Samstag, 8. Oktober 2011

In Bitz brannte es

Gestern meldete eine Anwohnerin gegen 9.30 Uhr dass der Dachstuhl des Nachbargebäudes brennen würde. Als die Feuerwehr kam stand der Dachstuhl in Flammen. Als die Löscharbeiten zu ende waren fanden die Wehrleute einen toten Mann in seinem Zimmer im Obergeschoss. Der Mann hat sich erhängt. Die Polizei geht bei dem Brand um Brandstiftung aus. Der tote Mann ist wahrscheinlich der Hauseigentümer. Er wohnte alleine in dem Haus. Der Schaden ist 100 000 € hoch.

Der Abriss der Bali Möbel kommt weiter voran

Viel übrig geblieben ist von dem ehemaligen berühmten Bali Möbel das bei mir in der Fischerstrasse stand nicht mehr. Seit Wochen wird dort abgerissen was das zeug hält (ich schrieb mehrfach davon). Nur die Kellerräume stehen noch. Das größere Gebäude in Richtung der Rosenfelderstrasse steht noch. Laut Heinrich K. dem Besitzer soll das Gebäude stehen bleiben. Das Gebäude soll als Lagerraum genutzt werden. Wie es dort weitergeht wo das Bali Möbelgebäude war ist noch offen.
Das Foto machte ich heute morgen
Foto Felix Jetter

Die Häuser in der Friedirchstrasse sind bald weg

Die Fensterscheiben sind bereits weg und die Gebäude Nr. 5 und 7 sind schon ausgeräumt. Schilder die an den Häusern angebracht sind erinnern an früher. In den kommenden Tagen ist dort dann nur noch ein Haufen Schutt zu sehen. Die beiden Häuser werden Opfer vom Abrissbagger. Die Sparkasse Zollernalb will dort ein neue Gebäude bauen lassen. In dem Gebäude ist dann im Erdgeschoss eine Gastronomie zu finden und oberhalb sind Bürogebäude der Sparkasse zu finden. Im Gemeinderat gab es in jüngerer Vergangenheit wegen den Häusern Diskussionen. Ich habe die Häuser heute fotografiert.

Das Foto entstand gestern morgen

Das Foto machte ich auch gestern morgen
Fotos: Felix Jetter

Früher war der Reifen J. in Balingen auf dem Viehmarktplatz

Um 1960 rum war der Reifen J. in Balingen auf dem Viehmarktplatz. Der Reifen J. war vor dem jetzt noch stehenden Gasthaus Sonne. Der ZAK Leser Jakob F. hat dem ZAK das Bild geschickt. Jetzt steht dort ein Wohnhaus. Der ZAK will das viele Leute ihnen Fotos von früher schicken. Ich finde das eine gute Idee. Früher gab es auch einen schicken Omnibus mit dem die Heselwanger Vereine Ausflüge machten.

In Bisingen gab es einen Arbeitsunfall

Im Bisinger Industriegebiet Nord kam es am Donnerstagmittag gegen 16.15 Uhr zu einem Arbeitsunfall. Dabei hat ein Mann schwere Verletzungen erlitten. Er kam dann mit dem Hubschrauber in die Uni Klinik nach Tübingen. Zur Unfallzeit hat ein Mitarbeiter mit seinem Gabelstapler zwei Paletten mit Alu Rollen geholt. Als er die Ldung hochfahren wollte ist die obere Palette gekippt. Sie stürzte dann aus über 2 Meter zu Boden. Sein Kollege wurde getroffen und dabei schwer verletzt. Die Bisinger Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung auf genommen.

Freitag, 7. Oktober 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

Irene B sieht Fortschritte bei Missständen in der Innenstadt von Balingen

Jetzt gibt es ein Präsenzdienst der die Brennpunkte nun auch an den Wochenendabenden und in den Nächten aufsucht. Irene B. sagt das die Stadt Balingen was gegen die Unordnung von Jugendlichen tut. Die Mitglieder der Balinger Unordnung hatten vor einigen Tagen ein Gespräch mit Oberbürgemeister Helmut R. der Ordnungsamtsleiterin Brigitte W. und Ralf E. Die Fortschritte der nächtlichen Kontrolle wegen Lärm und Verschmutzungen war der Mittelpunkt des Gesprächs. Helmut R. sagte nächtliche Kontrollen vor den Gaststätten zu. Irene B sagte das die Situation der Aktivitäten vom Ordnungsamt unbefriedigend ist. Die Verbesserungen gelten für die Sommersaison. Helmut R. sagte das wir Ende Oktober schauen wie es weiter geht. Gewisse Maßnahmen werden entweder verlängert oder zur Sommersaison 2012 wieder aufgenommen. Beide sind sich einig dass man sich weiterhin für eine Änderung des Landespolizeigesetzes einsetzen will. Auch ein Alkverbot an vorgegebenen Plätzen will man durchsetzen. Die Balinger Unordung hat einen Brief voller Unterschriften an den Innenminster Reinhold G. geschickt. Auch Oberbürgermeister Helmut R. hat unterschrieben.

Ein Elektromobil hatte einen Unfall mit einem Lkw

In der Nacht zum Donnerstag kam es auf der B 27 bei Balingen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Elektromobil und einem Lkw. Der Fahrer vom Elektromobil fuhr bei der Aral Tankstelle auf die B 27 auf und hat die Kontrolle verloren. Er wurde auf der rechten Fahrspur von dem Lkw erfasst. Das die Insassen des Elektromobils eingeklemmt wurden war zum Glück eine Falsche Meldung. Die berühmte Feuerwehr aus Balingen wurde alamiert. Der Rettungsdienst kam auch. Der Fahrer vom Elektromobil war leicht verletzt und der Beifahrer blieb Gott sei dank unverletzt. Am Elektromobil entstand ein Totalschaden.

Ein Laserstrahl hat einen Lokführer getroffen

Ein HZL Triebwagen Lokführer wurde am Donnerstagmorgen von einem Laserpointer gezielt geblendet. Der Zug war gegen 7.20 zwischen Hechingen und Gammertingen unterwegs. Auf dem Bahnhof in Jungingen stand ein Junge auf dem Bahnsteig. Er hat den Laserpointer auf den Lokführer gerichtet und gezielt getroffen. Der Lokführer sprach den Jugendlichen dann an und nahm ihm den Lichtzeiger ansich. Die Polizei wurde dann im Elternhaus vom Jugendlichen vorstellig. Jetzt läuft ein Strafverfahren.

Donnerstag, 6. Oktober 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

Steve Jobs ist tot

Der Apple Chef Steve Jobs ist verstorben. Steve Jobs wurde am 24.2.1955 in San Francisco geboren. Steve Jobs wurde als Sohn des syrischen Politikwissenschaftlers Abdulfattah Jandali und der Amerikanerin Joanne Carole Schieble in San Francisco geboren. 1972 machte er seinen High-School-Abschluss an der Homestead High School in Cupertino, Kalifornien, und schrieb sich am Reed College in Portland ein, verließ es aber schon nach dem ersten Semester. 1974 bereiste er Indien und beschäftigte sich mit dem Zen-Buddhismus. Im Herbst 1974 nahm Steve Jobs an Zusammenkünften des Homebrew Computer Clubs teil. Wozniak baute daraufhin eine Blue Box, die diesen Ton erzeugen konnte. Er und Jobs begannen 1974, diese Kästen zu verkaufen, die es dem Besitzer ermöglichten, kostenlose Ferngespräche zu führen. 1976 gründeten Jobs und Wozniak zusammen mit Ronald Wayne die Apple Computer Company in Jobs’ Garage in Palo Alto. 1977 wurde der Apple II eingeführt, der Apple zu einem wichtigen Akteur im Heimcomputermarkt machte. 1984 stellte Apple den Macintosh vor. Am 5. Oktober 2011 starb Steve Jobs an den Folgen seiner Krebserkrankung. Ich fand ihn Klasse.

Das war er

Der Gemeinderat war im Roßwanger Mischwald

Vor 13 Jahren machte der berühmte Balinger Gemeinderat sich letztmals einen Überblick im Roßwanger Mischwald. Gestern war es mit einem Waldumgang wieder so weit. Die Stadträte unter anderem Conny R.von den Grünen Ute T. von den Freien Wählern Kurt H. von der SPD und Klaus H. von der CDU lernten von Forstamtsdirektor Michael K. sowie von den Förstern Siegfried G. und Dietmar R. das der 600 Hektar Fichtenwald sehr labil ist. Der Buchenmischwald mit Eiche Kiefer und Kirsche wird seit Jahren wieder vorangebracht. Oberbürgermeister Helmut R. war auch dabei. Ich finde es toll wenn der Gemeinderat sich auch um die Wälder kümmert.

Die berühmte Balinger Stadthalle wird 30ge

Am Sonntag den 6.11.11 feiert die berühmte Stadthalle Balingen um 17.00 Uhr ihr 30 jähriges Bestehen. Die Einführung macht Oberbürgermeister Helmut R. Heinrich H. der Präsident der Sparkasse wird die Festansprache halten. Stadthallenchef Urlich Klinger wird Dankesworte sagen. Carl Luise F. Matthias G. Axel W. und der Opernchor werden die gelandenen Gäste musikalisch Umrahmen. Ich freue mich und sage der berühmten Stadthalle im Namen der Fam G und J alles Gute zum 30ger. Die berühmte Stadthalle Balingen ist eine der besten Stadthallen in ganz Deutschland.

Eine Junge Frau wurde fast vergewaltigt

Ein 42 Jähriger Mann wollte eine 25 jährige Frau am Sonntagnachmittag vergewaltigen. Laut der Balinger Polizei kommt der Mann aus Rosenfeld. Er besuchte Verwandte in Meßstetten. Da der 42 Jährige getrunken hatte sollte ihn seine 25 Jährige Tochter ihn heim fahren. Auf der Fahrt nach Albstadt hat der Mann die junge Frau unter dem Vorwand dringend auszutreten zu müssen auf den Waldweg in der Nähe vom Ebinger Friedhof gelost. Nach dem sie sich banal Unterhalten hatten griff er an. Der 42 Jährige hat seine Tochter gewürgt bis sie fast Bewusstlos wurde. Als die Tochter einen Radfahrer sah schrie sie um Hilfe. Er hörte es und kam dann Näher. Die 25 Jährige flüchtete aus dem Auto und lief zum Radfahrer. Der 42 Jährige Vater fuhr dann nach Rosenfeld. Dort wollte er sich die Pulsadern aufschneiden. Er kam dann ins Balinger Krankenhaus wo er Ambuland behandelt wurde. Laut der Polizei bestand keine Lebensgefahr. Der Radfahrer hat die verletzte Tochter nach Hause gebracht. Sie hat zeigte ihren Vater an. Die junge Frau stand natürlich unter Schock. Sie hatte massive Würgermale am Hals und Kratzspuren am ganzen Körper. Der Täter wurde in eine psychiatische Klinik gebracht. Am Montag erfolgte dann der Haftbefehl gegen den Mann. Gerade ist er im Vollzugskrankenhaus.

6 Rindviecher sind weiter auf der Flucht

Das einem Täbinger Bauer die Kühe abgehauen sind habe ich ja bereits mehrfach geschrieben. 6 der neun Kühe sind weitehin auf der Flucht. 2 der übrigen 3 Kühe haben sich einer Herde in Rosenfeld Leidringen angeschlossen. Sie wurden dann vom Besitzer entdeckt und betäubt. Die Kühe sind wieder zuhause. Das 9te Rindvieh hielt sich am Dienstagabend unmittelbar an der B 27 zwischen Schömberg und Dotternhausen am berühmten Fuchsloch auf. Den Jäger blieb dann keine andere Wahl als das Rindvieh zu erschießen. Adrian S. vom Landtratsamt sagte das man rund um den Heuberg und das Schlichtemtal 50 Km fahren muss wurde wieder aufgehoben.

Der HBW hat gegen Kiel mit 21:31 verloren

Gestern war ich bei meinem zweiten HBW Spiel gegen den Rekordmeister THW Kiel. Die Stimmung war gut. Der HBW lag zur Halbzeit 11:17 zurück. In der zweiten Hälfe schwächelte der HBW nach der 40 Min da stand es 20:23. Fast hätte der HBW das Spiel gedreht. Aber wie gesagt sie haben geschwächelt. Der Schiri war ein Riesenarschloch er hat ein Tor das gezählt hätte nicht gezählt. Am Schluss unterlagen die Balinger die auf Platz 13 in der ersten Handball Bundesliga sind mit 21:31. Der HBW hat jetzt 4 Spiele verloren und 2 gewonnen. Das war gestern die erste Heimniederlage in der Saison. Ich hoffe das der HBW in der ersten Liga bliebt. Am 23.12.09 haben die Balinger Handballer Geschichte geschrieben. Da gewannen sie das erste Mal gegen Kiel.

Mittwoch, 5. Oktober 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

Detlev Jöcker wird 60

Heute feiert der Liedermacher Detlev Jöcker seinen 60sten Geburtstag. Detlev Jöcker wurde am 5.10.1951 in Münster geboren. Jöcker studierte zunächst Musik in Münster und war von 1975 bis 1979 Mitglied im Gesangsorchester von Peter Janssens. Für sein außergewöhnliches soziales Engagement erhielt er von Kinderlachen den „Kind-Award 2006“.
Das ist ein Lied von ihm Gott sei vor dir

In Zimmern ob Rottweil gab es ein Trinkgelage auf dem Schulhof

Am frühen Samstagmorgen wurde die Rottweiler Polizei nach Zimmern gerufen. Dort haben sich Jugendliche getroffen und haben lautstark gejohlt. Die Jungen Leute rannten als die Polizei kam in alle Richtungen davon. Als sie weg waren hatten sie dann ein schlechtes Gewissen und kehrten zurück. Sie wurden dann von der Polizei in Empfang genommen. Auf dem Schulhof lagen viele leere Flaschen. Sie stammten aber nicht von den Jungen Leuten. Bei den Personen waren drei Mädchen dabei. Zwei dieser Mädchen hatten 1,5 Promille intus. Sie wurden dann ihren Eltern übergeben.

Ein Rindvieh hat einen Unfall verursacht

Das einem Täbinger Landwirt die 9 Kühe abgehauen sind habe ich ja schon geschrieben. Am Montagabend stieß ein Auto mit einem der Rinder zusammen. Der Unfall geschah am Waldhof an der Kreuzung zu Erzingen. Es blieb zum Glück nur bei einem Blechschaden. Inzwischen wird ein Abschuss der 9 Kühe leider nicht ausgeschlossen. Auf der B 27 bei Dotternhausen und auf den benachbarten Kreisstrassen darf man gerade 50 Kilometer pro Stunde wegen der Kühe fahren. Ein gutes Beispiel ist die Kuh Yvonne die viele Wochen eine Schlagzeile war.

Ein Reh wurde von einem Auto getötet.

In der Nacht zum Samstag wurde ein Reh auf der B27 zwischen Bisingen und Engstlatt für zwei Autofahrer zum Verhängnis. Eine 56 Jährige fuhr vor drei Uhr mit ihrem Kleinwagen von Bisingen in Richtung Engstlatt. Bei der Abzweigung zur B 463 sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Es wurde erfasst und dabei getötet. Ein 25 Jähriger Autofahrer der danach kam konnte noch rechtzeitig anhalten und überfuhr das tote Tier. Die Polizei rät zur Vorsicht. Man muss zur dieser Jahreszeit verstärkt mit Wildwechsel rechnen. In Waldstücken und Waldschneisen soll man besonders aufpassen. Grundsätzlich gilt Bremsen und abblenden.

Dienstag, 4. Oktober 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

Die Grünen agieren sich nun in Balingen

Seit dem 14.9.11 gibt es den Grünen Ortsverband Balingen (ich schrieb davon). Bernd H. und Gabriele S. sind die Vorsitzenden des Vereins. Am 29.9.11 hat sich der neue Ortsverband zu seiner ersten Mitgliedversammlung getroffen. Michael H. ist der Kassierer des Vereins. Die Gründes des Ortsverbands war eine logische Folge der Montagsaktion die jede woche vor dem berühmten Rathaus ist. Bernd H. sagte das man nach dem 30.9.10 als die Demokratie in Stuttgart mit Wasserwerfer beschossen wurde und nach dem das in Fukushima geschah nicht weiter genüsslich leben darf. Man muss laut Bernd H. etwas tun. Mit dem Aufbau vom Ortsverband soll die politische Landschaft in Balinger bereichert lebendiger und bürgernäher werden. Ein vorrangiges Ziel ist das der Ortsverband die unentschlossenen Balinger aufruft gegen S 21 und für K 21 zu sein. Am 13.10.11 ist die nächste Migliedversammlung. Ich lade hiermit noch mal meine Leser ein kommt bitte jeden Montag vors Balinger Rathaus und sagt Nein zur Atomkraft und macht beim Schwabenastreich gegen S 21 und für K 21 mit. Ich bin gegen die Atomkraft und S 21. Ich bin für einen Ausstieg aus der Atomkraft und für K 21. Aber für mich ist Balingen sehr Bürgernah und politisch bereichert. Ich finde es gut das sich Bündnis 90/Die Grünen in Balingen nun agieren.

In Balingen flogen wieder die Fäuste

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einer Balinger Gaststätte in der Bahnhofstrasse zu einer verbalen Auseinandersetzung. Der Streit war zwischen zwei Gästen. Einer der Kotrahenten schlug dem gegenüber mit der Faust auf den Kopf. Dieser musste sich dann in ärztliche Behandlung geben.

In Royan sind die Balinger Gärten eröffnet worden

Am Sonntag wurden in Royan die Balinger Gärten eröffnet. 135 Balinger waren vom 30.9.11- 3.10.11 in Royan der tollen Partnerstadt von Balingen. Bei der Eröffnung wurde gesagt das Es lebe Balingen, es lebe Deutschland, es lebe Frankreich, es lebe Royan und es lebe die Partnerschaft. Seit 31 Jahren haben wir Royan die Schönste Stadt in Frankreich als Partnerstadt. Letztes Jahr hat man in der schönsten Stadt von Ba Wü in Balingen den berühmten Royan Platz eröffnet. Der Royan Platz ist vor der berühmten Balinger Stadthalle. Die Balinger Gärten sind auf dem Robert S. Platz eröffnet worden. Royan´s Bürgemeister Didier Q sagte das Robert S. führer Außenminster von Frankreich war. Balinges Oberbürgermeister Helmut R. freute sich über die Eröffnung der Balinger Gärten. Balingen und Royan das sind Menschen die mal wieder großartiges zeigten. Sie haben gemeinsam gesungen und gefeiert. Die Balinger hatte einfach eine tolle Zeit mit den Royanern. In den Balinger Gärten steht auch eine Tanne aus dem wunderschönen Schwarzwald. In mitten der Balinger Gärten gibt es eine Gedenktafel. Helmut R. sagte das die Einweihung der Balinger Gärten der höhepunkt war. Gestern Abend kamen die 135 Balinger vom Meer an die Eyach zurück. Nächtes Jahr kommen die Royaner wieder nach Balingen. Wenn es nach Didier Q. geht wird die Partnerschaft um ein weiteres Aspekt erweitert. Helmut R. brachte dann gleich die berühmten Frommener Volkstänzer ins Spiel. Vielleichzt feiern die Balinger 2013 wenn sie wieder in Royan sind ein Oktoberfest dort. Ich freue mich jetzt schon wenn Ende September 2012 die Royaner nach Balingen kommen.

Montag, 3. Oktober 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

Sonntag, 2. Oktober 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und draußen. Heute mittag war ich draußen und drinnen. Ausgeruht habe ich mich auch. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

Das bin ich beim Chillen

Meine Termine vom 3.10.11-9.10.11

Liebe Leser
hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag.
5.10.11 20.15 Uhr HBW Spiel gegen den THW Kiel in der Sparkassenarena
8.10.11 15.30 Uhr TSG Balingen Spiel gegen den SC Bahlingen im Au Stadion
9.10.11 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen an der Burgenwand

Xavier Naidoo wird 40

Heute wird der Sänger Xavier Naidoo 40 Jahre alt. Xavier Naidoo wurde am 2.10.1971 in Mannheim geboren. Naidoos Vater Rausammy stammte aus Sri Lanka, hatte deutsche und tamilische Vorfahren und arbeitete zunächst in England. Mit Xaviers Mutter Eugene, einer Südafrikanerin arabischer Abstammung, ließ er sich dann in Mannheim nieder. Xavier Naidoo wuchs römisch-katholisch auf. Naidoo sagt, dass er in seiner Schulzeit oft wegen seiner dunklen Hautfarbe gehänselt und bedroht wurde, weshalb seine Kindheit und Jugend nicht immer einfach war. Seine ersten musikalischen Erfahrungen machte er in Schul- und Kirchenchören.1994 trat er als Backgroundsänger beim Rödelheim Hartreim Projekt der Frankfurter Produzenten Moses Pelham und Thomas Hofmann auf. Xavier Naidoo ist überzeugter Vegetarier: „Dank eines Raps von Kool Savas bin ich Vegetarier geworden.“ 1998 veröffentlichte Naidoo das Album und die gleichnamige Singleauskopplung Nicht von dieser Welt. Am 4. März 2010 erhielt er den Echo 2010, überreicht durch Esther Schweins.

Das ist er

Samstag, 1. Oktober 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und schmiss Felix Wäsche runter . Heute mittag draußen und wurde eingesperrt. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro

Die Balinger sind in Royan

Gerade sind ein paar Balinger in der Partnerstadt Royan. Insgesamt sind gestern 130 Balinger nach Royan gereist. Sie wurden natürlich mit Küsschen begrüßt. In Balingen ging es fast Pünklich um 4.00 Uhr los. Es waren 1000 Kilometer fahrt. In Straßburg stiegen sie in einen Zug ein. Jürgen L. der Referent von Oberbürgermeister Helmut R. hatte die Anfahrt akribisch geplant. Sie stiegen aber erst nach 6 Stunden in den Zug um. Die ganze Fahrt dauerte 12 Stunden. Während der fahrt hatte es 30 Grad Celsius. Balingens Bürgermeister Reinhold S. erinnerte das an einen frühern Ausflug nach La Rochelle. Er sagte das es damals Herbst war. Die Balinger haben an einer Fischversteigerung zugeschaut. Im Palais de Congrés war dann das offizielle Willkommen. Marie N. P. Liliane I. und Philippe L. haben den Bürgermeister von Royan Didier Q. vertreten da er beruflich unterwegs war. Philippe L. sagte das sie sich freuen das die Balinger gekommen sind. Oberbürgermeister Helmut R. freute sich in Royan zu sein. Er hofft das er noch oft nach Royan kommt. Am Montag fahren die Balinger vom Meer zurück an die Eyach. Ich freue mich das Royan unsere Partnerstadt ist in ein paar Jahren reise ich mit.

Die Rindviecher sind los

Im Bereich Täbingen Dautmergen und Schömberg ist seit vielen Tagen eine Rinderherde unterwegs. Die Tiere sind ausgebüxt und sie halten sich in der Nähe von Straßen auf. Der Tierhalter versucht sie einzufangen. Aber man muss trotzdem Vorsichtig sein.

Die Sparkasse Tranz Zollernalb auf Youtbe

Die zweite tolle Auflage der berühmten Sparkasse Trans Zollernalb die letztes WE bei uns war hat 550 Moutenbiker begeistert. Alle Videos kann man auf Youtbe und www.sparkasse-trans-zollernalb.de abgerufen. Ich finde das ganz gut.
Das war die Erste Etappe

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6737 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development