Auf dem Balinger Messegelände sind die Vorbereitungen von Bang Your Head gerade am laufen. Horst F. der das Festival organsiert ist froh das es endlich los geht. Am Wochenende geht das 16 Berühmte Bang Your Head Festival los. Ich gehe nicht hin höre es von meiner neuen Wohnung auch.
Am Wochenende haben unbekannte Täter beim TÜV in Balingen eingebrochen. Es waren zwei Einbrecher die in das Gebäude gegangen sind haben sich über den großen Tresor hergemacht. Sie haben den Tresor aufgeflext und haben 1000 € Bargeld gestohlen. Die sonstigen Wertgegenstände blieben zurück. Der Sachschaden ist 5 000 € hoch. Die Kripo hat am Montag mit den Ermittlungen angefangen. Jetzt werden Zeugen gesucht die im Bereich der TÜV Stelle Leute gesehen haben sollen. Ich finde es dumm wenn man beim TÜV einbricht.
Gestern war ich mit dem Kaffeewerk auf den Standortfest der Bundeswehr in Meßstetten. Dort waren wir mit dem Kaffeeauto und dem Coffee Case. Das Wetter hielt bis kurz vor Schluss. Das Kaffeeauto wurde kurz vor 17.00 Uhr nach Lautlingen gebracht. Ich war beim Coffee Case zusammen mit Astrid D. und Inge H. eingeteilt. Außer Kaffee verkauften wir auch leckeren Kuchen. Das Kuli Cap verkaufte Hot Dogs. Ich fand das Fest klasse. Vor Herbst gibt es keine Entscheidung über den Erhalt der Bundeswehr entschieden. Es gibt das Gerücht das der Standort in Meßstetten schließen wird. Volker E. sagte dass es bis zum Herbst keine Entscheidung gibt.
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde auf dem Polizeirevier in Rottenburg gegen 4.13 Uhr ein Brand in er Schönbuchstraße gemeldet. Die Einsatzkräfte erreichten dann das Ziel und beganngen mit Löschen. Ein Bau zwischen einem Wohnhaus und einer Scheune in Brand. In der Scheune die auch brannte waren 100 Strohballen. Die Löscharbeiten waren nicht einfach das es auf dem Dach der Scheune eine Photovoltaikanlage gibt. Die Scheune wurde stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf 200 000 € geschätzt. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Am Samstag den 9.7.11 hat eine Mutter gegen 13.15 Uhr ihren 16 jährigen Sohn als vermisst gemeldet. Der junge Mann war seit Donnerstag von Zuhause weg. Die Mutter dachte das ihr Sohn bei Freunden in Balingen sei. Dort hat ihn die Polizei auch gefunden.
Liebe Leser
Hier meine Termine von Morgen bis nächsten Sonntag.
11.7.11 18.00 Uhr Montagsdemo auf dem Marktplatz
Mehr Termine habe ich leider nicht aber wenn ein paar dazu kommen schreibe ich sie auf.
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute mittag auch. Bei dem Regen war ich im Haus. Gerade liege ich im Wohnzimmer.
Bis Morgen euer Fidel Castro.
Am Freitag sind gegen 3.30 Uhr Unbekannte gewaltsam in das Verwaltungsgebäude der berühmten Balinger Stadthalle eingebrochen. Dabei haben die Einbrecher den Alarm ausgelöst. Dieser kam dann zur Polizei. Als die Polizei dann kam waren die Täter weg. Eine Digikalkamera wurde im Wert von 120 € entwendet. Die Balinger Polizei sucht jetzt die Täter.
In vier Wochen ist es endlich so weit dann Startet der berühmte Firmen und Behördenlauf auf dem berühmten Marktplatz von Balingen. Alle Balinger sollen mit laufen was ich auch machen werde. Gestartet wird wie ich oben schon geschrieben habe auf dem berühmten Marktplatz. Die Rundenzahlen sind je Lauf und Alter verschieden. Den ganzen Tag gibt es ein tolles Rahmenprogramm. Die Läufe werden von einem Moderator kommentiert. Es gibt Stände zum Thema Fitness und Gesundheit. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der DJ. Bei der berühmten Stadtbücherei ist ein Kinderspielhort. Die Gäste und Läufer müssen auch nicht hungern den für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Siegerehrung ist gegen 17.00 Uhr ab da Startet The Buffalo Chips mit dem musikalischen Unterhaltungsprogramm. The Buffalo Chips sind bekannt. Ich freue mich schon darauf und auf den Lauf auch. Oberbürgermeister Helmut R. macht den Start was ich klasse finde.
Balingen war am Freitag und Samstag wieder toller austragungsort von der Süd West Classig. Die Oldtimer fuhren am Freitag um 12.00 Uhr ging es los. Die Autos fuhren dann über den Schwarzwald und kehrten am Abend um 17.30 Uhr auf den Marktplatz zurück. Ich war da live dabei. Am Samstag ging es um 7.45 Uhr beim Möbel R. los. Um 17.00 Uhr kamen sie dann zum Marktplatz zurück. Ich fand die 13te Südwest Classig super ich liebe Alte autos.
Das sind zwei Autos die am Fr und Sa fuhren.
Fotos: Felix Jetter
Am Donnerstag hat es doch so stark geregnet. Dort kam ein 59 Jähriger Bauunternehmer aus Renquishausen ums Leben. Eine Sturmböhe brachte eine Steinmauer zum einstürzen. Der Mann wurde da dann drunter begraben. Er war dann sofort tot.
Das Gesundheitsamt bestätigte das es im Kreis einen offenen Tuberkulose Fall gibt. Eine Pflegerin aus einem Pflegewohnheim in Rosenfeld ist daran erkrankt. Sie wird aber zwischenzeitlich behandelt. Die junge Frau hatte erst über Brustschmerzen und dann über Husten geklagt. Sie suchte dann ihren Hausarzt auf. Das Röntgen ließ den Verdacht einer Lungen TB erkennen. Sie wurde desshalb weiter Untersucht. Da wurde der Verdacht bestädigt das sie eine Lungentuberkulose hat. Bei einer Lungentuberkulose handelt es sich um eine Tröpfcheninfektion. Die Bewohner vom Pflegeheim wurden dann untersucht wegen TB. Die Mitarbeiter wurden auch untersucht. Die Ergebnisse ergaben das es keinen weiteren Tuberkulosefall gab. Eine Ansteckungsgefahr besteht zum Glück nicht.
Das ist ein Bild von T.
Foto: Felix Jetter
Am Mittwoch wurde in der Rathausgalerie die Ausstellung von dem Künstler T. eröffnet. Der Künstler malte auf Einkaufstüten und anderen Tüten Bilder. Er arbeitet seit 20 Jahren mit Tüten. Heidrun B-S sagte das T. es zu einer Art Global Player geworden ist. Auf den Bildern sind Städte wie Barcelona und soweiter zu sehn. Oberbürgermeister Helmut R. freute sich und sagte das passt zum Sommer. Ich war live bei der Vernissage dabei und finde die Fotos Klasse. Balingen ist halt eine Kunstadt. Bis im September kann man die Bilder anschauen.
Die Schulhöfe der Sichelschule, der Längenfeldschule und der Grundschule Schmiden werden in den Sommerferien vom 28.7.11-11.9.11 zum Spielen freigegeben. Nur Mo-Sa darf da gespielt werden. Am Sonntag ist Ruhetag. Ballspielen darf man nur auf den Sportplätzen nicht auf den Schulhöfen. Die Stadt Balingen übernimmt nicht die Haftung für Unfälle und Schäden. Ich hoffe das es friedlich verläuft das Spielen. Ich will nix bloggen zwecks Randalen und so.
In den Ecken der Innenstadt leben die Ratten. Der Bauhof und die Polizei sind auf der Hut. Dem Grundstück oder Eigentümer eines Hauses obliegt es die Viecher zu bekämpfen sagt Brigitte W. vom Ordungsamt. In den Geschäften richten die Ratten Schäden an. Viele Leute lagern neben ihren Mülleimer auch die Gelbensäcke die nach einer Weile stinken. Im Schlimmsten Fall muss der Kammerjäger kommen. Der Bauhof legt Köder dahin wo die Ratten sind. Nach 5 bis 6 Tagen wird geschaut ob die Köder noch da sind. Der Bauhof sagt das man den Müll deshalb trennen soll.
Drei Jugendliche haben sich in Spaichingen einen derben Spaß mit dem Roller ihres Freundes erlaubt. Sie wollten ihn wegtragen. Die Aktion wurde beobachtet. Die Spaßvögel merkten das und hauten ab. Sowas finde ich nicht gut.
Gestern regnete es um 17.00 Uhr in Balingen sehr stark so das viele Keller auch der im Hause J. überliefen. Nach dem Uwe J und Sabine G-J 55 Eimer rausgetragen haben musste die Feuerwehr kommen. Die Feuerwehr kam dann auch und pumpte das Wasser raus. Aber es kam noch schlimmer das Kanalrohr war verstopft. Der Städische Bauhof musste dann es frei machen. Ich bin dann bis um 20.30 Uhr daheim geblieben. Aber jetzt ist unser Keller wieder trocken und man muss keine Sorgen haben.
Seit Jahren gibt es in Nusplingen einen Nachbarschaftsstreit. Am Mittwoch hat er gegen 19.45 Uhr seinen Höhepunkt gehabt. Ein 44 Jähriger hat seinen gleichaltrigen Nachbarn mit einem Messerstich unterhalb des Brustkorbs schwer verletzt. Der Grund für den Streit war der Zierzaun. Als das Opfer nach dem Rasenmähen die Grundstücksgrenze übertreten hatte kam es zu einem kurzen Gerangel. Der Täter zog dann aus der Hosentasche ein Messer und stach einmal auf seinen Nacharn ein. Dieser ist dann zu Boden gegangen. Er konnte aber noch den Notarzt aus Sigmaringen rufen. Als die Polizei kam ließ sich der Täter wiederstandlos festnehmen. Der Verletzte kam dann ins Sigmaringer Krankenhaus. Der Täter wird dem Haftrichter vorgeführt.
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute mittag auch. Bei dem Regen wurde ich nass. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro.
In der Nacht zum Dienstag sind Unbekannte in eine Pflegediensteinrichtung in der Schweizerstrasse in Balingen durchs Fenster gestiegen. Die Büroräume wurden durchsucht und Schränke aufgebrochen. Die Täter nahmen einen Laptop einen Beamer und aus der Geldkasse Bargeld raus. Der Wert von Diebesgut ist 500 € hoch. Die Polizei sucht jetzt nach den Tätern.
Wenn am kommenden Dienstag den 12.7.11 um 17.00 Uhr der Verwaltungsausschuss im Rathaus und der Technische Ausschuss am Mittwoch den 13.7.11 um 17.00 Uhr im kleinen Saal der Stadhalle tagen wird die Stadion Entscheidung nicht öffentlich sein. Am 26.7.11 in der letzten Gemeinderatsitzung vor der Sommerpause wird die Stadion Debatte auch auf den Tisch gelegt. Hier sind die öffentliche Sachen im Verwaltungsausschuss: Die Standortbeschreibung der Jugendmusikschule von Balingen und die Tätigkeit des Kinder und Jugenbüros von Balingen. Im Technischen Aussschuss wird die Balinger Torbrücke ein öffentlicher Punkt sein.
Am 16.9.11 kommt die Bundesministerin für Bildung und Forschung Anette S. nach Brittheim zur Sternwarte. Die Sternwarte hat einen guten Ruf. Ehrenamtliche Helfer haben die Sternwarte aufgebaut. Die Stadt Rosenfeld hat sie dabei unterstützt. Anette S. die aus Ba Wü kommt will die ehrenamtlichen honorieren.
Am Sonntag kommt die Tour von Hansy V. durch den Zollernalbkreis. Sie kommt um 20.15 im SWR. 2006 und 2010 war Hansy V. schon mal im schönen Zollernalbkreis. Am Sonntag sieht man das Starzeltal. Ich freue mich schon drauf und schaue es an.
Gestern besuchte der ehemalige Ministerpräsident von Ba Wü Erwin T. die schöne Stadt Balingen. Ulrich K. hat ihn eingeladen. Zusammen mit seiner Frau Edeltraud seinem Bruder Albert T. und dem ehemaligen Balinger Bürgermeister Erwin K. besuchte er die Ausstellung von Karl H. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt bis zum 28.8.11 in der berühmten Zehntscheuer zu sehn.
Im Au-Stadion müssen 60 000 Besucher 4 Kloschüsseln Teilen. 100 Sportler tummeln sich immer gleichzeitig auf den Spielfeldern beim Au Stadion. Als der VFB zu Gast in Balingen beim TSG war sackte eine Treppenstufe in sich zusammen. Das Holz war natürlich morsch. Zum Glück wurden keine Besucher gefährtet. Die Leichathleten die beim Spendenlauf am Samstag waren haben sich auch ein Bild von der maroden Tribüne gemacht. Tom J. sagt das jährlich 60 000 Menschen im Austadion sind. Tom J. ist zusammen mit Uwe H. im Förderverein Au Stadion. Der Förderverein will mit Macht den Umbau vom Stadion forcieren. Das Stadion wurde in den 50ger Jahren erbaut. Uwe H. sagte das es nicht um ein Stadion für die Regonaliga geht. Er will den Gästern und Sportlern ein sicheres Stadion bieten. Tom J. meldet bedenken in Sachen Sicherheit an. Er sagt das der Gemeinderat die Dringlichkeit des Umbaus erkannt hat. Die Kinder und Jugendlichen sind oft im Stadion. Tom J. sagte das jeden Abend und Mittags Betrieb ist. Vier Mannschaften müssen sich laut Uwe H. ein Spielfeld teilen. Von den Wänden im Stadion brökelt der Putz, aus den Leitungen kommt kaltes Wasser und die Sanitärstrräume sind auch in einem desolaten Zustand. Das es zwei Kloschüsseln für Männer und Damen gibt ist ein Dilemma. Alle wollen den Neubau der Tribüne haben. Ich bin auch für einen Stadion Umbau.
Ein 26 Jähriger muss sich wegen sexuellen Missbrauch eines Kindes vor dem Amtsgericht Tübingen verantworten. Er ist auch im psychatrischen Krankenhaus. Ihm wird vorgeworfen am letzten Sonntagabend einen 7 Jährigen Jungen im Gebüsch sexuell Missbraucht zu haben. Radfahrer haben es bemerkt. Sie haben den Täter bis die Polizei kam festgehalten. Das Opfer hat seinen Täter gekannt. Ich finde sowas nicht gut ich hoffe er bekommt lebenslang Haft.
Die Ermittlungsakten zum Thema Brandstiftung vom Balinger Mühlengeist dürften in diesen Tagen in Hechingen eingetroffen sein. Die Ermittlungen sind abgeschlossen. Das Paket aus Indizien wird ausreichen. Der Wirt wurde Angeklagt. Er sitzt seit März 2011 in U Haft. Er schweigt weiterhin. Die Ermittlungen ergaben ja das es sich bei dem Brand im August 2010 um Brandstiftung handelt. Es deutete alles wie bei dem Brand 2009 auf einen Techischen Defekt hin. Es gibt nach wie vor kein Geständis vom Wirt.
Heute wird die Sängerin Margot Hellwig 70 Jahre alt. Margot Hellwig wurde am 5.7.1941 in Reit im Winkel geboren. Margot wurde als Tochter von Joseph Fischer und Maria geb. Neumaier geboren der Vater fiel kurz nach ihrer Geburt. Die Mutter heiratete 1948 den Kaufmann und Musiker Addi Hellwig. Maria Hellwig konnte bereits Ende der 1950er Jahre ihre ersten Erfolge als Sängerin verbuchen. Ab 1995 traten Margot Hellwig, ihre Mutter Maria und das Duo Treibsand gemeinsam als „Das fröhliche Kleeblatt der Volksmusik“ auf. Sie ist seit 1961 verheiratet und hat zwei 1966 und 1968 geborene Söhne. Die Familie lebt in München.
Am Sonntag blieb eine 41 Jährige Autofahrerin gegen 12.00 Uhr unter der Bahnschranke zwischen Hettingen und Gammertingen hängen. Die Frau bemerkte nicht das dass Rotlicht leuchtete. Hätte der Lockführer nicht gebremst wäre der Pkw der Frau vom Zug erfasst worden. Der Zug kam wenige Meter vom Pkw zum stehen. Die 30 Fahrgäste blieben unverletzt. Nach dem die Anhebung der Schranke veranlasst wurde konnte der Zug weiter fahren. Die 41 jährige wurde in Jungnau angehalten da sie leider nicht auf die Polizei wartete.
Am Sonntag hat ein Fußgänger gegen 7.00 Uhr auf dem Kinderspielplatz in Weilstetten einen brennenden Holztisch. Der Fußgänger hat das Feuer gelöscht. Auf dem Spielplatz gab es die Nacht zuvor ein Saufgelage. Die Teilnehmer haben Kunstoffbecher da gelassen. Durch das Feuer wurde der Tisch zerstörrt. Die Polizeib Frommern sucht jetzt nach den Tätern.
Wenn man dem aktuellen Facebook Eintrag glaubt sollten auf dem Heubergspielplatz bereits 4 Facebook Party´s stattgefunden haben. Eine 5te Party ist bereits in Planung. Bei der letzten Party am 25 und 26 Juni gab es eine Schlägerei (ich schrieb davon). Hätte es die Schlägerei nicht gegeben dann wäre die 4te Facebook Party mit 150 Leuten unbemerkt abgelaufen. So ist der Ärger aber größer. Der Facebooker hat sich bei den Beamten vom Polizeirevier Balingen bedankt. Ohne die Polizei wäre alles auser Kontrolle geraden. Er schreibt den anderen das sie nicht saufen dürfen den sonst sind die Party´s für sie geloffen. Peter M. sagt das man auf Party´s nicht schlagen soll. Er sagte das dass Ordungsamt von Balingen dafür verantwortlich ist. Aber im Notfall soll die Polizei kommen. Brigitte W. vom Ordungsamt sagte das sie keine Meldung wegen beschwerden einer Facbook Party hatten. Das Ordungsamt Balingen will jetzt mehr kontrolieren. Ich bin auch dafür.
Liebe Leser
Hier sind meine Termine von heute bis Sonntag
4.7.11 19.00 Uhr Schwabenstreich auf dem Marktplatz
6.7.11 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung in der Rathaus Galerie
8.7.11 17.30 Uhr Sprint Wertung der Südwest Classig auf dem Marktplatz
9.7.11 17.45 Uhr Musik und Unterhaltung auf dem Marktplatz
10.7.11 9.00 Uhr Bundeswehrfest in Meßstetten
Am Samstag war ich bei meinem ersten Haus an der Eyachfest. Den seit Oktober 2010 ist meine Großtante dort. Am Anfang haben ein paar Bewohner einen Sitztanz gemacht mit dem Lied Seemann deine Heimat ist das Meer. Nach dem tollen Essen spielte ein Drehorgelspieler Mein kleiner Grüner Katus und vieles mehr. Bevor ich gegangen bin sang ein Männerchor Seemannslieder. Ich fand das Fest im Haus an der Eyach Klasse. Das Haus ist toll dort wird jeder betreut und bekommt was zum Essen.
Auf dem Zeltplatz beim Evangelischen Kindi sind zwei Besucher des Ceceba-Cups am Samstag gegen 3.40 in einander geraten. Ein bislang nicht bekannter Mann schlug mit den Fäusten auf seinen Kontrahenten ein und hat ihn am Kopf verletzt.
In der Nacht zum Freitag haben Unbekannte versucht gewaltsam in den Evangelischen Kindi einzubrechen. Sie haben Hebelwerkzeuge eingesetzt und dabei einen Schaden verursacht.
Am Samstag war es soweit das berühmte und tradionelle Gartenfest vom Musikverein Balingen hat seine Türen geöffnet. Ich war am Samstag live dort. Dr. Bernhard R. von der CDU machte mit einem Schlag O´zapft is. Er hat Oberbürgermeister Helmut R. vertreten da er krank war. Dr. Bernhard R. sagte dass er sich freut das er es machen durfte. Die Lustigen Eyachtaler sorgten für die beste Stimmung. Sie spielten auch ein paar Polkas. Am Sonntag endete das Fest da konnte ich aus Terminlichen Gründen nicht kommen. Übringes im Oktober gehen die Lustigen Eyachtaler wieder in die USA.
Bei den Binsenbol Anwohnern im Bereich Robert Mayer Straße/Humboldstraße geht ein ruhiger Verkehr. Dieser geht den Anwohner auf die Nerven. Am Radweg der nach Frommern führt sagen sie das da die Landwirtschaftsfahrzeuge fahren dürfen. Die Anwohner stellten selbstgemachte Schilder hin. Der Hindergrund ist die Sperrung durch Frommern. Dort wird ein Radweg gemacht. Viele Autofahrer fahren jetzt über den unerlaubten Binsenbol-Radweg. Eine Anwohnerin drohte einem Fahrer mit einer Anzeige. Helga Z-F von der SPD fragte im Gemeinderat letzten Dienstag ob der Binsenbolweg während der Baustelle nicht für den Verkehr freigegeben werden kann. Tiefbauamtsleiter Eduard K. sagte das es ein enger Weg sei. Da wäre die Gefahr das es einen Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Fußgänger zu hoch.