Freitag, 20. Februar 2015

Im berühmten Balingen soll es ein Repair- Café geben

Was Rottweil, Stuttgart und Tübingen schon haben, wird jetzt auch im schönen Balingen angeboten. Im Bahnhof wird am morgigen Samstag den 21.2.15 ab 19.00 Uhr das sogenannte Repair-Café gegründet. Bahnhofs-Chef und OB Kandidat Peter S. möchte damit etwas Sinnvolles auf den Weg bringen. Repair-Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair-Café stattfindet, sind Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Statt Dinge wegzuwerfen, werden sie so erhalten. Das Projekt dient zugleich dem Austausch aller Altersgruppen. Bei dem Gründungstermin am morgigen Samstagabend wird das Konzept vorgestellt. Ein Überraschungskonzert rundet den Abend kulturell ab. Derweil geht im berühmten Balinger Bahnhof nach der Umbauphase der Fahrkartenverkauf in der Wartehalle wieder los. An einem laut Peter S. modernen Schalter gibt es neben Bahntickets auch Zeitungen zu kaufen. Ich gehe immer gerne in den schönen und berühmten Balinger Bahnhof.

Die berühmte Au-Stuben wird derzeit abgerissen!!!

Der Abriss der ehemaligen berühmten Gaststätte Au-Stuben nahe dem Balinger Stadion ist derzeit in vollem Gange. Der Bagger leistet gute arbeit das sehe ich wenn ich vorbei gelaufen bin und jetzt vorbei Fahr. In diesem Frühjahr soll anstelle der ehemaligen Gastronomie Wohnraum geschaffen werden. In zwei separaten Baukörpern sollen sechs familienfreundliche Eigentumswohnungen entstehen. Ich werde es weiterhin verfolgen.

Die Grünen und die Linken stellen zur Landtagswahl 2016 ihre Kandiaten

Die Linken werden laut Andreas H. in beiden Wahlkreisen Balingen sowie Hechingen- Münsingen einen Kandidaten zur Landtagswahl 2016 schicken. Man habe bereits einen engeren Kreis von möglichen Kandidaten" ins Auge gefasst. Mit einer Entscheidung rechnet Andreas H. erst nach Ostern. Die Nominierungsversammlung werde voraussichtlich in der zweiten Aprilhälfte stattfinden. Bei uns Grüne sieht es andres aus. Derzeit sei man am abschließendem Suchen. Man habe ein oder zwei Personen, die bereit stehen. Ob diese nominiert werden muss man intern abklären. In drei, spätestens vier Wochen werde es eine Mitgliederversammlung geben. Fest stehe, dass man eine Kandidatin oder einen Kandidaten für den Wahlkreis Balingen stellen werde. Möglich sei, dass die Partei einen Kandidaten aus dem Raum Reutlingen ins Rennen schicken werde sagt Konrad F.

Die Turnhalle der berühmten Balinger Realschule bleibt bis März gesperrt

Die Turnhalle der berühmten Balinger Realschule muss weiterhin gesperrt bleiben. Bei Sanierungsarbeiten wurden an der Unterkonstruktion der Deckenverkleidung weitere Schäden festgestellt. Um eine gefahrlose Nutzung der Halle zu gewährleisten, muss ein Schutznetz unter der Deckenkonstruktion angebracht werden. Die Halle hätte ja am kommenden Montag den 23.2.15 nach den Fasnetsferien wieder öffnen sollen. Obwohl die notwendigen Maßnahmen bereits in Auftrag gegeben wurden, ist aufgrund der Liefer- und Montagezeiten eine weitere Sperrung Notwendig. So bleibt die Halle bis Ende März 2015 gesperrt.

Das berühmte Baugebiet Neige will weiter wachsen

Die Einwohnerzahl auf Schlichte Neige und Heselwangen beträgt insgesamt 8600. Der bestehende Neukauf-Markt soll sich mit einem angrenzenden Neubau flächenmäßig verdoppeln. Dazu sei ein Teilabriss nötig, der Neubau entsteht auf zwei Geschossebenen. Im Obergeschoss sollen Personal- und Verwaltungsräume untergebracht werden. 1993 wurde der Neukauf gebaut. Erst im vergangenen Sommer wurden die Parkplätze neu angelegt. Mit Ärzten, APOTHEKE, Geldinstituten, Bäcker und Einkaufsmarkt nimmt das Versorgungszentrum seit über zwei Jahrzehnten eine bedeutende Rolle im berühmten Balinger Einzelhandel ein. Am kommenden Dienstag den 24.2.15 müssen sich die Mitglieder des Balinger Gemeinderates mit dem Thema befassen. Die Sitzung in der berühmten schönen Stadthalle beginnt um 17.00 Uhr ich gehe wie immer hin.

Mittwoch, 18. Februar 2015

O jerum o jerum die Fasnet hat ein loch

Liebe Leser,
Die Närrische Zeit ist leider wieder vorbei. Gestern wurde der berühmte Narrenbaum der Balinger Loable und Feuerhexa abgesägt. Aber es goat wieder dagegen. Die Nächste schwäbische Allemannische Fasnet geht vom 06.01.16 bis 09.02.16. Der Aschermittwoch ist der 10.2.16 Bis dahin ein dreifaches Narri Narro Narri Narro Narri Narro

Dienstag, 17. Februar 2015

Der Gelbe Sack steht vor dem Aus

Der baden-württembergische Umweltminister Franz U. von den Grünen macht beim Thema Wertstoffgesetz Druck. Er wirbt für die Abschaffung des komplizierten Dualen Systems. Künftig sollen die Stadt- und Landkreise für die Organisation der Wertstoffsammlung zuständig sein. Dafür spreche sich auch der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland aus. Sollte es zu einer entsprechenden Gesetzesänderung kommen, müsste der schöne Zollernalbkreis das Einsammeln und Sortieren von Verpackungen und sonstigen Wertstoffen selbst organisieren. Darüber hinaus müsste bei einer Gesetzesänderung überlegt werden, in welcher Form die Sammlung bei einer solchen Systemumstellung dann zukünftig erfolgen soll.

Im schönen Balingen fuhr ein Auto ohne Fahrer

Am Rosenmontag gegen 5.20 Uhr hat ein 64-jähriger Mann in der Neuffenstraße den falschen Gang an seinem Auto rein getan. Er sorgte dafür das dass Auto ohne Fahrer fuhr. Der Wagen stand statt auf P. auf R. Der Wagen fuhr dann rückwärts die Neuffenstraße entlang. Der 64-Jährige versuchte wieder in den Wagen zu steigen was ihm jedoch nur teilweise gelang. Hierbei zog sich der Mann leichte Verletzungen zu. Etwa 20 Meter legte der Wagen ohne Fahrer gemächlich auf der Neuffenstraße zurück. Die Fahrt wurde schließlich durch die Hecke eines Grundstücks gestoppt. Am Fahrzeug entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden.

Das schöne Balingen bekommt vielleicht bald einen 2ten Verkaufsoffener Sonntag

Dieses Jahr kann vieles im Kalender vom Gewerbeverein anders sein. Der HGV-Vorstand unternimmt einen neuerlichen Anlauf für einen zweiten Verkaufsoffenen Sonntag. Das soll die abendlichen Veranstaltungen ersetzen. Peter B. befragt deshalb gerade die HGV Mitglieder. Bernd F. bestätigte die möglichen Sonntagspläne. Ob diese dann wirklich kommen steht in den Sternen sagt Bernd F. Die HGV Mitglieder haben vor Jahren dem Ansinn eine Absage erteilt. Es sollen dann auch Gespräche mit den Kirchengemeinden und Stadträten geben. Der Gemeinderat muss entscheiden ob man 2 berühmte Verkaufsoffene Sonntage macht. Den im Oktober und vielleicht einen im Frühling. Mit seinem zweiten verkaufsoffenen Sonntag wäre Balingen alles andere als eine Ausnahme in Baden-Württemberg. Öffentlich diskutiert wird der Terminvorstoß sicherlich bei der HGV-Mitgliederversammlung, die für Mittwoch den 18.3.15 terminiert ist.

Montag, 16. Februar 2015

In Hohenstein wurde in eine Getränkehandlung eingebrochen

Unbekannte Täter sind in der nach vom Fasnetsonntag auf den Rosenmontag in eine Getränkehandlung in der Straße An der Bleiche eingebrochen. Sie öffneten gewaltsam ein Teil eines Rolltores. So gelangten sie in die Lagerhalle. Hier hebelten sie die Türe zum Büro auf und entwendeten aus dort vorgefundene Kasse. Die Höhe des Sachschadens wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Im schönen Balingen wurde der Lack an 7 Autos zerkratzt

Ein unbekannter Täter hat am Fasnetswochenende in der Kandelstraße den Lack an 7 geparkten Autos zerkratzt. Der Sachschaden ist 3000 bis 4000 € hoch. Die Balinger Polizei ermittelt wegen mehrfacher Sachbeschädigung. Zeugen sollen sich beim Polizeirevier Balingen melden.

Die Bewohner der Böllatmühle saßen fest

Gestern Abend gab es einen Felssturz auf dem Verbindungsweg zur Böllatmühle. Heute am Rosenmontag wurde der Weg früh gesperrt. Bis heute Nachmittag blieb der Weg gesperrt.

Sonntag, 15. Februar 2015

Meine Termine vom 16.2.15-22.2.15

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine vom Rosenmontag bis Sonntag.
16.2.15 12.15 Uhr Rosenmontagsumzug aus Mainz in der ARD schauen.
16.2.15 14.00 Uhr Rosenmontagsumzug aus Düsseldorf in der ARD schauen.
16.2.15 15.30 Uhr Rosenmontagsumzug aus Kölle in der ARD schauen.
17.2.15 11.00 Uhr Mittagessen in der genießBAR.
17.2.15 14.00 Uhr Umzug in Bisingen.
17.2.15 16.66 (17.06 Uhr) Uhr Narrenbaum fällen auf dem Marktplatz.
17.2.15 ca. 18.00 Uhr Abschlussessen im Paulaner.
18.2.15 von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr in der genießBAR schaffen.
19.2.15 14.10 Uhr Mittagessen in der genießBAR.
21.2.15 9.00 Uhr Wahlkampf mit Peter S. auf dem Marktplatz.
21.2.15 12.30 Uhr Gesundheitsmesse in der Volksbanksmesse.
22.2.15 16.00 Uhr die genießBAR besuchen.

Der OB Wahlkampf für Helmut R. und Peter S. geht los

Helmut R. und Peter S. die beiden Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl in Balingen, legen in Sachen Werbung und Öffentlichkeitsarbeit nun richtig los. So hat Helmut R. der bereits auf vielen Plakaten zu sehen ist und zudem eine eigene Internetseite (www.helmut-reitemann.de). Auf seiner Internetseite stellt der Amtierende Oberbürgermeister Helmut R. seine Positionen dar und verweist darauf, was in den vergangenen acht Jahren, seitdem er Oberbürgermeister ist, für die Stadt erreicht wurde. Herausforderer Peter S. hat mittlerweile auch eine eigene Seite im Netz (www.bl21.de). Dort wolle er nicht nur seine Ideen und Ziele präsentieren, sondern mit den Balinger in einen echten Dialog treten. Ganz real können die Balinger die beiden Kandidaten bei mehreren Terminen erleben. Am Montag den 23.2.15 wird es ein IHK Podium um 19.00 Uhr in der berühmten Stadthalle geben. Am Freitag den 27.2.15 gibt es ebenfalls in der berühmten Balinger Stadthalle eine Kandiatenvorstellung. Zudem haben beide angekündigt ab Samstag dem 21.2.15 an den Samstagen vor der Wahl auf dem Wochernmarkt mit Ständen vertreten zu sein. Ich gehe zu allen Veranstaltungen.

Ein Mann in dunkler Kleidung hat Kinder angesprochen

Ein Mann in dunkler Kleidung soll in Onstmettingen Kinder aus seinem schwarzen Auto heraus angesprochen haben. Er wollte sie auch zum Einsteigen überreden. Polizeisprecher Peter M. bestätigt die Meldungen, die besorgte Eltern auf Facebook verbreitet hatten. Die beiden Kinder sollen zur Mittagszeit im Umfeld der Onstmettinger Schillerschule aus einem schwarzen Auto heraus angesprochen worden sein. Die Polizei hat die Schule im Visier. Wir hatten am Freitag eine Faschingsparty und nun sind Ferien sagte der Rektor Bernhard T. Nun wartet Bernhard T. die Ermittlungen der Polizei ab. Falls die Lage ernst ist werden wir auch handeln sagte Bernhard T.

Beim HBW gibt es Personal Änderungen

Der HBW Kapitän Wolfgang S. wird beim HBW im Juli seine Karriere beenden. Keine Angst er bliebt beim HBW und wird den Geschäftsführer Bernd K. ablösen. Wolfgang S. spielt bereits seit 14 Jahren in Balingen. HBW Präsident Arne St. sagte das es eine zukunftsreiche Entscheidung ist. Bernd K. hat in den vergangenen 4 Jahren sehr gut gearbeitet. Der Wechsel war bereits für 2014 geplant. Doch nach dem sportlichen Abstieg und den Lizenzwirren um den HSV Hamburg hatte sich Bernd K. entschieden den Klub nicht alleine zu lassen. Bernd K. hat neben dem HBW ein anderes Unternehmen geleitet. Bernd K. sagte das wir in dieser Runde auf einem sehr, sehr guten Weg sind in Liga 1 zu bleiben. Mit 19 Pluspunkten verschafften sich die „Gallier von der Alb“ am vergangenen Mittwoch mit dem 31:27-Heimerfolg über die TSV Hannover-Burgdorf eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde. Wolfgang S. freut sich auf seine neue Aufgabe als Geschäftsführer. Aber bis zum Saisonende konzentriert sich Wolfgang S. mich voll auf die sportlichen Aufgaben beim HBW. Nach Litty E. geht mit Wolfgang S. eine weitere Figur beim HBW die lange da war. Aber in diesem Fall bin ich mir absolut sicher, dass wir die absolut richtige Entscheidung getroffen haben. Der 31-Jährige gilt auf und neben der Platte als akribischer Arbeiter ohne Allüren. Nach seinem Wechsel als A-Jugendlicher vom SV Hausen zum TV Weilstetten avancierte Wolfgang S. zu den absoluten Leistungsträgern beim HBW. Der HBW 2 Trainer Ecki N. wird ab der kommenden Saison Co-Trainer von Marcus G. Er freut sich auf die Zusammenarbeit mit Markus G. Ich finde es klasse was der HBW macht und hoffe das sie in Liga 1 bleiben.

Freitag, 13. Februar 2015

Vom 21.2.15 bis 22.2.15 findet die berühmte Gesundheitsmesse im schönen Balingen statt

Zum sechsten Mal öffnet die berühmte Balinger Gesundheitsmesse "Fit & Gesund" am Samstag und Sonntag den 21.2. und 22.2.15 ihre Türen in der berühmten Balinger Volksbankmesse. Die Messeplätze seien rasch ausgebucht gewesen sagt Oberbürgermeister Helmut R. Neben rund 80 Ausstellern stehen auch 56 Mediziner, darunter 21 Fach- und Klinikärzte, Rede und Antwort. An 15 Stationen werden Gesundheits-Checks angeboten, von Blutdruckmessung über Hörtest und Körperfettanalyse bis hin zu Hautanalyse. Die Deutsche Gesellschaft für Mann und Gesundheit die am Samstag zwischen 10 und 14.30 Uhr einen Testosteron-Test für Männer ab 40 anbietet ist zum ersten Mal am Start. Auf der Expertenbühne finden Gesprächsrunden rund um verschiedene Gesundheitsthemen statt. Das Catering ist Neu und passt zur Fastenzeit die am Aschermittwoch beginnt. Der B. 2 macht das Catering. Dabei werde es "Saisonales und Regionales" geben, vom Bio-Apfelsaftschorle über Wintergemüse bis hin zu Bio-Rindfleisch, veganen Speisen. Zentrale Themen werden laut Messeveranstalter Martin K. vom Allgäu Event Zentrum Demenz, Rückenleiden, Schlafstörungen, Erschöpfung und Depression sein. Das berühmte Zollernalb-Klinikum informiert wie in den vergangenen Jahren rund um die Volkskrankheit Diabetes. Laut VHS-Chef Ottmar Erath sind rund 160 Gesundheitskurse im Programm, darin gehe es um Entspannung und Bewegung, aber auch um gesunde Ernährung. Mit rund 5000 Besuchern rechnet er an den beiden Tagen. Die Erfahrung habe gezeigt Das Publikum ist sehr gesundheitsorientiert.  Die Messe "Fit & Gesund" ist am Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 4 €.

Der Bili Zug an der berühmten Balinger Realschule ist genehmigt worden

Die Balinger Schullandschaft wird vom kommenden Schuljahr an um einen Baustein reicher. Das baden-württembergische Kultusministerium hat den bilingualen Zug an der berühmten Balinger Realschule genehmigt. Damit wird der zweisprachige Unterricht, der bisher schon erfolgreich an der Realschule erprobt wurde, fester Bestandteil des schulischen Angebots. Der Rektor Michael D. ist erfreut. Im sogenannten Bili-Zug wird künftig eine Klasse pro Jahrgang in bestimmten Fächern in englischer Sprache unterrichtet. Grundsätzlich können sich Schüler entscheiden, ob sie bilingual oder traditionell unterrichtet werden wollen. Als Voraussetzungen für den Besuch der Bili-Klasse nennt das Konzept der berühmten Realschule Balingen eine grundsätzlich hohe Leistungs- und Lernbereitschaft. Der Zweisprachige Unterricht wird an der berühmten Balinger Realschule seit zwei Jahren angeboten. Der Balinger Gemeinderat hatte das Vorhaben der Realschule im vergangenen Herbst unterstützt. Das Konzept dafür verweist auf die vielen Vorteile, die der bilinguale Unterricht mit sich bringen kann. Bilinguales Lernen ziele nicht auf die Vermittlung der Sprache durch Regeln, sondern auf die Verwendung der Sprache ab. Die Nachfrage nach dem bilingualen Agebot war in den vergangenen beiden Schuljahren gut. Ich finde die Idee auch gut.

Das Rennen um die Landtagskandidaturen beginnt

Das Rennen um die Kandidaturen für die Landtagswahl 2016 im Wahlkreis Balingen hat begonnen. In den Parteien finden die ersten Sondierungen statt. Die CDU muss sich wohl nach einem neuen Kandidaten umschauen. Alles sieht derzeit danach aus, dass der Landtagsabgeordnete Günther-Martin P. nicht mehr für das Mandat antritt. Günther-Martin P. ist zugleich Landrat des Zollernalbkreises, für dieses Amt will er im Herbst erneut antreten. Einige könnten sich die aus Burladingen stammende Kreisrätin und CDU-Kreisvorsitzende Dörte C. als Nachfolgerin vorstellen. Die 47-jährige Ministerialrätin ist als Referatsleiterin im Kultusministerium mit der Bildungspolitik vertraut. Günther Martin P. sagte das er das Landrats-Amt vorziehen werde. Ebenfalls einen neuen Kandidaten muss die SPD finden. Hans Martin H. tritt nicht mehr an (ich schrieb davon). Als Erster seinen Hut in den Ring geworfen hat daraufhin der aus Balingen stammende SPD-Kreisvorsitzende Alexander M. Angela G. liebäugelt auch mit einer Kandidatur. Offiziell erklärt hat sie es noch nicht. Derweil wollen auch FDP und die Grünen jeweils einen Kandidaten ins Rennen schicken. Es seien "mehrere interne Kandidaten" im Gespräch sagte Elmar W. von der FDP. Dirk E. der aus beruflichen Gründen weggezogen sei, habe zwar noch seinen Wohnsitz in Meßstetten, werde aber nicht mehr antreten. Konrad F. von den Grünen sagte das die Grünen eine ortsbekannte Person ins Rennen schicken werden. Auch hier müsse die Mitgliederversammlung noch entscheiden. Von der Linkspartei, die bei den vergangenen Landtagswahlen Ralf F. ins Rennen geschickt hatte, war bislang noch keine Auskunft zu bekommen.

Seit gestern regieren die Balinger Loable und die Feuerhexa das schöne Balingen

Gestern war wieder der berühmte schmotzige Donnerstag. Wir Feuerhexa trafen uns mit den Balinger Loalbe vor dem schönen Balinger Rathaus. Gemeinsam mit den Balingo Guggis den Eyachhexa und den Binsenhexa traten wir ins Rathaus ein. Dort wartete Oberbürgermeister Helmut R. auf uns. Er sagte was über die OB Wahl am 8.3.15 dann über den HBW Sieg gegen Hannover Burgdorf auch über die Kunstausstellung 2016 sagte er was. Wir Feuerhexa und die Balinger Loable haben uns für die OB Wahl beworben. Wir wollen auf dem Strasser Areal eine Festhalle haben. Helmut R. hat von uns einen Rock geschenkt bekommen einen Hexa Rock. Jürgen W. von den Balinger Loable überreichte uns Feuerhexa das Zepter. Nach dem Rathaus gingen wir in die Lauwasenschule und in den Kindergarten Neige. Am Mittag waren wir im Haus am Stettberg. Am Abend waren wir beim Altweiberball in HCH. Am Dienstag ist ein Umzug in Bisingen wo ich zuschauen werde und danach wird der Narrenbaum umgefällt. Bis dahin ein drei Faches Feuer Hexa Feuer Hexa Feuer Hexa.

Mittwoch, 11. Februar 2015

Am 8.3.15 treten Oberbürgermeister Helmut R. und Peter S. gegen einander an

Jetzt ist es amtlich. Am Sonntag den 8.3.15 (Weltfrauentag) findet die Oberbürgermeisterwahl im schönen Balingen statt. Jürgen N. und Bernd H. treten nicht an ihre Bewerbung wurde abgewiesen. Am 8.3.15 (Weltfrauentag) treten nun der amtierende Oberbürgermeister Helmut R. gegen Peter S. an. Helmut R. steht beim Stimmzettel auf 1 und Peter S. auf 2. Bernd H. ist schon 65 und darf nicht mehr antreten. Jürgen N. hatte nicht so viele Unterschriften. Die OB Wahl wird sehr spannend.

In Balingen kamen drei Personen ins Krankenhaus

In der Nacht zum Dienstag kamen drei Personen wegen Drogen ins Krankenhaus. Die betrunkenen Personen, ein 37-jähriger Mann und zwei Frauen im Alter von 32 und 48 Jahren, erhielten zuvor von zwei unbekannten Männern Joints. Kurz nach deren Konsum wurden die Frauen bewusstlos und der 37-jährige Mann erlitt Panikattacken und Orientierungsstörungen. Rettungskräfte und ein Notarzt kümmerten sich um die drei Personen. Die beiden unbekannten Männer, von denen die Drogen stammten, hatten sich aus dem Staub gemacht. Die Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Hinweise nimmt die Polizei Balingen entgegen.

Sonntag, 8. Februar 2015

Meine Termine vom 9.0.15-15.2.15

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Fasnetsonntag
9.2.15 19.00 Uhr Ausschuss Sitzung für die OB Wahl im Rathaus.
10.2.15 17.00 Uhr über den Krämermarkt gehen.
10.2.15 17.15 Uhr Mittagessen in der genießBAR.
11.2.15 von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr in der genießBAR schaffen.
11.2.15 20.00 Uhr die Burgenwand putzen.
12.2.15 8.45 Uhr Rathaussturm danach Schülerbefreiung Lauwasenschule, Kiga Neige und Stettberg.
12.2.15 20.00 Uhr Altweiberball in HCH.
14.2.15 vielleicht nach Geislingen gehen zum Umzug.
15.2.15 16.00 Uhr die genießBAR besuchen.

In Reutlingen gab es in einer Tiefgarage einen Brand

Gestern Morgen mussten die Rettungskräfte gegen 2.45 Uhr zu einem Brand in die Hopfengartenstraße nach Reutlingen-Sondelfingen ausrücken. Ein Bewohner des dortigen Hochhauses war aufgrund eines Rauchmelders auf ein Feuer in der Tiefgarage aufmerksam geworden. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte drang starker Rauch aus der Tiefgarage. Die Feuerwehr Reutlingen, konnte den Brand innerhalb einer Stunde unter Kontrolle bringen. Es wurde ein Einachsanhänger von unbekannten in Brand gesetzt. Der entstandene Sachschaden beträgt nach derzeitigem Stand circa 50.000 €. Personen kamen bei dem Brand zum Glück nicht zu Schaden. Der Rettungsdienst wurde glücklicherweise nicht benötigt. Das Kriminalkommissariat Reutlingen hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Der 18te berühmte Balinger Fackelumzug war Kalt aber sehr schön

Gestern luden wir Feuerhexa und die Balinger Loable zum 18ten berühmten Fackelumzug in das schöne Balingen ein. Ich lief nicht mit sondern stand am Straßenrand und machte Fotos. Es war sehr kalt deshalb habe ich ausnahmsweise den Umzug nicht ganz angeschaut. Aber er war klasse. Oberbürgermeister Helmut R. war mit seiner Frau und seinem Sohn auch da. Er lobte die Balinger und sagte das es immer wieder schön ist wenn so viele Leute in die Innenstadt kommen. Bei der berühmten Kinderfasnet am Nachmittag war ich auch. Die war auch schön. Am schmotzigen Donnerstag werden wir Hexa Loable und die Balingo Guggis das Rathaus stürmen vor der OB Wahl am 8.3.15. Bis dahin ein dreifaches Balingo Guggis Balingo Guggis Balingo Guggis.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6716 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development