Samstag, 5. November 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Im Garten vom Jetters liegt ne tote Maus wer sie sehen will kann das gerne tun. Gerade schlafe ich auf dem Sofa. Bis Morgen euer Fidel Castro

Uwe Seeler wird 75

Heute wird der Fußballer Uwe Seeler 75 Jahre alt. Uwe Seeler wurde am 5.11.1936 in Hamburg geboren. r stammte aus einer Sportlerfamilie, denn bereits sein Vater, der als Hafenarbeiter sein Geld verdiente, zählte in den 1920er bis in die 1940er Jahre zu den populärsten Fußballern der Hansestadt. So war es auch keine Überraschung, dass der Vater seine Söhne Uwe und Dieter 1946 ebenfalls beim Hamburger SV zum Fußballspielen anmeldete. Nach dem Volksschulabschluss in Hamburg-Eppendorf absolvierte er ab 1952 eine Lehre als Speditionskaufmann in Hamburg. Seit 1946 spielte der junge Uwe in der Jugendabteilung des HSV, des größten Sportvereins der Hansestadt. 1961 erhielt Seeler ein lukratives Angebot von Italiens Spitzenverein Inter Mailand, das ihm 1,2 Millionen D-Mark bot - damals eine der höchsten gebotenen Transfersummen überhaupt - und versetzte die Fans in Aufruhr. Seeler verzichtete auf das große Geld und blieb in seiner Heimatstadt, wo seine Anhänger den Entschluss bejubelten. Seeler gehörte zur Premieren-Mannschaft der A-Junioren-Auswahl U-18, die am 31. März 1953 in Lüttich - anlässlich des von der FIFA erstmals ausgetragenen Turniers dieser Altersklasse - mit 3:2 über Argentinien siegte; neben Seeler trafen ferner Stürmer und Matheus. 1961 trug Seeler im Spiel gegen Dänemark zum ersten Mal die Kapitänsbinde. Nach seiner schweren Achillessehnen-Verletzung 1965 wurde Seeler rechtzeitig wieder fit und der Kapitän schoss seine Mannschaft mit dem Tor zum 2:1-Sieg über Schweden zur WM-Endrunde 1966 nach England. 1968 erklärte Seeler seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft, gab aber dem Drängen von Trainer Helmut Schön nach und kehrte in die Elf zurück, der Bundestrainer wollte der Mannschaft durch Seelers Einsatz mehr internationale Erfahrung zufügen. Mit seinem letzten Länderspiel gegen Ungarn am 9. September 1970 überbot er den Rekord von Paul Janes, welcher seit 1942 Bestand hatte. Daneben betätigt er sich in verschiedenen ehrenamtlichen Positionen, unter anderem im Rahmen der Uwe Seeler Traditionself, einer Mannschaft mit mehr als 60 ehemaligen Profis, die in wechselnder Zusammensetzung etwa 10 bis 15 Freundschafts- und Benefizspiele jährlich bestreitet.

Das ist er

Den berühmten Standort in Meßstetten soll notfalls komplett geschlossen werden

Die Stadt Meßstetten sucht jetzt nach einem Ersatz für die Bundeswehr. Der Bürgermeister Lothar M. könnte sich ein Oulet Center dort vorstellen wo die Bundeswehr gerade ist. Lothar M. will die Bürger auch fragen was man mit dem Standort machen soll. Lothar M. sagte auch das der berühmte Standort notfalls ganz schließen soll. Ich war im Oktober beim Standortfest und das war Klasse.

Der Verwaltungsausschuss und der Technische Ausschuss tagen nächste Woche

Fussgaenger
Das ist der Fußgängerüberweg der berühmten Torbrücke
Foto: Felix Jetter
Das der Verwaltungsausschuss am kommenden Dienstag tagt habe ich ja schon gestern geschrieben. Bei der Sitzung geht es nicht nur um die Fledermaus und die Schienstrecke Balingen Schömberg sondern auch um die Kinderbetreuung im Kindi Neige und die Nutzung der berühmten Kreisporthalle. Ich bin bei der Verwaltungsausschuss Sitzung live dabei aber nur beim öffentlichen Teil. Am 9.11.11 tagt der Technische Ausschuss sie reden über die B 463 und die berühmte Torbrücke. Beim Technischen Ausschuss kann ich aus privaten Gründen nicht Teil nehmen.

Es sind Einbrecher unterwegs !!!

Lieber Leser derzeit sind Einbrecher unterwegs. In Winterlingen Benzingen Straßberg und Laufen wurde sieben mal in der letzten Woche eingebrochen. In Salmendingen wurde auch eingebrochen. Die Polizei Balingen warnt das die Diebe es in der Dunkeln Jahreszeit mit ihrem Glück versuchen. Die Einbrecher nutzen oftmals die Abwesenheit der Wohnungseigentümer. Die Polizei sagt das man Fenster und Terassentüren geschlossen halten soll damit das Einbrechen schwer wird. Wenn die Rolläden unten sind auf dem AB eine verräterische Ansage ist dann weiß der Einbrecher das jemand verreist ist. Die Mülltonnen immer vom Fenster wegstellen damit man sie nicht als Hilfe zum Einbrechen nutzen kann. Die Nachbarn sollen mit ihrer Aufmerksamkeit die Einbrecher verschrecken.

Freitag, 4. November 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

In Frommern wurde ein Telefonkabel gestohlen

Auf der Baustelle der B 463 in Höhe der Brücke Ohnrastraße hat ein Unbekannter ein Telefonkabel gestohlen. Das Telefonkabel war 5 Meter lang und hatte den Wert von 300 €.

Der Verwaltungsausschuss tagt am 8.11.11 wieder

Am kommenden Dienstag den 8.11.11 tagt der Verwaltungsausschuss im Rathaus wieder. Die Stadthallen Eigenproduktion die Fledermaus und die Schienenstrecke Balingen Schömberg stehen auf dem Tagesordnungspunkt.

Im Winter gibt es auf der L 442 freie Fahrt

Die berühmte L 442 in Frommern ist nach wie vor der Dauerbrenner. Wenn der Winter kommt wird eine Fahrbahn Richtung Balingen geöffnet. Balinges Tiefbauamtleiter Eduard K. sagte das die Bauarbeiten der Ortsdurchfahrt weiterhin im Zeitplan sind. Eduard K. sagte das nächste Woche der Asphalt drauf kommt. Er will das man eine Fahrbahn im Winter aufmacht um den berühmten Stau herunterzuschrauben. Die Baufirmen füllen die Schlaglöcher wieder auf. Das milde Wetter wird zum Arbeiten genutzt damit alles klappt wenn der Winter kommt. Beim ehemaligen Gasthaus Adler wird eine neue Bushaltestelle gebaut. Ich freue mich das man im Winter auf der L 442 eine Fahrbahn lang fahren kann.

Baden Würrtembergs Umweltminister Frank U kommt nach Balingen

Der Baden Württembergische Umweltminster Frank U. kommt zum IHK Forum nach Balingen. Frank U. ist bei den Grünen. Er redet über die Energie. Am 10.11.11 kommt der Umweltminster Frank U. um 18.30 Uhr in die berühmte Stadthalle von Balingen. Ich finde das gut das er kommt.
Das ist er

Nach Balingen pur kommt die Messe Sportwelten nach Balingen

Regina R. ist von der schönen Messestadt Balingen überzeugt. Nach dem die Messe Balingen pur in die Schönste Stadt von Ba Wü nach Balingen kommt. Kommt die Messe Sportwelten vom 1.11.12-4.11.12 in die berühmte Volksbankmesse. Die Werbung läuft jetzt auf Hochtouren. Balingen pur kommt nicht vom 29.4.12 bis zum 1.5.12 nach Balingen sondern vom 28.4.12 bis 1.5.12 ich habe das gestern falsch geschrieben sorry. Regine R. habe den November Termin bewusst ausgewählt. Die Messe Sportwelten dreht sich um Bewegung Gesundheit und Freizeitgestaltung. Es handelt sich um eine Indor Messe. Ich freue mich auch auf die Messe Sportwelten in Balingen.

Donnerstag, 3. November 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Ich wurde noch nicht angeschossen. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

Eine Alte Heizung landet im Feld auf dem Hangen

Gestern hat ein Unbekannter eine komplette Heizungsanlage im Gebiet Hangen zwischen Balingen und Engstlatt entsorgt. Die Heizung hätte beim Schrotthändler noch Geld gebracht. Die Polizei Balingen rästelt über das Motiv. Die Beamten fragten sich wie man so was machen kann eine Heizungsanlage illegal am Waldrand zu entsorgen. Die Polizei vermutet das der Täter es nicht gewusst hat das die Heizung beim Schrotthändler Geld gebracht hätte. Der Unbekannte hat in der Nacht auf Mittwoch die Heizungsanlage am Waldrand im Gebiet Hangen abgeladen. Das Gerät hat führer mit Holz und Öl geheizt. Der Passant der es sah hat die Stadt Balingen infomiert. Die Stadt rief dann die Polizei. Die Beamten haben die Spuren vor Ort gesichert. Der Bereich wo die Heizung abgeladen wurde war mit frischen Reifenspuren übersät. Die Aufkleber vom Schornsteinfeger sind Hinweise. Der Schornsteinfeger der gerufen wurde sagte das die Heizung irgendwo in Steinhofen und Engstlatt eingebaut worden ist. Sabine G.vom Landratsamt sagte das solch eine illegale Müllentsorgung ein Verstoß gegen das Kreislaufwirtschaftsabfallgesetz bildet. Wenn der Täter ermittelt wird muss er mit Bußgeld rechnen. Ich finde sowas eine Schweinerei

In Balingen hat einer seine Noch Ehefrau verprügelt

Am Dienstag schlug ein 47 Jähriger Mann gegen 20.00 Uhr an einer Zufahrt zu einem Schnellimbiss in der Langen Straße auf seine 45 Jährige Noch Ehefrau und deren Begleiter ein. Die beiden Personen wurden zum Glück leicht verletzt. Er hat die Frau auch beleidigt. Als ein Zeuge kam ist der Mann geflüchtet.

Die berühmte Messe Balingen pur kommt im April wieder nach Balingen

Nach einem so erfolgreichen Start der berühmten Ausstellung Balingen pur Genuss Garten und mehr ist der Termin für 2012 klar. Vom 28.4.12 bis zum 1.5.12 kommt sie auf das berühmte Balinger Messegelände. Dieses Jahr trafen sich im Juni über 250 Aussteller auf dem berühmten Messegelände in Balingen. Nächstes Jahr sollen nicht mehr 250 Aussteller da sein sondern 350 Aussteller. Dieses mal haben die Aussteller mehr Platz im berühmten Messegelände und in der berühmten Volksbankmesse. Auch bei der zweiten Auflage von Balingen pur wird den Gästen darunter werde ich wieder sein viel geboten. Mit zahlreichen Floristen wird es zu einem Höhepunkt kommen. Es gibt auch Ratschläge was man bei Pflanzen alles beachten muss. Eine 50 Meter lange Tafel wird auf dem Freigelände aufgebaut sein. Dort steht wie Grillpartys schöner werden. Eine Ausstellungshalle wird in den drei Tagen sich mit dem Thema Blumen Pflanzen und Gartenanlagen befassen. Am letzten Messetag dem 1.5.12 können die Besucher ab 16.00 Uhr in der Ausstellungshalle floristische Werkstücke erwerben. Sterne Koch Jörg S. ist auch auf der Messe. Jörg S. ist aus Baiersbronn. Jörg S. ist durch die ARD Sendung ARD Buffet bekannt. Auch unsere berühmte Partnerstadt Royan ist auch wieder dabei. Das hat Oberbürgermeister Helmut R. bestädigt. Die Royaner überraschen wieder mit Wein Austern Pasten und Käse die Besucher. Die Bereiche Mode und Handwerk sind auch vertreten. Ich freue mich das Balingen pur wieder in der Schönsten Stadt von Ba Wü in Balingen ist. Ich finde das Balingen die besten und schönsten Ausstellungen in Baden Württemberg hat.

Die Polizei wurde von Schlägereien auf Trab gehalten

Am Dienstag mussten die Polizeibeamten im Zollernalbkreis 8 mal wegen Schlägereien ausrücken. In der Festhalle in Hechingen kam es nach 1.00 Uhr zu einer massiven Schlägerei. Mehere Leute waren daran beteiligt. Zwei der Beteiligten mussten mit stark blutenden Verletzungen ins Kreiskrankenhaus eingeliefert. Kurze Zeit später musste die Polizei nach Sickingen zu einer Schlägerei. Hier kam es vor 2.00 Uhr zwischen Besuchern zu einer handfesten Auseinandersetzung. Keiner von den 30 Anwesenden wollte gesehen haben wie es zur Schlägerei kam. Hier mussten auch zwei Personen mit blutenden Wunden ins Krankenhaus gebracht werden.

Mittwoch, 2. November 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Ich wurde noch nicht angeschossen. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

Ein Jeep Fahrer stirbt bei einem Unfall

Bei Krauchenwies hat sich am Samstagmorgen ein Horrorunfall ereignet. Der 19 Jährige Fahrer wurde dabei getötet. Die drei Mitfahrer im Alter von 16 bis 18 Jahren haben lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Der 19 Jähriger war mit einem Chrysler Jeep Cherokee von Hausen am Andelsbach in Richtung Krauchenwies unterwegs. Er geriet zu Beginn einer Linkskurve auf das Bankett. Er knallte dann auf einen Baum drauf. Der Fahrer war dann sofort tot. Der Beifahrer musste von der Feuerwehr befreit werden. Die beiden anderen Mitfahrer wurden in den Wald geschleudert. Die Feuwehr aus Krauchenwies wurde durch die Pfullendorfer Feuerwehr unterstützt. 7 Notfallseelsorger versorger waren auch vor Ort. Die Jungen Leute waren offenbar auf einer Party.

Ein Angeklagter taucht in Thailand unter

Die Verhandlung am berühmten Balinger Amtsgericht ging schnell vorbei. Sie dauerte nur ganze 5 min. Einem Balinger wird Kinderpornografie vor geworfen. Der Angeklagte tauchte am Verhandlungstag nicht auf. Die Staatsanwaltschaft hat vor 6 Jahren Strafbefehl gegen den Balinger erhoben. Er tauchte danach unter. Er ist seit bereits 6 Jahren in Thailand. Die deutschen Behörden kamen desshalb auf seine Spur da er in Bangkok bei der deutschen Botschaft den Pass verlängern lassen hat. Jetzt wurde ein neuer Strafbefehl erstellt den der nach Thailand zugestellt bekommen hat. Er hat gegen den Strafbefehl einspruch erhoben. Die Richterin hat diesen gestern vor dem berühmten Balinger Amtsgericht abgelehnt. Das Gericht machte keine Angaben zur Höhe der Strafe. Das Gericht hat schlechte Karten wenn der Angeklagte dem Strafbefehl nicht nachkommt. Die Beamten können ihn festnehmen sobald er nach Deutschland kommt.

In Balingen wurde in Büros und Ladenräume eingebrochen

Am vergangenen Wochenende kam es in Baingen zu zwei Einbrüchen und einem Einbruchversuch. Ein Unbekannter Täter brach gewaltsam in ein Zoogeschäft in der Straße Wasserwiesen ein. Er klaute die Sammeldose eines Tierheims. Mehr klaute er nicht da ihn vermutlich die Alarmanlage gestört hat. In der Tieringer Straße hat ein unbekannter die Scheibe eines Bürofenster eingeschlagen und ging dann anschließend in das Gebäude. Er nahm eine kleinere Menge Lebensmittel mit. Ein unbekannter Täter hat versucht in der Lisztstraße in eine Bäckerei einzubrechen. Die Polizei Balingen sucht jetzt dieTäter.

Polizei sorgt für Ruhe

In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat eine junge Haigerlocherin mit über 40 Gästen ihre Volljährigkeit gefeiert. Einen Teil der Feier hat die 18 Jährige ins Freie gelegt. Einem Anwohner wurde es dann langsam zu bunt. Er rief gegen 23.00 Uhr die Polizei. Die Polizei traf dann vor dem Wohnhaus auf 20 Leute und einen Rettungswagen. Ein Gast hatte zu viel gesoffen und ist dann gestürzt. Sie kam dann mit einer Kopfplatzwunde ins Krankenhaus.

Dienstag, 1. November 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Ich wurde noch nicht angeschossen. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

Meine Termine vom 2.11.11-6.11.11

Liebe Leser hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag
2.11.11 20.45 Uhr CL Spiel Bayern gegen SC Neapel in Sat 1 schauen.
5.11.11 14.30 Uhr letztes Oberliega Heimspiel der TSG Balingen gegen Spielberg im Au stadion Balingen.
5.11.11 20.15 Uhr Wetten dass...? im ZDF schauen.

Waldemar R. hat die Landesehrennadel bekommen

Der berühmte Balinger Bürgerverein feiert gerade seinen 30sten Geburtstag im Rahmen der Feier hat Waldemar R. vom Bürgerverein von Oberbürgermeister Helmut R. die Landesehrennadel bekommen. Dietrich S-M hat die Feier musikalisch eröffnet. Heinz S. der Vorsitzende vom berühmten Bürgerverein hat einen Rückblick auf die 30 Jahre gemacht. Der Verein wurde gegründet um alte Häuser vor dem Abriss zu schützen. Heinz S. hat sich auch bei Helmut R. für eine gute Zusammenarbeit bedankt. Helmut R. hat ihm Namen vom Gemeinderat dem Verein zum 30 Jährigen gratuliert. Er sagte auch das Waldemar R. ein toller Mann sei. Da Waldemar R. so toll ist hat er die Landesehrennadel bekommen. Ich finde den Bürgerverein von Balingen auch ganz toll.

Dr. Nils S. war in Balingen

Am Freitagabend war der Stellvertretende Ministerpräsdent von Ba Wü in der schönsten Stadt von Ba Wü in Balingen. Ich war nicht dabei als Dr. Nils S. in der berühmten Balinger Stadthalle war. Die Balinger SPD hat ihn eingeladen. Im berühmten kleinen Saal waren alle Plätze besetzt. Er hat sich mit den Leuten über den ENBW Deal und S 21 unterhalten. Ingeborg G-M fragte Dr. Nils S. wegen dem Großgefängis im Blitzwädle. Nils S. sagte das er im Wahlkampf ein Versprechen gemacht hat das er für die Standorte einen Suchlauf machen will. Nils S. gab Meßstetten den Tipp das sie Fördergelder beantragen sollen. Ich freue mich das Dr. Nils S. in Balingen war auch wenn ich nicht dabei war.

Freitag, 28. Oktober 2011

Von Morgen bis Montag kein Blog

Liebe Leser
Ich bin von Morgen bis Allerheiligen privat verreist. Deshalb kein Blog. Am 1.11.11 also Allerheiligen gibt es wieder Bolgeinträge. An dem Tag kommen dann die News die am Mo im ZAK stehen rein. Viele Grüße und bis dahin euer Felix

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Ich wurde noch nicht angeschossen. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

Ein Trickberüger war in einer Seniorenanalage in Balingen

Die Polizei Balingen warnt vor einem Trickbertrüger in Balingen. Am Dienstag soll zwischen 8.30 Uhr und 11.30 Uhr ein unbekannter Mann in der Biberacherstrasse in Balingen Schleif-Dienstleistungen angeboten haben. Zwei Damen sind leider auf das Angebot eingegangen. Für eine 84 jährige hat der Mann ihre Buttermesser und Kostmetikscheren geschliffen. Er verlangte dann 95 €. Einer 83 Jährigen Frau schliff er dann auch mehrere Messer. Die 83 Jährige musste 119 € zahlen. Beide Frauen haben in Bar bezahlt. Der Unbekannte Mann hat arglistig das Vertrauen der älteren Damen erschlichen. Der Mann ist 1,75 Meter groß und zwischen 40 und 50 Jahre alt. Er ist etwas dicker und hat kurze Haare. Er hatte ein Baumfällerhemd und eine Weiße Hose an. Ich finde nicht gut wenn man Alte Leute betrügt.

Auf dem berühmten Balinger Wochenmarkt werden morgen Frühlingsrollen verkauft

Am kommenden Samstag den 29.10.11 werden auf dem berühmten Balinger Wochenmarkt Frühlingsrollen verkauft. Zubereitet werden sie von Napaporn S. Napaporn S. ist aus Thailand wo gerade das Hochwasser ist. Sie kommt aus der Stadt Ayutthaya. Auch ihre Heimatstadt ist unter Wasser. Sie hat Tränen in den Augen wenn sie die Bilder vom Hochwasser sieht. Ihre Familienangehörige sind leider auch betroffen. In drei Wochen fliegt Napaporn nach Thailand zu ihrer Familie. Ihr Mann Hans Dieter S. der bei den lustigen Eyachtalern spielt fliegt in fünf Wochen rüber. Sie möchte vielen Menschen Hilfe mit bringen. Die Idee Frühlingsrollen auf dem berühmten Wochenmarkt zu verkaufen war spontan und hat die Unterstützung unserer tollen Stadt bekommen. Das Geld geht an die Hochwasseropfer in Bangkok. Der Stand ist vor dem berühmten Balinger Rathaus. Bereits beim berühmten Fest der Kulturen hat Napaporn mit ihrem Mann und anderen Thailändern Frühlingsrollen verkauft. In ihrer Heimat spielen Straßenküchen eine große Rolle. Die fünf Asiatinnen die am kommenden Samstag den 29.10.11 Frühlingsrollen verkaufen sind zwischen 35 und 55 Jahre alt. Sie leben in Hechingen Balingen und Geislingen. Ich finde das gut das man sowas macht. Die Opfer tun mir auch leid.

In Haigerloch wurden drei Wildschweine erlegt

Auf der L 410 zwischen Haigerloch und Rangendingen gibt es offensichtlich einen Wildwechsel. Für ein Autofahrer wurde das am letzten Mittwoch zum Verhängnis. Der Mann fuhr gegen 6.00 Uhr nach Rangendingen. Nach der Einmündung bei Hart lief eine Rotte von Wildschweinen über die Fahrbahn. Das Auto hat sie erfasst und leider getötet. Der Schaden am Auto war 4 000 € hoch. Mein Onkel Volker J. ist mal über eine Wildsau geflogen.

Donnerstag, 27. Oktober 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Ich wurde noch nicht angeschossen. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

In der berühmten Au Stuben gibt es keine politischen Veranstaltung

Das die Scheiben in der Au Stuben eingeschlagen worden sind habe ich ja geschrieben. An der Wand stand Hier keine NPD Veranstaltung am 23.10.11. Der Wirt Peter D. ist sauer den er weiß von keiner NPD Veranstaltung in seinem berühmten Lokal. Es hat aber in der Tat eine Vortragsveranstaltung an dem Tag gegeben. Peter D. sagte das die Leute sich immer mit dem Namen anmelden. Die Gaststätte Au Stuben wird auch weiterhin ein Raum ohne politische Treffen sein.

Die Verlässlichkeit an der Endinger Schule ist das A und O

In der Gemeinderatssitzung am Dienstag ging es auch um die berühmte Grundschule in Endingen Erzingen. Der Schuleiter Hans Peter A. war live in der Sitzung dabei. Er saß zwei Reihen vor mir. Der Gemeinderat hat dann über die Betreuung durch eine Fachkraft gestimmt. Ich finde es gut das die Schüler in der Grundschule von Erzieherinen betreut werden.

Die Amokwarnalagen werden teuer

10 Balinger Schulen haben mittlerweile eine funktionierte Amokwarnanlage. In der berühmten Längenfeldschule werde im Herbst die 11te Warnanlage fertig gestellt das sagte Oberbürgermeister Helmut R. in der Gemeinderatssitzung. Das Gymi bekommt eine in Mitte von 2012. Die Anlagen sind 200 000 € teuer.

Auf dem Heuberg soll es einen neuen Grillplatz geben

Erwin F. von den Grünen sagte am Dienstag in der Sitzung vom Gemeinderat das die Grillstelle auf dem Heuberg immer noch zerstört ist. Er sagte das man sie ersetzen soll. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das er in dieser Sache was unternimmt.

Die Spielplatzschilder sollen in die richtige Höhe

Spielplatz
So sieht das Schild aus.
Foto: Felix Jetter
Conny R. von den Grünen sagte am Dienstagabend in der Gemeinderatssitzung das die Schilder mit der neuen Ordnung nicht in der richtigen Höhe hängen. Tiefbauamtsleiter Eduard K. sagte das die Schilder Erwachsene und Jugendliche lesen sollen. Die tollen Schilder schützen den Vandalismus sagte Brigitte W. die Leiterin vom Ordnungsamt. Ich finde die Neuen Schilder gut.

Der Balinger Friedhof wirtschaftet super gut

Am Dienstagabend hat Oberbürgermeister Helmut R. in der Gemeinderatssitzung über die Nachkalkulation der Friedhofsgebühren für 2010 berichtet. Der Gemeinderat hat auch in diesem Fall die Gebühren einstimmig entschieden. Ich finde den Balinger Friedhof ein toller und eines der besten Friedhöfe. Susanne K. von den Grünen will das die Muslime dort beerdigt werden. Das finde ich gut. Oberberbürgemeister Helmut R. sagte das man da nach schaut.

Der berühmte Stadtwald von Balingen war auch Thema in der Gemeinderatssitzung

Ich war ja wie bereits mehrfach erwähnt live in der Gemeinderatssitzung am Dienstag dabei. Der berühmte Stadtwald von Balingen war auch ein Thema in der Sitzung am Dienstag. Die Preise für das Holz sind so hoch wie nie zuvor. Der Preis liegt bei 99,50 €. Michael K. der Forstamtsleiter war live in der Sitzung dabei und machte einen guten Vortrag über den berühmten Stadtwald. Er sagte auch das dass Ahornholz nicht mehr so beliebt ist. Der Gemeinderat stimmte einstimmig dann nach dem Vortrag für den Waldhaushaltsplan zu. Ich finde die Wälder in Ba Wü klasse.

In Engstlatt war ein Autofahrer ohne Führerschein unterwegs

Ein 41 Jähriger Fahrer meint das man keinen Füherschein zum Auto fahren braucht. Der 41 Jährige wurde gestern kurz nach 2.00 Uhr von der Polizei in Engstlatt bei einer Verkehrskontrolle angehalten. Bei der Kontrolle stellte sich dann heraus das der 41 Jährige keinen Füherschein hat. Die Ermittlungen ergaben dass der Mann noch nie einen Führerschein besessen hat. Er hatte den Wagen seiner Freudin ansich genommen. Er hat sie nicht wach bekommen damit sie ihn nach Hechingen zur Arbeit fahren kann. Desshalb fuhr er selber. Gegen ihn und die Fahrzeughalterin wird ermittelt.

Der Standort in Meßstetten wird kleiner

Gestern ist in Sachen Bundeswehr eine Entscheidung gefallen. 4 Standorte werden in Badenwürrtemberg dicht gemacht. Diese Kasernen werden geschlossen: Sigmaringen Mengen/Hohentengen Immendingen und Hardtheim. Die Kasernen in Ellwangen und Meßstetten werden verkleinert. Meßstetten wird von 840 auf einen kläglichen Rest von 20 Mann zusammengestrichen. Der Bürgermeister von Meßstetten Lothar M. spricht von einem Schock. Der Bürgemeister von Sigmaringen Thomas S. sieht die Entscheidung einen Schlag ins Gesicht. 1860 Soldaten waren in Sigmaringen statinoiert. Der Bürgemeister von Stetten a.k.M. Gregor H. hat Grund zum feiern. In Stetten a.k.M werden nicht mehr 1 640 Soldaten stationiert sondern 2 330 Soldaten. Lothar M. sagte das dass auch Folgen für Meßstetten haben kann wenn der Standort zusammengestrichen wird. Ich finde es schade das Meßstetten zusammenfällt den die Bundeswehr brauchen wir hier. Ich war auch für die BW Musix. Aber für Stetten a.k.M freut es mich auch das sie wachsen.

Mittwoch, 26. Oktober 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Ich wurde noch nicht angeschossen. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

Lärm auf dem Hesselberg

Gestern war in der berühmten Gemeinderat Sitzung auch eine Bürgerfragestunde. Nach dem Bernd H. alle genervt hatte kam der Ehemalige Wirtschaftsförderer Matthias D. dran. Er war besser als Bernd H. Er sagte was zu den Bauarbeiten am Hesselberg. Er sagte das es vorallem Nachts unerträglich ist. Oberbürgermeister zeigte Verständis für den Ärger von Matthias D. Er sagte das er denkt das es sich bessert.

Bundesfinanzminister Wolfgang S. kommt nach Balingen

Bundesfinanzminister Wolfgang S. von der CDU wird der Gastredner beim berühmten Balinger Bürgertreff am 7.1.12 und nicht am 14.1.12 sein. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das gestern Abend in der berühmten Gemeinderatsitzung ich war live dabei und habe es gehört. Wolfgang S. wird zur Eurodebatte reden. Zum berühmten Bügertreff dürfen alle Bürger gehn. Ich gehe hin auch wenn ich Wolfgang S. nicht so richtig leiden kann aber Promi ist Promi. Ich will ihn mal anhören und vielleicht kann ich ihn ja dann leiden.

Das ist er

In Balingen fand man doch den Agenten

In Balingen hat man nicht Heidrun A. festgenommen sondern Andreas A. Heidrun A. und Andreas A. haben 20 Jahre für den russischen Auslandgeheimdienst Sluschba Wnschnei Raswedki geabreitet. Andreas A. war in den letzten 3 Monaten bei der Firma V. in Balingen Frommern beschäfdigt. Er war Leiter des Kompentenzcenter Spritzguss und für die Anschaffung von Maschinen zuständig. Andreas A. hat für Wettenberg geschafft. Laut den Behörden kann noch nicht gesagt werden ob in beiden Firmen Industriespionage betrieben worden ist. Das Agentenpaar soll zwischen 2002 und August 2010 in Landau gelebt haben. Der Mann war dort 8 Jahre lang beim Autozulieferer F. in Hagenbach tätig. Hier war er auch in der Sprissgusstechnik befasst. Laut Moskauer Medien soll das Agentenpaar nicht mehr Aktiv gewesen sein. Ein nichtgenannter Mitarbeiter sagte das sie in Rente sind und als Briefkasten genutzt wurden.

Südlich von Stuttgart und der berühmte Gospelchor Voices Hearts and Souls singen in Balingen

Am Samstag den 3.12.11 werden die Gruppe Südlich von Stuttgart und der berühmte Balinger Gospelchor gemeinsam beim Ersten Balinger Adventszauber auftreten. Ich gehe hin wenn ich Zeit habe der Eintritt ist Frei.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6737 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development