Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag
15.5.12 22.00 Uhr Fahr mal hin im SWR schauen
17.5.12 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Genießbar schaffen
18.5.12 8.00 Uhr Alina J wird 20 an der Burgenwand
Vom 18.5.12 bis 20.5.12 bin ich in Freiburg
Am Donnerstag haben zwei Unbekannte Männer in einer Pizzeria in der Wilhelmstrasse Speisen und Getränke im Wert von 60 € verzehrt. Sie haben das Lokal ohne zu bezahlen gegen 19.10 Uhr verlassen. Einer der Männer ist 170 cm groß. Er hat eine kräftige Statur und kurze blonde Haare. Er hat eine braune Stoffhose und ein rotes Hemd getragen. Der andere Mann ist 180 cm groß und schlank. Er hat dunkelbraune Haare und trug eine dunkle Stoffhose mit blauem Hemd. Die Zechpreller sind ungefähr 30.
Das berühmte Fanfest vom HBW kann mit Fug und Recht als sportlicher Gradmesser gesehen werden. Wenn es klar ist das der HBW in der ersten Liga bleibt beginnen die Vorbereitungen. Der HBW Geschäftsführer Bernd K. sagte das niemand Lust hat den HBW in der 2ten Liga zu sehen. Gestern hat er zusammen mit Michael H. die Details zur Handball Sause besprochen. Das Fest ist am 2.6.12 nach dem Heimspiel gegen Flensburg in der berühmten Volksbankmesse. Balingen könnte noch absteigen aber davon geht Bernd K. nicht aus. Es wird auch über die Vergrößerung der berühmten Sparkassenarena diskutiert. Dann gebe es Platz für 3000 Zuschauer. Darüber wäre Bernd K. glücklich. Bürgermeister Reinhold S. sagte das man nicht so viel Hoffnung auf die Kommune machen soll. An ein finanzielles Engagement der Stadt Balingen ist nicht zu denken. Bernd K. sagte dass der HBW seit 7 Jahren erstklassig spielt. Wenn der HBW es schaffen sollte gehe ich am 2.6.12 zum Spiel und danach zu Fest. Gestern haben sie in Hüttenberg 31:29 verloren und belegen den 14 Rang.
Die berühmte SWR Sendung Fahr mal hin erkundet die Schwäbische Alb entlang des Albtrauf zwischen Balingen und der Burg Hohenzollern. Der Albtrauf besteht durch Felsabbdrücke. Holcim ist auch zu sehen. In Balingen haben sie die berühmte Stadthalle ins Visier genommen wo auch oft Kunstausstellungen stattfinden. Am kommenden Dienstag den 15.5.12 kommt Balingen und die Burg Hohenzollern in Fahr Mal hin um 22.00 Uhr im SWR. Ich schau es an.
In der Nacht zum Sonntag wurde in der Albstädter Fußgängerzone ein 28-jähriger Überfallen. Der Mann war zu Füß gegen 1.00 Uhr auf dem Heimweg von seiner Arbeit. Auf Höhe vom ehemaligen Rossmann wurde er von einem jungen Mann aus einer Personengruppe angesprochen. Er fragte ihn nach einer Zigarette. Er fragte das Opfer auch ob er Geld dabei hat. Das kam dem 28-jährigen dann komisch vor und er wollte weiter gehen. Der Wortführer hat dann verhindert dass er weiter geht und schlug ihn nieder. Als er am Boden lag wurde auch auf ihn eingetreten und seine Geldbörse wurde ihm weggenommen. Der 28-jährige konnte dann flüchten wurde dann aber bis zu seiner Wohnung verfolgt. Der Verfolger hat dann noch die Wohnungstür beschädigt. Die jungen Männer aus der Gruppe sind zwischen 17 und 20 Jahre alt. Der Haupttäter ist 1,80 Meter groß. Das Polizeirevier Albstadt sucht jetzt die Täter.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
Beim Auftakt des berühmten Landeswettbewerbs Jugend Forscht Schüler experimentieren waren gestern über 90 Kinder in der berühmten Volksbankmesse dabei. Sie alle haben es in die enge Auswahl geschafft. Harry J. der Leiter des Amts für Familie Bildung und Vereine hat die Kinder zusammen mit der Leiterin des Wettbewerbs Ursula Z. begrüßt. Die Kinder haben ihre Arbeiten an Ständen präsentiert. Heute kürte die Jury die, die Projekte bewertet hat den Sieger. Ich finde es toll dass es in Balingen so was gibt.
Die singenden Schäfer aus dem Raum Balingen werden am kommenden Sonntag den 13.5.12 einen Gottesdienst in Gossau (Kanton St. Gallen) gestalten. Der Gottesdienst beginnt ab 7.55 Uhr. Er wird im KTV Sender gesendet. Die Sängergruppe trat vor 26 Jahren erstmals in der berühmten Balinger Stadthalle auf. Gegründet wurden sie im Jahr 1979. Aus dem Verein entstand die heutige singende Gruppe. 11 Männer gehören der Gruppe an. Einige von ihnen haben sich bis heute der Schäferei verschrieben. Mit Hansi V. sind sie am 12.8.12 auf der Sonntagstour zu sehen. Ich werde es mir am Sonntag wahrscheinlich anschauen wenn ich Zeit habe.
Am Donnerstag hat ein 3 -jähriges Kind in Meßstetten um die Mittagzeit den Einsatz der Feuerwehr und des DRK ausgelöst. Die Mutter des Kindes wollte in einem Mehrfamilienhaus im Wohngebiet Bueloch kurz nach 11.30 Uhr in den Keller gehen. In dieser Zeit schloss ihre 3 jährige Tochter die Wohnungstür ab. Als die Mutter wieder kam stand sie vor einer geschlossenen Tür. Die Nachbarin wollte helfen und versuchte über den Balkon in die Wohnung zu gehen. Die Frau erlitt dann aber leider einen Schwächeanfall. Sie wurde dann von den Rettungskräften betreut. Die Männer der Feuerwehr Meßstetten kletterten über den Balkon in die Wohnung. Sie haben dann die Tür geöffnet. Die Nachbarin erholte sich dann zum Glück. Das 3 jährige Mädchen und seine Mutter haben einen großen Schreck bekommen.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
Heute feiert der Sänger Roland Kaiser seinen 60sten Geburtstag. Roland Kaiser wurde am 10.5.1952 in Berlin geboren. Roland Kaiser wuchs bei einer Pflegemutter auf, da seine leibliche Mutter, erst 17 Jahre alt, sich nicht im Stande sah, ihn großzuziehen. 1974 veröffentlichte Kaiser seine erste Single Was ist wohl aus ihr geworden? 1980 veröffentlichte Kaiser seine bislang erfolgreichste Single Santa Maria. Auch mit den folgenden Singles Lieb mich ein letztes Mal, Dich zu lieben und Manchmal möchte ich schon mit dir konnte sich Kaiser in den Top Ten platzieren. Als Gast ist er häufig in Fernseh- und Radiosendungen am häufigsten in der ZDF-Hitparade. Seit dem Jahr 2000 leidet Roland Kaiser an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), welche er auch in seinem Buch Atempause thematisiert. Im Februar 2010 wurde ihm aufgrund dieser Erkrankung eine Lunge transplantiert.Roland Kaiser war in erster Ehe mit der jetzigen Ehefrau des Schauspielers Michael Lesch verheiratet. Nach dieser Ehe war er mit Anja Schüte verheiratet, mit der er einen Sohn hat. Er wohnte viele Jahre in Münster und nach einem zwischenzeitlichen Umzug in den Berliner Ortsteil Zehlendorf wohnt er wieder in Münster-Gievenbeck. Mittlerweile ist er in dritter Ehe mit Sylvia verheiratet und hat aus dieser Ehe zwei Kinder.
Der berühmte Balinger Bürgerverein hat ein Bild von Friedrich E. gerettet. Das Bild von Friedrich E. Balingen an der Eyach stammt aus den Jahren vor 1895. Das Alter des Bildes kann man nicht genau beziffern. Die Steinbrücke die auf dem Bild zusehen ist wurde von dem Hochwasser 1895 wegespült. Das Bild war lang im Besitz eines Sammlers. Stadtarchivar Dr. Hans S-R sagte das man mit der Galerie seit dem Jahr 2008 in Verbindung steht. Das teure Bild hat sich die Stadt Balingen zunächst nicht leisten können. Der berühmte Balinger Bürgerverein hat dann das Bild erworben. Der berühmte Balinger Bürgerverein musste dabei tief in die Tasche greifen. Dr. Ingrid H. erklärte dass sie das Bild nach Verhandlungen günstig bekommen haben. Der Verein hat das Bild der berühmten Stadt Balingen verliehen. Das Bild hat jetzt einen Platz in der E-Galerie in der berühmten Balinger Zehntscheuer. Dort kann man es ab sofort öffentlich sehen. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das er dem Verein dankbar sei. Das Bild war schon einmal in Balingen. Ich finde es auch gut was der berühmte Balinger Bürgerverein gemacht hat.
Am Dienstag fiel eine junge Frau gegen 6.40 Uhr den Verkehrsteilnehmer auf der B 463 im Baustellenbereich von Weilstetten auf. Die Frau lief auf der Fahrbahn hin und her und versuchte die Autos anzuhalten. Sie schlug grundlos mit ihrem Gehstock auf den Audi eines 19-jährigen ein. Das Auto wurde dabei beschädigt. Die Polizei Balingen machte sich vor Ort dann ein Bild davon. Sie stellten fest dass sich die junge Frau in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Die 32-jährige Frau aus dem Raum Stuttgart hat sich dann den Polizisten wiedergesetzt. Einer der Beamten habe sich dabei leicht verletzt. Die DRK Helfer brachten sie dann in eine Fachklinik.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
Am Montag hat ein 25 jähriger Mann die Verglasung eines Briefkastens einer 28 jährigen eingeschlagen. Er durfte das Mehrfamilienhaus in der Herweghstraße in Balingen nicht betreten. Der Schaden ist 80 € hoch. Er habe die Frau auch beleidigt. Ich finde das Verhalten des Mannes falsch. So was macht man nicht.
Das ehemalige Bali Möbel Areal bei mir ist schon seit langem verschwunden. Ich schrieb vom Abriss. Der Eigentümer Heinrich K. sagte dass es ein Schandfleck war. Das Dach war erst vor wenigen Jahren saniert worden. Er hat das Dach stehen lassen was als Lager genutzt wird. Heinrich K. hat derzeit keine weiteren Pläne. Die Stadt Balingen besteht darauf dass auf dem Platz nur Gewerbe stehen darf. Heinrich K. sagte dass das gar nicht so leicht ist. Der berühmte Balinger Stadtplaner Michael W. ist froh dass der Brennpunkt Bali Möbel ein Ende hat. Michael W. sagte dass man sich vieles auf dem Gelände vorstellen kann. Wer sich neben der berühmten Lebenshilfe niederlassen wird wollte Michael W. nicht sagen. Er sagte das die Fischerstraße wo ich wohne in 2-3 Jahren belegt sein wird.
Gestern gab es für die Stadträte im Verwaltungsausschuss eine Frohe Kunde. 2011 war das beste Forstjahr seit 10 Jahren. Die Einnahmen lagen bei 335 000 €. Kurt H. von der SPD sagte dass wir Geld gut brauchen können. Er hatte Sorge dass die Forstverwaltung die Holzpreise dazu nutzen könnte über die Maßen einzuschlagen. Wir waren 2011 von Naturkatastrophen verschont. Ich finde den Balinger Wald schön.
Der Raubüberfall auf eine Bäckerei Filiale in Pfeffingen ist geklärt. Wie ich am Montag schon geschrieben habe ist auf eine Bäckerei Filiale in Pfeffingen ein Raubüberfall verübt worden. Es waren 4 Männer am Überfall beteiligt. Zwei der Täter haben die Bäckerei bewaffnet gegen 10.30 Uhr betreten. Sie haben die Angestellten zur Geldausgabe gefordert. Sie haben sie auch mit der Waffe bedroht. Die Männer haben mehrere hundert Euro erbeutet. Sie haben den Laden auch schnell verlassen. Zwei Komplizen haben in der Nähe auf sie gewartet. Die Täter wurden schnell ermittelt. Die weiteren Ermittlungen der Kripo laufen noch.
Seit Montag wird in der Färberstraße gebaggert. Ich schrieb ja dass die Färberstraße zwischen Neue Straße und Ölbergstraße komplett gesperrt ist. Die Stadt baut dort einen Wasserabflussschacht. Die Sperrung geht rund 3 Wochen lang.
Das ist die Umleitung
Foto: Felix Jetter
Die Tage der berühmten Gaststätte Lehnerhof sind gezählt. Das berühmte Gebäude an der Ostdorfer Straße wird abgerissen. Eine Gastronomie wird an diesen Platz nicht mehr zurückkehren. Dort kommt stattdessen ein Mehrfamilienhaus und Garagen hin (Ich schrieb davon). Der berühmte Lehnerhof war früher der Treffpunkt für die Bewohner von Schmiden.
Viele Radfahrer darunter mein Vater Uwe J. von den Grünen meine Schwester Alina J. und Ich Felix Jetter ingnorieren den Einbahnstraßenbereich von der berühmten Torbrücke bis zum berühmten Marktplatz. Ralf E. von der Balinger Verkehrsbehörde des Ordnungsamtes sagte das dass Problem bekannt ist. Am Ende der Radzone beginnt die Einbahnstraße. Die Radfahrer fahren dort immer verbotenerweise in die entgegengesetzte Richtung. Sie wechseln auch unerlaubt auf den Bürgersteig. Die berühmte Fußgängerzone darf man nur in Schrittgeschwindigkeit entlangradeln. Radfahrer die sich korekt verhalten fahren einen Umweg über zwei weitere Straßen. Die Stadt Balingen überlegt sich deshalb die Straße für die Radler freizugeben. In Balingen ist es noch in keiner Einbahnstraße der Fall. Der berühmte Tiefbauamtsleiter Eduard K. sagte das er an der Sache dran ist. Es gebe noch keine Lösung worüber der berühmte Gemeinderat abstimmen könnte. Der bauliche Aufwand halte sich in Grenzen. Eduard K. sagte das aus der Neue Straße Autos um die Ecke fahren die mit den Radfahrern nicht rechnen. Ich bin auch dafür.
Vom Samstagnachmittag auf den Sonntagmorgen hat ein Unbekannter das Sicherheitsglas am Kinderheim Haus Nazareth zertrümmert. Er drang danach in das Gebäude ein. Nach den bisherigen Erkenntnissen wurde nix entwendet. Der Sachschaden ist ca. 400 € hoch.
Ein Rangendinger sollte über zehn Millionen Euro geerbt haben. Ein angeblicher Rechtsanwalt aus Madrid teilte es dem Mann mit das er geerbt habe. Der Rechtsanwalt bot an alles zu Regeln. Er versicherte dem Mann dass das Geschäft risikofrei sei. Der Betrag könne wenn alles erledigt ist ausbezahlt werden. Es wurde zunächst eine Antwort per E-Mail Fax oder Rückruf gefordert. Der angebliche Erbe muss zunächst einen Bargeldbetrag vorschießen. Wenn der Betrag überwiesen ist dann hört der Geschädigte von dem angeblichen Rechtsanwalt nix mehr. Es haben weitere Personen aus Hechingen und Rangendingen so ein Schreiben erhalten. Die Polizei warnt davor auf den Trick hereinzufallen oder sich von dem Geld blenden zu lassen. Das Schreiben ist meist in schlechtem Deutsch verfasst.
Liebe Leser,
Aufgrund vom 55sten von Uwe J. von den Grünen gibt es heute Abend keinen Blog. Das was heute im ZAK steht kommt morgen rein und das was morgen drin steht natürlich auch. Viele Grüße Euer Felix
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte im Bereich Heinzlenrain einen Motoroller entwendet. Nach Überwinden des Lenkradschlosses wurde der Roller auf den berühmten Freibadparkplatz geschoben. Die Diebe versuchten dann den Roller kurzzuschließen. Das misslang jedoch. Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von 300 €. In unmittelbarer Nähe des Fundortes wurden an zwei Autos zerkratzt. Dort war der Sachschaden 2 500 € hoch. In der gleichen Nacht wurde kurz vor Mitternacht in der Schloßstraße ein abgestellter Motorroller entwendet. Dieser wurde dann beschädigt und bei der berühmten Schellenbergbrücke in der Eyach gefunden. Ich finde es eine Sauerei wenn man so was macht.
Gestern Mittag war ich live bei der Einweihung vom neuen berühmten Kinderhaus St. Franziskus. Heilig Geist Pfarrer Jochen B. hat ein entspannendes Fest gewünscht. Oberbürgermeister Helmut R. freute sich das es viel Platz für die Kinder gibt. Nach den Reden ging Heilig Geist Pfarrer Jochen B. mit zwei Ministranten durch das Kinder Haus und hat es gesegnet. Nach dem es gesegnet worden war konnten wir Besucher darunter ich durch das gesegnete Haus gehen. Ich finde das neue berühmte Kinderhaus schön. Die Kinder haben dort wirklich viel Platz. Im Gemeindehaus gab es dann noch Kaffee und Kuchen. Ich freue mich das Balingen ein katholisches Kinderhaus hat.
Die Feuerwehr Ebingen und die Feuerwehr Tailfingen waren zusammen mit dem DRK gestern Mittag in der Friedrich-Maag Straße in Ebingen im Einsatz. Dort gab es ein Brand der schnell unter Kontrolle war. Im Heizraum des Hauses hatten sich die Wäsche und ein Wasserspeicher aus ungeklärter Ursache entzündet. Drei Bewohner kamen mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Für die Tiere die bei einem Nachbarn untergebracht waren bestand zum Glück keine Gefahr. Der Raum war total abgetrennt und rauchfrei. Der Sachschaden konnte noch nicht bekannt gegeben werden.
Das Polizeirevier Albstadt erhielt am Samstagmorgen gegen 3.10 Uhr einen Anruf. Ein 49 Jähriger hat im Bereich der Lerchenbrücke mit einem Vierkantholz die Scheibe eines Radladers zertrümmert. Als die Polizei ihn festnahm stellten sie fest dass er viel getrunken hat. Er hat sich auch aggressiv verhalten. Nach dem er sich beruhigt hatte brachte ihn die Polizei zu seiner Lebensgefährtin.
Zwei maskierte Männer haben am Samstagvormittag gegen 10.30 Uhr die Bäckerei K. in der Brielstraße in Pfeffingen betreten. Während einer der Täter die Angestellten mit einer Waffe bedrohte habe der Andere versucht die Kasse zu öffnen. Als es dem Täter nicht gelang hat er eine Angestellte gezwungen die Kasse zu öffnen. Mit mehreren hundert Euro scheinen sind die beiden Täter dann in Richtung Brielstraße geflüchtet. Dort habe ein Fluchtfahrzeug auf sie gewartet. Das Fahrzeug ist ein grüner Kleinwagen. Der 1ste Täter der mit der Pistole bewaffnet war ist 20 bis 25 Jahre alt und 175 bis 180 Zentimeter groß. Er hatte eine blaue Jeans und eine schwarze Bomberjacke an. Unter der Jacke trug er ein graues Sweat -Shirt mit Kapuze. Der 2te Täter ist 20 bis 25 Jahre alt und 180 Zentimeter groß. Er hatte auch eine blaue Jeans an mit einem weißen Reißverschluss am linken Oberschenkel. Eine schwarze Bomberjacke trug er ebenfalls. Unter der Jacke trug er ein dunkles Sweat -Shirt mit Kapuze. Beide Täter trugen eine Strumpfmaske. Die Ebinger Polizei sucht die Täter und die Zeugen.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war draußen und drin. Ich lag die meiste Zeit bei Felix in den T-shirts. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag
8.5.12 15.30 Uhr 55ster von Uwe J. an der Burgenwand
9.5.12 17.00 Uhr putzen in der Fischerstraße 13
11.5.12 19.00 Uhr Ausstellungs Eröffung in der VHS
12.5.12 von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Genießbar schaffen
12.5.12 19.30 DFB Pokal Finale der Bayern im ZDF schauen
13.5.12 15.00 Uhr Sommerfest der Serie 6 Jahre Dr. Birgit G. und Martin K. in der Schumannstraße 9
13.5.12 17.45 Uhr Wahl in NRW in der ARD schauen
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
Am Donnerstag hat ein Unbekannter zwischen 1.30 Uhr und 7.30 Uhr an einem Porsche das Fenster der Fahrertür eingeschlagen. Er verursachte dadurch einen Sachschaden der 400 € Hoch ist. Das Polizeirevier Balingen sucht den Täter.
In der Nacht zum Donnerstag haben Unbekannte an einem Linienbus der auf einem Parkplatz in der Hindenburgstraße zwischen der L 415 und der Eyach stand die Scheiben eingeschlagen. Die Polizei sucht jetzt die Täter.
Das machte ich am gestern
Foto: Felix Jetter
Ich gehe immer wenn ich Mittagspause habe zum alten H. Gebäude. Dort höre ich dann immer den Hammer und so. Der Dachstuhl wird dort Stück für Stück abgebaut. Die Metzgerei S. eröffnet dort dann ein neues Wohn und Geschäftshaus.
In den leer stehenden Ladenflächen in der Wilhelmstraße richtet sich die Deutsche Bank wieder ein. Die Kunden erwarten dort ein Geldautomat und einen Kontoausdrucker. Die Deutsche Bank war vor einigen Jahren dort wo jetzt das Nohas ist. Ich freue mich das die Deutsche Bank wieder kommt ich bin bei der Sparkasse und bleibe dort auch.
Aus dem Gerücht das ein Giftmischer um geht ist leider bittere Wahrheit geworden. Die Hundeführerstaffel habe intensiv ermittelt. In den Vergangenen Wochen wurden zumindest sieben Hunde mit Vergiftungen von verschiedenen Tierärzten behandelt. Für 5 Hunde kam jede Hilfe zu spät. 2 Hunde sind zum Glück wieder gesund. Die Hunde waren in Truchtelfingen Tailfingen und Weilstetten mit ihren Haltern unterwegs. Nach dem Spazieren gehen zeigten die armen Hunde Vergiftungsanzeichen. Sie bekamen Krampfanfälle und Schaum vor der Schnauze.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war draußen und drin. Heute mittag war ich mit meiner Freundin im Haus von Fam Jetter. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.