Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute Morgen war ich drinnen und draußen. Heute Mittag drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse und verteidige mein Revier. Bis morgen euer Fidel Castro.
Ein 12 Jähriger wurde am Montag gegen 17.10 Uhr als er auf dem Heimweg vom Hallenbad war leicht verletzt. In der Filserstraße haben ihm 15-16 jährige Mädchen den Weg versperrt. Als der Junge vorbei wollte schlug ihm ein Mädchen mit der Faust ins Gesicht. Das andere Mädchen hat sein T-Shirt und hat in in den Bauch gekratzt. Alle die beteiligt waren leben in der Wohngruppe vom Diasporahaus. Ich finde so was dumm.
Oberbürgermeister Helmut R. hatte einen Auszeichnungsmaratohn. Es wurden die Balinger Schüler geehrt. Sage und Schreibe 253 Schülerinnen und Schüler der Balinger Schulen haben in der Gymnasiumsturnhalle einen Büchergutschein im Empfang genommen. Oberbürgermeister Helmut R. war über die Schüler erstaunt. Die Schüler wurden in Mahte Musik Sport und Fremdsprachen geehrt. Für Oberbürgermeister Helmut R. haben die Schüler außenordentliches zu geleistet. Helmut R. dankte auch den Lehrern. Ich finde es gut das die Schüler geehrt wurden. Die Balinger Schüler leben hoch.
Am letzten Dienstagnachmittag wurde eine 52 Jährige Frau in einem Lebensmittelmarkt in Ebingen beobachtet wie sie mit einem vollen Einkaufswagen im Wert von 430 € den Markt verlassen wollte ohne den Einkauf zu bezahlen. Als sie erwischt wurde sagt man ihr das sie mit dem Wagen an die Kasse soll. Sie legte dort Waren im Wert von 230 € hin. Sie legte die anderen Sachen legte sie in die Regale. Die Frau konnte nur 50 € bezahlen. Sie wurde angezeigt.
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute Morgen war ich drinnen und draußen. Heute Mittag drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse und verteidige mein Revier. Bis morgen euer Fidel Castro.
Heute wird die Schauspielerin Cosma Shiva Hagen 30 Jahre alt. Cosma Shiva Hagen wurde am 17.5.1981 in Los Angeles geborben. Sie ist die Tochter des verstorbenen Musikers Ferdinand Karmelk und der Punk-Rock-Sängerin Nina Hagen sowie Enkelin der Schauspielerin Eva-Maria Hagen und des Drehbuchautors Hans Oliva-Hagen. Als zeitweiliger Ziehvater wird der Liedermacher Wolf Biermann genannt.
Bekannte Wohnsitze Hagens waren London, Berlin, Paris, Ibiza und Lüneburg; heute wohnt sie in Hamburg. Ihre Muttersprachen sind Deutsch und Englisch, zudem spricht sie auch Französisch und Spanisch.
Heute wird Prinzessin Máxima 40 Jahre alt. Máxima, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau, Frau von Amsberg, geb. Máxima Zorreguieta, wurde am 17.5.1971 in Buenos Aires geboren. Máxima wurde als Máxima Zorreguieta geboren und ist die Tochter von Jorge Zorreguieta und María del Carmen Cerruti. Máxima besuchte die zweisprachige Northlands-Schule in Buenos Aires und schloss 1988 mit dem Abitur ab. Anschließend studierte sie Wirtschaftswissenschaften an der Katholischen Universität Buenos Aires. Im April 2001 beendete sie ihre Berufstätigkeit, um sich ihren neuen Aufgaben in der Königsfamilie zu widmen. Nachdem am 30. März 2001 offiziell ihre Verlobung mit Prinz Willem-Alexander bekannt gegeben wurde, erhielt Máxima am 17. Mai 2001 zusätzlich zu ihrer argentinischen die niederländische Staatsbürgerschaft. Am 2. Februar 2002 heirateten Máxima und Willem-Alexander in der Neuen Kirche in Amsterdam. Die standesamtliche Trauung fand zuvor in der Alten Börse statt. Die beiden hatten sich laut Medienberichten 1999 bei einer Veranstaltung in Sevilla kennengelernt. Durch die Eheschließung wurde Máxima Mitglied des Niederländischen Königshauses. Sie blieb katholisch, obwohl das niederländische Königshaus protestantisch ist und angeheiratete Familienmitglieder in der Regel zum protestantischen Glauben übertreten. Sie stimmte allerdings zu, dass ihre Kinder protestantisch getauft werden.
Die Verbindung war in den Niederlanden nicht unumstritten, da Maximas Vater als Staatssekretär für die argentinische Diktatur unter Präsident Videla tätig war. Mittlerweile erfreut sich Máxima jedoch großer Beliebtheit. Sie hat mit Willem Alexander drei Töchter. Das sind sie: Catharina-Amalia Beatrix Carmen Victoria wurde am 7. Dezember 2003 in Den Haag geboren. Am 12. Juni 2004 wurde Amalia in der Grote Kerk in Den Haag von Carel ter Linden getauft. Alexia Juliana Marcela Laurentien wurde am 26. Juni 2005 in Den Haag geboren. Am 19. November 2005 wurde Alexia in Wassenaar getauft. Ariane Wilhelmina Máxima Ines wurde am 10. April 2007 in Den Haag geboren. Am 20. Oktober 2007 wurde Ariane in der Kloosterkerk in Den Haag getauft.
Das ist sie
ich habe leider keinen deutschen Film gefunden
Heute wird der Sänger Udo Lindenberg 65 Jahre alt. Udo Lindenberg wurde am 17.5.1946 in Gronau geboren. Er hat drei Geschwister: den älteren Bruder Erich Lindenberg der Kunstmaler wurde, sowie zwei jüngere Schwestern. Bereits in seiner Kindheit manifestierte sich bei Lindenberg ein ausgeprägtes Rhythmusgefühl, und er nahm jede Gelegenheit wahr, zu trommeln, obwohl sein erstes Schlagzeug lediglich aus Benzinfässern bestand. 1969 gründete Lindenberg seine erste Band. Lindenbergs schnoddrige Art, alltägliche Geschichten zu erzählen und sein nuanciertes Sprachgefühl waren dagegen bis dato ungehört. 1975 erschien Lindenbergs erstes Buch Albert Alptraum bis Votan Wahnwitz. Das Jahr 1976 wurde für Udo Lindenberg zu einem seiner produktivsten. Neben der LP Galaxo Gang erschien unter dem Pseudonym Das Waldemar Wunderbar Syndicat I make you feel good, eine erste Best of Panik Udo und die erste in einer Reihe von fremdsprachigen Veröffentlichungen. Udo Lindenberg bewohnte in Hamburg-Winterhude die Villa Kunterbunt im Rondeel 29, in der er zeitweise auch mit Otto Waalkes und Marius Müller-Westernhagen in einer Art WG lebte. 1980 produzierte Lindenberg den Film Panische Zeiten, in dem er neben Karl Dall, Hark Bohm und Eddie Constantine als Schauspieler in einer Doppelrolle auftritt. 1983 wurde das Lied Sonderzug nach Pankow aus der LP Odyssee, eine Adaption von Harry Warrens Chattanooga Choo Choo, sein bis dahin größter kommerzieller Erfolg und löste eine Diskussion in der Regierung der DDR aus, da Lindenberg deutlich den Wunsch äußert, in der DDR auftreten zu dürfen. 1986 starb Gabi Blitz, die Wegbegleiterin und Privat-Sekretärin Lindenbergs und des Panikorchesters, an einer Überdosis Drogen. Ich finde ihn Klasse.
Die Verlagerung von Stadionären Wohnplätzen gibt es 2012 auch in Balingen. Mariaberg baut in Balingen Wohnangebote für Menschen mit Behinderung. Mit einem feierlichen Spatenstich haben der Landrat Günther Martin P. Oberbürgermeister Helmut R. und weitere Gäste gestartet. Der Um-Neubau ist in der Ostdorferstraße. Das neue Wohnprojekt beinhaltet den Umbau der alten Villa Wahl und den Neubau für insgesamt 24 Menschen mit Behinderung und vier Senioren. Die Baumaßnahme kostet rund 3,5 Millionen €. Fördergelder seinen beantragt worden. Im Herbst 2012 wird das Haus eröffnet.
Gestern war der zweite Verhandlungstag wegen dem Mord der im November in Balingen war. Auch am zweiten Verhandlungstag bleibt das Motiv offen. Ein nichtiger Anlass könnte zu der Ausseinandersetzung die am 10.11.10 in Balingen Im Zwinger 13 einem 81 Jährigen das Leben gekostet haben führen. Der Mann wurde mit 9 Stichen getötet. Der Angeklagte sagte zu einem Bekannten das er es nicht sei den er vorgibt. Der Mörder und das Opfer haben vor der Tat Alkohol getrunken. Das Opfer hat ein Messer genommen und ist auf seinen Gast losgegangen. Der Bekannte habe ihm nach einem Handgemenge das Messer aus der Hand schlagen können. Er habe dann das Messer an sich genommen und den Bekannten unbeabsichtigt in den Hals gestochen. So sagte es gestern der Angeklagte aber bei den Prozessbeteiligten wirft das Fragen auf. Laut der Obduktion sind keine Kampfspuren zu erkennen. Das Opfer starb nicht an einem sondern an zwei Messerstichen. Er hat im Gesicht und am Hals ingsgesamt neun Wunden gehabt. Eine Wunde habe die Halsschalgader durchtrennt. Das Opfer ist dann verblutet. Der Angeklagte ist seit 1993 von Usbekistan da und kann noch kein Wort deutsch. Vor Gericht war desshalb eine Übersetzerin. Das Alter von 81 Jahren hat auch zu den Erinnerungslücken geführt. Der Angeklagte hat in den 30ger Jahren eine Dorfschule in Russland besucht. Er schaffte als 12 Jähriger gemeinsam mit seiner Mutter in einer Kolchose. Sein Vater ist in Stalingrad gefallen. Sein großer Bruder ist frühzeitig von zu Hause fortgegangen. Der Angeklagte sagte das es harte Hungerjahre für sie waren. Er hatte kein gutes Verhältnis zu seinem Bruder. Der Bruder verdiente gut Geld gab aber seiner Armen Mutter kaum was davon ab. Die Geschehnisse die der 81 Jährige Mann in der Vergangenheit erlebt hat könnte ein Schlüssel zur Tat sein. Der Richter sagte am ersten Verhandlungstag das der Angeklagte bei einer Verurteilung auch in eine psychatische Einrichtung kommen könnte. Am kommenden Donnerstag kommt ein Gutachter zu Wort. Seine Ehefrau die von ihm seit drei Jahren getrennt lebt soll auch noch Aussagen. Die Frau war von einer Hausmitbewohnerin zum Tatort gerufen worden. Der Angeklagte sagte als er seine Frau sah das da ein fremder Mann auf dem Boden liege. In dem Gutachten soll auch zur Sprache kommen inwieweit der beiden Männer vor dem Streit zugesprochen habe. Die Ehefrau sagte das ihr Mann in der Vergangenheit viel getrunken habe. Er war dann auch körperlich aggressiv.
Heute Morgen war ich drinnen und draußen. Heute Mittag drinnen und draußen. Gerade liege ich auf dem Schreibtischstuhl im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro
Heute wird die Schwester von Michael Jackson 45 Jahre alt. Janet Jackson wurde am 16.5.1966 in Gary geboren. net ist das jüngste der zehn gemeinsamen Kinder von Joseph Jackson und Katherine Jackson. Die Familie lebte zusammen in einem 2-Schlafzimmer-Bungalow nahe dem Stahlwerk, in dem Vater Joe arbeitete. Mutter Katherine war als Verkäuferin bei Sears beschäftigt, bevor sie den Zeugen Jehovas beitrat. Janet, die zur gleichen Zeit Interesse an der Schauspielerei bekundete, wurde danach für die Rolle der Penny in der Familien-Sitcom Good Times verpflichtet, ein Engagement, das sie bis zur Absetzung der Serie Ende 1979 weiterverfolgte. Ab 1980 war sie schließlich kurzzeitig neben Rob Lowe und Todd Bridges in den Serien A New Kind Of Family und Diff'rent Strokes zu sehen. ach dem überragenden Erfolg als Sängerin Ende der 1980er Jahre, begann Janet 1992 wieder vermehrt als Schauspielerin zu agieren.
Heute wird der SPD Politiker Manfred Stolpe 75 Jahre alt. Manfred Stolpe wurde am 16.5.1936 in Stettin geboren. Nach dem Abitur 1955 in Greifswald begann Stolpe ein Studium der Rechtswissenschaft in Jena, welches er 1959 mit dem Staatsexamen beendete. Von 1959 bis zum Mauerbau 1961 war er Gaststudent an der Freien Universität Berlin. Von 1959 bis 1969 war er bei der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg tätig, ab 1962 als Leiter der Geschäftsstelle der Evangelischen Kirchenleitungen in der DDR. Vom 1. November 1990 bis zum 26. Juni 2002 war er Ministerpräsident des Landes Brandenburg. Nach der Bundestagswahl 2002 wurde er am 22. Oktober 2002 als Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen in die von Bundeskanzler Gerhard Schröder geführte Bundesregierung berufen. Nach der Wahl von Angela Merkel zur Bundeskanzlerin schied er am 22. November 2005 aus dem Amt. Seit 1990 ist Stolpe Mitglied der SPD. Von 1991 bis 2002 war er Mitglied im SPD-Bundesvorstand.
Am Freitag den 6.5.11 eröffnete Ottmar E. die 31ste Ausstellung in der VHS Galerie. Carola D. stellt dort Snapshot Darwings aus. Ich war live bei der Eröffnung dabei. Carola D. wurde in Westfahlen geboren und lebt jetzt in Tübingen. Sie studierte an der Uni der Künste in Berlin. Seit 1997 hat sie in Tübingen eine Freie Kunstschule. Sie hat sich ein Atelier im Französischen Viertel eingerichtet. Die Ausstellung zeigt Bilder von Straßen in New York. Die haben den Ausgang von dikitaler Fotografie. Eine Webcam die in Manhatten instaliert ist zeichnet die Bilder auf. Wenn man ein bisschen bezahlt kann man sich einloggen und die Kamera selber steuern. Carola D. hat zu verschiedenen Tageszeiten dokumentiert. Die Jugenmusikschule machte die musikalische Umrahmung. Die Ausstellung ist doch bis zum 30.9.11 zusehn. Ich war binnen einer Woche auf zwei Vernissagen. Balingen ist die Beste Kunststadt in Ba Wü.
Am Samstag wurde wieder zwei bis Kilogramm Spargelgeschält. Thomas M. vom Hotel Thum sagte das viele Spenden sollen. Das Geld ging an den Förderverein Ausbildung. Jannes K. Sebastian M. und Patrick S. schälten wie die Weltmeister. Die Aktion zum 20sten Mal ereignet. Ich finde es toll das man so was macht.
Am Freitagaben hat gegen 20.00 Uhr eine 53 Jährige Frau in Ebingen in der Sigmaringer Straße Waren im Wert von 15 € gestohlen. Dabei wurde sie zum Glück von Zeugen beobachtet. Die Polizei ermittelt jetzt.
Gestern strömte nicht nur der Regen über Balingen sondern auch die Gäste in die berühmte Zehntscheuer. Dort war die Ausstellung von Karl H. Der Künstler Karl H. war selbst da und strahlte über das ganze Gesicht. Oberbürgermeister Helmut R. freute sich das viele Leute kamen. Er sagte das soviele Leute waren noch nie in der Zehntscheuer. Er lobte Balingen auch weiterhin als Kunstadt. Ich war bei der Eröffnung dabei. Helmut R. hofft das diese Ausstellung viele Leute besuchen. Das Ensemble der Jugendmusikschule Balingen hat die Eröffnung musikalisch Umrahmt. Man konnte die Künstler zwar nicht sehn aber dafür konnte man tolle Sachen hören. Der Kurator Rudolf G. stellte nach der Rede von Helmut R. den Künstler vor. 270 Kunstwerke von Karl H. werden in der Balinger Zehntscheuer ausgestellt. Rudolf G. sagte das Karl H.viele Fans hat. Die Bilder haben mir auch gut gefallen. Karl H. ist mittlerweile 80 Jahre alt. Er macht auch weiter. Karl H. sagte Danke das sie da sein kann. Zum Steh Empfang der draußen war schnien die Sonne.
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute Morgen war ich drinnen und draußen. Heute Mittag drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse und verteidige mein Revier. Meinen ersten Vogel habe ich heute auch gefangen. Aber leider tat Alina ihn auf den Kompost. Bis morgen euer Fidel Castro
Heute wird die Schauspielerin Ulrike Folkerts 50 Jahre alt. Ulrike Folkerts wurde am 14.5.1961 in Kassel geborben. Nach ihrer Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover erhielt Folkerts 1987 ein Engagement am Staatstheater in Oldenburg. 1987 hatte sie ihr Filmdebüt in Das Mädchen mit den Feuerzeugen unter der Regie von Ralf Huettner. Bundesweit bekannt und populär wurde Folkerts in der Rolle der Ludwigshafener Hauptkommissarin Lena Odenthal, die sie seit 1989 in der ARD-Krimireihe Tatort darstellt. Seit 1996 spielt Andreas Hoppe die Rolle des Kollegen Mario Kopper an ihrer Seite. In einem Fragebogen gab Folkerts zu Protokoll, wie sie gern in Erinnerung bleiben möchte: als „eine Schauspielerin, die uns in ihren Rollen neue Frauentypen beschert hat und die als bekennende Lesbe vielen Frauen Mut gemacht hat, zu ihrer Homosexualität ja zu sagen, sie zu leben. Gemeinsam mit ihrer Partnerin, der Künstlerin Katharina Schnitzler, brachte Folkerts im Oktober 2008 das Buch Glück gefunden auf den Markt. Bei meiner Serie spielt sie im Wechsel mit Anne Will Eva W.
Am Sonntag den 26.6.11 findet das 5te Entenrennen von Balingen statt. Die Deutsche Lepra und Tuberkulosenhilfe läd wieder ein. Das Ehepaar Margit W-M und Dr. Reinhard M. unterstützen das Projekt. Die Balinger Aktionsgruppe hat 60 Mitarbeiter. Lepra und Tuberkulose Kranke gibt es in Äthiopien. Das sind schlimmer Krankheiten. Die Idee hatte das Ehepaar vor 8 Jahren. Seit dem Sommer 2003 gibt es das Entenrennen. Die Aktion wird alle zwei Jahre wiederholt. Das letze Rennen war 2009. Ich gehe wieder hin. Ich schreibe wieder vom Entenrennen wenn ich weiß wann es beginnt.
In Engstlatt haben unbekannte Täter zwischen Montag und Mittwoch in einem Gartenstück eine Birke und zwei Ahornbäume umgesägt. Die Balinger Polizei ermittelt jetzt.
Am Donnerstag kam es in der Balinger Wilhelm Kraut Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen eine Pärchen. Ein 21 Jähriger hat seine 17 Järhige Freundin in den Bauch geschlagen mit der Faust. Sie stürzte dann zu Boden und verletzte sich am Knie. Zuvor nahm er ihr das Handy weg. Das ganze Geschah gegen 22.00 Uhr. Ich finde sowas dumm.
In der Nacht zum Freitag kam es in einem Wohnhaus der Lebenshilfe kurz vor Mitternacht in einem Raum des Dachgeschosses zu einem Brand. Einer der Hausbewohner hat die Rettungskräfte gerufen. Er löste auch den Brandmelder aus. Die Balinger Feuerwehr konnte den Brand kurz nach dem sie gekommen sind löschen. In dem Gebäude befanden sich zur Tatzeit 13 Bewohner mit geistigen Beeeinträchtigungen. Sie wurden von den Rettungskräften evakuiert. Der Sachschaden ist mehere Tausend Euro hoch. Die 13 Bewohner waren teils im Schlafanzug. Sie waren in der Henry Durant Straße beim DRK. Die Mitglieder des Notfallnachversorgedienstes betreuten sie bis sie wieder in ihre Wohnung konnten. Die ersten Ermittlungen der Polizei ergaben das der Brand im obersten Stock in einem Abstellraum neben dem Fitnessraum entstand. Es ist davon auszugehn dass einer der Hausbewohner die Tat begannen hat. Es gibt keinerlei Anhaltspunkte dafür dass das Gebäude von einer unbefugten Person betreten wurde die den Brand gelegt haben soll. Ein 21 Jähriger wird verdächtigt. Die Ermittlungen daruern noch an. Ich finde das Blöd den ich laufe dort gerne vorbei.
Die Rottweiler Polizei hat bei einem Rocker aus dem Zollernalbkreis drei scharfe Waffen und Munition im Koffer gefunden. Der Mann gehört laut Staatsanwalt Hechingen der Rockergruppe Support 81 einer Untergruppierung der Hells Angels an. Im September 2010 habe der Täter seinem Mitarbeiter den Koffer übergeben. Er sagte er soll den Koffer für ihn auf bewahren. In dem Koffer wären Geschäftsunterlagen drin sagte der Täter. Der Mitarbeiter hat den Koffer in seinem Büro aufbewahrt. Im Früjahr 2011 fand eine Verhandlung des 38 Jährigen statt. Er schulde seinem Mitarbeiter mehrere Monatslöhne. Nach der Verhandlung sprach der ehemalige Mitarbeiter seien Ex Chef auf den Koffer an. Der Ex Mitarbeiter nahm den Koffer in Augenschein. Er staunte nicht schlecht als er drei Scharfe Waffen und Munition fand. Jetzt wird ermittelt ob er die Pistolen schon in der Hand hatte.
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute Morgen war ich drinnen. Heute Mittag drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse und verteidige mein Revier. Bis morgen euer Fidel Castro
Heute wird Senta Berger 70 Jahre alt. Senta Berger wurde am 13.5.1941 in Wien geboren. Senta Berger wurde 1941 in Wien geboren. Ihr Vater Josef Berger war Musiker. Mit ihm trat sie schon im Alter von vier Jahren auf. Der Vater begleitete dabei die singende Tochter am Klavier. Mit fünf Jahren erhielt sie Ballettunterricht und mit 14 wandte sich Berger der Schauspielerei zu und nahm privaten Unterricht. Zwei Jahre später verließ sie die staatliche Schule, die sie bis dahin besucht hatte. Der Regisseur Bernhard Wicki und der Produzent Artur Brauner wollten mit Berger arbeiten. Brauner produzierte den Film Der brave Soldat Schweijk mit ihr und Heinz Rühmann. 1963 lernte Berger den Medizinstudenten Michael Verhoeven, den Sohn des Schauspielers und Regisseurs Paul Verhoeven, kennen. Am 26. September 1966 heirateten Berger und Verhoeven in München, nachdem sie im Jahr zuvor zusammen die Sentana-Filmproduktion gegründet hatten. Die Geburt ihrer beiden Söhne Simon Vincent und Luca Paul veranlasste Berger, sich wieder dem Theater zuzuwenden. Zwischen 1974 und 1982 war sie die Buhlschaft im Jedermann bei den Salzburger Festspielen an der Seite von Curd Jürgens und Maximilian Schell und war damit die bis heute am längsten in dieser Rolle zu sehende Darstellerin. 1985/86 gelang ihr das TV-Comeback vor dem deutschsprachigen Publikum in der Fernsehserie Kir Royal an der Seite von Franz Xaver Kroetz, Dieter Hildebrandt und Billie Zöckler. Bei Meiner Serie spielt sie Marita L-S. Berger wohnt seit vielen Jahren in Grünwald bei München, seit einiger Zeit auch in Berlin.
Heute wird der Sänger Terry Fell 90 Jahre alt. Terry Fell wurde am 13.5.1921 in Alabama geboren. Terry Fell wurde 1921 in Alabama geboren und bekam seine erste Gitarre im Alter von neun Jahren. Fell startete seine Schallplatten-Karriere um 1945 als Mitglied in Billy Hughes‘ Band. Obwohl die A-Seite Don’t Drop It Platz vier der Hot Country Songs erreichte, war es am Ende doch die B-Seite Truck Driving Man, die im Laufe der Jahre zu einem Klassiker der Trucker-Country-Musik wurde.
Die Bewohner von der Leidringer Straße in Rosenfeld hatten Glück im Unglück. Zwischen dem Keller und dem Erdgeschoss hat die Zwischenwand ist ein Schwelbrand ausgebrochen. Die Hausbewohner haben es bemerkt und wollten löschen. Das ist ihnen aber nicht gelungen. Sie haben dann die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr aus Rosenfeld kam mit 30 Mann. Ihnen gelang es mit Atemmasken den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Im Frommener Zentrum Buhren wurde der Neukauf abgerissen. Dort wo abgerissen wurde entsteht ein neuer Neukauf. Ich finde das gut obwohl ich nicht in Frommern wohne.
Am Mittwochabend wurde in der Rathausgalerie die Kunstausstellung Lebensbilder eröffnet. Die Lebensbilder haben schwer Kranke Jugendliche und junge Erwachsene gemalt. Die Bilder sind im Rahmen der Katharinenhöhe in Schönwald. Dort waren die Künstler in Reha. Balingen und die Katharinenhöhe haben ein tolles Verhältnis. Klaus S. hat über die Jahre 130 000 € an die Rehaklinik gespendet. Der Kinderarzt Martin A. bedankt sich bei Klaus S. Die Bilder erzählen die persönlichen Momente aus dem Leben der Menschen. Bis zum 25.6.11 kann man die Bilder in der Rathausgalerie sehen. Ich gehe vielleichtn mal hin wenn ich früh habe.
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute Morgen war ich drinnen. Heute Mittag drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse und verteidige mein Revier. Ich freue mich auch das Winfried K. Ministerpräsident von Ba Wü ist. Bis morgen euer Fidel Castro
Heute war es endlich soweit. Winfried K. wurde heute zum ersten Grünen Ministerpräsidenten von Ba Wü gewählt. Ich freue mich den ich finde den Wechsel Grün Rot gut. Ich hoffe das jetzt mit unserm neuen Vekehrsminster Winfried H. K 21 gebaut wird und nicht S 21. Auch die Schulen sind Thema von Grün Rot.
Seit dem 7.5.11 hat das Balinger Freibad offen. Ich war am Montag selbst drin. Das Freibad macht Montags bis Freitags um 6.00 Uhr auf. Im September um 7.00 Uhr. Am Wochenende und in den Feiertagen um 8.00 Uhr. Die Badegäste vom Engslatter Freibad müssen leider ein bisschen länger warten. Wegen dem schlechten Wetter das bei uns am kommenden Wochenende ist wird die Eröffnung die am 14.5.11 gewesen wäre verschoben. Der genaue Eröffnungstermin wird die Presse noch bekannt geben und ich auch. Das Bad in Engstlatt öffnet täglich ab 9.00 Uhr. Am Wochenende und an den Feiertagen öffnet das Bad ab 8.00 Uhr. Ende Mai öffnet dann das Streichener Freibad. Das macht Mo - Fr um 10 Uhr auf. Am Wochenende und an den Feiertagen um 9.00 Uhr. Alle Freibäder werden um 20.00 Uhr zumachen. Wenn das Wetter in den Sommerferien schlecht ist macht das Eyachbad dann kurzfristig auf. Das Freibad in Engstlatt öffnet in den Sommerferien für die Frühschwimmer um 7.00 Uhr auf. Das Eyachbad macht vom 6.6.11- 5.9.11 Sommerpause. Ich freue mich das dass Balinger offen hat.
Am kommenden Samstag den 14.5.11 lädt die Lebenshilfe in ihr neues Wohnhaus ein. Das tolle Projekt wurde von der Aktion Mensch und Stiftung Deutsche Behinderten Förderung gefördert. In der Fischerstraße 13 hat die Lebenshilfe ein Wohnhaus mit 2 Sechser Wohngruppen vier ein Zimmer Appartements und zwei Zwei Zimmer Appartements erstellt. In eins der vier ein Zimmer Appartements werde ich bald einziehen. Die Menschen mit Behinderung können dort eine Betreuung erhalten. Das Haus hat auch zwei Pflegebäder. Bereits im April ist ein Förder- und Betreuungsbereich eingezogen. Dort werden Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf eine wohnortnahe Tagesstruktur geboten. Dieses Angebot geht noch bis zum 31.12.12. Bis dahin findet die Lebenshilfe andere Möglichkeiten für den Bereich. Das Wohnhaus in der Fischerstraße wurde durch einen großzügigen Zuschuss der Aktion Mensch mit über 232 730 € ermöglicht. Am 14.5.11 kann man das Wohnhaus von 10-14 Uhr anschauen. Ich gehe nicht hin da ich das Wohnhaus am 18.4.11 bereits gesehen habe. Aber meine Eltern messen mein neues Apartment aus.
Gestern wurden im Technischen Ausschuss gleich zwei Terminüberscheidungen moniert. Der erste Termin ist die Saisonabschlussfeier vom HBW. Sie findet dieses Jahr besonders feierlich satt. Am letzten Spieltag kommt der neue deutsche Handballmeister HSV Hamburg nach Balingen. In den vergangenen Jahren haben sie immer in der Volksbankmesse gefeiert. Arne S. von den Freien Wählern und der Präsident vom HBW ärgert sich darüber das am 4.6 wenn gefeiert wird gerade die Messe Balingen Pur in der Volksbankmesse ist. Deshalb muss die Feier vom HBW in die Eissporthalle ausweichen. Oberbürgermeister Helmut R. riet Arne S. das nächste mal früher zu Planen. Der nächste Termin ist in Frommern. Darüber war Ortsvorsteher Hans U. verärgert. Er ärgerte sich über die Abwasser Info Veranstaltung in der Turn und Festhalle in Frommern. Den dort tagte heute zeitgleich der Ortschaftsrat. Ich gehe zum HBW Spiel gegen den deutschen Meister HSV und danach in die Eishalle zur Feier.
Das habe ich letzte Woche nach Feierabend gemacht.
Foto: Felix Jetter
Die Bauarbeiten an der berühmten Torbrücke dauern länger als erst angenommen. Das hat gestern Tiefbauamtsleiter Eduard K. im Technischen Ausschuss bestätigt. Die Wiedereröffnung ist der Zeit für den 22.7.11 geplant. Bis dahin vergehen noch 10 Wochen. Man muss aber zugeben das zwölf Wochen besser wären um zu bauen. Die Baufirmen machen deshalb Druck. Denn wenn sie zwölf Wochen schaffen kommen sie in die Handkerkerferien. Auch Oberbürgermeister Helmut R. sagte dass er alles dafür tut.
Zum 10 Jährigen Jubiläum ihrer Stromtankstelle am Lindle haben die Balinger Stadtwerke 150 € Zuschuss gegeben. Balingens Oberbürgermeister Helmut R. hat gestern den Startschuss zur Aktion gegeben. Er stellte gleichzeitig das E Bike vor das von den Beamten der Stadt benutzt wird. Alle Anwesenden machten eine Proberunde mit dem E Bike. Der E Baiker darf derzeit noch kostenlos am Lindle Tanken. Ich finde das gut.
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute Morgen war ich drinnen. Heute Mittag drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse und verteidige mein Revier. Bis morgen euer Fidel Castro
Heute feiert die Politikerin Hildegard Hamm-Brücher ihren 90sten Geburtstag. Hildegard Hamm-Brücher wurde am 11.5.1921 in Essen geboren. Hildegard Brücher wuchs in Berlin-Dahlem auf. Nach dem frühen Verlust der Eltern – der Vater Paul Brücher, Jurist, verstarb am 17. Dezember 1931 und die Mutter Lilly, geborene Pick, am 17. November 1932 – zog sie mit ihren vier Geschwistern zur Großmutter nach Dresden. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde sie 1945 Wissenschaftsredakteurin bei der Neuen Zeitung, da laut Kontrollratsgesetz chemische Grundlagenforschung verboten war. Hildegard Hamm-Brücher wurde über ihre Kandidatur im Mai 1948 für den Münchener Stadtrat auf die Liste der FDP Bayern gewählt. Sie gehörte von 1948 bis 1954 dem Stadtrat von München an und war von 1950 bis 1966 sowie von 1970 bis 1976 Mitglied des Bayerischen Landtags. Von 1976 bis 1990 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Große Beachtung fand hier ihre Rede vom 1. Oktober 1982 anlässlich des Misstrauensvotums gegen Bundeskanzler Helmut Schmidt, in der sie sich gegen eine Wahl von Helmut Kohl zum Bundeskanzler und für Neuwahlen aussprach. 1967 wurde sie als Staatssekretärin in das von Ernst Schütte geleitete Kultusministerium des Landes Hessen berufen. Obwohl ich die FDP nicht wähle mag ich Hildegard Hamm Brücher.
120 Liter Diesel waren am frühen Montagmorgen auf einem Firmengelände in Gosheim in die Kanalisation gelaufen. Der Fahrer vom Lkw hat die Leitplanke gestreift. Hierdurch ist der 300 Liter Diesekraftstoff geplatzt. Etwa 120 Liter flossen dann in die Kanalistation. Einen Teil konnte die Feuerwehr auffangen. Der Großteil des Diesels floss leider in die Kanalisation. Er wurde zwischen Gosheim und Wehningen gestaut. Eine Firma hat den Diesel dann aus dem Becken gesaugt.
Die berühmte Balinger Stadthalle kommt aus den Schlagzeilen nicht raus. Gestern montierte Dr. Dietmar F. von der FDP im Verwaltungsausschuss das die Lautsprecheranlage eine schlechte Qualität sei. Die Klimatisierung ist laut Dr. Dietmar F. auch nicht einwandfrei. Er merkte es am Freitag beim Festakt zu 175 Jahre Sparkasse Zollernalb. Baudezernet Ernst S. sagte das man sich um die Angelegenheit kümmert. Dr. Dietmar F. hat sich auch nach den Schäden im Fußboden erkundigt. Hier hatte Stadthallenchef Ulirch K.vor der Sitzung gesagt das der Fußboden in den Pfingstferien gemacht werde. Ernst S. hat den Termin bestädigt. Ich finde die Neue Stadthalle wunderschön.
Solbald die Rohrackerstrasse Frommern und Weilstetten wieder miteinander verbindet beginnt in Frommern der Radwegbau und die Sanierung der Balinger Straße. Die Bundesstrassenbrücke über die Rohackerstraße ist bereits seit einigen Wochen fertig. Die Dritte Fahrspur ist ebenfalles fertig. Unter der Brücke in Weilstetten wird gerade eine Natursteinmauer errichtet. Der Balinger Gemeinderat beschließt in zwei Wochen die Aufträge der Balinger Straße. Die Ortsdurchfahrt in Frommern ist dann von Juli bis November gesperrt. Wenn die Balinger Straße saniert wird kann es dann Verkehrsbehinderungen geben sagt Tiefbauamtsleiter Eduard K. Seit zwei Wochen sorgt die B 463 für Ärger da gebaut wird. Inzwischen ist die Fahrbahn Richtung Ebingen fertig aber auf der Gegenfahrbahn wird gerade saniert. Gestern Abend brachten die Stadträte im Verwaltungsausschuss ihren Frust zum Ausdruck. Oberbürgermeister Helmut R. und Baudezernet Ernst S. nannten es unglücklich gelaufen. Sie sagten das die Belegungsarbeiten dringend notwendig seien. Das man den Vekehr auf der jeweils fertiggestellten Fahrbahnseite einspurig aneinander vobei führen kann seit laut Ernst S. nicht möglich gewesen. Er sagte das die Bundestraße keine Autobahn sei. Die Mitteleitplanke hätte man dann auch weg tun müssen. Helmut R. sagte das es sich in der Bauzeit von 4 Wochen überhaubt nicht gelohnt hätte. Ich finde es auch gut das man die B 463 Saniert.
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute Morgen war ich drinnen. Heute Mittag drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse und verteidige mein Revier. Bis morgen euer Fidel Castro
Während die verschiedene Schülergruppen des Gymnasiums Balingen in der Volksbankmesse mit ihren Lehrern bei Schüler expemtieren mitmachten, erfreuten sich ihre Mitschüler an der frischen Frühlingsluft auf den neuen Sitzbänken die durch die Stadt gespendet wurden. Thomas J. der Rektor hat im vergangen Jahr die Mitarbeit zugesagt. Als Dankeschön für die Unterstützung bei Jugend Forscht hatte Oberbürgermeister Helmut R. dem Gymnasium und hat im Herbst 2010 1000 € überreicht. Ich freue mich für die Schüler.
Gestern begann der Prozess wegen dem Mord an einem 81 Jährigen in Balingen im Jahr 2010 (ich schrieb davon). Der 81 Jährige Mörder steht seit gestern in Hechingen vor Gericht. Viele von den Zeugen konnten nicht erscheinen. Oberstaatsanwalt Prof. Michael P. hat die Anklage vorgelesen. Für den Richter Herbert A. kam eine Verschiebung des ersten Prozesstages nicht in Frage. Die U-Haft für den 81 Jährigen hat gestern geendet. Er saß ein halbes Jahr in
U -Haft. Der Richter Herbert A. erkundigte sich auch nach dem Wohlbefinden des 81 Jährigen Mannes. Dem 81 Jährigen geht es Gesundheitlich sehr gut. Er stammt aus Russland und wird in der kommenden Woche befragt. Er hat am Abend des 10.11.10 in seiner Wohnung im Zwinger alkoholistert mit einem Messer auf sein 81 Jähriges Opfer gestochen. Der Getötete erlitt neun Schnittverletzungen. Er wurde am Gesicht und im Hals getroffen. Ein Stich hat die Halsschlagader durchtrennt dadurch ist das Opfer dann verblutet. Die Saatsanwaltschaft geht davon aus das der Mann den Mord nicht geplant habe. Die Anklage ist Totschlag und nicht Mordschlag. Soll der 81 Jährige verurteilt werden drohen ihm mehrere Jahre Haft. Er kann auch in eine psychatrische Einrichtung Untergebracht werden. Wie die Polizei und Staatsanwaltschaft berichteten hat der Angeklagte nach dem Mord weitere Bewohner des Hauses infomiert. Die Bewohner riefen dann Angehörige an. Danach wurde der Sanka und die Polizei gerufen. Am kommenden Montag den 16.5.11 wird der Prozess fortgesetzt.