Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war draußen und drinnen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 22. Okt, 21:39

Das war die Werbung.
Foto: Felix Jetter.
So voll war die berühmte Balinger Innenstadt und das berühmte Gewerbegebiet Gehrn schon lange nicht mehr. Gestern schlenderten die Besucher darunter war ich mit meinem Freund Marius zu Tausenden durch die schöne große Kreisstadt Balingen. Der Grund war das die Sonne schien und es über 20 Grad warm war. Die Passanten sowie ich und Marius haben das sommerliche Wetter genossen. Zwar haben die Geschäfte erst um 13.00 Uhr geöffnet aber ab 11.00 Uhr war auf dem berühmten Marktplatz ein Schwäbisches Oktoberfest. Die Familien kamen auch auf ihre Kosten den für ihre Kinder war viel geboten. Der Klassiker blieb das berühmte Kinderkarusell. Ich fand es gestern schön und ich habe wieder meinen Herbst-Einkauf gemacht. Balingen ist die beste Einkaufsstadt in ganz Deutschland.
felixjetter - 22. Okt, 20:10
Am Samstag kurz vor Mitternacht hat ein 30-Jähriger Mann in der gemeinsamen Wohnung seine 28-Jährige Lebensgefährtin mit einer Schreckschusswaffe ins Gesicht geschlagen. Die Frau flüchtete dann anschließend aus der Wohnung ins berühmte City Parkhaus. Der Mann lief ihr natürlich hinterher. Dort kam es dann erneut zu Streitigkeiten. Die Frau konnte sich zum Glück durch Hilferufe auf sich aufmerksam machen. Passanten riefen dann die Polizei an. Der Mann flüchtete dann vor der Polizei. Mit Verletzungen im Gesicht und am Schienbein kam die Frau ins berühmte Klinikum Balingen. Der Schläger wird nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
felixjetter - 22. Okt, 19:59
Wie die berühmte Stadtverwaltung von Balingen informiert wird der Fahrbahnbelag in der Hirschbergstaße auf die gesamte Fahrbahnbreite von der Kreuzung Robert Wahl-Straße bis zur Kreuzung Charlottenstraße abgefräst und saniert. Die berühmte Firma St. wird morgen mit den Arbeiten beginnen. Die Bauzeit ist zwei Wochen lang. Der Verkehr ist dann einspurig in Fahrtrichtung Landratsamt/Stadthalle. In die andere Fahrtrichtung ist eine Umleitung ausgeschildert.
felixjetter - 22. Okt, 19:51
Ich schrieb ja gestern mit voller Begeisterung das Fritz Ku. von den Grünen neuer Oberbürgermeister von Stuttgart ist. Jetzt ist es auch für Susanne K. ebenfalls von den Grünen aus dem schönen Balingen soweit sie zieht in den deutschen Bundestag ein. Dem Umzug vom schönen Balingen ins tolle Berlin steht nix mehr im Wege. Für 9 Monate ist Susanne K. sicher im deutschen Bundestag. Sie könnte aber auch bleiben den am letzten Freitag wurde sie von den Rottweiler Grünen zur Bundestagswahl 2013 nominiert. Sie kandiert damit für den Wahlkreis Rottweil Tuttlingen. Ende November steht dann fest von welchem Platz aus sie antreten wird. Ich freue mich das Susanne K. von den Grünen im deutschen Bundestag ist. Ich hoffe dass sie einen guten Listenplatz bekommt. 2013 brauchen wir einen Wechsel von Schwarz Gelb zu Rot Grün. Angela M. darf nicht mehr gewählt werden sie bringt nur Pech.
felixjetter - 22. Okt, 19:34
Am Samstagmorgen gab es in Schömberg einen Großbrand. Passanten hatten kurz nach 11.00 Uhr eine Hausbewohnerin auf den Brand im Dachgeschoss aufmerksam gemacht. Das Haus mit zwei Wohnungen in der Kirchgasse 1 in Schömberg wird von einer 67-Jährigen Schömbergerin und ihrem Sohn der 43 Jahre alt ist und dessen 40 -Jähriger Ehefrau bewohnt. Alle drei Bewohner konnten das Haus zum Glück verlassen. Die Ehefrau des Sohnes versuchte den Brand selber zu löschen. Sie zog sich dabei eine leichte Verletzung an der Hand zu. Sie und ihr Mann wurden mit einer Rauchvergiftung ins neue berühmte Balinger Krankenhaus gebracht. Die 67-Jährige kam wegen Herzrasen auch ins neue berühmte Balinger Krankenhaus. Die DRK-Bereitschaft Schömberg hatte die Erstversorgung gemacht. Die DRK-Helfer aus Geislingen waren vor Ort. Während der Löscharbeiten stieg eine beißende Rauchwolke über die Altstadt von Schömberg hinaus. Wegen der Gefahr das andere Häuser und die Stadtkirche auch Feuer fangen könnten war ein großes Aufgebot von Wehren vor Ort. Die Einsatzleitung hatte der Kreisbrandmeister Joachim R. Der Brand war nach rund 50 Minuten unter Kontrolle. Neben den Wehren aus Schömberg und Schörzingen waren folgende Wehren auch vor Ort. Die Wehr aus Dotternhausen die Wehr vom Oberen Schlichemtal die Wehr aus Balingen mit einer Drehleiter und die Rottweiler Wehr. Der Schömberger Bürgermeister Karl Josef S. hat das Geschehen mit großer Sorge beobachtet. Das Gebäude ist vorerst unbewohnbar. Die Schömberger Feuerwehr hielt die Brandwache. Die Ermittlungen zur Brandursache und zum Schaden dauern noch an.
felixjetter - 22. Okt, 19:15
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war draußen und drinnen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 21. Okt, 22:55
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag
23.10.12 20.45 Uhr Live Ticker von Bayern CL Spiel in der ARD.
24.10.12 18.00 Uhr Termin bei Dr. Walter N. Zahnarzt.
25.10.12 17.00 Uhr Putzen Fischerstraße 13.
26.10.12 19.00 Uhr Vernissage in der VHS.
27.10.12 von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der genießBar schaffen.
27.10.12 19.00 Uhr HBW Spiel gegen Frisch auf Göppingen in der Sparkassen Arena.
28.10.12 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der genießBar schaffen.
felixjetter - 21. Okt, 22:49
Rund 900 Menschen sind in den vergangenen 12 Jahren ins schöne Balingen gezogen. Am Freitag folgten sie auf die Einladung von Oberbürgermeister Helmut R. zum Neubürgerempfang. Helmut R. stellte die Große Kreisstadt an der Eyach vor und ließ alle herzlich Willkommen. Ich freue mich dass es Neubürger gibt. Balingen ist eine Stadt wo man gut wohnen kann und sich wohlfühlen kann. Balingen ist die schönste Stadt von Deutschland.
felixjetter - 21. Okt, 21:42
Am Donnerstag griffen zwei Unbekannte gegen 8.00 Uhr beim ABA-Gebäude einen 15-Jährigen Jugendlichen von hinten an. Als dieser sich umdrehte hat ein Täter ihm mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der andere Täter trat ihn mit dem Fuß in den Bauch. Die Täter flüchteten nach der Attacke in Richtung Stadtmitte. Der erste Täter ist 1,90 Meter groß und hatte schwarze halblange Haare mit Gel. Er war 16 bis 18 Jahre alt. Der zweite Täter ist 1,80 Meter groß und hatte braune mittellange Haare. Er war auch 16 bis 18 Jahre alt.
felixjetter - 21. Okt, 21:35
Das die Eyach-Arkaden das schöne Balingen verändern wollen ist gewollt und freut mich auch sehr. In diesem Quartal wird das alte Strasser -Areal abgerissen. In Ebingen gibt es bereits einen H und M und Ebingen geht leider als Sieger hervor in Sachen ähnliches Projekt. Diese Nutzer kommen in die Eyach -Arkaden und damit ins schöne Balingen. Media Markt Drogeriemarkt Müller New Yorker und ein Café namens MyShoes. Ob H und M kommt ist noch nicht sicher. Die Fachmärkte sind auf zwei Etagen vorgesehen. Im zweiten und dritten OG sind Praxen und Büros vorgesehen. 29 Wohnungen der berühmten Wohnbau sind auch vorgesehen. Das tolle Projekt ist eine Ko-Produktion zwischen Activ Group und der Balinger Wohnbau. Baudezernet Ernst S. hält das Projekt für Balingen als notwendig. GMA begleitet Balingen seit Jahren als Einkauftsstadt. Die Kunden wollen ein Einkaufserlebnis haben. Balingen steigert sich auch dann als Einkaufsstadt was gut ist. Laut dem Ludwigsburger Gutachten würde Balingen als Einkaufsstadt künftig Kunden aus dem Norden ins schöne Balingen locken. Die Drogeriekette Müller zieht auf 1900 Quadratmetern ein. Mit den Eyach-Arkaden wird der Charakter der Einkaufsstadt gestärkt. Die Kölzer Gutachter gehen von 2800 Kunden aus. Im Frühjahr 2013 wird mit dem Bau begonnen. 2014 soll es fertig sein. Ich werde die Arbeiten verfolgen. Balingen ist die beste Einkaufsstadt in ganz Deutschland.
felixjetter - 21. Okt, 21:08
Fritz Ku. von den Grünen ist jetzt Oberbürgermeister von Stuttgart. Er hat die Wahl mit 52,9 % gewonnen. Damit kommt Susanne K. aus Balingen in den Bundestag. Ich freue mich sehr.
felixjetter - 21. Okt, 19:39
Während der Umzugsphase vom Krankenhaus Balingen vom Alt in den Neubau wurde von einem ZDF Kamerateam begleitet. Eine 45 minütige Doku wir am morgigen Montag um 10.15 Uhr auf zdf info ausgestrahlt. Ich werde es bei meinen Eltern am Dienstag anschauen. Die nehmen es auf. Oder wenn ich Zeit habe schaue ich es mir am Montagabend in der ZDF Mediathek an.
felixjetter - 21. Okt, 19:11
Die Suche nach einer 74-Jährigen Frau in Onstmettingen hat am Freitagabend gegen 19.00 Uhr ein glückliches Ende genommen. Die Frau kam wohlbehalten ins Pflegeheim zurück. Seit Donnerstagabend wurde die 74 -jährige gesucht.
felixjetter - 21. Okt, 19:02
Das berühmte Festival Sackpfeifen in Schwaben ist eröffnet. Oberbürgermeister Helmut R. hat sich am Freitagabend beim Empfang in der berühmten Stadthalle verneigt. Helmut R. schwärmte und sagte das wir der Mittelpunkt von Europa sind. Wir gehören in Europa alle zusammen. Das Sackpfeifen in Schwaben ist das größte Dudelsackfestival der Welt. Gestern haben sie auch auf dem berühmten Marktplatz als der berühmte Wochenenmarkt war tolle Musik gespielt. Ich war gestern Morgen live dabei und fand es toll. Balingen ist die beste Musikstadt in ganz Deutschland.
felixjetter - 21. Okt, 18:55
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war draußen und drinnen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 19. Okt, 23:41
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag schlug ein Unbekannter am Gebäude der berühmten Stadtbücherei Balingen in der Wilhelmstraße mit einem großen Wackerstein ein Fenster neben dem Eingangsbereich ein. Der Täter ging dann gezielt an die berühmte Theke. Er entwendete dort E-Books mitsamt den Aufbewahrungstaschen sowie rund 240 €. Die Polizei Balingen bittet um Hinweise. Ich finde es unmöglich in eine Bücherei einzubrechen. Dort leiht man Bücher aus sonst nix aus amen.
felixjetter - 19. Okt, 21:13
Gestern hat Harry J. der Leiter vom Amt für Familie Bildung und Vereine im Zollernschloss 30 Schülerinnen und Schüler der Wilfrid´s Catholic High School in West Yorkshire England begrüßt. Das berühmte Balinger Gymnasium pflegt seit 1990 die Partnerschaft. Auf diese Weiße können die Gastschüler die Sitten und so in einem anderem Land kennenlernen. Harry J. betonte dass es auch immer wieder neue Freundschaften gibt. Der Amtsleiter bedankte sich bei den englischen Lehrern Karl R. Steven T. und Nicola C. sowie Carola E. vom berühmten Gymnasium Balingen. Die Schüler haben seit ihrer Anreise viel vom schönen Baden-Württemberg gesehen. In ihren Gastfamilien können sie die schönste Umgebung von Deutschland sehen. Damit ist das schöne Balingen und die Umgebung gemeint. Am Montag gehen sie abends wieder ins kalte England. Balingen hat die besten Austauschschüler in ganz Deutschland.
felixjetter - 19. Okt, 20:57
Die Gesundheitstage Balingen die am 16 und 17.2.13 in der berühmten Volksbankmesse sattfinden werfen ihre Schatten voraus. Pünktlich zur berühmten Fastenzeit dreht sich in der berühmten Volksbankmesse bei den berühmten Gesundheitstagen Balingen alles um die Gesundheit. Auch Oberbürgermeister Helmut R. ist vor Ort. Die berühmte VHS präsentiert das Forum Balingen plus. Der berühmte HGV Infomiert über Balingen speckt ab! Ich werde wenn ich Zeit habe die Messe besuchen. Balingen ist die beste Messestadt in ganz Deutschland.
felixjetter - 19. Okt, 20:43
Von Montag den 22.10.12- bis einschließlich Dienstag den 30.10.12 wird die Landestrasse 440 am berühmten Lochenpass gesperrt sein. Die Verkehrsregelung erfolgt über eine Ampelanlage. Der Grund für die Sperrung seinen Holzfällarbeiten. Die Arbeiten dienen der Vehrkehrssicherung. Bei manchen Bäumen gibt es Mängel. Die Autofahrer werden gebeten sich etwas Zeit für die Strecke einzuplanen.
felixjetter - 19. Okt, 20:33
Am Mittwochvormittag kurz nach 7.45 Uhr fuhr ein 38-Jähriger mit seinem VW Bus von Weilstetten in Richtung Balingen auf der falschen Spur. Im Bereich der Brückenbaustelle kam er fälschlicherweise auf die Gegenfahrbahn der B 463. Obwohl ihm eine Vielzahl von Fahrzeugen auf der zweispurigen Fahrbahn entgegen kamen fuhr er weiter. Als er am Ortsanfang von Balingen bemerkte er seinen Irrtum. Er fuhr vor dem Schnellrestaurant links auf die Wiese. Wie durch ein Wunder passierte kein Unfall. Zeugen und Fahrer die Gefährdet wurden sollen sich beim Polizeirevier Balingen melden.
felixjetter - 19. Okt, 20:19
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war ich nach langem wieder draußen und drinnen. Der Verband ist endlich weg juhu. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 18. Okt, 23:31
Aus dem kleinen Haus das bei der Brücke in der Nähe vom Haus an der Eyach ist wird eine Gastronomie. In dieser Woche wird es abgerissen. Ich verfolge es. Ich freue mich immer auf neue Sachen in der schönen Stadt Balingen.
felixjetter - 18. Okt, 22:58
Am Dienstag wird in der berühmten Gemeinderatsitzung die Vorschläge der GPA Prüfer im berühmten Stadthallen Büro vorgestellt. Die Prüfer haben 30 Seiten Papier erstellt. Kämmereichef Jürgen E. und Stadthallengeschäftsführer Ulrich K. werden es auf drei DIN A-4 Seiten am Dienstag vorstellen. Man will zusammen mit der Stadtkämmerei eine Kosten und Leistungsrechnung aufbauen. Die Sitzung findet nicht wie immer in der berühmten Stadthalle statt sondern um 17.00 Uhr in der Turn und Festhalle Frommern. Ich kann aus privaten Gründen leider nicht Teilnehmen aber alles was im ZAK steht und öffentlich ist werde ich bloggen.
felixjetter - 18. Okt, 22:49
Gestern waren die Gemeinderäte darunter auch mein Uwe J. von den Grünen im Wald. Balingens Forstamtsleiter Michael K. führte die Stadträte und Oberbürgermeister Helmut R. durch den Waldumgang. Der SPD Stadtrat und Ortsvorsteher von Weilstetten Kurt H. brachte in punkto Mountainbike den Ärger der Jägerschaft zum Ausdruck. Revierförster Siegfried G. sagte dass den Wald jedermann betreten darf. Es kann schon mal vor kommen dass die Jäger um 2.00 Uhr morgens auf einen Spaziergänger mit Stirnlampe treffen. Das ist leider nicht verboten. Ich finde dass wir im Zollernalbkreis die schönsten Wälder haben.
felixjetter - 18. Okt, 22:35
Wenn Fritz Ku. am Sonntag in Stuttgart zum ersten Grünen Oberbürgermeister gewählt wird würde Susanne K. auch von den Grünen im Bundestag nachrücken. Susanne K. fiebert dem kommenden Sonntag entgegen. Am 21.10.12 wird in Stuttgart der neue Oberbürgermeister gewählt. Wenn es tatsächlich der Grüne Fritz Ku. schaffen sollte was ich auch hoffe würde Susanne K. die letzten 9 Monate in den berühmten Bundestag nachrücken. Dass sie die Chance auf das Mandat bekommt liegt daran dass inzwischen alle Grünen einen Listenplatz zwischen 12 und 18 belegt haben. Die Kandidaten die auf den ersten 11 Landeslistenplätzen waren schafften es 2009 in den berühmten Bundestag. Jetzt kommt der Listenplatz 19 dran. Auf dem landete 2009 Susanne K. Susanne K. sagte dass sie den Sonntag als normalen Tag verbringen wird. Sie wird abends über das Internet um 19.00 Uhr das Schicksal von ihr und Fritz Ku. begleiten. Für alle Fälle hat Susanne K. schon einen Zeitplan. Von Heiligabend an wäre sie dann in Berlin. Denn dann wäre sie von ihrer Tätigkeit an der Schule freigestellt. Sie redete auch schon mit den Mitarbeitern im Bundestag. Morgen Abend wird sich Susanne K. im Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen auf das Direkt Mandat 2013 in den Bundestag bewerben. Die Landeslisten-Nominierung Anfang Dezember wird für Susanne K. viel entscheidender. Ich werde am Sonntag nach der Lindenstraße im SWR Fernsehen im Videotext nach dem Ergebnis schauen. Im Falle eines Fritz Ku. Sieg werde ich mit Alkoholfreiem Sekt anstoßen. Susanne K. kenne ich persönlich. Ich bin auch für einen Wechsel im Bund 2013 und zwar für Rot Grün. Angela M. macht nur noch Blödsinn.
felixjetter - 18. Okt, 22:13
Das berühmte Nachtcafé im SWR widmet sich am morgigen Freitag den 19.10.12 der Frage ob wahre Schönheit wirklich von innen kommt. Beginn ist um 22.00 Uhr. Zu Gast bei Wieland B. ist das aus Rosenfeld stammende international erfolgreiche Topmodel Karolin W. Sie avancierte zum gefeierten Nachwuchsstar der Modelbrance. Heute erobert sie Laufstege. Ich freue mich das sie zu Gast im berühmten Nachtcafé ist.
felixjetter - 18. Okt, 22:05
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war ich den ganzen lieben Tag im Haus. Ob Uwe den Verand weggemacht hat. Morgen mehr. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 17. Okt, 23:45
Am Dienstag wurde in der Bahnhofstraße gegen 3.00 Uhr eine 51-jährige Autofahrerin kontrolliert. Sie hatte ihre Nebelscheinwerfer unerlaubt in Betrieb. Die Fahrerin hat sich bei der Kontrolle völlig distanzlos verhalten. Sie beschwerte sich über den Kontrollvorgang. Nach verbalen Attacken ließ sie ihren Hund raus der gleich zu den Polizeibeamten rannte. Erst nach einer energischen Aufforderung brachte sie das Tier zurück. Sie folgte dann den Anweisungen der Beamten. Sie zeigte auch ihren Erste-Hilfe-Material Koffer der vor 5 Jahren abgelaufen war. Im Anschluss hat sie sich auch ungebührlich verhalten. Die Frau wurde dann schriftliche verwarnt. Die Führerscheinstelle wird auch über das Verhalten Infomiert.
felixjetter - 17. Okt, 20:48
Die schöne Stadt Balingen lädt am kommenden Sonntag mal wieder zum berühmten Einkaufssonntag ein. Von 13.00 -18.00 Uhr haben die Geschäfte offen. Ab 11.00 Uhr ist auf dem berühmten Balinger Marktplatz ein Oktoberfest. Dort wird passende Musik im Biergarten gespielt. Jeder der in einer Tracht kommt erhält eine Überraschung. Die AOK hat einen Infostand. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderkarussell ein Pony Reiten und Kutschfahrten. Die berühmte Märchenerzählerin Sigrid M. wird die Kinder auch Unterhalten. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Ich freue mich und werde wie jedes Jahr meinen Herbst-Großeinkauf machen. Balingen ist die beste Einkaufsstadt in ganz Deutschland. Morgen kommt die Werbung rein.
felixjetter - 17. Okt, 20:40
Am Montag fuhr ein 49-jähriger Rollerfahrer gegen 9.00 Uhr auf die Kreisstraße 7126 von Balingen kommend in Richtung Engstlatt. In Höhe des berühmten Hubschrauberlandeplatzes kam er aufgrund seiner Alkoholeinwirkung von der Fahrbahn ab. Er geriet auf dem Grünstreifen ins Schlingern und hat einen Straßenleitpfosten beschädigt. Danach kam er auf die Fahrbahn zurück wo der Roller ins Rutschen geriet. Er kam dann abermals von der Fahrbahn ab. Der Roller überschlug sich und kam im Grünstreifen zum Stehen. Der Fahrer wurde schwer verletzt und musste stationär im neuen berühmten Balinger Krankenhaus aufgenommen werden. Nach einer Blutentnahme wurde der Führerschein behalten. Der Sachschaden am Roller ist rund 800 € hoch. Der Schaden am Leitpfosten ist etwa 50 € hoch.
felixjetter - 17. Okt, 20:30
Mit der Ankündigung einen Gewinn in Höhe von 59 999 € ausbezahlt zu bekommen wurde in Albstadt ein Ehepaar um mehrere hundert Euro erleichtert. Der unbekannte Täter stellte den Geschädigten die Gewinnsumme telefonisch in Aussicht. Die Summe stamme wohl von einem Gewinnspiel an dem das Ehepaar teilgenommen hätte. Die Unkosten hätten sie im Voraus zahlen sollen. Das Ehepaar gab dann mehrere persönliche Indentifikationsnummern vom einem elektronischen Zahlungssystem an den Betrüger weiter. Aus der Gewinnübergabe wurde nix und der Betrüger freute sich über das Geld. Immer wieder wird vor dieser Masche gewarnt. Besonders wenn die Gewinnübergabe an Bedingungen geknüpft ist. Wie in diesem Fall müssen eigentlich die Alarmglocken läuten. Gewinne sollte man nur annehmen wenn man auch bewusst an dem Gewinnspiel teilgenommen hat. Ich mache nie bei einem Gewinnspiel mit sowas ist nicht gut. Liebe Leser, hier könnt ihr euch Infomieren www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/gewinnversprechen.html
felixjetter - 17. Okt, 20:09
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war ich den ganzen lieben Tag im Haus. Morgen macht Uwe den verband weg vielleicht darf ich dann wieder raus. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 16. Okt, 23:25
Vor zwei Jahren haben die beiden auch zusammen gesungen. Am Samstag den 17.11.12 kommt Kathy K. um 19.00 Uhr wieder ins schöne Balingen in die berühmte Stadtkirche. Gemeinsam mit dem berühmten Balinger Gospelchor möchte sie das Publikum begeistern. Der berühmte Balinger Gospelchor breitet sich schon seit Anfang 2012 mit seiner Chorleiterin Juandalynn A. auf das tolle Konzert vor. Der berühmte Gospelchor konnte auch neue Mitglieder gewinnen. Seit 12 Jahren gibt es den berühmten Balinger Gospelchor. Kathy K. ist bekannt durch die berühmte The K. Family. Wer hin möchte kann beim Zollernalbkurier Karten kaufen. Ich kaufe morgen oder am Donnerstag eine Karte wenn ich zur Arbeit fahr. Ich finde das Balingen den tollsten Gospelchor in Deutschland hat.
felixjetter - 16. Okt, 17:47
Eine seit Sonntagnachmittag vermisste Frau wurde kurz nach 15.00 Uhr von Kräften der DRK Rettungshundestaffel Zollernalb in einem Waldgebiet zwischen Belsen und Bodeslshausen gefunden. Die Vermisste war stark untergekühlt. Sie kam dann in eine Tübinger Klinik.
felixjetter - 16. Okt, 17:34
Dem Ordnungsdienst der schönen Stadt Balingen fielen am Samstag gegen 21.30 Uhr zwei Mädchen in der Balinger Innenstadt auf. Eine 15-jährige konnte sich aber kaum noch auf den Beinen halten. Sie sackte immer wieder zusammen. Sie war natürlich auch nicht ansprechbar. Sie kam dann mit dem Verdacht auf eine Alkoholvergiftung auf die Innere Stadion des neuen Balinger Krankenhauses. Die weiteren Ermittlungen ergaben dass sie innerhalb kurzer Zeit mehrere Becher Wodka getrunken hat.
felixjetter - 16. Okt, 17:26
Am Sonntagabend hat ein 42-Jähriger Mann in Bad Saulgau eine Tankstelle mit Benzin übergossen und drohte sie anzubrennen. Der Angestellte der Tankstelle rief sofort die Polizei an. Die Feuerwehr sperrte dann das Gelände ab. Die Polizei hat den Lebensmüden Mann festgenommen. Er kam dann in eine Psychiatrie.
felixjetter - 16. Okt, 17:18
Am morgigen Mittwoch den 17.10.12 besucht der Landespräsident Guido W. die Bundeswehr in Stetten am kalten Markt. Er besichtigt in Begleitung von Abgeordneten das Zentrum für Kampfmittelbeseitigung. Der Besuch ist der Ausdruck der Verbundenheit des Landtages. Im Rahmen ihrer politischen Tätigkeit führen die Vertreter aller Fraktionen des Landtages von Baden-Württemberg Truppenbesuche an Verschiedenen Standorten im Land durch. Ich finde die Bundeswehr auch gut.
felixjetter - 16. Okt, 17:12
Gestern gab es gegen 20.00 Uhr einen außergewöhnlichen Transport. Er sorgte für Verkehrsbehinderungen auf der Strecke zwischen Schömberg und Weilstetten. Die Schwerlastzüge hatten die Fertigteilstützen für die Brücke an der B 27 Auffahrt in Weilstetten geladen. Die Polizei sicherte den Weg. Der Polizeisprecher Peter M. sagte zu den Tiefladern Ungetüm. Die Transporter waren wegen ihrer Breite als Geisterfahrzeuge auf der B 27 und L 442 unterwegs. Der Konvoi brauchte 30 min für die 10 Kilometer lange Strecke von Schömberg bis zur Baustelle nach Weilstetten. Die Auffahrt ist heute noch wegen des Aufbaus gesperrt. Die Umleitung führt durch Frommern.
felixjetter - 16. Okt, 17:01
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war ich den ganzen lieben Tag im Haus. Bei Frau Dr. W. in Engstlatt. Die ist mir mir zufrieden. Habe jetzt einen leichten Verband und darf morgen und übermorgen noch nicht raus. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 15. Okt, 23:36
Nachdem ein Streit um eine Zigarette am Samstag in einem Zug gegen Mitternacht zwischen Sigmaringendorf und Sigmaringen eskalierte kam es zu einer heftigen Schlägerei. Die Männer die beteiligt waren sind zwischen 16 und 21 Jahre alt. Die Polizei konnte am Bahnhof in Sigmaringen zwei Beteiligte ordnen. Einer der beteiligten hat die kompletten Vorderzähne verloren. Beide Männer kamen ins Sigmaringer Krankenhaus. Dort trafen auch die anderen Kontrahenten ein. Die Polizei ermittelt nun wegen wechselseitiger Körperverletzung.
felixjetter - 15. Okt, 20:12
Am Samstag wurde gegen 18.00 Uhr am Busbahnhof ein total betrunkener 55-Jähriger Mann aufgegriffen. Da der Mann seinen Heimweg nicht mehr richtig antreten konnte wurde er auf richterliche Anordnung zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen. Seinen Rausch schlief er im Balinger Polizeirevier aus.
felixjetter - 15. Okt, 20:05
Am Sonntagmorgen schlugen vor einer Balinger Diskothek um 4.00 Uhr zwei unbekannte Männer grundlos auf einen 22-Jährigen Mann ein. Der 22-Jährige ging zu Boden und wurde von den beiden Angreifern mit Schuhen ins Gesicht getreten. Er wurde dann ärztlich behandelt. Die Polizei Balingen will Hinweise haben.
felixjetter - 15. Okt, 20:02
In der Nacht zum Sonntag schlug eine Alarmanlage exakt um 3.53 Uhr in einem Getränkemarkt aus. Als der Inhaber kam stand das Geschäft wie auch ein Pkw der vor dem Geschäft stand in hellen Flammen. Die Feuerwehr die gerufen wurde rückte dann sofort aus. Sie löschte den Brand. Nach dem das Feuer gelöscht war setzte die Kripo mit ihrer Ermittlungsarbeit an. Es stellte sich heraus dass zunächst ein BMW in Brand geraten war. Die Flammen gingen dann auf das Gebäude über. Der komplette Bürotrakt wurde zerstört. Der Pkw brannte auch komplett aus. Ob es Brandstiftung oder ein technischer Defekt war nicht noch nicht klar. Der Schaden ist eine sechsteilige Zahl.
felixjetter - 15. Okt, 19:50
Die berühmte Hechinger Kneipennacht verlief relativ ruhig. Zwei betrunkene Personen wurden lediglich gemeldet. Ein Passant hat einen 21-Jährigen schlafend in der Neustraße gefunden. Er wurde dann vom DRK ins Krankenhaus gebracht. Ein 18-Jähriger viel wegen seiner starken Alkoholisierung in einem Linienbus auf. Als die Eltern ihn abholten randalierte er derart im Auto seiner Eltern. Diese suchten dann das Polizeirevier Hechingen auf. Der 18-Jährige schlief seinen Rausch in der Zelle aus. In den frühen Morgenstunden wurden ein Mann und eine Frau als sie zu Füß auf dem Heimweg einer Disko waren von einem Paar nach Zigaretten angesprochen. Da sie keine Kippen dabei hatten schlug die eine Frau plötzlich auf die andere Frau. Der Mann traktierte den anderen Mann mit der Faust. Ein dritter Täter kam dann hinzu und mischte sich ein. Das Trio kam unerkannt und die beiden Opfer wurden zum Glück nur leicht verletzt.
felixjetter - 15. Okt, 19:27
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von morgen bis Sonntag.
15.10.12 21.00 Uhr 52ger Film von Sabine G-J runterladen in der Fischerstraße 13.
16.10.12 20.30 Uhr Deutschland gegen Schweden in der ARD schauen.
20.10.12 16.00 Uhr Kaffee und Tee in der Schumannstraße 9.
21.10.12 von 11.00 Uhr bis 15.30 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Balingen.
felixjetter - 14. Okt, 22:47
Am kommenden Mittwoch den 17.10.12 um 19.00 Uhr liest Gerd S. aus seinem Roman Stiefels Stein in dem Kaffeewerk genießBar vor. Bei uns kann man auch die Karten kaufen sowie in der Buchhandlung R. und bei der VHS.
felixjetter - 14. Okt, 21:39
In der Nacht zum Donnerstag wurden bei einem Autohändler in der Charlottenstraße 7 Autos jeweils an der Längsseite zerkratzt. Der Sachschaden beträgt 3000 €.
felixjetter - 14. Okt, 21:30
Am Freitag hat das berühmte Balinger Oktoberfest seine Pforten geöffnet. Es war das erste Oktoberfest in der schönsten Stadt Deutschlands. Ich war live dabei als Bürgermeister Reinhold S. mit drei Schlägen das Fass anstach. Reinhold S. sagte das das Balinger Oktoberfest gemütlicher ist als das in München. Am Freitagabend haben die Dirndelknacker für tolle Musik gesorgt. Leider konnte ich gestern Abend und heute nicht teilnehmen. Heute ging es zu Ende. Aber ich hoffe dass es 2013 wieder ein Oktoberfest gibt. Ich finde dass man in Balingen gut feiern kann. Balingen hat die besten Feste in ganz Deutschland.
felixjetter - 14. Okt, 21:22
Die Polizei registriert wieder vermehrt Fälle bei denen Telefonbetrüger versuchen ältere Leute hauptsächlich aus Russland das Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Masche ist immer die gleiche. Ein Mann ruft meistens an und sagt den Opfern dass ein Verwandter oder ein Enkel einen Unfall hatten. Die Opfer werden zur sofortigen Zahlungen aufgefordert. Liebe Leser, passt also auf. Es kann auch mal Deutsche treffen. Liebe Grüße euer Felix Jetter.
felixjetter - 14. Okt, 21:11
Stella K-E die Bundestagskandidatin der SPD im Wahlkreis 295 Zollernalb Sigmaringen und ihr Ehemann Alexandros E. wurden mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Bilkay Ö. die Ministerin für Integration hat die Auszeichnung überreicht. Stella K-E und ihr Mann Alexandros E bringen sich ehrenamtlich ein. Stella K-E und ihr Mann Alexandros haben in Weinheim ein gemeinsames Restaurant. Das Ehepaar lädt seit 24 Jahren einmal im Jahr zum Benefizessen ein. Es ist zu Gunsten von behinderten Menschen. Ich finde so was gut.
felixjetter - 14. Okt, 20:50
Die Kripo Ebingen hat jetzt eine Ermittlungsgruppe zum Raubüberfall an der Rewe Tankstelle in Ebingen eingerichtet. Am Mittwoch drang ein Täter mit einer Pistole kurz nach 15.00 Uhr in den Kassenraum der Rewe Tankstelle (ich schrieb davon). Er bedrohte eine Angestellte mit einer Waffe. Er erbeutete dann das Geld was auf dem Tisch lag. Der Täter kann sich auch als Anhalter auf der B 463 in Richtung Balingen oder Sigmaringen aufgehalten haben. Die Polizei Ebingen sucht nach Hinweisen.
felixjetter - 14. Okt, 20:38