Donnerstag, 31. Mai 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Ich saß 30 min im Wohnzimmerschrank fest. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Im berühmten Göckeles M. Festzelt gab es einen Joint

Im berühmten Göckeles M. Festzelt auf dem berühmten Balinger Volksfest hat ein junger Mann einen Joint gedreht. Er wurde vom Sicherheitsdienst beobachtet. Die Securities haben ihn festgehalten bis die Polizei kam. Den Mann erwartet eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

30 000 Besucher kamen zum berühmten Balinger Volksfest

Seit gestern ist das 20ste berühmte Balinger Volksfest wieder vorbei. Stadthallenchef Ulrich K. sagte dass knapp 30 000 Besucher das berühmte Balinger Volksfest besucht haben. Der berühmte Rummel bietet Sachen an für Jung und Alt. Viele junge Gäste fuhren dieses Mal viel Karussell. Das berühmte Balinger Volksfest ist zum Kulturprogramm geworden. Das Traumhafte Wetter lockte nicht nur Familien an sondern auch viele Jugendliche. Sie haben den Anfang der Pfingstferien in vollen Zügen genutzt. Die Balinger Realschülerin Kristina S. sagte das man auf dem Volksfest immer viel Spaß hat. Ulrich K. war auch begeistert. Das Göckeles M. Zelt war jeden Abend voll. Es kamen nicht nur Balinger sondern auch andere Menschen zum berühmten Balinger Volksfest. Dieses Jahr waren mehr Besucher auf dem berühmten Balinger Volksfest. Die Gewaltbereitschaft blieb laut Peter M. natürlich auch nicht aus. Der Grund war natürlich der Alkohol. Am ersten Rummeltag war die Balinger Polizei bereits gefordert. Kurz nach der Eröffnung mussten 18-jährige aus dem Verkehr gezogen werden. Das Ausmaß an Körperverletzungen hat in diesem Jahr zugenommen. Die Lage war 2011 viel entspannter als 2012. Das kann aber auch am Wetter gelegen haben sagte Peter M. Die Anzahl der Leute die bei der Polizei schon bekannt sind war auffallend hoch. Viele Minderjährige wollten mit geliehenen Ausweisen in die Festzelte gehen. Sie haben dann vom Wachdienst ein Hausverbot erhalten. Erstaunlicherweise wurde nur ein Geldbeutel im Gedränge gestohlen. An der gewerblichen Schule wurden zwei Türen beschädigt (ich schrieb davon). Es gab zum Glück keine Alkoholleichen. Einige Betrunkene mussten nach dem Fest zum Schutz anderer in Gewahrsam genommen werden. Nach dem das berühmte Feuerwerk abgeschossen wurde, hat man die Stände abgebaut den morgen wird dort ja wie ich schon geschrieben habe die Bühne für Herbert G. aufgebaut. Ich habe das 20ste berühmte Balinger Volksfest am Fr am Mo am die und gestern besucht. Ich fand es schön. Balingen ist die beste Veranstaltungsstadt in ganz BW. Ich freue mich jetzt schon sehr auf das 21ste Volksfest 2013.

Das ist das diesjährige Feuerwerk

In Rottweil hat ein Hund einen Unfall nicht überlebt

Am Dienstagabend kam ein 64-jähriger Autofahrer in Rottweil mit seinem Auto von der Straße ab. Er prallte dann ungebremst auf eine Straßenlaterne. Sein Hund der sich ungesichert im Kofferraum befand überlebte den Aufprall nicht. Der leichtverletzte Fahrer war laut Polizei betrunken.

Mittwoch, 30. Mai 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Balingen brannte ein Roller

Am Pfingstmontag haben Zeugen gemeldet das in der Kreuzerstraße Jugendliche einen Roller angezündet haben. Die Jugendlichen hatten sich bereits entfernt als die Polizei kam. Der ausgebrannte Roller wurde beschlagnahmt. Die Polizei sucht jetzt die Jugendlichen. Das ist der 40ste Brand den ich dieses Jahr blogge.

In der berühmten Stadthalle ist wieder Public Viewing

Die berühmte Balinger Stadthalle öffnet extra wegen den deutschen Spielen bei der EM 12 wieder die Tore. Die drei Deutschlandspiele kann man dann auf einer Großleinwand anschauen. Am Samstag den 9.6.12 geht es um 20.15 Uhr los. Da spielt Deutschland gegen Portugal Am Mittwoch den 13.6.12 spielen wir gegen die Holländer um 20.45 Uhr. Das dritte Spiel der Jogi L. Gruppe ist am Sonntag den 17.6.12 um 20.45 Uhr gegen Dänemark. Wenn wir weiter kommen was ich hoffe dann werden wieder neue Public Viewing Termine bekannt gegeben. Ich zu allen drei Spielen hin.

Das Wochenende in Balingen ist voller Musik

Am Freitag spielt die Band Culcha Candela auf dem berühmten Marktplatz und am Montag singt Herbert G. auf dem berühmten Messegelände. Kaum ist das Konzert von Culcha Candela rum tritt 2 Tage später Herbert G. in der schönen Stadt Balingen auf. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Heute begann man die Bühne für Culcha Candela aufzubauen. Am Samstagmorgen müssen die Absperrungen zurückgebaut werden wegen dem berühmten Wochenmarkt. Für den Aufbau der Bühne wo Herbert G. am Montag spielt wird es sportlich. Bis heute ist dort ja noch das berühmte Balinger Volksfest. Die Schausteller des berühmten Volksfestes haben 1 Tag Zeit alles zu verladen. Am Freitag kommen die Konzerthelfer von Herbert G. Dort wird dann damit begonnen die Bühne auf zu bauen. Beim Caritas Heim gibt es dann auch Parkplätze für das Konzert von Herbert G. Für Culcha Candela gibt es noch Karten aber ich habe schon eine. Ich gehe am Freitag zu Culcha Candela und am Montag zu Herbert G.

Jugendliche haben im Schmiecha Kanal gezündelt

Gestern haben die Anwohner in der Sigmundstraße in Ebingen kurz vor 13.00 Uhr unter der Brücke wo die Schmiecha fließt Rauch bemerkt. Sie riefen dann die Feuerwehr an. Als die Feuerwehr kam war schnell klar dass der Rauch aus dem Überlaufbeckenkanal kam. In dem Kanalrohr brannte ein Papierkorb. Die Polizei vermutet das Jugendliche gezündelt haben. Die Sigmundstraße wurde von beiden Seiten gesperrt. Die Feuerwehr war mit 15 Mann und zwei Fahrzeugen vor Ort.

Was ich gestern machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Gestern morgen war ich drin und draußen. Gestern mittag auch. Gerade fange ich Mäuse. Bis heute Abend euer Fidel Castro.

Dienstag, 29. Mai 2012

Rund um das Balinger Volksfest gab es Randale

Alle Jahre wieder gibt es auf dem berühmten Balinger Volksfest und rund herum Randale und Schlägereien. Die Jugendlichen verschaffen sich oft Ausweise von Älteren um ins Göckeles M. Festzelt zu kommen. Am Samstagmorgen wurde ein Mann in der Fußgängerunterführung im Industriegebiet Gehrn von unbekannten Tätern ohne Grund attackiert und leicht verletzt. Der Täter entkam unerkannt. Am Samstag kam es im Zugangsbereich des berühmten Balinger Volksfestes gegen 17.30 Uhr zu einem Streit zwischen zwei Jugendlichen. Einer der beiden stach mit einem Messer zu. Er hat den anderen im Gesicht verletzt. Am Pfingstsonntagmorgen wurde ein Mann von einer Gruppe alkoholisierter Volksfestbesucher von seinem Fahrrad gezogen und geschlagen. Die unbekannten haben mit dem Fuß gegen den Kehlkopf des Mannes getreten. Der Mann wurde dann vom DRK versorgt. Die Balinger Polizei bittet um Hinweise.

Randale am Bahnhof

Am Pfingstsonntag schlug ein unbekannter Täter kurz vor Mitternacht am Bahnhofsgebäude in Balingen die Fensterscheibe ein. Ein Zeuge hat den Vorfall beobachtet. Die Ermittlungen wurden jetzt auf genommen. Ich finde es nicht gut wenn man so was macht.

Im Technischen Gymi gab es Randale

Am Pfingstsonntag musste der Hausmeister des Gewerblichen Schulzentrum in Balingen festellen dass eine Eingangstür aus Glas zur Mensa beschätigt wurde. Am Pfingstmontag musste er leider festellen das eine weitere Tür beschädigt wurde. Unbekannte haben mehrmals einen größeren Gegenstand gegen die Tür geworfen. Es entstand ein hoher Sachschaden.

Montag, 28. Mai 2012

Boris Palmer wird gescheit

Heute wird Boris Palmer von den Grünen 40ge. Boris Palmer wurde am 28.5.1972 in Waiblingen geboren. Boris Palmer wuchs in Geradstetten auf. Er ist ein Sohn des Obstbaumkundlers Helmut Palmer. Nach dem Abitur 1992 an der Freien Waldorfschule Engelberg mit einem Notenschnitt von 1,0 absolvierte er seinen Zivildienst beim DRK. nschließend studierte Boris Palmer von 1993 bis 1999 Geschichte und Mathematik auf Lehramt an der Eberhard Karls Universität Tübingen und in Sydney. Während seines Studiums war Palmer als Studentenvertreter aktiv. Seit 1996 ist Boris Palmer Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Von 1997 bis 2000 gehörte er dem Vorstand des Tübinger Kreisverbandes seiner Partei an. Palmer wurde 2001 erstmals in den Landtag von Baden-Württemberg gewählt, wo er über ein Zweitmandat den Wahlkreis Tübingen vertrat. Bei der Landtagswahl 2006 wurde Palmer erneut zum Abgeordneten gewählt. Im Herbst 2004 bewarb sich Palmer als Kandidat der Grünen für das Amt des Oberbürgermeisters von Stuttgart. Nachdem die Stuttgarter Grünen bei der Gemeinderatswahl im Juni 2009 stärkste Partei wurden, äußerte Palmer zunächst sein Interesse an einer erneuten Kandidatur bei der Stuttgarter Oberbürgermeisterwahl im Jahre 2012, erklärte aber im März 2010, von einer solchen Kandidatur absehen zu wollen.
Am 22. Oktober 2006 wurde Palmer zum Oberbürgermeister von Tübingen gewählt.
Das ist er

Sonntag, 27. Mai 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Meine Termine vom 28.5.12 -3.6.12

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Pfingstmontag bis Sonntag
28.5.12 19.00 Uhr Volksfest auf dem Messegelände
29.5.12 14.30 Uhr Krämermarkt in der Innenstadt
29.5.12 17.30 Uhr Volksfest auf dem Messegelände
30.5.12 14.30 Uhr Die genießBar besuchen
30.5.12 18.30 Uhr Volksfest auf dem Messegelände
31.5.12 10.00 Uhr Großputz in der Fischerstraße 13
31.5.12 20.15 Uhr Deutschland gegen Israel in der ARD schauen
1.6.12 11.40 Uhr HBW Stars in der genießBar besuchen
1.6.12 19.00 Uhr Culcha Candela Konzert auf dem Marktplatz
2.6.12 16.30 Uhr HBW Spiel gegen die Flensburg Handewitt in der Sparkassenarena
2.6.12 ca. 18.00 Uhr HBW Fan Fest in der Volksbankmesse

Samstag, 26. Mai 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

1 2 3 4 O zapft isch

Gestern eröffnete das 20ste berühmte Balinger Volksfest. Oberbürgermeister Helmut R. brauchte 4 Schläge bis O zapft war. Über Pfingsten kann in Balingen gefeiert werden. Am 29.5.12 ist wieder der berühmte Familientag. Am 30.5.12 ist um 22.00 Uhr das berühmte Brillantfeuerwerk. Ich war gestern live dabei. Am Mo Di und Mi gehe ich auch hin. Balingen hat das beste Volksfest in ganz BW.

In Balingen wurde ein 26-jähriger Überfallen

Am Donnerstag gegen 22.30 Uhr haben sich unbekannte Täter Zugang zu einem Wohnhaus im Danziger Weg auf Schmiden in Balingen verschafft. Sie haben über die Sprechanlage veranlasst einen alleine wohnenden jungen Mann die Haustür zu öffnen. Sie haben ihm Reizgas ins Gesicht gesprüht. Das überraschte Opfer wurde übergewältigt und gefesselt. Er hat den Tätern Geld angeboten. Er gab ihn mehrere hundert Euro. Der junge Mann wurde danach unter weiteren Drohungen in Richtung Haustüre bugsiert. Die Unbekannten und das Opfer haben dann das Gebäude verlassen. Der 26-jährige konnte sich im Vorgarten zum Glück befreien und rief laut um Hilfe. Der Mann und ein Räuber kamen dabei zu Fall. Die Nachbarn haben die Hilfeschreie wahrgenommen. Die Täter sind mit einem silberfarbenen Audi A6 und Tübinger Kennzeichen geflüchtet. Sie haben dem Mann auch ein Mobiltelefon entrissen. Das Täterfahrzeug wurde in Tübingen gestohlen. Der Haupttäter hatte eine Schusswaffe und Reizgas dabei. Er ist zwischen 25 und 30 Jahre alt und 175 Zentimeter groß. Er hat kurzes dunkles Haar und einen ein Zentimeter langen schwarzen Vollbart. Er trug eventuell eine Brille. Er hat eine kräftige Figur und hat graue Handschuhe getragen. Einen braunen Pulli trug er auch. Er sprach einen osteuropäischen Akzent. Der zweite Täter war etwas größer als sein Komplize und trug ein graues Oberteil. Das Polizeirevier Balingen sucht jetzt die Täter. Das Fahrzeug hat die Nummer TÜ-XN 168. In Balingen lebt man gefährlich.

Die Rottweilerpolizei hat einen Autodieb gestellt

Der Rottweiler Autobahnpolizei fiel in der Nacht zum Freitag ein Nissan mit Karlsruher Kennzeichen auf. Der Fahrer fuhr auf der Autobahn in Richtung Süden. Die Beamten haben entschieden dass sie das Fahrzeug auf dem Parkplatz Hasenrain anhalten. Der Nissanfahrer nutzte es aus und lenkte im letzten Augenblick zurück und wollte mit hoher Geschwindigkeit flüchten. Die Autobahnpolizei rief dann eine Verstärkung dazu und es gelang ihnen das Fahrzeug nach der Anschlussstelle Rottweil zu stellen und den Fahrer festzunehmen. Bei der Überprüfung stellte sich heraus dass das Fahrzeug gegen 1.00 Uhr in Karlsruhe geklaut wurde. Der 20-jährige Fahrer stand unter Alkoholeinwirkung und hatte keine Fahrerlaubnis. Er hatte auch ein Springmesser bei sich. Das Messer und das Auto wurden beschlagnahmt.

Donnerstag, 24. Mai 2012

Morgen kein blog

Liebe Leser,
Aufgrund des Volkfestes gibt es morgen keinen Blog Eintrag. Ich fahre zwar um 21.15 Uhr heim aber am Sa muss ich um 5.30 Uhr wieder raus. Am Sa kommt das was am Fr im ZAK kam und das was am Sa kam auch. Ich bitte um Verständnis. Euer Felix

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Ich wurde bei dem Regen ganz Nass. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Die Vorbereitungen für den 3. berühmten Balinger Firmen und Behördenlauf sind im vollem Gange

Am 22.7.12 ist der 3. berühmte Balinger Firmen und Behördenlauf. Peter B. der Geschäftsführer von Balingen Aktiv sagte das die ersten Anmeldungen schon eingegangen sind. Er habe wieder mit einem Unternehmen wegen des Laufes telefoniert. Ab 4 Personen ist man als Team dabei. Einzelläufer wie ich können auch starten. Die laufen allerdings außer Konkurrenz. Peter B. sagte dass sie den Teamgeist fördern wollen. Sport in der Gruppe macht mehr Spaß als alleine. Neben dem berühmten Hauptlauf gibt es einen Mottolauf Gemeinsam ans Ziel. Die Lebenshilfe Zollernalb ist der Veranstalter des Mottolaufes. Familien Menschen mit Behinderung oder Hobbyläufer können da mitlaufen. Peter B. sagte dass sie Berührungsängste Abbauen wollen. Bei dem Mottolauf hat jeder eine Chance zu gewinnen. Die Preise werden unter den Teilnehmern verlost. Das Startgeld kommt der Lebenshilfe zugute. Peter B. rechnet mit 500 Teilnehmern. Langfristig will man auf 1000 Teilnehmer kommen. Der Lauf soll nicht größer werden. Nach dem Rennen gibt es auf dem berühmten Marktplatz eine After Rund Party. Die Gruppe The Latebloomers wird nach der Siegerehrung das Publikum mit Schlagern Oldies Rock und Pop unterhalten. Ich nehme an dem Lauf zum 2ten Mal teil. Balingen ist die beste Sportstadt in BW.

Landrat Günther Martin P. hat den Balinger Schülern zum Sieg beim 28 Shell-Eco Maratohn gratuliert

Landrat Günther Martin P. hat gestern der Phillip Matthäus Hahn-Schule zu ihrem Doppelsieg beim 28. Shell Eco Marathon in Rotterdam gratuliert. Die Schüler und Azubis schafften es mit Teamleiter Klaus W. den Vorsprung nach ganz oben. Am Steuer saßen Camilla Jakob und Narcisa R. Die Balinger und Rosenfelder haben ihren Vorjahrestitel verteidigen. Die Fahrer im UrbanConept waren Kira G. und Jens V. Für die Technik waren Christian H, Micha L, Stefanie V. und Elmir R. zuständig. 26 Cent wären für den Kraftstoff angefallen das sagte Schulleiter Eugen S. Günther Martin P. sagte das Phillip Matthäus Hahn stolz auf die Schüler wäre. Ich freue mich auch was die Schüler geleistet haben.

Unbekannte haben einen 41-jährigen Mann geschlagen

Der Mann aus dem Alb-Donau-Kreis befand sich in der Nacht zum Mittwoch gegen 2.30 Uhr auf der Fahrt von Sigmaringen nach Albstadt. Kurz nach der Abfahrt Benzingen bemerkte er am Fahrbahnrand ein stehendes Fahrzeug. Der 41 jährige dachte dass sie eine Panne hätten. Er hielt dann an und wollte seine Hilfe anbieten. Er wurde von einem Mann sofort angegriffen und geschlagen. In diesem Moment kam ein Pkw aus der Richtung Sigmaringen. Eine zweite Person die bei dem vermeintlichen Pannen Fahrzeug stand rief den Schläger zurück. Beide stiegen dann in den Pkw ein und fuhren in Richtung Albstadt. Der 41 jährige erlitt leichte Verletzungen und hat die Polizei dann gerufen. Der Schläger ist etwa 30 Jahre alt und 1,85 Meter groß. Er ist schlank und trägt eine Brille. Er trug eine dunkle Jogginghose und eine ärmellose Jacke. Ein grau/weißes T-Shirt und eine orangefarbene Schildmütze trug er auch. Sein Begleiter war kleiner und dicker. Das Fahrzeug ist ein alter dunkler Kombi. Die Kripo Winterlingen bittet um Hinweise.

Morgen beginnt das 20ste berühmte Balinger Volksfest

Morgen beginnt das 20ste berühmte Balinger Volksfest auf dem berühmten Messegelände. Stadthallenchef Ulrich K. erinnert sich das er Anfang der 1990ger Jahre mit dem Chef vom berühmten Göckeles M. Kontakt aufgenommen hat. Sie haben sich dann entschieden ein Volksfest in die schöne Stadt Balingen zu holen. Das erste Volksfest in Balingen hatte keinen guten Ruf es war auf dem Platz vor dem berühmten Au-Stadion sagte Ulrich K. Statt Au-Stadion heißt es seit vielen Jahren Jahrmarktspaß auf dem berühmten Balinger Messegelände. Ulrich K. sagte das Balingen der kleine Wasen ist. Wer es seinem Kreislauf so richtig zeigen möchte für den ist der 55 Meter hohe BoosterMaxx das richtige. In der 45 Meter hohen Schaukel Monster oder im Sky Trip mit Dreifach Rotation hat man auch seinen Spaß. Man braucht aber keine Angst zu haben bei über 40 Schaustellern ist für jedes Alter was dabei. Wem es heiß ist der kann sich in der Wildwasserbahn Poseidon abkühlen. Das berühmte Festzelt vom Göckeles M. darf nicht fehlen. Ich gehe morgen hin und fahre wenn ich Zeit habe Wildwasserbahn. Ich blogge auch von der Eröffnung und wie viele Schläge Oberbürgermeister Helmut R. brauchte um das Fass anzustehen. Balingen ist die beste Veranstaltungsstadt in ganz BW.

Mittwoch, 23. Mai 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Der Balinger Feuerwehrplan bis ins Jahr 2018 steht

Ich war ja wie ich schon geschrieben habe in der berühmten Gemeinderatsitzung. Dort wurde auch der Feuerwehrplan von Balingen besprochen. Feuerwehrkommandant Joachim R. sagte das die berühmte Balinger Feuerwehr verteilt ist. Weilstetten unterstützt sogar die Führungsgruppe. Joachim R. Wies wieder auf den Brand in der berühmten Frommener St.Paulus Kirche hin. Kurt H. von der SPD sagte dass die berühmte Balinger Feuerwehr gut ausgestattet ist. Die SPD spricht sich dafür aus. Conny R. von den Grünen sagte das die Grünen der Feuerwehr und der Verwaltung danken. Die Grünen lehnen den Antrag ab. Dr. Dietmar F. von der FDP sagte dass die Struktur die Richtige ist. Klaus H. von der CDU bedankte sich im Namen der CDU auch bei der berühmten Balinger Feuerwehr. Ex Gymi Rektor Werner J. von den Freien Wählern sagte das die Freien Wähler dem Antrag zustimmen. Sabine K. von der Frauenliste sagte dass die Frauenliste auch dem Antrag zustimmt. Der Gemeinderat stimmte einstimmig der Ziffer 1 und 3 zu. Die Ziffer 2 wurde abgelehnt.

In Balingen hat ein Unbekannter Müll entsorgt

In der Nacht von Montag auf Dienstag hat ein Unbekannter illegal Müll beim Balinger Wertstoffzentrum abgeladen. Der Beschäftigte des Balinger Wertstoffzentrums konnte gestern seinen Augen nicht trauen. Es wurden Metall und Plastikbehälter mit alten Schmierstoffen und Altöl abgeladen. Die Polizei geht davon aus das es von einer Werkstatt oder Kellerentrümpelung ist. Die Polizei Balingen sucht jetzt Zeugen. Ich finde das nicht gut Müll heimlich zu entsorgen.

In Balingen fehlt es an Ladenflächen

Baudezernent Ernst S. will die Ladenflächen in den Eyach Arkaden ergänzen. Das Projekt auf dem Balinger Strassenareal stockt gerade. Der Abriss des Areals und der Baubeginn der Eyach Arkaden wurden im Frühjahr um ein halbes Jahr verschoben. Das Interesse an den Ladenflächen ist in Balingen gerade ungebrochen Das Hechinger Herrenmodegeschäft Trägt Mann will nach Balingen ziehen. Immobilienmakler sind auch bemüht. Ein Dortmunder Wäschegeschäft sucht 70 bis 140 Quadratmeter. Ein Lederwarengeschäft sucht eine 280 Quadratmeter Ladenfläche. Jeder will in die berühmte Friedrichstraße gehen. Die Planer und die Geschäftswelt sind sich einig das vom Viehmarktplatz bis zur Sparkasse eine 1 a Lage ist. Der Müller Markt und der Media Markt wollen auch nach Balingen. Ich freue mich dass so viele Läden nach Balingen wollen. Morgen macht in BL der 2te Padeffke auf. Balingen ist die beste Einkaufstadt in ganz Ba Wü.

Für den katholischen Kindi gibt es keinen Nachschlag

Der Bau steht die Kindergarten Kinder sind umgezogen und die katholische Kirchengemeinde Heilig Geist ist zufrieden. Das der Kindi nochmal in der berühmten Gemeinderatsitzung am Montag Thema war lag an der Anfrage der evangelischen Gesamtkirchengemeinde. Sie haben die Stadtverwaltung darum gebeten einen Zuschuss von 70% zu bekommen. Conny R. von den Grünen sagte das sie froh ist das neue Träger geschaffen werden. Bürgermeister Reinhold S. sagte das es zu Riskant sei. Dr. Dietmar F. von der FDP sagte dass man erst mal eine Entscheidung treffen muss. Er sagte auch dass man einsparen muss. Helga Z-F von der SPD sagte das Oberbürgermeister Helmut R. ein guter Gesprächspartner der Kirchen ist. Sabine K. von der Frauenliste sagte dass die Frauenliste auch für die 70% sind. Ex Gymi Rektor Werner J. von Freien Wählern sagte das sich die Freien Wähler enthalten. Der Gemeinderat stimmte dann mit 8 Enthaltungen und einer Gegenstimme dem Antrag zu. Ich habe es live gesehen.

Gestern war der Spatenstich für die neue berühmte Jakobuskapelle der Caritias

Vor zwei Jahren gab die berühmte Caritas Schwarzwald Alb Donau Kreis ihre Pläne für eine Jakobuskapelle bekannt. Sie soll auf dem Gelände des Jakobushauses in Endingen stehen. Man wollte erst anfangen wenn die 50 000 € als Spende zusammen kommen. Die Spenden sind zöglicher als erwartet geflossen. Jetzt sind 65 000 € im Spendentopf. Die berühmte Jakobuskapelle ist ein Gemeinschaftswerk von dem Balinger Künstler Michl B. und dem Architekten Thomas L. Das Kirchlein ist 3,50 Meter hoch und aus Holz. Die Grünfläche ist rund 80 Quadratmeter groß. Das Lichtkreuz von Michl B. ist das Herzstück. Das noch nicht fertige Bauwerk wurde von einem Pilger gelobt. Am Sonntag den 22.7.12 soll das kleine Gotteshaus eingeweiht werden. Der katholische Dekan Anton B. weiht es ein. Ich finde es gut dass die Kapelle gebaut wird.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6735 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development