Sonntag, 3. Juli 2011

Was ich heute machte

Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Ich habe auch ne Maus gefangen heute morgen. Heute mittag auch. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro.

Samstag, 2. Juli 2011

Was ich heute machte

Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute mittag auch. Gerade fange ich Mäuse. Bis Morgen euer Fidel Castro.

Politisches Frühstück zum Thema Schule

Morgen ist es wieder soweit es gibt im Noahs um 10.00 Uhr ein politisches Früchstück. Das Thema ist Schule. Susanne K. von den Grünen macht die Einführung. Ich gehe hin.Ich blogge am Monatg davon.

In Balingen schlugen Unbekannte zu

Am Mittwoch zwischen 10.00 Uhr und Donnerstag 13.00 Uhr haben Unbekannte in der Alten Hechingerstrasse an einem geparkten Auto die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen. Der Schaden liegt bei 300 €. Im selben Zeitruam wurden in der Bahnhofstrasse zwei Scheiben eingeschlagen. Die Polizei sucht jetzt nach den Zeugen.

50 Jahre und keine grauen Haare

Gestern war der Festakt von der Balinger Realschule sie wurde nämlich 50 Jahre alt. Die 50 Jährige Geschichte der Realschule ist Arbeiten auf dem engsten Raum. Noch Rektor Hubertus S. sagte die Realschule Balingen sei die goldene Mitte. Den Gästen wurde gestern in der Gymi Turnhalle ein Realschuleben präsentiert. Bald Rektorin Magrit von H. führte durch das Programm. Sie hielt auch eine kurze Rede die sicher toll war. Schüler trugen auch musikalische Stücke vor. Bürgermeister Reinhold S. lobte den Bildungswechsel. Ich finde die Realschule eine nette und tolle Schule. Alina J. meine Schwester war auch dort.

Freitag, 1. Juli 2011

Das 6te Fest der Kulturen findet am 11.9.11 statt

Am Sonntag den 11.9.11 findet das 6te Fest der Kulturen von 11.30 Uhr bis 18.30 Uhr auf dem berühmten Marktplatz von Balingen statt. Am kommenden Dienstag ist breits eine Veranstaltung von Dr. Michael K. Der Theologe wird um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Heilig Geist Platz zum Thema Anmerkung zum Fremden reden. Er zeichnet eine Beziehungskette zwischen Fremd anders und ich auf. Die Veranstaltung bietet das Friedensnetzwerk Balingen an. Das Friedensnetzwerk rief wegen dem 11.9.2001 das Fest der Kulturen auf. Es hat sich zum Glück weiterentwickelt. Das sagte Inge S-E die es jedes Jahr klasse organisiert. Das berühmte Friedensnetzwerk Balingen besteht aus Privatpersonen. Dazu gehören außer Inge S-E Siegfried K. Wolfgang S. Marion Z. Jean Claude C. und Wilfired E. Der Termin zum 6sten Fest der Kulturen fällt zufällig auf den 11.9.2011. An diesem Tag war vor 6 Jahren der Anschlag in New York. Das Thema ist fremd und anders. Beim dem berühmten Fest geht es darum sich zu Unterhalten und feiern. Auf der berühmten Bühne sind auch wieder tolle Gruppen. Dazu zählt das Jugenorchester vom Musikverein Balingen, die Jugenmusikschule, eine Salsa und eine Karategruppe. An diesem Tag sind im Rathaus ein zwei Workshop geöffnet. Auf dem Berühmten Marktplatz gibt es auch wieder lecker essen. Ich werde live auf dem Fest der Kulturen sein.

Die Balinger Realschule wird an diesem Wochenende 50 Jahre alt

Heute und morgen feiert die Balinger Realschule ihren 50sten Geburtstag. Heute Abend kamen geladene Gäste um der berühmten Schule zu gratulieren. Morgen ist dann Tag der offenen Tür von 11.00 Uhr -16.00 Uhr. Dort gehe ich nicht hin da ich mich nach dem Sommerfest im Haus an der Eyach auf das Gartenfest vom Musikverein Balingen vorbereiten will. Ich finde die Balinger Realschule nett und toll. Meine Schwester Alina J. lobt die Realschule immer in den höchsten Tönen.

Sanierungstreit um das Au-Stadion und das Lochenbad

Wenn der Gemeinderat Ende Juli zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen sitzt ist das Au-Stadion und das Lochenbad ein Thema. Die Frage ist ob das Au-Stadion oder das Lochenbad vorsaniert werden. Man will am besten beide gleichzeitig sanieren. Das schien vor kurzem wegen finaziellen Überlegungen heraus machbar. Der DFB senkt die Anforderungen für die Fußball Regonalliga wo der TSG Balingen nicht weit entfernt ist. Der Tribünen Neubau wird kostengünstiger und kleiner ausfallen. Mit dem gesparten Geld kann man das Lochenbad schneller sanieren. Im Gemeinderat zweifelt niemand an der Notwendigkeit beider Maßnahmen. Am Schluss wird es eher auf die persönliche Bindung ankommen. Kurt H. von der SPD beschwerte sich das die Stadtverwaltung ihm das Verschieben auf die Juli Sitzung nicht mit geteilt hat. Oberbürgemeister Helmut R. sagte das er eine Mail an alle Fraktionen geschickt hat. Ich bin auch für beide Sanierungen gleichzeitig.

Donnerstag, 30. Juni 2011

Was ich heute machte

Hi ich bin´s Euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen. Heute mittag auch. Gerade fange ich Mäuse und Vögel. Bis morgen euer Fidel Castro

Otto Sander wird 70ge

Heute feiert der Schauspieler Otto Sander seinen 70sten Geburtstag. Otto Sander wurde am 30.6.1941 in Hannover geboren. Er legte 1961 in Kassel am Friedrichsgymnasium das Abitur ab und absolvierte anschließend in den Jahren 1961/62 seinen Wehrdienst bei der Bundesmarine, welche er als Fähnrich zur See der Reserve verließ. Sein erstes Engagement erhielt Sander an den Kammerspielen in Düsseldorf, wo er 1965 debütierte. In den Jahren 1967/68 folgte ein Engagement am Theater der Stadt Heidelberg, ehe er 1968 von Claus Peymann an die Freie Volksbühne Berlin berufen wurde. Neben seiner Arbeit als Schauspieler betätigte Sander sich zudem als Regisseur und stellte seine Inszenierungen, die teilweise in Zusammenarbeit mit anderen Regisseuren wie Wolf Redl und Peter Fitz entstanden. Nach überwundener Krebserkrankung kehrte Otto Sander im Oktober 2007 auf die Theaterbühne zurück und spielt im Renaissance-Theater in Berlin Das letzte Band von Samuel Beckett und tritt in Bochum in dem Stück „Der Ignorant und der Wahnsinnige" von Thomas Bernhard auf. Bei meiner Serie spielt er seit 2004 Wolfgang W. Sander ist mit der Schauspielerin Monika Hansen verheiratet und somit Stiefvater von Ben und Meret Becker. Er hat zwei Brüder und eine Schwester.
Das ist er

Balinger Gymnasium hat beim Klettern gewonnen

Die neue Kletterhalle von Balingen war Austragungsort des ersten Schülerwettbewerbs Klettern. Sieben Schulen aus dem Zollernalbkreis haben daran teilgenommen. Die Klassen 5-8 waren angemeldet. Drei verschiedene Kategorien wurden angeboten. Das berühmte Boulder-Klettern war der Anfang. Dort war die Geschicklichkeit gefragt. Als nächstes kam dann Tourklettern dran. Die Schüler wurden da von einem Seil gesichert. Sie mussten zwei schwere und zwei leichte Routen an der Kletterwand meistern. Am Schluss wurde es spannend. Beim Speed-Klettern mussten die Schüler schnell sein. Sie wurden von den Mitschülern und den Lehrern angefeuert. Das Balinger Gymi hat vor dem Gymi in Meßstetten und der Realschule in Tailfingen gewonnen. Vierter wurde die Sichelschule. Ich klettere früher auch mal.

Der Musikverein macht sein Gartenfest wieder

Am Samstag den 2.7.11 und am Sonntag den 3.7.11 findet das berühmte Gartenfest vom Musikverein Balingen in den Eyachauen statt. Der Musikverein ist bereits in den Vorbereitungen. 15 Mitglieder bauen das Festzelt auf. Am Wochenende sind dann 50 Helfer vor Ort. Am Samstagabend beginnt das Gartenfest ab 17.00 Uhr. Um 18.30 Uhr macht Oberbürgermeister Helmut R. den Fassanstich. Die Eyachtaler sorgen für die Unterhaltung. Die Eyachtaler werden im Oktober zum vierten Mal auf USA Tour gehn. Am Sonntag geht das Fest ab 11.00 Uhr los. Dann werden die Musikvereine für die Stimmung sorgen. Ich gehe am Sa Abends hin.

Magrit von H. wird neue Rektorin in der berühmten Realschule von Balingen

Magrit von H. wird die Nachfolgerin von Hubertus S. in der berühmten Balinger Realschule. Das hat sas Regierungspräsidum in Tübingen bestädigt. Sie übernimmt das Amt der Rektorin im neuen Schuljahr. Hubertus S. geht dann früh in Rente. Die 60 Jährige unterrichtet Deutsch und Chemie. Sie ist auch als Suchtbeauftragte in Tübingen fordgebildet wurde. Margit von H. ist seit 1977 an der Balinger Realschule. Sie studierte an der PH in Reutlingen. In Pfullingen hat sie ihr Refenendariat absolviert. Ich finde Magrit von H. nett obwohl nur meine Sis sie kennt. Aber an der Entlassfeier von Alina hat sie eine tolle Rede gehalten. Alina lobte sie immer.

Der Stadtwerkeausschuss tagte zum Thema Erdgas

Am Dienstag war Erdgas das Thema im Stadtwerkeausschuss. Die Stadtverwaltung hat den Mitglieder vom Stadtwerkeausschuss vorgeschlagen, Mitglied im Verein Landesinitative Erdgasmobil Baden-Würrtemberg zu werden. Dann gab es auch noch eine Disskussion in Sachen Erdgastankstelle. Oberbürgermeister Helmut R. machte sich für die Mitgliedschaft dann stark. Er sagte das sie dann mehr Einfluss in Sachen Erdgas haben. Die meisten Räte sahen es auch so. Günther M. von der CDU störte etwas am Jaheresbeitrag. Der Jahresbeitrag wird zwischen 500 und 1500 € liegen. Er sagte das er gern wüsste was das Kostet und Wert ist. Oberbürgermeister Helmut R. hat dann das Projekt verteidigt. Ich finde Erdgas auch toll.

Ladendieb bricht dreimal in Rottweil ein

In Rottweil war ein Ladendieb beharrlich. Der 24 Jährige hat gleich drei Mal gestohlen. Ein Einkaufsmarkt wurde zum Tatort. Er fiel auf als er einen Getränkekarton mit Rotwein entwenden wollte. Ihm wurde dann die Ware gleich abgenommen. Er hat auch Hausverbot erhalten. Er kam dann eineinhalb Stunden später wieder. Ein Zeuge erkannte ihn zum Glück. Er wurde dann wieder aus dem Geschäft geschmissen. Kurz vor 13.00 Uhr erkannte ihn der selbe Zeuge wieder. Diesesmal wollte er wieder einen Rotwein klauen. Aber auch dieser wurde ihm weggenommen.

Mittwoch, 29. Juni 2011

Was ich heute machte

Hi ich bin´s Euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen. Heute mittag auch. Gerade fange ich Mäuse und Vögel. Bis morgen euer Fidel Castro

Aramarak bekommt jetzt den Zuschlag

Der Balinger Gemeinderat hat gestern einstimmig dafür entschieden dass die Sichelschule und die Lauwasenschule künftig von Aramarak beliefert werden. Die Krankenhausküche wird aufgelöst.

In der berühmten Stadhalle von Balingen wurde der Fußboden neu gemacht

Die Stadthallenverantwortlichen haben die Pfingstferien dazu genutzt den Fußboden im Erdgeschoss und im ersten Stock von den Rissen zubefreien. Sie haben ihn saniert. Baudezernent Ernst S. sagte das man mit den Arbeiten zufrieden sein kann. Er sagte es gestern im Gemeinderat. Der Belag stellt sich jetzt prositiv dar. Ernst S. sagte das sich die Mühe gelohnt habe. Die Abnahme kommt auch in den kommenden Tagen.

Der Balinger Gemeinderat diskuterte noch mal über die Baustelle in Frommern

Gestern Abend hat der Balinger Gemeinderat mit der Diskusion von der Frommener Baustelle für Gesprächstoff gesorgt. Baudezernent Ernst S. hat gebetsmühlenartig daraufhingewiesen das die notwendige Sperrung durch Frommern nicht ohne Verkehrsprobleme ablaufen wird. Der Status der Frommener Gemeinderäte ist aus dieser Situation besonders Intensiv. Dies hat die Diskusion gestern Abend deutlich gemacht. Leider war ich nicht vor Ort das hätte ich hören müssen. Man darf auch nicht auf dem Binsenbolweg nach Frommern fahren. Die wurde auch gestern ins Spiel gebracht. Tiefbauamtsleiter Eduard K. hat das abgelehnt. Klaus H. von der CDU hat sich einen Seitenhieb auf die Frommener Gemeinderäte nicht verkneifen können. Damit habe doch im Gemeinderat zunächst die Einigkeit geherrscht, das der Bau des neuen Radwegs in Frommern entlang der Balinger Straße nicht zeitglich mit der Baustelle auf der B 463 hergehn dürfe. Als der Druck von Frommern stark wurde musste sich der Gemeinderat breitgeschlagen geben dass beide Projekte parallel laufen zulassen. Edaurd K. erklärte dann warum die Balinger Straße auf rund 600 Meter Länge komplett gesperrt werden muss. Dr. Dietmar F. hat darum gebeten. Eduard K. sagte das man keine Spur mit rund 8000 Autos täglich offenlassen kann. Oberbürgermeister Helmut R. sagte allen Staugeplagten sich dafür stark zumachen das die Staus angekündigt werden. Was ich toll finde. Wenn der neue Radweg da ist fahre ich auf ihm.

Dienstag, 28. Juni 2011

Was ich heute machte

Hi ich bin´s Euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen. Heute mittag auch. Gerade fange ich Mäuse und Vögel. Heute war es heiß ich war meistens im Schatten. Bis morgen euer Fidel Castro.

Sommefest am Haus an der Eyach

Am kommenden Samstag den 2.7.11 ist beim Haus an der Eyach ein Sommerfest. Sie stellen es unter das Moto Antlantis. Um 11.45 beginnt das Sommerfest ich gehe hin. Das Haus an der Eyach ist das beste Altersheim in Balingen. Dort ist Lilo H und meine Großtante Franziska G.

Die Mensa kosten wurden heute im Gemeinderat besprochen

Heute war wieder eine Gemeinderatsitzung die um 18.00 Uhr begann. Ich konnte wegen der Spätschicht nicht dran Teilnehmen. Die Essenspreise an den Balinger Schulen standen im Mittelpunkt. Die Verwaltung schlägt den Räten vor das die Lauwasenschule und die Sichelschule auch von Aramarak beliefert werden sollen. Wie der Gemeinderat entschied lest ihr morgen aber nur wenn es öffentlich war.

Der Bauhof holt die Äste die Opfer vom Unwetter wurden

Am letzten Mittwoch hat ein Unwetter über Balingen gewüdet ( ich schrieb davon.) Die Mitarbeiter vom Städischen Bauhof beseitigen jetzt die Schäden. Wer am Sonntag das berühmte Entenrennen verfolgte konnte auf den Bäumen die abgebrochenen Äste sehn. Die Linden wurden stark beschädigt. Seit letzdem Donnerstag sind die Mitarbeiter vom Städischen Bauhof mit den Schäden beschäftigt. Die großen Gefahren wurde zuerst beseitigt. Am Radweg bei der Volksbankmesse wurden Weiden stark betroffen. Die Weiden mussten mit einer Motorsäge entfernt. Gestern Vormittag kam dan die Linden am Eyachufer zum einsatz. Michael B. ist zwölf Meter in die Höhe gefahren um die Äste der Linden abzusägen. Die Schäden waren nicht so groß wie bei Lothar. Heute als ich zu meiner Oma lief sah ich das bei dem Weg in der Nähe der Schulen der Ast im gebüsch liegt.

Facebook Party in Balingen

Nach dem die Facebbok Party´s schon bekannt sind gab es auch eine in Balingen. Es waren nicht tausend Gäste nach Balingen gekommen so wie vor ein paar Wochen nach Hamburg kamen. Die nicht angekündigte Party wurde von der Balinger Polizei aufgelöst. In der Nacht von Samstag auf Sonntag mussten die Beamten den Grillplatz am Heuberg anfahren. Dort war ein 18 Jähriger grundlos zusammen geschlagen worden. Als der 18 Jährige die Polizei rufen wollte wurde ihm das Handy abgenommen. Als dann eine weitere Person dem 18 Jährigen helfen wollte warf der Täter das Handy Weg und haute ab. Die Beamten haben vor Ort 150 Jugendliche gezählt. Die weiteren ermittlungen ergaben das es sich um eine Party handelt die über Facebook organisiert war. Ein Großteil hat sich nicht gekannt. Einer der Verantwortlich war gab sich nicht zu erkennen. Die Party wurde dann von der Balinger Polizei aufgelöst. Die Ermittlungen auf den Schläger dauern noch an.

Montag, 27. Juni 2011

Was ich heute machte

Hi ich bin´s Euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen. Heute mittag auch. Gerade fange ich Mäuse und Vögel. Heute war es heiß ich war meistens im Schatten. Bis morgen euer Fidel Castro.

Gestern war die Balinger Eyach wieder Gelb

Gestern war es soweit das 5te Entenrennen fand statt. Bei der Hitze kamen viele Leute zum rennen. 756 Plastikenten gingen an den Start. Den Balingen wird in diesem Jahr 756 Jahre alt. Das beste Rennen in ganz Deutschland findet jedes zweite Jahr statt. 5 € hat eine Startnummer gekostet. Ich hatte die Startnummer 655 und erreichte den 67 Platz. Ich bekam nettes Geschenk das im Kaffeewerk im Büro steht. Das Geld ist für Leprakranke Menschen. Richard M. sagte das man mehr Enten verkaufen hätte können. Richard M. der das ganze super Organisierte war von den vielen Besuchern begeistert. Ich war auch unter den Besuchern. Um 14.00 Uhr war der Start gegenüber vom Haus an der Eyach. Wir Zuschauer zählten von fünf runter auf null. Unten in der berühmten Eyach standen die Helfer die, die Enten schwimmen ließen. Sie sorgen auch toll dafür das jede Ente ans Ziel kam. Die Fahrt in der Eyach dauerte nicht wie erwartet 20 min sondern fast eine Stunde. In der Eyach ist leider zu wenig Wasser. Vor ein paar Wochen gab es viel Wasser . Am Ufer haben wir Besucher das Rennen verfolgt. Ich lief mit meinem Rad an der Eyach entlang bis zum Ziel. Am Ende hat die Nummer 174 gewonnen. Den zweiten Platz machte die Ente mit der Nummer 150. Dritter wurde die Ente mit der Nummer 521. Die Balingo Guggis machten wieder tolle Musik. Am Ziel spielte die Beste Guggenmusik der Welt Alle meine Entchen. Das Ziel war in der nähe des berühmten Au-Stadion. Am Siechenkirchle war dann die Siegerehrung um 16.00 Uhr. Ich freue mich jetzt schon auf 2013 wenn das 6te Entenrennen ist. Ich hoffe das dann auch Bibi ihre Kids hat. Balingen ist eine der besten Rennstädte in Ba Wü. Die Fotos kommen noch nach.

In Harthausen wurde ein Grabstein beschädigt

Vom 30.5.11-5.6.11 wurde auf dem Freidhof in Harthausen ein neuer Grabstein beschädigt. Er wurde mit Säure beaschmiert. Die Polizei sucht jetzt nach dem Täter. Ich finde das dumm das man so was macht. Auf einem Friedhof herrscht Ruhe und Frieden aus Amen.

Ein Dieb wurde auf frischer Tat ertappt

Am Samstag wurde in Schömberg eine großere Menge Granitpflaster gestohlen. Der Eigentümer hat zwei Männer beim Verladen der Steine gesehn. Damit hat er die Diebe auf frischer Tat ertappt. Als der Mann vor dem Auto der Täter stand gab der Fahrer des Wagens Gas und überfuhr den Mann fast. Er konnte sich zum Glück noch retten. Der Wert von Diebesgut beträgt 400 €.

90 Jährige lag in Rottweil hilflos in ihrem Zimmer

Am Samstag mussten die Polizei und die Feuerwehr kurz nach 15.00 Uhr in die Heerstrasße in Rottweil ausrücken. Die Nachbarn einer 90 Jährigen Frau haben sich um die 90 Jährige Sorgen gemacht. Dem Bereitschaftsarzt hat sie auch nicht auf sein Klingen geöffnet. Die alte Dame war auch telefonisch nicht erreichbar war wusste man das sei was passiert. Die Feuerwehr hat dann die Wohnungstür aufgemacht. Die 90 Jährige wurde dann in ihrem Schlafzimmer gefunden. Sie konnte leider nicht mehr aufstehen. Sie wurde dann in die Heiliosklinik gebracht.

Sonntag, 26. Juni 2011

Was ich heute machte

Hi ich bin´s Euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen. Heute mittag auch. Gerade fange ich Mäuse und Vögel. Bis morgen euer Fidel Castro.

Meine Termine

Liebe Leser
Hier sind meine Termine von morgen bis heute in einer Woche.
27.6.11 19.00 Uhr Schwabenstreich auf dem Marktplatz
2.7.11 11.45 Uhr Sommerfest am Haus an der Eyach
2.7.11 17.00 Uhr Gartenfest vom Musikverein Balingen
3.7.11 10.00 Uhr Politisches Frühstück im Nohas
3.7.11 15.00 Uhr Vortreffen der KBF Freizeit in Mössingen Haus C

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6738 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development