Freitag, 30. September 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und schmiss Felix Wäsche runter . Heute mittag draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

In Balingen gab es einen Ladendiebstahl

Am Mittwoch ist eine 17 jährige in einer Drogorie in der Friedrichstraße in Balingen gegen 15.30 Uhr aufgefallen. Sie soll Kostmetikartikel im Wert von ca. 11 € in ihre Handtasche gesteckt haben. Die Ware wurde dann nicht bezahlt. Nach dem sie erwischt wurde, hat die Polizei sie ihrer Mutter überstellt. Bei der Staatsanwaltschaft bekommt sie eine Anzeige.

Der Flip Flop Prozess ist schon zu Ende

Vier Verhandlungstage satt zwölf hat der Flip Flop Prozess gedauert. Gestern ging er vollkommen schnell zu Ende. Es ging in dem Prozess um die Tat die im Februar nach dem Fackelumzug der Balinger Loable in Balingen war. Zwei Polizisten wurden von der Bedinung des Flip Flop´s in die Bahnhofstrasse gerufen. Sie wurden dann von dem Angeklagten provoziert. Daraus entwickelte sich dann leider eine Massenschlägerei. Zwei Polizisten wurden dabei getreten und geschlagen. Die Angeklagten sind drei Brüder im Alter von 20 und 22 Jahren. Gestern Morgen haben sie sich zu ihren Taten bekannt. Sie haben sich auch bei den Beamten entschuldigt. Das hat auch Staasanwalt Karl - Heinz B. beeindruckt. Den Richter Herbert A. haben sie auch beeindruckt. Zwei von den Angeklagten waren noch nie vor Gericht. Der andere Angeklagte war mal vor Gericht. Der Richter sagte das sie in der Nacht unverantwortlich gehandelt haben. Es gab keinen Grund die Polizisten zu provozieren. Auch um zuzuschlagen und zuzutreten gab es keinen Grund. Der Richter sagte auch das es schick ist Beamte anzupöbeln. Dabei schüttelte er den Kopf. Es war alles andere als Harmlos. Wenn man gegen den Kopf getreten wird kann das leicht ein Menschenleben auslösen. Die Beamten haben die Entschuldigung angenommen. Zwei der Angeklagten wurden wegen gefährlicher Körperverletzung zu einem Jahr und neun Monaten Haft verurteilt. Der andere Angeklagte erhielt eine Strafe von einem Jahr und vier Monaten. Die beiden stärker beteiligten Täter müssen ihren Opfern ein Schmerzensgeld von 4000 € in einem und 2500 € im anderen Fall bezahlen. Der Andere Angeklagte muss auch 2500 € zahlen.

Donnerstag, 29. September 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

Morgen ist der Tag des Kaffees

Morgen ist der Tag des Kaffees. Deshalb lade ich meine Leser aus Balingen und Umgebung ein kommt zu uns in die Kaffeerösterei und schaut um 11 Uhr 14 Uhr oder 17 Uhr beim Schau Rösten zu. Man kann auch Peru Fair Trade Kaffee trinken. Wir freuen uns über jeden Besuch.

Der Spendenlauf für behinderte Kinder war ein voller Erfolg

Bei dem Spendenlauf liefen die Läufer stolze 5535 Runden. Es kamen dann etwa 12 000 € zusammen. Alain A. und Achim B. haben sich für die Unterstüzung bei der TSG Balingen bedankt. Der Kika Neige kann sich über eine Spende von 3900 € freuen. Ich finde es gut wenn man so was macht.

Eine Durchsage soll vor einem Amoklauf warnen

Vor einem Jahr hat der Gemeinderat Balingen darüber entschieden das es in allen Schulen ein Warnsystem für Amokläufe gibt. Das Warnsystem wurde noch nicht in allen Schulen eingebaut. Im Balinger Gymi fehlt es auch. Das hat Dr. Dietmar F. von der FDP am Dienstag in der Gemeinderatsitzung kritisiert. Der Amtsleiter Michael W. ist gerade im Urlaub. Baudezernent Ernst S. konnte auch nicht viel über den aktuellen Stand sagen. Er sagte das die Maßnahmen zu 80% abgeschlossen ist. Die Arbeiten ein Warnsystem einzubauen braucht seine Zeit. In der kommenden Gemeinderatssitzung legt Ernst S. einen Lagebericht vor. In der berühmten Realschule Balingen ist die Anlage bereits in Betrieb. Die neue Rektorin der berühmten Realschule Magrit von H. hat es bestädigt. Die Anlage wird ähnlich wie ein Brandmeldesystem betätigt. Im Sekretariat und beim Hausmeister gibt es die Anlage so Margit von H. Das ist zum Schutz so. Den wäre die Anlage im ganzen Schulhaus verteillt würden die Schüler damit spielen das wäre dann eine große Dummheit. Wenn es einen Amoklauf gebe würde eine Durchsage kommen. Ich finde es gut das es sowas gibt ich bin gegen Amokläufe.

In der Realschulturnhalle soll es eine schlechte Reinigung geben

Am Dienstag beschwerte sich ein Balinger Stadtrat in der Gemeinderatsitzung das in der Realschulturnhalle eine schlechte Reinigung ist. Durch den Schmutz steige ist die Verletzungsgefahr. In der berühmten Längenfeldhalle läuft die Reinigung super. Der Stadtrat sagte das es zwei unterschiedliche Reinigungsfirmen gibt. Nun will die Stadtverwaltung prüfen ob nicht beide Hallen von einer Reinigungsfirma geputzt werden sollen. Ich hoffe das es eine Reinigungsfirma macht den auch Hallen müssen sauber sein.

Der Gemeinderat hat über den Müll in der Parkanlage geredet

Der viele Müll auf dem Parkhaus sei ein Problem sagte Conny R. von den Grünen am Dienstag in der Gemeinderatsitzung. Der Unrat sammelt sich neben und unter den Bänken. Die Mülleimer sind weit von den Bänken entfernt so Conny R. Sie bat das die Stadtverwaltung die Mülleimer näher an die Bänke ran macht. Das was Conny R. von den Grünen sagte finde ich auch gut. Ich laufe jeden 2ten Die über das berühmte Balinger Parkhaus und muss immer den Kopfschütteln wenn ich Müll nicht im Mülleimer sehe.

Ob es im neuen Au Stadion einen VIP Raum gibt ist noch unklar

Die neue Tribüne für das Au Stadion nimmt langsam Formen an. Wie ich gestern geschrieben habe hat der Gemeinderat Balingen am Dienstagabend beschlossen das der Mehrzweckraum ins Obergeschoss kommt. Mit einem 300 000 € beitrag der TSG Balingen wird dieser Wunsch realisiert. Martin K. von den Freien Wählern sagte das dass für die TSG eine Schmerzgrenze ist. Baudezernent Ernst S. ließ wissen das es auch für die Stadt eine Schmerzgrenze ist. Das Projekt ist nämlich 4,88 Mio € teuer. Wer hofft das bald der Abrissbagger ins Au Stadion kommt der muss sich leider gedulden. Im Dezember will der berühmte Balinger Gemeinderat erst den Baubeschluss fassen. Hinter dem Baubeschluss stehen viele ????. Die Frage des Steueraufkommens gibt es auch. Wenn die Konjunturdaten in Deutschland weiterhin nach oben steigen kann der Tribünenneubau im Jahr 2012 realisiert werden. Viele Stadträte haben Sorgen wegen einer neuen Wirtschafts und Finanzkrise. Sabine K.von der Frauenliste meinte das dass Projekt um ein Jahr verschoben werden müsste. Karlheinz A. sagte das Balingen sparen muss. Ulrich T. von der SPD verwies auf die hohen Haushaltsausgabenreste hin. Dr. Dietmar F. von der FDP stimmte auch über eine Variante 0 ab. Wo die Architekten einsparen sollen lies Dr. Dietmar F. aber offen. Er sagte das der Mehrzweckraum ein VIP Raum für die TSG Fußballer wird. Wenn der VFB Stuttgart kommt reicht der Mehrzweckraum nicht aus. Ich hoffe das es bald ein neues Stadion gibt.

In Balingen werden die Mieten erhöht

In der Stadt Balingen werden von November an die Miet und Nebenkosten erhöht. Der berühmte Balinger Gemeinderat hat es am Dienstagabend einstimmig beschlossen. Wer den berühmten Großen Saal mieten will muss 450 € zahlen. Er kostete bisher 350 €. Der berühmte Kleine Saal kostet 250 €. Bisher kostete er 210 €. Das Foyer und der Eingangsbereich der berühmten Balinger Stadthalle kann man jetzt auch mieten. Die Stadt verlangt da 400 €. Jörn de H. sagte das die Mehreinnahmen in den Stadthallen Etat fließen. Die Mehreinahmen belaufen sich aufs Jahr zwischen 20 000 € und 25 000 €. Die letzte Erhöhung gab es 2001. Stadhallen Chef Ulrich K. will künftig alle zwei Jahre die Miet und Nebenkosten erhöhen. Ich finde das gut.

In den Kliniken im Kreis gibt es keine Ärztestreiks

Das berühmte Zollernalbklinikum ist vom Ärztestreik nicht betroffen. Josef W. der Geschäftsführer vom Zollernalbklinikum sagte das in keinem von den Häusern gestreikt wird. Die Unikliniken sind vom Streik betroffen. Josef W. sagte das wir einen eigenen Tarifvertrag haben. Mit der Uniklinik in Tübingen besteht nur eine Kooperation. In Ebingen Balingen und Hechingen sind 125 Mediziner beschäftigt. Rund 75 Assistenzärzte sind auch beschäftigt. Ich finde es gut wenn Ärzte streiken.

Mittwoch, 28. September 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

In Vöhringen brannte ein Auto

Am Dienstagmorgen geriet gegen 9.45 Uhr zwischen der Autobahn-Anschlussstelle Sulz und Oberndorf ein Auto in Brand. Der Motor des Renaults ist während der Fahrt wahrscheinlich geplatzt. Der Wagen fing dann Feuer. Die Feuerwehr Sulz war mit drei Fahrzeugen und zwölf Mann vor Ort. Der Schaden ist 30 000 € hoch. Ich hoffe nicht das Bibis R 19 mal brennt.

Der Gemeinderat hat auch über den Mehrzweckraum im Au Stadion geredet

Der Mehrzweckraum im Au Stadion wird im Obergeschoss der künftigen Tribüne sein. Gestern stimmte der Gemeinderat mit zwei Gegenstimmen mehrheitlich zu. Ich werde dazu noch einen ausführlichen Bericht schreiben. Ich bin auch für ein neues Stadion.

Balingen wird Fair Trade Stadt

Dank unserem tollen Gemeinderat wird die schönste Stadt in Ba Wü Balingen bald die erste Fair Trade Stadt im Zollernalbkreis. Den fairen Handel soll man Weltweit unterstützen und die Kinderarbeit soll man bekämpfen. Die Ziele können auch schon bald Ziele der Stadt Balingen sein. Conny R. sagte im Namen der Grünen-Gemeinderatsfraktion das wir schon fast enttäuscht sind um Fair Trade Stadt zu werden. Das was Cornelia H. und Jürgen R. vorgestellt haben wurde begrüßt. Andelin H. von der CDU sagte das wir die Welt ein bisschen besser machen können wenn wir zustimmen. Das Werben hatte seinen Erfolg. Absofort wird im Gemeinderat und im Büro vom Oberbürgemeister Helmut R. Fairer Trade Kaffee ausgeschenkt. Ein weiteres Produkt aus fairem Handel wird dann auch angeboten. Eine Lokale Steuerungsgruppe wurde gebildet. In der Gruppe sind auser Cornelia H. und Jürgen R. Peter B. von Balingen Aktiv Jürgen L. von der Stadt Balingen Maximilian B. vom Biosupermarkt Holger K. von der Kaffeerösterei der Lebenshilfe Rudolf K. von den Schulen und der evangelischen Kirche Michael D. von den Schulen Ute H. von den Vereinen und Ursula K. von der katholischen Kirche. Man will damit Schulen Einzelhändler Kirchen und Vereine mit ins Fair Trade Boot zu holen. Zwei gesiegelte Produkte zählen auch zu einer Fair Trade Stadt. In Cafés und Restaurant sollen faire Produkte auf die Speise und Getränkekarten genommen werden. Angela G. von der SPD sprach von einem vertrauensvollen Siegel. Ich finde es cool das die Kaffeerösterei der Lebenshilfe auch mit macht bei der Fair Trade Stadt. Ich schaffe gerne in der Kaffeerösterei und auch in Balingen.

Der Gemeinderat hat ein Infogebot revidiert

Gestern tage der berühmte Gemeinderat von Balingen nach der Sommerpause wieder. Mit 19 Ja 16 Nein Stimmen und einer Enthaltung von Oberbürgemeister Helmut R. hat der berühmte Balinger Gemeinderat gestern in der Stadthalle seine Infomationspflicht der Stadtverwaltung revidiert. Der Antrag kam von Peter H. von der FDP. Er hatte Mangel am Personal im städischen Kindergarten von Weilstetten gebracht. Bürgermeister Reinhold S. sagte das kein Mangel an Erzieherinnen herscht. Die SPD die FDP die Grünen die Frauenliste und ein Teil der freien Wähler stimmten für Peter H. seinen Antrag. Ich bin auch dafür.

Heute war die 4te Runde im Flip Flop Prozess

Heute ging der Flip Flop Prozess weiter. Drei junge Männer müssen sich noch verantworten. Ihnen wird vorgeworfen nach dem Fackelumzug der Balinger Loable in der Bahnhofstraße Polizeibeamte verprügelt zu haben. Ich schrieb davon. 67 Zeugen sollen jetzt Klarheit bringen. Zwölf Verhandlungstage sind angesetzt. Morgen ist der 5te Verhandlungstag. Er beginnt wie heute um 8.30 Uhr.

Der Mühlengeist Wirt ist ab dem 14.11.11 vor Gericht

Dem ehemaligen Mühlengeist Wirt wird Brandstiftung und Versicherungsbetrug vorgeworfen. 35 Prozesstage sind für den Wirt angesetzt. Der Auftkat ist am Montag den 14.11.11. Der Beschuldigte ist seit März 2011 in U Haft. Eine Haftprüfung hat auch schon stattgefunden. Der Angeklagte schweigt bisher. In der Nacht zum 2.8.10 hat der Mühlengeist wenige Wochen nach Wiederaufbau wieder gebrannt. Der Beschuldigte soll das Gebäude mit Benzin und Diesel angezündet haben. Der Schaden war damals 1,1 Millionen € hoch. Nach dem Brand hatte der Wirt einen Betriebskostenausfall von 570 000 € gegenüber seiner Versicherung geltend gemacht. Aber eine Auszahlung gab es nicht. Die Versicherer wurden dann misstrauisch. Er habe die Summe dann noch erhöht. Die Versicherung hat dann Untersuchungen vom Verdächtigen angestoßen. Gegen den Wirt wurde im März 11 ein Haftbefehl erlassen. Ich schrieb davon. Gegen einen zweiten Beschuldigten wird wegen Beihilfe geklagt. Er soll den Hauptäter zum Tatort gefahren haben.

Dienstag, 27. September 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

Freddy Quinn wird heute 80

Heute wird der Sänger Freddy Quinn 80 Jahre alt. Freddy Quinn wurde am 27.9.1931 in Niederfladnitz/Niederösterreich geboren. Freddy Quinn wurde als Sohn des irischen Kaufmanns Johann Quinn und der österreichischen Journalistin Edith Henriette Nidl geboren.Bereits als Minderjähriger reiste Freddy Quinn per Autostopp durch Südeuropa und Nordafrika und begann ein Wanderleben bei verschiedenen Zirkusunternehmen. 1956 nahm er bei Polydor die Platte H 50181 mit zwei deutschsprachig interpretierten US-amerikanischen Foxtrotts auf. 1958 holte ihn Jürgen Roland für die Krimireihe Stahlnetz in der Folge Die Tote im Hafenbecken für eine kleine Nebenrolle als Spelunken-Sänger vor die Fernsehkamera. Quinns melancholische Lieder, die im Wesentlichen von der See und der weiten Welt handeln, von Abschied, Einsamkeit und Fernweh, fanden ein breites Publikum im Nachkriegsdeutschland. 1981 trat er in der New Yorker Carnegie Hall auf. Im selben Jahr erhielt er die Auszeichnung als Ehren-Schleusenwärter in Hamburg. 2003 sang im Hamburger Hafen ein Chor von 83.500 Freizeitsängern seinen Hit La Paloma, nachdem dieser Titel im Fernsehen zum „Jahrhundert-Hit der Deutschen“ gewählt wurde, und stellte so einen Rekord für das Guinness-Buch der Rekorde auf.
Ich finde Freddy Quinn gut.
Hier zwei Filme von ihm

Das ist er mit Junge komm bald wieder

Das ist ein Bericht über ihn.

In Dürrwangen gab es einen Vandalismus

Unbekannte haben es erneut in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf die Waldorfschule in Dürrwangen abgesehn. Diesmal haben die Täter am Hauptgebäude fünf Verglasungen eingeworfen. Sie haben Blumentöpfe und Steine benützt. Der Schaden ist 5000 € hoch. Seit ende August ist es der 4te Überfall auf die Waldorfschule. Ich finde das dumm und hoffe das man die Täter findet. Der Polizeiposten Frommern hofft auf Hinweise zur Tat.

Die Polizei hat einem verwirrten Mann geholfen

Am Samstagmittag hat sich die Polizei in Ebingen als Freund und Helfer betätigt. Nach 13.00 Uhr rief ein Anwohner an der in der Nähde der Avia Tankstelle einen älteren hilflosen Mann gesehen haben soll. Der 74 Jährige Rentner wurde tatsächlich mit seinem Rollator angetroffen. Der Mann ist mit seiner Gehhilfe zu einem Spaziergang aufgebrochen. Er hatte sich zu viel vorgenommen. Da die Angehörigen nicht erreichbar waren wurde der Mann von der Polizei nach Hause gebracht.

Montag, 26. September 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

Michael Ballack wird 35

Heute wird der Fußballer Michael Ballack 35 Jahre alt. Michael Ballack wurde am 26.9.1976 in Görliz geboren. Ballack begann im Alter von sieben Jahren mit dem Fußballspielen bei der BSG Motor „Fritz Heckert“ Karl-Marx-Stadt. Er spielte sich in die Mannschaft seiner Altersklasse und kam zu seinem allerersten Spiel am 4. Oktober 1983 beim 2:1-Sieg gegen Motor Ascota Karl-Marx-Stadt. Im Jahre 1995 erhielt Ballack aufgrund seiner Leistungen als zentraler Mittelfeldspieler seinen ersten Profivertrag. Am siebten Spieltag der Saison 1997/98 wechselte Rehhagel seinen neuen Spieler in der Partie beim Karlsruher SC erstmals für die letzten fünf Minuten ein. Seinen endgültigen sportlichen Durchbruch konnte Ballack mit Bayer 04 Leverkusen feiern, wo er von den dort amtierenden Trainern Christoph Daum und Klaus Toppmöller die notwendigen Freiheiten für die Spielgestaltung erhielt. Trotz eines gleichzeitigen Angebots des spanischen Spitzenvereins Real Madrid entschied sich Ballack im Jahr 2002 für einen Wechsel zum FC Bayern München gegen eine Ablösesumme von rund sechs Millionen Euro. Im DFB-Pokalendspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern schoss er zwei weitere Tore zum 3:1-Sieg. Der FC Bayern machte Ballack 2005 ein für Vereinsverhältnisse sehr gutes Angebot für eine Vertragsverlängerung über vier Jahre. Ballack unterschrieb am 15. Mai 2006 einen neuen Vertrag in London, wohin er ablösefrei wechselte und stieg dort zum Topverdiener der Premier League auf. Zur Saison 2010/11 wechselte Ballack nach acht Jahren ablösefrei zurück zu Bayer 04 Leverkusen. Mit 55 Einsätzen als Kapitän der Nationalmannschaft liegt er in dieser Wertung auf Platz 2.

Das ist er

Tag der Energie war am Sa in Balingen

Am letzten Samstag war in Balingen der Tag der Energie. Selbst Bürgermeister Reinhold S. infomierte sich. Ich sah es vom Kaffee aus sehr gut. Ich finde Engerie ein ganz tolles Thema.

In Schömberg wurde ein Internetcafé überfallen

Die Betreiber eines Internetcafés in Schömberg wurden am Sonntagmorgen Opfer von einem Raubüberfall. Ein Maskierter Mann betrat kurz nach Mitternacht das Internetcafé und bedrohte die 23 jährige Angestellte und den 43 jährigen Gast mit einer Schusswaffe. Dem Gast sprühte der Täter Reizstoff ins Gesicht. Mit einem Schlagstock schlug der Täter gegen die Wand. Nach dem er der Angestellten eine Stofftasche zuwarf wollte er von ihr Geld haben. Die Angestellte übergab dem Täter dann mehere hundert Euro. Der Täter flüchtete dann zu Füß. Viele Gäste verfolgten dann den Täter konnten ihn aber nicht stellen. Ein Polizeihubschrauber wurde bei der Fahndung nach dem Täter eingesetzt. Ein Teil der Bekleidung vom Täter wurde sichergestellt. Der 43 Jährige Gast zog sich leichte Verletzungen zu. Die Kripo Balingen hat die Ermittlungen übernommen.

In Hechingen brannte es wegen einem kaputten Gefrierschrank

Passanten haben am Samstag gegen 17.40 Uhr dichte Rauchschwaden aus einem Wohngebäude in Hechingen gesehn. Sie riefen dann sofort die Feuerwehr. Die Feuerwehr aus Hechingen war dann schnell vor Ort. Der Brandherd war im Keller des Gebäudes. Der Rauch gelangte bis zu den Dachziegeln heraus. Im Wohnhaus waren zum Glück zu dieser Zeit keine Bewohner. Der Schaden ist noch nicht bekannt. Die Brandursache steht fest. Durch einen technischen Defekt hatte der Gefrierschrank im Keller Feuer gefangen. Durch die Photovoltaikanlage entstand der Kurzschluss. Ein Mitarbeiter der EnBW hat dann die Photovoltaikanlage abgeschaltet.

Der Brand in Geislingen war ein Fehlalarm

Am Freitag Abend wurde die Feuerwehr nach Geislingen gerufen. In einer Bäckerei würde es brennen. Gäste die eine Gaststätte in der Nähe kurz nach Mitternacht verließen sahen Rauch aus der Bäckerei kommen. Sie riefen dann die Feuerwehr. Die Geislinger Wehr rückte mit Balinger verstärkung an. Dort stellten sie einen verduzten Bäcker und kein Feuer fest. Er heizte wie jeden Morgen seinen Backofen an. Die Rauchentwicklung sahen die Gäste sie aus der Wirtschaft kamen als Brand.

Die Polizei findet einen 12 Jährigen vermissten Jungen wieder

Gestern fand die großangelegte Suchaktion nach drei bangen Stunden einen 12 Jährigen vermissten Jungen wieder. Eine Familie die in Stuttgart wohnt war gestern in Onstmettingen unterwegs um zu dritt den Traufgang zu wandern. Doch plötzlich war der 12 Jährige Junge der vorraus lief weg. Nach dem die Eltern in eine weile gesucht haben riefen sie gegen 15.00 Uhr die Polizei. Sie suchte dann sogar mit einem Hubschrauber der aus Stuttgart kam nach dem Jungen. Gegen 18.00 Uhr waren alle froh. Der Junge wurde gefunden. Eine Polizeistreife entdeckte ihn. Der Junge lief in Richtung Thanheim. Die Polizei riet ihm das er in Zukunft bei den Eltern bleiben soll.

Balingen hat sich am Wochenende mal wieder als beste Sportstadt von Ba Wü gezeigt

Balingen lebe hoch das sage ich immer. Am Wochenende hat Balingen sich mal wieder als beste Sportstadt von Ba Wü gezeigt. Den der HBW und der TSG gewannen. Der HBW gewann in der Handbalbundesliga gegen Hannover mit 32:29. Ich war leider nicht dabei. Aber im Oberliga Fußballspiel der TSG Balingen gegen den FC 08 Villingen war ich dabei. Der TSG hatte in der ersten Halbzeit weniger Chanchen als der FC 08 Villingen sie hatten mehr. Zu Halbzeit stand es 0:0. In der zweiten Hälfte zeigten die Balinger das sie ein neues Stadion wollen. Den sie hatten mehr Chancen und nutzen sie in der 85 min durch das 1:0. Fabian F. schoss das Tor zum Sieg. Als ich dann gegen 20.15 Uhr im Internet sah das der HBW auch gewonnen hat war für mich klar das Balingen die Beste Sportstadt von Ba Wü bleibt. Der HBW muss in der ersten Liga im Handball bleiben und der TSG muss in die Regionalliga damit endlich mal ein neues Stadion her kommt. Ich habe es schon einmal erlebt das der Handball und der Fußball in Balingen ein Heimspiel am gleichen Tag gewonnen haben.

Sonntag, 25. September 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

Meine Termine vom 26.9.11-2.10.11

Liebe Leser
Hier sind meine Termine von morgen bis nächsten Sonntag
26.9.11 19.00 Uhr Schwabenstreich gegen S 21 und für K 21 auf dem Marktplatz
30.9.11 von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr Tag des Kaffees in der Kafferösterei der Lebenshilfe
Mehr Termine fallen mir gerade nicht ein. Wenn noch ein paar Termine dazu kommen schreibe ich sie auf.

Samstag, 24. September 2011

was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

Helmut R. schafft mit 80 Jahren ehrentamtlich bei der Lebenshilfe Bisingen

Helmut R. fährt jeden Tag von Weilstetten nach Bisingen zum schaffen. Er kommt auch immer pünklich um 7.30 Uhr. Er schafft dort mit behinderten zusammen. Tobias S. und seine Kollegen sagen das es mit Helmut R. viel spaß macht. Ich freue mich das Helmut R. mit 80 noch so was macht.

In Balingen hat die erste Kaffeerösterei aufgemacht

Am Donnerstagabend hat die Kaffeerösterei in Balingen aufgemacht. Die GenießBAR machte ja am 15.4.11 auf (ich schrieb davon). Landrat Günhter Martin P. und Oberbürgermeister Helmut R. haben sich als Genussmenschen geoutet. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das die Genießbar der Lebenshilfe Zollernalb für Balingen eine Bereicherung ist. Roland H. sagte das es eine Wiederbelebung ist. In dem Kaffee schaffen nicht behinderte und behinderte Menschen zusammen. Der Geschäftsführer der Lebenshilfe Holger K. freute sich über die Eröffnung. Ich freute mich auch den ich schaffe im Kaffeewerk der Lebenshilfe gern. An alle Leser wer am Freitag den 30.9.11 Zeit hat kann gerne schauen wie man schau Röstet. Den am 30.9.11 ist der Tag des Kaffees. Wir freuen uns über jeden Besuch. Natürlich darf man auch sonst kommen den der Kaffee schmeckt supi.

Die Stimmung bei der Sparkasse Trans Zollernalb war klasse

Gestern war die Erste Etappe der Trans Zollernalb. Der Start war in Bad Immnau. Das Ziel war auf dem berühmten Balinger Marktplatz. Ich habe vom Kaffee aus gehört wer nach un nach in Ziel kam. Karl P. hat die erste Etappe gewonnen. Gegen 17.00 Uhr gab es dann noch Live Musik und ich hatte Musik beim Tische abschließen. Ich freue mich jetzt schon auf 2012 wenn die dritte Sparkasse Trans Zollernalb ist.

Freitag, 23. September 2011

Das berühmte Balinger Eyachbad erhält eine neu Abdeckung

Bei schönem Wetter badet man gerne im Außenbecken vom berühmten Balinger Eyachbad. Die Gäste mussten am Mittwochnachmittag aber einige Stunden auf das Außenbecken verzichten. Den nach zehn Jahren war die rollende Spezialabdeckung die jede Nacht daruf kommt am Ende. Ein Unternehmen aus Bayern brachte dann das Nachfolgermodell und machte es gleich hin. Rainer S. der Bademeister vom berühmten Eyachbad sagte das die Neuanschaffung 8000 € kostet. Die neue Abdeckung ist preislich das größte was sich das berühmte Eyachbad für die neue Saison ausdachte. Der Gemeinderat beschloss vor geraumer Zeit das in den kommenden Jahren jeweils punktaktuelle Sanierungen im und am Eyachbad vorzunehmen sind.

Der Chef und die Polizei haben Einbrecher gestellt

Am Donnerstag ist gegen 4.35 Uhr bei einer Sicherheitsfirma der Einbruchsmelder los gegangen. Der Alarm war in einem Balinger Stadtteil in einer Produktionsfirma. Der Alarm wurde dann an die Balinger Polizei mitgeteilt. Ein Dunkler Pkw konnte zwischen dem Firmengebäude festgestellt werden. Als das Rolltor aufging hat eine männliche Person das Gebäude durch die Rückseite verlassen. Der Täter wurde dann gestellt als er flüchten wollte und wurde dann festgenommen. Der Täter ist ein 44 jähriger Mann der in der Firma schafft. Er hat sich die Fernbedinung für das Rolltor einfach beschaft. Er war offenbar öfter in der Firma um Metallteile zu bearbeiten und dann mit zu nehmen. Die Firma hatte ihn schon länger im Verdacht und stellte eine Alarmanlage ein. Die Ermittlungen laufen bereits.

Menschen mit Handicap waren in der neuen Kletterhalle von Balingen

In der neuen Kletterhalle von Balingen gab es ein Pilotprojekt das hieß Klettern für Menschen mit Behinderung. Marcel P. fand es einfach schön. Er sei in der Schule früher auch mal geklettert. Sabrina S. vom Familienentlastenden Dienst der Lebenshilfe Zollernalb leidet die Gruppe an. Sieben Menschen mit behinderung aus Bisingen und Lautlingen sind in der Gruppe. Martin W. der Chef der neuen berühmten Kletterwand hat es gemeinsam mit der Lebenshilfe organiesiert. Die sportliche Federführung obliegt der Erziehrin Brigitte H. und der Fit und Sportnesskauffrau Jessica D. Ich freue mich das Menschen mit Behinderung auch klettern können.

Gestern war der dritte Verhandlungstag im Flip Flop Prozess

Gestern wurden die Zeugen und die Opfer im Flip Flop Prozess angehört. Laut der Polizei sollen die drei Angeklagten für die Aggression zuständig sein. Der Hifpolizist steht aber im Verdacht sie als Russen beschimpft zu haben. Die Beschimpfung wäre kein Grund gewesen auf die Polizei ein zu schlagen. Richter A. nahm sich ganz viel Zeit für die Zeugen die gestern angehört wurden. An der Aktion waren 15 Beamte und zwei Hilfskräfte beteiligt. Zwei Beamten haben ein Fasnetshäs getragen da zu der seit Fasnet war. Vor dem Überfall auf die Polizei war in Balingen der berühmte Fackelumzug der Balinger Loable. Deshalb waren soviele Helfer auf der Straße. Wäre der Umzug an dem Tag nicht gewesen wäre es vielleicht schlimmer ausgegangen. Die Situation geriet eine weile außer Kontrolle. Weitere Personen auser den Angeklagten waren auch im Flip Flop. Gestern schwiegen die drei Angeklagten weiter.

Heute startet das Mountainbike Rennen Trans Zollernalb

Heute mittag genau gesagt gegen 14 Uhr Startet die zweite Trans Zollernalb. Der Hauptsponsor ist die Sparkasse Zollernalb. Gegen 15.53 Uhr werden die ersten Fahrer in Balingen auf dem Berühmten Marktplatz erwartet. Unter den Fahrern ist auch der Evangelische Pfarrer Christoph S. der für die Hospizgruppe fährt. Ich schaue von meinem Kaffee live zu wie die Radfahrer auf den berühmten Marktplatz fahren. Das Kaffee der Lebenshilfe hat bis 22.00 Uhr offen und ich fange um 15.00 Uhr an mit schaffen. Die Leser aus Balingen und Umgebung können gerne kommen und ins Kaffee gehn. Wir freuen uns über jeden Besuch.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6737 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development