Dienstag, 22. Mai 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Gestern gab es eine Vandalismus Debatte im Gemeinderat

Gestern war ich mal wieder live in der Sitzung vom berühmten Gemeinderat. Dort hat man den Vandalismus Debattiert. Ordnungsamtleiterin Brigitte W. zeigte eine tolle Power Point Präsi. Brigitte W. sagte dass es immer wieder zu Zerstörungen kommt. Der Grund der Randale ist oft Alkohol. In Balingen gibt es seit 2008 einen Präsentdienst. Er kam 2009 zum Einsatz. Sie schauen den Jugendlichen auf die Finger. Brigitte W. sagte dass das Ordnungsamt bei Nacht nicht erreichbar ist. Für Brigitte W. ist Balingen eine Sichere Stadt. Helga Z-F von der SPD sagte das man den Antrag von Conny R. von den Grünen über den Vandalismus vorne aufs Balinger Amtsblättle drucken soll. Sie will das alle Bürger es wissen was die Jugendlichen so machen. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das der danach schaut. Er wollte den Antrag aber nicht besprechen. Conny R. von den Grünen stellte ihren Antrag selber vor. Sie sagte dass die Wellen nach jedem Wochenende immer höher schlagen. Das geht über das Maß hinaus sagte sie. Ich finde es gut dass Helga Z-F von der SPD den Antrag von Conny R. von den Grünen auf dem Amtsblättle vorne drauf haben will.

Landrat Günther Martin P. führte die Medienvertreter durch das neue Krankenhaus

Der Betrieb im neuen berühmten Balinger Krankenhaus ist nun offiziell aufgenommen worden. Der Geschäftsführer des berühmten Zollernalb-Klinikums Josef W. sagte dass der erste Patient im Magnetresonanztomograph untersucht wird. Wenige Minuten später zeigten Landrat Günther Martin P. und Prof. Michael B. den Medien ein erstes Bild von der Arbeitsweise des neuen berühmten Balinger Krankenhauses. Im MRT waren auch Ärzte und Pflegepersonal. Sie wollten live erleben wie der Tomograph funktioniert. Im gesamten übrigen Klinikumsneubau herrscht noch medizinische Ruhe. Die Operationssäle kann man auch schon erkennen. In der ersten oder zweiten Juliwoche ist dann der Eröffnungstermin. Bis dahin zieht man Stück für Stück um. Den kürzesten Weg hat die Unfallchirurgie die nur aus dem noch vorhandenen Nachbargebäude in das neue muss. Die Innereabteilung wird im Juni in das neue berühmte Balinger Krankenhaus von Hechingen verlegt. Die Kinder können weiterhin in Ebingen zur Welt kommen. Im Herbst/Winter wird es enger wenn der Altbau vom Krankenhaus abgerissen wird. Ende 2014 bis Anfang 2015 sind wir dann ganz fertig das sagte Landrat Günther Martin P. Das Hechinger Krankenhaus wird ja zum Glück geschlossen. Ich werde wenn ich Zeit habe zum Tag der offenen Tür gehen.

Gestern war der Spatenstich für das neue berühmte Katzenhaus

Gestern war es endlich soweit der Spatenstich für das neue berühmte Katzenhaus wurde gemacht. Neun Spaten stach man auf einer grünen Wiese neben dem berühmten Tailfinger Tierheim in die Erde. Damit ist der Starschuss für das neue berühmte Katzenhaus gefallen. Für den Vorsitzenden des Tierschutzvereins Zollernalbkreis Dr. Günther W. war gestern ein Glückstag. Mit dem Spatenstich ist der Weg frei gemacht worden für ein Tierprojekt. Dr. Günther W. dankte dem Oberbürgermeister von Albstadt Dr. Jürgen G. und dem Landrat Günther Martin P. Sie haben das Projekt von Anfang an unterstützt. Unter den Gästen war auch die Landestierschutzbeauftragte Dr. Cornelie J. Sie hat den Charakter der Einrichtung hervorgehoben. Das neue berühmte Katzenhaus werde das Tierheim gut ergänzen. In dem Neubau haben 70 Katzen Platz. Ich finde es gut dass es ein Katzenhaus gibt.

Montag, 21. Mai 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade Esse ich. Bis morgen euer Fidel Castro.

Robin Gibb ist tot

Der Sänger der Bee Gees ist gestorben. Robbin Gibb wurde am 22.12.1949 in Douglas Isle of Man geborben. Robin Gibb wurde als drittes von fünf Kindern auf der Isle of Man geboren. 1958 wanderte die Familie nach Australien aus und ließ sich in Cribb Island nieder, einem Vorort von Brisbane. Alle Familienmitglieder erhielten die australische Staatsbürgerschaft. 1966 kehrten sie nach Großbritannien zurück. Robin Gibb wurde ab Mitte der 1960er Jahre als Leadsänger der Bee Gees bekannt, die in der Millennium-Edition des Guinness-Buchs der Rekorde als „erfolgreichste Familienband der Welt“ aufgeführt ist. Nach 15-monatiger Trennung schlossen sich die Brüder erneut als Bee Gees zusammen und feierten in den 1970er Jahren eine Reihe internationaler Erfolge, unter anderem mit der Filmmusik zu Saturday Night Fever. Am 10. April 2012 wurde es in der Westminster Central Hall vom Royal Philharmonic Orchestra uraufgeführt. 1968 heiratete Robin Gibb die Sekretärin Molly Hullis, mit der er zwei Kinder hatte. Sein Sohn Spencer wurde 1972 geboren. Seine Tochter Melissa wurde 1974 geboren. . Die Ehe wurde 1980 geschieden. Seit 1985 war er in zweiter Ehe mit Dwina Murphy Gibb verheiratet, aus dieser Verbindung stammt der Sohn Robin-John geboren 1983. Aufgrund eines Darmverschlusses musste sich Robin Gibb im August 2010 einer Operation unterziehen. Nach seiner vorläufigen Genesung bestritt Robin Gibb Konzertauftritte in Neuseeland und Australien, sagte jedoch im April 2011 seine Tournee durch Brasilien wegen erneuter gesundheitlicher Beeinträchtigungen ab. Im Oktober 2011 wurde bekanntgegeben, dass Gibb an Darm- und Leberkrebs erkrankt sei. Infolgedessen unterzog er sich mehreren Chemotherapien und chirurgischen Eingriffen. Robin Gibb starb am 20. Mai 2012 an den Folgen der Krebserkrankung.
Ich fand ihn nett.
Das war er.

In Schömberg haben unbekannte die Pflanzenkübel verwüstet

In Schömberg wurden in der Nacht zum Sonntag aus einem In Schömberg wurden in der Nacht zum Sonntag aus einem Pflanzenkübel die Blumen herausgerissen. Manfred R. sagte das es kein Einzelfall ist. In der vergangen Woche wurden an der Kreistraße in Richtung Dautmergen 20 Leitposten herausgerissen. Ich finde sowas nicht gut. In Schömberg gibt es eine Gruppe die Pro Schömberg heißt und die sorgt für ein sauberes Schömberg.

In Balingen war ein junger Autofahrer betrunken unterwegs

Am Sonntag missachtete ein 24-jähriger Autofahrer an der Einmündung Wasserwiesen/Lange Straße gegen 6.15 Uhr die Vorfahrt an einem Wagen. Der Unfallverursacher trank viel Alk. Sein Führerschein wurde dann einbehalten. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in der Höhe von mehreren tausend Euro.

In Hechingen schritt die Polizei gegen eine Betrunkene ein

Am Freitag gegen 21.00 Uhr meldete eine Bewohnerin der Polizei zwei Volkommen betrunkene Männer in einem Mehrfamilienhaus in der Hechinger Straße in Stetten. Als sie Beamten kamen schrien die Männer rum und hatten in den Flur gepinkelt. Als die Personalien festgestellt wurden schlug einer der beiden Männer nach den Beamten. Er wurde dann von der Polizei festgehalten. Er zog dabei leichte Verletzungen zu. Die Polizei rief dann einen Sanka an. Der andere Mann konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten. Beide Männer kamen in Gewahrsam.

Ein 90 Jähriger machte einen Unfall

Die Spaichinger Polizei wurde zu einem ungewöhnlichen Unfall gerufen. Am Freitagmittag ist es in der Hauptstraße in Spaichingen zu einem Unfall gekommen. Es gab dabei einen Leichtverletzten. Ein 90-jähriger Autofahrer wollte auf Höhe einer Gaststätte wenden. Er übersah einen Kleintransporter der ihm entgegen kam. Er versuchte noch nach rechts abzuweichen aber dann kollidierten beide Fahrzeuge heftig ineinander. Beide Fahre hatten Glück. Beim 90 Jährigen brach die Vorderachse. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. Der Kleintransportfahrer wurde leicht verletzt. Der 90-jährige kam unverletzt aus seinem Fahrzeug raus. Der Sachschaden ist etwa 11 000 € hoch.

Sonntag, 20. Mai 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade Esse ich. Bis morgen euer Fidel Castro.

Meine Termine vom 21.5.12 bis 27.5.12

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Pfingstsonntag
21.5.12 17.00 Uhr öffentliche Sitzung vom Gemeinderat in der Stadthalle
22.5.12 ca. 16.00 Uhr Tante Fränze im Haus an der Eyach Besuchen
22.5.12 20.15 Uhr FCB-Holland in der ARD schauen
23.5.12 ca. 17.00 Uhr Wohnung putzen in der Fischerstraße 13
25.5.12 17.00 Uhr Volksfest Balingen auf dem Messegelände
26.5.12 von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der genießBar schaffen
27.5.12 12.00 Uhr J Treffen in Breisach

Kurt Felix ist tot

Der Fernsehrmoderator Kurt Felix ist gestorben. Kurt Felix wurde am 27.3.1941 in Wil SG geboren.
Als er elf Jahre alt war, liessen sich seine Eltern scheiden und Felix wuchs bei Pflegeeltern auf. Kurt Felix leistete seinen Militärdienst als Wachtmeister in der Abteilung Presse und Funkspruch ab, wo er während grösserer Übungen als uniformierter Nachrichtensprecher im Schweizer Fernsehen auftrat. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere und zu seinem 50. Geburtstag wechselte Felix hinter die Kamera. Er entwickelte die Samstagabendshow Ein roter Teppich für …, war beispielsweise als Berater der Sendung Verstehen Sie Spaß?, als Fernsehkolumnist bei der Schweizer Illustrierten und als Modekatalogmodell tätig. Überdies ging er seinen Hobbys nach, neue Schweizer Autobahnen vor deren Verkehrsfreigabe abzuwandern, mit seiner Jacht die Alpenseen zu befahren, Mitteleuropa und Italien zu bereisen. Felix heiratete 1980 in zweiter Ehe die Sängerin und Fernsehmoderatorin Paola del Medico. 1988 wurden sie in einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Emnid von den Zuschauern zum beliebtesten Moderatorenpaar im deutschen Fernsehen gewählt. Kurt Felix' Sohn Daniel stammt aus erster Ehe und arbeitet beim Schweizer Fernsehen als Sendeleiter. Beide verband ausserdem die Leidenschaft für Eisenbahnen. Im Jahr 2003 war er aufgrund einer Thymom-Krebserkrankung gezwungen, sich ins Privatleben zurückzuziehen. Die intensive medizinische Behandlung war vorerst erfolgreich, sodass er danach längere Zeit beschwerdefrei zusammen mit seiner Frau an ihren Wohnsitzen in St. Gallen und in Italien leben konnte. Anfang April 2010 wurde ein neuer Krebsausbruch diagnostiziert, sodass er alle laufenden Verpflichtungen absagen musste. Kurt Felix starb am 16. Mai 2012 im Alter von 71 Jahren an seiner langjährigen Krankheit im Kantonsspital St. Gallen und wurde am 19. Mai 2012 in St. Gallen beigesetzt. Ich fand ihn klasse.

Das war er

Am 8.6 und 9.6.12 ist der 6 berühmte Creativ Markt in Balingen

Der 6te berühmte Creativ Markt findet am 8 und 9.6.12 auf dem kleinen berühmten Marktplatz in Balingen statt. Es kommen rund 45 Künstler und Handwerker in die schöne Stadt Balingen und zeigen was sie können. Es gibt eine Sonderschau wie man schmuck Herstellt. Es gibt viel zu sehen. Von Töpferware bis hin zu Lederabreiten ist alles dabei. Der Markt ist am 8.6.12 von 12.00 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Am 9.6.12 ist er von 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet. Ich gehe am Freitag den 8.6.12 nach der Arbeit hin.

In Frommern wurde eine Linedance Gruppe namens Fireboots neu gegründet

In der Frommener Festhalle zieht der Wilde Westen ein. Die 11 Gründungsmitglieder tanzten bevor sie zu Fireboots kamen bei der Gruppe Sunshine Dancer. Sabine R. sagte das sie eigene Wege gehen wollten. Die Tänzer sind zwischen 13 und 60 Jahren. Sie haben einen neuen Verein namens Fireboots gegründet. Es gab schon einen Auftritt außerhalb von Balingen. Sie traten in Stuttgart auf und wurden für ein großes Pfingstfest gebucht. Die Westerntänzer treten bei Geburtstagen, Vereinsfeste, Hochzeiten und Firmenjubiläen auf. Sie besuchen auch Country Festivals wo sie sich mit anderen austauschen. Bei dem Tanz braucht man keine Tanzpartner. Für Ältere ist der Tanz auch interessant. Der Verein geht in Schulen um neue Mitglieder anzusprechen. Sie wollen auch eine Linedance AG anbieten. Sabine R. sagte das die Resonanz bei den Lehrern gut ist. Ich finde es gut dass es sowas in Balingen gibt. Die Gruppe Fireboots trifft sich jeden Freitag um 20.00 Uhr im Musiksaal der Frommener Festhalle.

Eine Bisingerin ist morgen bei Gottschalk Live.

Am kommenden Montag den 21.5.12 ist bei Thomas Gottschalk in Gottschalk Live Bild.de-Tag. Drei Gewinner werden nach Berlin reisen. Dabei ist auch Melanie W. aus Bisingen. Als sie 31 Jahre alt war bekam sie die Diagnose Brustkrebs da stand dann ihr Leben Kopf. Melanie W. möchte über all das ein Buch schreiben. Ich werde morgen mir Gottschalk Live anschauen wie ich es sonst immer mache.

Am Leimfelsen stürtzte ein junger Mann ab

Am Vatertag stürzte gegen 17.00 Uhr ein 24-jähriger Mann am Leimfelsen in Truchtelfingen ab. Der junge Mann hat dabei schwere Verletzungen erlitten. Der Mann war mit bekannten auf einer Vatertagswanderung. Als sie Rast machten war er zu nah am Abhang. Er verlor das Gleichgewicht und stürzte den Albtrauf hinunter. Er ist 8-10 Meter in die Tiefe gefallen. Ein Baum hat dann das weitere Abrutschen verhindert. Er blieb dann bewusstlos. Er wurde dann von der Bergwacht Oberes Donautal gerettet. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in eine Fachklinik.

Freitag, 18. Mai 2012

Die Sichelschüler machten Luftpost für Afrika

Über 400 Schüler der Balinger Sichelschule haben gestern Nachmittag den Himmel über Balingen mit rund 300 Luftballons geschmückt. Die Schüler haben im Vorfeld Postkarten an ihrer Schule verkauft. Alle Erlöse fließen in das Entwicklungsprojekt Afrika Rise. Mit den Spendergeldern soll es eine handwerkliche Berufsschule im Süden von Uganda geben. Die Idee kam von Schülern aus Lörrach. Ich finde es toll dass die Schüler sowas machen.

Die berühmte Balinger Stadtbücherei macht bald Onleihe

Die berühmte Balinger Stadtbücherei macht in die digitale Medienzukunft einen weiteren Schritt. Die Leiterin der berühmten Balinger Stadtbücherei Maxi R. und ihre Kollegin Anne F. lieben gebundene Bücher. Viele Besucher haben sie immer wieder nach E-Books erkundigt sagte Maxi R. Sie versteht es auch da ihre Tante aus den USA bei Flugreisen die elektronischen aufgespielten Bücher schätzen gelernt hat. Bisher müssen die Mitarbeiterinnen der berühmten Stadtbücherei es noch verneinen. Am 3.7.12 endet das Kopfschütteln. Dann wird die Onleihe im Internet starten. Die berühmte Balinger Stadtbücherei schließt sich mit den Büchereien aus Albstadt, Hechingen, Rottweil, Oberndorf, Trossingen, Sigmaringen und Schramberg zum Verbund Schwarzwald/AlbDonauE-Ausleihe zusammen. Tuttlingen und Villingen Schwenningen haben sich auch dazu getan. Anne F. sagte dass es ein großes Projekt für die berühmte Balinger Stadtbücherei sei. Maxi R. sagte dass sie mit den anderen Büchereien eine Projektgruppe gebildet haben. Balingen übernimmt bis auf weiteres den Bereich Belletristik. In Sigmaringen gibt es dann belletristische Hörbücher. Maxi R. und Anne F. denken dass es viele Doppelnutzer gibt. Die Leute können Bücher im Urlaub lesen die sie gar nicht dabei haben. Ich finde es gut was die berühmte Stadtbücherei macht.

Die Stadt Balingen hat junge Preisträger geehrt

Balingens Oberbürgermeister Helmut R. hat gestern Vormittag in der berühmten Turnhalle des berühmten Balinger Gymnasiums jede Menge Hände geschüttelt. Er hat 200 Preisträger geehrt. Die Schüler nahmen bei Jugend musiziert, bei Jugend trainiert für Olympia und bei Jugend forscht teil. Helmut R. ist stolz auf die Balinger Schüler. Er lobte die Schüler auch. Ich freue mich dass die Schüler geehrt wurden.

Alina J. wird 20ge

Heute feiert meine Schwester Alina J. ihren 20sten Geburtstag. Alina J. wurde am 18.5.1992 in Nagold geboren. Ihr Vater Uwe J. ist bei den Grünen und Krankenpfleger. Ihre Mutter Sabine G-J ist Diplom Ingenieurin. Ihr Bruder Felix Jetter schafft im Kaffeewerk Zollernalb. Alina wuchs in Nagold auf und zog mit 1 Jahr 1993 nach Balingen. Sie ging in Balingen in den Katholischen Kindi St. Franziskus. 1998 kam sie in die berühmte Balinger Längenfeldschule. In der berühmten Balinger Längenfeldschule war sie bis 2002. Von Sept 2002 bis 2008 war sie in der berühmten Balinger Realschule. Im Sommer 2008 ging sie ein Jahr in die USA. Von Sept 2009-Juli 2012 ist sie im TG in Balingen. Nach ihrem Abi geht sie nach Guatemala 1 Jahr. Was sie danach macht weiß sie noch nicht.
Alina-und-Christa
Das ist sie

Donnerstag, 17. Mai 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade Esse ich. Bis morgen euer Fidel Castro.

Mittwoch, 16. Mai 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Am kommenden Montag ist Ausnahmsweise die Sitzung des berühmten Stadtrats

Am kommenden Montag den 21.5.12 um 17.00 Uhr findet Ausnahmsweise die berühmte Sitzung des Balinger Gemeinderats in der berühmten Balinger Stadthalle statt. Die Kindertageseinrichtungen stehen mehrfach auf der Tagesordnung. In Balingen ist die Nachfrage auf Kinderkrippenplätze ungebrochen. Im Kindergarten Händelstraße plant der evangelische Gesamtkirchengemeinderat eine solche Krippe. Ich gehe zur Sitzung am Montag und freue mich auf die Sitzung. Vom öffentlichen Teil werde ich dann bloggen.

Am 7.7.12 finden die ersten Balinger Musiktage statt

Sie berühmte Stadt Balingen veranstaltet zusammen mit dem Blasmusik Kreisverband Zollernalb am Samstag den 7.7.12 um 18.00 Uhr die ersten Balinger Musiktage. Auf dem berühmten Balinger Marktplatz ist ein Konzert mit dem Titel Fest der Klänge. Auf 4 Bühnen kann man Werke aus der großen Weltliteratur der Oper und Sinfonik hören. Die Musiker das sind die junge Bläserphilharmonie Zollernalb unter der Leitung von Joachim M. der Musikverein Roßwangen unter der Leitung von Pietro H. und die Blechbläser von den Musikvereinen aus Region unter Leitung von Josef L. Der Leipziger Dirigent Jochen W. kommt auch nach Balingen. 150 Musiker stellen zum Beispiel mit den Werken von Georg Friedrich H. ihr Können unter Beweis. Ich werde mir das Anschauen. Balingen hat eh die besten Musikvereine in ganz Deutschland.

Ende 2013 ist wohl Schluss mit der Bundeswehr in Meßstetten

Gestern hatte die Bundeswehr in Meßstetten ihren Jahresempfang. Baden-Württembergs Innenminister Reinhold G. von der SPD war Gastredner beim Empfang. Er sagte dass er es bedauert dass der Bundeswehr Standort in Meßstetten geschlossen wird. Er sagte auch das Meßstetten die besseren Argumente gehabt hat. Reinhold G. sagte dass die betroffenen Standorte nicht alleine gelassen werden. Volker E. von der Bundeswehr Meßstetten geht davon aus das Ende 2013 Schluss mit der Bundeswehr in Meßstetten ist. Danach wird ein kleines Nachkommando den Verband abwickeln. Die Standortentscheidung habe für die Soldaten und ihre Familien Konsequenzen zur Folge. Im Sommer 2013 will man trotz allem 50 Jahre Garnissonsstandort feiern. Ich finde es schade dass die Bundeswehr Meßstetten geschlossen wird. Ich war im Oktober 2011 dort.

Dienstag, 15. Mai 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Die berühmte Balinger Volksbank hat sich das Nachbarhaus gesichert

Die berühmte Balinger Volksbank hat das ehemalige Geschäftshaus wo der Spielwaren J. früher drin war gekauft. Volksbankvorstand Edgar L. hat es bestätigt. Der Wunsch nach einem neuen zentralen Bankgebäude hätte sich deutlich verbessert. Edgar L. lässt noch offen wann dort gebaut wird. Inoffizielle Quellen sprechen bereits von einem geplanten Baubeginn im Jahre 2014. Die derzeitigen Mieter und Pächter sind auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten. Die Fusionspläne der Balinger Genossenschaftsbank mit der Volks und Raiffeisenbank Rottweil ist von diesem Immobilenkauf keineswegs tangiert. Ein Neubau würde laut Edgar L. viel mehr die Bedeutung Balingens als Standort der neuen fusionierten Genossenschaftsbank unterstreichen. Die berühmten Balinger Stadtplaner erwarten angesichts der markanten Lage eine äußerst sensible Planung für das Ensemble. Ich freue mich dass die berühmte Balinger Volksbank nach der berühmten Balinger Sparkasse auch in der schönsten Stadt von Ba Wü baut. In Balingen sind gerade viele Baustellen was mich sehr freut .

Nächsten Montag ist der Spatenstich für das neue Katzenhaus

Am kommenden Montag den 21.5.12 ist gegen 11.30 Uhr auf dem Gelände des berühmten Tierheims im Schalkental in Tailfingen der Spatenstich zum Neubau des Katzenhauses Zollernalb. Landrat Günther Martin P. und Ebinges Oberbürgermeister Dr. Jürgen G. haben ihr kommen zugesagt. Dr. Günter W. sagte dass die besondere Bedeutung des Neubaus mit der Anwesenheit der neuen Landesbeauftragten Dr. Cornelie J. unterstrichen werde. Im Neubau sind dann 70 Katzen. Ich freue mich dass es in Tailfingen ein neues Katzenhaus gibt.

In Ebingen hat ein Sittenstrolch junge Frauen belästigt

Am Freitagvormittag kurz vor 10 Uhr konnten zwei junge Frauen in der Unteren Vorstadt in Ebingen ihren Augen nicht trauen. Sie haben vor einem Piercing Studio gewartet bis es aufmachte. Plötzlich stellte sich ein Mann vor die beiden Frauen. Er hat dann in seiner Joginghose onaniert. Er wurde mehrmals aufgefordert aufzuhören hat es dann aber nicht gemacht. Er höre erst auf als eine der jungen Frauen ihr Handy herausholte. Er ging dann in Richtung Schmichastraße weg. Er rannte davon als er bemerkte dass ihn die beiden Frauen verfolgten. Der Sittenstrolch ist 1,70 Meter groß hat eine normale Statur und ist 30 Jahre alt. Er hat kurze dunkle Haare und war unrasiert. Er hatte eine graue Jogginghose an und ein blaues T-Shirt. Die Kripo Albstadt bittet um Hinweiße.

Was ich gestern machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Gestern morgen war ich drin und draußen. Gestern mittag auch. Gerade fange ich Mäuse. Bis heute Abend euer Fidel Castro.

Montag, 14. Mai 2012

In Balingen hat sich einer im Wlad verlaufen

Eine betrunkene Person hat sich am frühen Sonntagmorgen bei der Polizei per Notruf gemeldet. Der Betrunkne gab an das er sich im Wald verlaufen hätte und nicht mehr raus finde. Die Polizei konnte ihn trotz umfangreicher Suche nicht finden. Als es hell wurde sagte der Mann dass er einen Wegweiser gefunden habe. Er habe dann selbst aus dem Wald herausgefunden. Der Betrunkene muss für die Kosten der Suchaktion selbst aufkommen.

Azubis haben am Samstag auf dem berühmten Balinger Wochenmarkt Spargel geschält

Am Samstag haben die Azubis wieder Spargel auf dem berühmten Wochenmarkt geschält. Der Erlös kam dem Förderverein für Aus und Weiterbildung zugute. Ich sah als ich zum Bäcker ging wie sie Spargel schälten. Ich finde die Idee gut.

Irene T. stellt in der berühmten Balinger VHS ihre Bilder aus

Am Freitag war ich nach langem Mal wieder auf einer Vernissage in der berühmten Balinger VHS. Dort stellt Irene T. bis zum 6.10.12 ihre Bilder aus. Irene T. wurde in Frankfurt am Main geboren. Heute lebt sie als Dozentin und Künstlerin in Straubenhardt. Marita L-S hat Irene T. am Freitag tolle Fragen gestellt. Die Bilder sind schön geworden. Das ist die 33. Ausstellung in der berühmten VHS Galerie. Balingen ist für mich die beste Kunststadt in ganz Deutschland.

Störenfriede haben die Polizei in Balingen beleidigt

Am Wochenende kam es im Bereich des berühmten Parkhauses in der Wilhelmstraße durch betrunkene Jugendliche wieder zu Ruhestörungen. Sie haben die Polizei außerdem beleidigt. Ein Jugendlicher wurde in Gewahrsam genommen und danach seiner Mutter übergeben. Im Bereich der Sichelschule und der Eyachanlage kam es auch zu Ruhestörungen und Trinkgeladen. Durch haben die Jugendlichen auch eine Verunreinigung gemacht. In der Friedrichstraße trat ein Jugendlicher gegen ein Auto. Im Bereich der Behrstraße/Eiselstraße haben Unbekannte Randaliert und einen Verkehrspiegel zerstört. Die Polizei Balingen bittet jetzt um Hinweiße. Ich finde es schlimm dass jedes Wochenende in Balingen Randale sind.

In Haigerloch ist ein Autofahrer über Wiesen und Feldwege geflüchtet

In der Nacht zum Sonntag wollten Polizeibeamte in Groul einen Autofahrer kontrollieren. Der Fahrer begann dann eine halsbrecherische Flucht durch das Wohngebiet und anschließend über Wiesen und Feldwege. Er rannte sogar auf das Polizeiauto zu so dass die Polizisten ausweichen mussten. Er als er in einer Kurve vom Weg abkam war die Flucht beendet. Der Fahrer war betrunken das haben die Beamten festgestellt. Der Autofahrer bekommt nun eine Anzeige.

Günther Kaufmann ist tot

Der Schauspieler Günther Kaufmann ist tot. Günther Kaufmann wurde am 16.6.1947 in München geboren. Die Familie zog später in den Stadtteil Hasenbergl. Er wurde von Rainer Werner Fassbinder, den er 1969 bei einer Fernsehinszenierung von Bertolt Brechts. 1986 schloss Günther Kaufmann mit einer 16 Jahre jüngeren Frau seine dritte Ehe und ließ sich an der Algarve nieder. Sechs Jahre später erkrankte seine Ehefrau an Krebs und verstarb im Mai 2002 daran. Die Behandlungskosten zehrten die Ersparnisse auf, Filmangebote waren während dieser Zeit selten.Seine Ehefrau betrog Kaufmanns Steuerberater Hartmut Hagen um mehr als 500.000 Euro, indem sie ihm eine Gewinnbeteiligung aus einem erfundenen Schadensersatz-Prozess versprach. Am 27. November 2002 wurde Kaufmann aufgrund eines falschen Geständnisses wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung mit Todesfolge zu 15 Jahren Haft verurteilt. Im Jahr 2003 engagierte Johann Kresnik ihn für seine Bremer Inszenierung Die zehn Gebote.
Günther Kaufmann war Vater von zwei Kindern Eva geboren 1970 und Dave geboren 1971. Am 10. Mai 2012 starb er an den Folgen eines Herzinfarkts, nachdem er im Berliner Stadtteil Grunewald auf offener Straße zusammengebrochen war. Bei meiner Serie spielte er Wolfgang S. den Freund von Uwe J.

Das war er

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6735 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development