Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
Gestern hat der HBW daheim gegen die TBV Lemgo gespielt. Der Bundesligist aus Balingen musste aber ohne mich als leidenschaftlichen Zuschauer auskommen. Wie ich schon geschrieben habe musste ich schaffen. Als ich gestern Abend dann im Videotext vom SWR Fernsehen geschaut habe wie der HBW spielte freute ich mich. Die Balinger haben den TBV Lemgo mit 29:27 geschlagen. Ich freue mich sehr und hoffe dass sie am 29.9.12 ihren nächsten Heimsieg einfahren. Der HBW Handball Balingen Weilsetten muss in der ersten Liga bleiben. Der HBW belegt gerade Rang 15.
Gestern war es soweit das 8te berühmte Fest der Kulturen in Balingen fand statt. Bevor das berühmte Bühnenprogramm los ging war im Rathaus die Ausstellung der Akademie U 7 eröffnet worden. Die Werke sind bis zum 29.9.12 zu sehen. Oberbürgermeister Helmut R. war von den Werken beeindruckt. Am Nachmittag hat dann Helmut R. die Gäste vom 8ten berühmten Fest der Kulturen begrüßt. Er lobte nicht nur die Beteiligten sondern auch die berühmte genießBar. In der genießBar habe ich gestern geschafft und bekam das 8te berühmte Fest der Kulturen hinter den Kulissen mit. Als das berühmte Jugenorchester des Musikvereins Balingen spielte und ich bedient habe fühlte ich mich wie in einer bayrischen Wirtschaft. Das berühmte Jugendorchester spielte wieder gute Lieder. Ich fand das 8te berühmte Fest der Kulturen auch hinter den Kulissen klasse. Petrus hat auch mit gefeiert und schickte von oben Sonne nach unten. Ich freue mich schon auf das 9te Fest der Kulturen im Jahr 2013. Balingen ist die beste Veranstaltungsstadt in ganz Deutschland.
Gestern wurde die Schömberger Feuerwehr gegen 18.27 Uhr alarmiert. Es wurde ein Brand in der Enzianstraße 4 gemeldet. Die gesamte Feuerwehr aus Schömberg rückte aus. Ein Teil der Abteilung Schörzingen war auch vor Ort. Aus Balingen wurde eine Drehleiter gefordert. Michael K. von der Feuerwehr Schömberg hatte die Leitung. Der Brandherd konnte wegen der starken Rauchentwicklung zunächst nicht ausgemacht werden. Trupps mit Atemschutzmaske mussten dann ins Haus gehen um die Ursache zu finden und nach verletzten Personen zu suchen. Ein technisches Gerät wurde entdeckt das wegen eines Defekts den Schwelbrand ausgelöst hatte. Bei dem Einsatz wurde zum Glück niemand verletzt. Die Bewohner des Gebäudes waren zum Glück nicht daheim. Das DRK Schömberg die Polizei und der Schömberger Bürgermeister S. waren auch vor Ort.
Am frühen Samstagmorgen ist ein 19-Jähriger Autofahrer auf der Kreisstraße zwischen Krumbach und Sauldorf tödlich verunglückt. Der junge Mann kam in einer Kurvenkombiation vermutlich durch zu hohe Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Er prallte dann gegen zwei massive Baumstämme. Der 19-Jährige Fahrer starb noch an der Unfallstelle. Sein Mittfahrer hat schwere Verletzungen erlitten. Die Feuerwehren aus Meßkirch und Sauldorf waren mit 5 Fahrzeugen vor Ort. Sie haben dann die Insassen aus dem Wrack befreit.
Das Thema beim berühmten Tag des offenen Denkmals war Werkstoff Holz. In Balingen war das berühmte Zollernschloss die berühmte Stadtkirche und die berühmte Friedhofskirche offen. Das Fachwerk vom berühmten Zollernschloss ist aus dem Jahr 1673. Es wurde 1935 beim Neubau wieder verwendet. Die berühmte Friedhofskirche hat Bauteile aus dem Jahr 1060. Die berühmte Stadtkirche hat ja vor ein paar Jahren einen neuen Glockenstuhl bekommen und die Friedensglocke kam auch. Die Balinger Stadtpfarrerin Kristina R. sagte das der neue eichene Glockenstuhl die nächsten 500 Jahre überstehen wird. Auf dem Turmumlauf konnte man Balingen wunderschön sehn und genießen. Die Leute hatten auch Glück den die Sonne schien. Ich freue mich dass es den Tag des offenen Denkmals gibt. Balingen hat die besten Kirchen in ganz Deutschland.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag.
11.9.12 9.00 Uhr Gedenkminute an die Opfer vom 11.9.2001 in der Fischerstraße 13
11.9.12 16.30 Uhr Fenster putzen in der Fischerstraße 13.
11.9.12 20.45 Uhr Österreich gegen Deutschland schauen in der ARD.
15.9.12 8.15 Uhr Ausflug der Lebenshilfe nach Sigmaringen.
16.9.12 11.30 Uhr Einweihung der Kneipp Anlage in Engstlatt.
16.9.12 13.40 Uhr Oldtimertreffen auf Gehrn.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
Als ich heute Morgen in den Briefkasten sah war außer dem ZAK das neue Stadthallenprorgamm drin. Ich hebe das auf den es stehen tolle Sachen drin. 160 Seiten hat das neue Programm. Eine Veranstaltung werde ich aber jetzt schon verraten. In Balingen gibt es eine Prämiere. Vom 12.10-14.10.12 findet in Balingen in der berühmten Volksbankmesse auf Gehrn das erste Balinger Oktoberfest statt. Den Beginn am Freitag machen die Dirndl-Knacker und am Samstag machen die berühmten Lustigen Balinger Eyachtaler weiter. Am Samstag wird Oliver T. zu Gast in Balingen sein. Am Sonntag lädt der berühmte Mühle-Express zum Frühshoppen ein. Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei. Ich werde hin gehen sofern ich kann. Balingen ist die beste Veranstaltungsstadt in ganz Deutschland.
Das ist das neue Programm
Foto: Felix Jetter
Ich habe ja bereits geschrieben dass das ehemalige Messnerhaus abgerissen werden soll. Das ehemalige Messnerhaus die Bushaltestelle daneben und der ein oder andere Schuppen sollen einem vierstöckigen Wohn und Geschäftshaus weichen. Es ist von einer 800 Quadratmeter Wohnfläche die Rede. Sabine S. die stellvertretende Leiterin des Baudezernats will es nicht bestätigen. Sie vertritt derzeit Baudezernet Ernst St. der im Urlaub ist. Das letzte Wort hat der berühmte Balinger Gemeinderat.
In Balingen wird die ehemalige Metzgerei H. in der Herrenmühlstraße abgerissen. Dort kommt ein neues Wohn und Geschäftshaus hin. Das Haus am Brückenweg 1 wird auch abgerissen dort kommt eine weitere Gastronomie hin. Der Brückenweg ist an der Eyach. Das alte Gemeindehaus der katholischen Kirche wird auch abgerissen. Dort kommt ein neues Gemeindehaus hin. Ich freue mich das Balingen viel baut und werde alle drei Baustellen verfolgen.
Das ist die ehemalige Metzgerei H.
Foto: Felix Jetter
Gegen einen 25-Jährigen Mann aus einer Killertal Gemeinde ermittelt die Polizei Balingen schon seit mehreren Wochen wegen Dopinghandels. Der Mann hat über eine Internetseite Dopingmittel vertrieben die unter das Arzneimittelgesetz fallen. Bei einem Testkauf erlangten die Ermittler an die Medikamente. Bei einer Wohnungsdurchsuchung die diese Woche stattfand wurden bei dem Beschuldigen Fläschen und Tabletten sichergestellt. Die Ermittlungen zur Herkunft der heißen Ware und den Käufern dauert noch an. Der 25-Jährige wird bei der Staatsanwaltschaft Freiburg angezeigt. Ich finde sowas nicht in Ordnung.
Gestern gab die Kripo Balingen das Ergebnis der Ermittlungen zum Flugzeugabsturz bekannt. Wie ich bereits schon geschrieben habe war der 76-Jährige Pilot bei einer Kunstflugvorführung verunglückt. Der Mann der aus Mössingen kommt wurde schwer Verletzt. Die Maschine wurde auch stark beschädigt. Die Ermittlungen und Untersuchungen sind abgeschlossen. Der Flugunfall dürfte auf einen Pilotenfehler zurückführen. Die Hinweise auf einen technischen Defekt ergaben sich nicht. Ein Besucher der den Unfall filmte stellte das Video zur Verfügung.
Gestern Morgen ereignete sich auf der B 463 zwischen Lautlingen und Ebingen auf Höhe der Wasserscheide kurz nach 7.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 82-jährige Opel-Fahrerin fuhr in Richtung Ebingen. Als sie einen Lkw überholen wollte stieß sie mit einem VW Touran zusammen der in Richtung Balingen fuhr. Durch den starken Aufprall wurden beide Fahrzeuge von der Fahrbahn abgewiesen. Der VW kam dann neben der Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen. Die Opel-Fahrerin kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Der 44-Jährige VW Fahrer wurde leicht verletzt. Die Opel Fahrerin musste ihren Führerschein abgeben. Am Opel entstand ein Schaden von ca. 5000 €. Der Sachschaden bei dem VW Touran ist ca. 25000 € hoch. Die Polizei Albstadt sucht noch Zeugen und den Lkw Fahrer.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
Am Dienstag schlug ein unbekannter im Zeitraum zwischen 13.30 Uhr und 14.30 Uhr in der Wilhelmstraße im Einmündungsbereich der Hermann Berg-Straße an einem geparkten VW Golf die Heckscheibe ein. Unklar ist noch womit der Täter zuschlug. Es entstand ein Schaden von rund 300 €. Das berühmte Polizeirevier Balingen nimmt Hinweise entgegen.
Der Fußweg der Schüler ins berühmte Schulzentrum Längenfeld wird im Zuge der Erschließungsmaßnahmen im Neubaugebiet Etzelbachstraße erneuert. Der Weg sollte am kommenden Montag den 10.9.12 fertig sein wenn die Schule wieder beginnt. Die Baumaßnahmen haben sich laut der Pressemitteilung der Stadt Balingen verzögert. Der Weg wird eine Woche später am Montag den 17.9.12 fertig sein. Die Schüler die auf dem Binsenbol wohnen müssen halt solange einen längeren Weg in Kauf nehmen. Ich freue mich dass man dort in der Etzelbachstraße baut.
Ein 41 Jahre alter Familienvater aus einer Tuttlinger Kreisgemeinde ist wegen schweren sexuellen Missbrauchs an seiner Tochter dem Haftrichter vorgeführt worden. Der Haftrichter forderte U-Haft an. Das Mädchen hat sich hilfesuchend an die Polizei gewendet. Der 41-Jährige wurde dann am selben Abend festgenommen. Der Vater der Tochter habe seine Tochter schon in dessen Kindesalter angefasst und belästigt. Er hatte in den letzten Jahren auch immer wieder Geschlechtsverkehr mit dem Mädchen. Bei der Vernehmung hat der 41-Jährige die Tat in Teilen eingeräumt. So was macht man nicht.
Gestern Nachmittag alarmierte die Leitstelle in Balingen den DRK Rettungsdienst gegen 13.30 Uhr zu einem Unfall. In der Nähe des Ebinger Waldheims war ein 46 Jahre alter Wanderer rund 5 Meter den Hang heruntergerutscht. Der Mann hat sich dabei eine schmerzhafte Fußverletzung zugezogen. Er konnte aber den Notruf selbst absetzen. Der Rettungsdienst musste samt Notarzt bei der Versorgung des Patienten auf Grund der Absturzgefahr gesichert werden. Die Bergwacht Oberes Donautal wurde dann angefordert. Die Bergwacht kam dann mit 8 Leuten. Nach der Versorgung garantierten die ehrenamtlichen Bergwachthelfer den Transport des Patienten sicher zum Rettungswagen. Es kam außer der Gebirgstrage auch ein Flaschenzugsystem zum Einsatz. Eine Stunde nach dem die Bergwacht alarmiert wurde kam der Mann in ein Krankenhaus.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
Die Brandstiftung am evangelischen Gemeindehaus in Rottweil vom letzten Sonntag ist aufgeklärt worden. Am Mittwochmorgen nahmen die Ermittler einen 28 Jährigen Mann fest. Der Brand war wie ich bereits geschrieben habe am Sonntagmorgen gegen 9.30 Uhr gemeldet worden. Die Feuerwehr konnte den Brand ja schnell löschen. Der Mann hat die Tat eingeräumt. Es liegen noch keine Erkenntnisse zum Motiv vor. Die Ermittler gehen davon aus das eine persönliche Beziehung des Täters zum evangelischen Gemeindehaus und zum Hausmeister nicht vorlag.
Das berühmte Fest der Kulturen steht dieses Jahr unter dem Motto Nicht ohne dich. Es beginnt am kommenden Sonntag um 11.30 Uhr auf dem berühmten Balinger Marktplatz. Um 11.00 Uhr wird es eine Vernissage im Foyer des Rathauses geben. Dort sind die Werke der Kunstakademie U7 aus Bisingen zum Thema ausgestellt. Das Programm vom berühmten Fest der Kulturen ist auf www.balingen.de nach zu lesen. Der Film Obdachlos in Balingen wird auch gezeigt. Ich kann aus beruflichen Gründen das berühmte Fest der Kulturen leider nicht besuchen aber ich schaffe hinter der Bühne und bekomme da viel mit. Am 10.9.12 werde ich vom berühmten Fest der Kulturen bloggen. Balingen hat die schönsten Feste in ganz Deutschland.
Zwischen Dienstag 21.30 Uhr und Mittwoch 12.30 Uhr wurde im Banatweg auf Höhe des Gebäudes Nr. 4 durch einen unbekannten dummen Täter an einem abgestellten Fahrzeug die Motorhaube zerkratzt. Hinter dem Scheibenwischer wurde ein Drohbrief angebracht. Die Polizei Balingen nimmt Hinweise entgegen.
Am Samstag den 22.9.12 ist es soweit. Die neue ISBA Werkstatt wird eingeweiht. Der Vorstand der Lebenshilfe Roland H. wird die Gäste begrüßen. Es gibt auch Grußworte von Landrat Günther Martin P. Balingens Oberbürgermeister Helmut R. und Roland K. dem Verbandsdirektor vom Kommunalverband. Ich wohne ein paar Meter vom Neuen ISBA Gebäude weg. Ich werde in der genießBar schaffen an diesem Tag. Deshalb bin ich nicht bei der Einweihung dabei.
Liebe Leser, aus Balingen und Umgebung.
Aufgepasst: Der 45-Jährige Wolfgang Heinrich R. von Reutlingen wird per Haftbefehl gesucht. Er soll in den vergangenen Wochen mehrere Einbrüche in Schützenhäuser und andere Vereinsheime gemacht haben. Er dürfte sich bevorzugt in Waldgebieten aufhalten. Es ist nicht auszuschließen dass der Gesuchte sich auch hier im Zollernalbkreis aufhalten oder aufgehalten haben soll. Der Gesuchte ist 1,93 Meter groß schlank und hat Nacken bis schulterlange graue Haare. Einen Bart trägt er eventuell auch. Er hat einen Rucksack bei sich. Die Polizei rät zur Vorsicht der Mann könnte bewaffnet sein. Der 45 -Jährige ist seit mehreren Wochen ohne festen Wohnsitz. Die Bevölkerung wird gebeten nicht eigenmächtig zu handeln sie sollen unverzüglich über 110 die Polizei rufen. Aber nur wenn ihr den Mann seht.
Erich H. der große Expressionist lauter der Titel des berühmten Balinger Kultursommer 2013. Stadthallenchef Ulrich K. hat es gestern Morgen in einer Blitzaktion an die Öffentlichkeit weiter gegeben. Das Berliner Brücke-Museum stellt der schönen Stadt Balingen 185 Werke von Erich H. für die Ausstellung zu Verfügung. Die Ausstellung wird vom 29.6.13-29.9.13 an zwei Standorten in Balingen zusehen sein. Das Frühwerk mit Grafiken und Drucken wird in der berühmten Zehntscheuer zusehen sein. Die Aquarelle und die Ölbilder kann man in der berühmten Balinger Stadthalle sehen. Es gibt dann ein Ticket für beide Häuser. Balingen setzt mit dem Thema eine Reihe deutscher Expressionisten und Brücken Künstler fort. Die Handschrift wurde von Anette V. aus München und der Direktorin des Berliner Brücke Museum Professor Dr. Magdalena M. M. zusammengestellt. Die Werbung wird in den nächsten Tagen kommen. Seit 20 Jahren ist im deutschsprachigen Raum keine exklusive H. Ausstellung mehr gezeigt worden. Stadthallenchef Ulrich K. will dass mehr Leute kommen als 2010 zu Gustav K. Damals kamen 35 000 Kunstfreunde. 2008 bei Emil N. waren es 40 000 Besucher. Bei der Ausstellung 2013 hofft Ulrich K. dass wenigstens 35 000 Besucher die Ausstellung besuchen. Ich freue mich jetzt schon auf die Ausstellung im Jahr 2013. Balingen hat die besten Ausstellungen von Deutschland. Balingen ist auch die beste Kunststadt in Deutschland.
Die Rathausplaner haben den Nachbarn ihre Idee mit der Neugestaltung zwischen Stadtkirche und City Kaufhaus vorgestellt. Die Stadt Balingen stellt sich mittlerweile auch eine Lösung für das Gebäudeensmble links und rechts des Messnerhauses an der Adlerstraße vor. Dort könnte ein Wohn und Geschäftshaus hin. Das Haus soll vier Vollgeschosse haben die dann das Kirchenschiff der berühmten Balinger Stadtkirche dominieren dürften. Die Anlieger lehnen die Planungen ab. Die Planer überlegen es nochmal bevor es im Gemeinderat dran kommt. Die Kritik richtet sich gegen den Abriss des ehemaligen Messnerhauses aber auch gegen die Höhe des Neubaus.
Das ist eins der Häuser die Abgerissen werden sollen
Foto: Felix Jetter
In der Nacht zum Dienstag haben Unbekannte versucht durch eine Tür auf der Gebäuderückseite in eine Metzgerei in der Marktstraße in Winterlingen einzubrechen. Sie sind so stark gegen die Tür getreten so dass sie beschädigt wurde. Ob sie Diebesgut mitgenommen haben ist noch unklar. Die Polizei Winterlingen nimmt Hinweise entgegen.
Claus S. der Vorsitzende von der SPD -Landtagsfraktion kommt auf Einladung des SPD-Kreisverbands Zollernalb und des SPD-Ortsvereins Balingen nach Balingen. Der Abend steht unter dem Thema Liebeshochzeit oder Zwangsehe? Die Grün Rote Regierungsarbeit. Die Veranstaltung findet am Montag den 17.9.12 um 19.30 Uhr im Zollernschloss statt. Ich werde hin gehen.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis do euer Fidel Castro.
Liebe Leser,
Da ich morgen auf dem Geburtstag von Conny R. von den Grünen bin blogge ich nicht. Das wichtiste vom ZAK von Morgen kommt am Donnerstag rein. Das vom Donnerstag natürlich auch. Liebe Grüße Felix
Das Thema am Tag des offenen Denkmals der am kommenden Sonntag den 9.9.12 ist heißt Holz als Werkstoff. In Balingen kann man das berühmte Zollernschloss die berühmte Stadtkirche und die berühmte Friedhofskirche sehen. Die Führer an diesem Nachmittag zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr sind die berühmte evangelische Stadtpfarrerin Kristina R. in der berühmten Stadtkirche der berühmte Balinger Stadtarchivar Dr. Hans S.-R. im berühmten Zollernschloss und der berühmte Messner Volker K. in der berühmten Friedhofskirche. Die Kirchengebäude sind beim Thema Holz ein Dauerbrenner. Die Stadtpfarrerin Kristina R. wird in der berühmten Balinger Stadtkirche nicht nur auf die Hintergründe und Entwicklungsphasen eingehen, sondern auch auf die religiöse Bedeutung. Kristina R. sagte das wir vor kurzem einen neuen Glockenstuhl aus Eichenholz bekommen haben. Dazu kam auch die berühmte Friedensglocke. Die Stadtkirche ist eine Erweiterung der Nikolauskapelle die aus dem 14 Jahrhundert stammt. Die berühmte Balinger Stadtkirche hat alle 5 Stadtbrände in Balingen überstanden. Man kann an diesem Nachmittag auch auf den Balkon der Kirche gehen. Von da aus hat man einen wunderschönen Blick auf die schönste Stadt von Deutschland Balingen. Im berühmten Balinger Zollernschloss wurde beim Neuaufbau im Jahre 1935 das alte Fachwerkholz verwendet. Das Gebäude wurde 1673 errichtet. Die Zimmerei B. aus Grosselfingen wird auch live vor Ort sein. Die berühmte Balinger Friedhofskirche ist die älteste Rarität die unser schönes Balingen zu bieten hat. Die Friedhofskirche stammt aus dem 11 Jahrhundert. Die Friedhofskirche wurde auch oft umgebaut. Ich bin an dem Tag beim berühmten Fest der Kulturen und werde nur vielleicht die berühmte Balinger Stadtkirche besichtigen. Balingen hat die besten und schönsten Kirchen in ganz Deutschland.
Auf der berühmten Zollern-Alb-Bahn begannen heute die Bauarbeiten. Die Bahn setzt für 3 Tage einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Zwischen Bisingen und Mössingen werden Durchlässe erneuert. In Dußlingen am Bahnhof werden die Weichen umgebaut. Der Streckenabschnitt zwischen Bisingen und dem Bahnhof Tübingen wird von Heute dem 4.9.12 bis Donnerstag den 6.9.12 für den Zugverkehr gesperrt. Der IRE fährt von Stuttgart nur bis Tübingen. Ein Bus bringt dann die Fahrgäste nach Bisingen. Dort steht ein Zug der nach Sigmaringen fährt bereit. Die Reisezeit ist dann 30 Min länger. Die Gäste die nach Gammertingen wollen müssen von Tübingen mit dem Bus nach Hechingen wo ein Zug nach Gammertingen bereit steht. Für die Strecken Sigmaringen nach Tübingen und Gammertingen nach Tübingen gilt die gleiche Regelung. In den Bussen kann man keine Fahrkarte kaufen. Wenn man mit 6 Personen reisen will muss man es anmelden da in den Bussen der Platz begrenzt ist. Das Fahrrad darf man nicht in die Busse mit nehmen.
Am Sonntag wurde der Polizei gegen 9.30 Uhr ein Brand im evangelischen Gemeindehaus mitgeteilt. Durch einen sofortigen Löschangriff der Feuerwehr sei ein Übergreifen des Brandes auf das gesamte Gebäude verhindert worden. Die Polizei geht von einer Brandstiftung aus. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Das Feuer brach offenbar in einer Papiermülltonne aus. Diese stand unter einem Treppenaufgang. Neben der Papiertonne lagen Plastikteile. Die Menschen die in dem Haus wohnen wurden zum Glück nicht verletzt. Der Schaden wird auf 50 000 € geschätzt.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
Ich war am Samstag wieder live beim HBW Spiel dabei. Der Bundesligist aus Balingen hat gegen die HSG Wetzlar gespielt. Die ersten Minuten waren so la la. Zur Pause lagen die Balinger 11:15 zurück. Nach der Pause zeigten die Balinger was sie drauf haben. Christoph T. machte zwei wunderschöne Tore. Bis zur 52 min hat der HBW geführt. Aber nach der 52 min sind sie wieder langsamer geworden. Am Schluss hat der HBW gegen die HSG Wetzlar 26:28 verloren und belegt nun Rang 14. Ich hoffe dass die Balinger am 9.9.12 ihr Heimspiel gegen den TBV Lemgo gewinnen.
Am Samstagnachmittag hat eine bislang unbekannte Frau aus den Räumlichkeiten der Praxis von Dr. Christiane T-W in der Lowenstraße in Balingen gegen 16.45 Uhr einen Schmutzfangteppich entwendet. Der Teppich lag im Eingangsbereich des Wohn und Praxisgebäude. Bereits am Vormittag wurde zwischen 8.00 Uhr und 9.00 Uhr die Schmutzfangmatte die vor der Eingangstür lag entwendet.
In einer Discothek im Industriegebiet Gehrn kam es am Samstagmorgen gegen 5.00 Uhr zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen. Die Beteiligen schlugen mit Stühlen aufeinander ein. Alle Personen mussten ins neue berühmte Balinger Krankenhaus zur Behandlung gehen.
Am Samstagabend wurde die Polizei in eine Gaststätte in die Bitzer Gasse um 22.20 Uhr gerufen. Dort hat ein total betrunkener Gast randaliert. Er weigerte sich auch die Kneipe zu verlassen. Der Mann stammt aus Winterlingen und hat das Krankenhaus in Ebingen verlassen. Er trug einen Kopfverband. Der Randalierer wurde dann wieder in die Klinik gebracht. Kurze Zeit später randalierte der Mann im Krankenhaus. Er ging auf dann auf die Ärzte und das Personal los. Als der Mann im Flur stürzte schlug er sich einen Zahn aus. Er kam dann zu seiner eigenen Sicherheit ins Rottenmünster nach Rottweil.
Am Samstagabend war ein 24-Jähriger Autofahrer wegen dauerhaft aufgeblendeter Scheinwerfer einer Polizeistreife auf der B 463 aufgefallen. Bei der Kontrolle haben die Beamten bei dem Mann festgestellt dass er 1,3 Promille hatte. Der Mann hat sich dann massiv gegen die polizeiliche Maßnahme gesträubt. Der 24-Jährige wurde dann stationär im Sigmaringer Krankenhaus aufgenommen.
Die Polizei Sigmaringen sucht zwei Männer und zwei Frauen. Die etwa 20 bis 25 Jahre alten Kunden hatten sich in der Nacht zum Samstag für 100 € mit dem Taxi von Ravensburg nach Sigmaringen fahren lassen. Sie stiegen aber gegen 2.20 Uhr am Leopoldplatz aus. Weil der Taxifahrer einen der Männer festhalten wollte hat der 50-Jährige Taxifahrer von dem Mann einen Schlag bekommen. Der Täter wird wie folgt beschrieben. Er ist rund 1,80 Meter groß. Er trug einen dunklen Kapuzenpulli, eine dunkle Hose und leichte Schuhe. Sein Mittäter ist 1,90 Meter groß und schlank. Von den beiden Frauen gibt es keine Beschreibung. Das Polizeirevier Sigmaringen nimmt Hinweise entgegen.
Am kommenden Mittwoch den 5.9.12 kommt die SPD Bundespolitikerin Hilde Ma. um 20.00 Uhr in die berühmte Hohenzollernhalle nach Bisingen. Sie diskutiert wie wir in Zukunft pflegen wollen. Viele haben Angst im Alter gepflegt zu werden. Viele Menschen wollen zu Hause gepflegt werden. Am 9.10.12 kommt dann Franz Mü. von der SPD in die Hohenzollernhalle nach Bisingen. Franz Mü. war von 2005 bis 2007 Vizekanzler und Bundesminister für Arbeit. Im Kabinett von Angela Me. war er Sozialminister. Derzeit sitzt er im Bundestag. Wenn ich Zeit habe gehe ich zu Franz Mü.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag.
3.9.12 15.00 Uhr Zahnarzttermin bei Dr. N.
5.9.12 20.00 Uhr Geburtstag von Conny R. am Schlichtebach 29.
6.9.12 5.00 Uhr Alina winken an der Burgenwand 28.
7.9.12 20.45 Uhr Deutschland gegen Farör WM Quali im ZDF schauen.
8.9.12 15.00 Uhr Tee und Kuchen in der Schumannstraße 9.
9.9.12 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der genießBar schaffen nebenbei das Fest der Kulturen anschauen.