Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen. Heute Mittag auch. Gerade verteidige ich mein Revier damit keine Fremden Katzen in den Garten kommen. Viele Grüße und bis morgen euer Fidel Castro
Der Musiker Maxi Arland wird heute 30 Jahre alt. Maxi Arland wurde am 26.3.1981 in Neuenbürg geboren. Maxi Arland, Sohn des Klarinettisten und Komponisten Henry Arland und Enkel des Komponisten Rolf Arland, lernte schon als Kind Klavier zu spielen. 1993 trat er als Zwölfjähriger zusammen mit seinem Bruder Hansi und seinem Vater als Instrumental-Trio in der volkstümlichen Hitparade im ZDF bei Carolin Reiber auf, wo sie den ersten Platz belegten. Danach waren sie immer wieder als Gäste in verschiedenen Fernsehshows. Seit 1999 ist Arland mit seiner jetzigen Frau zusammen, die er am 10. Juli 2009 in Schondorf am Ammersee geheiratet hat.
Heute haben Uwe J. Alina J. Konrad F. und Ich Wahlkampf entspurt gemacht. Wir hatten einen Stand auf dem berühmten Marktplatz. Wir standen gegenüber von der SPD und den Linken. Neben uns war die FDP. Die CDU war neben der SPD. Wir konnten leider einen Tag vor der Wahl in Ba Wü fast niemanden mehr überzeugen. Ich finde die Grünen toll und hoffe das es einen Wechsel gibt. Ab Mo gibt es dann das aktuelle Ergebniss. Ich denke das die SPD und die Grünen auch den Arbeitslosen wieder eine Arbeit geben werden. Ich mache morgen mit den Grünen Wahkampf im Bären und deshalb blogge ich dann wenn ich wieder daheim bin. Aber am Mo gibt es dann einen Wahleintrag von mir.
Am Mittwoch ist gegen 19.00 Uhr das Fachwerkaus in Haigerloch durch ein Feuer beschädigt worden. Ich schrieb gestern davon. Inzwischen haben Kriminaltechiker und ein Brandsachverständiger die Brandursache ermitteln können. Der Brand ist auf einen technischen Defekt in der Elektronsinstallation zurückzuführen. Wegen Einsturzgefahr des Giebels müssen Absperrmaßnahmen getroffen werden. Am kommenden Montag den 28.3.11 soll die Gefahrenstelle beseitig werden.
Am Freitag den 17.6.11 und am Samstag den 18.6.11 findet der 5te Balinger Künstler Creativ Markt auf dem Marktplatz statt. Die Vorbereitungen sind bereits im vollem Gange. Ich werde den 5ten Balinger Künstler Creativ Markt besuchen.
Am Donnerstagabend wurde eine Suchaktion durch die Polizei in Ebingen gegen 21.30 Uhr ausgelöst. Ein 50 Jähriger Mann ist aus der Buchtal Klinik in Tailfngen abgehauen. Der 50 Jährige hatte sich bevor er abgehauen ist eine Schnittverletzung am Arm zugezogen. Nach dem eine Krankenschwester die Wunde erstversorgt hatte ist er mit dem Schlafanzug und dem Morgenmantel in das Tailfinger Wohngebiet Nank Lammerberg geflüchtet. Es wurden dann Suchmaßnahmen eingeleidet. Ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera kam auch zum Einsatz. Das DRK hat die Polizei auch unterstützt. Das DRK hat mit Rettungshunden nach dem 50 Jährigen gesucht. Der Vermisste wurde in der Nähe von der Klinik nicht gefunden. Kurz nach zwei Uhr tauchte der 50 Jährige in Balingen auf. Er hatte die Wegstrecke von Tailfingen zu Füß zurückgelegt. Der Mann wurde in der Kreisklinik von Balingen behandelt. Ich finde es lustig wenn man mit dem Schlafanzug nach Balingen läuft. Er brauchte da lange den Tailfingen ist 30 min von uns entfernt.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen. Heute Mittag auch. Gerade verteidige ich mein Revier damit keine Fremden Katzen in den Garten kommen. Viele Grüße und bis morgen euer Fidel Castro
In der Nacht zum Donnerstag brannte in Haigeloch ein Fachwerkhaus lichterloh. Vor Ort waren 86 Helfer darunter viele Nachbarn. Der Schreck steckt auch einen Tag nach dem Brand in der Haigelocher Unterstadt den Nachbarn in den Gliedern. Die Nachbarn und Passanten stehen vor dem Dachstuhl des abgebrannten Haus zusammen und haben den Abend geschildert. Das Feuer war gegen 19.00 Uhr ausgebrochen. Im den Räumen darunter hat sich eine vierköpfige Familie aufgehalten. Die wurde aber zum Glück in Sicherheit gebracht. Der Hausbesitzer hatte versucht das Feuer selbst zu löschen. Er kam dann aus Sicherheitsgründen in eine Kreisklinik. Er hatte sich eine Rauchvergiftung und eine Verbrennung zugezogen. Die Haigerlocher Feuerwehr ist komplett ausgerückt. Die Wehren aus Gruol und Owingen haben ihnen geholfen. Eine Drehleiter aus Balingen musste auch kommen. Das Löschwasser kam aus der Eyach die auch in Haigerloch fließt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen noch in der Nacht aufgenommen. Die Kriminaltechniker haben gestern den Brandort untersucht aber konnen keine Anhaltspunkte auf Fremdeinwirkung feststellen. Heute wurde ein Brandsachverständiger hinzugezogen. Der Schaden an dem 250 Jahre alten Haus wird über 100 000 € geschätzt. Das Obergeschoss und das Dachgeschoss wurden Raub der Flammen. Die Familie kam bei einem Nachbarn unter der seinerseits eine andere Bleibe suchte.
Auch in diesem Jahr war das Eiersammeln am Rosenmontag ein großer Erfolg. Der Narrenverein Pflommasäck aus Erzingen hat viele Eier und andere Lebensmittel gesammelt. Dadurch hat der Balinger Tafelladen eine große Lebensmittelspende zukommen lassen. Das Eier sammeln ist ein Fasnetsbrauch. Es handelt sich um einen Rosenmontag Umzug der im 19 und 20sten Jahrhundert anzusehen war. Die Erzinger Pflommasäck haben den Brauch wieder zum Leben erweckt. Ich finde das toll. Auf die Pflommasäck ein dreifaches Pflomma Säck Pflomma Säck Pflomma Säck.
Ab dem kommenden Dienstag den 29.3.11 werden im Bereich der Torbrücke Kanalarbeiten und Leitungsarbeiten für die Stadtwerke durchgeführt. Deshalb wird die Torbrücke nochmals gesperrt. Fußgänger wie ich können aber trotzdem rüberlaufen. Die Bauarbeiten gehn 10 bis 8 Wochen. Die Umleitung wird ausgeschildert. Die Zufahrt zum südlichen Teil der Berühmten Friedrichstrasse in die Wilhelmstrasse erfolgt über die Schwanenstraße Obere Kirchstraße und Froschstraße. Ich werde die Bauarbeiten verfolgen.
Der Balinger Oberbürgermeister Helmut R. bleibt jetzt weitere 5 Jahre Vorsitzender des Zweckverbands Abwässerreinigung Balingen. Die Verbandsversammlung hat ihn gestern Abend für weitere 5 Jahre gewählt. Im Jahr 2007 als Helmut R. Oberbürgemeister von Balingen wurde hat er das Amt von seinem Vorgänger Dr. Edmund M. übernommen. Ich finde Helmut R. nett.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen. Heute Mittag auch. Gerade verteidige ich mein Revier damit keine Fremden Katzen in den Garten kommen. Viele Grüße und bis morgen euer Fidel Castro
Die Hollywood Diva Elizabeth Taylor ist gestorben. Elizabeth Rosemond Taylor wurde am 27. Februar 1932 im Londoner Stadtteil Hampstead geboren. Sie war die Tochter des Kunsthändlers Francis Lenn Taylor und von Sara Viola Taylor, geb. Warmbrodt einer Schauspielerin, die bis 1927 unter ihrem Künstlernamen Sara Sothern auf verschiedenen US-amerikanischen und Londoner Bühnen aufgetreten war. Da ihre Eltern US-Staatsbürger waren, besaß Taylor seit ihrer Geburt sowohl die US-amerikanische als auch die britische Staatsangehörigkeit. Ihr Bruder Howard Taylor hatte, obwohl er eigentlich Meereskundler war, in den 1960er Jahren gelegentlich kleine Film- und Fernsehrollen. Die Familie gehörte der wohlhabenden oberen Mittelschicht an. Von früher Kindheit an hatte Elizabeth Reitunterricht und nahm Ballettstunden. Von 1937 an besuchte sie die private Byron House School in Highgate. Nach dem Beginn des Zweiten Weltkrieges verließ die Familie das von deutschen Luftangriffen bedrohte London und übersiedelte nach Kalifornien. In Lassie – Held auf vier Pfoten setzte MGM Taylor ein letztes Mal als Kind ein. Als Taylor und Burton 1964 schließlich heirateten, waren sie in der Boulevardpresse so präsent und das Bedürfnis des Publikums, das Paar auf der Leinwand zu erleben, so groß, dass bis 1967 alle Filme, in denen Taylor und Burton gemeinsam auftraten, ihre Herstellungskosten problemlos eingespielt haben, und zwar selbst in Fällen, in denen die Kritik das Produkt verriss. Taylor war neben Liza Minnelli die erste sehr prominente Persönlichkeit, die offen über diese Behandlung sprach und damit auch um Akzeptanz und die Anerkennung von Alkoholismus als Krankheit warb. Elizabeth Taylor lebte zuletzt in Bel Air, Kalifornien. Seit 2003 war sie schauspielerisch nicht mehr aktiv, trat in Talkshows und ähnlichen Fernsehgenres aber weiterhin auf. Sie starb am 23. März 2011 um 1.28 Uhr Ortszeit im Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles an Herzinsuffizienz, nachdem sie dort bereits seit Februar 2011 wegen Herzbeschwerden stationär behandelt worden war.
In meiner Serie war sie Fan.
Wenn es nach Stadthallenchef Ulrich K. geht sollen auch künftig große Kunstausstellungen in der Balinger Stadthalle geben. Der Gemeinderat tagt am kommenden Dienstag den 29.3.11 um 18.00 Uhr in der Stadthalle zu dem Thema. Nach dem Wiener Dreiklang der vergangen Sommer in Balingen war ist das Thema Aktuell geworden. Ulrich K. will das man mehr Hauptaugenmerk auf die Marktplatzfestival legt. Für den Stadthallenchef stellt dies aber keine Alternative dar. Ulrich K. sagte das man zu den Ausstellungen kaum das überregionale Publikum angesprochen habe. Ulrich K. will das man künftig passende Ausstellungen findet. Ich will das auch den Balingen ist die beste Kunststadt in Ba Wü und Deutschland.
Gestern war ich in der Sparkassenarena. Dort spielte die deutsche Junioren Nationalmannschaft gegen Ungarn. Die JSG Balingen die in diesem Jahr ihren 10ten Geburtstag feiert hat das Handballspiel organisiert. Um 19.27 Uhr haben wir die Deutsche Nationalhymne gesungen ich sang live mit. Die Deutschen führten zur Halbzeit Souverän mit 14:11. Nach der Halbzeit waren die Deutschen ganz gut und haben am Schluss Ungarn mit 32:22 geschlagen. Der Oberbürgermeister Helmut R. hat sich nicht nehmen lassen das Spiel anzuschauen. Ich war aufjedenfall begeistert. Für mich ist und bleibt Balingen eine Sportstadt.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade verteidige ich mein Revier. Morgen schreibe ich nicht rein da Felix beim Handball ist. Am Donnerstag bin ich wieder für euch da. Viele Grüße und bis dahin euer Fidel Castro
Morgen ist es soweit. Die Deutsche Junionren Mannschaft tritt gegen Ungarn in der Sparkassenarena in Balingen an. Ich werde live dabei sein und kann desshalb nicht Bloggen. Am Donnerstag blogge ich wieder auch von dem Spiel. Ich war noch nie bei einem Deutschlandspiel dabei. Ich hoffe Deutschland gewinnt.
Gestern hat Oberbürgermeister Helmut R. junge spanische Gäste aus Eibar begrüßt. Eibar ist im Baskenland. Der Austausch zwischen Balingen und Eibar findet zum vierten mal statt. Die Balinger Gymnasten waren im Februar in Spanien zu besuch. Jetzt kamen 38 Spanische Schüler mit drei Begleiterinnen für eine Woche nach Balingen in die Schönste Stadt von Baden Württemberg. Das Programm ist sehr gut. Die Schüler werden Tübingen Freiburg und Stuttgart sehn. Ramon A. freut sich über die gute Beziehung zwischen den Schülern. Er hat auch die Sprache der deutsche Ausstauschüler aus Balingen gelobt. Von den spanischen Gästen können nur 12 Schüler deutsch. Am Freitag fahren sie wieder 18 Stunden nach Eibar. Ich finde es toll das Balingen sowas macht.
Heute wird Bruno Ganz 70 Jahre alt. Bruno Ganz wurde am 22.3.1941 in Zürich geboren. Bruno Ganz ist Sohn eines Schweizer Fabrikarbeiters und einer Italienerin. Schon vor der Matura beschloss Ganz, Schauspieler zu werden. Mit neunzehn Jahren spielte er seine erste Filmrolle in Der Herr mit der schwarzen Melone. 1970 stieß er zum Ensemble der Berliner Schaubühne. 2004 verkörperte er Adolf Hitler in dem von Bernd Eichinger produzierten Film Der Untergang – seine schauspielerische Leistung wurde von der Presse überwiegend als überragend bezeichnet. 2010 wurde Bruno Ganz gemeinsam mit Iris Berben zum Präsidenten der Deutschen Filmakademie gewählt.
Bruno Ganz ist seit 1965 mit seiner Frau Sabine verheiratet, obgleich getrennt lebend, und hat einen Sohn, der im Alter von vier Jahren erblindete. Der Schauspieler lebt in seiner Heimatstadt Zürich, in Venedig und in Berlin. Seine langjährige Lebensgefährtin ist die Fotografin Ruth Walz.
Heute feiert Roger Whittaker seinen 75sten Geburtstag. Roger Whittaker wurde am 22.3.1936 in Nairobi geboren. Whittaker begann mit 20 ein Medizinstudium in Kapstadt, Südafrika, das er aber abbrach mit dem Wunsch, Lehrer zu werden. Der 1967 erschienene „Mexican Whistler“, eine Instrumentalnummer, bei der Whittaker die Melodie nur pfiff, wurde ebenfalls populär und oft in Radioprogrammen gespielt. Whittaker ist seit 1964 verheiratet mit Natalie O’Brien und hat fünf Kinder, Emily Lauren Jessica Guy und Alexander.
Ich schrieb ja gestern über das tolle Nachtwächtertreffen. Ich habe ganz vergessen zu schreiben das dass SWR Fernsehn da war. Die Sendung wird am Donnerstag den 24.3.11 um 18.45 Uhr ausgestrahlt. Ich werde es anschauen da ich ja auf dem Nachtwächtertreffen war.
In wenigen Tagen ist es soweit dann wählt Baden Würrtemberg einen neuen Landtag. Die Bürger und Bürgerinnen von Balingen sind auch aufgefordert zu wählen. Am Sonntag gehen meine Eltern meine Schwester und ich in die Sparkasse in der Mozartstraße zum Wählen. Ich werde euch im laufe des Abends auf dem laufenden halten.
Heute Abend sieht man Hans L. der jeden Tag vor der Sparkasse steht und sagt das er falsch behandelt wurde in Frontal 21. Frontal 21 wird um 21.00 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Vor ein paar Wochen haben die Kameras ihn in Balingen gefilmt. Ich sah ihn heute auch und finde es gut das er Protestiert.
Gestern haben die Grünen ins berühmte Zollernschloss zum Thema Bildung eingeladen. Ich war auch dabei da ich Grünen Fan bin. Dr. Andrea M. die für unseren Wahlkreis für die Grünen kandidiert hat das ganze moderiert. Conny R. sprach über frühkindliche Bildung. Sie sagte dass es Bildungshäuser gibt. Dann wurde auch gesagt dass es immer viel Kinder gibt die nicht Lesen und Schreiben können. Mir hat die Diskusion über die Bildung super gut gefallen. Ich finde das man Bildung in jeder ansicht haben muss. Zum Schluss sagte Dr. Andrea M. das sie den Wechsel jetzt wollen.
Im Zollernalbkreis gibt es die Kampange Alboffensive. Sie haben jetzt Parolen auf Wahlplakaten endeckt. In Hechingen schrieb man auf die Plakate der Linken White Power NSDAP und Ausländer raus. In Balingen hat man am Südbahnhof zweimal das Kürzel NPD auf die Wahlplakate gesprüht. An der Brücke Paulinenstraße findet man weitere Sprühereinen an Wahlplakaten. In einem Balinger Stadtgebiet wurde Nationaler Soziallismus mit Schablone auf Wahlplakate gesprüht. Ich finde so etwas nicht gut. Ich bin ein Fan von den Linken.
Heute feiert Lothar Matthäus seinen 50sten Geburtstag. Lothar Matthäus wurde am 21.3.1961 in Erlangen geboren. Im Alter von neun Jahren begann Matthäus beim örtlichen FC Herzogenaurach mit dem Fußball und durchlief die Jugendabteilung des Vereins. Nach dem Ende seiner Schulzeit begann er mit einer Lehre zum Raumausstatter, konzentrierte sich aber weiterhin auf den Fußball. Mit 18 Jahren schaffte er den Sprung in die deutsche A-Jugendnationalmannschaft. Im Sommer 1979 wagte der 18-jährige Matthäus den Schritt in die Bundesliga und wechselte zu Borussia Mönchengladbach. 1984 spielte er bei der Europameisterschaft in Frankreich bereits sein drittes großes Turnier. Unter Inters Trainer Giovanni Trapattoni entwickelte sich Matthäus als Spieler und Führungspersönlichkeit weiter. Schon am 19. September 1992, nur fünf Monate nach seinem Kreuzbandriss, feierte er sein Comeback in der Fußball-Bundesliga. Bereits vor der EM 2000 gab Matthäus bekannt, nach dem Turnier aus der Nationalmannschaft auszuscheiden. Nach dem schlechten Abschneiden der deutschen Elf – sie schied in der Vorrunde aus – wurde Matthäus in der Presse stark kritisiert, der Wechsel in die USA sei ein Fehler gewesen, dort hätte er stark abgebaut. Das letzte Gruppenspiel gegen Portugal war sein letztes von insgesamt 150 Länderspielen. Vom 1. Januar 2004 bis zum 31. Dezember 2005 war Matthäus Nationaltrainer der ungarischen Fußballnationalmannschaft. In dieser Zeit konnte Matthäus einen Achtungserfolg erzielen, als Ungarn die DFB-Auswahl in einem Länderspiel anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des WM-Endspiels von 1954 in Bern am 6. Juni 2004 in Kaiserslautern mit 2:0 bezwang. Die Qualifikation für die WM 2006 in Deutschland wurde jedoch – allerdings in einer starken Qualifikationsgruppe – deutlich verfehlt. Der gelernte Raumausstatter hat drei Kinder; zwei Töchter aus der Ehe mit seiner ersten Ehefrau Sylvia und einen Sohn aus der zweiten Ehe mit Lolita Morena. Ab November 2003 war Loddar, wie Matthäus in den Boulevardmedien häufig genannt wird, in dritter Ehe mit der Serbin Marijana Kostić verheiratet. Ende November 2007 wurde die Trennung bekannt gegeben. Kurz darauf machte er seine Beziehung mit der 26 Jahre jüngeren gebürtigen Ukrainerin Liliana öffentlich. Am 1. Januar 2009 ging er mit ihr in Las Vegas seine vierte Ehe ein die am 2. Februar 2011 geschieden wurde.
Heute war es wieder soweit die 2te Mahnwache gegen den Atom und der 19te Schwabenstreich gegen S 21 und für K 21 fanden auf dem Marktplatz statt. Die Mahnwache ging von 18.00 Uhr bis 18.50 Uhr. Einer sagte das man Stefan Mappus abwählen muss. Eine sagte schalte jetzt alle AKW´s ab. Ich bin auch gegen die Atomkraft. Einer sagte das er es gut findet das junge und alte Leute gegen den Atom auf die Straße gehn. Um 19.00 Uhr haben wir wieder gegen S 21 und für K 21 Krach gemacht. Wir haben auch gesungen Lasst uns froh und munter sein und uns auf den Wahlabend freun lustig lustig dralla bald ist Mappus nicht mehr da bald ist Mappus nicht mehr da. Nächste Woche geht es trotz der Wahl weiter gegen die Atom und auch gegen S 21 und für K 21 wird weiter demonstiert. Ich bin dann wieder dabei. Das Wahlergebinss blogge ich natürlich auch. Ich hoffe mit viel Freude.
Am Samstagabend hatten die Läden von 19.00 Uhr -24.00 Uhr offen. Der HGV Balingen lud zur langen Einkaufsnacht ein. Die Besucher kamen nicht nur aus der ganzen Region sondern sie war auch trotz des kalten Wetters unterwegs und kauften fleisig ein. Meine Mutter und Ich waren unter den Besuchern. Die Zäplesbomber die kamen erst als ich wieder daheim war haben für fetzige Musik gesorgt. Die Geschäftsleute haben in historischer Kleidung verkauft. Der Anlass war der 150ste Geburtstag vom HGV Balingen. Die Geschäftsleute boten auch Häppchen oder Trinken an. Meine Mutter und ich tranken Sekt. Auch die Schaufenster waren geschmückt. Da wo der Bioladen ist war früher das Hotel R. An der Unterhaltung hat es auch nicht gefehlt. Die Kinder konnten z.B. Karaoke singen was sich nett anhörte. Wolfgang G. war auch zufrieden mit den Besuchern. Die Geschäftsleute haben sich viel Mühe mit der Langen Nacht gemacht. Die HGV Mitglieder haben bei dieser Aktion nicht richtig mitgezogen. Die Aktion Einkaufen mit DM wurde nur im bescheidenen Rahmen eingelöst. Für den Einzelhandel und die Gastronomie sei die Lange Nacht in Balingen sehr gut angelaufen. Die zweite Aktion vom HGV ist dann mitte Oktober. Ich fand die Lange Einkaufsnacht auch klasse. Balingen ist für mich die beste Einkaufstadt der Welt.
Am Samstag Mittag um 15.45 Uhr trafen sich alle Nachtwächter aus Deutschland. Die Nachtwächterin Gretel K. aus Balingen lud ein. Trotz dem kalten Wetter kamen viele Leute. Ich war unter den Leuten. Gretel K. sagte am Anfang Leute lasst euch sagen unsere Uhr wird gleich viere schlagen. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das Balingen dieses WE in festen Händen der Nachtwächter ist. Er sagte auch das Balingen im Jahre 1809 brannte. Gretel K.ist seit 2001 Nachtwächterin zu Balingen wie man sagt. Am Anfang spielten zwei vom Turm der Stadtkirche runter das sind früher die Turmbläser gewesen. Sie spielten auch Großer Gotte wir loben dich. Die Balinger Feuerhexa verkauften Met Schmalzbrot Wurst und vieles mehr was man halt um 1830 hatte. Die Albhornbläser aus dem schönen Ostdorf haben das Treffen umrahmt. Das Treffen hat mir sehr gut gefallen ich finde es toll das es Nachtwächter gibt. In meinem Zimmer steht auch ein Nachtwächter.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute Mittag draußen und drinnen. Gerade liege ich im Wohnzimmer. Bis Morgen euer Fidel Castro
Gestern war ich auf dem Wochenmarkt mit unserem Schwabenstreich. Wir haben Zettel gegen S 21 und Für K 21 verteilt. Trotz dem Regen haben viele Leute was genommen. Ich bin und bleibe gegen S 21 und für K 21. Aus Stuttgart sind ein paar gekommen. Sie haben uns geholfen. Am Montag ist Mahnwache und danach Schwabenstreich auf dem Marktplatz. Ich werde dabei sein.
Diese Nachricht hat mich gerade erreicht das Eisbär Knut tot ist. Knut wurde am 5.12.2006 in Berlin geboren. Seine ebenfalls im Zoologischen Garten Berlin lebenden Eltern sind die Mutter Tosca und der Vater Lars. Knuts am 12. Dezember 1993 geborener Vater Lars stammt aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn und wurde dem Tierpark Neumünster übergeben, als ihm mit Erreichen der Geschlechtsreife sein Vater Michi in München hätte gefährlich werden können. Von dort aus kam er nach Berlin und wechselte im Oktober 2009 zum Zoo Wuppertal. Knuts Mutter Tosca wurde 1986 in Kanada geboren, früher im Staatszirkus der DDR gehalten und gehörte dort zur Eisbärengruppe von Ursula Böttcher. Von September 2009 bis Juli 2010 teilte Knut sein Gehege mit der gleichaltrigen Eisbärin Giovanna während der Zeit des Umbaus der Eisbärenanlage im Tierpark Hellabrunn. Am 19. März 2011 brach Knut im Becken des Eisbärgeheges zusammen und wurde leblos auf der Wasseroberfläche treibend entdeckt.
Ich trauer um ihm.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich nur kurz draußen. Heute mittag drinnen. Gerade verteitige ich mein Revier.
Bis morgen euer Fidel Castro
Das habe ich vocher gemacht
Foto: Felix Jetter
Das Gasthaus Rad steht seit langem Still. Nun kommt durch den Abbruch wieder Bewegung ins Tradionsgasthaus. Seit dem 14.3.11 wird es abgebrochen. Das Dach wurde von Hand mühlselig abmontiert. Der neue Besitzer plant dort ein neues Gebäude. Im gewerblichen Teil kommt der Bauherr selbst unter. In den Obergeschossen werden Wohnungen hin kommen. Am Ende von 2011 werden die ersten einziehen. In vier Monaten ist der Rohhbau fertig. Die Autofahrer werden dann leider mit einschränkungen leben.
Die Polizei sucht im Fall der Brandstiftung auf die Frommener St. Paulus Kirche immer noch nach Zeugen. Für Hinweise die zur Tat führen wurde eine Belohnung von 2 500 € ausgesetzt. Ich schrieb ja das es am letzten Sonntag in Frommern nicht zur Mülleimer gebrannt haben sondern auch die St. Paulus Kirche. Sie wurden von Brandstiftern angezündet. Die Polizei hat eine Ermittlungsgruppe eingeleidet. Die Fragen aus der Nachbarschaft haben keine Hinweise ergeben. Möglicherweiße gibt es Zeugen die es beobachtet haben. Die Polizei geht davon aus das der oder die Täter sich im Ortskern von Frommern ausgekannt hatten. Sie wurden vermutlich zwischen 1.30 Uhr und 3.00 Uhr dort von Zeugen gesehn. Zwei Jugendliche oder junge Männer sie sich an der Ecke der Theodor Heuss Str./Kurt Schumacherstr auf gehalten haben werden gebeten sich bei der Polizei zu melden. Auch die Hundehalter die unterwegs waren müssen sich auch bei der Polizei melden. Die Täter könnten auch vor dem Brand von den Anwohnern beobachtet worden sein. Die Täter könnten zum Bahnhof geflüchtet sein nach dem sie den Brand gelegt haben. Jede Warnehmunge könnte die Ermittlungen voran bringen.
Im Oktober 2010 gab es in der Nähe von mir einen Garagenbrand (ich schrieb davon). Gestern war der Brandfall vor Gericht da es Brandstiftung war. Die Angeklagte zündete am 2.10.10 das Auto von ihrem Mann das in der Garage stand an. Dabei sind giftige Rauchwolken entsanden. Der Rauch zog in die Wohnung. Der Mann der Sohn und sie haben eine Rauchvergiftung erlitten. Die Bewohner verdanken dem Sohn das sie noch am Leben sind. Er hat den Brand rechtzeitig bemerkt. Der Sachschaden ist 50 000 € hoch. Das Amtsgericht Hechingen hat die Angeklagte gestern wegen Brandstiftung und gefährlicher Körperverletzung zu 18 Monaten auf Bewährung. Die Frau hat über die Geschehnisse geschwiegen. Ohne Erinnerung an die Vorkommnisse war die Frau sich sicher das sie den Brand selbst legte. Sie konnte sich nicht mehr an die Tat erinnern. Die 47 Jährige Frau hatte am Abend vom Brand im Blut 2,08 Promille Alk. Der Sohn sagte das seine Mutter wenn sie getrunken hat oft nach Streit gesucht hat. Der Mann und der Sohn sind dann immer zurückgezogen. Sie habe versucht immer wieder Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie legte bereits in der Vergangenheit immer Feuer sagte ihr Sohn. Der Richter glaubte nicht das die Frau ihren Mann und ihren Sohn verletzen wollte. Er sagte das der Alkohol Schuld am Unglück ist. Die Frau ist bereits auf Alk Entzug. Die Frau hat sich auch vor Gericht entschuldigt. Sie bedankte sich auch bei ihrem Sohn das er das Feuer bemerkt hatte.
Zu einem schweren Unfall kam es gestern Morgen nach 9.00 Uhr in der Schillerstraße in Dormettingen. Eine 28 jährige Frau fuhr mit ihren zwei Kindern die vier und ein Jahr alt sind aus der Garage rauß. Um das Garagentor zu schließen stellte sie ihren Wagen auf der Garageneinfahert ab. Die Handbremse war nicht richtig zu. Die Handbremse löste sich und das Auto fuhr plötzlich rückwärts. Die Frau wurde dann von ihrem eigenen Wagen überrollt. Die Dormettinger Feuerwehr hat die Frau schwerverletzt geborgen. Sie waren mit 10 Mann im Einsatz. Die Frau wurde in eine Klink gebracht. Der Sachschaden ist 1500 € hoch.
Die Grippesaison klingt ja bereits ab. Das Balinger Gesundheitsamt meldete ein Todesopfer das Anfang März an der Influenza starb. Er ist damit das bundesweit 104 Todesopfer. Dr. Günter G. und Dr. Friedrich P. wollen das man sich Impfen lässt. Die Viren würden nicht auf Antibiotika reagieren. Sie würden sich durch Antibiotika vermehren. Ich bin gegen Grippe geimpft.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Ich war heute morgen draußen und drinnen. Heute Mittag auch. Gerade verteidige ich mein Revier. Bis morgen euer Fidel Castro
Morgen läd die Nachtwächtergretel zum ersten Nachtwächtertreffen nach Balingen ein. Es werden Nachtwächter aus ganz Deutschland und den Nachbarländern erwartet. Sie kommen aus Delmenhorst, Backnang, Meppen Steyer, Lichtenstein, Chemnitz und Alpirsbach. Gretel K. musste für rund 100 Personen Übernachtungsmöglichkeiten buchen. Sie musste das Treffen ganz alleine Orgasnisieren. Oberbürgermeister Helmut R. und Landrat Günther Martin P. haben sie natürlich dabei unterstützt. Gretel K. dankt ihnen natürlich. Morgen findet um 9.30 Uhr eine kurze Sitzung. Um 10.00 Uhr ist die Hauptversammlung. Um 15.45 Uhr kommen sie dann auf den Berühmten Marktplatz. Sie wollen dort dem Turmblasen lauschen. Oberbürgermeister Helmut R. und die Nachtwächtergretel werden ab 16.00 Uhr ein Paar worte sagen. Um 16.15 Uhr spielen die Albhornbläser aus Ostdorf. Die Feuerhexa werden für das Wohl sorgen. Ich bin ab 15.45 Uhr auf dem Marktplatz und schaue mir das Treffen an. Das SWR Fernsehn kommt auch. Zum Abschluss Gottesdienst gehe ich nicht. Ich finde die Idee ein Treffen zu machen toll. In meinem Zimmer steht auch ein Nachtwächter.
Die Stadt Balingen hat der Winterdienst über 500 000 € gekostet. Das Salzproblem blieb aber heuer aus. Geht es nach Balinges Tiefbauamtsleiter Eduard K. dann könne der Winter nächste Woche eine Verschaufpause einlegen. Der Techinsche Ausschuss tagte zu dem Thema Winter am Mittwoch. Eduard K. hat in der Sitzung eine Zwischenbilanz vorgestellt. Er sagte das der letzte Winter für Balingen teuer war. Die Kosten für den aktuellen Winterdienst liegt bei 530 000 €. Lohnkosten sind bei 350 000 €. Für das laufende Haushaltsjahr ist ein Betrag von 65 000 € zubuche. Kurt H. von der SPD wollte wissen wann man die Schlaglöcher stopft. Eduard K. sagte das sofort mit der stopfung angefangen wird. Er will die Straßen auch sanieren aber das Geld fehlt.
Am Donnerstagmorgen ist gegen 7.25 Uhr ein junger Autofahrer auf dem Weg zur Arbeit schwer verunglückt. Der Autofahrer befuhr zur Unfallzeit die Kreisstrasse 7130 in Richtung Täbingen. In einer Rechtskurve kam er nach überhöhter geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallte auf einen Baum. Die Verkehrsteilnehmer haben ihn aus dem Auto befreit bevor die Feuerwehr und der Sanka kamen. Der Jugendliche wurde in eine Tübinger Klinik gebracht.
Mit Trillerpfeifen haben mehrere Krankenhausbeschäftigte darunter Uwe J. in Stuttgart für mehr Bauinvenstionen und bessere Arbeitsbedingungen an den Kliniken demonstiert. Auf den Plakaten stand Baustellen nicht mit Personal finanzieren. Ich finde das gut.