Am Samstag stürzte gegen 16.20 Uhr am berühmten Reichenbacher Hof ein Fahrradfahrer. Der 78-jährige Mann war stark betrunken. Er kam zur Behandlung ins neue berühmte Balinger Krankenhaus. Dem Mann wurde dort Blut entnommen. Auf den Radfahrer wartet noch eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Am Samstag war ich live dabei beim Konzert vom berühmten Balinger Gospelchor und Kathy K. Ich habe die Stadtkirche noch nie so voll erlebt wie am Tag als die berühmte Friedensglocke eingeweiht wurde. Es blieb kein Platz mehr frei. Einige Besucher wie ich standen auch und hatten Spaß obwohl wir einen Sitzplatz hatten. Der berühmte Gospelchor sang unter der Leitung von Juandalynn R. A. Die Chorleiterin dirigierte trotz gebrochenem Fuß. Nach der Pause sang der Chor noch 5 Lieder und Kathy K. von der K. Familie sang auch tolle Lieder. Zum Schluss sangen alle der Chor Kathy K. und die Zuschauer O happy Day. Balingen hat die besten Konzerte in ganz Deutschland.
Hier ist das Lied O Happy Day.
Gestern war Volkstrauertag und ich war wie jedes Jahr live dabei. Balingens Oberbürgermeister Helmut R. sagte gestern das er in der schönen Stadt Balingen Frieden haben will. Gestern gab es auf dem berühmten Balinger Stadtfriedhof eine Gedenkfeier wo ich live dabei war. Helmut R. will auch Frieden schaffen was ich gut finde. Der Volkstrauertag mahnt zum Frieden. Man soll sich auch über sich selbst Gedenken machen und über unser Leben. Der berühmte Katholische Pfarrer Jochen B. machte ein tolles Gebet. Ein paar Schüler der berühmten Sichelschule sagten auch was zum Frieden. Als die Kränze niedergelegt wurden spielte der berühmte Musikverein Balingen Ich hatt einen Kameraden. Der berühmte Sängerbund Balingen sang auch toll. Ich bin auch für Frieden und gegen Krieg im schönen Balingen.
Hier ist das Lied Ich hatt einen Kameraden.
In der morgigen Gemeinderatsitzung zu der ich aus beruflichen Gründen nicht gehen kann gibt es einen Wechsel. Die Erzingerin Ute H. rückt für Susanne K. nach. Susanne K. ist jetzt ja im Bundestag. Die Kommunalpolitik ist nicht mehr neu für die verheiratete Krankenschwester und Mutter dreier Kinder. Ich freue mich das Ute H. in den Gemeinderat kommt. Ich freue mich auch das Susanne K. im Bundestag ist den Susanne K. ist sehr nett.
Die Explosion ereignete sich am Samstag gegen 14.20 Uhr in einem Burladinger Wohnhaus. Ein 29 Jahre alter Bewohner des Hauses hat versucht mit einem Gasheizgerät Feuchtigkeit aus seinem Keller heraus zu bekommen. In dem verschlossenen Raum sammelte sich Gas. Die Ansammlung explodierte als der Mann den Raum wieder betreten wollte. Der 29-Jährige wurde dann durch die Türöffnung wegen der Druckwelle rund 20 Meter weit ins Freie geschleudert. Er blieb mit schweren Verbrennungen liegen. Die Tür wurde nach außen gedrückt. Ein Großaufgebot von Feuerwehren DRK und Polizei kamen zur Unglückstelle. Der Schwerverletzte wurde sofort versorgt. Ein Rettungswagen nahm ihn zunächst zu einer etwas weiter weg gelegenen freien Fläche mit. Der Mann wurde dann mit dem Rettungshubschrauber in eine Tübinger Spezialklinik geflogen. Er schwebte leider gestern immer noch in Lebensgefahr. Die DRK Bereitschaft kümmerte sich um die Angehörigen. Ilja P. leitete den Einsatz der Feuerwehr. Man sei davon ausgegangen das eine weitere Gefahr droht. Die Kriminalpolizei Balingen war auch vor Ort. Den Ermittlungen zufolge gibt es keine Hinweise auf eine Straftat.
Dem berühmten Zollernalbklinikum droht ein Liquiditätsengpass. So steht es in der Vorlage der Kreisverwaltung für die Sitzung des Verwaltungs und Finanzausschusses der am Montag den 26.11.12 um 17.00 Uhr im berühmten Landratsamt Balingen tagt. Der berühmte Kreistag soll bis Mitte Dezember 1,5 Millionen € für den berühmten Krankenhausbetrieb genehmigen. Es liegt am Gesamtverlust von 4,9 Millionen € den das berühmte Zollernalbklinikum im laufenden Jahr wohl einfahren wird. Mitte März hat der berühmte Kreistag 5 Millionen € genehmigt. Ich gehe wenn ich Zeit habe zur Sitzung vom Verwaltungs und Finanzausschuss live hin. Balingen hat übrigens das beste Krankenhaus in ganz Deutschland.
Am Sonntagmorgen wurde ein betrunkener 23-jähriger Mann gegen 7.50 Uhr in der Balinger Innenstadt Lebensgefährlich verletzt. Er ist offenbar fünf Meter tief von einer Brücke über die Eyach auf einen Fußweg gestürzt. Eine unbekannte Person hatte gemeldet dass an der Eyach Höhe Alter Markt eine betrunkene Person läge. Man fand den 23-jährigen Mann dann auf dem Fußweg liegend. Er war nicht ansprechbar und war stark untergekühlt. Der Notarzt und ein Sanka kamen dann. Bei der Untersuchung im neuen berühmten Balinger Krankenhaus wurden lebensgefährliche Verletzungen festgestellt. Der 23-jährige kam dann in eine Tübinger Spezialklinik. Das berühmte Polizeirevier Balingen sucht Zeugen.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen im Bett von Felix. Heute mittag draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag.
19.11.12 19.30 Uhr Grünentreffen in Rosenfeld.
20.11.12 20.45 Uhr Live Ticker Valencia gegen Bayern im ARD schauen.
22.11.12 20.15 Uhr Bambi Verleihung in der ARD schauen.
24.11.12 von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der genießBAR schaffen.
18.30 Uhr Samstagsmesse in der Heilig-Geist-Kirche.
25.11.12 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der genießBAR schaffen.
In der Nacht zum Freitag stiegen unbekannte Täter in der Ebertstraße an einer Gebäuderückseite auf einen Vorsprung und schlugen die Fensterscheibe in einer Arztpraxis ein. Im Inneren wurden mehrere Schubladen und Schränke geöffnet. Die Einbrecher haben 150 € entwendet. Der Schaden ist 300 € hoch.
Am Freitag fuhr ein 20-Jähriger mit seinem Auto gegen 0.30 Uhr im Industriegebiet obwohl er betrunken war. Die Polizei hat ihn dann Kontrolliert. Er wird nun bei der Bußgeldbehörde angezeigt. Zwei Stunden später fuhr eine 23-Jährige mit ihrem Wagen obwohl sie auch betrunken war. Sie wird auch bei der Bußgeldbehörde angezeigt.
Am Freitag kam es in einer Diskothek im Industriegebiet Gehrn zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen zwei Betrunkenen im Alter von 20 und 21 Jahren. Beide schlugen sich mit Fäusten ins Gesicht so dass sie blutende Verletzungen erlitten. Der Zustand des 20-Jährigen verschlechterte sich derart dass der Sanka kommen musste. Er kam dann ins berühmte Balinger Krankenhaus.
Die Sanierung des Weilstetter Lochenbad wird rund 250 000 € kosten. Der Baukostensteigerungen stehen statt 3,35 Mio. € jetzt bei knapp 3,6 Mio. €. Der berühmte Balinger Gemeinderat sollte darüber am Dienstag den 20.11.12 auch sprechen aber es wurde jetzt auf die Dezembersitzung verschoben. Ich kann aus beruflichen Gründen nicht an der Sitzung am 20.11.12 teilnehmen. Aber alles was im ZAK steht und interessant ist blogge ich.
Am Freitagabend war die berühmte Balinger Zehntscheuer voller denn je. Der Grund war die Vernissage zur Ausstellung Puppen aus aller Welt. Oberbürgermeister Helmut R. freute sich über die vielen Leute. Ich war live vor Ort und finde die Ausstellung mehr als gelungen. Balingen hat die besten Ausstellungen der Welt.
Wie zündet man 288 Kerzen die in vier Meter Höhe hängen an? Diese Frage stellte sich der Regisseur Christopher P. aus Nehren. Er betrachtete den großen Kronleuchter auf der berühmten Burg Hohenzollern. Christopher P. dachte das dass mal ein Thema für die berühmte Sendung mit der Maus sei. Er wandte sich an Matthias W. der schon viele Beiträge für die Maus gefilmt hat. Regisseur Christopher P. schrieb dann das Drehbuch. Er machte sich dann mit dem Produzent Matthias W. dem Kameramann Thomas W. und dem Licht und Tontechniker Maik S. auf zur berühmten Burg Hohenzollern. Zwei Tage lang gingen sie mit der Kamera dem Geheimnis auf den Grund. Die Lösung wird in einem 4 Minütigen Beitrag zusammen gefasst. Der Sendetermin steht noch nicht fest wird aber unter www.burg-hohenzollern.de veröffentlicht. Ich freue mich dass auf der tollen Burg gedreht wurde.
So was passiert nicht alle Tage. Am Freitagabend rammte unweit vom Polizeirevier Albstadt ein Smart einen Streifenwagen. Das Polizeifahrzeug wollte kurz vor 18.30 Uhr von Truchtelfingen in die Rudolf Diesel Straße abbiegen. Der Fahrer stoppte den Wagen in dem noch ein Kollege mit fuhr. Aus der Richtung Ebingen kam ein Smart daher. Die Fahrerin stieß mit voller Wucht auf die Frontseite des Polizeiwagens. Die 33-jährige stand unter Alkohol. Sie kam dann ins Krankenhaus dort wurde ihr Blutabgenommen.
Der schwere Autounfall hat sich am Freitag gegen 13.45 Uhr auf der B 27 zwischen Balingen und Hechingen ereignet. Eine Autofahrerin fuhr auf der Überholspur sie musste vor der Abfahrt Hechingen wegen eines Kleintransporters die Geschwindigkeit drosseln. Der Fahrer eines nachfolgenden Fahrzeugs erkannte die Situation zu spät. Dieser Pkw geriet sofort in Brand. Der Fahrer eines weiteren Fahrzeugs konnte ebenfalls nicht mehr richtig anhalten. Er startete dann ein Ausweichmanöver. Der Pkw geriet auch nach kurzer Zeit in Brand. Das brennende Verursacherfahrzeug wurde von der Feuerwehr Engstlatt gelöscht. Die Insassen eine 62-jährige Frau und ihr 64-jähriger Mann wurden in die neue berühmte Balinger Kreisklinik eingeliefert. Nach jetzigem Stand seien die Verletzungen der beiden leicht. Die Fahrbahnoberfläche wurde durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Die Höchstgeschwindigkeit für diesen Streckenabschnitt ist auf 70 Stundenkilometer reduziert worden. Alle drei Fahrzeuge wurden total beschädigt. Der Gesamtschaden ist 60 000 € hoch. Die B 27 blieb 2 Stunden lang gesperrt.
Die Bauarbeiten für den neuen KBF Kindi haben begonnen. Insgesamt 35 Kinder werden derzeit in den Containern betreut. Unter der Trägerschaft der schönen Stadt Balingen 10 Kinderkrippenkinder und 20 Ganztags Kindergartenkinder unter der Trägerschaft der KBF 15 Kinder die den Sprachheilkindi besuchen. KBF Geschäftsführer Thomas S. sagt das der neue Kindi im Sommer 2013 fertig sein wird. Die Kindi Kinder sollen im neuen Kindergartenjahr umziehen. Der Bauherr ist die Körperbehinderten Förderung Zollernalb. Der künftige Betrieb obliegt gleichwohl der KBF. Die KBF übernimmt von der schönen Stadt Balingen die Kinderkrippe und die Ganztagesgruppe. Ich freue mich dass die tolle berühmte KBF in Balingen baut. Die KBF ist neben der Lebenshilfe die beste Behinderten Einrichtung in Deutschland.
Auf der B 27 sind am Mittwoch kurz vor Mittag zwei Personen bei einer Karambolage leicht verletzt worden. Ein Toyota Fahrer war auf der Hechinger Straße von Dußlingen kommend unterwegs. Er wollte auf das Gelände einer Autofirma abbiegen und hielt an. Drei nachfolgende Autos ein Audi ein Opel und ein VW Caddy Fahrer hielten ebenfalls an. Der VW Caddy stand hinter einer Rechtskurve. Als ein 34-jähriger Lkw Fahrer mit seinem Zug um die Kurve kam sah er die bereits stehenden Autos. Aber trotz einer Vollbremsung konnte er aber nicht mehr anhalten und krachte ins Heck des VW Caddy. Die Wucht war so stark dass der VW auf den Opel und den Audi geschoben wurde. Der 21-jährige VW Lenker und der 18-jährige Opfelfahrer erlitten leichte Blessuren.
Am Mittwoch sind bisher unbekannte Täter am frühen Abend gewaltsam in Häuser eingedrungen. Sie betraten in der Magnolienstraße in Haigerloch Grul und in der Konrad Adenauer Straße in Geislingen die Wohngebäude. Sie gingen über die Terrassentür. Die Bewohner waren zu dem Zeitpunkt nicht daheim. Die Unbekannten durchsuchten sämliche Schränke und so. Die Bewohner haben um 19.30 Uhr den Einbruch in Gruol bemerkt. Die Täter nahmen in Groul nix mit. Gegen 20.20 Uhr wurde der Einbruch in Geislingen gemeldet. Dort nahmen die Täter Schmuck mit. Die Taten dürften im Zusammenhang stehen. Die Polizeidirektion Balingen sucht nach Zeugen.
Sven B. hat in einem Leserbrief schwere Vorwürfe gegen den Tiefbauamtsleiter Eduard K. gemacht. Eduard K. sagte gegenüber dem ZAK das es nun einmal so ist das eine Baustelle immer mit Lärm und Dreck verbunden ist. Die Baumaßnahmen hat man rechtzeitig angekündigt. Ein Keller ist vollgelaufen da die Baufirma ein Erdloch nicht rechtzeitig zu gemacht hat.
Am letzten Dienstag machte sich gegen 14.15 Uhr ein geparktes Auto in eines 66-jährigen Anwohners in der Schömberger Straße in Endingen selbstständig. Der Mann hatte das Auto nur unzureichend gesichert. Es rollte auf die Fahrbahn und prallte gegen einen fahrenden Wagen. Es entstand ein Sachschaden von 2000 €.
Am Dienstag stürzte ein 59-Jähriger gegen 20.00 Uhr alkoholbedingt in der Zollernstraße und kam ins neue berühmte Balinger Krankenhaus. Dort führte er sich aggressiv auf und widersetzte sich den Anweisungen des Personals. Die Polizei musste gerufen werden. Der Mann hatte 2 Promille Alkohol im Blut. Er wurde in eine Fachklinik eingewiesen.
Die SPD-Kreisrätin Balinger Stadträtin und Ortschaftsrätin in Frommern Helga Z-F wird 2013 mit dem Ehrenring der schönen Stadt Balingen ausgezeichnet. Die Stadtverwaltung gab es gestern bekannt. Ich freue mich sehr den ich finde Helga Z-F von der SPD gut.
In einem eskalierenden Streit unter Eheleuten hat am Montag ein alkoholisierter 47-jähriger Mann gegen 23.00 Uhr seine gleichaltrige Frau und seinen 9-jährigen Sohn bedroht. Mit einer Druckluftpistole feuerte er in der Wohnung in der Innenstadt von Mengen mehrere Schüsse ab. Die Polizei konnte den Mann festnehmen. Es gab laut Ermittlungen öfters Streit zwischen den Eheleuten. Nach dem der Mann am Montag wieder Alkohol getrunken hatte zielte er mit einer Druckluftpistole auf seine Frau und seinen 9-jährigen Sohn. Er feuerte 6 Schüsse ab. Die Frau nahm dann die Waffe an sich. Sie warf sie auch aus dem Fenster. Sie flüchtete mit ihrem Sohn ins Freie. Sie rief auch die Polizei. Die Polizei Bad Saulgau, Pfullendorf und Sigmaringen kamen nach Mengen. Sie stellten die Waffe sicher und riegelten das Gebäude ab. Der 47-Jährige wurde in die Psychiatrie des Sigmaringer Krankenhauses eingeliefert.
Nach nur sechseinhalb Monaten Bauzeit konnte am letzten Mittwoch endlich die Albmetzgerei S. in der berühmten Balinger Friedrichstraße ihre neue Filiale eröffnen. Carmen S. versorgt mit ihrem Team die Balinger mit den frischen Produkten aus der tollen Region. Sämtliche Wurst und Fleischwaren werden in der eigenen Metzgerei und Schlachterei in Gammertingen selbst hergestellt. Tagesessen werden in der Filiale am Alten Markt angeboten. Ich bin zufrieden und war heute das zweite Mal in der neuen Filiale. Balingen hat die besten Produkte in ganz Deutschland.
Am Montag wurden in einem Einkaufsmarkt in der Wilhelmstraße gegen 19.00 Uhr zwei Frauen im Alter von 17 und 19 Jahren dabei beobachtet wie sie zwei Haarfärbemittel in ihre Handtaschen stecken. Sie bezahlten die Ware auch nicht. Die beiden Frauen werden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Am Montag wollten zwei Männer in ein Haus in Frommern einbrechen. Der Einbruch geschah gegen 21.00 Uhr. Der 42-jährige Mann wurde von seinem 54 -jährigen Bruder begleitet. Der 43-jährige Hausbesitzer bemerkte dies und hat die Türe von innen geöffnet. Der ungebetene Gast wollte ins Wohnzimmer gehen. Dem Hausbesitzer gelang es den Täter wieder auf die Terrasse zurück zu drücken. Dessen Bruder zog ihn gleichzeitig zurück. Die beiden Männer flüchteten danach in Richtung Ortsmitte. Der Geschädigte folgte den beiden und rief die Polizei an. Die Beamten trafen auf die beiden Männer kurz darauf an der Kreuzung Balinger Straße/Waldstetter Straße. Sie wurden dann vorläufig fest genommen. Die beiden Brüder standen unter Alk. Sie verbrachten eine Nacht in den Zellen.
Die Puppe ist in sämtlichen Ländern bekannt. Brigitte und Wolfgang B. sammeln seit mehr als 30 Jahren Puppen in allen Variationen. Das Ehepaar aus Stuttgart stellt für die Ausstellung in der berühmten Balinger Zehntscheuer die Hälfte ihrer 1000 Sammelstücke zur Verfügung. Die älteste Puppe ist eine Figur aus dem 16 Jahrhundert. Die Lieblinge der Leihgeber kommen aber vom schwarzen Kontinent. Die interessantesten Puppen sind die aus Afrika. Das Ehepaar hat auch ein Buch über die afrikanischen Puppen geschrieben. Der berühmte Stadtarchivar Dr. Hans S-R. sagte dass er bei jeder Ausstellung dazu lernt. In der Ausstellung sind Puppen aus Knochen Holz und so weiter zu sehen. Am kommenden Freitag ist die Ausstellungseröffnung. Sie findet um 19.30 Uhr in der berühmten Balinger Zehntscheuer statt. Bis zum 7.4.13 sind die Puppen zu sehen. Ich gehe live zur Eröffnung hin. Balingen hat die besten Ausstellungen in ganz Deutschland.
Am Sonntag kam ein 49-jähriger Taxifahrer gegen 22.20 Uhr mit einem weiblichen Fahrgast zum Polizeirevier Balingen. Die 55-Jährige hatte auf der Fahrt im Taxi randaliert. Sie beleidigte den Fahrer. Sie hatte auch viel Alk getrunken. Sie wollte auch die Fahrkosten nicht bezahlen. Sie stellte laut Polizei eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung dar. Die 55-Jährige wurde in eine Fachklinik eingewiesen.
Der 16 -jährige Realschüler Christian H. fährt Montag bis Freitag immer um 7.05 Uhr von Engstlatt nach Frommern in die Realschule. Er sagte dass die HZL jetzt nicht mehr mit vier Waggons sondern mit drei Waggons fährt. Deshalb ist der HZL häufig überfüllt. Hans Joachim D. sieht die Sache nicht so dramatisch wie der Realschüler Christian H. Hans Joachim D. sagte das um 7.05 Uhr maximal 120 Personen den HZL benutzen. Hans Joachim D. ist der Vorstand der HZL (Hohenzollerischen Landesbahn). 120 Personen sind nicht wenig und deshalb müssen viele Leute auch stehen. 150 Personen haben in den Waggons Platz. Hans Joachim D. ist um einen Waggon weniger auch nicht begeistert. Er sagt aber dass derzeit die HZL Waggons saniert werden. Hans Joachim D. sagte dass im Laufe des Jahres 2013 die Waggons Stück für Stück wohl wieder einsatzbereit wären. Ich habe das Problem nicht.
Die berühmten Balinger Stadtwerke werden ihre Strom und Gaspreise von Januar 2013 an deutlich erhöhen. Die Verantwortlichen haben eine Aktion gestartet wegen der Preiserhöhung. Sie wollen die Kunden längerfristig an sich binden. Heute war es Thema in der Stadtwerkeausschussitzung die um 17.00 Uhr begonnen hat. Pünktlich zur Preiserhöhung wird das Förderprogramm Besonders energieeffiziente Haushaltsgeräte 2013 gestartet. Kunden die einen Stadtwerke Stromvertrag haben und ein Haushaltsgerät kaufen bekommen 75 € Zuschuss. Das Gerät muss die Engergieeffizienzklasse A+++ haben. Der Kunde hat dann zwei Jahre lang den gesamten Strombedarf.
Über die Vorsitzende der Selbsthilfegruppe wurde bekannt dass am Montag ein junger Mann in Straßberg unterwegs war. Er verteilte im Namen der Selbsthilfegruppe Motivkarten zum Preis von 24,80 €. Laut der Vorsitzenden der Selbsthilfegruppe Zollernalb ist jedoch niemand beauftragt worden. Es handelt sich um einen Betrüger. Also liebe Leser, passt auf und macht niemand dem die Tür auf den ihr nicht kennt.
Gestern war ich live beim Ausschuss Umwelt und Technik des Kreistags dabei. Es ging unter anderem um die Müllgebühr. Landrat Günther Martin P. sagte dass es kein leichter Tagesordnungspunkt ist. Der Biomüll ging um 1 % zurück. Die Kompostierung kostet 2013 14 000 €. Die Gesamtgebühr erhöht sich ja um 8 €. Lambert M. von der CDU sagte das wir lange gebraucht haben bis wir eine Lösung hatten. Er sagte dass der Müll in die richtige Tonne gehört. Lorenz R. von der CDU sagte das wir uns über Kinderarmut beklagen. Martin F. von der SPD sagte dass es die Frage der Gerechtigkeit ist. Landrat Günther Martin P. sagte dass wir keine Sozialpolitik zum Thema Müll machen. Elmar M. von der SPD sagte das es sich bei einem 5 Personen Haushalt auf 4,8 % steigt. Landrat Günther Martin P. sagte dass er die Müllsünder an den Pranger stellen will. Der Beschluss geht an den Kreistag über. Der Technik und Umwelt Ausschuss stimmte dann einstimmig der Gebühren Erhöhung zu. Ich war zufrieden.
Am Sonntagnachmittag fuhr ein 82 -Jähriger die B 32 von Burladingen kommend nach Hechingen. In der Ortsdurchfahrt von Schlatt kam er zunächst aus unbekannter Ursache mit seinem Pkw auf die linke Fahrbahnseite. Er stieß dann mit dem Gegenverkehr zusammen. Durch den Unfall erlitt der 28-jährige Fahrer im entgegenkommenden Pkw einen Schock. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus dass der 82-Jährige kurz vor dem Unfall eingenickt war Ihm wurde dann der Führerschein abgenommen.
Am Freitagabend wurde eine 15-jährige aus Albstadt in einem Balinger Einkaufszentrum beim Ladendiebstahl erwischt. Ein Alkoholtext ergab 1,5 Promille. Während sie ihre Personalien auf dem Polizeirevier bekannt gab musste sie sich mehrfach übergeben. Wenige Stunden später wurde die Rettungsleitstelle über betrunkene Mädchen infomiert. Sie hielten sich auf dem Kurt Georg Kiesinger Platz in Ebingen auf. Als die Polizei kam wurden zwei Jugendliche zwischen 14 und 15 Jahren bereits im Rettungswagen versorgt. Die Mädchen rauchten und tranken hochprozentigen Alkhohol. Ein Alkoholtest ergab einen Promille.
Am Freitagabend kam es im Stadtgebiet gegen 21.30 Uhr zwischen zwei 15 -jährigen Mädchen zu einer Auseinandersetzung. Eine Beteiligte erhielt mehrere Faustschläge ins Gesicht. Die Jugendliche kam zur Behandlung ins neue berühmte Balinger Krankenhaus.
Zum wiederholten Male wurde auf dem Gelände eines Möbelhauses auf Gehrn in Balingen ein Fahnenmast von unbekannten Personen beschädigt. Die Tat hat sich in der Nacht von Freitag auf Samstag ereignet. Zu beiden Tätern werden Zeugen gebeten sich beim Polizeirevier Balingen zu melden.
In der Freitagnacht wurde in der Espachstraße ein aufgestellter Zigarettenautomat aufgebrochen und aus der Gebäudefassade gerissen. Ein entstand ein erheblicher Sachschaden.
Bernd M. der Kreisvorsitzende der Jusos Zollernalb freut sich darüber das man mit 16 Wählen darf. Bernd M. sagte dass damit den Jugendlichen das Recht zur politischen Mitbestimmung eingeräumt wird. Die Jusos haben lange gekämpft dass man mit 16 Jahren wählen darf. Es gab aber auch kritische Stimmen bei der Sitzung. Die politische Vorbildung müsse in der Schule früher und gründlicher bei den Jugendlichen geschaffen werden. Das Fach Gemeinschaftskunde muss über die politischen Mitbestimmungsrechte früher informieren meinte ein Juso aus Haigerloch. Das Wahlrecht ab 16 könnte nur ein erster Schritt sein sagte Sanel D. aus Balingen. Es muss auch langfristig die Absenkung des Wahlalters bei Landtags und Bundestagswahlen ins Auge gefasst werden. Ich freue mich auch dass man ab 16 Wählen darf.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 15-jähriger Jugendlicher gegen 23.30 Uhr in der Geislinger Straße von zwei Jugendlichen angegriffen. Der 15-jährige befand sich zu Füß auf dem Heimweg. Einer der Täter schlug ihm mit einem noch nicht bekannten Schlagwerkzeug ins Gesicht. Der Jugendliche ging dann zu Boden. Der zweite Täter hielt ihm die Nase und den Mund zu so das er keine Luft mehr bekam. Der Angreifer schlug dann weiter mit Fäusten auf den 15-jährigen ein. Der Jugendliche verlor dann kurz das Bewusstsein. Die Täter raubten ihm auch das Handy. Die Tat dürfte im Zusammenhang mit einer Schlägerei am berühmten Balinger Bahnhof die eine Stunde zu vor war stehen. In der Nähe des Bahnsteigs hatten insgesamt fünf Täter eine Personengruppe angesprochen. Sie forderten die Herausgabe von Zigaretten und Bargeld. Als diese Nein sagten schlugen sie gemeinsam auf ein Opfer ein. Alle fünf Täter sprachen akzentfreies Deutsch und waren ca. 17 Jahre alt. Zwei Täter hatten Strickwesten an. Die anderen trugen dunkle Kleidung. Eine Person hatte rötliche Haare und Sommersprossen. Das Polizeirevier Balingen nimmt Hinweise an. Ich finde es nicht gut wenn es Schlägereien gibt. In Balingen passiert das sehr oft.
Insgesamt 1110 LSD Trips 54 Marihuana Pflanzen sowie eine kleinere Menge Munition haben Beamte der Kripo Tuttlingen letzte Woche bei einem 31 Jahre alten Mann im Landkreis Tuttlingen bei einer Wohnungsdurchsuchung gefunden. Im Raum fanden die Beamten eine professionelle Indoor Anlage zur Aufzucht von Marihuana Pflanzen. Er wurde dem zuständigen Haftrichter vor geführt. Dieser forderte wegen illegalen Handels mit Betäubungsmitteln die U-Haft an.
Der Überfall geschah am Samstagmorgen kurz nach 6.00 Uhr in der Hechinger Hopfenstraße. Eine Frau und ein jüngerer Mann haben die allein anwesende Spielhallenaufsicht mit einem Messer bedroht. Sie erbeuteten mehrere 100 € Bargeld. Das Paar flüchtete anschließend mit dem Fahrzeug des Opfers. Bevor die 22-jährige Mitarbeiterin ihre Arbeit antrat sah sie zwei Personen am Eingang warten. Sie öffnete dann ohne Bedenken die Spielhalle wie immer um 6.00 Uhr. Nach dem der Mann auf dem Klo war ging er hinter die Theke auf die Mitarbeiterin zu und riss sie zu Boden. Er hielt ein Messer in seiner Hand und bedrohte sie. Er forderte dann das Geld. Als der Täter nach mehr Geld fragte schlug er auf die 22-jährige mehrfach mit der Faust ein. Mit dem Knie trat er ihr in den Rücken. Sie kam dann in einen Nebenraum und wurde mit einem Klebeband gefesselt. Mit ihren Händen kam sie an einen Stahlträger. Die Täterin stahl dem Opfer den Geldbeutel und den Autoschlüssel. Sie fuhren mit dem Auto des Opfers in eine unbekannte Richtung. Die Überfallene konnte sich zum Glück selber befreien. Eine Streife des Polizeireviers Balingen entdeckte das Fluchtfahrzeug gegen 7.20 Uhr auf der B 27. Es fuhr in Fahrtrichtung Rottweil. Sie nahmen dann die Verfolgung auf. Obwohl die Polizei mit Blaulicht und Martinshorn fuhr und die Verfolgten ständig mit einem Leuchtband und durch Lautsprecher aufforderte Anzuhalten setzte der Fahrer seine wilde Flucht fort. Er fuhr sogar über eine rote Ampel. Über Rottweil und die B 14 ging es in Richtung Villingendorf, Talhausen, Epfendorf bis nach Altoberndorf. Erst in Altoberndorf gelang es den Polizisten das Fluchtfahrzeug zum Anhalten zu bringen. Der Fahrer und seine Mitfahrerin wurden widerstandlos festgenommen. Die Beute fand die Polizei im Wagen. Bei den Festgenommenen handelt es sich um einen Mann und eine Frau ohne festen Wohnsitz. Sie wollten vermutlich ins Ausland gehen. Der Fahrer war ein 19-jähriger einschlägig Vorbestrafter. Er wohnte vor einiger Zeit in Hechingen. Er saß wegen schweren Raubes bis Mitte 2012 ein. Er wurde vorzeitig entlassen. Aktuell bestand gegen ihn wieder ein liegen bis heute keine polizeilichen Erkenntnisse vor. Beide Beschuldigten wurden am Samstag dem Haftrichter vorgeführt. Er erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehle.
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag.
12.11.12 17.00 Uhr Sitzung des Ausschusses Technik und Umwelt im Landratsamt Balingen.
14.11.12 20.30 Uhr Länderspiel Holland gegen Deutschland in der ARD schauen.
16.11.12 19.30 Uhr Vernissage Puppenausstellung in der Zehntscheuer Balingen.
17.11.12 11.00 Uhr Wochenmarkt in der Innenstadt.
17.11.12 19.00 Uhr Kahty K. Konzert in der berühmten Stadtkriche Balingen.
18.11.12 11.15 Uhr Volkstrauertag auf dem Friedhof Balingen.
Am Donnerstag haben Unbekannte im Gespann Langer Wasen in Weilstetten gegen 22.00 Uhr den Abfallbehälter einer Hundetoilette zerstört. Sie sprengten den Behälter mit einem unbekannten Mittel. Es kann sein das mit einem Gasgemisch gearbeitet wurde. Teile des Behälters waren in einem Umkreis von etwa 10 Metern verteilt worden. Anwohner die 400 Meter entfernt waren hatten Knallgeräusche wahrgenommen. Die Polizei Balingen nimmt die Hinweise entgegen.
Kurt H. von der SPD erhielt bei der Hauptversammlung des Städtetages Baden-Würrtemberg in Offenburg für seine Arbeit als Gemeinde und Ortschaftsrat sowie als Ortsvorsteher und als Gemeinderat der schönen Stadt Balingen das Verdienstkreuz in Gold mit einem Lorbeerkranz. Kurt H. wurde im Jahre 1971 erstmals in den Weilstetter Gemeinderat gewählt. Er gehörte seit der Eingliederung von Weilstetten im Jahre 1975 ohne Unterbrechung dem Gemeinderat der schönen Stadt Balingen und dem Ortschaftsrat Weilstetten an. Seit 1988 übt er die Funktion des ehrenamlichen Ortsvorstehers aus. Kurt H. hatte sich dafür eingestetzt das Weilstetten nach Balingen eingegliedert wird. Ich freue mich das Kurt H. von der SPD ausgezeichnet wurde.
Die Spenden der ZAK Leser für die Kinder im Sandy gebeutelten New York kommen zum Glück an. Das hat Elena St. uns bestätigt. Im Auftrag der christlichen Hilfsorganisation Metro Ministries hilft sie seit September armen Kindern in Not ich schrieb davon. Mit dem Hurricane Sandy habe ihre Arbeit im Stadtteil Coney Island eine neue Dimension erreicht. Dramatisch wird es jetzt wenn der Schnee kommt. Elena St. sagte dass die Situation leider nach wie vor ernst ist. Mehrere Hilfsprogramme gibt es jetzt die Lebensmittel ausgeben. Viele Wohnblöcke haben leider immer noch keinen Strom kein Wasser und Heizungen. Ich finde es gut das man dort Spendet.