Liebe Leser leider ist gerade ein Sommerloch ein kann sein das ich an einem Tag 4 Sachen oder 2 Sachen von Balingen und Co Blogge. Es kann auch sein das ist mal nicht blogge. Ich bitte um Verständis.
Das waren noch Zeiten früher in Balingen. Das Strasser Areal war früher eine Schuhfabrik. Ein Foto das die Mitarbeiter vor der Schuhfabrik hat Gerhard R. gefunden. Ihm viel die Fassade vom Strasser Areal auf. Dem ZAK kann man die historischen Bilder von Textil und anderen Fabriken die es Früher in Balingen gab schicken.
Ein Detektiv hat im Ebinger Aldi zwei Ladendiebe auf Frischer Tat ertappt. Am Donnerstag hat er beide Diebe zu verschiedenen Zeiten ertappt. Gegen 16.00 Uhr beobachtete der Detektiv eine Frau sie eine Jacke und Lebensmittel im Wert von 13,48 € in eine Stofftasche steckte. Die andere Waren steckte sie in einen Karton. An der Kasse zahlte sie nur die Sachen im Karton. Um 19.00 Uhr entwendete eine andere Frau im Wert von 21.00 € sie wurde ebenfalls vom Deketiv beobachtet. Beide Damen werden bei der Staatsanwaltschaft in Hechingen angeklagt und haben beim Aldi in Ebingen Hausverbot bekommen.
Am kommenden Montag den 8.8.11 wird mit dem Bau der Brücke an der L 440 begonnen. Während die Brücke gebaut wird ist die B 463 für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr nach Weilstetten wird über Gehrn umgeleidet. Wer Richtung Rottweil will muss über Balingen fahren. Die Auffahrt der B 463 Richtung Balinge ist vor erst möglich. Im Sommer 2013 sollen die Arbeiten fertig sein.
Morgen verkaufen Ex Musiker gemeinsam mit Freunden Wasser für Ostafrika auf dem berühmten Balinger Wochenmarkt. Jochen K. Chef von Immnauer die, die Aktion unterstützen sagte das die Idee das Wasser zu verkaufen spontan kam. Fünf Freunde die früher eine Musikband in der Kirche hatten verkaufen das Wasser für Ostafrika für einen Euro. Zu 100 % geht der Erlös an die hungernden Menschen in Ostafrika. Die Aktion wird morgen von den 5 Balinger starten. Das sterben nimmt in Ostafrika von Tag zu Tag zu. Der VHS Chef Ottmar E. sagte es erst der Auftakt der Aktion Wasser für Ostafrika sei. Morgen verkaufen Konrad S. Alwin H. und Hans Peter A. auf dem berühmten Wochenmarkt von Balingen. Beim Fest der Kuluren wird die Aktion auch sein. Ich finde es gut das sie für Arme Kinder und Eltern in Ostafrika spenden. Hier ist die Home der Aktion: www.wasser-fuer-ostafrika.de
Kaum ist das berühmte Sommer Open Air vorbei steht schon die nächste tolle Veranstaltung vor der Tür. Von Mittwoch 10.8.11 -Samstag 13.8.11 findet das berühmte Kulturfestival zum 5ten Mal
statt. Vier verschiedene Band´s werden an den vier Abenden auf der berühmten Stadtbühne spielen. Der berühmte Balinger Marktplatz wird an den Abenden für die Besucher bestuhlt. Für das Leibliche Wohl ist auch gesorgt. Am Mittwoch spielen Südlich von Stuttgart in Balingen. Sie waren 2009 das letzte mal in der schönen Stadt. Am Donnerstag spielen die Dicken Fische in Balingen. Sie spielen bekannte Lieder. Am Freitag werden Verfunkt und Zugesoult in Balingen spielen. Die Band spielt Soul. Am Samstag kommen dann zum Schluss die Klostis auf die Bühne. Wenn das Wetter gut wird dann wird das 5te Kulturfestival was besonderes. Ich gehe auch hin aber kann aus privaten Gründen nur am 10.8.11 zu Südlich von Stuttgart gehn. Ich finde Balingen die Stadt der Musik. Die Konzerte sind von 19.00 Uhr -22.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Heute wird der US Präsident Barack Obama 50 Jahre alt. Barack Obama wurde am 4.8.1961 in Honolulu geborben. Obamas Vater, Barack Hussein Obama Senior stammte aus Nyang’oma Kogelo in Kenia und war Luo. Obamas Eltern lernten sich als Studenten an der University of Hawaii at Manoa kennen. Sie heirateten 1961 in Hawaii, als in anderen Teilen der USA Ehen zwischen Schwarzen und Weißen noch verboten waren. 1964 ließen sie sich scheiden. Der Vater setzte sein Studium an der Harvard University fort. Obama sah ihn als Zehnjähriger zum letzten Mal. Er hat väterlicherseits drei ältere und drei jüngere Halbbrüder sowie die Halbschwester Auma, die in Deutschland studiert hat. Obama studierte ab 1979 für zwei Jahre am Occidental College in Los Angeles und weitere zwei Jahre an der Columbia University in New York City, die zu den Hochschulen der Ivy League gehört. Nach seinem Bachelor-Abschluss 1983 in Politikwissenschaft arbeitete er ein Jahr lang für das Wirtschaftsberatungsunternehmen Business International Corporation in New York. 1985 zog Obama nach Chicago und arbeitete dort für eine gemeinnützige Organisation, die Kirchengemeinden beim Arbeitstraining für Einwohner armer Stadtviertel half. 1991 machte er seinen J.D.-Abschluss mit der Gesamtbewertung magna cum laude. Ab 1993 arbeitete er in der auf Bürgerrechte spezialisierten Anwaltssozietät Miner, Barnhill and Galland. Bis 2004 lehrte er Verfassungsrecht an der University of Chicago. Am 16. November 2008, zwölf Tage nach seinem Sieg bei der Präsidentschaftswahl, trat Obama als Senator von Illinois zurück. Bei der Zusammenkunft der 538 Wahlmänner am 15. Dezember 2008 vereinte Obama 365, John McCain 173 Stimmen auf sich. Damit war Obama zum US-Präsidenten gewählt. Seine spätere Frau Michelle Robinson lernte Obama 1988 als Mitstudentin an der Harvard Law School kennen und war nach ihrem Studienabschluss ihr Praktikant in der Anwaltskanzlei, in der sie arbeitete. Das Paar heiratete 1992 und hat zwei Töchter: Malia Ann und Natasha . Michelle Obama war bis Ende 2008 in der öffentlichen Verwaltung von Chicago beschäftigt.
Ich finde Obama nett er ist Fan meiner Serie.
In Balingen kommt oft die Nachfrage nach Wohnungen. Aber wenn man die Wohnung will ist sie verkauft. Nach der Sommerpause werden die THW Garagen gegenüber vom Krankenhaus abgerissen. Die Wohnungen die dabei entstehen sind im Obergeschoss bereits vergeben. Die Wohnungen in der Balinger Innenstadt verkaufen sich wie geschnittenes Brot den jeder will hier wohnen. Das Erdgeschoss im neuen Haus wird Gewerblich genutzt. Die Rede ist von einem Dienstleister. Das Neue Wohn und Einkaufszentrum wo das Strasser Areal jetzt steht soll später Eyach Arkaden heißen. Für die Wohnungen gibt es laut Walter Z. von der Wohnbau genügend Anfragen. Bei den Einzelhandelsflächen ist man immer noch auf der Suche. Das Strasser Areal soll auch in diesem Jahr abgerissen werden. Für den Neu Bau an der Ecke wo der Sternen war hat man laut Till W. konkrete Zeitpläne. Die Pläne haben der Bauherr und die Baubehörde abgestimmt. Das Gebäude wo früher der Sternen drin war wird im September abgerissen. Ich finde es gut das man in Balingen viel baut. Den Balingen ist eine schöne Stadt zum Wohnen. Ich wohne gerne in Balingen.
Am Mittwoch setzte ein unbekannter Täter vor mehreren Gebäuden in der Schmiechastrasse 4-10 Altpapiertonnen in Brand. Die Feuerwehr hat das Feuer gelöscht. Wie hoch Schaden ist, ist noch nicht bekannt.
Mein Onkel Martin K. kann von Brennenden Mülleimer in Lied singen den bei dem brennt es immer im Hinterhof.
Am Mittwoch gab es wieder ein starkes Unwetter im Zollernalbkreis. Bei uns lief der Keller zum Glück nicht voll. Das Unwetter ging kurz nach 18.00 Uhr in Onstmettingen runter. Es zog dann nach Hechingen weiter. Durch den starken Regen trat die Schmiecha über die Ufer. Einige Keller wurden überflutet wie bei uns damals. Das Schützenheim und das Waldhorn waren davon betroffen. Das Wasser hat sich den Weg am Nägeleshaus hinuntergesucht. Gegen 18.20 Uhr wurden die Feuerwehren alamiert. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle. Die Wehren aus Onstmettingen und Tailfingen waren vor Ort. Ein Jugendkamp in Hechingen Boll war vom Unwetter schwerbetroffen. Das Zeltlager wurde zum Schlammtal. Die Jugendlichen konnten ihre Zelte nicht mehr nutzen. Die Feuerwehr das DRK und das THW haben 180 Jugendliche evakuiert. Kurz vor 19.30 Uhr war die Rettung. Die Jugendlichen kamen in die Festhalle nach Boll. Verletzt hat sich zum Glück niemand.
Am Dienstag machte sich ein zweijähriges Mädchen alleine auf den Weg zum Spielplatz. Einer Frau fiel auf das sie ohne Erwachsenen unterwegs war. Die Frau rief dann die Polizei an. Zur gleichen Zeit meldete ihre Mutter die zweijährige als vermisst. Das Mädchen ist zum Glück wieder daheim.
Zwischen Montag 17.50 Uhr und Dienstag 7.00 Uhr haben Unbekannte in Frommern an einer Baustelle vermutlich die Sicherheitsscheibe von einem Radbagger mit dem Stein eingeworfen. Der Schaden ist 300 € hoch. Der Polizeiposten Frommern sucht jetzt nach dem Täter.
Am Montag hat gegen 17.50 Uhr ein völlig betrunkener Mann auf dem Gelände vom Kaufhaus die Kunden massiv belästigt. Nach dem er nicht gehen wollte rief man die Polizei an. Er war so stark betrunken das er sich nicht ohne Fremde Hilfe fortbewegen konnte. Die Polizisten nahmen ihn dann mit auf die Wache. Nach dem ihn ein Arzt untersucht hat sollte er in eine Zelle zur Ausnüchterung gehn. Aber der Mann war damit nicht einverstanden. Heftig hat er sich zur Wehr gesetzt. Die Polizei legt ihm dann Handschellen an. Danach ging er in die Zelle die er nach dem er den Rausch ausgeschlafen hat verlassen durfte. Die Polizei zeigte ihn bei der Staatsanwaltschaft Hechingen an.
Heute feiert die Schauspielerin Ruht Maria Kubitscheck ihren 80sten Geburtstag. Ruth Maria Kubitschek wurde am 2.8.1931 in Komotau, Tschechoslowakei geboren. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs floh Kubitschek mit ihrer Familie aus Böhmen nach Köthen. In Halle gab sie ihr Debüt in Brechts Herr Puntila und sein Knecht Matti. Neben zahlreichen Theaterrollen spielte sie auch in DEFA-Filmproduktionen. 1959 blieb sie nach einem Theaterengagement in Westdeutschland, wo sie zunächst ebenfalls eine Vielzahl von Theaterauftritten absolvierte. Bei Meiner Serie spielt sie Franziska G. Kubitschek hat einen Sohn Alexander aus ihrer geschiedenen Ehe mit Götz Friedrich. Sie ist seit 1976 mit dem Fernsehproduzenten Wolfgang Rademann liiert und lebt in der Gemeinde Salenstein am Bodensee in der Schweiz. Dort schreibt sie Bücher und malt.
Seit März 2011 sitzt der Mühlengeistwirt in Untersuchungshaft. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Hechingen ihn wegen Brandstiftung angeklagt. Exat heute vor einem Jahr hat der Mühlengeist in Balingen wenige Wochen nach dem Wiederaufbau zum zweiten mal gebrannt. Der Erste Brand war am 25.6.09. Damals war man von einem Technischen Defekt ausgegangen. Das zweite Feuer das in der Nacht zum 2.8.10 gegen 3 Uhr brannte wurde mit einem Gemisch aus Benzin und Diesel gelegt . Es führte dann rasch zu einem Vollbrand des Fachwerkgebäudes. An dem ehemaligen Stadtmühlen Gebäude wurde ein Schaden von 1,1 Millionen € festgestellt. Ein Jahr nach dem Brand erhebt die Staatsanwaltschaft Hechingen Anklage gegen den ehemaligen Wirt des Lokals wegen vorsätzlicher Brandstiftung und versuchten Betrugs vor. Der Gastronom hatte einen Betriebskostenausfall von 570 000 € gegenüber der Versicherung geltend gemacht. Zu einer Auszahlung kam es nicht. Die Versicherer seien misstrauisch geworden. Die Versicherungsumme wurde vor dem Brand erhört. Der Verdächtige sitzt seit März 2011 in Untersuchungshaft. Gegen einen zweiten wird wegen Beihilfe ermittelt. Ihm wird vorgeworfen den Hauptäter zu dem Tatort gefahren zu haben. Die beiden die beschuldigt werden bestritten bisher die Taten ab. Ein Hauptverhandlungstermin ist noch nicht bekannt.
Gestern hat der HBW seinen Bundesligaspieler Felix K. ausgezeichnet. Den der wurde mit der Deutschen Juniorenmannschaft Weltmeister. Felix K. hat es auch von der eigenen Jugend in die erste Hanball Bundesliga geschafft. Der HBW Geschäftsführer Bernd K. sagte das der HBW sich über den WM Titel freut. Felix K. ist auch gesund zurückgekommen. Ich freue mich das wir Felix K. haben. Ohne ihn wäre der HBW nicht gut. Balingen ist die beste Sportstadt in Ba Wü.
Am Samstag war es soweit Ich und Ich waren live in Balingen auf dem berühmten Marktplatz. 4500 Fans darunter ich haben auf dem berühmten Marktplatz Ich und Ich zugehört. Adel T. hat uns Fans begeistert. Ich stand beim Ritter Ulrich und kannte fast alle Lieder. Der berühmte Ritter Ulrich passte auch auf alle Leute auf. Ich sah nur glückliche Menschen um mich rum. Ich freue mich schon auf 2012 wenn es hoffentlich in Balingen wieder ein Open Air gibt.
Das ist Adel T.
Das berühmte Heubergfest der Balinger Feuerwehr war untypisch. Den das Wetter war schön. Den tradionell regenet es immer beim tradionellen Heubergfest der Balinger Feuerwehr. Ich fuhr gestern spotan zum Heubergfest der Feuerwehr. Weit habe ich es ja von meiner Neuen Wohnung ja nicht. Gestern spielte der berühmte Musikverein Balingen um 11.00 Uhr auf dem Fest. Ich war live beim Frühschoppen dabei. Einer sagte das der Musikverein die Wolken weg spielt. Sie spielten wieder tolle Musik von Heidi bis hin zu Thank you for the Music. Joachim R. freute sich über die Gäste. Oberbürgermeister Helmut R. war mit seiner Fam da so wie Bürgermeister Reinhold S. der mit seiner Frau kam.
Ich finde die Balinger Feuerwehr eine der besten aller Zeiten. Der Musikverein ist auch einer der besten.
Gestern ist an der L 410 ein Pilot eines Motorseglers bei Hart tödlich verunglückt. Gestern war die Idenität vom Piloten noch nicht gesichert festzustellen. Bei dem Mann handelt es sich vermutlich um einen 32 jährigen Freiburger. Die Ursache wie er abgestürzt ist, ist noch Unklar. Ein Zeuge hatte den Absturz beobachtet. Um 15.49 Uhr ging der Notruf in der Zentrale ein. Die Beamten der Kripo Balingen und Hechingen waren auch vor Ort. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Piloten feststellen. Das Flugzeug startete regelmäsig vom Klippeneck aus.
Am Freitagabend und Samstagmorgen mussten die Feuerwehren aus Schömberg Dotternhausen Dormettingen und Balingen dreimal ausrücken. Gebrannt hat es zum Glück nicht. Um 17.52 war der erste Alarm im Heizkraftwerk Juwi in Dotternhausen. 36 Feuerwehrleute aus Balingen Dotternhausen Schömberg und Dormettingen rücken an. Die Balinger hatten sogar eine Drehleiter dabei. Im Heizkraftwerk hat es nicht gebrannt. Um 23.44 Uhr kam der nächste Fehlalrm. Er war im Biomasse Heizkraftwerk. Den dritten Alarm gab es am Samstagmorgen um 3.05 Uhr. Die Feuerwehren mussten erneut nach Dotternhausen und der Alarm war wieder grundlos. Tobias M. sagte das der Brandmelder ausgelöst wurde. Ich finde das nicht lustig wenn die Feuwehr dreimal hintereinander verarscht wird.
Liebe Leser
Hier sind meine Termine von Heute bis am Sonntag.
7.8.11 16.00 Uhr Firmen und Behördenlauf auf dem Marktplatz
Da die Montagaktion 3 Wochen frei hat habe ich nicht so viel Termine. Wenn ein Termin dazu kommt dann schreibe ich ihn auf.
Am Mittwoch hat sich Oberbürgermeister Helmut R. zusammen mit Jürgen L. und dem Stadthallenchef Ulrich K. beim Radiosender Antenne 1 infomiert. Sie waren in Stuttgart Möhringen zu Besuch dort wo der Radiosender seinen Sitz hat. Achim V. begrüßte die Männer aus Balingen. Ich finde es gut das Helmut R. Jürgen L. und Ulrich K. bei Antenne 1 waren. Ich höre im Kaffeewerk jeden Tag Antenne 1 an.
Am Donnerstag wurde gegen 15.00 Uhr in Frommern ein Wohnanhänger durch die Schüsse von einem Luftgewehr beschädigt. Die Polizei hat eigenen Angaben zufolge mehrere Eindellungen und eine kauputte Seitenfensterschreibe gefunden. Der Sachschaden ist rund 500 € hoch. Die Polizei Balingen sucht den Täter.
Am Donnerstag beobachtete ein Mitarbeiter eines Unternehmens gegen 9.30 Uhr wie auf dem Parkplatz ein Mann auf etwas einschlug. Kurze Zeit später stellte man fest das eine Frontscheibe von einem Mitarbeiter Auto eingeschlagen worden ist. Drei Reifen wurden auch Zerstochen. Der Sachschaden ist 1200 € hoch. Die Polizei ermittel noch hat aber einen Verdacht.