laiz ist tot

Der seit Montag vermisste Julian Lohr der 31 Jahre alt ist, ist tot. Ein Jäger fand den Mann am Mittwochvormittag in einem Waldgebiet bei Sigmaringen in seinem Pkw. Am Dienstag hatte ein Spaziergänger den schwarzen Fiat im Wald gesehen. Als der Spaziergänger von dem Vermisstenfall erfuhr sagte er es dem Jäger. Die Kripo schließt Fremdverschulden aus.

Es gibt leider immer noch keine Spur vom Täter im Fall Real-Tankstelle

Wie ich bereits geschrieben habe wollte die 65-jährige Angestellte die Real Tankstelle gegen 20.15 Uhr verlassen. Dabei wurde sie von einem Unbekannten überfallen. Dieser drängte die Frau unter Drohung mit der Waffe in die Tankstelle. Er zwang sie den Tresor zu öffnen und raubte dann die Tageseinnahmen in der Höhe von mehreren tausend Euro. Die Ermittlungen der Gruppe Gehrn ergab leider noch keine heiße Spur vom Täter. Bei seiner Flucht hat der 1,70 bis 1,75 Meter große Mann in der Nähe vom Tatort eine Baseballmütze mit den Buchstaben NY eine Jack die Pink Schwarz ist und die Größe M hat die silberfarbene Tatwaffe und den Rucksack mit der Aufschrift Sports versteckt. Wer was weiß soll sich bitte bei der Ermittlungsgruppe Gehrn melden.

Der evangelische Dekan Martin S. zieht nach Tübingen

Dekan Martin S. sagte das er in der kommenden Woche umzieht. Er war 9 Jahre lang in Balingen Dekan. Sein Arbeitsplatz war in der Charlottenstraße. Der 60-jährige geht nun als Leiter des evangelischen Kirchenbezirks Balingen in den wohlverdienten Ruhestand. Seine Frau Annemarie stammt gebürtig aus Tübingen. Er geht nicht nur wegen der Familie nach Tübingen sondern er ist auch in der Nähe der theologischen Fakultät. Martin S. lebte gern in der schönen Stadt Balingen. Er lernte die Verbindlichkeit der Menschen kennen. Sein Nachfolger in Balingen wird Pfarrer Beatus W. Im Juni 2013 wird Beatus W. seine Arbeit in der schönen Stadt Balingen aufnehmen. Martin S. steht aber jetzt schon mit Beatus W. im engen Kontakt. Der Verabschiedungsgottesdienst von Dekan Martin S. findet am 3ten Advent um 15.00 Uhr in der berühmten Balinger Stadtkirche statt. Ich kann aus privaten Gründen nicht hin da ich eine Adventsfeier habe. Ich habe Dekan Martin S. persönlich gekannt und finde er passte in die evangelische Kirche Balingen.

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.

Bürgermeister Reinhold S. hat den Haushalt 2013 eingebracht

Gestern Abend brachte Bürgermeister Reinhold S. in der letzten Sitzung des Gemeinderats 2012 den Haushalt 2013 ein. Reinhold S. nannte es ein hartes Stück Arbeit. Der Haushalt 2013 beläuft sich auf rund 104,2 Millionen €. Reinhold S. sagte das wir nach wie vor einen erheblichen Investition und Instandshaltungsstau haben. Reinhold S. sagte das man den Fuß auf dem Bremspedal lassen soll. Das Jahr 2012 endet für die schöne Stadt Balingen wohl mit einem überplanmäßigen Plus von 4 Millionen €. Die Gewerbesteuereinnahmen betragen 19,2 Millionen €. Die Stadtverwaltung rechnet 2013 wieder mit einem leichten Rückgang. Die Gewebesteuer geht auf 18.2 Millionen € zurück. Reinhold S. sagte dass wir am Ende des Jahres eine rein kassenmäßig sogar eine Reduzierung der Verschuldung vorweisen können. Bis 2016 sollen die Schulden unter 30 Millionen € bewegen. Gerade hat Balingen knapp über 30 Millionen € schulden. Bis 2020 sollen alle Balinger Grundschulen Ganztagsschulen sein.

Es gab wieder einen Streit wegen dem Lochenbad

Gestern Abend gab es wieder eine Diskussion um das Lochenbad in Weilstetten. Leider war ich aus privaten Gründen nicht dabei. Werner J. von den Freien Wählern ging sowohl hinter die Sanierung des Lochenbads wie auch hinter den Neubau der berühmten Au-Stadion Tribüne. Die explodierenden Baukosten sind der Grund. Das gleiche könnte Anfang 2013 auch in Sachen Lochenbad geschehen. Die Baukosten haben sich auf drei Millionen Euro erhöht. Erwin F. von den Grünen will mit dem Baubeschluss warten bis die Tribünenarbeiten vergeben sind. Dadurch würde das was das Gremium vor Monaten entschieden hat beibehalten. Damit ist gemeint das man das berühmte Stadion zuerst saniert und zeitversetzt danach das Hallenbad in Weilstetten. Kurt H. von der SPD und Ortsvorsteher von Weilstetten wollte das nicht so stehen lassen. Er sagte das man es den Lochenbad Nutzern nicht mehr vermitteln kann. Er meinte dass einige Stadträte sich an demokratische Entscheidungen halten sollen. Sabine K. von der Balinger Frauenliste gab dann Kurt H. von der SPD einen Konter. Sie sagte sie trage den Antrag der Grünen mit. Sie sagte dass den fußballbegeisterten Balingern es nicht mehr zu erklären ist. Oberbürgermeister Helmut R. schaltete sich auch in die Diskussion ein. Er sagte dass das Lochenbad jährlich 50 000 bis 60 000 Besucher erwartet. Im berühmten Au-Stadion sind es weniger als die Hälfte der Zuschauer. Leider wurde der Antrag der Grünen abgelehnt. Die Grünen und die Balinger Frauenliste stimmten gegen den Baubeschluss für das Lochenbad. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das für das Lochenbad das gleiche gilt wie für das Stadion. Zum Glück wird die Diskussion im Jahr 2013 fortgesetzt da will ich dabei sein wenn es öffentlich ist. Ich bin für den Antrag der Grünen.

Gestern wurde die Statzung für die berühmten Eyach Arkaden verabschiedet

Der berühmte Balinger Gemeinderat hatte gestern in seiner letzten Sitzung 2012 ein umfangreiches Paket für die künftigen Eyach Arkaden auf dem ehemaligen Strasser Gelände vorliegen. Reiner H. von der SPD sagte das ein Satzungsbeschluss seit 20 Jahren vorliegt. Der Gemeinderat stimmte ohne Diskussion dem Antrag einstimmig ab.

Die Schockanrufe häufen sich leider

Bei der Polizei wurden im Zollernalbkreis in den vergangenen Tagen 6 Schokanrufe gemeldet. Die Betrüger die russisch sprechen gehen immer nach derselben Masche vor. Sie täuschen ihren Opfern vor das sich ein Familienmitglied in einer Notlage befindet. Wenn das Opfer das Geld nicht bezahlt dann droht dem Angehörigen die Inhaftierung. Es stehen oft litauische Tätergruppen dahinter. Am letzten Samstag wurde eine 57-jährige Opfer dieser Betrugsmasche. Die 57-jährige Balingern erkannte zum Glück gleich das es sich um einen Betrugsversuch handelte. Sie verlor bereits im April 2012 ihr Erspartes in Höhe von 16 000 €. Die Polizei rät die Rufnummer und die genannte Rückrufnummer zu notieren und sich bei der nächsten Polizeistelle über 110 zu informieren. Ich wurde noch nie betrogen.

Die Freien Wähler wollen mehr Geld für die Bundesstraßen

In der letzten Sitzung des Kreistages 2012 am Montag ging es um die B 27 und die B 463. Der Bürgermeister von Meßstetten Lothar M. von den Freien Wählern hat in Sachen Ausbau der Bundestraßen die Infomationsdefite zwischen Tübingen und dem Zollernalbkreis bemängelt. Er sagte dass die Freien Wähler immer für Bewegung sorgen müssen. Das hat Dr. Edmund M. von der CDU nicht so stehen lassen wollen. Er sagte dass alle Fraktionen des Kreistages für diese Projekte unterwegs sind. Hans Martin H. von der SPD sagte dass ohne Geld nix gehe. Er sagte dass die Bundesregierung mehr Mittel in den Bundeshaushalt einstellen müsse. Er sagte dass die SPD seit 40 Jahren dafür kämpft. Dr. Edmund M. von der CDU fügte hinzu dass das Land auch weiter planen soll. Ich finde die Bundesstraßen B 27 und B 463 tolle und gute Straßen.

Der Räumdienst hat gerade viel zu tun

Die Mitarbeiter der Straßenmeistereien und der Bauhöfe sind dreizeit im Dauereinsatz. Die Straßen müssen bis 22.00 Uhr geräumt sein. Jürgen L. sagte das der Balinger Bauhof am Montag bis 23.30 Uhr unterwegs war. Am Dienstagmorgen ging es schon um 3.30 Uhr los. Sie brauchten auch laut Jürgen L. bis zum späten Abend. Dasselbe Bild gab es auch in Albstadt. Aber am Freitag ist es vorerst aus geschippt den da kommt das Tauwetter.

Dienstag, 11. Dezember 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Frommern gab es einen Schwelbrand

Gestern entzündete sich im ersten Obergeschoss eines Gebäudes in der Gottlieb Rau Straße in Frommern gegen 4.20 Uhr ein Schwelbrand. Der Schwelbrand war in der Wand eines neu installierten Holzofens entstanden. Durch die Hitzeentwicklung dürfte das Holz Stroh und andere Materialien in Brand geraten sein. Die Feuerwehrmänner mussten die Wand zum Ofen öffnen um löschen zu können. Die 5 Köpfige Familie die im Haus war wurde kurzzeitig evakuiert. Sie konnten nach Abschluss der Brandsicherungsmaßnahmen das Gebäude wieder betreten. Das DRK war zur Sicherheit vor Ort. Der Sachschaden ist 1000 € hoch.

Das Mühlengeist Urteil ist nun rechtskräftig

Die Karlsruher Richter des 1. Strafsenats sahen keinerlei Hinweise auf Rechtsfehler im Zusammenhang mit dem Prozess gegen den ehemaligen Wirt vom Mühlengeist. Dieser wurde ja verurteilt weil er sein Lokal im April 2010 in Brand gesteckt haben soll. Er wollte eine hohe Versicherungssumme kassieren. Der Wirt hatte bis zuletzt seine Unschuld beteuert. Im April 2012 schickten ihn die Richter für 4 1/2 Jahre in den Knast. Der Wirt saß bereits seit März 2011 in U Haft. Bei einer guten Führung könnte er in anderthalb Jahren wieder auf freien Fuß kommen.

Das HCH Kennzeichen hat die Balinger Hürde genommen

Die HCH Täfelchen können nicht unter den Weihnachtsbaum gelegt werden. Der Zollernalbkreis spricht sich beim Land für die Wiedereinführung des Altkennzeichens aus. Die Kennzeichenwünsche aus dem ganzen Land müssen erst mal gesammelt werden und ans Bundesverkehrsministerium nach Berlin weitergeleitet werden. Im Frühjahr fällt die endgültige Entscheidung. Die Hechinger haben das erreicht was den Horbern und den Donaueschingern versagt blieb. Die Hechinger bekommen durch ihren Landkreis Unterstützung. Dafür machten sich gestern in der letzten Kreistagssitzung 2012 Christoph W. von der CDU und Werner B. von den Freien Wählern stark. Lambert M. von der CDU nannte es eine Schnapsidee. Er und 5 weitere Kreisräte von CDU SPD und Freie Wähler stimmten gegen HCH. Ich finde es auch eine Schnapsidee.

Der Kreistag segnete im Namen des Vaters des Sohnes und des Heiligen Geistes den Haushalt ab

Die Fraktionschefs haben in ihren Haushaltsreden Akzente gesetzt. Der Kreis muss sich notwendigerweise ganz kräftig verschulden. Die Rede ist von 17,8 Millionen €. Sie müssen bis 2016 auf dem Kreditmarkt besorgt werden. Dr. Edmund M. von der CDU sagte dass das Katz und Maus Spiel um den Ausbau der wichtigen Verkehrsstraßen die Mehrheit der Kreisräte satt hat. Lothar M. von den Freien Wählern würde aus der Elefantenrunde aussteigen und alleine voranmaschieren. Konrad F. von den Grünen verwies auf die Erklärung der Landesregierung hin. Dr. Dietmar F. von der FDP sagte das sich bei der Zollernalbbahn was ändern muss. Hans Martin H. von der SPD sagte dass das Thema Regionalstadtbahn nur ein kleiner Akteur für den Zollernalbkreis sei. Ich wohne gerne im Zollernalbkreis.

Montag, 10. Dezember 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Bitz fing eine Räucherkammer Feuer

Die Feuerwehr Bitz und die Feuerwehr Winterlingen mussten mit zwei Fahrzeugen am Wochenende ausrücken. In der Nacht vom Samstag auf den 2ten Advent geriet in der Beethovenstraße in Bitz eine Räucherkammer in Brand. Die Flammen haben die Bewohner des Hauses selber gelöscht. Die Feuerwehrmänner befreiten dann das mit einem speziellen Lüfter das Gebäude vom Qualm. Das DRK war auch vor Ort.

In Balingen wurde ein Geldbeutel gestohlen

Am Samstag gerieten gegen 4.30 Uhr am Eingang einer Diskothek in Balingen vier Frauen in Streit. Es gab dann ein Gerangel wobei die Geldbörse eine Beteiligten zu Boden fiel. Die Geldbörse wurde dann von einer unbekannten Frau gestohlen. Neben dem Bargeld waren verschiedene Dokus und ein Schlüssel im Geldbeutel. So was finde ich gemein.

In Balingen wurden Schulen beschmiert

Unbekannte wurden am Samstag von einem Anwohner beobachtet wie sie gegen 22.50 Uhr Gebäudeteile an Schulen in der Gymnasiumstraße mit Farben besprühten. Die Täter machten sich trotz der sofortigen Überprüfung aus dem Staub. Die Sachschadenhöhe ist noch unklar.

In Frommern gab es fliegende Fäuste

Am Samstag gerieten gegen 2.45 mehrere Besucher einer Gaststätte in Frommern in Streit. Dabei wurden zwei Personen durch Faustschläge verletzt. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung.

In Balingen bekam einer einen Faustschlag ins Gesicht

Ein stark betrunkener 31-Jähriger hat sich am Freitagabend in der Wohnung eines Bekannten in der Äublesstraße auf gehalten. Wegen seines Verhaltens wurde er aufgefordert zu gehen. Als er sich dann widerwillig ins Treppenhaus begeben hatte traf er auf einen unbeteiligten Hausbewohner. Diesem gab er grundlos einen Faustschlag ins Gesicht. Er beschädigte an einer weiteren Wohnung die Zugangstüre. Der uneinsichtige Mann kam dann in Gewahrsam. Er wurde auch in eine Fachklinik eingewiesen.

In Balingen gab es einen Unfall mit einem geklauten Wagen

Am Samstag entwendete ein unbekannter Täter zwischen 2.00 Uhr und 2.45 Uhr in einer Gaststätte in der Inselstraße die Jacke eines Gastes. In dieser war auch der Autoschlüssel. Der Gast fährt einen blauen Mitsubishi Carisma mit dem Kennzeichen BL JH 1107. Der Dieb machte sich dann auf die Suche nach dem blauen Mitsubishi Carisma. Er wurde in der Ebertstraße in der Nähe des berühmten Amtsgerichts fündig. Er fuhr dann mit dem Mitsubishi Carisma auf die B 27 in Richtung Tübingen. Bei Steinhofen kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Verkehrszeichen. Er entfernte sich dann zu Füß von der Unfallstelle. Der Sachschaden ist 2500 € hoch.

Die Tankstelle beim Real in Balingen wurde überfallen

Die 65-jährige Tankstellenmitarbeiterin die sich zum Geschäftsende gegen 20.15 Uhr am Samstag alleine in der Tankstelle befand verließ das Gebäude durch einen Nebeneingang. Sie wurde beim Verlassen der Tankstelle von einem Unbekannten mit einer Schusswaffe bedroht. Der Unbekannte versteckte sich einfach hinter der Tür. Er drängte sie ins Gebäude zurück. Unter ständiger Drohung mit der Waffe wurde die Frau gezwungen den Tresor im Verkaufsraum zu öffnen. Dort war eine Bankmappe mit den Tageseinahmen der Tankstelle. Die Frau steckte sie dann in den Rucksack des Täters. Der Täter forderte dann das Opfer auf sich auf den Boden zu legen. Er verließ das Gebäude über den Nebeneingang. Er lief dann zu Füß in Richtung der Alten Balinger Straße. Die Frau rief dann die Polizei an. Die polizeiliche Fahndung mit mehreren Streifen ergab keine Hinweise. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen fanden die Polizeibeamten in einem Abfallcontainer auf einem Autohaus die Kleidung des Täters. Auf dem möglichen Fluchtweg stellten sie den Rucksack und die Tatwaffe sicher. Der silberfarbene Schreckschussrevolver sei von einer echten Schusswaffe kaum zu unterscheiden. Die Spur verlor sich im Umfeld des Aldi-Marktes. Die Polizei schließt nicht aus dass das Fluchtfahrzeug auf dem Aldi Parkplatz geparkt worden war. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Es handelt sich um eine jüngere männliche Person. Er ist 170-175 Zentimeter groß. Er sprach Deutsch mit ausländischem Akzent. Zur Tatzeit trug er eine rote Jacke Einweghandschuhe und eine helle Baseballmütze. Der Räuber wurde vielleicht von den Verkehrsteilnehmer die, die Lange Straße befahren haben beobachtet. Die Kripo hat noch am Samstagabend die Ermittlungen aufgenommen. Die Kripo bittet Personen die sich zwischen 19.00 Uhr und 20.30 Uhr im Gewerbegebiet Gehrn aufgehalten haben bei der Polizei Balingen zu melden. Ich finde sowas schlimm.

Sonntag, 9. Dezember 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.

Meine Termine 10.12.12-16.12.12

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis zum 3ten Advent.
11.12.12 15.00 Uhr zu IKEA nach Sindelfingen gehen.
12.12.12 17.30 Uhr Wohnungsputz in der Fischerstraße 13.
12.12.12 20.15 Uhr Aktenzeichen Xy Ungelöst im ZDF schauen.
14.12.12 ca. 19.00 Uhr Weihnachtsfeier der Feuerhexa im Schützenhaus Frommern.
15.12.12 11.30 Uhr Wochenmarkt in der Balinger Innenstadt.
15.12.12 15.00 Uhr Tee und Kuchen in der Schumannstraße 9.
16.12.12 15.00 Uhr Adventsfeier in der Fischerstraße 13.

In Frommern soll eine Bäckerei hin

Das berühmte Balinger Marktgutachten gilt auch für Frommerns Zentrum Buhren. Vielleicht bekommt Frommern eine weitere Bäckerei samt Café. Mit dieser Frage befasste sich der Ortschaftsrat Frommern am Donnerstag. Ihnen lag eine Bauvoranfrage des Besitzers der ehemaligen Fabrik in der Balinger Straße 28 vor. Ortsvorsteher Hans U. sagte dass er das Thema im Januar besprechen will. Hans U. sagte dass Baurechtlich nix gegen eine Bäckerei mit Café spricht. In diesem Bereich der Balinger Straße handelt es sich um ein Mischgebiet. Ich wohne nicht in Frommern aber finde es trotzdem Interessant.

Für Hubert B. gibt es eine Hilfsaktion

Am 3ten Advent den 16.12.12 ist die Hilfsaktion für Hubert B. der an Blutkrebs erkrankt ist. Er kann nur Überleben wenn sein genetischer Zwilling gefunden wird. Der muss ihm Stammzellenspenden. Um dem ehemaligen Realschullehrer zu helfen haben seine Frau Inge B. und seine Freunde die große Typisierungsaktion in der berühmten Frommener Festhalle organisiert. Sie findet am 3ten Advent den 16.12.12 von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Es werden 5 Milliliter Blut entnommen. Die Blutprobe kommt dann ins Labor wo sie ausgewertet wird. Bei der Aktion die ich gut finde kann sich jeder typisieren lassen. Er muss zwischen 18 und 55 Jahren sein. Der Spendenstand ist aktuell auf 3000 €. Ich finde die Aktion gut und hoffe dass Hubert B. geholfen wird.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6733 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development