Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute durfte ich wieder raus und war aber nur 2 Stunden draußen. Mir geht es super gut. Gestern war ich bei Frau Dr. W. und die ist von mir begeistert. Am Montag muss ich wieder hin. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 13. Okt, 23:26
Die Stautklappen des Balinger Eyach Wehrs sind zwar erst 12 Jahre alt. Aber jetzt kommen sie langsam in die Jahre. Der Steinschlag bei Hochwasser lässt die Klappen korrodieren. Es wurden jetzt Rostflecken an den Klappen festgestellt. Stadtbaumeister Ernst S. sagte im Technischen Ausschuss dass die Klappen saniert werden. Manch ein Stadtrat hat sich gewundert. Neue Klappen würden 45 000 € kosten. Die Verwaltung geht davon aus das die neuen Klappen die nächsten 20 Jahre überleben.
felixjetter - 12. Okt, 18:13
Heute Abend findet das erste Balinger Oktoberfest statt. Um 19.00 Uhr ist der Einlass. Um 20.00 Uhr macht Oberbürgermeister Helmut R. den Fassanstich. Ich gehe live hin und höre mir die Dirndelknacker an die heute Abend Musik machen. Um 18.40 Uhr fahr ich los.
felixjetter - 12. Okt, 18:12
Die Jusos standen letzten Samstag mit der Frage Was willst du für Deine Stadt auf dem Marktplatz. Auf dem Plakat steht zum Beispiel das man weniger Müll in Balingen haben will, das Balingen noch grüner wird, das die Fußgängerzone größer wird und das die Berühmte Stadtkirche Wahrzeichen bleibt. Gestern stellten die Jusos im Beisein der SPD Bundestagskandidatin Stella K-E Oberbürgermeister Helmut R. ihr Plakat vor. Die Wunschliste hat auch Vorschläge wie ein ganzjähriges geöffnetes Eyachbad, ein kostenloses Schulessen für alle Kinder und eine größere Würdigung. Sanel D. fragte warum es keinen Ehrentamtspreis gibt. Helmut R. hat die Aktion gelobt. Er nahm die Anregungen auf. Er sagte dass man den ein oder anderen Wunsch erfüllen kann. Eines sagte er schon die berühmte Balinger Stadtkirche bleibt das Wahrzeichen der Schönen Stadt. Ich freue mich auch über das was die Jusos gemacht haben. In Balingen kann man toll Einkaufen und wohnen. Balingen ist die schönste Stadt in ganz Deutschland.
felixjetter - 12. Okt, 18:11
Der Frommener Unternehmer Bernd P. belegt gemeinsam mit dem Geislinger Kindermoden Anbieter Züfle die Ladeflächen Ihr Platz in der Friedrichstraße. Der Drogeriemarkt hat vor wenigen Wochen geschlossen. Die künftigen Betreiber teilen sich 600 Quadratmeter. Dort gibt es dann Lederwaren Koffer Taschen sowie Kindermode. Im neuen Geschäft werden vier Arbeitsplätze geschaffen. Die Eröffnung ist bereits nächsten Donnerstag.
felixjetter - 12. Okt, 18:09
Am Mittwoch wurde in Hechingen um 20.55 Uhr ein Autofahrer kontroliert. Es stellte sich herraus das er Alk getrunken hat. Seine Ehefrau war auch dabei. Die Ehefrau hatte ihren vier Wochen alten Säugling auf dem Beifahrersitz im Arm. Der Säugling wäre im falle eines Unfalls glänzlich ungeschützt gewesen. Der Mann gelangt beim Bürgermeisteramt in Hechingen zur Anzeige. Er bekam auch Fahrverot und Punkte in Flensburg.
felixjetter - 12. Okt, 17:08
Am Mittwoch fuhr ein 24-Jähriger Autofahrer gegen 19.30 Uhr auf der Königsstraße stadtauswärts. Als er in die Lorenz-Bock-Straße abbog hat er einen 19-Jährigen Fußgänger übersehen. Dieser wurde vom Auto erfasst und hoch geschleudert. Er hat schwere aber keine lebensgefährlichen Verletzungen erlitten. Er kam in die Heilos-Klinik nach Rottweil. Der Unfallverursacher muss wegen des Unfalls mit einer Strafanzeige rechnen.
felixjetter - 12. Okt, 17:07
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war ich den ganzen Tag drin. Mir geht es besser. Morgen gehe ich wieder zu Frau Dr. W. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 11. Okt, 22:00
Die Schäden an der Wertenbach Brücke in Engstlatt müssen behoben werden. Es besteht keine Einsturzgefahr. Die Brücke liegt in der Ortsdurchfahrt Schweizer Straße. Balingens Stadtbaumeister Ernst S. wollte gestern in der Sitzung vom Technischen Ausschuss nicht ausschließen dass während der Bauarbeiten im Frühjahr 2013 an dieser Stelle gesperrt wird. 50 000 € sind für die Sanierung vorgesehen. Das Projekt wird aber knapp 70 000 € kosten. Die fehlenden 20 000 € kommen aus dem Topf Hurdnagelstraße in Frommern die am Bahnübergang ist.
felixjetter - 11. Okt, 20:05
Die berühmte Stadtverwaltung Balingen lädt die Bevölkerung zur gemeinsamen Waldbegehung mit dem berühmten Gemeinderat am Mittwoch den 17.10.12 ein. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am unteren Stadthallenparkplatz. Von dort geht es mit dem Bus nach Zillhausen. Zusammen mit interessierten Bürgern wollen Oberbürgermeister Helmut R. und die berühmten Gemeinderäte den rechtlichen Zwiespalt zwischen Tourismus im Wald und der Verkehrssicherung auf Gemarkung Zillhausen thematerisieren. Ein Flächenaustauschprojekt auf Gemarkung Schwarze Länder zwischen Balingen und dem Land Baden-Württemberg soll außerdem vorgestellt werden. Das letzte Ziel ist der Felssturz unterhalb der Schalksburg. Ich kann leider aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen. Ich finde es aber gut dass der Gemeinderat sowas macht.
felixjetter - 11. Okt, 19:52
Gestern Nachmittag ereignete sich gegen 15.40 Uhr auf der B 27 auf Höhe Bisingen Nord ein Unfall in den mehrere Fahrzeuge verwickelt waren. Nach Angaben der Balinger Kripo kam es zunächst bei einem Fahrspurenwechsel zu einer Kollision zwischen zwei Autos . Danach hat sich ein Rückstau gebildet. In den Rückstau krachten zwei weitere Autos und ein Lastwagen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die B 27 war für einige Zeit in Richtung Tübingen gesperrt.
felixjetter - 11. Okt, 19:45
Gestern hat ein bewaffneter Täter kurz nach 15.00 Uhr die Tankstelle beim Rewe Einkaufsmarkt in der Kientenstraße in Ebingen überfallen. Er stahl im Kassenbereich das Münzgeld. Der Räuber kam zu Füß vom rückwärtigen Areal des Tankstellengeländes. Er bedrohte an der Kasse die alleine anwesende 52 - Jährige Beschäftigte mit der Pistole und forderte sie auf ihm das Geld aus der Registrierkasse in seine mitgebrachte Plastiktüte zu füllen. Die Bedrohte kam der Aufforderung nicht nach. Sie flüchtete dann in den Nebenraum und schloss die Tür. Der Täter versuchte dann mit Gewalt die Kasse zu öffnen. Er nahm das auf dem Tisch liegende Münzgeld an sich. Die Fahndung führte bisher nicht zu dem Täter. Der Täter wird wie befolgt beschrieben: Er ist etwa 20 Jahre alt und 165 Zentimeter groß. Bekleidet war er mit einer dunklen Kapuzenjacke und einem hellgrauen Schal und einer Jeans Hose. Der Täter sprach schwäbisch und hatte eine Brille mit hellen Gläsern auf. Die Kapuze seiner Jacke den Schal und seine Brille nutzte er zur Maskierung. Die Polizei Albstadt sucht nach Zeugen.
felixjetter - 11. Okt, 19:30
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war ich den ganzen Tag drin. Mir geht es besser. Bei Frau Dr. W. war ich auch sie hat ausversehen die Pfote zu fest gebuden aber ich habe es wieder anderst gemacht. Am Freitag muss ich wieder hin gehen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 10. Okt, 21:55
Der Balinger Ortsverband der Grünen hat gestern zusammen mit dem Arbeitskreis Energie und dem Grünen Kreisverband ein Diskussionfourm in der berühmten Balinger Stadthalle zum Thema Energiewende im Zollernalbkreis veranstaltet. Es kamen rund 150 Besucher darunter waren mein Vater Uwe J. und Ich. Die Besucher folgten den Ausführungen von Almut P. vom Kreisverband der Grünen und Jürgen M. dem Parlamentarischen Berater für Umwelt und Energie der Grünen im Landtag. Nach den guten und kurzen Ausführungen wurde diskutiert. Man konnte mit dem Geislinger Bürgermeister Oliver S. Harald E. von den Balingern Stadtwerken dem Hechinger Gemeindetrat Roland H. sowie mit den Vertretern von Realtio und DSIS diskutieren. Ich fand den Abend schön.
felixjetter - 10. Okt, 20:50
Das berühmte Zollernalb Klinikum kommt trotz dem Neubau nicht zur Ruhe. Der Abriss vom Altbau hat begonnen. Im März 2011 hat die Statik des verbliebenen Klinik Altbaus sich als schwach erwiesen. 3 Mio. € hätten zusätzlich investiert werden müssen. Der Kreisrat stimmte dann im April 2011 über den Abriss ab. Der weitere Neubau kostet rund 6 Mio. €. Ein mehrgeschossiger Kubus mit rund 2300 Quadratmetern wird gebaut. Dort wird der Service der Kiosk das Lager und die berühmte Küche untergebracht. Im Frühjahr 2013 wird der Bau beginnen. Nach dem sich die Arbeiten am Neubau verschoben haben konnte man mit dem Altbauabriss noch nicht beginnen. Sei dieser Tage hat man mit dem Abriss begonnen. Bis Mitte Januar 2013 soll abgerissen werden. Die Vorbereitungen für die Baugrubenherstellung folgt dann. Eine verschärfte Parkplatzsituation ist während man Abreißt und dem Neubau Teil zwei nicht mehr zu erwarten. Entlang der B 27 gibt es jede Menge Parkplätze. Der Ärger der Anwohner Auf der Au zwischen Klinikum und Eyach ist anhaltend. Sie beklagen dass die Straßen wegen den Klinikums zugeparkt sind. In der letzten Gemeinderatsitzung wurde das Thema beredet. Oberbürgermeister Helmut R. und Brigitte W. die Leiterin vom Ordnungsamt zeigten Verständnis. Sie sagten dass es kein massenhaftes Falschparken ist. Die Stadt Balingen verzichtet darauf mit Halteverboten zu versehen oder das Parken nur für Anwohner zu erlauben. Die Mitarbeiterplätze kann man auch nutzen.
Hier ein Foto der Leichenhalle das ich am 30.9.12 machte.

Das ist die Leichenhalle.
Foto: Felix Jetter
felixjetter - 10. Okt, 20:17
Am Montag fuhr ein 97-jähriger Polofahrer gegen 8.20 Uhr auf der B 463 von Lautlingen nach Ebingen. Nach dem er aus Lautlingen raus fuhr geriet der Mann bei tief stehender Sonne über die Überholspur auf die linke Fahrbahnseite. Ein aus Richtung Ebingen kommender Golf Fahrer erkannte das Fahrzeug des 97-Jährigen rechtzeitig und wich nach rechts aus. Er hielt dann mit seinem Wagen an. Der 97-Jährige fuhr mit gleichbleibender Geschwindigkeit auf der falschen Seite. Er kollidierte mit dem stehenenden Golf frontal zusammen. Der Fahrer wurde durch die Tiefstehende Sonne geblendet. Er hatte dadurch dann die Orientierung verloren. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von je 3 000 €.
felixjetter - 10. Okt, 19:42
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war ich den ganzen Tag drin. Mir geht es besser. Morgen gehe ich wieder zu Frau Dr. W. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 9. Okt, 22:21
Kürzlich traute eine Anwohnerin der Inselstraße ihren Augen nicht. Sie holte wie immer morgens die Zeitung und musste dann mit ansehen das Unbekannte über die Nacht ihren Gartenzaun der aus metallenen Paravents besteht zerstörten. Das Metallgestenge sei an mehreren Stellen nach Unten gebogen gewesen. Die Besitzerin vermutet dass mehrere Personen daran gehängt hätten. In der Nacht als das passierte kam es wohl zu Ruhestörungen. Es ist nicht das erste Mal das die Frau Opfer von Sachbeschädigungen wurde. Sie sucht den Kontakt zur Stadt um den Treibern ein Ende zu bereiten. In Balingen kann man nicht mehr sicher sein.
felixjetter - 9. Okt, 17:22
Die Rektorin der berühmten Balinger Realschule Magrit von H. sagte das die Schule aber noch steht. Die berühmte Balinger Realschule wird derzeit saniert und immer wieder gibt es wegen dem Rauch Fehlalarme. Woher der Rauch kommt weiß Magrit von H. nicht. Der Staub hat gestern das Konferenzzimmer eingenebelt. Gestern gab es auch einen Alarm wegen dem Staub. Das schlimme daran das keiner weiß ob es ein Fehlalarm oder Notfall ist. Jedes Mal müssen alle raus gehen wie im Ernstfall. Der große Lärm macht den Schülern das Lernen schwer. Vor dem Haupteingang und dem Vorhof wird derzeit eine Außendecke bearbeitet. Michael W. der Leiter vom Balinger Hochbauamt sagte das er es versteht. Er hoffe dass es heute ein bisschen besser wird. Michael W. ist guter Dinge was die Sanierung angeht. Wir sind gut im Rennen. Ich hoffe dass die Schüler bald wieder richtig lernen können.
felixjetter - 9. Okt, 17:03
Wie ein Geschädigter erst jetzt feststellte wurde er vor kurzem Opfer eines Onlinebanking Betrugs. Er wollte eine Online Überweisung machen forderte dann eine TAN Nummer an. Dass ist normalerweise eine Routineangelegenheit doch dieses Mal kam eine Nachricht das irgendwas mit seinem Generator nicht stimme. Er soll zur Überprüfung seine TAN Nummer an die Bank schicken. Der Geschädigte machte dass dann und stellte erst später fest dass eine Überweisung von über 1000 € von seinem Konto zu einer portugiesischen Bank erfolgte. Die Polizei und Ich weisen darauf hin während solcher Transaktionen beim Homebanking niemals TAN Nummern herauszugeben. Ich mache nie Onlinebanking.
felixjetter - 9. Okt, 16:49
Am Freitagnachmittag kam es in Bisingen und am Sonntagmorgen in Balingen zu Schlägereien. In Bisingen gerieten sich mehrere Frauen in die Haare. Sie hatten sich zunächst beleidigt. Im Verlauf kam es dann zu Tätlichkeiten bei denen alle drei leicht Verletzt wurden. Am Sonntagmorgen kam es dann wohl im Restaurant MC Donalds im Balinger Gewerbegebiet zu Streitigkeiten. Dort waren zwei junge Frauen zwischen 22 und 24 Jahren daran beteiligt. Sie schlugen in den Gasträumen gemeinsam auf eine 20 Jährige ein. Diese hat dann eine leichte Verletzung am Kopf erlitten. Bis die Polizei kam hatten sich die Streitigkeiten beruhigt. Die Beteiligten gelangen in beiden Fällen zu einer Anzeige wegen Körperverletzung. Ich finde es gemein dass man zu zweit auf eine einschlägt.
felixjetter - 9. Okt, 16:39
Mit einem Schlagring wurde am Samstagmorgen gegen 16.00 Uhr ein 16-Jähriger vor einer Hechinger Diskothek im Gesicht schwer verletzt. Bereits in der Disko war das Opfer von dem Täter mit einem Faustschlag ins Gesicht traktiert worden. Der 16-Jährige hat Schwellungen und eine Risswunde erlitten. Er brach such außerdem einen Schneidezahn. Die Polizei Hechingen nimmt Hinweise entgegen.
felixjetter - 9. Okt, 16:27
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute war ich den ganzen Tag drin. Mir geht es besser. Ich war heute abend wieder bei Frau Dr. W. sie sagte das die Wunde gut verhalt am Mi muss ich wieder gehen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 8. Okt, 22:02
Die Mitglieder des Albvereins Engstlatt sind verärgert. Unbekannte haben in den vergangenen Tagen eine gepflanzte Rostkastanie am Verbindungsweg nach Heselwangen abgeknickt. Für die Albvereinler ist es kein Lausbubenstreich.
felixjetter - 8. Okt, 20:20
Beim Austragen von Prospekten in der Straße Im Dillacker wurde am Samstag gegen 16.15 Uhr ein 17-jähriges Mädchen von zwei freilaufenden Hunden angegriffen. Sie wurde an den Beinen verletzt. Die 51 Jährige Hundehalterin erwartet jetzt ein Strafverfahren.
felixjetter - 8. Okt, 20:19
Gestern kam es in der Mittagszeit auf der B 463 an der Abzweigung nach Benzingen zu einem schweren Verkehrsunfall. Um kurz nach 15.00 Uhr wollte ein aus Richtung Benzingen kommender polnischer Autofahrer nach links auf die Bundesstraße in Richtung Sigmaringen einbiegen. Er übersah ein aus Sigmaringen heranfahrendes Fahrzeug. Bei dem Zusammenstoß wurden die vier Insassen des Fahrzeugs leicht verletzt. Der Unfallverursacher hat eine mittelschwere Verletzung erlitten. Es entstand ein Hoher Sachschaden. Weitere Ermittlungen der Polizei werden nähere Aufschlüsse bringen. Der Verkehr wurde währenddessen umgeleitet. Die Winterlinger Feuerwehr war auch vor Ort.
felixjetter - 8. Okt, 20:18
Eine Geburtstagsfeier lief am Sonntagmorgen gegen 3.00 Uhr völlig aus dem Ruder. Es kam in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Diskothek im Industriegebiet Im Rohrbach in Balingen -Frommern zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen. Es blieb nicht bei Handgreiflichkeiten vielmehr schlug ein Geburtstagsgast einen Kontrahenten mit einem Bierkrug nieder. Am Ende kamen mehrere Personen die teils sehr stark unter Alk standen ins Krankenhaus. Zeugen sollen sich beim Polizeiposten Frommern melden.
felixjetter - 8. Okt, 20:17
Hi ich bins euer Fidel Castro
War ich den ganzen Tag drin. Mir geht es besser. Ich werde morgen wieder zu Frau Dr. W. gehen müssen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 7. Okt, 23:41
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag
9.10.12 19.00 Uhr Energiewende der Grünen in der berühmten Balinger Stadthalle.
10.10.12 20.15 Uhr Aktenzeichen XY ungelöst im ZDF schauen.
12.10.12 19.00 Uhr Oktoberfest in Balingen in der berühmten Volksbankmesse.
13.10.12 15.00 Uhr Kaffee und Tee in der Schumanstraße 9.
13.10.12 19.30 Uhr Mitgliedversammlung der Feuerhexa in Frommern.
14.10.12 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der genießBar schaffen.
felixjetter - 7. Okt, 23:29
Die Werte sind dieses Mal leider schlechter. Balingen hat aber das Spitzenergebnis erreicht. Im August und September wurden die Einkäufer interviert. Alle sind Zufrieden und kaufen gerne im schönen Balingen ein. 2009 war Balingen 1ster. Jetzt wurden sie 3ter. Sie sind Hinter Rottweil und Bamberg. Ich kaufe in Balingen auch gerne ein. Reutlingen ist nicht mehr so toll wie früher. Balingen ist die beste Einkaufstadt in ganz Deutschland.
felixjetter - 6. Okt, 13:01
Vom 12.10-14.10.12 feiert das erste Balinger Oktoberfest Premiere. Am Freitagabend machen die Dirndelknacker den Festbesuchern darunter werde ich sein den Anfang. Am Samstag treten dann die Lustigen Eyachtaler auf. Oliver T. wird an diesem Abend auch einen Aufritt haben. Für das Wohl ist auch gesorgt. Ich gehe leider nur am Freitag hin da ich Sa und So keine Zeit habe. Ich freue mich jetzt schon auf das erste Balinger Oktoberfest.
felixjetter - 6. Okt, 12:56
Gestern hatte ein Motorradfahrer aus dem Landkreis Konstanz gegen 15.00 Uhr Glück im Unglück. Er fuhr mit seinem Zweirad die 463 in Richtung Weilstetten. Ein Transporter wollte dann auf der zweispurigen Strecke überholen. Als er den Motorradfahrer gesehen habe sei er wieder zurück. Der Motorradfahrer habe sich dann erschrocken und sei gestürzt. Der Motorradfahrer sei unverletzt geblieben. Auf der B 463 gab es zum Glück keinen Rückstau.
felixjetter - 6. Okt, 12:47
Die SPD Zollernalb geht mit Stella K-E in die Bundestagswahl 2013. Sie hat sich als einzige um das Amt im Wahlkreis 295 Zollernalb-Sigmaringen beworben. Die Nominierungsversammlung fand gestern Abend in Stetten am Kalten Markt statt. Die SPD Mitglieder haben mit 49 zu 50 Stimmen für die 46-jährige Stadt und Kreisrätin und SPD Vorsitzende aus Weinheim gestimmt. Stella K-E ist seit 2009 bei der SPD. Die gebürtige Griechin kam wenige Wochen nach ihrer Geburt nach Deutschland. Ich freue mich das die SPD eine Kandidatin haben. 2013 braucht Deutschland einen Wechsel an der Macht. Wir wollen Rot Grün und nicht mehr Schwarz Gelb haben.
felixjetter - 6. Okt, 12:38
Am Freitagmorgen ereignete sich um 2.00 Uhr in der Weilstetter Straße ein Verkehrsunfall. Ein Autofahrer kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Er lag danach auf dem Dach. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Er stand unter Alk. Sein Führerschein wurde natürlich einbehalten. Der Autofahrer sagte er sei einem Fuchs ausgewichen.
felixjetter - 6. Okt, 12:33