Freitag, 7. Dezember 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.

Bis Morgen gibt es noch weihnachtliche Angebote auf dem berühmten Marktplatz Balingen

Der berühmte und tolle Christkindlesmarkt war letztes We und danach blieben noch ein paar Stände übrig wie jedes Jahr. Dort gibt es von der Roten Wurst bis hin zu den Plätzchen viel zu kaufen. Ich finde das jedes Jahr eine tolle Idee. Balingen wirkt an Weihnachten schöner denn je.

Rund um das berühmte Balinger Citykaufhaus gab es Randale

Kaum sind die Videokameras im berühmten Parkhaus Wilhelmstraße installiert sind die Randale auf das Citykaufhaus das gegenüber ist verlegt worden. Am letzten Dienstag wurden zwischen 19.00 Uhr und 19.30 Uhr im Parkdeck 3 die Wände beschmiert. Eine Auszugstür wurde gewaltsam geöffnet. Der Gesamtschaden ist 2000 € hoch. Einen Tag zuvor am Montag war im Außenbereich eine Glaseinfassung an einem Fenster im Erdgeschoss beschädigt worden. Die Verglaserung an der Bushaltestelle wurde herausgerissen. Die Polizei vermutet das es Jugendliche sind die sich oft im Bereich den Citykaufhauses aufhalten. Laut Polizeisprecher Lambert M. ist es nicht die Gruppe die vor wenigen Monaten rund um das berühmte Parkhaus Wilhelmstraße die Ordnungshüter und die Security auf Trab gehalten hat.

In Balingen wurde in zwei Wohnhäuser eingebrochen und in Weilstetten in eins

Am Mittwoch haben in der schönen Stadt Balingen erneut Wohnungseinbrecher zugeschlagen. Betroffen waren drei Einfamilienhäuser in der Grünewaldstraße Am Heuberg und im Oberen Ried in Weilstetten. Nach der Dämmerung stiegen zwei Unbekannte in die Wohngebäude in der Grünewaldstraße und in Weilstetten gewaltsam ein. In den Häusern wurden verschiedene Räumlichkeiten gezielt nach Bargeld und Schmuck durchsucht. Die Täter wurden in Weilstetten möglicherweise von der Hausbewohnerin gestört die kurz nach 20.00 Uhr nach Hause kam. Sie flüchteten dann vom Tatort. Die heimgesuchten Objekte waren zur Tatzeit unbeleuchtet. Sie machten den Eindruck dass niemand zu Hause ist. Die Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch hat am Donnerstagvormittag die Ermittlungen aufgenommen. Die Täter stahlen Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro.

In Balingen gab es einen Unachtsamen Autofahrer

Gestern Nachmittag gab es auf der B 27 in Höhe Balingen Engstlatt in Fahrtrichtung Tübingen einen Auffahrunfall. Der Unfall hatte aber nichts mit den Winterlichen Verhältnissen zu tun. Ein unachtsamer Autofahrer fuhr auf einen Wagen drauf. Dieser Wagen wurde nach links in die Mittelleitplanken abgewiesen. Ein herannahender Autofahrer krachte auch in den abgewiesenen Wagen. Der Sachschaden ist hoch.

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Balingen gab es einen Glatteis Unfall

Am Mittwoch fuhr ein 51-jähriger Autofahrer auf der B 27 gegen 3.25 Uhr in Fahrtrichtung Rottweil. Er fuhr bei der Eisglätte zu schnell und verlor die Kontrolle über seinen VW Polo. Er prallte mit der Front seines Autos auf die Mitteleitplanke. Er beschädigte dabei vier Plankenfelder. An der Leitplanke entstand ein Totalschaden von rund 3000 €.

Die Oldtimerfreunde Zollernalb stellen ihr Jahresprogramm 2013 vor


Das ist ein alter VW Käfer.
Foto: Felix Jetter.
Über 100 Oldtimerfreunde zählt der noch junge Verein. Seinen Sitz hat er in Hechingen. Die Vereinsmitglieder gehen mit den alten Oldtimer auf oft auf Tour. Wilfried H. stellt in dieser Woche das Jahresprogramm 2013 vor. Mit einem Autokorso präsentieren sie sich bei der berühmten Messe Balingen Pur am Mittwoch den 13.5.13. Bei dem berühmten Rosenfelder Klassiktag am Sonntag den 1.9.13 sind sie auch dabei. Am Sonntag den 15.9.13 sind sie in Grosselfingen. Ich finde Alte Autos auch toll.

Im Gemeinderat ist der Haushalt auch Thema

Am Dienstag einen Tag nach der letzten Kreistagssitzung 2012 hat der berühmte Gemeinderat seine letzte Sitzung 2012. Dort geht es um die Einbringung des Haushalts und um vieles mehr. Die Sitzung beginnt um 17.00 Uhr in der berühmten Stadthalle. Ich kann auch zu dieser Sitzung nicht kommen aus privaten Gründen.

Der Kreistag verabschiedet den Haushalt 2013

Am Montag den 10.12.12 verabschiedet der berühmte Kreistag den Haushaltsplan 2013. Die letzte Sitzung 2012 findet um 17.00 Uhr statt. Ich kann aus beruflichen Gründen leider nicht teilnehmen. In der Sitzung geht es auch über das Kennzeichen HCH.

Es gibt einen direkten Draht nach Berlin

Bei der Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen in Böblingen wurde ja die Landesliste für die Bundestagswahl aufgestellt. Almut P. und Uwe S. vom Kreisverband der Grünen Zollernalb sind sehr zufrieden mit den Plätzen 4 6 und 7. Denn mit den Plätzen haben wir einen guten Draht nach Berlin. Neben dem für den Wahlkreis Tübingen/Hechingen nominierten Chris K. konnten sich die Reutlingerin Beate M-G. Platz 7 sichern. Gerhard S. kam auf Platz 4. Ich freue mich schon auf die Wahl und will einen Regierungswechsel haben.

Auf der B 27 gab es ein Gefährliches Manöver

Am Dienstag kam es auf der B27 gegen 6.45 Uhr in Fahrtrichtung Balingen auf Höhe der Anschlussstelle Nord zu einer gefährlichen Situation. Eine 51-jährige Autofahrerin fuhr aus Hechingen kommend mit etwa 60 Stundenkilometern auf dem rechten Fahrstreifen in einer Fahrzeugschlange. Zu diesem Zeitpunkt regnete es und es war dunkel. Ein bisher unbekannter Pkw Fahrer schleifte auf den Beschleunigungsstreifen der B 27 auf. Nach dem er einen kurzen Moment auf gleicher Höhe der 51 -jährigen fuhr, fuhr er auf die Bundesstraße ein. Um einen Verkehrsunfall zu vermeiden musste die Frau ausweichen. Sie geriet über den Mittelstreifen. Die Polizei Balingen sucht Zeugen.

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Geislingen gab es einen Einbruch in eine Scheune

Am Montag wurde gegen 12.30 Uhr ein Einbruch in einer Feldscheune gemeldet. Die Feldscheune befand sich im Gewann Eschhalden an der Kreisstraße. Die unbekannten Einbrecher waren in den letzten drei Wochen unterwegs. Sie drangen über den offenen Pferdeunterstand in die Scheune ein die verschlossen war. Sie bogen den inneren Mettalriegel auf. Sie klauten einen älteren orangefarbenen Balkenmäher der Marke Solo einen unverschlossenen Roller und ein altes Blaupunkt Radio. Der Wert ist mehrere hundert Euro hoch. Der Polizeiposten Rosenfeld bittet um Hinweise.

In Balingen fuhr einer mit Drogen am Steuer

Am Dienstag wurde im Stadtgebiet gegen 9.30 Uhr ein 23-jähriger Autofahrer kontrolliert. Es stellte sich heraus dass er Drogen eigenommen hatte. Ihm wurde dann Blut abgenommen. Ihn erwartet auch ein Bußgeld.

In Zillhausen prallte ein Auto gegen eine Mauer

Am Montag fuhr ein 19-jähriger Autofahrer gegen 15.35 Uhr auf der L 442 in Richtung Albstadt. In einer Linkskurve kam er ins Schleudern und prallte gegen eine Stützmauer am Straßenrand. Der 19-jährige wurde leicht verletzt. Es gab einen Sachschaden in Höhe von 25000 €.

Seit letzter Woche ist die Ausstellung 3x2 in der Balinger Rathaus Galerie zu sehen

Letzten Mittwoch war die Eröffnung der tollen Ausstellung 3x2 in der berühmten Balinger Rathaus Galerie. Die Künstler Willi W. und Rudolf B. zeigen ihre Werke. Balingens Oberbürgermeister Helmut R. freute sich über die große Besucherzahl. Ich gehörte zu den Besuchern. Er sagte dass wir eine richtige Fangemeinde haben. Heidrun B-S. führte in die tolle Ausstellung ein. Ich finde die Bilder schön. Die beiden Künstler haben tolle Bilder gemalt. Ein Bild zeigt Balingen mit Meer. Helmut R. sagte da können wir noch was lernen für die Stadt Entwicklung. Balingen ist die beste Ausstellungstadt in ganz Deutschland. Die Bilder sind übrigens bis zum 2.3.13 zu sehen.

Dienstag, 4. Dezember 2012

In Balingen wurden Busse besprüht

Zwischen Samstag 13.00 Uhr und Montag 5.00 Uhr haben unbekannte Täter 6 Omnibusse in der Hindenburgstraße in Balingen mit Farbe besprüht. Der Sachschaden ist etwa 12 000 € hoch. Die Polizei Balingen sucht nach Hinweisen.

In Balingen gab es Randale

In der Nacht zum 1sten Advent randalierten zwischen 2.30 Uhr und 3.00 Uhr mehrere Personen auf dem Viehmarktplatz vor einer Gaststätte. Sie beschädigten zwei große Blumentöpfe mitsamt den Pflanzen. In der Simon Schweizer Straße wurde an einem Auto der linke Außenspiegel abgeschlagen. Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von etwa 1000 €.

Die schöne Stadt Balingen will das Bahnhofsgebäude in Balingen haben

Das Rennen um den berühmten Balinger Bahnhof scheint gelaufen zu sein. Balingens Stadtplaner möchten die rote Bahnhofsvorstehermütze selbst aufbehalten. Ihnen ist das berühmte ein Jahrhundert alte Gebäude wichtig. Die schöne Stadt Balingen möchte von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen. Jürgen L. sagte dem ZAK das dies in diesem Falle möglich sei. Die schöne Stadt Balingen kann tatsächlich nach dem Baugesetzbuch für die geplante Fläche auf dieses Vorverkaufsrecht pochen. Die schöne Stadt Balingen gab laut Jürgen L. kein Kaufsangebot ab. Laut Stadtplaner Ernst S. besteht zwar das Interesse am gesamten Bahnhofsvorplatz. Den Vorplatz will man zur Gestaltung des neuen Stadtentrées im Norden nutzen. Die gesamte Fläche von Bahnhof bis zum Elektrofachmarkt soll neu angelegt werden. Sie wird im Stil der berühmten Friedrichstraße angelegt. Am Bahnhofsgebäude selbst hat die schöne Stadt Balingen kaum ein Interesse. Man sehe es gerne wenn sich gemeinsam mit der Bahnhofsgaststätte ein gefälliges Ensemble entwickeln ließe. Mit dem Gaststätten Eigentümer sei man in einem engen Gespräch. Das Preisniveau soll im Zaume gehalten werden. Mehrere Balinger Geschäftsleute wie zum Beispiel Peter S. wollen das Bahnhofsgebäude kaufen. Es gibt auch schon Ideen für die 900 Quadratmeter Nutzfläche. Es ist von neuen Einzelhandelsflächen bis hin zu attraktiven Innenstadtwohnungen im denkmalgeschützten Gebäude die Rede. Das berühmte Balinger Bahnhofsgebäude steht unter Denkmalschutz. Was ich gut finde. Die notwendige Sanierung dürfte das Objekt verteuern. Balingen hat den schönsten Bahnhof in ganz Deutschland.

In Dürrwangen und Stockenhausen rannten Wildschweine in Autos rein

Zwei Autofahrer hatten auf der L 442 am Sonntagabend zwischen Dürrwangen und Stockenhausen Glück im Unglück. Eine Rotte Wildschweine überquerte kurz nach 21.15 Uhr die Fahrbahn. Ein Tier wurde dann vom Pkw eines 26-jährigen Autofahrers erfasst und auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Ein nachfolgender 55-jähriger Autofahrer erfasste eines der Tiere frontal mit seinem Pkw. Während die erste Sau noch an der Unfallstelle starb suchte die zweite mit dem Rudel das Weite. Beide Fahrzeuglenker blieben zum Glück unverletzt. Es entstand ein erheblicher Sachschaden.

In Albstadt stürzte ein Biker

Ein Unbekannter spannte am Traufgang der Hossinger Leiter eine Schnur. Es geschah am 25.11.12. Auf dem Weg war ein 26-jähriger Mountainbikefahrer unterwegs. Er bemerkte dann dass er gegen eine gespannte Schnur gefahren ist. Die Schnurr riss dann und verursachte auch keine Verletzungen. Bei der Weiterfahrt erkannte er zwei weitere gespannte Schnüre. Er stützte dann und zog sich leichte Verletzungen zu. Die Albstädter Polizei nimmt Hinweise entgegen.

In Sickingen brannte ein Bauernhaus

Als in der Nacht vom 1ten Advent auf Montag die Feuerwehr um 23.30 Uhr alarmiert wurde war von dem Bauernhaus in der Achalmstraße in Sickingen nicht mehr viel zu retten. Ein angebauter Schuppen brannte lichterloh. Aus dem Dach des Wohnhauses drang dichter Rauch. Die Feuerwehren aus Sickingen und Hechingen-Stadt waren als erstes zur Stelle. Sie gingen von allen Seiten gegen das Feuer vor. Im ersten Obergeschoss wurde eine bewusstlose Frau gefunden. Es handelte sich dabei um die Hausbesitzerin. Das Gebäude in der Sickinger Ortsmitte galt schon länger als nicht mehr bewohnt. Die Frau erlitt eine starke Rauchvergiftung. Die 51-Jährige wurde in eine Tübinger Spezialklinik gebracht. Die Feuerwehren hatten den Brand zum Glück schnell unter Kontrolle. Es waren insgesamt 58 Kräfte im Einsatz. Neben den Feuerwehren Hechingen Stadt und Sickingen waren die Wehren aus Bechtoldsweiler und Boll vor Ort. Die Polizei und das DRK waren auch beim Brand. Die Ursache ist noch unklar. Die Kripo nahm die Ermittlungen auf. Die Untersuchungen dauern an. Das Gebäude brannte fast völlig aus. Der Sachschaden ist sehr hoch. Die Feuerwehren waren noch Stunden im Einsatz. Die Polizei sagte gestern dass der Gesundheitszustand der Hausbesitzerin nach wie vor kritisch ist.

Montag, 3. Dezember 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.

Das Winterwetter passt zum berühmten Christkindlesmarkt

Am Wochenende war mal wieder der berühmte und tolle Christkindlesmarkt in der schönen Stadt Balingen. Die Vereine wie die Feuerhexa und so baten viel an. Es gab Nürnberger Rostbratwürste und vieles mehr. Der Glühwein und der Kinderpunsch waren auch wieder der Renner. Von der besten genießBAR der Welt gab es guten Kaffee. Aber auch andere Sachen konnte man kaufen wie z.B. Mützen Schmuck und so weiter. Das passende Winterwetter passte zum berühmten und tollen Christkindlesmarkt Balingen. Die Jury dabei waren Oberbürgermeister Helmut R. der Kulturamtsleiter Harry J. der Geschäftsführer von Balingen Aktiv Peter B. Vorstandsprecher Joachim A. und ZAK Chef Karl Otto M. haben wieder die Stände beurteilt. Bei den ehrenamtlichen Ständen machten die Frommener Pfadis den ersten Preis. Die berühmte Sichelschule machte den 2ten Platz. Bei den Gewerblichen Ständen machten die Firma Blumen Schw. und die Firma Keramik S. den ersten Platz. Der erste erhält 2013 einen Preisnachlass der Standgebühren von 75%. Der zweite einen Nachlass von 50%. Der berühmte Kunsthandwerkmarkt ist wieder gut angekommen. Die Vereine machten auf der berühmten Bühne wieder tolle Musik wie z.B. der Musikverein Balingen. Das berühmte Älber Duo Sawa haben am Samstagabend toll gesungen. Der berühmte Gospelchor von Balingen Voices Hearts and Souls sang zusammen mit dem berühmten Sängerbund tolle Lieder. Auch die beste Nachtwächterin der Welt Gretel K. begrüßte die Gäste. Ich habe geschafft war aber vor und nach dem Schaffen auf dem Berühmten Christkindlesmarkt. Balingen hat den besten Christkindlesmarkt in ganz Deutschland.

Der Erlös der Big Band der Bundeswehr ging an die berühmte Jugendmusikschule

Der Erlös des Konzertes der Big Band der Bundeswehr mit 2000 € ging an die berühmte Jugendmusikschule Balingen. Stadthallengeschäftsführer Ulrich K. konnte den Scheck an die Vorsitzende des Fördervereins Margit N. überreichen. Die Spende kommt eins zu eins der Förderung der über 1000 Schülerinnen und Schüler zugute. Die Big Band der Bundeswehr hatte ihren Auftritt im Rahmen der berühmten Bw Musix 2012 gehabt. Ich freue mich dass das Geld gut ankommt.

Das DRK Balingen hatte wieder ihren Rotenkreuztag

Alle Jahre wieder hat der DRK Balingen seinen tollen Rotenkreuztag. Und das seit mehr als 50 Jahren. Gekocht wurde dieses Mal in der Feldküche hinter der berühmten Eberthalle. Den Kochlöffel schwang Wolfgang L. Der diesjährige berühmte Rotekreuztag stand im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums. Umrahmt wurde der Tag wie jedes Jahr vom berühmten Balinger Musikverein die wieder tolle Musik machten. Ich war wie 2011 live dabei. Balingen hat das beste DRK in ganz Deutschland. Ich gehe 2013 auch wieder hin wenn ich Zeit habe.

In Balingen wurde ein Randalierer festgenommen

Ein 17-jähriger alkoholisierter Jugendlicher wurde am Freitag in einem Einkaufsmarkt in der Balinger Albrechtstraße dabei beobachtet wie er eine Plexiglasscheibe mutwillig beschädigte. Als ihn Zeugen festhielten fiel dem Jugendlichen noch eine Flasche 100% Alkohol aus der Jacke. Er hatte diese zuvor entwendet. Der Jugendliche widersetzte sich massiv gegen das Festhalten und verletzte dabei zwei Mitarbeiter des Einkaufsmarkts leicht. Ihm gelang zunächst die Flucht. Der Jugendliche kehrte dann zurück und suchte nach seinem Handy das er verloren habe. Er wurde dann von der Polizei festgenommen. Der Jugendliche stand zur Tatzeit auch unter Drogen.

Susanne K. von den Grünen ist auf Listenplatz 35

Auf der Landesdeligiertenkonferenz der Grünen in Böblingen am Wochenende erreichte die aus Balingen stammende und auch dort wohnende Kandidatin für den Wahlkreis Rottweil Tuttlingen Susanne K. den Listenplatz 35 für die Bundestagswahl 2013. Susanne K. rechnete eigentlich mit Listenplatz 15. Hartmut W. erging es nicht besser. Er ist der Kandidat aus dem Wahlkreis Zollernalb Sigmaringen. Er kam auf keinen Listenplatz. Aber trotzdem haben wir Grüne im Zollernalb Sigmaringen Kreis einen Kandidaten es ist und bleibt Hartmut W.

In Rottweil wurde eine Frau von der Polizei nach Hause gebracht

Am Freitag wurde der Polizei um 23.15 Uhr mitgeteilt dass auf dem Gehweg des Viadukts eine Person liegt. Es handelte sich um eine 42 Jahre alte Frau die betrunken war. Sie konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten. Aufgrund ihres Zustands und der Winterlichen Temperaturen wurde die Frau in Gewahrsam genommen. Sie wurde dann mit einem Streifenwagen nach Hause gebracht. Die Heimfahrt wird der Frau in Rechnung gestellt.

In Balingen gab es einen Unfall mit einem Rettungswagen

Am Freitag kam es in der Wilhelm Kraut Straße um 17.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein Rettungswagen war mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs. An der Einmündung zu einem Gartenfachmarkt kam es dann zu einem Zusammenstoß mit einer 40-jährigen Autofahrerin. Die Fahrerin und der Beifahrer des Rettungswagen wurden zum Glück leicht verletzt. Sie kamen dann ins neue berühmte Balinger Krankenhaus. An den Fahrzeugen gab es einen Gesamtschaden von 40 000 €. Die Zeugen sollen sich bei der Polizei Balingen melden.

Sonntag, 2. Dezember 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen lag ich bis 9.40 Uhr bei Felix im Bett. Heute mittag war ich draußen im Schnee und im Haus. Gerade bin im Garten. Bis morgen euer Fidel Castro.

Meine Termine vom 3.12.12 - 9.12.12

Liebe Leser,
Hier sind meiner Termine von Morgen bis zum 2ten Advent
4.12.12 19.00 Uhr Weihnachtsessen im Bambus Ebingen.
5.12.12 20.45 Uhr CL Spiel der Bayern im ZDF schauen.
8.12.12 vielleicht von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der genießBAR schaffen.
8.12.12 20.15 Uhr Wetten Dass...? im ZDF schauen.
9.12.12 vielleicht von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der genießBAR schaffen.

Es soll ein Spielgerät an die Sichelschule kommen

Edith L. die Rektorin der berühmten Balinger Sichelschule berichtete in der Sitzung vom Elternbeirat über die Aktuellen Themen. Es habe ein Prozess begonnen wegen der Gemeinschaftsschule. Der Innenhof biete bisher wenige Möglichkeiten die Schule als Spiel und Erlebnisraum zu erfahren. Letztes Jahr hat man aus den Spenden eines Laufes eine Vogelschaukel gekauft. Diese wird von den Schülern gut angekommen. Mittlerweile ist ein Plan für die Umgestaltung des Schulhofs fertiggestellt worden. Es soll ein weiteres Spielgerät kommen. Wegen den Kosten planen die Eltern verschiedene Aktionen. Der Elternbeirat war auch auf dem berühmten Christkindlesmarkt mit einem Stand vertreten. Die Umsetzung dauert wegen der Kosten leider noch an.

Die Dunklen Häuser sind wie eine Einladung für Diebe

Der berühmte Zollernalbkreis wird derzeit regelrecht von einer Einbruchserie überrollt. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Balingen sind 9 Diebe eingebrochen. In Hechingen brachen 7 ein und in Albstadt brachen 3 ein. Die bisher unbekannten Täter erbeuteten Bargeld und Schmuck im Wert von über 15 000 €. Die Ermittlungen übernimmt die Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch. Betroffen waren meist Einfamilienhäuser. Dort war nach der Dämmerung sicher dass niemand zu Hause war. Diese Häuser sind in der Regel unbeleuchtet. Das ist eine Einladung für Diebe. Die Polizei hat einen guten Tipp. Die Häuser sollen bei Beginn der Dämmerung einen bewohnten Eindruck machen. Es bietet sich eine Beleuchtung an die über eine Zeitschaltuhr gesteuert wird. Das Bargeld und die Schmuckstücke sollen verwahrt werden. Den Ermittlern liegen keine Hinweise zu den Dieben vor. Für erfolgreiche Ermittlungen können auch Hinweise aus der Bevölkerung helfen.

Freitag, 30. November 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.

Gibt es 2012 noch eine Genehmigung vom Abriss des berühmten Strasser Areal ?

In der nächsten Gemeinderatssitzung am 11.12.12 erwarten die Planer und Bauherren die Billigung des Bebauungsplan der Eyach Arkaden. 1 Jahr lang habe die schöne Stadt Balingen mit einer Vorstellung für das Vorhaben auf ihrer Homepage geworben. Es soll ein Wohn und Einkaufszentrum mit 29 Wohnungen geben. Die Veröffentlichung ist im berühmten Amtsblatt erst am 20.12.12. Da die Bauanträge weitergehend abgestimmt worden sind stünde der Baugenehmigung am 21.12.12 nichts mehr im Wege. Den am 22.12.12 ist Samstag und am Montag drauf der Heilige Abend. Nach dem Jahreswechsel soll die Wetterlage den Startschuss der Arbeiten den Ausschlag geben. Die Einwendungen der Nachbarn ist noch nicht abgewendet. Die Abbruchtermine wurden auf Eis gelegt. Es wurde bis in den Spätsommer 2013 verschoben. Die Balinger Stadtplaner zeigen sich zuversichtlich. Für die berühmte Einkaufsstadt Balingen sei dies ein Entwicklungsschub. Balingen ist die beste Einkaufsstadt in ganz Deutschland.

Der Winter ist da

In der Nacht zum Donnerstag hat es im Zollernalbkreis geschneit was das Zeug hält. Es gab auch insgesamt 36 Unfälle. Auf der berühmten Meßstetter Steige blieben die LKW´s liegen.

Donnerstag, 29. November 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Am 12.1.13 ist der berühmte Bürgertreff

Die schöne Stadt Balingen lädt am 12.1.13 zum Neujahrsempfang dem berühmten und bekannten Balinger Bürgertreff ein. Nach der tollen Begrüßung von Oberbürgermeister Helmut R. kommt der Vortrag von dem Gastredner Prof. Dr. Bernd N. Prof. Dr. Bernd N. ist Wirtschaft und Finanzexperte in Stuttgart. Das Thema ist der Euro und wie es wirklich um ihn steht. Anschließend stehen der Gastredner und die berühmten Gemeinderäte für Gespräche wie jedes Jahr zur Verfügung. Die Musikalische Umrahmung macht der Musikverein Heselwangen. Das Figurentheater Martinshof macht auch was Tolles. Ich war dieses Jahr leider nicht beim berühmten Balinger Bürgertreff dabei. 2013 kann ich vielleicht auch nicht hin aus beruflichen Gründen. Aber ich blogge es in meinen Terminen wenn ich hin kann. Balingen hat den besten Bürgertreff in ganz Deutschland.

Der Streichelzoo im Wannental soll geschlossen werden

Gestern stand es im ZAK das der berühmte Streichelzoo im Wannental schließen soll. Das Thema war auch im Technischen Ausschuss besprochen worden. Helga Z-F. von der SPD lobte das Tun von dem Hofbesitzer Heins S. Als sie Fragte ob die schöne Stadt Balingen was mit der Sache zu tun habe sagte Oberbürgermeister Helmut R. nein. Er versprach aber dass er sich mit den Zuständigen beim Landratsamt in Verbindung setzen will. Ich finde es schade dass der Streichelzoo geschlossen werden soll.

Die SPD Balingen ist gegen das Betreuungsgeld

Letzten Samstag war der SPD Ortsverein Balingen auf dem berühmten Wochenmarkt. Es war eine gelungene Aktion gegen das Betreuungsgeld. Die Genossen hatten mit einer parteiübergreifenden Resonanz nicht gerechnet. Die Bürger schrieben ihre ablehnende Meinung zum Betreuungsgeld in ein Buch und das wurde dann an den CDU Bundestagsabgeordneten Thomas B. übergeben. Der Ortsvereinsvorsitzende Alexander M. war überrascht das auch Menschen kamen die, die SPD nicht wählen. Ich finde die Idee gut ich bin auch gegen das Betreuungsgeld.

Die Videokameras sind leider noch außer Betrieb

Das berühmte Parkhaus Wilhelmstraße ist zum Glück wieder offen. Die Kameras zur Videoüberwachung sind installiert. Leider sind die Kameras noch nicht scharf. Das Geschehen im berühmten Parkhaus wird leider noch nicht aufgezeichnet. Laut Jürgen L. fehlen noch die entsprechenden Schilder. Die Schilder weisen zur Überwachung hin. Auch letzte datenschutzrechtliche Fragen sind noch zu klären. Polizeisprecher Peter M. sagte dass die Polizei die Daten aus dem Parkhaus haben darf. Was ich gut finde. Man muss sich an den Paragraf 20a halten. Dieser regelt die Videoüberwachung und die Videoaufzeichung im öffentlichen Raum. Ich finde es gut das man das berühmte Parkhaus Wilhelmstraße Videoüberwacht.

Das Explosionsopfer von Burladingen ist tot

Im Heizöllagerraum eines Wohnhauses in der Burladinger Albstraße gab es am Samstag den 17.11.12 eine schwere Gasexplosion (ich schrieb davon). Der Hausbewohner hatte schwere Verbrennungen erlitten. Er wurde einige Meter durch die Luft geschleudert. Jetzt erlag der 29-jährige Burladinger der 11 Tage im Krankenhaus lag seinen Verletzungen. Gestern starb er.

Der Brand im Schwarzwald ist auch Thema der berühmten Lebenshilfe

Über 550 Menschen mit einem Handicap werden von der Lebenshilfe für Behinderte Zollernalb und ihren Tochtergesellschaften beschäftigt. In den Werkstätten sind es allein 230 Mitarbeiter mit Behinderung. In Bisingen kommen rund 50 Mitarbeiter in Verwaltung und Betreuung hinzu. Holger K. der Geschäftsführer der Lebenshilfe sagte dass sie eine aufgeschaltete Brandmeldeeinrichtung haben. Überall gibt es auch Rauchmelder. Wenn ein Alarm ist dann ist die Bisinger Feuerwehr rasch vor Ort. Holger K. kennt das er hat es mal bei einem Fehlarlarm mitbekommen wie schnell die Feuerwehr da sein kann. Mit den Mitarbeitern wird Regelmäßig der Ernstfall geübt. Das dass dann eine Übung ist wissen nur der Werkstattleiter und Holger K. Wenn keine Panik ist dann bekommen sie das Haus in Bisingen in nur 5 min geräumt. Die Einrichtung in Bisingen hat optimale Fluchtwege. Das Gebäude hat 2 Etagen und ist an einem Hang gebaut. In Bisingen gibt es viele Möglichkeiten ins Freie zu kommen. Im Sommer war erst ein Brandsachverständiger da gewesen um zu prüfen sagte Holger K. Jeder Mitarbeiter hat eine Liste und weiß wie viel behinderte Menschen sich im Haus befinden. Die jüngsten Übungen gab es im Wohnheim Sickingen und am Standort in Lautlingen. Es gab insgesamt 2 Mal einen kleineren Brand in der Lebenshilfe. Die 2 kleineren Brände waren im Wohnheim in der Karl Straße in Balingen beim Bahnhof (ich schrieb schon davon). Holger K. sagte dass die Bewohner gut reagiert hätten und es Brandstiftung war. Nach der schlimmen Brandkatastrophe mit 14 Toten im Schwarzwald wird man natürlich bei der berühmten Lebenshilfe alles noch einmal überdenken. Heute haben wir im Kaffeewerk um 9.35 Uhr eine Schweigeminute gemacht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6733 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development