Freitag, 9. November 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.

Peter Hahne wird 60ge

Der Moderator Peter Hahne wird heute 60 Jahre alt. Peter Hahne wurde am 9.11.1952 in Minden geboren. Nach dem Abitur 1971 studierte er evangelische Theologie, Philosophie und Germanistik in Bethel, Heidelberg und Tübingen mit dem Berufswunsch Geistlicher. 1973 machte er ein Praktikum beim Saarländischen Rundfunk in der Chefredaktion „Politik“ und arbeite dort anschließend als Hörfunkmoderator und Fernsehautor. Zuletzt war er Erster Redakteur in der Chefredaktion des SR bis 1985.
Danach wechselte Hahne in die Hauptredaktion „Aktuelles“ des ZDF, wo er als Co-Moderator und Redakteur des heute-journal und Studioredakteur der Hauptausgabe von heute arbeitete. Von 1999 bis Ende März 2010 war Hahne stellvertretender Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios in Berlin, moderierte im Wechsel mit Peter Frey das Politmagazin Berlin direkt und führte mit diesem die ZDF-Sommerinterviews. Zum 1. April 2010 wechselte Hahne in die ZDF-Programmdirektion und erhielt ein nach ihm Peter Hahne genanntes sonntägliches Talkformat, das am 27. Juni 2010 erstmals gesendet wurde. Peter Hahne ist seit 1996 Kolumnist der Bild am Sonntag. Peter Hahne war von 1992 bis Oktober 2009 Mitglied des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, deren höchstem Leitungsgremium. Hahne ist Kuratoriumsmitglied des evangelikalen Vereins ProChrist. Peter Hahne ist ledig und lebt in Berlin.

Das ist Peter Hahne in den Heute Nachrichten.

Der Bagger beißt sich durch die Betonwände des Heilig Geist Gemeindehauses

St-Franziskus
Das ist das Gemeindehaus. Das Foto entstand am Samstag.
Foto: Felix Jetter
Der Abriss des Gemeindehauses der katholischen Heilig Geist Gemeinde ist drei bis vier Wochen in Verzug. Man komme laut Bauleitung nicht so schnell voran. Das Gebäude ist massiver gebaut als wir dachten. Der grobe Zeitplan kann zum Glück eingehalten werden. Die Bauarbeiten für das Untergeschoss werden ins Neue Jahr geschoben. Über die Wintermonate soll die Baustelle ruhen. Wie ich bestimmt schon mal geschrieben habe ist das die letzte große Baustelle der Heilig Geist Gemeinde. Im Frühjahr 2014 soll das neue Gemeindehaus fertig sein. Dann ist rund um die Heilig Geist Kirche wieder Ruhe. Die Katholiken müssen rund 300 000 € Spenden aufbringen. Ich finde es gut dass dort gebaut wird. Balingen hat die besten Häuser in ganz Deutschland.

Die Anliegerklagen in der Etzelbachstraße häufen sich

Die Erschließung vom Baugebiet Etzelbach bereitet dem Tiefbauamtsleiter Eduard K. Bauchweh. Reiner H. von der SPD bat in der Sitzung vom Technischen Ausschuss am Mittwoch um Aufklärung und Stellungsnahme zu dem Beschwerdebrief seiner Fraktion. Den Vorwurf wollte Eduard K. nicht so stehen lassen. Die Baustelle sei wohl seit Anfang an nicht rund gelaufen. Eduard K. sagte dass er seit der Vergabe Bauchweh hatte. Er sagte auch dass wir dem Umstand nach gehen. Die Zusammenarbeit mit der beauftragten Firma ist äußerst schwierig. Es gibt immer Ärger mit den Anwohnern. Die SPD hat gesagt dass der Fußweg vom Wohngebiet ins Schulgebiet nicht beleuchtet ist. Tiefbauamtsleiter Eduard K. zeigte Verständnis für diesen Wunsch. Die Kabelarbeiten kommen aber an letzter Stelle. Oberbürgermeister Helmut R. stellte sich hinter Eduard K. Er sagte das wir überlegen ob wir mit dieser Baufirma überhaupt noch zusammenarbeiten. Ich freue mich schon auf die neuen Häuser in der Etzelbachstraße.

Im Gymnasium Balingen gab es eine Drohung die dann nur ein übler Scherz war

Am berühmten Gymnasium Balingen gab es gestern eine Bombendrohung. Das war dann zum Glück nur ein übler Scherz. In den Briefkasten im Rektorat war ein Drohbrief eingeworfen worden. Polizeisprecher Peter M. sagte das Bezug auf Guy Fawkes genommen wurde. Das ist ein Brite der im Jahr 1605 den damaligen König mit einem Schwarzpulver Explosion umbringen wollte. Der Name Fawkes ist seit einiger Zeit wieder oft zu hören. Der genaue Inhalt vom Drohbrief wird nicht veröffentlicht. Der und die Schreiber sagten dass sie den Pausengong nicht wieder einführen wollen. Gestern Nachmittag meldete sich der Urheber per E-Mail und hat sich bei dem Schulleiter Thomas J. in aller Form entschuldigt. Ich finde sowas nicht witzig.

Die Müllabfuhr wir um 8 € teuer

Der Zollernalbkreis will ab 2013 die Müllgebühren erhöhen. So soll künftig die Grundgebühr auf den Biomüll entfallen. Dem Kreis fehlen dadurch 178 000 €. Die Grundgebühr soll um exakt 178 000 € erhöht werden. Die Entsorgung vom Rasenschnitt über die Wertstoffzentren ist neu. Auch diese Kosten sind 120 000 € hoch. Die Leistungsgebühr bleibt weiterhin bei 21 Cent je Kilogramm Müll. In der Summe wird sich ab dem Jahr 2013 die Gesamtgebühr wird um rund 4,6 % erhöht. Ein 4 Personen Haushalt zahlt derzeit 160 € pro Jahr. Sie sollen aber in Zukunft 8 € mehr zahlen also 168 €. Der Ausschuss für Umwelt und Technik spricht am kommenden Montag den 12.11.12 um 17.00 Uhr im Landratsamt darüber. Ich gehe live zu Sitzung hin. Der Umwelt und Technik Ausschuss gehört zum Kreistag.

Die Jäger warnen vor der Fuchsräude

Füchse im Hausgarten sind alles andere als niedlich. Sie tragen möglicherweise Krankheitserreger herum die für Haustiere und zum Teil auch für Menschen gefährlich sind. Der Aktuelle Anlass sind vermehrte Meldungen über das Auftreten der Fuchsräude. Das ist eine durch Milben verursachte Krankheit die bei den befallenen Tieren Juckreitz ausgelöst hat. Den kranken Tieren fällt das Fell aus und sie kratzen sich ihre Haut blutig. Die Krankheit können auch Hunde und Katzen bekommen. Haustiere sollen daher nicht unbeaufsichtigt bleiben. Für uns Menschen ist die Räude auch ansteckend. Die Menschen stecken sich an wenn sie Kontakt mit Tieren haben die krank sind an. In Stuttgart leben dauerhaft alleine rund 4000 Füchse. Sie haben die Vorzüge der Nähe zum Menschen erkannt. Sie lassen sich vom Menschen auch ernähren. Viele Menschen geben ihnen Abfälle und so weiter. Bei Wildtieren ist Räude tödlich. Für kranke Haustiere und Menschen gibt es eine Therapiemethode. Erkrankte oder tote Wildtiere sollen nicht angefasst werden. Ich bin noch nicht befallen und hoffe dass ich auch verschont bleibe.

Donnerstag, 8. November 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.

Die Stadt Balingen hat kein Geld für mehr Schulsozialarbeit an der Frommener Realschule

Erich L. der Leiter des Kinder und Jugendbüros legte am Dienstag im Balinger Verwaltungsausschuss einen Bericht vor. Kurt H. von der SPD sagte dass wir uns die Schulsozialarbeitsstellen nicht leisten können. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das wir dankbar sein müssen weil ja Baden-Württemberg einen Drittel der Kosten übernimmt. Für die schöne Stadt Balingen gibt es noch den Verein Mariaberg. Über diese schiene hat sich die schöne Stadt Balingen vor einiger Zeit die 75% Streetworker Stelle gekauft wie sich Harry J. vom Amt Familie Bildung und Vereine ausdrückte. Man könnte die Schulsozialarbeit an der Realschule Frommern von 25 % auf 50 % aufstocken. Die berühmte Streetworkerin von Balingen Nadine H. bekleidet neben ihrer 75% Stelle auch über Mariaberg die 25 % Schulsozialarbeiterstelle an der Realschule. Nach den Plänen der Stadt Balingen würde sie in Zukunft beide Tätigkeiten jeweils zur Hälfte ausüben. Die fehlenden 25 % im Bereich Streetworker würde durch einen männlichen Mariaberg Mitarbeiter ausgefüllt. Ich finde es gut dass wir eine Streetworkerin haben.

In Onstmettingen gab es einen Schwelbrand

Gestern Abend setzte sich gegen 19.30 Uhr im Keller eines Wohnhauses in Onstmettingen ein schwer einzuschätzender Brand in Bewegung. Die Wehrmänner brachten das Feuer schnell unter Kontrolle. Drei Bewohner kamen mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Die Bewohner wollten den Holzofen im Keller anfeuern. Dabei müsse es zu dem Schwelbrand gekommen sein. Die Ursache ist noch unklar. Die Wehren aus Tailfingen und Onstmettingen rückten mit 25 Mann an. Die Feuerwehr hat die Zimmer belüftet so dass die Familie dort wohnen bleiben kann.

Die Islamisch-bosnische Gemeinde baut in Engstlatt ein Gemeindezentrum

Der Engstlatter Ortsvorsteher Hans B. und seine Ratskollegen haben sich bereits intensiv mit dem Bauantrag befasst. In der Septembersitzung hat der Ortschaftsrat grünes Licht zum Bauen gegeben. Der islamisch-bosnische Verein Balingen zählt als Bauherr rund 100 Mitglieder. Diese kommen aus dem ganzen Kreis. In den bisherigen Gebetsräumen sei es zu eng geworden. Die Gemeindemitglieder gehören dem Sunismus der größten Glaubensrichtung im Islam an. Das 7 Hektar große Grundstück haben sie vor einigen Jahren erworben. Das Gebäude ist 13 beziehungsweise 8 Meter lang und 10 Meter breit. Es sollen Zweigeschosse gebaut werden. Im Erdgeschoss soll es Räume für Jugendliche geben. Im Obergeschoss soll der Gebetsraum sein. Im Flachdach soll es eine Glaskuppel geben. Die Gebete finden 2 bis 3 Mal in der Woche statt. Bei den beiden großen Feiertagen im Jahr sei mit mehr Besuch zu rechnen. Parkplätze gibt es genügend. Die katholische und die evangelische Kirche freuen sich auf den Dialog mit ihren neuen Nachbarn. Das Gemeindehaus soll nur einen Steinwurf von der katholischen Kirche gebaut werden. Baubeginn ist im Frühjahr 2013. Ein Jahr beträgt die Bauzeit. Ich freue mich dass es sowas in Engstlatt gibt.

Die Sozialarbeit an den Schulen im Zollernalbkreis profitiert

Baden -Württemberg beteiligt sich seit dem Jahr 2012 wieder zu einem Drittel an den Kosten der Schulsozialarbeit. SPD Landtagsabgeordneter Hans Martin H. sagte dass die Schulen im Zollernalbkreis mit erheblichem Maße von der Schulsozialarbeit profitieren. Im ersten Halbjahr 2012 fließen rund 170 000 € an Fördergeldern in den Zollernalbkreis. Im laufenden Schuljahr 2012/13 sind es noch einmal rund 350 000 €. Die Förderung variiert sich auf 2644 €. Die Schulsozialarbeit leiste eine wertvolle Unterstützung. Es sei richtig gewesen das Sozialministerin Katrin A. von der SPD wieder in die Ko Finanzierung eingestiegen sei. Ich finde es gut dass der Zollernalbkreis davon profitiert.

Mittwoch, 7. November 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.

Die Hirschbergstraße ist nun beidseitig gesperrt

Seit gestern ist die Hirschbergstraße zwischen den Abzweigungen Robert Wahl-Straße und Charlottenstraße für die kommenden Tage voll gesperrt. Auf der gesamten Strecke der Fahrbahnbelag erneuert wird. Der bestehende Belag wurde abgefräst. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt von der Paulinenstraße kommend über die Robert Wahl Straße und Johann Sebastian Bach Straße. Vom Freibad her kommend wird der Verkehr über die Längenfeldstraße umgeleitet. Die berühmte und beste Baufirma der Welt die Firma St. macht ihre Arbeiten dort gut.

Die Debatte um das Stadthallenbudget geht weiter

Gestern ging die Debatte um das berühmte Budget der Balinger Stadthalle in eine weitere Runde. Oberbürgermeister Helmut R. wollte gestern Abend im Verwaltungsausschuss letzte Unklarheiten in Sachen Stadthallenbudget ausgeräumt wissen. Die Stadthallenspitze präsentierte eine Auflistung aller Umbuchungen. Alle Umbuchungen seien mit der Stadtkasse abgestimmt worden. Es geht um 30 000 €. Karlheinz A. kritisierte damals in der Gemeinderatsitzung die Umbuchung der Kosten eines Berichts zur Stadthalle in einem PR Magazin. Dieser Werbeartikel hat 3332 € gekostet. Die erneute Diskussion war nicht öffentlich. Dr. Dietmar F. von der FDP kritisierte die Stadthallenwerbung. Stadthallenchef Ulrich K. sagte dass der Gemeinderat das Werbeetat zusammengestrichen hat. Im aktuellen Haushalt sind 115 000 € für die Stadthallenwerbung vorgesehen.

Die Bauarbeiten in der Friedrichstraße sind bald abgeschlossen

Steinhard
Das ist das neue Haus
Foto: Felix Jetter
Die Absperrzäune in der Friedrichstraße Ecke Schmidtstraße gehören bald der Vergangenheit an. Ende September wurde dort Richtfest gefeiert. Mitte November eröffnet im Erdgeschoss des neuen Wohn und Geschäftshauses eine neue Filiale der Albmetzgerei S aus Gammertingen. Mit der Neueröffnung wird eine Lücke geschlossen die durch die Geschäftsaufgabe der Metzgerei H. in der Balinger City entstanden ist.

16 jährige sollen Wählen

Bei den nächsten Kommunalwahlen im Jahr 2014 sollen in Baden-Württemberg Jugendliche ab 16 Jahre ihre Stimme abgeben. Die Änderung wurde gestern von grün rot verabschiedet. Der Landrat vom Zollernalbkreis Günther-Martin P. spricht sich für die Neuerung aus. Er sagte dass die politischen Entscheidungen in den Gemeinderäten und Kreistagen auch unter der stärkeren Teilhabe von Jugendlichen gefällt werden. Er will dass man viele Jugendliche in die Politik holt. Sie sollen ihre eigene Zukunft mitgestalten. Alexander M. von der Balinger SPD hat die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre ausdrücklich begrüßt. Er sagte dass die SPD im Zollernalbkreis will dass die Jugendlichen auch hier früher politisch mitentscheiden können. Ich finde es auch gut dass man mit 16 Jahren wählen darf.

Bei einem Unfall im Bodenseekreis gab es zwei Tote

Am Montagabend sind bei einem Unfall auf der B 31 nahe Oberuhldingen zwei Menschen gestorben. Drei Verunglückte wurden lebensgefährlich verletzt. Zwei Verunglückte sind aus dem Zollernalbkreis. Der 74-Jährige Fahrer eines mit 5 Personen besetzten Mercedes war auf der B 31 von Oberuhldingen in Richtung Überlingen unterwegs. Er kam am Ende der Auffahrt Oberuhldingen auf die Gegenfahrspur. Der 28- jährige entgegenkommende Fahrer eines Sattelzuges wollte eine Kollision verhindern. Die Fahrzeuge stießen dann zusammen. Der 74-jährige Fahrer und ein 32 jähriger Mann der auf der Rückbank saß starben. Die 53-jährige Beifahrerin erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Eine 38-jährige schwangere Frau und ein dreijähriges Kind wurden schwer verletzt. Der tödlich verunglückte Fahrer und die 53-jährige Beifahrerin stammen aus Albstadt. Auf dem Rücksitz saß eine Familie die zu Besuch bei Verwandten war.

Was ich gestern machte

Ich bins euer Fidel Castro
Gestern morgen war ich drin und draußen. Gestern mittag auch. Gerade fange ich Mäuse. Bis heute Abend euer Fidel Castro.

Dienstag, 6. November 2012

Georg Uecker wird 50

Der Lindenstrassen Star Georg Uecker wird heute 50 Jahre alt. Georg Uecker wurde am 6.11.1962 in München geboren. Uecker ist der Sohn von Heiko Uecker, Professor für Nordische Philologie an der Universität Bonn, und dessen aus Norwegen stammender Frau Kari. Er studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Romanistik und Skandinavistik an der Universität Köln. Bekannt wurde Uecker vor allem als Dr. Carsten Flöter in der Fernsehserie Lindenstraße. Uecker moderierte Fernsehshows ist häufiger Gast bei Genial daneben und Galas und entwirft Fernsehkonzepte. In Filmen spielte er an der Seite von Ralph Morgenstern und Dirk Bach. Bis 2005 produzierte er die Late Night Show Blond am Freitag im ZDF. Bei meiner Serie spielt er Mario S.
Das ist er alias Carsten Flöter

Morgen beginnt man mit der Installation der Videoüberwachung

Gestern Mittag standen noch leere Alk Flaschen im berühmten Parkhaus in der Wilhelmstraße in Balingen. Am 15.11.12 ist es endlich soweit. Dann wird das berühmte Städtische Parkahaus von Balingen Videoüberwacht. Es wird rund um die Uhr zu sehen sein was sich dort abspielt. Das aufgenommen Material wird nicht in Echtzeit ausgewertet. Es wird niemand an einem Monitor sitzen und das Geschehen live verfolgen. Jürgen L. sagt dass es um die Verhinderung des in Balingen bekannten Vandalismus geht. Die Anlage wird vom wird vom 7.11.12-14.11.12 installiert. In dieser Zeit ist das berühmte Parkhaus gesperrt. Die berühmte Stadtverwaltung von Balingen verweist alle darauf hin im berühmten City Center zu Parken. Ich finde es gut dass das berühmte Städtische Parkhaus Videoüberwacht wird es wurde auch langsam Zeit. Aber was ist mit dem Parkhaus beim Arbeitsamt?

Die berühmte Balinger Streetwokerin Nadine H. hat die Jusos besucht

Die berühmte Balinger Streetworkerin Nadine H. hat die Jusos Zollernalb im berühmten Balinger Jugendhaus Insel besucht. Sie sprach über die Jugendsozialarbeit und die aktuelle Situation in der Stadt. Die schöne Stadt Balingen kann sich glücklich schätzen so eine erfahrene Streetworkerin im Team zu haben sagte Bernd M. der Vorsitzende der Jusos. Nadine H. stellte ihre Arbeit vor. Sie berichtete auch über die aktuelle Situation der Jugendlichen im schönen Balingen. Nadine H. stellte auch ihr neues Projekt vor. Einen Freitag im Monat soll die berühmte Kreissporthalle von 20.00 Uhr bis 24.00 Uhr für Jugendliche und junge Erwachsene geöffnet sein. Dort soll ein gemeinsamer Sport angeboten. Ich finde die Idee gut und kenne auch Nadine H. Mit ihr hat Balingen eine der besten Streetworker in ganz Deutschland.

In Balingen wird viel gebaut


Das ist das neue Sparkassenhaus.
Foto: Felix Jetter
Das kleine Häuschen an der Eyach am Brückenweg 1 war über Jahrzehnte hinweg kaum wahr genommen worden. Ein Unternehmer aus der Nachtbarschaft hatte das Grundstück vor Jahren entdeckt. Bei den berühmten Balinger Stadtplanern stieß er auf Wohlgefallen. Es soll ein weiteres Restaurant nach Balingen kommen mit einer attraktiven Terrasse. Sogar ein Hotel soll in dem Haus sein mit 22 Zimmern. Zwei Suiten im Dachgeschoss wird es auch geben. Ins Erdgeschoss soll das Restaurant hin eine Vinothek und eine Tapas Bar. Im ersten und zweiten Obergeschoss sind Gästezimmer vorhanden. Pablo G. ist der Betreiber des künftigen Hotels Restaurant. Er ist seit 2001 Chef im Haigerlocher Cosita. Er möchte nach Auslaufenden Pachtverträgen seinen künftigen Standort in die schöne Balinger Kreisstadt legen. Die Eröffnung ist in etwa einem Jahr 2013. Sparkassenchef Marcus S. möchte noch früher die neue Lokalität im Neubau an der Friedrichstrasse in Betrieb nehmen. Die Entscheidung über den künftigen Betreiber im Sparkassen Neubau ist noch nicht gefallen. Marcus S. sagte das die Sparkasse die bereits breit gefächerte Gastronomie in Balingen ergänzen will. Sie wollen aber keine Konkurrenz machen. Die Sparkasse will ein gutes Lokal mit einem Mittagstisch für die Mitarbeiter schaffen. Es soll aber auch ein gastliches Haus mit gutem Essen werden. Es soll ein Restaurant auf zwei Etagen geben. Marcus S. sagte das er dieses Jahr noch den neuen Betreiber bekannt geben will. Ich finde dass man in Balingen besser Essen kann als in Berlin. Balingen hat die besten Lokale in ganz Deutschland. Balingen ist auch eine Stadt zum Wohlfühlen. Ich freue mich schon sehr auf die neuen Lokale in Balingen wo ich dann immer einmal die Woche Essen will wenn ich Feierabend habe oder frei.

Es gibt noch ne Lücke im Kunst Etat von Balingen

Stadthallenchef Ulrich K. und sein Stellvertreter Jörn de H. räumten heute in der Verwaltungsausschusssitzung eine winzige Finanzlücke im Etat ihres Hauses ein. Um 20 000 € sei die Ausgabenstelle wohl überschritten. Ich werde morgen wenn es im ZAK kommt bloggen. Die Verwaltungsausschusssitzung war heute um 17.00 Uhr im berühmten Balinger Rathaus.

Montag, 5. November 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Rottweil brannte ein Briefkasten

Am Samstagmorgen teilte ein Passant der Polizei Rottweil gegen 1.45 Uhr mit das er in der Sprengergasse einen brennenden Briefkasten gelöscht habe. Es stellte sich dann heraus das nicht nur der Briefkasten brannte sondern auch ein Holzbalken. Unbekannte Täter steckten den Briefkasten in Brand. Durch das Eingreifen des Passanten konnte Schlimmeres verhindert werden.

In Endingen wurde Marihuana gefunden

Am Sonntag fiel den Beamten des berühmten Polizeireviers Balingen um 0.50 Uhr im Industriegebiet ein Mann auf. Er drehte sich dann weg als er den Streifenwagen sah. Die Beamten überprüften den Mann und fanden einen Joint und Marihuana bei ihm. Er gelangt bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige.

In Endingen gab es Prügel wegen einer Dame

Am Samstag bezog ein 19-jähriger gegen 19.00 Uhr Prügel weil er das Gespräch mit einer jungen Dame suchte. Dem Freund der jungen Dame hat es nicht gefallen und er schlug den 19-Jährigen. Er wurde nur leicht verletzt. Er hat gegen den Freund der jungen Dame Anzeige erstattet. Vor Ort stellte sich heraus das reichlich Alkohol im Spiel war.

In Balingen bekam einer eine Ohrfeige

Am Freitagnachmittag hat ein Angestellter eines Lebensmittelmarktes in der Albrechtstraße zwei junge Damen beim Klauen beobachtet. Sie haben die Waren in ihrer Kleidung verschwinden lassen. Sie wurden beim Verlassen vom Personal zur Rede gestellt. Sie haben das vermeintliche Diebesgut bevor sie zur Kasse gingen wieder in die Warenregale gelegt. Der 18-jährige der es beobachtet hatte wurde nach seinem Feierabend von den jungen Damen auf dem Parkplatz erwartet. Die eine hat ihm eine Ohrfeige gegeben.

In Albstadt hat einer Autoräder gestohlen

Am vergangenen Freitag legte ein 47-jähriger Mann in der Schalksburgstraße in Albstadt um 12.35 Uhr acht gereinigte Sommerräder zum Trocknen in seinen Hofraum. Ein 40-jähriger sah das falsch und lud die Schlappen in sein Auto ein. Der Eigentümer sah das Fahrzeug noch wegfahren und hat es nach kurzer Suche gestellt. Der Mann der die Räder mit nahm dachte dass es Sperrmüll ist. Er bekommt nun eine Anzeige. Autoräder sind kein Sperrmüll.

Die Messe Sportwelten ging gestern zu Ende

Ski-Helme
Die Skihelme konnte man auch anschauen.
Foto: Felix Jetter
Vier Tage lang war die berühmte Messe Sportwelten auf dem berühmten Messegelände in der berühmten Volksbankmesse im schönen Balingen. Die Veranstalterin Regina R. aus Rastatt zeigte sich gestern im Großen und Ganzen zufrieden mit den vier Tagen. Mit der genauen Besucherzahl konnte sie noch nicht aufwarten. Am Donnerstag und gestern sind sehr viele Besucher in die berühmte Volksbankmesse geströmt. Am Freitag und Samstag sei die Resonanz allerdings verhaltener gewesen. Eine Neuauflage der berühmten Sportwelten Messe werde nur noch zwei Tage dauern. Dafür sollen noch mehr Aussteller kommen. Die Aussteller haben das spannende Einzugsgebiet von Balingen gelobt. Regina R. sagte das wir jetzt in die Feinarbeit gehen. Ich war gestern auch auf der schönsten Messe Deutschlands und habe alles gut gefunden. Bin mal gespannt wann der Neue Termin ist. Balingen ist die beste Sport und Messestadt in ganz Deutschland.

In Hechingen hat ein Zecher die Häuser verwechselt

In Hechingen hat ein betrunkener Mann am Sonntagmorgen gegen 3.30 Uhr im Wohngebiet Fasanengarten in Hechingen mehrfach gegen die Haustüre geschlagen. Er drohte die Tür einzuschlagen. Bevor die Polizei kam hat der Betrunkene sich aus dem Staub gemacht. Zuvor hatte er im Garten des Anwesens noch einen Kinderstuhl beschädigt. Die Beamten konnten den jungen Mann ein paar Straßen weiter festnehmen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten eine Alkoholfahne fest. Vermutlich hatte der stark betrunkene Mann das Haus verwechselt. Er wurde dann seiner Mutter übergeben. Neben der Strafanzeige muss er die Fahrt im Polizeiauto auch bezahlen.

Sonntag, 4. November 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.

Meine Termine vom 5.11.12 bis 11.11.12

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag.
5.11.12 von 8.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr Barista Schulung in der genießBar.
6.11.12 von 7.45 Uhr bis 18.45 Uhr in der genießBar schaffen.
6.11.12 in der Mittagspause auf den berühmten Krämermarkt gehen.
7.11.12 20.45 Uhr FCB gegen Lille im ZDF schauen.
8.11.12 18.40 Uhr Tante Fränze im Haus an der Eyach besuchen.
10.11.12 von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der genießBar schaffen.
11.11.12 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der genießBar schaffen.

Samstag, 3. November 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Hechingen wurde eine Sprechanlage beschädigt

Donnerstagnacht wurde zwischen 3.30 Uhr und 7.00 Uhr durch unbekannte Täter die Sprechanlage am Drive-In-Schalter des Hechingers Burger Kings beschädigt. Die Polizei Hechingen ermittelt nun.

In Balingen liegen Burgertüten auf einem Parkplatz

Am Mittwoch haben die Polizeibeamten gegen 1.40 Uhr eine 19-jährige Autofahrerin ertappt wie sie ihre Fast Food Verpackungen neben ihrem Auto auf dem Parkplatz der berühmten Eishalle entsorgte. Sie wird nun bei der Bußgeldbehörde angezeigt.

Die Kripo Tuttlingen hat die Messerstecherei aufgeklärt

Wie ich gestern bereits geschrieben habe sind an Allerheiligen gegen 4.30 Uhr zwei Spätaussiedler aus Mössingen und Adlingen nach einer Messerattacke mit schweren Verletzungen in die Kliniken nach Spaichingen und Tuttlingen eingeliefert worden. Die Aufklärung war zuerst schwierig den alle Zeugen standen unter Alkoholwirkung. Auf die Spur kam die Polizei am Donnerstagnachmittag. Einem Beamten fielen drei türkische Männer auf die auf dem Marktplatz eine Brille suchten. Es stellte sich auch heraus dass zwei der Männer in der Nacht zu Allerheiligen in einer Auseinandersetzung verwickelt waren. Die türkischen Männer haben in der Nacht eine Gaststätte auf dem Marktplatz aufgesucht. Sie haben diese gegen 4.00 Uhr verlassen. Sie gingen dann in eine andere Gaststätte wo sich Spätaussiedler aufhielten. Als dort die Betreiber Schluss machen wollten wurden sie raus geschickt. Sie verließen dann das Lokal. Sie trafen vor der Tür auf eine Gruppe von Spätaussiedlern. Wegen einer Bemerkung gerieten sie in Streit. Die beiden türkischen Männer sahen sich unterlegen und gingen weiter. Die Spätaussiedler folgten ihnen aber. Der Streit fing dann von vorne an. Die Spätaussiedler schlugen auf die türkischen Männer ein. Sie traten auch nach ihnen. Im Verlauf der Auseinandersetzung stach schließlich einer der beiden türkischen Männer mit einem Messer zu und hat die beiden Spätaussiedler verletzt. Diese haben die Wunden erst nicht bemerkt. Die beiden türkischen Männer fuhren dann weg. Die Kripo ermittelt nun gegen die auf der Intensivstadion liegenden Männer.

Beim Sudhaus in Tübingen gab es einen Unfall

An Allerheiligen gab es beim Sudhaus auf der B 27 kurz nach 13.00 Uhr einen Frontalzusammenstoß. Drei Personen wurden schwer verletzt. Eine 78-jährige Ford Fahrerin aus Marbach war von Tübingen in Richtung Dußlingen unterwegs und kam aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Sie prallte mit einem Toyota zusammen. Die beiden Fahrerinnen und eine 22-jährige Mitfahrerin im Toyota wurden schwer verletzt. Die B 27 wurde halbseitig gesperrt.

Im Zollernalbkreis gab es getürkte Rechnung

Mehrere Bürger im Zollernalbkreis haben falsche Zahlungsaufforderungen für Rundfunkgebühren bekommen. Diese Betrugsmasche laufe immer auf dieselbe Art und Weise. Das Opfer erhält eine Zahlungsaufforderung vom GEZ Service für die ausstehenden Rundfunkgebühren. Es soll auf der Volksbank Darmstadt zwischen 50 und 60 € eingezahlt werden. Die Rechnung ist im Regelfall ein ausgefüllter Überweisungsträger beigelegt. Es erweckt den Eindruck als ob es eine offizielle Rechnung der GEZ ist. Die Telefon und Telefaxnummern sind nicht echt. In den bisher bekannt gewordenen Fällen wurden die Adressaten misstrauisch. Die Polizei und ich raten die GEZ anrufen. Unter www.gez.de gibt es Infos.

Elena S. aus Dürrwangen hilft den Sandy Opfern

Die 20-Jährige Elena S. aus Dürrwangen bekommt gerade live mit was in New York passiert. In New York kämpfen gerade die Menschen ums Überleben nach dem dort der Hurrikan Sandy sein Unwesen treibt. Im letzten Jahr war Elena S. nach ihrem Abi im schönen Balingen nach New York gekommen um ein Praktikum zu machen. Vor 2 Monaten hat sie verlängert. Sie arbeitet in der Sonntagschule von Metro Ministries in Bushwik Brooklyn. Sie hilft den Kindern wo die Eltern arbeitslos drogenabhängig oder gewalttätig sind. Die Arbeit macht ihr Spaß. Elena S. zählt zu einem Team engagierter junger Menschen die sich um die Kinder kümmern. Die Sonntagschule besuchen gut 2000 Kinder. Im Team sind rund 100 Mitarbeiter und 50 Praktikanten. Sie nehmen sich der Kinder als Ansprechpartner und Helfer an. Mit dem Hurrikan Sandy erreicht ihre Mission eine neue Dimension. Seit Mittwoch fehlt es an Trinkwasser an Decken und so weiter. In Coney Island gibt es 20 000 betroffene Kinder. Sie und ihr Team wollen 5000 Kindern helfen. Die Kinder sind zwischen 3 und 12 Jahren. Da kommen rund 15 € pro Tag zusammen. Elena S. bittet das die Menschen in ihrer Heimat den Opfern Spenden. Liebe Leser, wenn ihr wollt könnt ihr auch Spenden. Metro Ministries Deutschland e.V. Hirtenstraße 2 44145 Dortmund Sparkasse Dortmund Konto 231012737 BLZ 44050199 Verwendungszweck Hurricane Sandy. Mehr Info unter www.metroministries.org/hurricanesandy
Ich finde es schlimm was dort passiert ist.

Was ich gestern machte

Ich bins euer Fidel Castro
Gestern morgen war ich drin und draußen. Gestern mittag auch. Gerade fange ich Mäuse. Bis heute Abend euer Fidel Castro.

Freitag, 2. November 2012

In Balingen wurde ein Autofahrer bespuckt und geschlagen

Am Mittwoch versperrte eine Gruppe Jugendlicher gegen 21.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufenters in der Albrechtstraße einem Autofahrer grundlos den Weg. Ein 17-jähriger hat den Autofahrer bespuckt und geschlagen. Er schlug ihn mit der Faust ins Gesicht. Die Polizei konnte den Täter zum Glück ermitteln. Sie brachte ihn nach Hause. Nun bekommt er eine Anzeige. Das Einkaufcenter ist bei mir in der Nähe. Ich hörte zwar die Sirenen aber dachte mehr nicht.

In Hechingen wurde eine Seniorin ausgeraubt

Einer 74-Jährigen Frau wurden mehrere 100 € geraubt. Es geschah unmittelbar nach dem sie das Geld abgehoben habe. Die Frau hatte bei der Sparkasse am Obertorplatz gegen 14.20 Uhr das Geld an einem Automaten abgehoben. Sie wurde dabei beobachtet. Nach dem sie die Bank verlassen hatte wurde sie von einer Frau angehalten. Sie hatte ein Schild dabei wo drauf stand dass sie taubstumm sei und eine Spende brauche. Die Seniorin öffnete dann ihre Geldbörse und gab der Bettlerin 1 €. Sie wurde dann plötzlich von einer anderen Frau festgehalten. Die bedankte sich dann überschwänglich. Die Bettlerin nutze dann den Augenblick und stahl dem Opfer die Geldbörse. Beide Täterinnen flüchteten dann in Richtung Stiftskirche. Sie stiegen in einen dunklen PKW und fuhren weg. Die beiden Frauen werden wie folgt beschrieben: Etwa 30 Jahre alt und dunkle Haare. Bekleidet waren sie mit einem dunklen Mantel. Die Kripo Balingen sucht nach Hinweisen. Ich hebe nie alleine mehr als 50 € ab und habe nach dem Vorfall Angst alleine in eine Sparkasse zu gehen.

In Dormettingen wurde eine Scheibe eingeschlagen

In der Nacht auf Donnerstag schlug in der Bahnhofstraße in Dormettingen ein Unbekannter die Scheibe eines geparkten Autos ein. Die Polizei sucht nach Zeugen.

In Geislingen gab es an Halloween Schläge

Bei einer Halloween-Party in der TSV Halle in Geislingen kam es in der Nacht zum Donnerstag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei wurde ein 25-Jähriger Mann verletzt. Die Polizei Rosenfeld nimmt Hinweise entgegen.

Die neue Messe kommt gut an

Gestern hat die berühmte Sportwelten Messe in der berühmten Volksbankmesse im schönen Balingen eröffnet. Messeleiterin Regina R. sagte das die Spannung von Minute zu Minute steigt. Die Messe ist neu für die schöne Stadt Balingen. Mehr als 50 Aussteller stellen aus. Die Besucher können auch in der Messe einkaufen. Die Standortwahl ist nicht umsonst auf Balingen gefallen. Balingen strotze nur so vor Sport. Regina R. nannte als Beispiel die schönen Wanderwege. Oberbürgermeister Helmut R. gratulierte Regina R. und ihrem Team. Die berühmte Volksbankmesse sei ausgebucht. Das Angebot richtet sich auf die Bereiche Bewegung Gesundheit und aktive Freizeitgestaltung. Gestern Mittag kamen viele zur Messe. Die berühmte Messe Sportwelten ist noch bis Sonntag täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr offen. Am Sonntag gehe ich gegen Mittag hin und schaue mir sie an. Balingen ist die beste Sport und Messestadt in ganz Deutschland.

In Spaichingen stachen eine Gruppe von Männer wahllos zu

In der Nacht zum Donnerstag sind 2 Männer im Alter von 29 und 34 Jahren aus dem Landkreis Tübingen nach einer Messerattacke in Spaichingen schwer verletzt worden. Sie wurden gegen 4.30 Uhr vor einem Lokal niedergestochen. Die Beiden wurden laut der Kripo zufällig Opfer. Die Polizei fahndet nach einer Gruppe von Männern wegen dem Verdacht auf Tötung. Die Kripo Tuttlingen nimmt die Hinweise entgegen.

Im Landkreis hat bei vielen die eigene Nummer angerufen

Mehrere Bürger haben in den letzten Tagen im Landkreis dubiose Anrufe mit ihrer eigenen Rufnummer bekommen. Bei den Angerufenen wurde im Display jeweils die Rufnummer angezeigt. Bei den meisten sorgte das für eine Verunsicherung. Der Anrufer gab an dass er die Schwiegermutter ausspionieren wolle und eine Telefonüberwachung betreibt. Er reagierte aber auf keine Rückfragen. Er sagte dann dass er wohl den falschen Anschluss überwache. Seit Sonntag wurden der Polizei mindestens drei derartige Anrufe gemeldet. In allen Fällen rief derselbe Anrufer an. Er hatte einen rheinischen Dialekt. Ähnliche Sachverhalte wurden aus dem Raum Radolfzell und Konstanz bekannt. Bisher wurden keine finanziellen Schäden gemeldet. Liebe Leser, Die Polizei Balingen empfiehlt den Betroffenen ihre Telefonrechnungen genau anzuschauen. Der Verdacht besteht dass es sich um eine Aktion über das Webportal Spaßtelefon handelt. Wie es technisch möglich ist das die eigene Nummer erscheint wird durch die Telekommunternehmen geprüft. Ich hatte zum Glück noch keinen Anruf in dieser Art.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6733 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development