Sonntag, 1. Mai 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute mittag auch. Gerade verteidige ich mein Revier. Die Maus ist immer noch da. Sie hat alles angefressen. Morgen kommen die angefressenen Sachen rein den Felix macht Fotos davon. Bis morgen euer Fidel Castro.

1 Mai

Heute ist der 1 Mai und an dem Tag wandert man nicht nur sondern singt auch Mai und Arbeiterlieder. Hier ist Der Mai ist gekommen und ein Arbeiterlied.

Das ist der Mai ist gekommen

Das ist auf ihr Arbeiter

Schloss sucht Boss in Balingen

Am kommenden Mittwoch den 4.5.11 kommt die Aktion Schloss sucht Boss vom SWR Fernsehn nach Balingen auf den Marktplatz. Um 15.30 Uhr geht es los. Ich werde nicht hin gehen können da ich schaffe aber ich höre vielleicht was davon. Da meine Arbeit gegenüber vom Rathaus ist. Ich finde es toll wenn der Sender SWR in die schönste Stadt von Baden Würrtemberg kommt.

Die 50ger Jahre kommen zurück

Von Dienstag 26.4.11 bis 29.4.11 war in der berühmten Volksbankmesse von Balingen die Ausstellung über die 50ger Jahre. Jetzt kommt sie zurück vom 27.8.11-25.9.11 ist sie wieder in der Volksbankmesse zu sehn. Ich besuche die Ausstellung dann. Den als sie jetzt da war hatte ich keine Zeit.

Radfahrer wurde von Hund gebissen

Am Mittwoch wurde in Frommern gegen 8.30 Uhr ein 47 jähriger Fahrradfahrer von einem Hund gebissen. Er war mit dem Fahrrad auf dem Weg von Frommern nach Stockenhausen. Auf dem Weg begegnete er einer Frau die mit ihren zwei Hunden spazieren lief. Als die beiden Hunde auf den Radfahrer liefen stieg dieser vom Fahrrad. Er stellte das Rad zwischen sich und den aggresiven Hunden ab. Ein Hund lief um das Rad herum und biss den Mann in die Waden. Er bekommt jetzt Bestimmt Schmerzensgeld so wie ich im Herbst 2010.

Ins Balinger Jugendhaus wurde eingebrochen

In der Nacht von Dienstag 21.00 Uhr auf Mittwoch 7.30 Uhr stiegen Unbekannte Täter in das berühmte Jugenhaus in Balingen ein. Dort haben sie die Räumlichkeiten und die Schubladen durchsucht. Die Suche nach dem Diebesgut erstreckte sich offensichtlich auf Süßigkeiten. Der Täter schaffte sich durch das Fenster durchgang ins Gebäude in dem er durch die Scheibe einen Stein warf. Im Gebäude selber ging auch eine Scheibe zu Bruch. Ich finde das unmöglich.

Baustellen in Balingen

In Balingen und auf der B 463 wird gerade gebaut was das Zeug hält. Die Baustellen bereiten den Autofahrern derzeit Kopfzerbrechen. Auf der B 463 werden gerade zwischen Balingen und Weilstetten Belegungsarbeiten ausgeführt. Das Regierungspräsidium Tübingen sagte das es zu Behinderungen im Verkehr kommen kann. Viele fahren durch Frommern oder Gehrn so wie meine Mama. Am Dienstag machte die Polizei die Stadt Balingen und das Regierungspräsidium ein Bild davon. Lambert M. von der Polizei sagt das es keine andere Möglichkeit gibt die Umleitung über Dotternhausen zu nehmen. In der Innenstadt wird auch gebaut was das Zeug hält. Die berühmte Torbrücke ist noch bis zum Frühsommer gesperrt. Die Froschstraße wo ein neues Haus gebaut wird ist noch bis zum 31.5.11 gesperrt. Die Schwarzenburgstraße dort wo der Norma war und gerade ein neues Geschäfts und Wohnhaus gebaut wird ist bis zum Herbst/Winter gesperrt. Ich laufe immer gerne an den Baustellen die in der Innenstadt sind vorbei.

70 Jähriger wird vermisst

Der 70 Jahre alte Klaus Theo K. wird seit Dienstag vermisst. Klaus Theo K. ist am Ostermontag nach Bayern zu einer Trekkingradtour aufgebrochen. Er ist vermutlich auf dem Donauradweg flussaufwärts geradelt. Am Dienstagabend haben seine Angehörigen gegen 17.30 Uhr das letzte mal mit ihm Telefoniert. Zu diesem Zeitpunkt war er in Scheer. Seit dem Telefonat fehlt jede Spur. Die Polizei schließt nicht aus das dem Mann was zugesoßen sei. Der Vermisste ist 1,70 Meter groß und Brillenträger ist er auch. Er spricht bayrisch und hat einen Bauchansatz. Er hat eine rote Windjacke und eine schwarze Radlerhose an. Er trägt auch Sandalen und einen Rot schwarzen Radhelm. Die Polizei in Sigmaringen sucht jetzt nach Zeugen.

Brandstiftung in Sigmaringen

Am Ostermontag haben Unbekannte gegen 22.00 Uhr eine 1000 Liter fassende Papiertonne in Brand gesteckt. Die Flammen waren meterhoch. Als die Feuerwehr kam drohte das Feuer auf das Kreismedienzentrum überzugreifen. Während die Feuerwehr das Feuer löschte kam die Nachricht das in der Nähe auch ein Mülleimer brannte. Dieser wurde mit einem Eimer Wasser gelöscht. Auch dieses Feuer ist auf das Konto von Brandstifter zu gehn. Zwei Jugendliche stehen unter verdacht.

Dienstag, 26. April 2011

Urlaub !!!

Liebe Leser
Von Heute -1.5 bin ich im Urlaub. In dieser Zeit keinen Blog. Am Tag der Arbeit gibt es dann die News von Balingen und den Vips.
Bis dann Felix

Montag, 25. April 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute mittag auch. Gerade bin ich mein Revier verteidigen. Bis Morgen euer Fidel Castro

Sonntag, 24. April 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute mittag auch. Gerade bin ich mein Revier verteidigen. Heute mittag versuchte ich die Maus zu Fangen wie ich das machte seht selbst. Felix Jetter filmte es. Der Film ist cool. Bis morgen euer Fidel und noch Frohe Ostern.

Frohe Ostern


Ich wünsche allen meinen lesern Frohe Ostern. Viele Grüße euer Felix Jetter

Samstag, 23. April 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute mittag auch. Gerade bin ich mein Revier verteidigen.

Dirk Bach wird 50

Heute feiert Dirk Bach seinen 50sten Geburtstag. Dirk Bach wurde am 23.4.1961 in Köln geboren. Bach, der keine Schauspielschule besuchte, bekam seine erste Theaterrolle 1978 vom Kölner Intendanten Hansgünther Heyme in Heiner Müllers Prometheus. Seine Bühnenerfahrungen sammelte er in Studententheatern, der Off-Theater-Szene und in mehreren freien Theatergruppen. Diese führten ihn unter anderem nach Amsterdam, Brüssel, London, New York City, Utrecht und Wien. 1985 erhielt Bach den Max-Ophüls-Förderpreis. Mitte der 1980er Jahre trat er in Walter Bockmayers Theaterstück Geierwally auf, dies wurde sein Durchbruch als Komödiant. 1988 erhielt er ein Engagement am Improvisationstheater Springmaus. 1992 wurde er festes Mitglied im Ensemble des Kölner Schauspielhauses. Dirk Bach ist sowohl im komischen als auch im ernsten Theaterfach zu Hause. Seit 2004 moderiert er zusammen mit Sonja Zietlow die RTL-Sendung Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!. Bach setzt sich seit Jahren für die Gleichberechtigung von Homosexuellen ein. So nimmt er an der Aktion EinszuEins des Lesben- und Schwulenverbands in Deutschland teil, dessen Mitglied er ist.

Das ist er

In Weilstetten wurde in eine Werkstatt eingebrochen

Von Dienstag 18.15 Uhr und Mittwoch 6.45 Uhr haben brachen bislang Unbekannte im Ziegelwasen in eine Werkstatt ein. Sie haben dann mehrere Türen aufgehebelt. Nach Bargeld suchten sie auch. Die Polizei sucht jetzt nach den Zeugen

Die Suchaktion war erfolglreich

Am Donnerstag wurde in Bisingen ein geistig behinderter junger Mann im Laufe des Morges als vermisst gemeldet. Er habe das Haus verlassen und wird seit dem Vermisst. Die Polizei hat gleich Fahndungsmaßnahmen eingeleidet. Nach dem die Polizei das eingeleidet hat wurde der Mann in Balingen auf dem Rad gesichtet. Nach dem Hinweis wurde die Suche auf Balingen und der Umgebung konzentriert. Gegen Abend hat sogar ein Polizeihubschrauber nach dem Vermissten gesucht. Während der Suche gab es immer Hinweise von Zeugen das der Vermisste im Stadtgebiet auf dem Rad gesehen wurde. Eine Polizeistreife konnte den Jugendlichen auch nicht finden. Es wurde nicht ausgeschlossen das er in den Zug steigt. Deshalb war die Polizei auch am Bahnhof. Am Karfreitag wurde der Junge in Ebingen gefunden. Er stieg dort aus einem Zug. Den Bahnbediensteten viel er auf. Diese haben dann die Polizei gerufen. Der Mann ist wieder bei seinen Eltern.

Freitag, 22. April 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute mittag auch. Gerade bin ich mein Revier verteidigen.

Donnerstag, 21. April 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute mittag auch. Gerade bin ich mein Revier verteidigen.

Heute feiert Queen Elisabeth II.ihren 85sten

Heute wird die Queen Elisabeth II. ihren 85sten Geburtstag. Elisabeth II. wurde am 21.4.1926 in London geboren. Elizabeth wurde im Londoner Haus ihres Großvaters, des Earl of Strathmore, geboren. Ihr Vater war Prinz Albert, Herzog von York, der später als König Georg VI. den Thron bestieg. Er war der zweitälteste Sohn von König Georg V. und Königin Mary. Ihre Mutter war die Herzogin von York, Elizabeth Bowes-Lyon. Diese war die Tochter von Claude George Bowes-Lyon, 14. Earl of Strathmore and Kinghorne und seiner Frau Nina Bowes-Lyon, Countess of Strathmore. Elizabeth wurde im Musikzimmer des Buckingham Palace vom damaligen Erzbischof von York Cosmo Lang getauft. Die junge Prinzessin Elizabeth wurde ebenso wie ihre jüngere Schwester Prinzessin Margaret unter der Aufsicht ihrer Mutter zu Hause erzogen und unterrichtet. Elizabeth war dreizehn Jahre alt, als der Zweite Weltkrieg ausbrach. Zusammen mit Prinzessin Margaret wurde sie nach Windsor Castle in die Grafschaft Berkshire in Sicherheit gebracht. 1944 überzeugte Prinzessin Elizabeth ihren Vater, ihr zu erlauben, einen eigenen Beitrag zu den Kriegshandlungen zu leisten. Elizabeth unternahm 1947 ihre erste offizielle Auslandsreise und begleitete ihre Eltern nach Südafrika. An ihrem 21. Geburtstag richtete sie sich in einer Radioansprache an das Britische Commonwealth und das Empire, in der sie versprach, ihr Leben dem Dienst an den Menschen des Commonwealths und des Empires zu widmen. Elizabeth heiratete am 20. November 1947 den britischen Kriegsmarineoffizier Lieutenant Sir Philip Mountbatten, der vor der Hochzeit zum Duke of Edinburgh ernannt worden war. Er ist ein Cousin dritten Grades von Elizabeth. Königin Victoria ist ihre gemeinsame Ur-Ur-Großmutter. Sie stammen auch beide von Christian IX. von Dänemark ab, wobei sie die Ur-Enkelin von Alexandra von Dänemark ist und der Duke der Enkel von Georg I. von Griechenland. Beide stammen außerdem von Herzog Friedrich Eugen von Württemberg und Friederike Dorothea Sophia von Brandenburg-Schwedt ab. Philip ist über Herzog Ludwig von Württemberg und Olga Konstantinowna Romanowa Ururururenkel des Paares; Elizabeth über Maria von Teck die Ururururenkelin des Paares. Mit der Übernahme der britischen Staatsbürgerschaft 1947 änderte Philip seinen Namen von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg in Mountbatten und verzichtete auf seinen Titel Prinz von Griechenland und Dänemark. Am 14. November 1948 brachte Elizabeth ihr erstes Kind zur Welt, Prince Charles of Edinburgh. 1950 kam Prinzessin Anne zur Welt. 1960 wurde Prinz Andrew geboren und 1964 kam Prinz Edward zur Welt. Die Gesundheit von König Georg VI. hatte sich im Jahr 1951 verschlechtert, und Elisabeth vertrat ihn häufig bei öffentlichen Anlässen. Sie besuchte Griechenland und Italien. Im Oktober unternahm sie eine Rundreise in Kanada und besuchte Präsident Harry S. Truman in Washington, D.C. Im Januar 1952 begaben sich Elizabeth und Philip auf eine offizielle Besuchsreise nach Australien und Neuseeland. Nach der Krönung zogen Elizabeth und Philip in den Buckingham Palace. Andere königliche Wohnsitze sind Windsor Castle, Balmoral Castle in Schottland und Sandringham House in Norfolk.

Das ist sie bei einer ihrer Paraden

Das ist die national Hymne von Großbritannien

Der Balinger Gemeinderat hat über das Komasaufen geredet

Der Gemeinderat hat am Dienstag mit drei Enthaltungen das Eckpunktepapier das Alkoholexzessen Einhalt gebieten soll beschlossen. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das dass Eckpunktepapier für die konsequente Einhaltung des Jugenschutzgesetzes ist. Das Papier soll für friedliche Feste sorgen. Das Ziel ist das man die Alkoholexzesse und die Gewalt ein dämmen will. Für Klaus H. von der CDU ist das ein Unding. Er sagte das es einfach traurig ist. Balingen bemüht sich das die Zahl der Komasäufer zurück geht. Angela G. von der SPD sagte das es ein schritt in die richtige Richtung ist. Sie sagte das man nicht vergessen darf das man Vorbild für die Jugendlichen ist. Dr. Dietmar F. von der FDP hat den Schritt auch begrüßt. Oberbürgermeister Helmut R. freut sich und hofft dass die neuen Leitlinien von allen Vereinen gesehen werde. Ich finde Komasaufen dumm.

Die Hermann Rommel-Straße wird ab die gesperrt

Laut mitteilung der Stadtverwaltung wird von Die an bis Jahresende ein Kran die Hermann Rommel Straße in Balingen sperren. Die Fußgänger und Radfahrer dürfen aber fahren.

Junge landet im Blumenkasten

In Freiburg ist ein zweieinhalb Jahre alter Bub gestern von einem Fenster aus einem Mehrfamilienhaus in etwa 5 Meter in die Tiefe gefallen. Er hatte Glück im Unglück den er fiel in einen Plastikblumenkasten mit weicher Erde. Dieser zerbrach und hat den Sturz des Jungen abgemildert. Der Junge fiel danach auf was hartes. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Mittwoch, 20. April 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute mittag auch. Gerade bin ich mein Revier verteidigen.

Randale in Hausen am Tann

Am Sonntag haben fünf Jugendliche gegen 22.00 Uhr auf dem Kirchweg für Ruhestörungen und Belästigungen in der Nachbarschaft gesorgt. Sie brannten Böller ab und schrien herum. Sie warfen auch Getränkebecher in den Nachbargarten. Ich finde das unmöglich sowas macht man nicht.

Der Balinger Gemeinderat bringt den Bebauungsplan Friedrichstraße/Alte Hechinger Straße auf den Weg

Die Sparkasse Zollernalb kann jetzt zügig weiterplanen. Gestern hat der Balinger Gemeinderat dem Abriss der Gebäude Friedrichstraße 5 und 7 abgestimmt. Dort baut die Sparkasse ein Geschäftshaus hin. Der Plan der Sparkasse hat in der nicht öffentlichen Sitzung vom Techischen Ausschuss eine Debatte ausgelöst. Der Architekt Till W. sagte das die Glassfasade der Hauptkritikpunkt war. Der Neubau bekommt ein Satteldach. Ins Erdgeschoss kommt eine Gastronomie rein. Die Stockwerke darüber wird der Bauherr nutzen. Das neue Gebäude wird über einen geschlossenen Steg mit dem bereits bestehenden Sparkassenneubau in der Alten Hechinger Straße verbunden sein. Ein weiterer Steg wird hoch über dem Neubau der Alten Hechinger Straße den Weg mit dem Hauptgebäude der Sparkasse verbinden. Die SPD Fraktion hat nach der Sinnhaftikeit gefragt. Balingens Baudezent Ernst S. sagte das die Stege aus Sicht der Sparkasse sinn machen. Sie sind auch städebaulich akzeptiert. Stege die über die Friedrichstraße oder andere wichtige Stadtstraßen gehn kommen für Ernst S. nicht in Frage. Der Gemeinderat stimmte dann mit der Enthaltung von Dr. Dietmar F. von der FDP der Aufstellung des Bebauungsplans zu. Ich finde es gut das die Sparkasse baut.

Drogen wurden im Lamborghini gefunden

Die Autobahnpolizei von Rottweil stellte in der Nacht zum Montag einen Lamborghini mit Frankfurter Kennzeichen und hoher Geschwindigkeit fest. Die Beamten haben das Kennzeichen überprüft und stellten aber was fest. Das Fahrzeug ist wegen fehlendem Versicherungsschutz ausgeschrieben. Zusammen mit ihren Kollegen aus Stuttgart die auch infomiert wurden konnte das Fahrzeug gestoppt werden. Bei der Kontrolle stellte sich heraus dass der Fahrer auch unter Drogen stand.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6739 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development