Donnerstag, 27. September 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich im Garten. Bis morgen euer Fidel Castro

Morgen ist Tag des Kaffees

Morgen ist es mal wieder soweit. Es ist Tag des Kaffees. Wir die genießBar schenken Balinger Stadtkaffee Espresso und Balinger Stadtkaffee Kaffee aus. Es gibt auch um 11.00 Uhr und 14.00 Uhr Röstvorführungen. Live Musik ein tolles Gewinnspiel und Kinderschminken gibt es auch. Wer möchte kann gerne kommen. Ich bin von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Kaffee. Wir freuen uns über jeden Besuch. Das Kaffeewerk Zollernalb hat den besten Kaffee der Welt. Ich schaffe gerne dort und seit dem 1.7.12 bin ich sogar festangestellt.

Die Brückenbaustelle in Endingen ist schwieriger als erwartet

Der Brückenneubau in Endingen stellt ein größeres Projekt dar. Balingens Tiefbauamtsleiter Eduard K. sagte am Dienstag in der Gemeinderatsitzung auf Nachfrage von meinem Vater Uwe J. von den Grünen dass das Projekt auch schwierig ist. Ich fand es gut dass mein Vater Uwe J. es fragte. Ich bin stolz auf meinen Vater denn er hat immer gute Fragen. Ich gehe immer gerne in die Gemeinderatsitzungen den dort sind Menschen mit Verstand so wie man Vater Uwe J. von den Grünen.

Susanne K. von den Grünen ist mit den Radwegen nicht zufrieden

Am Dienstag sagte Susanne K. von den Grünen in der ersten berühmten Gemeinderatsitzung nach der Sommerpause dass bei den Radwegen viel Gebüsch ist. Viele Radwege sind nicht beleuchtet. Susanne K. führe als Beispiel Ebingen auf. Susanne K. sagte auch dass jemand die Radwege filmt. Ich bin der jemand und habe schon drei Radwege gefilmt. Die Filme kommen noch hoch. Ich filme immer die Radwege wo für Susanne K. von den Grünen mir aufschreibt. Wenn ich im Oktober Zeit habe geht es mit dem Filmen weiter. Ich fahre in Balingen gerne Rad. Balingen ist die beste Radstadt in Deutschland.

Das Bauen in der berühmten Balinger Kernstadt ist teuer

In Balingen steigen die Quadratmeterpreise für Bauland in der Kernstadt. Für einige Bewohner der Etzelbachstraße gestaltet sich derzeit sehr mühsam das Erreichen der eigenen Haustür. Teile der Straße liegen inmitten der Bauarbeiten die gerade dort sind. In der Etzelbachstraße kommt ja ein Baugebiet hin. Es werden Doppel und Einfamilienhäuser gebaut. Der Verbindungsweg in Richtung Hirschbergstraße und Schulzentrum nimmt auch Formen an. Das neue berühmte Baugebiet war am Dienstag auch Thema im berühmten Balinger Gemeinderat. Die Verwaltung hat vorgeschlagen den Quadratmeterpreis auf 139,10 € festzulegen. Der Gemeinderat stimmte dann Diskussionslos zu. Ich war live dabei und finde die Entscheidung gut.

Am Dienstag war Tag es Betreuers

Das berühmte Landratsamt die berühmte Lebenshilfe Zollernalb und die Katholischen Vereine für soziale Dienste luden am Dienstag den 25.9.12 zum ersten Betreuertag in die Festhalle nach Dotternhausen ein. Landrat Günther Martin P. sagte dass der Einsatz dieser Betreuer einzuschätzen ist. Er ist in unserem Bundesland vorbildlich. Der Zollernalbkreis zeige seine besondere Stärke. Der Landkreis nehme mit einem Anteil von 89 % an ehrenamtlichen Betreuern einen Spitzenplatz ein. Rund 15000 Menschen sind im Landkreis auf rechtliche Betreuung angewiesen. Ich selber habe auch einen Betreuer es ist mein Vater Uwe J. von den Grünen der meine finanziellen Sachen macht. Ich finde ehrenamtliche Betreuer gut.

In Burladingen ist ein Zug mit zwei Autos kollidiert

Gestern früh gegen 6.30 Uhr ist ein Hzl -Triebwagen am B32 Bahnübergang mit zwei Autos kollidiert. Zu dem Unfall kam es als sich eine 22-Jährige Peugeot -Fahrerin aus Richtung Gauselfingen dem Bahnübergang nährte. Die Ampel schaltete dann plötzlich auf Rot. Die 22-Jährige hielt an wie es sich gehört. Zu spät reagierte dagegen ein nachfolgender Golf-Fahrer. Der 20 -Jährige fuhr ungebremst auf den Peugeot auf. Der Aufprall ist mit enormer Wucht passiert. Der Peugeot wurde dann direkt auf den Bahnübergang geschoben. Der Golf geriet auch ins Schleudern. Er blieb dann auf den Gleisen stehen. Die Schranken haben sich dann gesenkt. Der aus Burladingen kommende Personenzug der Hohenzollerischen Landesbahn konnte leider nicht mehr rechtzeitig halten und preschte zwischen beiden Fahrzeugen durch. Er schob sie von den Gleisen. Beide Autos wurden schwer beschädigt. Die Autofahrer die alleine waren hatten Glück im Unglück. Sie wurden nur leicht verletzt. Sie kamen aber vorsorglich ins Krankenhaus. Als die Feuerwehr Burladingen die Autos barg sah man das es gut war das keine weiteren Personen im Auto saßen. Im Zug waren außer dem Lokführer noch 9 Schüler. Die Schüler erlebten den Zusammenstoß als dumpfen Schlag. Aus dieser Personengruppe wurde zum Glück keiner verletzt. Der Unfallverursacher stand unter Drogen. Es wurde durch einen Drogentest bestätigt. An beiden Autos entstand ein Totalschaden in der Höhe von 17 000 €. Der Schaden am Triebwagen ist etwa 5000 € hoch. Die B 32 blieb für mehrere Stunden gesperrt. Im Zugverkehr kam es zu Zugausfällen und Verspätungen.

Mittwoch, 26. September 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich im Garten. Bis morgen euer Fidel Castro

Erwin F. von den Grünen will die Balinger Stadtentwicklung

Gestern hat Erwin F. von den Grünen das Thema Stadtentwicklung angesprochen. Die Bürger würden nicht wahrnehmen was wir für den Altstadtkern planen. Erwin F. will dass wir die Bürger auf die Reise mitnehmen. Erwin F. will auch dass es Anfang 2013 eine Infoveranstaltung gibt. Oberbürgermeister Helmut R. versprach aber mit dem Vorschlag ins Gremium zu gehen. Ich freute mich als hörte was Erwin F. von den Grünen vor hat. Ich war wie ich schon geschrieben habe live dabei.

Die berühmte Au-Stadion Tribüne wird neu ausgeschrieben

Die berühmte Au-Stadion Tribüne war natürlich auch Thema im berühmten Gemeinderat gestern. Oberbürgermeister Helmut R. und Baudezernent Ernst S. sah man es an das ihnen das Thema wenig Freude macht. Ernst S. sagte das dass Interesse verhalten war. Die Ausschreibung wird auf gehoben. Wir wollen im Kostenrahmen bleiben. Ulrich T. von der SPD sagte dass der Neubau der berühmten Tribüne viel kostet. Die SPD enthält sich. Ernst S. sagte dass wir große Hoffnung haben. Dr. Dietmar F. von der FDP sagte dass wir beim Stadion höher liegen. Die FDP ist dafür. Werner J. von den Freien Wählern sagte es werden viele Sachen im Bauwesen nachgeholt. Die Freien Wähler stimmen zu. Walter Z. von der CDU sagte dass man nicht viel Zeit verlieren soll. Ernst S. sagte das es ein Kostenvoranschlag ist. Angela G. von der SPD sagte dass der nächste Haushalt bestimmt kommt. Sie will das dass Au Stadion bald steht. Das gleiche sage ich auch. Dr. Paul P. von der FDP sagte dass es ihn an seine Ausbildung erinnert. Der Gemeinderat stimmte dann mit 6 Enthaltungen zu. Ich werde im März zuschauen wenn die schöne Tribüne abgerissen wird. Ende Dezember wird es neu ausgeschrieben.

Ja die berühmte Balinger Sichelschule wird zur Gemeindschaftsschule

Sichelschule
Das ist sie die berühmte Balinger Sichelschule
Foto: Felix Jetter
Gestern war ich bei der ersten Sitzung vom berühmten Gemeinderat nach der Sommerpause live dabei. Dort ging es um die berühmte Balinger Sichelschule. Die Rektorin der berühmten Sichelschule Edith L. war auch in der berühmten Stadthalle dabei sie sagte dass sie gemeinsam Lernen wollen. Die Sichelschule hat eine gemeinsame Erfahrung gemacht. Die Sichelschule hat eine Mensa und ist schon eine Ganztagsschule. Sie kooperiert mit einer Schule für Hörgeschädigte. Alle Eltern stehen hinter den Lehrern. Die Schule in Stetten am kalten Markt hat auch schon mit einer Gemeinschaftsschule begonnen. Harry J. vom Verein Familie und Bildung sagte das eine Gemeinschaftsschule gut sei. Die berühmte Sichelschule muss keinen Anbau machen. Werner J. von den freien Wählern sagte dass man auf dem Land kurze Wege zur Schule möchte. Die Freien Wähler stimmen ohne wenn und aber zu. Dr. Dietmar F. von der FDP sagte dass die Sichelschule eine gute Arbeit macht. Es gibt keinen Plan für eine Gemeinschaftsschule. Die anderen Balinger Schulen leisten auch gute Arbeit. Die FDP stimmt zu. Andelin H. von der CDU sagte das es schwierig wird das Ziel zu ereichen. Man muss sich auf eine Gemeinschaftsschule konzentrieren. Die CDU stimme zu. Angela G. von der SPD sagte dass die Landesregierung in Sachen Lehrer ihre Hausaufgaben gemacht haben. Sie sprach aber die Lehrstellenstreichung nicht an. Angela G. meinte das Andelin H. von der CDU es nicht verstanden hat worum es geht. Die SPD stimmt im Guten zu. Die SPD wünscht der berühmten Sichelschule auch viel Glück. Dr. Nicole H-K von der CDU hat die Sichelschule kennen gelernt den ihre Kinder gehen auf die berühmte Sichelschule. Es ist die richtige Entscheidung für Balingen. Die Gremien wurden auch rechtzeitig informiert. Susanne K. von den Grünen sagte dass man es an der berühmten Sichelschule merkt. Jede Schule hat die Möglichkeit eine Gemeinschaftsschule zu werden. Ein Rollstuhlfahrer darf an die Realschule und so weiter. Die tollen Grünen stimmen zu. Dr. Paul P. von der FDP sagte dass er gespannt sei. Georg S. von der SPD sagte das man an einen Aufzug denken soll. Die Barriere ist das A und O. Oberbürgermeister Helmut R. sagte dass ein Aufzug geplant sei. Sabine K. von der Balinger Frauenliste sagte dass man noch nicht weiß wie es bei den Schülern ankommt. Der Aufzug wird auch einiges Kosten. Der Gemeinderat stimmte dann mit einer Gegenstimme dem Antrag zu. Ich bin froh das die berühmte Balinger Sichelschule eine Gemeinschaftsschule wird.

In Hechingen war es wie im Kino

Ein Autofahrer wandte am Montagnachmittag rabiate Mittel an um seine Noch Ehefrau zum Anhalten ihres Fahrzeugs zu bringen. Auf der B32 von Gammertingen nach Hechingen versuchte er mehrfach mit Hilfe seines Pkw die Frau zum Anhalten zu bewegen. Er überholte die Frau und hat sie ausgebremst. In Burladingen kam es dann zu einem Auffahrunfall. Die Frau flüchtete wurde aber in Killer von der Fahrbahn abgedrängt. Sie konnte ihre Fahrt jedoch fortsetzen. Der Mann hat in Schlatt seine Frau noch mal abdrängen wollen. Die Verfolgung brach in Hechingen ab. Der Mann flüchtete dann. Die Polizei hat zu ihm per Telefon Kontakt aufgenommen. Er hat sich dann freiwillig der Polizei gestellt. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt.

Die Trans Zollernalb ist im Internet

Wer Lust hat die berühmte Trans Zollernalb die am letzten Wochenende war im Internet anzuschauen der kann das gerne unter www.zak.de/videos. tun.

In Burladingen gab es einen Unfall

Es hat mal wieder gekracht. Zwei Mechaniker eines Autohauses waren gestern Vormittag gegen 11.00 Uhr mit dem Fahrzeug eines Kunden auf der B32 zwischen Burladingen und Hausen unterwegs. Sie streiften rechts am Ortseingang von Hausen ab um wieder auf die Bundesstraße zu kommen. Sie wollten in Richtung Burladingen wenden. Beim Wendemanöver hat ein Fahrer eines Mercedes C Klasse eine Audi Fahrerin übersehen die auch das killertalabwärts fuhr. Sie stießen mitten auf der Kreuzung frontal in einander. Die beiden Männer im Mercedes und die 22-Jährige Audi Fahrerin aus Gammertingen konnten ihre Autos auf eigene Gefahr verlassen. Das DRK aus Ringingen, Hechingen und Albstadt haben die Verletzten ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Burladingen war mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann vor Ort. Sie haben das Benzin und das Öl geband das ausgelaufen war. Der Schaden ist rund 40 000 € hoch. Auf der B 32 im Killertal und auf der Landestraße zwischen Bitz und Albstadt kam es bis zur Mittagzeit zu Behinderungen.

Im Zollernalb gab es ein heftiges Gewitter

Gestern Nachmittag gab es über dem Zollernalbkreis ein heftiges Gewitter. Die L415 zwischen Rosenfeld und Heiligenzimmern war wegen umgeknickter Bäume vorübergehend unpassierbar. Zum Glück wurde kein Auto getroffen. Die Geislinger Feuerwehr war rasch vor Ort. In Balingen fegte es fast die Stände vom berühmten Krämermarkt weg. Ich sah das Unwetter vom Kaffee aus.

Dienstag, 25. September 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich im Garten. Bis morgen euer Fidel Castro

In Meßstetten wurde eine Hausfassade beschmiert

In der Meßstetter Karlstraße wurde von Freitag auf Samstag eine frisch renovierte Hausfassade mit braunem Farbsprey beschmiert. Es entstand ein Schaden von 10000 €. So was finde ich nicht nett. Die Polizei Ebingen nimmt hinweise entgegen.

In Sigmaringen gab es einen tödlichen Sprung

Eine 48-Jährige Fallschirmspringerin aus dem Kreis Konstanz hat sich am Samstag kurz vor 19.00 Uhr bei einem Fallschirmabsprung über dem Flugplatz von Bad Saulgau tödliche Verletzungen zugezogen. Die Springerin gilt als sehr erfahren. Sie sprang in einer 10ner Gruppe aus etwa 4000 Metern Höhe ab. Sie flog einen Bogen als sie 40 Meter vom Land entfernt war. Die 48-Jährige Frau schlug dann heftig am Boden auf und verstarb in einer Klinik.

In Rosenfeld bremste einer aus

Auf einem landwirtschaftlichen Verbindungsweg zwischen Brittheim und Leidringen hat am Sonntagabend ein 22-Jähriger Mann einen anderen ausgebremst. Als ihm ein 18-Jähriger Pkw Fahrer entgegen kam stellte er sich mit seinem Fahrzeug quer so dass der Pkw Fahrer nicht weiter kam. Der 18-Jährige fuhr dann in einen Graben in dem er stecken blieb. Es entstand ein Schaden von 500 €. Der Hintergrund war das in der Nacht von Freitag auf Samstag Jugendliche in einen Bauwagen einbrachen. Er hat den 18-Jährigen verdächtigt.

Montag, 24. September 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich im Garten. Bis morgen euer Fidel Castro.

Am Samstag wurde die neue ISBA eröffnet

Unter dem Motto Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag arbeiten die Menschen in der neuen ISBA Werkstatt. Roland H. der Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe Zollernalb eröffnete am Samstag den Tag der offenen Tür in der Kantine der neuen berühmten ISBA. Der Neubau mit Werkstatt und Wohnhaus könne rund die Hälfte der Beschäftigten aufnehmen. Im Gebäude der berühmten ISBA ist auch weiterhin die EDV. Landrat Günther Martin P. freute sich auch über das Ziel der ISBA. Oberbürgermeister Helmut R. gratulierte dem Projekt ebenfalls. Die schöne Stadt Balingen könne stolz auf die neue ISBA sein. Sie passt in die Entwicklung von Balingen. Roland K. der Direktor des Kommunalverbands in Baden-Württemberg dankte den Auftraggebern. Die Architekten Achim W. und Wolfgang R. haben Reiner L. dem Werkstattleiter der ISBA und Holger K. dem Geschäftsführer der berühmten Lebenshilfe den symbolischen Schüssel überreicht. Die ISBA konnte am Samstag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr besichtigt werden. Ich war live dabei und habe mir das schönste Gebäude von Deutschland angeschaut. Die Fischerstraße war auch eingeweiht worden dort fand der größte Künstlermarkt von Deutschland statt. In dem Haus wo ich wohne konnte man den Förder und Bildungsbereich anschauen. Ich freue mich dass die ISBA neu gebaut wurde. Im neuen Wohnhaus der Lebenshilfe fühle ich mich wohl. Die Lebenshilfe Zollernalb ist die beste Lebenshilfe in Deutschland.

In Balingen war ein Böller in einem Briefkasten

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde Am Bangraben der Briefkasten einer Praxis für Phsyiotherapie in einem großen Böller beschädigt. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt. Die Polizei Balingen sucht den Täter. Ich finde sowas dumm. Einen Böller in einen Briefkasten tun ist nicht gut.

In Hechingen gab es Ruhestörungen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Hechingen und Stadtteilen zu verschiedenen Ruhestörungen. Die Polizei musste sogar kommen. Beim Jugendclub in Boll fand eine große Party statt. Dort wurden die Beamten mehrfach tätig. Rund 100 junge Erwachsene und Jugendliche haben sich dort aufgehalten. Sie waren überwiegend alkoholisiert. Sie haben die Anwohner auch in ihrer Nachtruhe gestört. Die Party wurde dann von der Polizei beendet. Die Jugendlichen wollten das dann überhaupt nicht einsehen. Beim Jugendclub in Stein kam es auch zu Ruhestörungen. Dort fand eine Geburtstagsparty statt. Hier zeigten sich die Beteiligten kooperativ und machten die Lautstärke leiser. In der Hechinger Turmstraße ist es ebenfalls wegen einer Geburtstagsfeier zu einer Ruhestörung gekommen.

In Hechingen hat eine Frau den Topf auf dem Herd vergessen

Am Samstag löste gegen 11.30 Uhr ein brennender Kochtopf einen Einsatz der Feuerwehr Hechingen aus. In einem Mehrfamilienhaus in der Schalksburgstraße hatte eine 79-Jährige Frau auf dem Herd Kartoffeln gekocht und ist dann mit ihrem Mann Einkaufen gegangen. Ein Anwohner hat die Rauchentwicklung festgestellt. Er rief dann die Einsatzkräfte an. Die Bewohner mussten dann das Gebäude verlassen. Zum Glück kam es nur zur Rauchentwicklung. Die Feuerwehr nahm dann den Topf vom Herd.

In Hechingen gab es einen Gasalarm

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Feuerwehr Hechingen das DRK und die Polizei zu einem Großeinsatz gerufen. Der 54 - Jährige Hausbesitzer hatte um 23.27 Uhr die Einsatzkräfte gerufen. Er nahm in seinem Keller einen Gasgeruch war. Die Einsatzkräfe haben wegen der Explosion das Wohnhaus und weitere acht Nebengebäude evakuiert. Die 15 betroffenen Anwohner kamen ins Feuerwehrhaus nach Hechingen. Der Strom wurde abgestellt. Ein Bauunternehmen hat in der Nacht noch die Gasleitung frei gebaggert. Die Stadt Hechingen stellte auch das Gas ab. Ein durch Korrosion entsandtes Leck war die Ursache für den Gasaustritt. Die verwaisten Gebäude wurden von der Polizei gesichert. Gegen 4.45 Uhr durften die Anwohner wieder in ihre Häuser zurück.

Der Vermisste Rollstuhlfahrer aus Ratshausen ist wieder da

Eine großangelegte Suchaktion hat in der Nacht von Freitag auf Samstag in Ratshausen ein glückliches Ende gefunden. Der 77-Jährige lebte zuletzt im Seniorenheim in Ratshausen. Er wurde am Freitagmittag vermisst gemeldet. Der Mann war viel mit seinem Rollstuhl unterwegs. Zuletzt wurde er zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr in der Nähe vom Pflegeheim gesehen. Danach galt er als vermisst. Der 77-Jährige ist trotz seiner Behinderung körperlich fit. Er kann auch größere Entfernungen mit seinem Rollstuhl zurücklegen. Die Polizei hat die Suchaktion eingeleitet. In der Nacht hat das DRK mehrere Einheiten alarmiert. Die Feuerwehr Ratshausen war mit 20 Wehrmännern im Einsatz. 100 Freiwillige Helfer haben die ganze Nacht nach dem Mann gesucht. Die Gemeinde Ratshausen war der Schwerpunkt. Die Verantwortlichen gingen davon aus das der Rollstuhlfahrer in der näheren Umgebung zu finden ist. Am Samstag wurde der Vermisste kurz nach 12.30 Uhr gefunden. Er befand sich mehrere Kilometer vom Pflegeheim entfernt. Er war mitten im Wald. Der 77-Jährige war in einem Gebüsch festgefangen.

Christoph Sa. und Sabine S. haben bei der berühmten Trans Zollernalb triumphiert

Es war ein tolles Finale bei der dritten Auflage der berühmten Sparkasse Trans Zollernalb. Drei Tage lang sind 580 Mountainbiker über die wunderschöne Zollernalb geradelt. Nachdem am Freitag auf dem Weg ins schöne Balingen die Sonne noch schien hatten die Teilnehmer am Samstag auf der 2ten Etappe vom schönen Balingen ins kalte Albstadt mit dem Wetter zu kämpfen. Gestern bei der 3ten und letzten Etappe auf dem Weg ins alte Hechingen wurde es Spannend. Christoph Sa. hat seine knappe Führung verteidigt. Alban L. wurde 2ter und Moritz M. wurde 3ter. Sabine S. gewann vor der Schweizerin Esther Sü. und der Norwegerin Borghild L. Die Veranstalter waren nach den drei Tagen auch Zufrieden. Ich habe wie ich bereits geschrieben habe den ersten Radler vom Kaffee aus gesehen. Ich finde dass man über die schöne Zollernalb gut fahren kann.

Sonntag, 23. September 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich im Garten. Bis morgen euer Fidel Castro.

Meine Termine vom 24.9.12 - 30.9.12

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag.
25.9.12 11.00 Uhr Krämermarkt in der berühmten Balinger Innenstadt.
25.9.12 17.00 Uhr Gemeinderatsitzung öffentlicher Teil in der berühmten Balinger Stadthalle.
26.9.12 14.45 Uhr Zahnarzttermin bei Dr. N.
27.9.12 18.00 Uhr Fotoshooting der Jusos im berühmten Jugenhaus Insel.
27.9.12 19.00 Uhr Sitzung der Jusos im berühmten Jugenhaus Insel.
28.9.12 Tag des Kaffees in der genießBar von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
29.9.12 von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der genießBar schaffen.
29.9.12 19.00 Uhr HBW Spiel gegen den VFL Gummersbach in der Sparkassenarena.
30.9.12 8.30 Uhr Berlin Maratohn auf RBB schauen.
30.9.12 15.00 Uhr Herbstfest der Serie 6 Jahre Dr. Birgit G. und Martin K. an der Burgenwand 28.

Samstag, 22. September 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich im Garten. Bis morgen euer Fidel Castro.

Balingen stand gestern wieder im Tag des Rades

Gestern sind die Radfahrer um 14.00 Uhr in Bad Imnau zur ersten Etappe der berühmten Trans Zollernalb gestartet. Sie wurden auf ihrer Zieleinfahrt im schönen Balingen von vielen Menschen umjubelt. Jung und Alt mischten sich in die Grüppchen. Ich bekam alles im Kaffee mit und hatte viel zu tun. Um 17.30 Uhr war dann die berühmte Siegerehrung. Danach gab es eine große Party auf dem berühmten Marktplatz wo ich auch dabei war nach dem ich Feierabend hatte. Ich freue mich jetzt schon auf 2013 wenn es in Balingen wir ein Etappenziel gibt.

In Balingen gibt es Gesundheitstage

Aus der berühmten Messe Mein Leben wird die Messe Gesundheitstage Balingen. VHS Chef Ottmar E. sagte ja das der Kursbereich der Gesundheit und Fitness inzwischen nachgefragt wird. Die Gesundheitstage finden vom 16.2 bis 17.2.13 in der berühmten Volksbankmesse statt. Es sind drei Events die an diesen Tagen parallel ablaufen. Die berühmte Gesundheitsmesse steht natürlich im Mittelpunkt. Es gibt auch eine aktive Bühne. Dabei ist auch das berühmte Zollernalbklinikum. Der zweite Event heißt Forum Balingen plus. Forum Balingen Plus ist eine Gemeinschaftsproduktion der berühmten VHS des berühmten Balinger Bürgerkontakts und der schönen Stadt Balingen. Das Ziel heißt das sich die Bürger objektiv und unverbindlich über verschiedene Möglichkeiten im Alter Infomieren das sagte VHS Chef Ottmar E. Die Aktion Balingen speckt ab! ist Generationenübergreifend. Sie wird mit einem großen Gruppenwiegen begonnen. Das wäre was für meine Tante Bibi. Ich werde die berühmte Gesundheitsmesse besuchen. Balingen ist die beste Messestadt in Deutschland.

Die Grünen haben einen Kandiaten für die Bundestagswahl 2013

Der Kandidat der größten Partei Deutschlands Bündnis 90/Die Grünen für die Bundestagswahl 2013 heißt Roman Hartmut W. Er hat sich als einziger um das direkte Mandat im Wahlkreis 295 Zollernalb-Sigmaringen beworben. Roman Hartmut W. will sich auch einen aussichtreichen Listenplatz auf Landesebene sichern. Rund 26 Mitglieder darunter mein Vater Uwe J. noch nochmals so viele Gäste darunter meine Mutter Sabine G-J sind der Einladung des Kreisverbandes zur Nomierungssitung gefolgt. Die Sitzung wurde vom Kreisvorsitzenden Thomas F. geleitet. Roman Hartmut W. ist 50 Jahre alt verheiratet und hat drei Töchter. Er schafft beruflich im Bereich der Hausgeträteeletronik. Ich freue mich das die Grünen wo ich im Jahr 2013 auch Mitglied werde einen Kandidaten haben und hoffe das es 2013 nach der Wahl heißt Rot Grün und nicht mehr Schwarz Gelb.

In der Tübinger Crona Klinik hat ein Patient ein Feuer gelegt

Am Donnerstagabend musste die Feuerwehr und die Polizei zu einem Brand in ein Patientenzimmer der Neurochirurgischen Station in die Crona Klink Tübingen ausrücken. Das Feuer wurde kurz vor 21.00 Uhr von Patienten in dem Patientenzimmer entdeckt. Die Angehörigen der Betriebsfeuerwehr haben den Brandarlarm ausgelöst. Das Bett brannte Lichterloh als die Löschmänner kamen. Zusammen mit der Feuerwehr Tübingen konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Personen waren zum Glück nicht mehr im Zimmer. Das Pflegepersonal hatte mit der Evakuierung der Stadion begonnen. Der Sachschaden wird auf mehrere 10 000 € geschätzt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Das Feuer dürfte von einem 79 -jährigen Patienten gelegt werden. Der 79-jährige war kurz davor neurochirurgisch operiert worden und soll den Brand in desorientiertem Zustand gelegt haben.

Freitag, 21. September 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich im Garten. Bis morgen euer Fidel Castro.

Am 3 Advent wird der berühmte evangelische Dekan Martin S. verabschiedet

Das Offene Singen am dritten Adventsonntag ist in der berühmten Stadtkirche in Balingen nicht mehr wegzudenken. Es gab Gerüchte dass dieser berühmte Event dieses Jahr nicht stattfinden würde weil die offizielle Verabschiedung von Dekan Martin S. ist. Doch dem ist nicht so. Es ist vorgesehen um 15.00 Uhr einen Abschiedsgottesdienst zu feiern. Die Chöre sollen den musikalisch Umrahmen. Wer der Nachfolger von Martin S. wird ist noch nicht bekannt. Wenn ich nicht schaffen muss werde ich den Abschiedsgottesdienst besuchen.

In Rottenburg stürzte ein Arbeiter durchs Dach

Bei einem Arbeitsunfall ist gestern Morgen ein Arbeiter schwer verletzt worden. Der 39-Jährige war mit Vorbereitungsarbeiten zur Installation einer Photovoltaikanlage beschäftigt. Er stieg auf das Profieldach einer Lagerhalle. Er geriet dann beim Überschreiten auf ein Lichtdurchlasselement aus Kunstoff. Dies brach dann und der Arbeiter stürzte sechs Meter in die Tiefe. Er wurde dann in eine Tübinger Klinik gebracht.

Die berühmte Zollernalb ist ein Einkaufsparadies

Die berühmte Zollernalb ist als beste Wanderregion und beste Mountainbikeparadies im Gespräch. Die berühmte Zollernalb ist auch die Heimat zahlreicher Fabrik Hersteller und Direktverkauf. Der neu aufgelegte Schnäppchenführer Zollernalb bringt die Vielfalt an Fabrikveräufen den Einheimischen wie auch unseren Gästen nahe. Die Unternehmen präsentieren sich mit ihrer Adresse der Anfahrtsskizze den Öffnungszeiten und dem Warenangebot. Der neue Schäppchenführer Zollernalb ist kostenlos bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft erhältlich. Man bekommt ihn auch auf den Rathäusern im Kreis. Ich werde mir den Schnäppchenführer nächsten Mittwoch holen da ich früh habe. Ich finde die Idee super gut.

Was ich gestern machte

Ich bins euer Fidel Castro
Gestern morgen war ich drin und draußen. Gestern mittag auch. Gerade fange ich Mäuse. Bis heute Abend euer Fidel Castro.

Donnerstag, 20. September 2012

In Balingen wurde ein Rucksack gestohlen

Am Dienstag stahl ein Unbekannter in einem Betriebsraum einer Gaststätte in der Färberstraße einen abgestellten Rucksack. Den Raum kann durch die Hintertür betreten werden. Im Rucksack des 55-jährigen Opfers befanden sich mehrere 100 € Kreditkarten und Ausweise. Die Polizei Balingen nimmt Hinweise entgegen.

Die berühmte Sichelschule ist auf der Überholspur

Die berühmte Balinger Sichelschule soll schon im Sommer 2013 eine Gemeinschaftsschule werden. Die Balinger Stadtverwaltung und die Verantwortlichen der berühmten Sichelschule wollen nicht mehr warten. Die Geislinger Schlossparkschule hatte Konkurrenzdruck gemacht. Die Verwaltung will dass der berühmte Balinger Gemeinderat am kommenden Dienstag den 25.9.12 in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause den Gemeindschaftsschul-Antrag für das Schuljahr 2013/14 stellt. Das Regierungspräsidium Tübingen war vor kurzem in der berühmten Sichelschule. Sie sagten dass die berühmte Sichelschule eine zweizügige Gemeinschaftsschule und eine zweizügige Grundschule erfüllen kann. Eine erste Kostenschätzung beläuft sich auf 390 000 €. Ob das Land einen Teil übernehmen kann prüft die Verwaltung noch. Im ersten Jahr werden die Klassen 5 nach dem Gemeindschaftsschulmodell unterrichtet. Die heutigen Werkrealschüler durchlaufen dagegen die berühmte Sichelschule bis zur 9ten bzw. 10ten Klasse. Das berühmte Balinger Gymi könnte die Gemeindschaftsschüler aufnehmen die ihr Abitur machen wollen. Ich finde die Idee gut dass die berühmte Sichelschule eine Gemeinschaftsschule wird. Ich war früher auch in der berühmten Sichelschule in der Vorschule.

Der Abriss der berühmten Au-Stadion Tribüne wird verschoben

Im März 2013 kann mit dem Abriss der berühmten Au-Stadion Tribüne und dem Bau einer neuen Tribüne begonnen werden. Wie ich bereits geschrieben habe hatte die Balinger Bauverwaltung im Technischen Ausschuss den Gemeinderäten nicht öffentlich erklärt die Ausschreibung zu wiederholen. Der berühmte Gemeinderat hatte die Kosten auf 4,99 Mio. € gedeckt. Das günstigste der drei Generalunternehmer Angebote liegt jetzt bei 6,25 Mio. €. Ein Bieter hat es auf 8,76 Mio. € gebracht. Der berühmte Gemeinderat wird am kommenden Dienstag den 25.9.12 in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause darüber entscheiden. In der Sitzung geht es auch um die Bitte der TSG Balingen. Sie wollen während der Bauzeit weiterhin im Stadion spielen. Ich bin wenn nix dazwischen kommt bei der ersten Gemeinderat Sitzung nach der Sommerpause beim öffentlichen Teil live dabei.

Bei der berühmten Volkstanzgruppe Frommern gibt es ein Pilotprojekt

Die berühmten Frommener Volkstänzer starten im Schwäbischen Albverein ein Pilotprojekt zur musikalischen Früherziehung. Manfred S. der Leiter des Hauses der Volkskunst in Frommern sagte das sie CDs mit Kinderliedern und Tänzen und eine DVD mit Anleitungen zum Tanz an 140 Kindis im Zollernalbkreis verteilt wird. Kinderlieder und Tänze seien schon von Generation zu Generation weiter gegeben worden. Tanz und Musik können in der frühkindlichen Erziehung positive Wirkung haben. Zu den CDs gibt es auch Notenhefte als Begleitmaterial. Das gesamte Material ist GEMA frei. Conny R. von den Grünen sagte das Musik Lieder und Tanz Jung und Alt wieder zusammenführt. Conny R. ist auch zuständig für die Fachberatung des Landkreises für Kindertageseinrichtungen. Ich freue mich was die berühmte Volkstanzgruppe Frommern auf die Beine gestellt hat.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6734 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development