Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 1. Nov, 23:36
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 31. Okt, 23:47
Am kommenden Freitag den 2.11.12 eröffnet der Hausener Schäfer Rudolf M. wieder sein Wintereich in den Räumen der Eisdiele Vivaldi in der Friedrichstraße 67 in Balingen. Alle Jahre wieder kommt er in die schöne Stadt Balingen. Der Hausener sagte dass der Winter dieses Mal schneller war. Er betreibt seit 15 Jahren die Schäferei. Bis Ende Februar ist er in der schönen Stadt Balingen. Ich freue mich immer wieder wenn er kommt.
felixjetter - 31. Okt, 20:38
Am Sonntag betankte ein Mann gegen 11.00 Uhr an einer Tankstelle in der Tübinger Straße sein Auto mit Superbenzin im Wert von etwa 73 €. An der Kasse hat er bezahlte er nur die Tabakwaren. Das Auto wurde kurz danach an der Halteranschrieft festgestellt. Der Verantwortliche war nicht da. Die Ermittlungen sind im Gange.
felixjetter - 31. Okt, 20:33
In der Nacht zum Montag hat ein unbekannter Täter in der Inselstraße bei einer Bushaltestelle zur Ebertstraße einen Schachtdeckel aus gehoben. Er warf den Deckel anschließend in die Steinach. Ein weiterer Versuch ist gescheitert. Die Polizei Balingen sucht die Zeugen.
felixjetter - 31. Okt, 20:25
Auf ihrer Infomationstour machten zwei Beamte der Balinger Schutzpolizei und der Bundespolizei gestern im schönen Balingen halt. Sie informierten über die Zivilcourage. Sie reisen dabei mit den Regionalzügen quer durch den schönen Zollernalbkreis. Aber auch durch Tübingen und Sigmaringen fahren sie. Sie machen Werbung für die Aktion tu was. Während der Fahrt und an den Bahnhöfen stellten sie den Reisenden die Zivilcourage vor. Die Polizisten freuten sich über die Resonanz. Trotz den Herbstferien sind die Züge voll gewesen. Viele Fahrgäste konnten dann über das richtige Verhalten im Notfall aufgeklärt werden.
felixjetter - 31. Okt, 20:15
Weil sein Hänger überladen war kam am Montag ein 23-jähriger Autofahrer kurz nach 9.00 Uhr auf der B 27 kurz vor Abfahrt Pulvermühle von der Straße ab. Der Schaden der entstand ist rund 4000 Euro hoch. Der Anhänger geriet plötzlich auf der Fahrt nach Dußlingen ins Schlingern. Er schleuderte samt Mercedes von der Straße. Die B 27 musste teilweise gesperrt werden.
felixjetter - 31. Okt, 20:06
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 30. Okt, 23:15
Zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen hat ein unbekannter Täter in der Hölzlestraße sieben junge Ahornbäume umgesägt. Die waren zu einer Firma gepflanzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 700 €. Die Polizei Balingen bittet um Hinweise.
felixjetter - 30. Okt, 15:22
Am Freitag wurde in der berühmten Galerie der Balinger VHS die Ausstellung Was hat man Inneres mit mir zu tun eröffnet. 17 Teilnehmer zeigten ihre Werke. VHS Leiter Ottmar E. hat die Ausstellung eröffnet. Die Musiker Isabell W-R. und ihr Mann Hans R. machten die musikalische Umrahmung. Michl B. der Dozent der Studienkurse führte in die Ausstellung rein. Ich war live dabei und fand die Bilder schön. Die Werke kann man bis zum 14.4.13 noch sehen. Balingen hat die besten Ausstellungen in ganz Deutschland.
felixjetter - 30. Okt, 15:14
Die berühmte Seilerei M. in Balingen hört auf. Die Seilerei M. war das Reich von Gertrud R. Wenn man was Besonderes wollte musste man nur sie fragen. Das Geschäft wird mit einem großem Herzblut geführt. Gerade beginnt der Räumungsverkauf. Die Seilerei M. war die erste Adresse der Balinger Hausfrauen. In der Seilerei M. wurden bis zu 50 Meter langen Seile hergestellt. Das hohe Alter ließ Gertrud R. dazu führen das Geschäft zu schließen. Das Geschäft wurde 1926 von ihren Eltern eröffnet. Früher war neben der Seilerei M. die Konditorei S. Der Mann von Gertrud R. Erich starb 2006. Ich bin mal gespannt was dort reinkommen wird.
felixjetter - 30. Okt, 15:02
In einem Albstädter Stadtteil kam es nach dem ersten Schneefall diesen Winter zu Streitigkeiten wegen des Schneeräumens. Der, der die Anzeige gemacht hat beklagte sich das sein Nachbar am frühen Sonntagmorgen den Schnee vor und hinter sein Auto geworfen hatte. Der Übeltäter räumte dann den Schnee vom Fahrzeug weg. Er wunderte sich nur dass die Polizei kommen musste. Die Polizei wies den Mann der die Anzeige erstatten hatte daraufhin das solche Streitigkeiten die Polizei nie klärt.
felixjetter - 30. Okt, 14:54
Am Sonntagmorgen vertraute ein 64-Jähriger in Ebingen auf seine Sommerreifen. Er verursachte dann natürlich einen Verkehrsunfall. Er wollte an der Kreuzung Raidenstraße/Schützenstraße abbiegen. Sein Auto rutschte im Schneematsch auf ein Verkehrszeichen. Neben dem eigenen Sachschaden der 3 500 € hoch ist muss er auch noch Bußgeld zahlen. Das Bußgeld muss er zahlen da er keine Winterreifen drauf hatte. Ich würde nie im Leben im Winter mit Sommerreifen fahren das ist gefährlich. Also Liebe Leser, macht Winterreifen drauf wenn ihr es noch nicht habt.
felixjetter - 30. Okt, 14:47
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war draußen und drinnen. Es ist kalt geworden im Schnee war ich heute auch. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 29. Okt, 23:35
Am Samstag war ich beim Derby Spiel vom HBW Handball Balingen Weilstetten gegen Frisch auf Göppingen. Balingen spielte in der ersten Halbzeit laschi laschi. Kurz vor der Pause glich Benny H. zum 13:13 aus. Das war dann auch der Pausenstand. Nach der Pause zeigten die Balinger wer Herr im Hause ist. Am Ende haben die Balinger mit 29:25 gewonnen und belegen damit den 12ten Platz. Ich freue mich dass der HBW gut geworden ist und hoffe dass sie weiterhin in der ersten Liga bleiben. Balingen ist die beste Handballstadt in ganz Deutschland.
felixjetter - 29. Okt, 21:55
Am Sonntag wurde eine Polizeistreife in der Badstraße kurz nach Mitternacht von einem 23-Jährigen der am Fenster einer Gaststätte stand mit einer obszönen Geste beleidigt. Er bekommt nun eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft.
felixjetter - 29. Okt, 21:52
Am Samstag in den frühen Morgenstunden wurde eine Disko- Besucherin im Industriegebiet Gehrn mehrfach von einer anderen jungen Frau angerempelt. Als sie schließlich gegen 5.00 Uhr die Disko verließ hat die Unbekannte mit einem Haarspray ihr in die Augen gesprüht. Sie kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Die Täterin sei vermutlich eine Ausländerin. Sie fuhr mit zwei Begleiterinnen in einem dunklen BMW mit BL Kennzeichen davon. Die Polizei Balingen sucht nach Hinweisen.
felixjetter - 29. Okt, 21:40
Am Wochenende hat es geschneit was das Zeug hält. Am frühen Sonntagmorgen verlor gegen 3.00 Uhr ein Autofahrer zwischen Neukirch und Schömberg auf schneebedeckter Fahrbahn die Kontrolle. Sein Fahrzeug kam in einer langgezogenen Linkskurve ins Schleudern. Das Fahrzeug stürzte drei Meter in die Böschung hinab. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt.
felixjetter - 29. Okt, 21:35
Regina R. platziert in der schönen Stadt Balingen zu ersten Mal die Messe Sportwelten. An Allerheiligen wird die Messe eröffnet. Die Messe Sportwelten richtet sich an Menschen die gerne Sport treiben. Die Aussteller haben ein tolles Angebot dabei. Radler kommen auch auf ihre Kosten. Wer auf der Messe Tauchen lernen will kann das gerne tun ein Pool ist vor Ort und steht zur Verfügung. Es gibt auch ein tolles Bühnenprogramm. Der Mediziner Dr. Michael S. steht am ersten Messetag auf der Bühne. Das Thema lautet Begeisterung statt Burnout. Dr. Michael S. will Wege zur Erhaltung körperlicher und seelischer Gesundheit zeigen. Für die Wintersaison zeigen die Aussteller Skibekleidung. In der Sportwelten Küche geht es um gesunde Ernährung. Die Messe ist von Donnerstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr offen. Ich werde am Sonntag den 4.11.12-mal mit dem Rad hinfahren. Balingen hat die besten Messen in ganz Deutschland. Balingen ist auch die beste Messestadt in ganz Deutschland.
felixjetter - 29. Okt, 10:53
Heinz H. der Geschäftsführer von der IHK Reutlingen hat zum 50 Jährigen Bestehen der Stettner Firma Electro N. die Ehrenurkunde übergeben. Seniorchef Hugo N. (mein Großonkel) und seine Gattin Waldburga hatten das Elektrofachgeschäft vor einem halben Jahrhundert eröffnet. Inzwischen führen die Söhne Oliver und Florian N. den Betrieb weiter. Heinz H. war beeindruckt vom breiten Angebot des Familienunternehmens. Ich war schon mal dort den Hugo N. ist der Bruder meiner Oma. Ich freue mich und gratuliere denen auch ganz herzlich.
felixjetter - 29. Okt, 10:51
Der berühmte Ortsverband Balingen von Bündnis 90/Die Grünen laden zu einem offenen Treffen ein. Heute findet das Treffen um 19.30 Uhr im Gasthof L. statt. Ich gehe hin den auch die nicht Mitglied sind werden eingeladen.
felixjetter - 29. Okt, 10:51
Liebe Leser, Hier sind meine Termine von Heute bis Sonntag
29.10.12 19.30 Uhr Grünentreffen im Gasthof L.
30.10.12 10.40 Uhr Helmut R. zum Geburtstag eine Mail schreiben.
31.10.12 20.30 Uhr Bayern Spiel im Live Ticker im ZDF Viedeotext schauen.
31.10.12 20.15 Uhr Aktenzeichen XY ungelöst im ZDF schauen.
1.11.12 11.30 Uhr Auf den Friedhof gehen wegen Allerheiligen.
3.11.12 11.00 Uhr Wochenmarkt in der Innenstadt.
3.11.12 15.00 Uhr Tee und Kuchen in der Schumannstraße 9.
4.11.12 11.30 Uhr Sportwelten Messe auf Gehrn.
felixjetter - 29. Okt, 10:49
Liebe Leser,
Gestern konnte ich aufgrund einem Technischen Defekt nicht bloggen. Das war am Samstag im ZAK stand kommt jetzt rein. Habe es auf Word geschrieben. Das von heute kommt heute Abend rein. Ich bitte um Verständis euer Felix Jetter.
felixjetter - 29. Okt, 10:47
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war draußen und drinnen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 26. Okt, 20:56
Der berühmte Gemeinderat hat am Dienstagabend die geplanten Einnahmen und Ausgaben im Waldwirtschaftsjahr 201 beschlossen. Im kommenden Jahr wird der Verkauf von Holz von 165 000 € Euro erwirtschaftet. 12 545 Festmeter Holz sollen geerntet werden. Der Forstdirektor Michael K. ging auf die Ausgabenpunkte ein die sich auf insgesamt 665 000 € belaufen sollen. Das Fällen der Bäume kostet dann 210 100 €. Der Lohn des Personals schlägt sich mit 189 400 € zu Buche. Im Vergleich zum laufenden Jahr sind die Kosten für die Unterhaltung von Erholungseinrichtungen um knapp 12 000 € angesetzt. Der berühmte Trimm-dich-Pfad in Frommern soll im Winter auf Vordemann gebracht werden. Klaus H. von der CDU merkte dass die Waldarbeit intakt sei. Ich finde dass wir den schönsten Wald in Deutschland haben.
felixjetter - 26. Okt, 17:34
Am Mittwoch bog zwischen 7.15 Uhr und 7.30 Uhr ein Autofahrer mit einem dunklen VW Kombi von der Rosenfelder Straße in die L 415 in Richtung Geislingen. Er hat die Vorfahrt eines 17-jährigen Zweiradfahrers missachtet. Dieser bremste scharf und überschlug sich. Sein Leichtkraftrad rutschte über die Fahrbahn. Der Fahrer des VW Kombis setzte die Fahrt in Richtung Geislingen fort. Er kümmerte sich nicht um den Zweiradfahrer. Der 17-Jährige fuhr dann mit dem kaputten Zweirad nach Hause. Er wurde dann im neuen berühmten Balinger Krankenhaus ambulant Behandelt. Er hat leichte Verletzungen erlitten. Der Sachschaden ist 1700 € hoch. Die Polizei Balingen sucht nicht nur den fahrflüchtigen Fahrer des VW Kombis sondern auch Zeugen.
felixjetter - 26. Okt, 17:24
Sparkassenchef Marcus S. stellte im Kreistag den Jahresabschluss 2011 vor. Die Bilanzsumme stieg auf leicht 3,3 Millionen €. Es gab 350 Millionen € an neuen Krediten. Die berühmte Sparkasse Zollernalb sei nach wie vor der größte Wohnbaufinanzierer im Kreis. Marcus S. erwartet für 2012 ein ähnliches gutes Jahr als 2011. Der Druck auf die Zinsspanne wächst. Die Umsetzung beschäftigt 43 Mitarbeiter. Ich bin seit Jahren Kunde der berühmten Sparkasse Zollernalb und bin zufrieden.
felixjetter - 26. Okt, 17:15
Der frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi ist in einem Prozess um Steuerbetrug und Schwarzgeldkassen zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt worden. Ob es rechtskräftig wird ist noch offen. Berlusconi war einer von insgesamt elf Angeklagten in dem bereits vor sechs Jahren begonnenen Mediaset-Verfahren. Er soll persönlich in den 1990er Jahren in eine Kette fingierter Verkäufe verwickelt gewesen sein. Beim Verkauf von Fernsehrechten seines Unternehmens Mediaset seien die Kosten um hunderte Millionen Dollar aufgebläht worden, hatte der Mailänder Staatsanwalt Fabio De Pasquale argumentiert und dann Haftstrafen für alle elf Angeklagten beantragt. Ich finde es gut das Silvio Berlusconi in Haft ist. Jetzt kam raus das er nur ein 1 Jahr hat.
felixjetter - 26. Okt, 17:09
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war draußen und drinnen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 25. Okt, 22:09
Der berühmte Balinger Stadthallenchef Ulrich K. ist wütend. Er ist auf den Leiter des Balingers Rechnungsprüfungsamts Karlheinz A. wütend. Karlheinz A. geht übrigens bald in Rente und Andrea M. übernimmt sein Amt. Ulrich K. sagte in einem Gespräch mit dem ZAK das er den berühmten Gemeinderat nicht getäuscht habe. Wie ich bereits geschrieben habe legte Karlheinz A. dem berühmten Gemeinderat am Dienstag in der Sitzung den Bericht von 2010 vor. Karlheinz A. hat dann Vorwürfe gegen den Stadthallenchef Ulrich K. gemacht. Ulrich K. sagte das Umbuchungen in Höhe von rund 16 000 € vorgenommen wurden. Das Budget für die Gustav K. Ausstellung wurde entlastet. Es sollte gegenüber dem Gemeinderat als kleiner dargestellt werden. Ulrich K. spricht aber von Falschbuchungen. Wie es dazu kam konnte er nicht mehr sagen. Dass Ulrich K. von einigen Stadträten attackiert wurde hat ihn geschmerzt. Das finde ich auch daneben. Sie sagten dass er kein Gutsherr und städtischer Angestellter sei. Das Budget wurde um rund 250 000 überzogen. Ich finde es richtig das Ulrich K. wütend ist. Balingen hat die schönste Stadthalle in ganz Deutschland.
felixjetter - 25. Okt, 19:11
Ein Unbekannter hat zwischen Samstagabend und Sonntagmittag in der Waldstetter Straße in Frommern mit einem Luftgewehr 5 Mal auf 2 Rollläden eines Wohnhauses geschossen. Der Schaden ist rund 500 € hoch. Ob es derselbe Täter ist der in Rosenfeld auf Gebäude und Fenster geschossen hat (ich schrieb davon) kann die Polizei weder ausschließen noch bestätigen. Der Polizeiposten Frommern nimmt Hinweise entgegen.
felixjetter - 25. Okt, 18:57
Die Ursache für den Dachstuhlbrand in Schömberg steht fest. Wie ich am Montag geschrieben habe haben am Samstag rund 80 Feuerwehrleute aus Schömberg und den angrenzenden Gemeinden den Brand bekämpft. Der Dekan der katholischen Kirchengemeinde Oliver Pf. und seine Familie sind bei Verwandten untergekommen. Beide Wohnungen sind unbewohnbar. Der Hausbesitzer hat das Gebäude in den letzten Jahren liebevoll restauriert und eingerichtet. Die Frau von Oliver Pf. hat versucht den Brand selber zu löschen und kam mit dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung und Verbrennungen an der Hand in eine Klinik. In der Klinik wird sie noch behandelt. Die Polizei konnte noch nicht sagen wie hoch der Schaden ist. Ein hoher Renovierungsaufwand wird notwendig sein.
felixjetter - 25. Okt, 18:44
Mit dem Einbruch der Dunkelheit ist die Zeit der Einbrecher gekommen. Wenn die Tage kürzer werden beginnt die Saison der Wohnungseinbrecher. Die Polizei sagte dass die Einbrecher den Einbruch der Dunkelheit nutzen. Im Winterhalbjahr sind sie besonders aktiv. Am Sonntag ist bundesweiter Tag des Einbruchsschutzes. Die Menschen wollen für dieses Thema sensilisiert werden bevor es überhaupt zur Tat kommt. Wenn man die Einbrecher abschrecken will muss man nachts den Rollladen runter machen und keine Fenster gekippt lassen. Die Türen und Fenster können auch nachgerüstet werden. Je länger ein Einbrecher zum einsteigen braucht desto höher ist die Chance das er wieder abhaut. Die Polizei geht auch verstärkt auf Streife. Also Liebe Leser, nie einen Einbrecher rein lassen. Ich schließe meine Haustür immer ab.
felixjetter - 25. Okt, 18:28
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war draußen und drinnen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 24. Okt, 21:30
In der Nacht zum Montag schlug ein unbekannter Täter am Gebäude einer Firma in der Goethestraße eine Scheibe ein. Durch die gelang er ins Innere. Dort hebelte er einen Blechschrank auf. Es wurden mehrere Hundert Euro Bargeld gestohlen. Der Sachschaden ist rund 800 € hoch. Die Balinger Polizei bittet um Hinweise.
felixjetter - 24. Okt, 19:11
Am kommenden Freitag den 26.10.12 ist um 19.00 Uhr eine Ausstellungseröffnung in der berühmten VHS. Die Kunstschaffenden der Studienkurse stellen ihre Werke aus. Ich gehe live zur Eröffnung hin. Balingen hat die beste VHS von ganz Deutschland.
felixjetter - 24. Okt, 19:03
Der Rechungsprüfer Karlheinz A. sagte in seinem Bericht zur Jahresabrechung 2010 der Stadt Balingen dass die berühmte Stadthalle Balingens gute Stube sei. Sie ist auch weitaus eine defizitärste städtische Einrichtung schlecht hin. Er las gestern Abend in der Gemeinderatsitzung den Stadtoberhaupten der Verwaltung und den Gemeinderäten in Sachen Schulden die Leviten. Der Verlust der Gustav K. Ausstellung wurde um 22 700 € verkürzt. Ende 2010 hatte der Gesamtbereich der berühmten Stadthalle einen Verlust von zwei Millionen Euro zu Buche getragen. Die Stadträte darunter mein Vater Uwe J. von den Grünen sparten nicht an Kritik. Ulrich T. von der SPD sagte dass das Management nach Gutsherrenart ja höchst erfolgreich war. Die vom Gemeinderat letztes Jahr auferlegte Zuschussdeckelung von 1,65 Millionen € wurde von den Stadthallenverantwortlichen um rund 250 000 € überzogen. Ulrich T. von der SPD sagte dass es um das Geld von uns geht. Dr. Dietmar F. von der FDP will sowas verhindern. Er sagte auch dass wir vor vollendete Tatsachen gestellt wurden. Walter Z. von der CDU sagte das Schätzen alleine nicht genüge. Am Ende der Diskussion blieb es bei ausschließlich verbalem Missfallen. Sabine K. von der Balinger Frauenliste kündigte an das neun Gemeinderäte die Viertelmillion Euro ablehnen. 5 Gemeinderäte haben sich enthalten. Oberbürgermeister Helmut R. klärte zu vor die Nachfrage von Helga Z-F von der SPD auf. Sie sagte dass ein mehrheitliches Nein keine Auswirkungen mehr hätte. Das Geld sei längst ausgegeben. Helmut R. versprach für die Zukunft mehr Transparenz. Ich finde es gut was Helmut R. versprach.
felixjetter - 24. Okt, 18:33
Die Erd und Urnenbestattungen auf den berühmten Friedhöfen in Balingen und den Teilorten werden ab 2013 deier. Die Vorauskalkulation für das kommende Jahr beinhalte laut Stadtkämmerer Jürgen E. verschiedene Gebührenanpassungen. Man will einen möglichst hohen Deckelunsgrad erreichen. Die Friedhofsgebühren setzen sich aus Grabnutzungs Bestattungs und Leichenhallengebühren. Die Kosten für die Friedhofsanlagen werden anteilig auf diese drei Leistungsbereiche umgelegt. Wenn man die Leichenhalle benutzt muss man nach wie vor 150 € zahlen. Die Gebühr für die Bestattungen zum Beispiel das Ausheben eines Erdgrabes sei Laut Jürgen E. gesunken. Diese Arbeiten werden von städtischen Mitarbeitern ausgeführt. Die Grabnutzungs Gebühren werden deier. Urnengräber und Urnenstelen sind nach wie vor beliebt. Eine Erdbestattung wird 2013 1900 € kosten. Die Stadt verlangt für das Urnengrab 1250 €. Die Grabeinfassungen werden zusätzlich berechnet. Die Gemeinderäte darunter mein Vater Uwe J. von den Grünen wollen dass die Grabsteine keine Kinderarbeit sind. Die Räte haben dann zugestimmt. Ich finde es auch gut dass die Gebühren erhöht werden. Hier zwei gute Sprüche. ´s Leba und Sterba des keiert hat sam und s´Sterba ist halt deier.
felixjetter - 24. Okt, 17:13
Ein Unbekannter Täter hat in der Nacht zum Montag zwischen 3.15 Uhr und 3.30 Uhr in Leidringen ein Gebäude beschossen. Er zielte auf das 5 Meter hoch gelegene Schlafzimmer. Die äußere Scheibe der Isolierungsverglasung wurde beschädigt. Ein Geschoss hat die Lamelle eines herunter gekommenen Rollladens durchschlagen. Die Polizei hat vier Geschosse gefunden. Die Polizei schließt einen Zusammenhang mit einer Straftat in Bickelsberg nicht aus. Dort wurden 2 Stunden zuvor ein Schuss abgegeben. Die Polizei Rosenfeld sucht nach Hinweisen.
felixjetter - 24. Okt, 16:26
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war draußen und drinnen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 23. Okt, 22:41
In der Nacht von Sonntag auf Montag warf ein unbekannter Täter in der Straße Am Stettberg mit einem Stein ein Fahrzeugfenster an einem roten Fahrschulauto ein. Das Fahrschulauto ist ein VW Golf. Der Sachschaden ist 1500 € hoch. Die Polizei Balingen bittet um Hinweise.
felixjetter - 23. Okt, 19:53
Im Jahr 2013 kommt der berühmte Zollernalbkreis ins Schwabenalter. Dieser Geburtstag wird natürlich gefeiert das sagte gestern Landrat Günther Martin P. gestern im Kreistag. Heinrich H. der Präsident des Weltinstitutes der Sparkassen und ehemaliger Landrat vom Zollernalbkreis wird das Geburtstagsjahr eröffnen. Am 7.1.13 wird der von Berlin in seine alte Heimat reisen und beim Neujahrsempfang des Landkreises die Festrede halten. Ich schaue ob ich Zeit habe und gehe vielleicht hin.
felixjetter - 23. Okt, 19:45
Im Kreistag wurde gestern zwei Stunden lang gestritten. Das Gremium vermittelte gestern Abend im Eifer den Eindruck das Großprojekt Regio-Stadt Bahn stehe auf der Kippe. Was mitnichten auch der Fall war. Den raschen Einstieg in die Vorplanungen wurde einstimmig beschlossen. CDU Kreisrat und Ex Ob von Balingen Dr. Edmund M. sagte das man die Zollernalbbahn nicht abhängen kann. Der Landkreis Tübingen muss auch mit ins Boot. Hans Martin H. von der SPD musste heftig insistieren bis er eine Antwort bekam. Der Verkehrsamtsleiter Adrian S. verwies auf eine grundsätzlich positive Haltung. Lothar M. von den Freien Wählern wollte den Kauf der Talganbahn zu vertagen. Er sagte das der Kreis bereit sei das 13000 fache zu bezahlen. Die Stadt Albstadt hat vor 10 Jahren die Bahn für 1 € erwerben können. Der Gemeinderat lehnte es aber damals ab. Die SPD stellte sich an die Seite der Freien Wähler. Hans Martin H. sagte dass über jeden Baukäse berichtet wird. Albstadts Oberbürgermeister Dr. Jürgen G. sagte das Ebingen die Verantwortung der Verkehrssicherungspflicht für die Bahntrasse von Ebingen nach Onstmettingen nehmen will. Wolfgang H. und Uli M. von den Freien Wählern waren über das Verhalten von Dr. Jürgen G. irritiert. Sie warnten vor einem Kauf bevor er geklärt wurde. Die CDU die FDP und die Grünen haben über den Kauf der Talganbahn gestimmt. Damit ist es entschieden der Zollernalbkreis kauft die Talganbahn. Ich bin froh.
felixjetter - 23. Okt, 19:44