Montag, 12. März 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und draußen. Heute mittag auch. Ich habe die Sonne wieder genossen. Das Video kommt morgen rein der Akku von Felix Foto war leer. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Balingen hat ein Auto eine Ampel umgefahren

Am Freitag ereignete sich kurz nach 23.00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Lange Straße bei einer Ampelanlage. Die Verkehrsampel war ausgeschalten. Ein junger Seat Fahrer wollte vom Bauhaus kommend auf die B 27 einfahren und übersah ein vorbeifahrendes Fahrzeug. Der Seat wurde auf den Ampelmast geschleudert. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Sachschaden ist 30 000 € hoch.

Ein Schweizer hat in Meßstetten zugeschlagen

Am Sonntagmorgen kam es auf einer Technoparty in der Straße Im Grund zu einer Körperverletzung. Drei Personen wurden nicht unerheblich verletzt. Ein unbekannter Täter der zu einem Schweizer DJ gehörte schlug unvermittelt auf eine Person ein. Die Person wollte die Party gerade verlassen. Zwei weitere Personen wurden auch verletzt als sie dazwischen gehen wollten. Die Schweizer Delegation verließ den Tatort bevor die Polizei kam. Die Bundespolizei war an der Grenze auch ohne Erfolg und schnappte sie nicht. Die Polizei aus Meßstetten sucht jetzt Zeugen.

Die Suchaktion nach einem 73 -Jährigen war erfolgreich

Am Samstagnachmittag wurde ein 73 -jähriger Mann aus Epfendorf vermisst. Der Mann hat Demenz und war nach einem Spaziergang nicht mehr zurück gekommen. Der Mann wurde nach einer Suchaktion in der Nacht gegen 2.00 Uhr zwischen Harthausen und Altoberdorf unterkühlt gefunden. Im Einsatz waren der Polizeihubschrauber mit der Wärmebildkamera 32 Hundeführer mit der Rettungshundestaffel 54 Kräfte des DRK 10 Männer der Bergwacht 7 Feuerwehrleute Notarzt und Polizei.

Der HBW hat sein entscheidenes Spiel zum Glück gewonnen

Gestern war ich beim entscheiden Spiel vom HBW Handball Balingen Weilstetten gegen die HSG Wetzlar. Die Balinger waren in den ersten paar Min nicht gut sie lagen schnell mit 0:2 zurück. Roland S. schoss dann schnell das 2:3 Dank Frank E. und Dennis W. führte der HBW dann ab der 11 Min mit 7:5. Zur Halbzeit stand es 16:16. In der zweiten Hälfte war der HBW auch sehr gut. Am Ende gewannen sie das Spiel mit 28:25 und sind jetzt auf Platz 12. Roland S. unser Ösi Bomber schoss insgesamt 8-mal. Ich fand das Sport Wochenende in Balingen Klasse. Balingen zeigte mal wieder dass sie eine Sportstadt sind und dass sie es auch bleiben wollen. Der TSG gewann 3:1 der HBW 28:25 und die Eisbären unsere Hockey Mannschaft gewann 3:2. Für mich ist Balingen beste Sportstadt in ganz Deutschland.

TSG Balingen besiegt Stuttgarter Kickers 2 3:1

Am Samstag war ich nach langem Mal wieder beim Oberligaspiel der TSG Balingen gegen die Stuttgarter Kickers 2. In der Ersten Halbzeit haben die Balinger gezeigt dass sie ein neues Stadion wollen. In der 14 Min schoss Fabian F. das 1:0. Alexander J. machte in der 28 min das 2:0. Kevin K. schoss dann in der 32 min das 3:0. Zur Halbzeit stand es 3:0 für die TSG. In der Zweiten Halbzeit schliefen die Fußballer vom TSG Balingen ein. Sie kassierten in der 65 min das 3:1. Das Tor schoss Daniel K. von den Kickers 2. Der TSG Balingen gewann dann das Spiel mit 3:1. Ich war zu frieden.

Sonntag, 11. März 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und draußen. Heute mittag auch. Ich habe die Sonne wieder genossen. Ich habe heute morgen in Felix Bett geschlafen. Morgen kommt ein Film rein den Felix gemacht hat. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Meine Termine vom 12.3.12-18.3.12

Liebe Leser,
Hier meine Termine von Morgen bis Sonntag
13.3.12 gegen Mittag viellicht in Endingen ein neues Rad kaufen
13.3.12 15.00 Uhr saugen in der Fischerstraße 13 und Abends Nass wischen
14.3.12 20.15 Uhr Aktenzeichen XY ungelöst im ZDF schauen
17.3.12 von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Genießbar schaffen
18.3.12 15.00 Uhr Musikus Konzert in der Eberthalle vom Musikverein Balingen.

Joachim Fuchsberger wird 85

Heute wird der Schauspieler Joachim Fuchsberger 85 Jahre alt. Joachim Fuchsberger wurde am 11.3.1927 in Stuttgart geboren. Joachims Vater Wilhelm Fuchsberger hatte Schriftsetzer gelernt und war Linotype-Vertreter der Mergenthaler Setzmaschinenfabrik in Berlin. Gegen Kriegsende erhielt er an der Springerschule in Wittstock eine Ausbildung zum Fallschirmjäger. Der Spitzname „Blacky“ stammt aus dieser Zeit. Sein Einsatzname war damals „Jackie“, was eine französisch sprechende Freundin versehentlich Blacky aussprach. Nach dem Krieg arbeitete Fuchsberger zunächst etwa vier Monate lang unter Tage auf der Zeche König Ludwig in Recklinghausen. Nach unbedeutenden Nebenrollen begann 1954 seine Filmkarriere als Hauptdarsteller in dem Dreiteiler 08/15. Danach sah man ihn noch mehrfach als Uniformträger in Kriegsfilmen wie Die grünen Teufel von Monte Cassino oder als Liebhaber in zeittypischen Heimatfilmen. 2007 wirkte Fuchsberger in der Edgar-Wallace-Parodie Neues vom Wixxer mit. Bei meiner Serie spielt er seit 2003 Hugo N. 1972 war Fuchsberger bei den Olympischen Spielen in München während der Eröffnungs- und Abschlusszeremonie im Olympiastadion Stadionsprecher. 1951 heiratete er die Schlagersängerin Gitta Lind. Nach zweieinhalb Jahren ließ er sich von ihr scheiden, um die Schauspielerin Gundula Korte zu heiraten. Fuchsberger wird bis heute von seiner Frau, die für ihn als Managerin und Produzentin tätig ist, unterstützt. Die Fuchsbergers leben in Grünwald. 2003 erlitt Fuchsberger auf der Bühne einen leichten Schlaganfall. Damals hatte er bereits drei Herzoperationen hinter sich.Am 14. Oktober 2010 ertrank Thomas Fuchsberger im Mühlbach von Kulmbach.

Das ist er

In Endingen wurde 450 Liter Diesel geklaut

Unbekannte haben in der Nacht zum Donnerstag aus zwei Lastwagen 450 Liter Diesel geklaut. An zwei anderen Lastwagen wollten sie auch Diesel stehlen. Das Vorhaben ist dann gescheitert. Die Polizei Balingen sucht jetzt die Täter.

Der Edeka erweitert sein Kühlhaus

Seitdem die Frommerner Ohnrastraße durchs Edeka Zentrallager nicht mehr offen ist, ist das Wirken vom Edeka für die Allgemeinheit erkennbar. An der Bahnlinie Balingen -Sigmaringen sind seit einigen Monaten die Bauarbeiten im Gange. Peter K. der Betriebsleiter vom Edeka ist sagte dass das Kühlhaus erweitert wird. Der Neubau wird 2700 Quadratmeter groß und er steht dort wo die werkseigenen Parkplätze waren. Peter K. rechnet damit dass das Gebäude im Spätsommer fertig sein wird.

Die Brutalen Überfälle sind jetzt aufgeklärt

Die Raubüberfälle vom Hechinger Prinzling und vom Mehrfamilienhaus in Weilstetten sind aufgeklärt. Bei der Kripo und bei den besorgten Bürgern ist die Erleichterung groß. In Hechingen war der Überfall am 10.1.12 und in Weilstetten war der Überfall am 11.2.12. Ich habe beide Überfälle gebloggt. Am Mittwoch klickten im Zollernalbkreis und an der Schweizer Grenze die Handschellen. Es wurden insgesamt 3 Täter festgenommen. Es handelt sich um 18,22 und 43 Jahre alte Männer. Die beiden jüngeren Männer sollen die Überfälle in Hechingen und Weilstetten ausgeführt haben. Der andere Täter soll das Duo instruiert haben. Der Schüssel der Täter liegt in der Schrottbranche. Es handelt sich dabei um ortansässige Schrotthändler. Am Donnerstag wurden die Täter der Haftrichterin beim berühmten Hechinger Amtsgericht vorgeführt. Alle drei haben einen Haftbefehl bekommen. Alle drei sitzen derzeit in U Haft. Peter M. von der Polizei sagte das es gut ist das man die Täter geschnappt hat. Die beiden Überfälle hätten für viel Unruhe gesorgt. In Hechingen stiegen die beiden jungen Täter gegen 3.30 Uhr in ein Haus ein. Sie haben einen 62-jährigen Mann und seine 55 -jährige Lebensgefährtin beim Krimi überrascht. Sie bedrohten sie dann und wollten das Bargeld haben. Ich finde es auch gut dass man die Täter jetzt hat.

Freitag, 9. März 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und draußen. Heute mittag auch. Ich habe die Sonne wieder genossen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Patrick Do. wird vermisst

Seit dem frühen Donnerstagmorgen suchen die Kräfte vom Rettungsdienst, der Feuerwehr Geisingen und die Polizei nach dem 25-jährigen Patrick D. Der 25 -jährige ist aus einem Pflegeheim verschwunden er kehrte dort nicht mehr zurück. Gegen 4.00 Uhr rief das Pflegeheim die Polizei an. Der Vermisste konnte leider noch nicht gefunden werden. Es liegen keine Anhaltspunkte des Vermissten vor. Die Einsatzkräfte stellten gestern Nachmittag dann die Suche vorläufig ein. Die Ermittler ermitteln gerade den Anhaltspunkt. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Der Vermisste ist 25 Jahre alt. Er ist 1,98 Meter groß und wiegt 98 Kilogramm. Er hat blondes Haar. Er trug eine Jeans und ein braunen Pulli.

Das berühmte Winradmodell kommt nicht

Die beste Stadt in Ba Wü und die berühmte Realschule von Balingen haben den Bau des Windratmodells abgeblasen. Die Anwohner machten Gegenwind. Bernd J. ist enttäuscht. Er sagte wer hätte es gedacht dass es so kommt. Er wollte ein Windratmodell bauen. Mehrere tausend Euro sind bereits schon zusammengekommen. Die Stadt war erfreut über das Engagement von Bernd J. Ein Standort wurde auch gefunden. Es hagelte dann aber massiv Kritik von den Anwohnern. Sie machten bei einem Infoabend schädliche Einflüsse auf ihren Alltag. Sie hätten schon genug Ärger vor der Haustür. Man sagte dann dass man das Windradmodell 10 Meter weg gebaut wird. Der Abstand war 45 Meter. Die Anwohner haben nicht eingelenkt. Sie schickten dann ein Schreiben an die Stadt. Sie haben sich mit der Rektorin der berühmten Realschule Margit von H. und Bernd J. darauf verständigt das es keinen Sinn macht. Das sagte Michael W. von der Stadtplanung. Michael W. hat die Entwicklung gefallen er sagte das wäre ein schönes Schulprojekt geworden. Das Windrad auf den Geisbühl zu bauen hätte auch keinen Sinn gemacht. Michael W. informierte die Stadträte in einer nichtöffentlichen Sitzung vom Technischen Ausschuss am Mittwochabend über die Dinge.

Im Zollernabkreis gab es keinen Streik

Im Zollernalbkreis werden die Busfahrer und die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst noch nicht streiken. Dies Teilte die Verdi Geschäftsstelle in Reutlingen mit. In Sigmaringen wurde am Die gestreikt. Heute wurde in Reutlingen und Tübingen gestreikt. Mein Vater Uwe J. war in Reutlingen bei der Kundgebung dabei. Er ist im Betriebsrat vom Balinger Krankenhaus.

In Deilingen gab es einen spektakulären Autounfall

Gestern Nachmittag war es beim berühmten Albaufstieg zwischen Schömberg und Deilingen wegen dem Schneeregen spiegelglatt. Einer 38 -jährigen Frau aus Albstadt kam die Straße zum Verhängnis. Die Frau fuhr gegen 15.00 Uhr mit ihrem Seat die L 435 von Deilingen in Richtung Schömberg. Am Ende des berühmten Albaufstiegs kam ihr Auto ins Schleudern. Der Kleinwagen drehte sich auf der Straße. Er kam dann rechts von der Fahrbahn ab und rutschte die Böschung hinunter. Zeugen die es sahen riefen dann sofort die Polizei. Das Auto überschlug sich und landete auf dem Dach. Die Fahrerin wurde im Autowrack eingeklemmt. Die Schömberger Feuerwehr hat sie dann zum Glück befreit. Das DRK aus Schömberg war ebenfalls vor Ort. Die haben sich um die Erstversorgung der 38 -jährigen gekümmert. Die Feuerwehr kam mit 18 Kollegen unter der Leitung von Armin M. Sie setzten dann einen Spreizer ein um die Frau zu befreien. Auch der stellvertretene Stadtbrandmeister Joachim R. war vor Ort. Die Frau hat schwere Kopf und Rückenverletzungen erhalten. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber abgeholt. Der Rettungshubschrauber kam dann nicht zum Einsatz da die Frau doch transportfähig war. Die Verletzungen waren nicht so schlimm wie erst angenommen wurde. Sie kam dann mit dem Sanka in eine Kreisklinik.

Donnerstag, 8. März 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und draußen. Heute mittag auch. Ich war drin als es geschneit hat. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Sigmaringen schaute einer zu Tief ins Glas

Ein 55-jähriger Autofahrer hat am Dienstagabend seinen Führerschein abgeben müssen wegen Trunkenheit. Der Mann hat gegen 22.00 Uhr in der Zufahrt des Sigmaringer Krankenhauses ein Fahrzeug beim Rückwärtseinparken beschädigt. Die Beamten stellten bei dem 55 - jährigen Gleichgewichtstörungen fest. Der Alkoholtest war positiv.

In Balingen hatte einer einen verbotenen Schlagstock dabei

Am Mittwoch kontrollierte die Polizei gegen 0.20 Uhr in der Tieringer Straße einen 23 jährigen Autofahrer. Die Beamten stellten fest dass der Fahrer einen Teleskopschlagstock im Fahrzeug mitführte. Es handelt sich dabei um einen verbotenen Gegenstand. Der Mann wird bei der Bußgeldbehörde angezeigt.

Der Treppeneinbau bei der berühmten Stadthalle startet in Kürze

Balingens Baudezernent Ernst S. sagte gestern Abend im Technischen Ausschuss das das Ziel ist die Treppe zwischen der berühmten Stadthalle und dem berühmten Eyachbad nach den Osterferien durchgehend zu öffnen. Man habe sich mit der betreffenden Firma außergerichtlich geeinigt. Wir bekommen eine neue Treppe sagte Ernst S. Die Arbeiten zur neuen Treppe sollen in Kürze beginnen. Uwe J. von den Grünen wollte wissen warum man keine provisorische Holztreppe eingerichtet habe. Ernst S. sagte darauf dass man auf die Holztreppe aus finanziellen Gründen verzichtet hat. Ich finde es gut was mein Vater Uwe J. gefragt hat leider war ich bei der Sitzung nicht dabei.

Die Schüler der berühmten Längenfeldschule in Balingen haben den Ernährungsführerschein

Die Schüler der berühmten Längenfeldschule legten zum ersten Mal die Prüfung zum Ernährungsführerschein ab. Sie lernten dabei viel über Lebensmittel. Als die Schüler gestern ihren Ernährungsführerschein überreicht bekamen war die Freude groß. Die Schüler der 4ten Klasse haben sich mehr als 7 Mal getroffen und haben dabei auch Wissenswertes über Lebensmittel gelernt. Sie durften dabei ihr Wissen bei einer theoretischen und praktischen Prüfung unter Beweis stellen. Alle Kinder haben bestanden. Die besten 9 Schüler bekamen einen goldenen Kochlöffel. Susanne H. die Projektleiterin und pädagogische Assistentin an der berühmten Längenfeldschule sagte das das Projekt neu ist. Die Kinder wissen auch jetzt welche Ernährung am Tag gut ist. Die Richtige Menge der Lebensmittel macht es aus sagte Susanne H. Die Schüler durften auch selbst den Kochlöffel schwingen. Sie stellten auch Brot her. Das Korn mahlten sie selbst. Die Butter stammte auch aus eigner Produktion. Sie lernten auch wie man Lebensmittel aufbewahren kann. Sie lernten auch wie man einen Tisch eindeckt. Zwei Elternteile der Schüler waren jeweils bei allen Terminen dabei. Ich freue mich das die Schüler schon lernen man mit Lebensmittel umgeht.

Mittwoch, 7. März 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und draußen. Heute mittag auch. Ich habe heute die Sonne genossen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Sigmaringen wurde ein Renter überfallen und erpresst

Am Freitag wurde ein 73-jähriger Mann aus Pfullendorf von 2 maskierten Männern in seiner Wohnung überfallen. Er wurde auch um 20 000 € erpresst. Das Landeskriminalamt nahm bei der Geldübergange 4 Männer im Alter von 19,20,21 und 25 Jahren fest. Die beiden 19 und 20 Jahre alten Haupttäter drangen bei dem alleinlebenden 73-jährigen ins Schlafzimmer ein. Sie haben den Mann gegen 2.00 Uhr im Schlaf überrascht. Sie haben mehr Geld gefordert. Einer der Männer schlug den Rentner mit einer Nachtischschublade auf den Kopf. Er bedrohte ihn dann mit einem Messer. Sie sagten das er von seinem Konto 20 000 € abheben soll. Wenn er das nicht macht bringen sie ihn um. Der 73-jährige rief als sie weg waren die Polizei. Die 4 Männer sind aus dem Raum Pfullendorf.

Ulrich K. gibt sich in Thema Messehalle optimistisch

Stadthallenchef Ulrich K. sagte gestern Abend im Verwaltungsausschuss das wir Gottseidank aus der Talsohle herausgekommen sind. Er hat die Bilanz für die berühmte Volksbankmesse für das Jahr 2011 gemeint. Er sagte auch dass es richtig war die berühmte Volksbankmesse zu bauen. Mir gefällt die berühmte Volksbankmesse auch.

In Balingen gibt es Hoffnung auf neue Bauplätze

In der berühmten Balinger Kernstadt mangelt es an Bauplätzen. In der städtischen Bauverwaltung liegen 85 Bauplatzanträge vor. Stadtplaner Michael W. sagte das die Erfahrung zeigt dass zwischen 25 und 30% der möglichen Bauherren zuschlagen. Beim Baugebiet Etzelbachstraße sind noch keine Erschließungsarbeiten erfolgt. Laut Michael W. wird es in den kommenden Wochen der Fall sein. Das Baugebiet Etzelbach sorgt für Entspannung auf dem Kernstadt-Baugebietsmarkt. Ursprünglich war geplant die Mozartstraße die bei meinen Eltern ist zu verlängern. Dazu wird es nicht kommen die Mozartstraße zu verlängern. Wenn die Mozartstraße nicht verlängert wird macht dort das Bauen auch keinen Sinn. In der Geislinger Straße die bei mir in der Nähe ist kann man auf einer 4,5 Hektar großen Wiese Bauen. Im Gebiet Stapfel kann man auch Bauen. Das Gebiet ist in der Hirschbergstraße und in der Nähe vom katholischen Edith Stein Gemeindezentrum. Ich finde es schön wenn man in Balingen baut.

In Hechingen gab es einen Wildunfall

Am Sonntag rannte gegen 10.30 Uhr auf der B 27 zwischen Hechingen Mitte und der Burghohenzollern eine Wildschweinrotte über die Fahrbahn. Dabei touchierte ein Autofahrer das Tier. Das Tier wurde dann tödlich verletzt.

Dienstag, 6. März 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und draußen. Heute mittag auch. Ich habe heute die Sonne genossen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Sigmaringen hat einer Frauen erschreckt

In der Fürst Wilhelm Straße hat sich am Sonntagabend ein 33 -jähriger Mann gegenüber zwei Frauen mit dem entblößtem Geschlechtsteil gezeigt und onaniert. Nach dem er von einer der Frauen angesprochen wurde ist er in Richtung Sigmaringer Schloss geflüchtet. Die Polizei hat den Mann wenige Minuten später festgenommen. Er hat wohl in Deutschland keinen festen Wohnsitz deshalb hat man die Sicherheitsleistung erhoben.

In Heinstetten brannte ein Wohnzimmer

Gestern ist in der Meßstetter Straße gegen 14.45 Uhr im Wohnzimmer und im Erdgeschoss eines Bauernhauses ein Feuer ausgebrochen. Die Bewohnerin eine 84-jährige Frau die sich in der Küche auf hielt brachte sich zum Glück rechtzeitig in Sicherheit. Sie rief dann um Hilfe. Ihr Nachbar der Feuerwehrmann ist rief die Einsatzkräfte an. Die Feuerwehren aus Heinstetten und Meßstetten kamen mit 50 Feuerwehrleuten und griffen rasch ein. So konnte man verhindern dass die Flammen auf das Obergeschoss übergriffen. Laut Holger H. war das Feuer nach 15 min unter Kontrolle. Der Sachschaden ist mehrere Tausend Euro hoch. Die Brandursache ist noch unklar. Das ist der 20ste Brand den ich 2012 blogge.

In Balingen steckte ein Auto in einer Wiese fest

Am Sonntag gegen 11.40 Uhr erwies sich als absolut unbelehrbar und uneinsichtitg ein 45-jähriger Autofahrer der mit seinem nicht zugelassenen und nicht versicherten Auto in der Hurstenstraße unterwegs war. Er war fahruntüchtig und hatte keine Fahrerlaubnis bei sich. Er war erst am vergangen Freitag wegen Straftatbeständen aufgefallen. Er hat sich am Sonntag auf einer Wiese festgefahren und hatte wieder versucht freizukommen. Er hatte mehrere Holzscheite in sein Fahrzeug geladen das stellte die Polizei fest. Die Polizei prüft jetzt ob er die Holzscheite widerrechtlich beschaffen hat. Die Feuerwehr musste auch kommen da Rauch aus dem Motorraum kam. Den Autoschlüssel hat die Polizei an sich genommen.

Die berühmte Balinger Straße ist ab morgen wieder halbseitig zu

Die Straßenbauarbeiten an der berühmten Frommener Balinger Straße gehen ab morgen (Mittwoch 7.3.12) weiter. Die Fahrbahn in Richtung Frommern muss einseitig gesperrt werden. Die Umleitung wird über die B 463 und Weilstetten führen. Die Sperrung folgt bis zum Montag den 19.3.12 den ab da wird die B 463 wieder Vollgesperrt.

Die Strafkammer hat gestern die Brandruine vom Mühlengeist besichtigt

Die Öffentlichkeit blieb gestern beim Termin die Brandruine des Mühlengeistes zu besichtigen ausgeschlossen. Aber der Handwerker ein Freund des Mühlengeist Wirts hat die Prozessbeteiligten zur Brandruine gelassen. Zum ersten Mal seit dem der Prozess Angefangen hat nahmen die Strafkammer, die Staatsanwaltschaft und die Verteidiger den Ort den Geschehens gemeinsam in Augenschein. Seit dem 2.8.10 sind die Reste des berühmten Ausflugslokals an der Eyach dem Zerfall preisgegeben. Die Planen wurden durch das Wetter zerfetzt. Das Angekohlte Fachwerk macht wenig Hoffnung. Der Südgiebel der blieb lässt die Dimensionen erahnen. Die Handwerker haben die letzten brauchbaren Reste gesichert. Es kam gestern die Frage auf ob der Täter den Weg zur Fischhütte hinab über die Weide geschlichen ist. Der Freiburger Brandsachverständigte hat im inneren der Brandruine den Verlauf des Feuers erläutert. Die Papiertonnen die in Frommern brannten wurden nach der Festnahme des Wirts in Brand gesteckt. Die Brenneden Mülltonnen haben zum Brand der berühmten St. Paulus Kirche geführt. Nicht nur der Bruder des Wirts steht unter Verdacht sondern auch der Sohn vom Wirt ist unter Verdacht. Der Sohn hat gestern jede Schuld von sich gewiesen. Er habe bei der Kripo sein Alibi dargelegt. Der Sohn sagt auch das sein Onkel nicht Schuld ist. Der 19-jährige Sohn viel durch seine Jähzornigkeit auf. Er habe so wegen der Trennung seiner Eltern reagiert. Der Sohn wandte sich an den Zellenkumpan seines Vaters. Er bat den 63 -jährigen seine belasteten Aussagen zu revidieren und zur Wahrheit zurückzufinden. Er zerstöre mit seinen Anschuldigungen eine ganze Familie. Am Montag den 12.3.12 geht es weiter mit dem Prozess.

Montag, 5. März 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und draußen. Heute mittag auch. Ich habe heute die Sonne genossen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Königin Beatrix der Niederlande muss ihren Sohn allein lassen

Nach dem schrecklichen Ereigniss von Prinz Friso muss seine Mutter Königin Beatrix ihren Sohn wieder alleine lassen ihre Pflichten rufen. Ihr Sohn Prinz Friso ist in der Privatklinik wo er jetzt behandelt wird in besten Händen.

Der HBW verliert knapp gegen die MT Melsungen mit 28:29

Am Samstag war ich mal wieder in der berühmten Sparkassenarena beim HBW. Die Balinger Handballer haben die ersten 2 Min gut gespielt sie führten 5:1. Zur Halbzeit lagen sie 15:16 zurück. In der zweiten Hälfte schliefen die Balinger ein bis zur 55 min. Sie kamen bis zum Schluss auf dein 28:28. 4 sec vor Schluss haben die Gäste das 29:28 geschossen. Der HBW ist jetzt auf Platz 12. Am Sonntag bin ich wieder live beim Spiel gegen die HSG Wetzlar dabei.

Anwohner und Kreisräte waren im neuen Krankenhaus

Noch stehen nur wenige medizinische Geräte an Ort und Stelle. Am Samstag machten sich die Anwohner und die Kreisräte ein Bild vom neuen Krankenhaus. Landrat Günther Martin P., Klinikumsgeschäftsführer Josef W. und Bauleiter Jörg W. haben die Räumlichkeiten und das Konzept präsentiert. Landrat Günther Martin P. sagte dass wir im Hinterhof keinen Japanischen Garten haben sondern dass dort hiesige Gewächse hin kommen. Die Patienten sollen ein Heimgefühl haben. Am 27.4.12 wird dann vom alten Krankenhaus ins neue Umgezogen. Auch die Station von meinem Vater sieht um.

In Bisingen gab es eine Prügelei

Am späten Samstagmittag hat ein Mann in Bisingen seine Lebensgefährtin und seine Tochter geschlagen und bedroht. Auch als die Polizei kam zeigte sich der Mann aggressiv. Er war auch gegen die Polizei aggressiv so dass er die Nacht in der Zelle verbringen musste. Die Polizei musste Pfeffersprey einsetzen das der Mann unter Kontrolle kam. Nach dem er aus dem Arrest kam hat er einen Platzverweis für seine Wohnung bekommen. Auf ihn warten auch mehrere Strafanzeigen.

Was ich gestern machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Gestern morgen war ich drin und draußen. Gestern mittag auch. Ich habe heute die Sonne genossen. Gerade fange ich Mäuse. Bis heute Abend euer Fidel Castro.

Meine Termine vom 5.3.12-11.3.12

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Heute bis Sonntag
10.3.12 9.30 Uhr Fahrradbörse in Weilstetten
10.3.12 15.00 Uhr TSG Balingen gegen Stuttgarter Kickers 2 im Austadion
11.3.12 17.30 Uhr HBW Spiel gegen die HSG Wetzlar in der Sparkassenarena

Sonntag, 4. März 2012

In Rosenfeld brannte eine Hecke

Am Freitag sorgte eine brennende Hecke in der Hermann Hesse Straße in Rosenfeld für Schrecken bei den Bewohnern. Die Feuerwehren kamen aus Rosenfeld, Leidringen, Bickelsberg und Heiligenzimmern. Sie haben verhindert dass das Feuer auf das nebenstehende Wohnhaus übergriff. Als die Wehren kamen waren bereits eine Gartenlaube und ein Rollladen angesengt. Das DRK Rosenfeld war auch vor Ort. Bei dem Brand wurde zum Glück niemand verletzt. Der Sachschaden liegt laut Polizei bei 5000 €. Warum die Hecke brannte ist noch unklar.

Die Balinger sind auf den vorderen Plätzen bei Jugen forscht

Letzten Donnerstag hatten die Schüler vom berühmten Gymnasium und der Hector Kinderakademie Erfolg. Sie haben bei Schüler experimentieren teilgenommen. Marco K. erreichte bei Jugend forscht den zweiten Platz in der Kategorie Technik. Er hatte ein digitales System bei einer Analogen Modelleisenbahn gemacht. Marvin K. belegte mit seiner Physik Arbeit den Rang drei. Eva Maria R. hatte in Biologie einen Sonderpreis bekommen. Die Akademiekinder Franka W., Leonie S. und Bastian H. haben bei Schüler experimentieren den 1 Platz geholt. Tim J., Moritz R. und Linus G. haben ebenfalls den 1 Platz geholt. Tobias W., Paul K. und Duran S. haben den dritten Platz geholt. Sie hatte ein Tischfeuerwerk gemacht. Ich freue mich dass die Kinder und Jugendlichen so toll sind.

In Ebingen hat ein Betrunkener gepöbelt.

Am Donnerstagnachmittag pöbelte ein Polizeibekannter 49 -jähriger der alkoholisiert war vor einem Lebensmitteldisconter und vor einem Modegeschäft in Ebingen. Er pöbelte dort mehrere Kunden an. Die Polizei hat ihm dann einen Platzverweis erteilt. Die Alkohol Getränke nahmen sie ihm natürlich weg.

Die Ermittlungen von Reiner und Bernd M ist eingestellt worden

Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen zum tödlichen Unfall der berühmten Handballschiris Bernd und Reiner M. eingestellt. Ein Fremdverschulden sei nicht feststellbar gewesen. Die Brüder sind am 10.11.11 auf dem Weg zum Handball Spiel Balingen gegen Magdeburg bei Empfingen tödlich verunglückt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6736 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development