Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute Morgen war ich drinnen. Heute Mittag drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse und verteidige mein Revier. Bis morgen euer Fidel Castro
Heute wird die Schauspielerin Monika Baumgartner 60 Jahre alt. Monika Baumgartner wurde am 9.5.1951 in München geboren. Nach einem Studium an der Otto-Falckenberg-Schule und Bühnenengagements in Mannheim und Hamburg ist Monika Baumgartner seit Ende der 1970er-Jahren auch in Film und Fernsehen präsent. Der Durchbruch gelang ihr 1982 mit der Reihe Die Rumplhanni, in der sie die gleichnamige Hauptperson verkörperte.
1998 führte sie bei Die Ehrabschneider erstmals Regie.
Nebenbei lehrt Monika Baumgartner an der Bayerischen Theaterakademie, ist regelmäßig auf den Münchner Theaterbühnen zu sehen und betreibt mit ihrer Schwester ein Innendekorationsgeschäft. Sie lebt in Gröbenzell. Bei meiner Serie spielt sie Thea R. eine Verwandte.
Heute wäre der Musiker Drafi Deutscher 65 Jahre alt geworden. Er wurde am 9.5.1946 in Berlin geboren. Der nach eigenen Angaben aus der Musikerfamilie Kálmán stammende Deutscher wuchs in Berlin in ärmlichen Verhältnissen bei seiner Großmutter auf. Bereits im Alter von elf Jahren nahm Deutscher an einem Talentwettbewerb teil. Noch im selben Jahr wurden, wiederum bei einem Talentwettbewerb, die Musikproduzenten Peter Meisel und Christian Bruhn auf Deutscher und die Magics aufmerksam. Er war insgesamt drei Mal verheiratet (u. a. zwischen 1989 und 1991 mit der Schlagersängerin Isabel Varell, für die er auch einige Titel komponierte). Mit seiner ersten Frau Karin war er von 1966 bis 1976 verheiratet. Dieser Verbindung entstammten die 1965 geborenen Zwillingssöhne Drafi jun. und René. Drafi Deutscher verstarb am 9. Juni 2006 um 8:30 Uhr in der Universitätsklinik Frankfurt am Main und wurde anschließend auf dem Städtischen Parkfriedhof Berlin-Lichterfelde beigesetzt; Er wurde 60 Jahre alt. Als eine der Ursachen für seinen schlechten Gesundheitszustand galt sein hoher Zigarettenkonsum.
Am Freitagabend ist die Feuerwehr Schömberg zu einem Brand in ein Einfamilienhaus gerufen worden. Als die Feuerwehr eintraf stelle sich heraus das dass Solarium brannte. Als die Hausbewohnerin nach Hause kam hat sie den Brand gerochen. Das Solarium steht neben dem Fitnessraum aus dem Fitnessraum schlugen die Flammen. Die Bewohnerin hat mit ihrem Nachbarn den Brand gelöscht als die Feuerwehr kam. Der Fitnessraum und die Sauna die auch da war sind zerstört worden durch den Brand. Die Bewohnerin und ihr Nachbar haben eine Rauchvergiftung bekommen. Die Brandursache ist noch nicht klar. Ein technischer Defekt kann nicht ausgeschlossen werden. Die Höhe vom Sachschaden ist noch nicht klar.
Am Samstag hatte die Sichelschule aus Balingen auf dem berühmten Wochenmarkt einen Stand. Die Schüler der Klassen fünf bis sieben haben mitgemacht. Die Schüler hatten Plakate mit Picasso und Sprüchen besprüht. Der Zirkus der Sichelschule war ebenfalls auf dem Wochenmarkt. Sie haben Teller kreiseln lassen und vieles mehr. Ich habe es angeschaut und fand es klasse. Das Geld das eingenommen wurde geht an die Aktion Deutschland hilft. Das Geld kommt dann für neue Schulen zugute. Japan ist ja ein Armes Land.
Eine Woche herrschte in dem Haus reges Treiben. Am letzten Samstag wurde die berühmte Kindervilla offiziell eröffnet. Gestern war Tag der offenen Tür. Die Kindervilla ist in der Hopfenstraße. Rebekka S-J sagte das das Projekt in kleinen Schritten zur Reife gekommen ist. In der Zeit der Planung habe es viele Höhen und Tiefen gegeben. Rebekkka S-J freut sich das die Planung aufgegangen sei. Auch Oberbürgermeister Helmut R. sagte das die Planung turbulent war. Die Suche nach den Räumlichkeiten bezeichnete Helmut R. als Odyssee. Er danke aber den Beteiligen die geholfen haben. Dem Gemeinderat dankte er auch. Auch der Chef von Ceceba Jürgen S. wurde gelobt. Für die Bauschmerzen überreichte Helmut R. dem Team der Kindervilla einen Balinger Bäuchleswärmer. Bundestagsmitglied Thomas B. von der CDU überbrachte ebenfalls Glückwünsche. Am Sonntag haben viele die Gelegenheit genommen zum Tag der offenen Tür zu gehen. Die Kindervilla betreut Kinder von zwei bis 3 Jahren.
Ein 50 jähriger Drachenflieger ist am Freitag gegen 18.00 Uhr auf eine großen Freifläche nahe vom Sigmaringer Krankenhaus abgestürzt. Er war auf dem Flug von Füssen nach Rottweil. Er wollte auf einer Freifläche eine Zwischenlandung einlegen. Er geriet aber bei dem Landeflug in Trudeln. Er stürzte aus einer Höhe von zwei Metern ab. Der Pilot war zum Glück nur leicht verletzt. Das Fluggefährt war nicht mehr für einen Weiterflug tauglich.
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute Morgen war ich drinnen. Heute Mittag drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse und verteidige mein Revier. Bis morgen euer Fidel Castro
Heute feiert Uwe J von den Grünen seinen 54sten Geburtstag. Wir haben gestern rein gefeiert. Heute gibt es mit Franziska G. Fritz G Irmgard G. und Ellen S. Kaffee und Kuchen. Wenn Uwe J. 55 Jahre alt wird. Schreibe ich mehr über meinen Dad.
Heute feiert der SPD Politiker Hans-Peter Bartels seinen 50sten Geburtstag. Hans-Peter Bartels wurde am 7.5.1961 geboren. Von 1980 bis 1982 war er Vorsitzender der Jungen Presse Schleswig-Holstein, dem regionalen Dachverband jugendeigener Medien. Anschließend arbeitete er als Redakteur bei der Kieler Rundschau, wechselte aber noch 1988 als Angestellter in die Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein. Hier war er zuletzt als Sektenbeauftragter der Landesregierung tätig. Bartels wurde 1979 schon als Schüler Mitglied der SPD. Von 1991 bis 1997 war er Vorsitzender des SPD-Kreisausschusses Kiel und von 1995 bis 1997 Vorsitzender des SPD-Landesausschusses Schleswig-Holstein. Bartels ist zudem Mitglied der SPD-Grundwertekommission. Bartels ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages, stets als direkt gewählter Abgeordneter des Bundestagswahlkreises Kiel. Bei der Bundestagswahl 2005 erreichte er 50,7 % der Erststimmen, bei der Wahl 2009 gingen die Stimmen für die SPD in Deutschland im Durchschnitt etwa 11 % zurück, so auch bei Bartels, der 38,2 % der Erststimmen auf sich vereinigen konnte. Hans-Peter Bartels ist mit der Journalistin Susanne Gaschke verheiratet und hat eine Tochter.
Übermorgen ist es wieder soweit um 18.00 Uhr ist wieder die Kundgebung gegen die Atomkraftwerk statt. Um 19.00 Uhr machen wir wieder Krach gegen S 21 und für K 21. Ich bin live dabei und bin gegen die Atomkraft und gegen S 21. Am Dienstag blogge ich davon.
Am kommenden Donnerstag den 12.5.11 berät der Ortschaftsrat Frommern den Wiederaufbau der St. Paulus Kirche. Die Kirche wurde doch von Brandstiftern zestört. Das zusammengeschweißte Kreuz erinnert an die katholische Kirche. Die Gemeinde ist entschlossen das die Kirche wieder stehen wird. In diesem Jahr wird eine Architektur durch einen Wettbewerb gefunden werden. Die Balinger Stadtplaner haben schon den erforderlichen Planaufstellungsbeschluss in die Wege geleitet. Der Turm der übrig geblieben ist steht noch. Dort läuten seit Ostern wieder die Glocken. Die Täter hat man immer noch nicht gefasst.
Hi ich bin´s euer Fidel Castro Heute Morgen war ich drinnen. Heute Mittag drinnen und draußen. Gerade liege ich im Wohnzimmer am Rechner. Bis morgen euer Fidel Castro
Der US-Schauspieler George Clooney wird heute 50 Jahre alt. George Clooney wurde am 6.5.1961 in Lexington geboren. Clooney ist der Sohn von Nicholas Joseph Clooney und Nina Bruce Warren. Er hat eine Schwester, Adelia „Ada“ Clooney. Die ersten Erfahrungen mit dem Showbusiness machte Clooney bereits im Alter von fünf Jahren, als er seinem Vater Nick Clooney, Fernsehmoderator in Illinois, bei einer Quizsendung die Texttafeln hielt. Den aus einer Entertainerfamilie stammenden Clooney zog es Anfang der 1980er Jahre ins Filmgeschäft, wo er aber zunächst trotz Vermittlung seiner Tante, der Filmschauspielerin und Sängerin Rosemary Clooney, stets nur Rollen in zweitklassigen Pilotfilmen amerikanischer Fernsehserien erhielt, die mangels Erfolg immer nur auf eine Episode beschränkt blieben. Die einzige längere Rolle in dieser Zeit hatte Clooney in der Sitcom Roseanne. Mitte der 1990er Jahre wurde Clooney die Rolle des Kinderarztes Doug Ross in der Krankenhausserie Emergency Room angeboten. Seine Fan-Gemeinde war schließlich so groß, dass auch die Filmproduzenten in Hollywood nicht mehr an ihm vorbei kamen.
Mit dem Fernsehfilm Kilroy gab Clooney 1999 sein Debüt als Drehbuchautor. Gleichzeitig war es der erste Film, für den er als Produzent verantwortlich war. Clooney war von 1989 bis 1993 mit der Schauspielerin Talia Balsam verheiratet. Von 2004 bis 2006 war er mit Schauspielerin und Model Krista Allen liiert. Nach einer einjährigen Beziehung mit der ehemaligen Kellnerin und jetzigem Model Sarah Larson war er für kurze Zeit wieder Single. Dies berichtete die US-Zeitschrift People am 29. Mai 2008. Seit Juni 2009 führt er eine Beziehung mit Elisabetta Canalis.
Heute wird der Politiker Ilja Seifert von den Linken 60 Jahre alt.Ilja Seifert wurde am 6.5.1951 in Berlin geboren. Ilja Seifert ist seit einem Badeunfall 1967 querschnittgelähmt. Nach dem Abitur 1970 an der Sonderschule für Körperbehinderte in Birkenwerder absolvierte er ein Studium der Germanistik an der Humboldt-Universität zu Berlin, welches er 1975 als Diplom-Germanist beendete. Seifert war 1990 Gründungspräsident des Allgemeinen Behindertenverbandes in Deutschland Für Selbstbestimmung und Würde e. V. und ist seit 1999 Vorsitzender des Berliner Behindertenverbandes (BBV). Seit 1995 ist Seifert Partner des Sachverständigenbüros Barrierefreies Leben Seifert & Schröder in Berlin. Darüber hinaus hat er mehrere Lyrikbände – zum Teil gemeinsam mit Christian Schröder veröffentlicht. Seifert wurde 1974 Mitglied der SED. Von 1990 bis 1992 und von 2002 bis 2004 gehörte er dem PDS-Parteivorstand an. Von März bis Oktober 1990 gehörte Seifert der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR an und zählte dann zu den 144 von der Volkskammer gewählten Abgeordneten, die am 3. Oktober 1990 Mitglied des Deutschen Bundestages wurden.
Am Sonntag den 15.5.11 wird in der berühmten Zehntscheuer von Balingen die Ausstellung von Karl H. eröffnet. Karl H. wird dieses Jahr 80 Jahre alt. Die Hälfte von seinen Bilder stammen aus seinem Privatbesitz. Die andere Hälfte kann man kaufen. 280 Arbeiten sind in der Zehntscheuer zu sehn. Ich gehe zur Eröffnung lief hin. Oberbürgemeister Helmut R. spricht da die Begrüßung der Kurator Rudolf G. spricht auch ein paar Wörter. Die Musikalische Umrahmung macht die Jugenmusikschule Balingen. Die sehr gut spielt.
Das berühmte Catering Unternehmen A. soll weiterhin die Mensen im Schulzentrum Längenfeld und Frommern betreiben. Die Preise für das Essen bleiben gleich. Der Verwaltungsausschuss wird am kommenden Dienstag den 10.5 um 17.00 Uhr im Rathaus das Thema besprechen. Die Frima A. verkauft rund 50 Essen pro Tag. Die Balinger Krankenhaus Küche beliefert ihr Essen an die Sichelschule und Lauwasenschule. Ich finde es gut das es im Schulzentrum Längenfeld eine Mensa gibt.
Am kommenden Samstag den 7.5.11 ist das Evangelische Jugendwerk morgens auf dem Wochenmarkt neben dem Rathaus vertreten. Dort gibt es die Möglichkeit Rikscha zufahren und an einem Glücksrad zu drehn. Man kann sich auch über die Arbeit des Jugendwerks infomieren. Die Mitarbeiter werden kostümiert sein. Ich finde die Idee toll und besuche sie.
Aus dem Aprilscherz vom ZAK wird jetzt purer ernst. Die Stadtwerke Balingen zahlt ihren Kunden 150 € die ein Elektrobike einplanen. Seit 10 Jahren fördern die Stadtwerke das Thema Elektromobilität mit ihrer Stromtankstelle Am Lindle. Auf dem Parkplatz sind zwei Flächen für Elektro-Fahrzeuge reserviert. Dort kann man den elektrischen Anbietersstrom zum Nulltarif tanken. Der Strom kommt zu 100 % aus den Wasserkraftanlagen. Die Stadwerke Balingen wären auch für einen E-Bike kauf ab 150 €. Der Zuschuss kommt direkt aufs Konto. Harald E. von den Stadtwerken wird anlässlich des Jubiläums ein Elektro Bike an Oberbürgermeister Helmut R. übergeben. Damit können die städischen Mitarbeiter künftig emissionsfrei Fahrten im Stadtgebiet machen. Das E-Bike an Helmut R. wird ihm am 11.5.11 übergeben. Ich finde sowas toll.
Heute ist auf der B 463 Baustelle Halbzeit. Ab kommenden Montag den 9.5.11 beginnen die Belegarbeiten entlang der B 463 auf der Gegenfahrbahn. Die Umleitungen sind dann auch ausgeschildert. Balingen ist in dieser Woche oft im Radio gekommen was ich klasse finde. Auf der Strecke nach Ebingen gab es viel Stau. Zwischen dem Balinger Bauhaus und dem Ende des vierspurigen Ausbaus in Richtung Ebingen wurde der Belag neu gemacht. Ab Montag wird dann die Gegenfahrbahn in Angriff genommen. Meine Mutter fährt diese Strecke immer und fährt Während dem Umbau durch Frommern. Freie fahrt hat man am Samstag dann zwischen Lautlingen und Meßstetten.
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute Morgen war ich drinnen. Heute Mittag drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse und verteidige mein Revier. Bis morgen euer Fidel Castro
Vom 10-15.6.11 findet das berühmte Balinger Volksfest auf dem Balinger Messegelände statt. Die Firma G. kommt wieder. Ich bekomme dann ein halbes Hähnchen und 2 Liter Bier unmsonst. Am 10.6 habe ich früh und bin dann beim Fassanstich live dabei. Am 15.6 gehe ich zum Feuerwerk und hoffe das es nicht regnet wie 2010. Ich freue mich auf das Volksfest. Ich bin mal gespannt wie oft Helmut R. schlägt bis O Zapft ist.
Am kommenden Samstag den 7.5.11 sind die Schüler der Sichelschule auf dem berühmten Wochenmarkt. Sie haben dort einen Stand. Der Verkaufserlös kommt den Erdbebenopfern von Japan zugute. Der schuleigene Zirkus ist auch auf dem Marktplatz. Ich schaue mir das an. Ich finde es gut das sie für Japan spenden.
Gestern war die Aktion Schloss sucht Boss vom SWR auf dem Marktplatz. Ich habe mich auch dor angemeldet zusammen mit meinen Kolleginnen. Vor der Stadtkirche war ein Schloss aufgebaut das Schloss war zum Aufblasen. Ich fand die Aktion cool.
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute Morgen war ich drinnen. Heute Mittag drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse und verteidige mein Revier. Bis morgen euer Fidel Castro
Übermorgen um 19.00 Uhr wird in der VHS Galerie eine Ausstellung eröffnet. Dort werden Bilder von Carola D. gezeigt. Carola D. lebt in Tübingen. Sie ist Malerin und gehört zu den visuell geprägten Menschen. Sie machte Fotos mit einer Kamera die immer an einem anderen Ort war. Ich werde an der Eröffnung teilnehmen. Die Künstlerin ist selbst vor Ort am Freitag. Der Leiter der VHS Ottmar E. macht die Begrüßung. Die Einführung macht Marita L-S die, die Jugendkunstschule Leitet. Für die musikalische Umrahmung ist das Gitarrenensemble der Jugendmusikschule Balingen unter der Leitung von Hans-Jürgen B. Ich freue mich schon den ich liebe Kunst und höre gerne die Musik von der Jugendmusikschule. Die Ausstellung ist vom 7.5.11-30.9.11.
Am Montag haben gegen 20.20 Uhr Unbekannte Täter in einem Einkaufsmarkt in der Wilhelmstrasse aus einer Auslage fünf Salamiwürste im Wert von 10 € entnommen. Der Mann steckte die Ware unter seinen Pulli. Er ging dann an der Kasse vorbei. Eine Zeugin sprach in dann an und festgehalten wurde er auch von ihr. Als sich eine weitere Person einmischte kam es zu einem kleinen Gerangel. Der Mann wehrte sich und riss sich los. Er rannte dann in Richtung Volkshochschule. Die Polizei von Balingen sucht jetzt nach Zeugen.
Das Badewasser im Balinger Freibad hat gerade noch die Temperatur 15 Grad. Bis zum Eröffnung am kommenden Samstag den 7.5.11 um 8.00 Uhr soll die Temperatur auf 23 Grad steigen. Die Stadtverwaltung hat mit der Entscheidung gezögert. Sie sagen das dass schlechte Wetter und die kalten Nacht Temperaturen dagegen sprechen. Bademeister Rainer S. sagte das die Solaranlage nicht genügend Leistung bringen konnte. Gestern rief die Stadt an und sagte das Rainer S. den 500 Kilowatt starken Gaskessel einschalten soll. Dieser kann mit der Sonlaranlage zusammen das Wasser auf 23 Grad bringen. Bis der erste Badegast ins Wasser springen kann steht noch jede menge Arbeit an. Die beiden Rutschen müssen geputzt werden. Im Kinderbecken ist noch kein Wasser drin. Die Sonnenliegen und Sitz Bänke müssen auch noch aufgestellt werden. Das Hauptbecken wurde über die Osterfeiertage gereinigt und Wasser wurde auch reingelassen. Bademeister Rainer S. sagte das die Arbeit in der Vorbereitungszeit nie still steht. Seit drei Wochen ist Putzen Rasen mähen und Hecken schneiden angesagt. Die Technik wird auch auf Vordermann gebracht. Rainer S. sagte das der Badegast es schön haben soll. Rainer S. freut sich auf die Freibad Saison so wie ich. Das Freibad in Engstlatt öffnet am 14.5 und das in Streichen am 28.5. Ich gehe ins Balinger Freibad gerne das ist das schönste Freibad in ganz Ba Wü.
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute Morgen war ich drinnen. Heute Mittag drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse und verteidige mein Revier. Uwe J. hat heute morgen leider die Maus auf den Kompost geworfen. Ich bin ein bisschen beleidigt das die Falle die Maus gefangen hat und nicht ich.
Viele Grüße und bis morgen euer Fidel Castro
Auch in diesem Jahr hat die berühmte Jugendkunstschule Balingen für Kinder von 6 bis 12 Jahren ein Kunstprojekt in den Pfingstferien. Die Pfingstferien sind vom 14.6-24.6.11. An den Tagen können täglich 20 bis 30 Kinder an dem Projekt Teilnehmen. Die Idee Farbschnecke war ist der Gewinner der Aktion von der Sparkasse die in diesem Jahr 175 Jahre alt wird. Die Farbschnecke wird auf großen Holzplatten zusammen gestellt. Sie ist auch begehbar. Die fertige Farbschnecke steht dann beim Arbeitsamt. Das Projekt wird von einem Team aus Künstlern und Pädagogen betreut. Die Leitung liegt bei Michel B. Die Kinder können dort die Kunst erleben. Ottmar E. der Leiter der Volkshochschule sagte das er es toll findet. Die Leiterin der Jugendkunstschule Marita L-S sagt das man den Kindern die Ideenwelt zeigen will. Geschafft wird in der Jakob Beutterstraße 14 in Balingen. Am 24. Juni wird das Projekt um 15.00 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Kunstwerke bleiben dann bis Oktober am Arbeitsamt stehen.
Gestern Mittag tanzte der Marktplatz von Balingen. Das Volkstanzfestival läuft bereits seit dem 29.4.11. Gestern wurden die Tänzer aus Nah und Fern von Oberbürgermeister Helmut R. begrüßt. Auf dem berühmten Marktplatz waren bunte Kostüme zusehen. Ich habe vom Kaffee aus alles toll gesehen. Manfred S. sagte das die Tänzer das Gute Wetter ausnützten und auf der Bühne vor dem Rathaus und der Stadtkirche tanzten. Die Länder die Teilnahmen hatten ihren Spaß. Die Aktion auf dem Marktplatz war Spontan. Eine Gruppe aus Litaun tanzte mit den Bürgen vor der Bühne. Auch die Spanier tanzten Flamenco. Am Abend ließ Oberbürgemeister Hlmut R. die Gäste in der berühmten Eberthalle Willkommen. Alle Teilnehmer trugen sich in das Gästebuch der Stadt ein. Als Zeichen für ihr kommen hatte der OB ein Geschenk dabei. Jede Gruppe bekam eine Briefwaage. Aber auch Helmut R. wurde reichlich beschenkt. Jedes Land überreichte ihm ein Präsent aus der Heimat. Morgen ist der Abschluss in der berühmten Stadthalle.
In Bisingen folgten weitere nicht gelungene Maistreiche. In der Geisenbachstraße wurde ein Auto-Anhänger entwendet. Er wurde dann an einen geparkten Wagen hin gemacht. Ein Kleinwagen wurde aus einer Park-bucht gehoben und quer über die Fahrbahn gestellt. In Lautlingen hatte ein verunglückter Maistreich besondere Folgen. Auf dem Tennisplatz setzten Unbekannte die Sprinkleranlage in Betrieb gesetzt. Das Wasser spritzte Löcher in den Sandboden. 150 000 Liter Wasser wurden verspritzt.
In der Nacht zum Montag kam es in einer Asylbewerberunterkunft in Hechingen in einem Zimmer zu Streitigkeiten. Im Verlauf der Streitigkeiten wurde einem 26 jährigen indischen Asylbewerber eine Schnittverletzung am Hals beigebracht. Der Verletzte kam in eine Tübinger Klinik. Er befindet sich außer Lebensgefahr. In der Tatnacht wurde gegen 23.50 Uhr dem Polizeirevier Hechingen eine verletzte Person in der Asylbewerberunterkunft gemeldet. Erste Feststellungen ergaben das ein 19 Jähriger Inder aus Tübingen sich in der Unterkunft aufgehalten hatte. Er hatte bei der Tat und davor Alkohol getrunken. Aus bisher Unbekannten Gründen gerieten der 26 Jährige und der 19 Jährige in einander. Der 19 Jährige bedrohte den 26 Jährigen mit einem Messer. Er hatte den 26 Jährigen dann mit dem Messer verletzt. Das Opfer hat dann den Raum verlassen um Hilfe zu suchen. Die Hausbewohner haben dann die Polizei und den Sanka gerufen. Die Kriminalpolizei hat in der Nacht noch die Ermittlungen aufgenommen.
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen. Heute mittag auch. Gerade bin ich mein Revier verteidigen und Mäuse fangen. Die Maus im Haus hat um 22.45 Uhr den Weg in die Falle gefunden. Felix macht davon vor 5 Min ein Foto. Bis morgen euer Fidel Castro
Am Sonntagmorgen gegen 1.35 Uhr war ein junger Mann wegen Alkohol in das Krankenhaus von Balingen eingeliefert. Er lehnte eine Untersuchung beim Arzt ab. Der Patient wurde dann zunehmend auffälliger weshalb die Polizei gerufen wurde. Als der Betroffene dann auch noch auf die Polizei los ging nahmen sie ihn Gewahrsam. Er verbrachte dann die Nacht in der Zelle. Mein Vater hatte da als das passiert ist nicht geschafft.
Am letzten Wochenende hat der Erzinger Maibaumclub eine böse Überraschung erlebt. Am frühen Sonntagmorgen hatten dumme Unbekannte den berühmten Maibaum im Ort abgesägt. Vor vielen Jahren wurde der Maibaum schon mal abgesägt. Danach war alnge lange Ruhe. Bis am Sonntag den 1.5.11 um 4.30 Uhr. Eine Anwohnerin wachte wegen der Motorsäge auf. Ihr erster Gedanke war das da jemand den Maibaum absägt. Ihr Gedanke wurde wahr. SI hat es dann auch beobachtet. Sie hat in die Richtung der Täter gerufen das sie verschwinden sollen. Das war wohl gar nicht so einfach. Der Säger sagte zu seinem Kumpanen das er die Säge nicht mehr aus dem Holz raus bekomme. Dann gelang den Täter aber die Flucht. Doch der Baum fiel und stürzte auf den Dorfbrunnen. Der nahm aber zum Glück keinen Schaden ein. Jürgen S. vom Meibaumclub sagte das er nich weiß er das gewesen ist. Das war meiner Meinung nach ein Dummer Maistreich. Ich dachte das man eine Wache am Maibaum macht Tag und Nacht.
Die Nacht zum 1 Mai ist im Zollernalbkreis relativ glimpflich gelaufen. Die Polizei musste zwar ein paar mal einschreiten. Die Beamten wurden zu Streitigkeiten und Ruhestörungen gerufen. In Balingen Dürrwangen wurden drei Jugendliche von der Polizei beobachtet wie sie eine Straßensperrung entfernen wollten. In Geislingen kam es beim Schloss in den frühen Morgenstunden zu Ruhestörungen. Während die Polizisten die Sache klärten, knickten dumme Unbekannte die Funkantenne beim Streifenwagen ab. Von einem schlechten Mai Scherz berichtet die Polizei aus Ebingen. In Onstmettingen haben Scherzbolde in der Nacht zum Samstag eine Schachdeckel von einer Straße weggetan. Diese dumme Tat hat ein Autofahrer leider zuspät bemerkt. Er hatte dann eine beschdäigte Fahrzeugfelge.