Mittwoch, 28. November 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Die Stadträte haben das Sicherheitskonzept gelobt

Die berühmte Balinger Innenstadt ist dank dem Städtischen Präsenzdienst und der privaten Security ruhiger und friedlicher geworden. Das kam gestern im Verwaltungsausschuss nach einer Diskussion raus. Andelin H. von der CDU sagte das wir in einer friedlichen netten kleinen Stadt leben. Werner J. von den Freien Wählern mahnte das Empfinden der Bürger nicht zu unterschätzen. Angela G. von der SPD sagte dass wir weiterhin den Präsenzdienst und die Security brauchen. Wir benötigen ihn aber nicht mehr von zwei bis vier Uhr morgens. Balingen hat an Abenden und Nächten weiterhin Brennpunkte. Es gab von April bis Oktober 168 Platzverweise. Das hat die schöne Stadt Balingen 33 000 € gekostet. Ich freue mich dass es in Balingen ruhiger geworden ist. Ich lebe gern hier.

Am Wochendende ist wieder Weihnachsstimmung in der schönen Balinger City

Am kommenden Wochenende ist es endlich wieder soweit. Laut dem Wetter kann es ein weißer berühmter Christkindlesmarkt werden. Auch dieses Jahr öffnet der berühmte Balinger Christkindlesmarkt am ersten Adventswochenende seine Pforten. Auf die Besucher darunter werde ich sein wartet ein bereitgefächertes Angebot. Händler und Kunsthandwerker bieten ihre Waren darunter Geschenk und Weihnachtsartikel an und vieles mehr. 120 Stände haben wieder allerlei Lukullisches. Am Alten Markt ist wieder der berühmte Kunsthandwerkermarkt. Für den musikalischen Rahmen werden wieder die Musikvereine und Chöre aus der Umgebung sorgen die auf der berühmten und tollen Stadtbühne spielen werden. Das tolle und berühmte Älber Duo SaWa geht am Samstagabend ans Mikrofon. Die berühmte Nachtwächterin Gretel K. läutet wie jedes Jahr das Ende des Marktes an. Ich werde den tollen besten und berühmten Balinger Christkindlesmarkt wieder besuchen. Ich gehe am Samstag kurz morgens durch. Mittags bevor ich schaffe und abends nochmal. Am Sonntag gehe ich nach dem DRK Fest rüber und abends auch nochmal. Balingen hat den besten Christkindlesmarkt in ganz Deutschland.
Chriskindlesmarkt
Das ist die Werbung.
Foto: Felix Jetter

Ein Kälberdieb gibt seine Beute wieder frei

Wohlbehalten sind Kälber zurück die Unbekannte Mitte November in Schelklingen Hütten gestohlen hatten. Ein Jäger entdeckte die Jungtiere grasend in seinem Revier bei Veringenstadt. Da nicht klar war wohin die Kälber gehören wandte sich der Zeuge an die Sigmaringer Polizei. Die Beamten und ein Landwirtsehepaar fingen die Tiere wieder ein. Auf dem Hof des Ehepaars bekamen sie ein vorübergehend ein Quartier. Die Polizei fand mit Hilfe eines Veterinärs heraus das die Kälber aus einem Diebstahl im Alb-Donau -Kreis kamen. Ein Dieb hatte in der Nacht zum 18.11.12 die Tiere aus einem Kälberiglu am Ortsrand von Hütten gestohlen. Die Fleckviehkälber waren da erst 6 Wochen alt. Der Dieb entfernte die Ohrmarken. Der Dieb reagierte damit auf den Fahndungsdruck.

Dienstag, 27. November 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Ein Dieb hatte zwei Promille im Blut

Am Sonntag betrat ein 54-Jähriger gegen 13.10 Uhr eine Bäckerei im Balinger Bahnhof. Er nahm eine Bierflasche aus dem Getränkekühschrank und wollte sie in der Bäckerei trinken. Der Verkäuferin forderte ihn aber auf das Bier erst mal zu bezahlen. Als er angab dass sein Bruder kommen würde zum bezahlen sagte die Verkäuferin das er das Geschäft nicht verlassen dürfe bis der Bruder kommt. Als die Verkäuferin vom Lager wieder kam war der Mann weg. Ein Kunde hatte den Vorgang beobachtet. Die Polizei traf den Täter dann kurze Zeit später an. Es stellte sich herraus das der 2 Promille Alkohol im Blut hatte. Er kam dann ins neue berühmte Balinger Krankenhaus.

Die Balinger Wohnbau hat das Schlosserei Areal erworben

Stadtbaudezernent Ernst S. hat bei der heftigen diskutierten Planung des neuen Klein Venedigs den sogenannten Herrenmühlparkplatz das Areal der früheren Herrenmühle ausgespart. Das Grundstück sollte Platz für die berühmte Fischtreppe bieten. Eine sinnvolle Bebauung wäre ohne das Nachbargrundstück der ehemaligen Schlosserei H. nicht zu lösen. Die berühmte Balinger Wohnbau hat jetzt das Stadtgrundstück und die ehemalige Werkstatt erworben. Laut dem Wohnbau Geschäftsführer und CDU Stadtrat Walter Z. ließe sich ganz bestimmt ein Ensemble unmittelbar an der Eyach bauen. Die Wohnbau müsse die städtische Fläche nur noch erwerben. Ich finde die Idee gut.

Susanne K. von den Grünen gibt ihr Amt auch im Kreistag auf

Nach dem im berühmten Gemeinderat das Stühle rücken schon war kommt es jetzt im Kreistag dran. Susanne K. von den Grünen ist ja nach dem Fritz K. ebenfalls von den Grünen in Stuttgart Oberbürgermeister wurde im Bundestag. Sie will sich voll auf ihre neue Tätigkeit konzentrieren und gibt deshalb ihren Sitz im Kreistag ab. Gestern stimmte der Ausschuss einstimmig dem Antrag zu. Landrat Günter Martin P. wünschte Susanne K. von den Grünen viel Spaß im Bundestag. Im Dezember ist aber die offizielle Verabschiedung ich bin live dabei.

Der Landkreis deckt den Verlust vom Krankenhaus ab

Gestern war das neue Krankenhaus von Balingen auch Thema im Verwaltungs und Finanzausschuss des Kreistags. Landrat Günter Martin P. sagte dass es voran geht mit dem Bauabschnitt 2. Der Rohbau wird 5,311,499 € kosten. Der Ausschuss stimmte auch einstimmig über die Verlustabdeckung ab.

Auf der B 27 löste ein Sattelzug eine Karambolage aus

Gestern kam es auf der B 27 in Fahrtrichtung Rottweil gegen 7.40 Uhr zu einer Karambolage. Ein 28-jähriger Sattelzugfahrer übersah aus Unachtsamkeit 500 Meter vor der berühmten Sparkassenarena entfernt ein Stauende. Er fuhr auf einen stehenden Lkw auf. Dieser wurde auf einen vor ihm stehenden Pkw eines 44-jährigen geschoben. Der 44-Jährige wurde leicht verletzt. Er kam dann zur ambulanten Behandlung ins neue berühmte Balinger Krankenhaus. Verschiedene Abschleppunternehmen mussten auch kommen. Die Unfallstelle wurde bis zur Räumung 3 Stunden gesperrt. Der Gesamtschaden ist 33 000 € hoch. Der Unfallverursacher hat in letzter Zeit zahlreiche Lenkzeitverstöße begangen.

Der Verwaltungs und Finanzausschuss des Kreistags stimmte dem Kennzeichen HCH zu

Gestern war ich beim Verwaltungs und Finanzausschuss des Kreistages live dabei. Es ging um das Kennzeichen HCH. Landrat Günter Martin P. sagte das Hechingen wieder ihr altes Kfz Kennzeichen HCH haben will. Lothar M. von den Freien Wählern sagte dass er sich wundert. Er will Hechingen nicht vor den Kopf schießen. Hans Martin H. von der SPD sagte dass weniger von Wissenschaft die Rede ist. Susanne K. von den Grünen fragte ob Balingen auch das HCH Kennzeichen haben kann. Landrat Günter Martin P. sagte dass die Balinger das HCH Kennzeichen haben dürfen. Der Verwaltungs und Finanzausschuss des Kreistags stimmte Mehrheitlich ab. Am 10.12.12 befasst sich der Kreistag noch mit dem Thema HCH. Zu der Sitzung gehe ich auch live hin. Ich bin dagegen das Hechingen wieder HCH bekommt.

Montag, 26. November 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Die Katholische Kirche machte eine Messe mit Musik in Harmonie

Am Samstagabend war ich live in der Messe der Katholischen Kirche dabei. Die Musikalische Umrahmung machte der berühmte Musikverein Balingen. Sie spielten tolle Musik wie zum Beispiel Heaven´s Light von Steve R. und Sprials of Light von Naoya W. In der Predigt verglich der katholische Pfarrer Jochen B. das Leben mit guter Musik. Er sagte dass wir keine Einzelkämpfer brauchen. Die Sehnsucht der Menschenliebe der König Jesus Christus wurde gefeiert. Im kommenden Jahr soll es wieder ein Konzert geben. Ich fand die Messe toll.

In Balingen klaute eine Frau Schuhe

Am Freitag löste die Alarmanlage eines Modegeschäfts im berühmten City Center in der Wilhelmstraße einen Alarm aus. Eine 22-Jährige versuchte ein Paar Damenschuhe im Wert von 10 € in ihrer Handtasche an der Kasse vorbei zu schmuggeln. Die Diebin wird angezeigt und hat in dem Modegeschäft ein Jahr lang Hausverbot. Ich finde das mit dem Hausverbot richtig.

Vorsicht in Balingen waren Einbrecher auf Tour

Über das Wochenende ereigneten sich in der schönen Stadt Balingen drei Einbrüche. In allen drei Fällen machten die Diebe reiche Beute. Am Freitag brachen Unbekannte zwischen 9.00 Uhr und 20.30 Uhr in ein Wohnhaus im Römergässle ein. Die Täter schlugen einen Bewegungsmelder herunter. Anschließend hebelten sie die Terrassentür auf. Die Diebe stahlen einen Laptop samt Ladegerät und Maus im Wert von 400 €. Am Samstag brachen Unbekannte zwischen 16.00 Uhr und 20.45 Uhr in zwei Wohnhäuser in der Straße Hasenäcker ein. Die stiegen auf der Rückseite ein. In einem Haus stahlen die Täter Goldschmuck und eine Uhr im Wert von etwa 1000 €. Die Täter verließen die Gebäude durch die Terrassentür. Die Polizei Balingen sucht nach Hinweisen.

In Tailfingen gab es einen Technischen Defekt

Am Samstag löste ein technischer Defekt kurz nach 9.00 Uhr in der Hechinger Straße in Tailfingen einen Großeinsatz der Feuerwehr und DRK aus. Zunächst ging die Feuerwehr von einem Kellerbrand aus. Vor Ort stellte sich dann heraus dass wegen eines technischen Defekts in der Heizungsanlage Rauchgas ausgetreten war. Die Geschäfte im Erdgeschoss ein Friseur ein Holzwarenladen und ein Möbelmarkt wurden geräumt. Für die Bewohner bestand keine Gefahr. Das Treppenhaus war rauchfrei. Die Wehren aus Tailfingen Pfeffingen und Burgfelden waren vor Ort. Der Heizraum und die anderen Räume wurden dann mit einem Drucklüfter rauchfrei gemacht.

Ein 20 -Jähriger wurde zweimal zum Opfer

Ein 20 -Jähriger aus dem Raum Stuttgart wurde dieser Tage gleich zweimal zum Opfer einer Straftat. Er wurde zuerst von einer flüchtig bekannten Clique aus Tuttlingen gefilmt. Sie filmten ihn als er betrunken war. Den Film stellte die Clique natürlich ins Internet. Der 20-Jährige wurde dann von anderen auf den Film aufmerksam gemacht. Als er die Clique bittet den Film aus Facebook zu löschen haben sie es einfach ignoriert. Am Freitagabend haben sich alle Beteiligten wieder getroffen. Es kam aber nicht zu einer Einigung. Die jungen Männer der Clique schlugen mit Fäusten auf ihr 20-jähriges Opfer ein. Zeugen die, die Schlägerei beobachtet haben riefen dann sofort die Polizei an. Die Täter suchten dann bevor die Polizei kam das weite. Die Tuttlinger Polizei sucht jetzt nach den Tätern. Ich finde es nicht nett jemand zu filmen wenn er betrunken ist und dann den Film ins Netz stellt da hört der Spaß auf.

Sonntag, 25. November 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Meine Termine vom 26.11.12 - 2.12.12

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis zum 1 Advent.
26.11.12 17.00 Uhr Kreistagssitzung Finanzausschuss im Landratsamt.
28.11.12 19.30 Uhr Vernissage 3 x 2 Ausstellung im Rathaus.
29.11.12 17.00 Uhr Weihnachts Deko in der Fischerstraße 13.
1.12.12 10.00 Uhr Christkindlesmarkt.
1.12.12 12.45 Uhr bis 13.45 Uhr nochmal Christkindlesmarkt.
1.12.12 von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der genießBAR schaffen.
1.12.12 nach dem Schaffen über den Christkindlesmarkt gehen.
2.12.12 12.00 Uhr DRK Fest in der Eberthalle danach über den Christkindlesmarkt gehen.
2.12.12 von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr in der genießBAR schaffen.

In Bickelsberg wurden Reifen zerstochen

Am Donnerstag hat ein unbekannter Täter gegen 19.30 Uhr an einem in der Schäfergasse abgestellten Audi die Vorderreifen zerstochen. Er verursachte einen Schaden in der Höhe von rund 130 €.

Der Bumüller Back wird schließen

Der Bumüller Back wird Anfang 2013 seine Türen für immer schließen. Foto J. und die Parfümerie Jeannette werden solange dort drin sein. Ich freue mich das der Bumüller Back zu macht den es war nicht mein Laden.

In Balingen werden wieder Häuser abgerissen

Im März 2013 Rollen in der Friedrichstraße wieder die Bagger an. Die Geschäftshäuser Foto J. und Parfümerie Jeannette werden abgerissen. Dort soll ein Wohn und Geschäftshaus hin. Sieben Monate Bauzeit sind vorgesehen. Im Erdgeschoss soll eine moderne 130 Quadratmeter große Ladenfläche entstehen. Im ersten Obergeschoss kommt ein Kosmetikstudio hin. Im zweiten Obergeschoss sollen attraktive Innenstadtwohnungen hin. Die Nichte von Wolfgang J. Jeanette W. ist seit 1990 neben dem Foto J. mit ihrer eigenen Parfümerie. Mit dem Kauf des Gebäudes sei es möglich auf beiden kleinen Grundstücken eine Neubaulösung zu schaffen. Im November 2013 will die Familie J. ihre neuen Geschäftsräume wieder eröffnen. Für die Bauphase habe man auch schon eine Lösung. Ab Februar werde man die Geschäfte dort hin verleget wo gerade die Back Filiale Bumüller ist. Über den Bumüller schreibe ich gleich. Das Bauvorhaben könnte im neuen Jahr ebenfalls für Behinderungen auf dem Bürgersteig und im rollenden Verkehr haben. Ich werde die Bauphase bloggen und verfolgen.

Freitag, 23. November 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Rosenfeld hat eine 19-Jährige ein Auto übersehen

Am Mittwoch wollte ein 51-Jähriger mit seinem Wagen auf der L 415 gegen 18.50 Uhr nach Rosenfeld zum Steinfurthof abbiegen. Er musste wegen des Gegenverkehrs anhalten. Eine 19-Jährige die hinter ihm fuhr bemerkte dies zu spät und fuhr auf das Auto drauf. Der Sachschaden ist 7000 € hoch.

In Balingen rollte ein Auto weg

Am vergangenen Mittwoch stellte ein 21-Jähriger Autofahrer sein Fahrzeug in der Wilhelm Kraut Straße gegen 19.40 Uhr vor dem Verkaufsraum der Tankstelle ab. Er zog die Handbremse an und stieg aus. Seine Begleiterin blieb auf dem Beifahrersitz sitzen. Der Pkw setzte sich plötzlich in Bewegung. Es rollte in Richtung Straße. Nach dem die Beifahrerin aus dem rollenden Wagen Sprang krachte der Wagen auf das Fahrzeug einer 60-jährigen. Deren Fahrzeug wurde dabei schwer beschädigt. Es war nicht mehr fahrbereit.

Der Startschuss für das nächse Wohnungspaket in Balingen ist gefallen

Walter Z. der Geschäftsführer der berühmten Balinger Wohnbau und CDU Gemeinderat sagt dass die Nachfrage neuer Wohnungen anhält. Gestern stellte er das neue Projekt vor. Es ist eine Wohnanlage auf dem heimlichen Wasen zwischen der Rossberg und Kinzigstraße. Es ist kaum 3 Min vom Einkaufs und Dienstleistungszentrum entfernt. 20 Eigentumswohnungen sollen hier in zwei dreigeschossigen Gebäuden entstehen. Eine Tiefgarage soll es auch geben mit 18 Stellplätzen. Die Anlage besteht aus Zwei und Dreizimmerwohnungen. Im ersten Quartal 2014 soll es fertig sein. Walter Z. spürt nach wie vor großes Interesse an solchem neuem Wohnraum. Die Kunden kommen vor allem aus dem schönen Balingen. Ich freue mich dass die Wohnbau auf dem heimlichen Wasen baut. Balingen ist eine Stadt zum Wohnen.

Donnerstag, 22. November 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Rottweil brannte es im Kaufland

Gestern fing im Rottweiler Einkaufzentrum Kaufland die Dachisolierung Feuer. Ein Aggregat ist zu heiß gelaufen. Die Rottweiler Feuerwehr hat den Schwelbrand schnell gelöscht. Der Betrieb konnte weiter laufen. Wenn die Feuerwehrleute nicht so beherzt gehandelt hätten wäre es schlimmer ausgegangen. Das Dach bestehe aus Holz. Von dort stieg eine Rauchwolke zum Himmel. Die Verantwortlichen gingen von einem Fehlarlarm aus. Der Schaden ist noch nicht bekannt. Das ist der 70ste Brand den ich 2012 blogge.

In Balingen waren Kinder ohne Sicherung unterwegs

Am Mittwoch hat die Polizei zwischen 7.00 Uhr und 8.30 Uhr bei Kontrollen vor Schulen und Kindergärten mehrere Verkehrsteilnehmer wegen fehlender Kindersicherung gesehen. 8 Kinder saßen ohne eine Sicherung im Fahrzeug. 1 Kind war nicht ausreichend gesichert. 4 Autofahrer fuhren auch ohne Sicherheitsgurt.

In Streichen fuhr einer ohne Sicherheitsgurt

In Streichen wurde ein 47-jähriger Autofahrer kontrolliert der nicht angegurtet war. Der Mann hatte auch keinen Führerschein dabei. Er sagte dass der zu Hause sei. Die Beamten baten den Mann den Führerschein daheim zu holen. Kurze Zeit später kam er mit seinem Fahrrad zur Kontrollstelle zurück. Er sagte dass er seit 2009 keinen Führerschein mehr hat. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige.

Die Offene Jugendarbeit will ein neues Projekt initiieren

Die mobile Jugendarbeit Balingen will ab dem Jahr 2013 einen Abendsport für Jugendliche anbieten. Die berühmte Streetworkerin Nadine H. und der berühmte Stadtjugendpfleger Erich L. haben das Programm vorgestellt. Einmal monatlich an einem Freitag oder Samstagabend zwischen 20.00 und 24.00 Uhr sollen Jugendliche die Möglichkeit bekommen gemeinsam Sport zu machen. Das Hauptziel ist das man die Jugendlichen von der Straße holen will sagt Erich L. Viele sind dort weil sie keine andere Aufgabe haben. Durch den Sport werden neue Kontakte geknüpft. Die Hauptaufgabe besteht darin das man eine Sportstätte für Freitag und Samstagabend findet. Mit dem Abendsport sollen die Randale verhindert werden. Ich finde die Idee gut.

Der Knall kam per Lichtschalter

Wie ich schon ausführlich geschrieben habe wurde am Samstagnachmittag bei einer Explosion im Heizöllageraum eines Wohnhauses in Burladingen ein 29-jähriger schwer verletzt. Der Mann schwebt leider immer noch in Lebensgefahr. Wie die Ermittlungen der Kripo ergaben wollte der Mann den Kellerraum trocknen. Er hatte dann den Propangas Heizlüfter in Betrieb genommen. Beim Betreten des Raumes kam es zur einer Explosion. Der 29-jährige wurde dann einige Meter durch die Luft geschleudert. Die Untersuchungen haben ergeben dass sich beim Heizen in dem Raum eine hochexplosive Anreicherung von Kohlenmonoxid gebildet hatte. Beim Öffnen des Raumes und durch einen Funken beim Betätigen des Lichtschalters kam es dann zu der Explosion. Ein Fremdverschulden liegt nicht vor.

Mittwoch, 21. November 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Handballstar Stefan K. war bei Kempa

Der Handballstar und Ex Nationalspieler Stefan K. war in Engstlatt bei Kempa zu Besuch. Er war auf der Durchreise nach Göppingen. Neben einer Autogrammstunde für die Fans wurde eine neue Sonderkollektion zur Handball WM 2013 in Spanien präsentiert. Stefan K. sagte dass er seit 2002 mit Kempa zusammen schafft. Er hatte sogar Zeit für ein Mittagessen mit Christoph T. vom HBW. Ich freue mich dass er Kempa besucht hat.

In der berühmten Sozialstation wurde eingebrochen

In der Nacht zum Dienstag schlug ein unbekannter Täter am Gebäude der kirchlichen Sozialstadion in der Hindenburgstraße eine Türverglaserung ein. Er öffnete im Gebäude in verschiedenen Räumen die Schränke. Es wurde zum Glück nix entwendet. Ein Schaden von 100 € entstand aber. Das berühmte Polizeirevier Balingen sucht nach Hinweisen.

Ute H. ist seit gestern neue Grünen Stadträtin

Gestern Abend wurde Ute H. als neues Gemeinderatsmitglied verpflichtet. Die Erzingerin rückt für unsere Susanne K. nach die aufgrund des Bundestagsmandats ausscheidet. Die Räte sahen aber keinen Hinderungsgrund für diesen Wechsel innerhalb der Grünen Fraktion. Ute H. ist seit drei Jahren im Erzinger Ortschaftsrat. Erwin F. ist neuer stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Ich freue mich das Ute H. im Gemeinderat ist. Ich freue mich auch das Susanne K. im Bundestag ist.

In Hechingen und Bisingen gab es Einbrüche

In der Nacht zum Dienstag sind Unbekannte in Hechingen und Bisingen eingebrochen. In Hechingen brachen die Diebe in ein Firmengebäude Am Ettenbach und in der Neuen Rottenburger Straße ein. Der oder die Täter haben es wohl auf Bargeld abgesehen. Es war aber in beiden Fällen nicht vorhanden. Die Beute bestand aus Lesebrillen. In Bisingen brachen die Täter im Industriegebiet Hinter Stöck ein. Es wurde nix entwendet. Der Sachschaden ist mehrere hundert Euro hoch.

Die Polizei sucht zum Brückensturz noch Zeugen

Der Zustand des 23-jährigen Balinger ist nach wie vor leider kritisch. Er ist in der Nacht zum Sonntag von der Eyachbrücke am Alten Markt gestürzt. Wie ich schon geschrieben habe hat ein Unbekannter am Sonntag kurz vor 8.00 Uhr die DRK Leitstelle über die Haussprechanlage informiert. Die Ermittlungen haben ergeben das der Mann mit seinem Bruder saufen war. Nach 2.00 Uhr haben sich die Brüder getrennt. Der 23-jährige wollte noch einen Bekannten besuchen. Er kam dort nie an. Anhaltspunkte das ihn jemand von der Brücke gestoßen habe liegen nicht vor. Wer hat den stark Betrunkenen 23-jährigen gesehen der soll sich bei der berühmten Balinger Polizei melden.

Dienstag, 20. November 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

In der Langwiesenschule wurde eingebrochen

Am letzten Wochenende gelangte ein Unbekannter über ein Baugerüst auf das Flachdach der Langwiesenschule in Engstlatt. Er warf die Fensterscheibe an der Gebäuderückseite ein. Danach stieg er ins Gebäude und schlug die Türverglasung zum Rektorat ein. Er durchsuchte den Raum. Die Balinger Polizei konnte leider zum Sachschaden und Diebesgut keine Angaben machen. Das berühmte Polizeirevier Balingen erbittet um Hinweise. Das ist übrigens der 35ste Einbruch den ich 2012 blogge.

2013 kommt ein Depot nach Balingen

Derzeit belegen zwei heimische Firmen die Ihr Platz Ladeflächen. Die Niedernberger Gries Deco Company gab dieser Tage eine Stellenanzeige als künftiger Nutzer der Balinger Innenstadtfläche Ihr Platz zu erkennen. Das Unternehmen das vor 60 Jahren gegründet wurde wird sich Anfang 2013 mit einem Depot Markt in Balingen niederlassen. Es wird eine von rund 300 Filialen sein. Sie sind auf folgende Themen spezialisiert: Möbel, Dekoration, Mode, Accessoires und Lifestyle. Die Oscar Gries Deco Company war schon seit längerem auf der Suche nach Verkaufsflächen. Sie haben insbesondere im schönen Balingen gesucht. Sie eröffnen in diesem Monat bundesweit 5 Filialen. Das Unternehmen beschäftigt bundesweit 4500 Mitarbeiter. In Stuttgart sind sie 5-mal vertreten. Im Balinger Rathaus und seitens der hiesigen Händlerkollegen geht man von einer wertvollen Sortimentsergänzung für die berühmte Balinger Einkaufsstadt aus. Balingen ist die beste Einkaufsstadt in ganz Deutschland.

Die Explosion in Burladingen ist noch nicjht schlüssig zu erklären

Die berühmte Balinger Kriminalpolizei untersucht weiterhin die Gasexplosion in Burladingen. Polizeisprecher Peter M. sagte dass man bislang noch keine schlüssige Erklärung gefunden habe. Man gehe davon aus das es zu dem Unglück kam als der 29-jährige Hausbewohner das Gasheizgerät im Keller trocknen wollte. Ein Angehöriger sagte dass vor einiger Zeit Wasser in den Keller des Hauses eingedrungen ist. Der Zustand des 29-jährigen ist leider immer noch unverändert Kritsch. Er wurde ja wegen der Druckwelle 20 Meter weit vom Haus geschleudert. Der Burladinger liegt in einer Tübinger Spizalklinik.

Die Schülerzahlen im Zollernalbkreis sinken

Die Berufsschullandschaft befindet sich auch im Wandel. Im dritten Jahr sinkt die Zahl der Schüler. Das Minus steht bei knapp 3,8 %. Der SKS (Schul Kultur und Sozialausschuss des Kreistages) bekam gestern einen Überblick zu den Zahlen. Viele Firmen bemühen sich ihre freien Ausbildungsplätze zu belegen. In den Berufsschulen gibt es mehr Teilzeitschüler als Vollzeitschüler. Der Trend zum beruflichen Gymnasium ist ungebrochen. Die Sozialwissenschaftlichen Gymnasien sind gefragt. Am Technischen Gymnasium gibt es derzeit 5 elfte Klassen. Dezernent Christoph H. sagte dass es weniger Schüler und weniger Klassen gibt. Ich finde es schade dass die Schülerzahlen sinken.

Was ich gestern machte

Ich bins euer Fidel Castro
Gestern morgen war ich drin und draußen. Gestern mittag auch. Gerade fange ich Mäuse. Bis heute Abend euer Fidel Castro.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6733 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development