Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Schnupfen habe ich auch. Gerade bin ich auf dem Sofa. Bis Morgen euer Fidel Castro
Liebe Leser
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag
14.11.11 16.30 Uhr Bibi nach Echterdingen bringen
17.11.11 19.30 Uhr Cem Özdimir Stadthalle Balingen
19.11.11 10.00 Uhr -11.30 Uhr Stand für K 21 auf dem Wochenmarkt
20.11.11 11.00 Uhr Weihnachtsbasar der Lebenshilfe in Bisingen zum Mittagessen
Am Donnerstag hat die Polizei bei einer allgemeinen Kontrolle im Stadtgebiet bei 5-10 Autofahrern festgestellt das sie nicht richtig mit dem Sicherheitsgurt angeschnallt waren. Das Handy wurde natürlich während der Fahrt auch genutzt. Ich bin immer angeschnallt und hoffe das Bibi wenn sie ihre Kids mal hat auch anschnallt.
Die Mühe hat sich gelohnt. Am letzten Donnerstag wurden nochmal Frühlingsrollen verkauft. Die Straßenküche war dreimal offen zweimal in Balingen auf dem Marktplatz und einmal auf der Hochzeitsmesse in Geislingen. Auf der Speisekarte waren Gemüse Huhn Rind Schwein Reis Nudeln und 1000 Frühlingsrollen. Für Napaporn Teo S. war es ein Erfolg den 3265 € kam für die Hochwasser Opfer zusammen. Am Montag also morgen fliegen Teo S. und Ratschanee J. nach Thailand. Sie wissen aber noch nicht was sie dort erwartet. Sie wollen den Menschen einen Kühlschrank und einen Reiskocher beschaffen. Meine Tante Dr. Birgit G. gab am Donnerstag 3 € Spende ab. Das finde ich sehr gut ich habe eine engagierte Tante.
Auf dem Plakat an der Infotafel der St.Paulus Gemeinde in Frommern steht Wachset und betet. Neben dem Plakat hängt der Gemeindebrief. Hinter der Tafel ist der Platz wo früher die berühmte katholische St. Paulus Kirche stand. Die Kirche wurde in der Nacht vom 12.3.11 auf den 13.3.11 Opfer einer Brandstiftung. Die Flammen haben die Kirche damals leider zerstört. Pfarrer Ewald G. sagte das die Menschen immer wissen wollen wie es weiter geht. Die Arbeiten für eine neue Kirche laufen längst schon im Hintergrund. Ewald G. sagte das er in der Öffentlichkeit dazu kaum was sagen kann. Vor kurzem wurde ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben bei dem rund 170 Variationen raus kamen wie die neue Kirche aussehen soll. Anfang Oktober wurden von den 170 24 Vorschläge ausgewählt. Pfarrer Ewald G. sagte das er wegen dem Wettbewerb auch nix sagen darf. Der Turm der berühmten St. Paulus Kirche wurde erhalten. Es gibt noch keinen Zeitplan für den Neubau. Peter M. von der Polizei sagte das die Ermittlungsakten wegen der Brandstiftung bei der Hechinger Staatsanwaltschaft liegen. Das heißt nicht dass die Ermittlungen der Kripo abgeschlossen sind. Ich habe mehrfach über den Brand gebloggt.
Nicht nur die Handballwelt ist geschockt sondern auch ich. Die beiden Bundesliga-Schiedsrichter Bernd und Reiner M. sind wie ich bereits geschrieben habe am Freitag auf dem Weg zum Heimspiel des HBW Balingen Weilstetten gegen den SC Magdeburg Opfer von einem tragischen Unfall geworden. Sie waren auf der B463 gegen 16.30 Uhr tödlich verunglückt. Die beiden Männer waren zwischen Empfingen und Haigerloch in Richtung Balingen auf die linke Fahrbahn geraten. Dort prallten sie frontal auf einen Lkw mit Anhänger drauf. Die beiden Männer wurden eingeklemmt und sind leider an den Verletzungen gestorben. Das HBW Spiel wurde wie ich bereits geschrieben habe abgesagt. Ich finde das tragisch.
Am Mittwoch war die berühmte Balinger Torbrücke im Technischen Ausschuss Thema. Ein ZAK Leser hat gesagt das er sauer ist. Als er sein Auto vor dem alten Landratsamt stehen hatte bekam er ein Knöllchen. Als der Mann dann sich an die Stadt Balingen wendete musste er auch nix bezahlen. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das durch die unterschiedlichen Gestaltungen der Straßenbeläge nicht erkennbar ist, das der Parkplatz zum Gehweg gehört. Bald wird es dort dann erkennbar sein. Stadtplanungsamts Leiter Michael W. hat den Stadträten in der Sitzung am Mittwochabend gezeigt wie so eine Abgrenzung aussehen kann. Einige Räte sagten das man noch mal prüfen soll ob es nicht sinnvoller wäre einen Betonpoller zu instalieren. Den Betonpoller will man deshalb haben damit man den Platz beim alten Landratsamt nutzen kann. Der Bereich der berühmten Torbrücke und des berühmten Viehmarktplatz war auch eine Disskussion im Techinschen Ausschuss. Am berühmten Viehmarktplatz soll ein 15 Meter langes Buswartehäuschen eingerichtet werden. Die Abgrenzung des Platzes muss wargenommen werden. Das Buswartehäuschen darf nicht verglast sein wegen den Jugendlichen. Die würden sonst die Scheiben einschlagen und davon können wir Balinger ein Lied singen. Auf der gegenüberliegenden können sich die berühmten Stadtplaner einen Betonblok mit Sitzmöglichkeiten vorstellen. Die Anwohner beführten das dann auf den Sitzen Partys gemacht wird wie es in Balingen leider üblich ist. Michael W. könnte sich auch ein Blumenbeet vorstellen. Im Jahr 2012 soll es passieren. Ich finde die neue Torbücke sehr schön. Morgen Abend kommt ein Foto rein.
Liebe Leser ich habe eine Schlechte Nachricht.
Die Schiedsrichter die das HBW Spiel leiten sollten sind leider gestorben. Es waren Zwillinge sie hießen Bernd und Rainer M. Aufgrund des totes werde ich heute den Bericht über die Torbücke nicht bloggen der Bericht kommt auch nicht mehr rein ich bitte um verständis. Morgen blogge ich dann das was morgen im ZAK steht.
Am Balinger Gymi wird es eng. Das Alte Sprachlabor wurde Aufgelöst. Gymi Rektor Thomas J. sagte das dass Sprachlabor am Ende kaum ein Lehrer genutzt hat. Jetzt kommt dort ein normales Klassenzimmer rein. Das neue Klassenzimmer wird im nächsten Schuljahr dringend benötigt. Die Sanierung der Fachräume beginnen im Juni 2012. Der Fachunterricht wird in den Klassenzimmern stattfinden. Thomas J. sagte das es keinerlei Nachteile bringt. Die Sanierung dauert 9 Monate sollange ist das Gymi eng. Harry J. vom Amt für Familie Bildung und Vereine sagte das man mit anderen Schulen spricht und dort vielleicht hin kann wenn man keinen Platz mehr im Gymi hat. Thomas J. will nicht in die berühmte Realschule gehn. Er sagt das es in der Realschule vielleicht noch Enger wird. Jetzt stellt sich die Frage wo die Container aufgestellt werden wo die Klassenzimmer sind. Harry J. rechnet mit 5 Container. Die Sanierung soll in der 2ten Schulhälfte 2012/13 fertig sein. Der Sportplatz zwischen Gymi und der Lisztstraße soll auch saniert werden.
Die Polizei Balingen hat bei einem 58 Jährigen aus 50 illegale Waffen sicher gestellt. Die Kripo Balingen hat die Wohnung des Mannes Ende Oktober durchsucht. Der Verdacht habe sich dann bei der Razzia bestädigt. Der Mann hat 50 Lang und Kurzwaffen besessen. Die Polizei fand auch drei Maschinenpsistolen. Die Maschienenpistolen sind im Kriegswaffenkontrollgesetz. Der Besitz wird als Verbrechen geahndet. Die Polizei sagt nicht ob er Mann ein Schütze ist oder ein Jäger. 200 Kilogramm Munution hatte er auch versteckt.
Lieber Leser
Heute blogge ich doch da der HBW leider nicht spielt. Das Spiel wurde offiziell abgesagt. Die Schriedsrichter seien wohl in einen schweren Unfall verwickelt. Wann das Spiel gegen den SC Magdeburg nach geholt wird ist noch nicht klar aber ich halte euch auf dem Laufenden.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade bin ich drin wegen der kälte. Bis Morgen euer Fidel Castro
Liebe Leser
Da ich morgen Abend beim HBW Spiel gegen den SC Magdeburg bin gibt es keinen Blog. Ich werde die News vom Freitag am Samstag mit den vom Samstag bloggen.
Am Dienstag beobachtete ein Passant gegen 17.00 Uhr zwei kleine Kinder in der Friedrichstraße. Sie sollen drei Geldbörsen im Wert von 70 € entnommen haben. Sie haben sie in ihre Jackentaschen gesteckt. Die Polizei brachte dann die sieben jährigen Jungen ihren Eltern.
Als Bekanntgabe im Verwaltungssausschuss war die berühmte Kinderakademie auch Thema. Helmut H. der Rektor der berühmten Längenfeldschule wo die Kurse wie Schach stattfinden war live im der Sitzung dabei so wie ich. Er sagte das im Frühjahr 120 Kinder die Kinderakademie und die 23 Kurse besuchten. Im Winter sind es 202 Schüler. Die Stadt Balingen sowie Oberbürgemeister Helmut R. sind die Träger der Kinderakademie. Die Hectorstifung unterstützt die Kinderakademie auch. Sie heißt deshalb Hector-Akademie. Ich finde es gut das Balingen eine Kinderakademie hat.
Am Dienstag war auch die berühmte Kreissporthalle Thema im Verwaltungsausschuss. Bürgermeister Reinhold S. sagte das die berühmte Kreissporthalle von Montag bis Freitag einen Hausmeister braucht. Harry J. vom Amt Familie Bildung und Vereine sagte das man sich bei der berühmten Kreissporthalle mit dem Duschen absprechen muss. Die berühmte Kreisssporthalle wird in den Sommer den Herbst Fasnet Oster und Pfingstferien offen sein. Helga Z-F von der SPD sagte das die Turnhallen zu teuer sind. Der Verwaltungauschuss stimmte mehrheitlich zu.
Das ich am Dienstag live im Verwaltungsausschuss dabei war schrieb ich ja mehrfach. Die Oberette die Fledermaus war auch Thema. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das man die Eigenproduktionen der berühmten Stadthalle Balingen erhalten will. Am 9.11.12 und 10.11.12 wird die Oberette die Fledermaus in der berühmten Stadthalle von Balingen auf der Bühne zu sehen sein. Stadthallenchef Urlich K. sagte das niemand am Erfolg von der Fledermaus zweifelt. Conny R. von den Grünen sagte das die Fraktion der Grünen zustimmt. Dr. Diemar F. von der FDP plädiert auf jene 40 000 €. Am Schluss stimmte der Verwaltungsausschuss mehrheitlich zu. Ich fand das Thema Fledermaus sehr gut.
Die Lärmschutzwand der 463 war gestern Thema im Technischen Ausschuss. Ich war aus privaten Gründen nicht dabei. Leider gibt es schlechte Nachrichten für die Anwohner der Bundestraße 463. Die Lärmschutzwand wird leider nicht komplett bis ins Gebiet Obere Breite angebunden. Es bleibt eine 100 Meter lange Lücke. Real gemessen wurde der Lärm an der B 463 nicht. Tiefbauamtsleiter Eduard K. sagte das dieses Vorhaben nicht geschehen muss. Die Stadträte wollen das die 100 Meter nicht zubauen. Die Kosten liegen da bei 250 000 €. Oberbürgemeister Helmut R. sagte das man mit dem Thema Lärmschutz wieder anfängt wenn der 2te Bauabschnitt beginnt.
Daniel S. und Jens B. werden den HBW zu Sasionende leider verlassen. Beide werden zum DJK Rimpar wechseln. Daniel S. wird dort Geschäftsführer sein und auf dem Feld spielen. Jens B. wird Trainer vom DJK Rimpar und wird nicht mehr auf dem Feld spielen. HBW Geschäftsführer Bernd K. sagte das er es schade findet das sich Jens B. und Daniel S. so entschieden haben. Ich finde es auch schade bleibe aber trotzdem HBW Fan. Jens B. und Daniel S. werden alles dafür tun das der HBW auch nach der Sasion in der ersten Liga bleibt.
Der Bürgermeister von Meßstetten Lothar M. erhält Zuspruch den Bundeswehr Standort in Meßstetten ganz zu schließen. Er will das Meßstetten sich besser entwickelt. Meßstetten gehört zu den Verliefern der Bundeswehr Reform. Die Überwachung des Luftraums bleibt mit 20 Mann erhalten. Die Kaserne mit 840 Soldaten wird geschlossen. Das ärgert Lothar M. sehr. Mit dem Verbleib der Radarstadion befürchtet er das die Entwicklung von Meßstetten eng wird. Hans Martin H.von der SPD und Thomas B. von der CDU unterstützten Lothar M. Thomas B. sagte das es keinen Sinn macht einen Standort mit 20 Mann zu erhalten. Hans Martin H. findet es sinnvoll zu schließen. Ich finde es schade das Meßstetten ganz geschlossen werden soll. Ich war wie bereits geschrieben am 10.10.11 beim Standortfest in Meßstetten.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade fange ich wieder ne Maus. Bis Morgen euer Fidel Castro
Der Schauspieler Johannes Heesters bekommt mit 107 Jahren seinen 10ten Bambi. Morgen wird der Bambi zwar übergeben aber Jopi bekommt ihn am 5.12.11 wenn er 108 Jahre alt wird. Johannes Heesters ist immer noch auf der Bühne und das finde ich gut. Jopie ist mein Vorbild ich will auch so alt werden wie er. In meiner Serie ist Jopi auch weiterhin dabei er spielt Horst W.
Gestern war im Verwaltungsausschuss das Thema Kinderbetreuung im Kindi Neige. Bürgermeister Reinhold S. sagte das der Vertrag vom Kindi im Januar abläuft. In der Händelstraße werden Krippen Gruppen eingerichtet. Die Betreuung wird von der KBF (Körperbehindertenförderung Neckar Alb) unterstützt. Die FDP Fraktion will einen Träger haben. Bürgemeister Reinhold S. will das die KBF auch weiterhin die Betreuung vom Kindi Neige unterstützt. Oberbürgemeister Helmut R. sagte das die Container weg kommen wo gerade der KBF Kindi ist. Die KBF darf dort dann einen Neubau bauen. In den Neubau kommen dann drei Gruppen. Der stellvertretene Geschäftsführer der KBF Gerd M. war gesten live bei der Sitzung dabei so wie ich. Gerd M. sagte das es sinnvoll ist zu bauen. Die KBF hat in Metzingen auch einen städischen Kindi übernommen. Conny R. von den Grünen sagte das man noch keine Gespräche wegen dem Kindi in der Händelstraße und der evangelischen Kirche geführt hat. Oberbürgemeister Helmut R. sagte das man bereits in Gesprächen ist. Conny R. wollte auch wissen ob es dann eine reine Ganztagsbetreuung gibt. Oberbürgermeister Helmut R. sagte darauf das man im Gemeinderat 2008 die Ganztagsbetreuung beschlossen hat. Angela G. von der SPD sagte das sie froh ist das man den Kindi Neige vor der Sommerpause angeschaut hat. Werner J. von den freien Wählern sagte das er es gut findet das die KBF baut. Er will auch das die KBF die Trägerschaft übernimmt. Dr. Dietmar F. von der FDP sagte das es in der FDP unterschiedliche Meinungen gibt. Der Verwaltungsausschuss stimmte mit einer Enthaltung zu. Ich fand das Thema KBF gestern Abend interessant. Ich war von 2001 -2011 in der KBF. Zuerst in Mössingen und dann in Reutlingen.
Gestern war ich bei meiner ersten Verwaltugsausschuss Sitzung im berühmten Großen Saal vom Balinger Rathaus. Die Bahnstrecke zwischen Balingen und Schömberg war auf Thema. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das die Züge nur noch mit öffentlicher Finanzspritze rollen sollen. Der Kreistag wird am kommenden Montag auch darüber beraten. Der Verwaltungsausschuss stimmte gestern einhaltlich zu.
Am kommenden Montag den 14.11.11 ist es soweit im Saal 168 fängt ab 8.30 Uhr die Verhandlung mit dem Mühlengeist Wirt wegen Brandstiftung an. Es sind insgesamt 35 Verhandlungstage. Der Gastronom und sein Bruder werden angeklagt. Sie sollen das wieder aufgebaute Landgasthaus bei der berühmten Balinger Stadtmühle im Sommer 2010 gemeinsam in Brand gesteckt haben. Der Wirt sitzt seit diesem Frühjahr in U Haft. Er schweigt weiterhin zu den Anschuldigungen. Die Angklage soll die Schuld der Männer belegen. Die Hechinger Staatsanwaltschaft geht von einem Betrug aus. Die Betriebsausfallversicherung sollte mit dem Feuer in Anspruch genommen werden. Die Versicherungsumme wurde vor dem Brandtag erhöht. Der Vizepräsident der Landgerichtes A. wird den Prozess am Montag leiten. 131 Zeugen werden angehört. Am 4.6.12 wird das Urteil erwartet.
Ein S 21 Befürworter aus Balingen hat aufgerufen den Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten Winfried K. von den Grünen zu töten. Am letzten Wochenende hat die Polizei seine Wohnung dursucht. In Facebook hat er in einem Fourm von S 21 Gegnern über die Volksabstimmung am 27.11.11 diskutiert. Sein Gemüt erhitzte wohl so stark das seine Nerven durchgebrannt sind. Er stellte dann die gerichtete Warnung an den Ministerpräsidenten ins Netz. Einem Gegner ging das dann natürlich zu weit und er zeigte den Balinger an. Über das Landeskriminalamt wurde die Kripo Balingen infomiert. Die Beamten haben zum Glück sofort gehandelt. Sie haben die Wohnung durchsucht. Sie nahmen auch seinen Computer und 2 Handys mit. Der Balinger S 21 Befürworter hat sich einsichtig gezeigt. Er räumte auch die obskuren Formulierungen ein. Peter M. von der Balinger Polizei sagte das er Mann meinte das es nicht so gemeint war. Der Balinger wurde in Facebook ziemlich deutlich. Der Mann habe laut der Stuttgarter Zeitung vorgeschlagen Winfried K. zu erhängen. Er sagte man soll es machen solange die Bäume im berühmten Stadtpark noch stehen. Die Staatsanwaltschaft prüft den Fall derzeit noch. Falls er es ernst gemeint hätte müsse man von einer Bedrohung ausgehen. Die Balinger Polizei geht davon aus das der Mann nicht gewusst hat wovon er spricht. Er habe nicht gewusst das Winfried K. Ministerpräsident von Ba Wü ist.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade fange ich wieder ne Maus. Bis Morgen euer Fidel Castro
Am kommenden Sonntag den 13.11.11 ist wieder der berühmte Volkstrauertag. An diesem Tag denken wir an die armen Opfer vom Krieg. In Balingen findet die Gedenkstunde um 11.15 Uhr auf dem berühmten Friedhof statt. Oberbürgermeister Helmut R. Vertreter der Bundeswehr Vertreter von der Kriegsgräberfürsorge und die örtlichen Vereine werden Kränze niederlegen. Der berühmte Musikverein und der berühmte Sängerbund werden die Feier musikalisch umrahmen. Die Schüler vom Gymi werden die Gedenkstunde auch mitgestalten. Der Dekan Martin S. wird das Gebt sprechen. Ich werde live ab 11.05 Uhr auf dem Friedhof sein.
Die Stadt Balingen ist stolz das sie das Hotel T. am Stadteingang haben. Seit 60 Jahren ist das Hotel T. in Balingen. Oberbürgermeister Helmut R. hat der Hotelier Familie M. vor 150 Leuten gratuliert. Er sagte das er es toll findet das dass Hotel T.in dritter Generation weiter geführt wird. Die Kunden sind auch mit dem Hotel zufrieden. Das kann ich bezeugen denn ich habe dort auch schon oft lecker gegessen. Anni K. gehört seit 62 Jahren zu Haus und Famile. Thomas M. der Chef vom Hotel T. dankte der guten Zusammenarbeit bei der Pflege mit Royan. Die Austern die es bei der berühmten Messe Balingen pur gab wurden im Hotel T. gelagert. Der Erlös der Spenden geht an die Kinderklinik der Uni Klinik Tübingen. Dort werden Diabetes Kinder betreut. Ich finde das dass Hotel T. eines der besten in Ba Wü ist.
Am kommenden Donnerstag den 10.11.11 gibt es auf dem berühmten Marktplatz von Balingen wieder Frühlingsrollen zu kaufen wegen dem Hochwasser in Bangkok. Man kann von 10.00 Uhr bis zu späten Nachmittag die Frühlingsrollen kaufen. Das Hochwasser in Bangkok setzt sich leider fort. Deshalb setzt sich Napaporn Teo S. ihre Hilfsaktion fort. Beim letzten Mal kamen 1700 € zusammen. Die Menschen nehmen mehr und mehr Anteil an der Katastrophe in Bangkok und Ayuttaya. Über 500 Menschen sind leider schon ertrunken. Tausend Menschen haben leider auch ihr Obdach ihr Hab und Gut verloren. Napaporn Teo S. reist in den nächsten Wochen in ihr Heimatland und möchte den Landsleuten die Hilfe mit bringen. Napaporn Teo S. ist aus Thailand. Ich finde es weiterhin gut das man so was macht.
Viele wissen ja das Balingen eine berühmte private Eishalle auf Gehrn hat. Am Freitagabend kam ungewollt eine zweite hinzu. Wer in der Volksbankmesse war und sich Oliver T. und das Gesangstrio 3 angesehen hat musste am Anfang frösteln. Der Grund war das die berühmte Balinger Volksbankmesse mit Kaltluft satt mit warmerluft versorgt worden war. Stadthallenchef Ulrich K. sagte das die Heizung defekt ist. Die Heizung sei er kurz vor dem Konzert eingeschaltet worden. Vor dem Aufritt der Künstler konnte man keinen Spezialisten mehr erreichen. Als der Spezialist kam war die Eis Show in vollem Gange. Die Messenhallen GmbH muss den Sekt zahlen den die Besucher in der Pause umsonst bekamen.
Die Polizei hat jetzt einen Exhibitionisten festgenommen. Er ist schon mehrmals in Balingen und Schömberg aufgetreten. Der letzte Fall war am letzten Freitag. Das Opfer war eine Walkerin die gegen 11.00 Uhr am Schömberger Stauseerundweg unterwegs war. Die Frau sah den Mann zunächst mit entblößtem Unterkörper. Als sie weiter ging hat der Mann sie verfolgt. Als es dann zu 2 weiteren Begegnungen kam hat der Unbekannte sexuelle Handlungen an sich vorgenommen. Die 49 Jährige Frau hat dann einen Spaziergänger und einen Jogger um Hilfe. Der Exhibitionist flüchtete dann in Richtung Schömberg. Er versteckte sich dann in der Schillerstaße hinter einer Garage. Die Polizei nahm ihn dort fest. Der Täter ist 25 Jahre alt und kommt aus dem Raum Balingen. Er sagte auch das er weitere Straftaten gemacht hat.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade fange ich wieder ne Maus. Bis Morgen euer Fidel Castro
In einem Schnellimbiss Restaurant auf Gehrn in Balingen kam es am Samstagmorgen gegen 5.00 Uhr zur eine Schlägerei. Eine Gruppe mit 10 Personen griffen 2 andere Gäste an. Die Gäste die angegriffen wurden flüchteten aus dem Restaurant. Bevor die Polizei kam liefen auch die 10 Personen weg. Ein Geschädigter musste im Krankenhaus von Balingen in der Notaufnahme behandelt werden. Ich finde es scheiße wenn 10 auf 2 Los gehn.
Gestern feierte die berühmte Balinger Stadthalle ihren 30sten Geburtstag. Ich war aus privaten Gründen nicht dabei. Ulrich K. leitet seit 30 Jahren den berühmten Kulturtempel. Oberbürgermeister Helmut R. fragte wer sich die berühmte Stadthalle solange vorgestellt hat. Die Vorgänger von Helmut R. Eugen F. und Edmund M. waren auch gestern dabei. Er sprach seinen Vorgängern herzlichen Dank aus. Durch Eugen F. und Edmund M. ist die berühmte Stadthalle das was sie heute ist. Helmut R. sagte das er es toll findet das in der berühmten Stadthalle immer wieder Kunstaustellungen sind. Helmut R. sagte zu Ulrich K. das er ein Genießer ist. Heinrich H. der Präsident des deutschen Sparkassen und Giroverbandes sagte das die Stadthalle mit Ulrich K. einen Glücksfall hatte. Heinrich H. sagte das Ulrich K. weitere 30 Jahre lang die berühmte Balinger Stadthalle leiten soll. Ich freue mich das die Berühmte Stadthalle 30 Jahre alt ist. Balingen hat die beste Stadthalle in ganz Ba Wü.
Am Samstag spielte der TSG Balingen gegen den SV Spielberg im berühmten Au Stadion. Ich war live im Stadion dabei. In der erste Hälfte hatten die Balinger 5 Chancen die sie nicht rein machten. In der zweiten Hälfte zeigten sie weiterhin das sie ein neues Stadion wollen. Andreas K. schoss in der 64 min das 1:0. Nach dem Tor war den TSG Spielern klar das sie ein neues Stadion wollen. Marc W.legte in der 73 min mit dem 2:0 hinterher und Marc W. schoss auch 3 min vor Schluss das 3:0. Die TSG Balingen gewann ihr letztes Heimspiel verdient mit 3:0. Ich fand das Spiel Klasse die TSG ist gerade mit 28 Punkten auf Platz 4. Ich hoffe sie steigen bald auf.
Eine 24 Jährige wurde am Sonntagmorgen gegen 3.00 Uhr in einem Café in Sulz geschlagen. Zuerst wurde sie berührt danach hat sie in 46 Jähriger Gast mehrfach geschlagen. Obwohl der Wirt den Mann verwiesen hatte kam er zurück. Als er wieder kam war die Polizei da um den Fall zu klären. Als der Mann einen weiteren Gast grundlos angriff wurde er von der Polizei abgewehrt. Der 46 Jährige warf dann eine Topflanze gegen die Polizisten. Er griff dann die Beamten an die sich mit Pfeffersprey zur Wehr setzten . Der Mann kam dann in Gewahrsam. Er hat die Beamten auf das Übelste beleidigt.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade fange ich wieder ne Maus. Bis Morgen euer Fidel Castro
Liebe Leser hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag
7.11.11 19.00 Uhr Schwabenstreich gegen S 21 und für K 21 auf dem Marktplatz
8.11.11 14.00 Uhr Krämermarkt in der Innenstadt
8.11.11 17.00 Uhr Verwaltungsausschuss Sitzung im Rathaus
9.11.11 19.00 Uhr Bibi in Stuggi abholen
11.11.11 19.45 Uhr HBW Spiel gegen den SC Magdeburg in der Sparkassenarena
12.11.11 20.00 Uhr Halloweenparty der Serie 5 Jahre Dr. Birgit G. und Martin K. in der Fischerstraße 13
13.11.11 11.15 Uhr Volkstrauertag auf dem Friedhof in Balingen