Samstag, 3. März 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und draußen. Heute mittag auch. Ich habe heute die Sonne genossen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Freitag, 2. März 2012

Wie geht der Alltag der niederländischen Königsfamilie weiter

Gestern kam Prinz Johan Friso nach London in eine Klinik. Seine Frau Mabel die beiden Kinder und seine Mutter reisten mit. Dort wird Prinz Friso optimal versorgt. Nun stellt sich die Frage wie der Alltag der Königsfamilie weiter geht.

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und draußen. Heute mittag auch. Ich habe heute die Sonne genossen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Die Brandursache in Bisingen ist geklärt

Am vergangen Samstag kam es doch in der Lenaustraße in Bisingen im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses zu einem Brand (ich schrieb davon). Zwischenzeitlich haben die Untersuchungen ergeben dass der Brand wegen eines technischen Defekts in der elektrischen Kabelführung im Bühnenbereich entstand.

Michael D. ist Konrektor in der berühmten Realschule in Balingen

Michael D. wurde am 1.2.12 zum neuen Konrektor der berühmten Balinger Realschule bestellt. Michael D. wohnt in Balingen und ist verheiratet. Er hat drei Kinder. Michael D. ist seit dem Schuljahr 2005/06 an der berühmten Realschule. Er unterrichtet die Fächer Geschichte, EWG und katholische Religion. Er war auch Verbindungslehrer. Jetzt ist er auch für die Berufsorientierung zuständig. Meine Schwester Alina J. hatte bei Michael D. Unterricht. Sie lobte ihn über den schellen König hin weg.

Ein Transporter hat in Ebingen einen Fußgänger erfasst

Bei einem Verkehrsunfall in Ebingen wurde gestern Nachmittag gegen 16.25 Uhr ein Fußgänger schwerst verletzt. Er wurde mit dem DRF Hubschrauber in eine Klinik nach Tübingen gebracht. Der 58 -jährige wollte in Ebingen die Karlsbrücke an der Einmündung vom Kreisverkehr überqueren. Er wurde dabei von einem Transporter erfasst. Der Fahrer war nach dem Zusammenprall unter Schock. Beide Unfallbeteiligten kommen aus Ebingen. Wer an dem Unfall schuld hat konnten die Beamten nicht sagen.

Die Band Culcha Candela kommt nach Balingen

Letztes Jahr waren Ich und Ich beim berühmten Balinger Marktplatz Open Air. In diesem Jahr kommt die Gruppe Culcha Candela nach Balingen. Sie werden am 1.6.12 um 19.30 Uhr auf dem berühmten Marktplatz Open Air spielen. Die Band wurde 2001 gegründet. Sie singen Reggae, Dance Hall und Hip-Hop Musik. Sie sind durch Una Cosa, Schöne Neue Welt und Berliner City Girl bekannt. Das Konzert wird vom Zollernalb Kurier präsentiert. Seit ihrer Gründung hat die Band 600 Shows in Deutschland gemacht. Im Sommer 2010 kamen 52 000 Fans zu 10 Open Airs. Sie sind gerade drei Wochen in Mittelamerika unterwegs. Am 8.3.12 startet die Flätrete Tour in Dresden. Ab heute startet der Karten Vorverkauf. Ich werde mir ein Ticket für Culcha Candela kaufen. Ich finde Balingen die beste Konzertstadt in ganz Deutschland.

Das ist Una Cosa

Das ist Schöne neue Welt

Das ist Berlin City Girl

Donnerstag, 1. März 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und draußen. Heute mittag auch. Ich habe heute die Sonne genossen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Prinz Johan Friso ist in eine Spezialklinik verlegt worden

Prinz Johan Friso kam heute von Österreich nach England in eine Spezialklinik. In England soll Friso laut Medienberichten in eine neurologische Klinik und Rehabilitationseinrichtung gebracht werden.Auch Königin Beatrix reist den Berichten zufolge aus Lech am Arlberg ab und kehrt nach Den Haag zurück.Ich bin froh das er in London ist.

In Balingen brannte eine Abzugshaube

Gestern Morgen um 9.20 Uhr löste eine Dampfabzugshaube die brannte einen Großeinsatz der Balinger Feuerwehr in der Innenstadt von Balingen aus. Rund 20 Wehrmänner und mehrere Fahrzeuge waren angerückt. Der Brand war in der Küche einer Wohnung in der Unteren Kirchstraße nahe der berühmten Stadtkirche ausgebrochen. Er konnte schnell gelöscht werden. Die 56-jährige Bewohnerin hatte vergessen ihren Elektroherd auszuschalten. Die Haube hat dann Feuer gefangen. Die Frau ist mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gekommen. Das DRK und der Rettungsdienst waren auch vor Ort. Der Sachschaden ist 500 € hoch.

Jugendliche aus dem Baskenland sind gerade in Balingen zu Besuch

Gestern hat Oberbürgermeister Helmut R. die Schüler der Schule Ignacio Zuloaga Instituta aus Éibar im spanischen Baskenland in Balingen empfangen. Seit 5 Jahren besucht einmal im Jahr eine Gruppe Jugendlicher aus dem Baskenland zwischen 16 und 18 Jahren die schöne Stadt Balingen. Die Jugendlichen wohnen solange sie da sind bei Gastfamilien. Zwei Lehrer haben die Schüler begleitet. Gymnasiallehrerin Lena F. hat die Ansprache von Oberbürgermeister Helmut R. auf Spanisch übersetzt da er kein spanisch kann was nicht so schlimm ist. Das Gymi hat seit 10 Jahren das Fach Spanisch. Innerhalb einer Woche werden sie nach Sigmaringen, Tübingen, Stuttgart und an den Bodensee gehen. Die Gymi Schüler waren bereits vor einer Woche im Baskenland.

In der Balinger Innenstadt gibt es eine Straßensperrung

Die Schwarzenburgstraße soll noch im März in der Balinger Innenstadt ein weiteres Mal vier bis fünf Monate für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt werden. Nachdem entlang der rund 80 Meter langen Einbahnstraße zwischen Friedrichstraße und Wilhelmstraße die Außenarbeiten an dem neuen Wohn und Geschäftshaus der Fam G. beendet sind, wird in der Schwarzenburgstraße der Kanal mit Leitungen neu verlegt. Tiefbauamtsleiter Eduard K. sagte dass man deshalb die Fahrbahn komplett sperrt. Ein Gehweg und die Zufahrten bleiben offen. Den Bauauftrag vergibt der Technische Ausschuss am kommenden Mittwoch den 7.3.12 um 17.00 Uhr im Rathaus. Ich kann leider nicht an der öffentlichen Sitzung teilnehmen.

Es gibt eine neue Stoßrichtung im berühmten Mühlengeist Prozess

Gestern hat der berühmte Mühlengeist Prozess seine Stoßrichtung leicht verändert. Der Versicherer vom Mühlengeist Wirt sagte das es auffällig war das der Wirt vor dem zweiten Brand die Summen erhöht habe. Ihm sei dies angemessen erschienen. Ein Bekannter sagte aus das er den Wirt niedergeschlagen erlebt haben will. Gestern wurde auch über die Brände gesprochen die sich nach der Festnahme vom Wirt ereignet haben. Eine Abfalltonne die neben dem Holzhaus in Pfeffingen stand brannte. Wenn eine Anwohnerin den Brand nicht bemerkt hätte wäre das Gebäude leicht in Flammen aufgegangen. Man hätte eine bessere und sichere Lösung finden können wen man das Haus wirklich abgefackelt hätte. Ein Experte ist davon überzeugt dass jemand nachgeholfen hatte. Eine Zigarettenkippe genügt nicht um Plastikmüll zu entzünden. Die Vier Papier Container in Frommern haben sich auch nicht alleine entzündet. Auch hier geht man von Brandstiftung aus. Die Flammen die aus einem Container schlugen haben auch die berühmte Pauluskirche beschädigt. Diese brannte dann vollständig ab. Der Brand in einem Frommener Wohn und Geschäftshaus kam gestern auch zur Sprache. Das Haus gehört einem Bekannten vom Bruder des Mühlengeist Wirtes. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus dass der Bruder an der Brandstiftung im Mühlengeist als Chauffeur mitbeteiligt war. Die Staatsanwaltschaft beschuldigte den Bruder auch die Finger beim Wohn und Geschäftsbrand im Spiel zu haben. Für die Polizei steht fest dass der Bruder auch für die übrigen Frommener Brände verantwortlich ist.

Die Pflommasäck haben an die Balinger Tafel gespendet

Die Narren der Erzinger Pflommasäck haben eine große Lebensmittelspende an die Mitarbeiter der Balinger Tafel übergeben. Beim berühmten Eiersammeln am Rosenmontag kam die Spende zusammen. Laut einem Fasnachts Brauch wurden auch Nudeln Zucker und Mehl gesammelt. Die Erzinger Pflommasäck sammeln seit vielen Jahren am Rosenmontag spenden ein. Ich freue mich dass die Pflommasäck gespendet haben.

Mittwoch, 29. Februar 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und draußen. Heute mittag auch. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Wie geht es mit Prinz Johan Friso weiter

Die niederländische Königisfamilie sucht immer noch eine Reha Klinik für Prinz Johan Friso. Johan Friso liegt weiterhin im Wachkoma. Wenn Prinz Johan Friso aus dem Wachkoma erwachen wird ist er ein Pflegefall. Die Familie von Prinz Johan Friso betet weiterhin für de Genessung.

Kurt H. und Werner J. bekommen den Ehrenring

Kurt H. von der SPD und Ex Gymi Rektor Werner J. von den Freien Wählern bekommen in wenigen Wochen den Ehrenring. Helga Z-F von der SPD bekommt den Ehrenring 2013. Die Personen werden deshalb ausgezeichnet weil sie langjährige Kommunalpolitiker sind. Helga Z-F Kurt H. und Werner J. haben die Kriterien erfüllt. Kurt H. ist seit 1971 für die SPD im Gemeinderat. Kurt H. ist bis heute im Gemeinderat. Helga Z-F sitzt ebenfalls für die SPD seit 1979 im Kreistag und ist seit 1980 im Gemeinderat. Werner J. sitzt für die Freien Wählern seit 1980 im Gemeinderat. Ich freue mich das die Drei 2012 und 2013 ausgezeichnet werden.

Der berühmte Gemeinderat hat gestern die Gewerbesteuer erhöt

Gestern war ich live bei der berühmten Gemeinderatsitzung in der berühmten Stadthalle dabei. Die SPD Fraktion hat den Antrag für einen Zeit Vertrag gestellt. Arne S. von den Freien Wählern sagte das er gegen den Antrag ist. Dr. Dietmar F. von der FDP sagte dass die FDP auch gegen den Antrag der SPD ist. Der Antrag der SPD wurde mit 13 Ja und 22 Nein Stimmen abgelehnt. Gestern gab es auch noch die berühmten Haushaltsreden. Der Fraktionsvorsitzende der CDU Klaus H. sagte dass die Vereine viel anbieten und die Kürzung richtig ist. Er sagte auch dass die berühmte Stadtbücherei am richtigen Platz ist. Die SPD Fraktionsvorsitzende Helga Z-F sagte das Balingen hoch verschuldet ist. Sie sagte auch dass die Verwaltung sagen soll was gestrichen werden soll. Die Stellvertretene Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler Ute T. sagte das die Verschuldung bedauerlich ist. Sie sagte auch dass sie nicht will dass Jung Familien aus Balingen abhauen wenn sie hier nicht bauen können. Der Fraktionsvorsitzende der FDP Dr. Dietmar F. sagte das wir Ende 2006 5,5 Mio. € schulden haben. Er sagte auch dass die Verschuldung gestoppt werden soll. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen Conny R. sagte das Balingen Kreativ werden soll. Sie sagte auch dass die Grundsteuer 2011 erhöht wurde. Die Fraktionsvorsitzende der Balinger Frauenliste Sabine K. sagte das die Kredit Aufnahme nicht höher ausfällt. Sie sagte auch dass die Energie Kosten steigen. Der Gemeinderat stimmte dem Haushalt 2012 dann mit Paar gegen Stimmen zu.

In Gammertingen wurde ein Arbeiter von einem Betonkübel verletzt

Am Montag ist ein 56 -jähriger Arbeiter bei einem Arbeitsunfall in der Gunzenhofstraße in Gammertingen kurz vor 10.00 Uhr verunglückt. Mit lebensgefährlichen Verletzungen kam er in eine Spezialklinik. Der Mann wurde von einem fahrbaren Betonkübel im Gesicht am Hals und am Oberkörper getroffenen und schwer verletzt. Die Kripo aus Sigmaringen untersucht die Umstände. Über den Gesundheitsstand des 56-jährigen gibt es nix neues.

In Winterlingen wurde ein Pflegeheim durchsucht

Die Balinger Polizei und das Landratsamt haben bestätigt das letzte Woche ein Winterlinger Pflegeheim von der Polizei durchsucht wurde. Die Ermittlungen haben mehrere Strafanzeigen ins Rollen gebracht. Die Untersuchungen der Kriminalpolizei dauern noch an. Laut Marcus E. dem Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Hechingen werde geprüft, ob in dem Heim das 20 Plätze hat strafrechtlich relevante Vorgänge vonstattengehen. Sozialdezernent Eberhard W. vom Landratsamt nennt Beispiele für strafbare Handlungen die in Pflegeheime schon vorgekommen sind. Wenn man den Bewohnern das Essen gewaltsam verabreicht ist das eine Körperverletzung. Die Heimaufsicht war live bei der Durchsuchung dabei. Der Allgemeinzustand der Bewohner und der Einrichtung wurden geprüft. Die Verantwortlichen hätten sich auch ein Bild vom Pflegeheim gemacht.

Dienstag, 28. Februar 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und draußen. Heute mittag schaute ich zu wie Felix die Gräber gerichtet hat. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Wellendingen brannte eine Trafoanlage

Gestern Morgen musste die Feuerwehr Wellendingen zu einem Brand in die Bahnhofstraße ausrücken. Die Trafonanlage geriet auf Grund eines technischen Defekts in Brand. Zum Glück wurde dieser frühzeitig von einem Arbeiter der Firma entdeckt. Die Feuerwehr hat den Brand schnell gelöscht. Der Sachschaden könnte mehrere zehntausend Euro betragen.

In Balingen wurde was über eine Brücke geworfen

Am Sonntag hat ein bislang unbekannter Täter gegen 19.00 Uhr einen Gegenstand von der Brücke in der Stingstraße auf die B 27 geworfen. Das Fahrzeug eines 43 -jährigen Mannes der auf der B 27 in Richtung Hechingen unterwegs war wurde an der Motorhaube und an der Frontscheibe getroffen. Am Auto entstand ein Sachschaden in der Höhe von etwa 1000 €. Die Polizei Balingen sucht jetzt Zeugen die es beobachtet haben sollen.

Der Gemeindetrat tagt heute zum Thema neues Feuerwehrgerätehaus in Endingen

Heute Abend bin ich wie ich schon geschrieben habe bei der Haushaltsverabschiedung im berühmten Gemeinderat live beim öffentlichen Teil dabei. Heute Abend sollen die Gemeinderäte die restlichen 126 000 € für das Feuerwehrgerätehaus genehmigen. In Endingen wurde ein neues Feuerwehrgerätehaus gebaut. Stadtbrandmeister Joachim R. rechnet nicht damit das die berühmten Gemeinderäte heute Abend über die Mehrkosten diskutieren.

In Hechingen brannte ein Kamin

Die Hechinger Feuerwehrleute kommen kaum noch aus den Stiefeln. Gestern mussten sie kurz nach 7.00 Uhr nach Hechingen Schlatt fahren da ein Kamin brannte. Ein Autofahrer hat die Flammen aus dem Schornstein schlagen gesehen. Er rief dann die Feuerwehr. In so einem Fall gibt es nix zu löschen. Die Feuerwehr sicherte den Brandort und ließ den Kamin ausbrennen. 20 Einsatzkräfte bekamen die Lage in den Griff. Die Bewohner waren zum Glück nicht in Gefahr. Auf der B 32 gab es Behinderungen weil dort das Drehleiterfahrzeug stand. Die Bundesstraße musste halbseitig gesperrt werden. Das ist der 16te Brand den ich 2012 blogge.

In Hechingen wurde eine Spielbank Überfallen

Am Sonntag hat ein bislang unbekannter Täter kurz nach 6.00 Uhr eine Spielhalle in der Hofgartenstraße in Hechingen überfallen. Er hat mehrere hundert Euro Bargeld gestohlen. Der mit einer Pistole bewaffnete Räuber betrat die Spielhalle kurz nach der Öffnung und hat die 50 -jährige Spielhallenaufsicht mit einer Schusswaffe bedroht und sie erpresst. Die Frau hat das Geld in eine Plastiktüte tun müssen. Der Räuber forderte dann aber mehr Geld. Er hat solang die Geschädigte genötigt das sie ihren eigenen Geldbeute herausholte. Der Täter hat sich anschließend über die Hofgartenstraße in Richtung Kreisverkehr entfernt. Die Frau hat einen Schock erlitten. Der Täter ist etwa 1,85 Meter groß. 28-35 Jahre alt. Er hatte eine kräftige Statur und ist vermutlich Deutscher. Er hatte eine dunkle Jacke an und trug eine Maske. Die Kripo Balingen sucht den Täter.

Montag, 27. Februar 2012

Die Königsfamilie war bei dem Gottesdienst für Prinz Johan Friso

Das Prinz Johan Friso im Sterben liegt schrieb ich ja mehrfach. Gerade las ich auf Bunte.de das die Familie von Pinz Johan Friso bei dem Gottesdienst den es in Lech gab auch besucht hat. Die Familie betet für ein Wunder so wie ich. Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und draußen. Heute mittag auch. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Balingen bekam einer einen Schlag an den Kopf

Am Sonntag erhielt in einem Balinger Schnellrestaurant ein Gast kurz nach 4.00 Uhr von einem Unbekannten einen Schlag gegen den Kopf. Das Eingreifen des Sicherheitsdienstes hat eine weitere Auseinandersetzung verhindert. Der Schläger flüchtete dann aus dem Lokal. Der Gast musste ins beste Krankenhaus von Deutschland nach Balingen zur Behandlung gehen.

In Bisingen brannte ein Dachstuhl

Am Samstag gegen 18.00 Uhr wurde in der Lenaustraße 19 in Bisingen ein Brand gemeldet. Das Dachgeschoss im frei stehenden Einfamilienhaus war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Vor Ort waren die Feuerwehren aus Bisingen und Hechingen. Alle 6 Bewohner blieben nach derzeitigem Stand der Ermittlungen unverletzt. Sie kamen aber zur Beobachtung ins Krankenhaus. Der Sachschaden liegt bei rund 150 000 €. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Die 6 Bewohner wurden vom DRK untergebracht.

Der Mühlengeist Prozess geht weiter

Am kommenden Mittwoch den 29.2.12 wird der Prozess um die Brandstiftung vom Mühlengeistbrand fortgesetzt. Richter Herbert A. hat mehrere Verhandlungstage gestrichen. Da er sich im Verfahren auf die beiden Vorwürfe Betrügereien im Edeka C&C Großhandelsmarkt in Weilstetten und die Brandstiftung beschränken will. Dadurch werden sich Zeugenbefragungen erübrigen. Die Lage für den Wirt und seinen Bruder spitz sich nach den Aussagen von Freunden und dem Zellengenossen zu. Der Bruder vom Wirt sitzt seit wenigen Wochen in Haft. Der Wirt selbst ist seit dem 9.3.11 in U Haft. Bei einem Schuldspruch drohen beiden Angeklagten mehrjährige Haftstrafen.

5 000 Besucher kamen zur Messe Mein Leben

Am Samstag und Sonntag war die berühmte Messe Mein Leben in der berühmten Volksbankmesse in Balingen. Es kamen insgesamt 5 000 Besucher zur Messe. Martin K. der Projektleiter von Mein Leben Neckar Alb war gestern Abend sehr zufrieden. Am Samstag und Sonntag kamen rund 2500 Besucher zur Messe. Gegenüber von 2010 und 11 konnte Martin K. inzwischen 58 Aussteller präsentieren. Im Begleitprogramm gab es 44 Schwerpunkte. Am Samstag war das Programm mit der Frauengesundheit beschäftigt und am Sonntag mit der Familiengesundheit. Ich war zwar nicht auf der Messe aber ich freue mich dass es in Balingen der besten Messestadt in Ba WÜ Messen gibt.

Meine Termine vom 27.2.12-4.3.12

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Heute bis Sonntag
28.2.12 17.00 Uhr Gemeinderatsitzung in der Stadthalle.
29.2.12 16.30 Uhr Wohnung Putzen in der Fischerstraße 13.
3.3.12 19.00 Uhr HBW Spiel gegen Melslungen in der Sparkassenarena.
4.3.12 von 10.00 Uhr -17.00 Uhr in der Genießbar schaffen.

Sonntag, 26. Februar 2012

Trauer in Holland

Nach dem die Holländer erfahren haben das Johan Friso wahrscheinlich nie mehr aufwachen wird haben sie vor den Palast Blumen hingelegt. Unklar ist auch ob der Königinnentag am 30.4.12 stattfinden wird.

Samstag, 25. Februar 2012

Johan Friso liegt im Koma

Johan Friso der Sohn von Königin Beatrx liegt im Koma und kommt wahrscheinlich nicht mehr aus dem Koma raus. Die Königin und ihre Angehörigen suchen jetzt eine Reha für Johan Friso. Ich denke jeden Tag und Nacht an die Royale Familie.

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und draußen. Heute mittag auch. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Hausen im Killertal brannte es

Am Donnerstagabend brannte es Lichterloh in der Ebinger Straße in Hausen. Ein 7 -jähriger Bub hat mit den Streichhölzern gespielt. Das Kindezimmer wurde völlig zerstört. Die Feuerwehrleute aus Burladingen und Hausen verhinderten dass aus dem Zimmerbrand ein Dachstuhlbrand wurde. Verletzt wurde zum Glück niemand. Zwei Erwachsene und drei Kinder konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Das Kinderbett brannte zuerst. Der Sachschaden liegt bei 100 000 €.

In Balingen wurde Kosmetik geklaut

Am Donnerstag klaute eine 47 Jährige Frau gegen 12.00 Uhr in einem Einkauftsmarkt in der Lange Straße Tabakwaren und Kosmetikartikel im Wert von 24 €. Sie steckte die Ware in ihre Handtasche und ging an der Kasse vorbei ohne zu zahlen. Die Frau wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Balinger Haushalt wird am Die verabschiedet

Am kommenden Dienstag wird der berühmte Balinger Gemeinderat den Haushalt um 17.00 Uhr im Großen Sitzungsaal in der berühmten Stadthalle verabschieden. Ich bin live dabei.

In Balingen wurde ein Taxi beschädigt

Am Aschermittwoch hat gegen 4.50 Uhr ein 35 -jähriger Fahrgast einen 44 -jährigen Taxifahrer mehrfach beleidigt. Als der Fahrgast das Taxi in der Arnoldstraße verließ schlug er die Türe mit dem Fuß zu. Er bezahlte auch die Taxifahrt nicht. Der Taxifahrer machte dann natürlich eine Anzeige.

Der Engstlatter Schwanen hat einen neuen Besitzer

Der Schwanen in Engstlatt wurde vor knapp drei Monaten geschlossen (ich schrieb schon mal davon). Nach der Zwangsversteigerung im April 2011 war der Schwanen an die Volksbank Hohenzollern gegangen. Das denkmalschützende Haus hat erneut den Besitzer gewechselt. Der Besitzer kommt aus Balingen und wollte auf Anfrage vom ZAK noch nix über seine Pläne äußern. Die Engstlatter treibt die Zukunft von ihrem Schwanen um. Die Engstlatter wünschen und hoffen dass der neue Besitzer die Gaststätte weiterführen wird. Ich war 2008 auch mal im Schwanen.

Die Polizei Balingen hat eine flüchtende Kuh erlegt

Am Aschermittwoch wurde der Balinger Polizei gegen 8.00 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Eine Kuh büxte vor dem Schlachthof in der Hindenburgstraße aus und floh vor dem Schlachten. Sie ließ sich nicht mehr einfangen. Die Polizei hat sie dann an den berühmten Eyachanlagen fachmännisch erlegt. Das Rind stürzte dann die Böschung hinunter und blieb auf dem Eis der zugefrorenen Eyach liegen. Die Mitarbeiter des Bauhofes mussten die Kuh mit einem Lastwagen bergen und brachten sie dann zum Schlachthof zurück.

Kinder haben den Brand in Haigerloch Stetten ausgelöst

Zündelnde Kinder waren schuld an dem Brand am Fasnetsdienstag in Haigerloch Stetten. Die leichtsinnige Zündelei von vier Kindern im Alter zwischen 6 und 12 Jahren auf einer Wiese in Stetten bei Haigerloch hat schwerwiegende Folgen. Der Sachschaden ist 100 000 € hoch. Sie zündelten in der Nähe vom Brandort. Sie versuchten das Feuer auszutreten aber das klappte nicht. Der Holzschuppen brannte dann nieder. Die Flammen gingen dann auf den Dachstuhl des Wohnhauses über das zum Schuppen gehört. Kreisbrandmeister Stefan H. sagte dass der Einsatz lang gedauert habe. Das Wohnhaus war zur Brandzeit unbewohnbar. Ich schrieb von dem Brand ja schon. Lambert M. von der Balinger Polizei sagte das jetzt in Richtung der Eltern ermittelt wird. Die Kinder sind noch zu jung.

Es gibt erste Pläne für die Balinger Vorstadt

Balingens Baudezernent Ernst S. freut sich über diese Entwicklung. Die Balinger Geschäftsleute haben nicht nur das Klinik Areal entlang der berühmten Eyach sondern auch Teile der Häuserzeile entlang der berühmten Wilhelm-Kraut Straße in den vergangenen Wochen erworben. Die neuen Besitzer wollen neu bauen. Ernst S. ist die Entwicklung für die Balinger Kernstadt sehr willkommen. Die Balinger Innenstadt erfahre eine wertvolle Erweiterung in Richtung Süden. In den nächsten Monaten kann man mit den ersten Planungen anfangen. Baudezernent Ernst S. rechnet mit einer Realisierung in den nächsten 5 Jahren. Die Rad Scheuer ist auch ein Thema. Das Gebäude wird auf der Vormerkliste des Landesdenkmalamtes in Tübingen geführt. Das Gebäude ist noch nicht abschließend geprüft. In dem Gebäude habe man bis 1829 eine Balinger Brauerei und Branntweinbrennerei betrieben. Die berühmte Klavier Klinik M. ist umgezogen in das Balisana Gebäude. Ich finde es super wie Balingen sich entwickelt.

In Oberndorf starb einer bei einem Brand

Am frühen Fasnetsdienstagsmorgen kam der 85 -jährige Bewohner eines Hauses im Stadtteil Lindenhof ums Leben. Das Feuer brach im Schlafzimmer aus. Die Feuerwehr aus Oberndorf gelang es das Feuer zu löschen.

In Rottweil rastete ein Federahannes aus

Am Rosenmontag gab es im Rottweiler Clubheim eine Schlägerei. Ein Unbekannter in einem roten Federerhannes Häs hat einem 22 Jährigen Besucher den Barhocker auf den Kopf geschlagen. Das Geschehen verlagerte sich dann nach draußen. Der Federerhannes schlug dann weiter auf den 22 Jährigen ein, auch als der auf den Boden lag. Die Polizei Rottweil sucht jetzt Zeugen.

In Haigerloch Stetten brannte ein Haus

Am Fasnetsdienstag gab es am frühen Abend für die Haigerlocher Feuerwehren einen Großeinsatz. In Stetten bei Haigerloch brannte ein Anbau eines Wohnhauses. Das Feuer kam bis zum Dachstuhl des Wohnhauses. Personen kamen zum Glück nicht zu schaden. Das Wohnhaus entstand erst vor ein paar Jahren und war Unbewohnt. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Haigeloch Stetten Groul und Balingen. Stadtbrandmeister Michael W. die Polizei und das DRK waren auch vor Ort. Das Feuer brach gegen 16.30 Uhr aus. Der Brandherd könnte im Bereich der Hecke liegen. Als der Redaktionsschluss war, war das Feuer noch nicht gelöscht.

Bin wieder da

Liebe Leser,
Ich bin wieder da. Die Fasnet 2012 ist seit dem 22.2.12 leider wieder rum aber am 6.1.13 geht es wieder los. Heute Abend kommt das rein was am Mi, Do Fr Fr im ZAK stand. Viele Grüße euer Felix

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6736 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development