Freitag, 7. Februar 2014

Der neue Kiga Neige wird im Frühjahr eröffnet

Die Kinder werden immer noch in den Containern auf Neige betreut. In zwei Monaten können sie dann in den neuen Kindi einziehen. Statt Glasscheiben hängen immer noch grüne Planen dort. Der Geschäftsführer der Körperbehinterdenforderung (KBF) Thomas S. sagte das sie seit 2 Monaten auf die Fenster Warten. Außen muss das Gebäude aus Holz noch beplankt und isoliert werden. Ziel sei es, dass die Kinder im Frühjahr den Neubau in Beschlag nehmen können. In den Neubau werden eine Kinderkrippe und eine Ganztagesgruppe wechseln. Die Trägerschaft ist von der Stadt Balingen auf die Behindertförderung Zollernalb übergegangen. In einer Großküche werden die Mittagessen für die Kinder gekocht die den ganzen Tag in der Einrichtung bleiben. Ich freue mich das die KBF dort gebaut hat.

Die Austauschschüler aus Royan sind im schönen Balingen

Am Donnerstagvormittag wurden die Austauschüler im berühmten Zollernschloss im schönen Balingen begrüßt. Oberbürgermeister Helmut R. hieß die 36 Schüler im Alter von 12 - 13 Jahren herzlich Wilkommen. 4 Begleitlehrer sind auch dabei. Er machte sie mit ein paar Fakten aus dem schönen Balingen bekannt. Eine französische Schülerin hat sich auf Deutsch bedankt. Jürgen L. hat Fasnetskrapfen und Getränke besorgt für die Schüler. Die Gäste werden in den Familien der Schüler und Lehrer untergebracht. Sie bleiben bis zum 14.2.14 im schönen Balingen. Sie gehen ins Badkap, Mercedes-Benz Museum und ins Badnerland nach Freiburg. Der Austausch findet seit 1980 jährlich statt. Im Mai kommen die Schüler aus Balingen nach Royan. Ich finde es eine gute Idee das Royan unsere Partnerstadt ist. Dieses Jahr kommen noch mehr Royaner ins schöne Balingen.

In Lautlingen haben Jugendliche eine behinderte Frau bestohlen

Am Mittwoch wurde eine 58 Jahre alte körperliche behinderte Frau auf dem Lautlinger Bahnhof bestohlen. 2 Mädchen und ein Junge waren gegen 13.00 Uhr mit der Frau auf dem Bahnsteig. Sie haben der Frau die Handtasche abgenommen und damit rumgespielt. Ein unbekannter Mann hat alles beobachtet. Er nahm den Jugendlichen die Tasche weg und gab sie der 58-Jährigen zurück. Als sie nachschaute ob was fehlt stellte sie Fest das ihr Gelbeutel ausgeräumt wurde und der Inhalt lag lose in ihrer Tasche. Alles war noch da bis auf ihre Bankkarte. Als sie in Ebingen war erzählte sie alles ihrer Betreuerin. Die Betruerin rief dann die Polizei an. Die Frau konnte die Jugendlichen nur vage beschreiben. Die Polizei Albstadt sucht Zeugen.

Donnerstag, 6. Februar 2014

Conny R. von den Grünen ist die Spitzen Kandiatin der Grünen für die Wahl 2014

Am Dienstag hatten wir Grüne unsere Normierung. Sie fand bei Peter S. im Bahnhof statt. 17 Frauen und 15 Männer treten an. In geheimen Wahlgängen wurden die Damen und Herren allesamt einstimmig nominiert. Die ersten vier Plätze auf der Liste belegen die aktuellen Grünen-Stadträte das sind Conny R. Uwe J. Ute H. und Erwin F. Auf dem 5ten Platz ist Magrit W-M die gerade noch für die Frauenliste im Gemeinderat sitzt. Auf Platz sechs ist Peter S. Wir Grüne wollen vier Mandate erreichen. Die Spitzenkandidatin ist Conny R. Wir müssen 5 Stimmen mehr haben als 2009. Das sind die Kandidaten die antreten: Conny R, Erwin F, Ute H., Uwe J, Margit W-M, Peter S, Jeanette B, Yannic J, Corinna D, Bastian W, Monika M-W, Christian S, Martina H, Wolfgang S, Heinke G, Holger W, Sabine D-von-B, Alexander R, Michaela K, Bernhard S-H, Gaby W, Yusuf U, Hilla von F, Konrad B, Susanne K, Matthias R-P, Claudia J, Bernd S, Margit R, Thomas F, Claudia S. und Ute S. Ich freue mich auf die Wahl die am 25.5.14 statt findet.

Die Freifrauenliste für Balingen kommt

Vor kurzem war noch unklar ob es im berühmten Balinger Gemeinderat eine Frauenlist gibt. Es wird jetzt wohl doch eine geben. Die hat aber mit der bisherigen überhaupt nix zu tun. Susanne K. ist zuversichtlich dass sie eine komplette Liste zusammenbekommt. Sie sagte wenn sie die Liste hat sind wir drin. Sie hat in den Vergangenen Wochen und Monaten viele Frauen angesprochen. Über Weihnachten hat sie 550 Frauen angeschrieben. Sie bekommt jetzt ständig Antwort-Mails. Sie bietet in diesem Monat noch eine Schulung an. Sie will den Frauen sagen was auf sie zukommt. Es war schwierig für Balingen und die anderen Städte die ganzen Namen und Adressen zu bekommen. Fast alle Frauen die sie bekommen hat kommen aus sozialen Berufen. Auch Ärztinnen sind dabei. Man muss immer Haus für Haus abklappern damit man eine Liste zusammen bekommt. Die Liste alleine aufzustellen ist nicht einfach. Am Weltfrauentag dem 8.3.14 will sie ihre Liste nominieren. Sie will nicht nur für Balingen nominieren sondern auch für Albstadt und den Kreistag. In Hechingen zieht es schlecht aus. Bis zur Nominierung hofft sie noch ein paar Frauen zu finden. Sie kenne keinen, der nach einer Legislaturperiode sagt das er genug hat. Am 28.3.14 müssen die Listen abgegeben werden. Wenn sie mögliche Kandidatinnen anspricht muss sie sagen das sie nicht für die Grünen unterwegs ist. Bei den Grünen ist sie weiterhin aktiv.

Der Jäger von Burladingen bekommt eine 18 000 € Strafe

Jetzt ist der Strafbefehl für den 74-jährigen Burladinger Jäger da. Er hat ja 2013 einen Hund fast zu Tote gestreift. Die Staatanwaltschaft wertete das Verhalten des 74-Jährigen als rohe Misshandlung für Tiere. Der Strafbefehl ist noch nicht rechtskräftig. Wenn der Jäger Einspruch einlegt kommt es zu einer Gerichtsverhandlung. Akzeptiert er den Strafbefehl so dann ist er vorbestraft. Er darf sich auch keine Hoffnungen mehr machen seine Jagdschein wieder zu bekommen. Er muss 18 000 € Strafe zahlen und hat für 2 Monate seinen Führerschein los. Das geschieht ihm recht.

Dr. Christian F. ist der neue Chirugie Chefarzt im berühmten Balinger Krankenhaus

Endlich ist der neue Chefarzt für die Unfallchirurgie und die Orthopädie im berühmten Zollernalb Klinikum gefunden. Dr. Christian F. wohnt in Albstadt. In der Sitzung vom Aufsichtsrat wurde der 51-jährige Chirurg als Chefarzt bestellt. Seine Erfahrungen für die Unfallchirurgien passen genau ins Zollernalb Klinikum. Landrat Günther Martin P. und der Geschäftsführer des Zollernalb Klinikum Josef W. freuen sich über den neuen Chefarzt. Dr. Christian F. wurde in Freiburg geboren. Er ging in Albstadt und Karlsruhe zur Schule. Sein Medizinstudium absolvierte er in Tübingen. Er machte 1990 den Doktor und machte 1995 den Facharzt für Chirurgie. Nach seinem Studium war er bis 1994 in den Kliniken in Hechingen und Albstadt. 1995 ging er an die Klinik nach Heidenheim. Von 1997 bis 2001 war er am Klinikum in Albstadt Oberarzt. Von 2001 bis 2011 also 10 Jahre war er Chefarzt im Kreiskrankenhaus Schramberg das wegen einer Privatisierung geschlossen wurde. Er ist gerade noch in einer Gemeinschaftspraxis in Schramberg. Am 1.4.14 tritt er seine Stelle im schönen Balingen an. Ich freue mich das wir Dr. Christian F. haben.

In Brittheim brannte es

Letzten Sonntag brannte in Brittheim eine Lagerhalle lichterloh aus. In der Halle waren Oldtimer, Motorräder und Wohnwagen. Sie wurden zerstört. Ein Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Wohnhaus konnte zum Glück verhindert werden. Mehrere Fotos haben Kinder gezeigt wie sie im Einsatz waren. Sie haben Saugschläuche weggeräumt. Die Feuerwehr Rosenfeld war über die Bilder empört. Der Einsatzleiter Thomas T. wusste nix das Kinder im Einsatz waren. Er hätte es sofort unterbunden. Den Feuerwehrmännern war in der Hektik bestimmt nicht klar was sie getan haben. Die Feuerwehr spricht immer nur Erwachsene an ob sie helfen würden. Die Ursache ist bei heute weiterhin noch unklar.

Sonntag, 2. Februar 2014

Von Morgen bis Mittwoch kein Blog

Liebe Leser,
Von Morgen Montag den 3.2.14 bis Mittwoch den 5.2.14 gibt es keinen Blog. Am Donnerstag den 6.2.14 blogge ich wieder. Euer Felix

Meine Termine vom 3.2.14-9.2.14

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag.
4.2.14 19.00 Uhr Normierung der Grünen für die Kommunalwahl 2014 im Bahnhof.
5.2.14 19.30 Uhr Vernissage in der Rathausgalerie.
7.2.14 16.30 Uhr Jahresfeier der Lebenshilfe in Bisingen.
8.2.14 6.40 Uhr nach Berlin fliegen.
8.2.14 13.00 Uhr In den Film Hüter meines Bruders gehen
9.2.14 13.00 Uhr In den Film Amma und Appa gehen.
9.2.14 15.30 Uhr In den Film Hitono Nozomino Yorkobiyo gehen.

Der Schauspieler Maximilian Schell ist tot

Der Schauspieler Maximilian Schell ist gestorben. Maximilian Schell wurde am 8.12.1930 in Wien geboren. Maximilian Schell war der Sohn von Hermann Ferdinand Schell, einem Schweizer Schriftsteller, und Margarethe Noé von Nordberg, einer Wiener Schauspielerin. Er studierte an der Züricher Universität Philosophie, Kunstgeschichte sowie Musik- und Theaterwissenschaft auch in Basel und München. Ende der 1960er-Jahre spielte er in London, nebenbei übersetzte er Werke von John Osborne und William Shakespeare. Auch im Film und im Fernsehen erreichte er große Bekanntheit. Schell galt weltweit als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Schauspieler deutscher Sprache. Aufsehen erregte seine drei Jahre andauernde Liaison mit Soraya, der Gattin des letzten Schahs von Persien. Im Jahr 1985 lernte Schell bei den Dreharbeiten zu Peter der Große die russische Schauspielerin Natalja Andreitschenko kennen, die er im Juni 1986 heiratete. 1989 wurde ihre gemeinsame Tochter Nastassja geboren. Seit 2002 von seiner Frau getrennt und seit 2005 geschieden, hatte er vorübergehend ein Verhältnis mit der österreichischen Kunsthistorikerin Elisabeth Michitsch. Seit 2008 war er mit der 47 Jahre jüngeren deutschen Opernsängerin Iva Mihanovic liiert, die er am 20. August 2013 heiratete. Während Fernsehdreharbeiten brach Schell am 18. Jänner 2014 in einem Kitzbüheler Hotel zusammen. In einem Bezirkskrankenhaus wurde eine Lungenentzündung festgestellt, von der sich der 83-Jährige gut erholte, so dass er das Krankenhaus zehn Tage später wieder verlassen konnte. Am 30. Jänner 2014 wurde er im Landeskrankenhaus Innsbruck wegen Rückenschmerzen operiert. Aus der Narkose erwachte er nicht mehr und starb in der Nacht auf Samstag, den 1. Februar 2014 kurz nach drei Uhr.

Das war er bei Harald Schmidt.

Im berühmten Balinger Rathaus gibt es wieder eine Ausstellung

Unter dem Titel Körper und Kopf öffnet am Mittwoch den 5.2.14 die neue Ausstellung in der berühmten Rathausgalerie Balingen.Die Vernissage ist am Mittwoch den 5.2.14 ab 19.30 Uhr. Ich gehe hin. Der Künstler ist Herr P. und kommt aus Straßburg. Mit seiner Kunst hat er tatsächlich alle Grenzen überschritten. Sein Thema ist die menschliche Gestalt. Das Körperhafte des Menschen ist sein zentrales Thema. Seine Bilder entstehen fast im Dunkeln. Die berühmte Rathaus Galerie Balingen zeigt mit 60 Werken einen Einblick in sein neustes Schaffen. Der Künstler ist selbst am kommenden Mittwoch den 5.2.14 dabei.  Die Ausstellung wird bis zum 22. Juni gezeigt. Offen ist sie von Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr, am Freitag von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und am Samstag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Balingen hat die besten Ausstellungen in ganz Deutschland.

Ein Schwarzfahrer hat eine Kontrolleurin attackiert

Am Dienstag den 14.1.14 überprüfte eine Kontrolleurin kurz vor 16.00 Uhr in der Hzl-Bahn von Sigmaringen nach Balingen die Fahrausweise. Bei Frommern hat sie einen Schwarzfahrer erwischt. Sie stieg mit ihm am Südbahnhof aus und rief die Polizei. Bevor die Polizei kam griff der Unbekannte sie tätlich an. Dabei kam es zu einem Gerangel. Der Unbekannte flüchtete dann in Richtung Stadtmitte. Die Bundespolizei sucht Zeugen.

Die Verbindung zur Bluttat 2002 ist bestädigt

Ich schrieb am Freitag das der Täter der in der Nacht zum Mittwoch einen in Hechingen mit dem Messer schwer verletzt hat im Verdacht steht die Bluttat 2002 gemacht zu haben. Die Staatsanwaltschaft hat es bestätigt. Der Raubmord fand am 16.3.2002 in Hechingen statt. Die damals 15 und 16 alten Jugendlichen schlugen einen 33-jährigen Betrunkenen wegen 30 € tot. Der 33-Jährige kam dann in der Starzel zum Liegen. Er starb an den Folgen der Hirnblutung. Die drei Täter die damals festgenommen wurden, wurden zu einer Haft von 10 Jahren verurteilt.

Am 15.2.14 und 16.2.14 ist die berühmte Gesundheitsmesse Gesund und Fitt

Am 15.2.14 und am 16.2.14 heißt es in der schönen und berühmten Volksbankmesse Balingen wieder Durchchecken bitte. 80 Aussteller stellen aus. Die Staatssekretärin Annette W-M von der CDU eröffnet die berühmte Gesundheitsmesse. Die Kindergesundheit ist der Schwerpunkt. Die Themen frühkindliche Endwicklung und Diabetes im Kindesalter werden diskutiert. Professor und Oberarzt Andreas N. kommt ins schöne Balingen. Er schafft in der Klinik für Kinder und Jugendmedizin in Tübingen. Es gibt viele Stände rund um die Gesundheit. Die Messe ist am Samstag den 15.2.14 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr offen und am Sonntag den 16.2.14 von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Mehr zur Messe unter www.gesundheitstage-balingen.de Ich werde die Messe am Sonntag Mittag gegen 13.30 Uhr besuchen. Balingen hat die besten Messen in ganz Deutschland.

Freitag, 31. Januar 2014

Was ich heute machte

Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute Mittag auch. Gerade bin ich draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Winterlingen gab es einen Unfall

In Winterlingen kam eine Autofahrerin am Donnerstagmorgen in der Wilhelmstraße nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie kollidierte mit einem am Straßenrand parkenden Pkw. Unfallursache war vermutlich eine Kreislaufschwäche der Fahrerin. Sie wurde ins Sigmaringer Krankenhaus eingeliefert. Es entstand Sachschaden von etwa 10.000 €.

Die Polizei hat mangelnde Gurtmoral im schönen Balingen kristisiert

Am Mittwochmorgen hat die Polizei Balingen die Anfahrtswege mehrerer Balinger Schulen im Raum Balingen überwacht. Die Beamten haben etliche Verstöße fest gestellt. Die Vielzahl der Kinder war nicht angegurtet. Die Fahrer oder Fahrerinnen waren ebenfalls nicht angegurtet.

Im Zollernalbkreis hat man in Autohäuser eingebrochen

In der Nacht zum Mittwoch wurde in Hechingen Stein, Ebingen und Talfingen in Autohäuser eingebrochen. Die Täter haben Scheibenelemente von Rolltoren aufgehoben. Sie brachen Schreibtischschubladen und Schränke auf. Sie nahmen Bargeld und Fahrzeugschlüssel mit. In Hechingen Stein wurde ein Audi A 4 gestohlen. In Ebingen konnte die Polizei zwei männliche Männer festnehmen. Es wurden insgesamt Gegenstände im Wert von mehreren 1000 € entwendet.

Die Messerstecherei in Hechingen scheint an das Drogenhändler Milieu angesiedelt zu sein

Der 28-Jährige Mann der am Mittwochmorgen gegen 10.00 Uhr in seiner Wohnung festgenommen wurde wird beschuldigt in der Nacht zum Mittwoch gegen 1.40 Uhr einen 25-jährigen Bekannten niedergestochen zu haben. Die Tat war auf offener Straße. Das Opfer war wie sein Täter ein Spätaussiedler. Er kam ins berühmte Balinger Krankenhaus mit schweren Verletzungen. Der 25-Jährige ist wie ich gestern schrieb außer Lebensgefahr. An der Schlägerei waren mehrere Personen beteiligt die unter Alkoholeinwirkung standen. Der 28-Jährige wurde gestern dem Haftrichter vorgeführt. Die Bluttat trug sich im Drogenhändler -Milieu zu. Der Täter und das Opfer waren gut mit einander befreundet. Ein Diebstahl mit einem teuren Auto gilt als möglich. Ein gestohlener Jaguar war vor wenigen Wochen an der Hechinger Stiftskirche von der Polizei beschlagnahmt. Der Tatverdächtige war im März 2002 an dem Raubmord am Starzelufer beteiligt.

Donnerstag, 30. Januar 2014

Was ich heute machte

Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute Mittag auch. Gerade bin ich draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Burladingen gab es einen Verkehrsunfall

Am Mittwochabend wurde eine Fußgängerin als sie die Hermannsdorferstraße in Richtung Sparkasse überquerte leicht verletzt. Ein Autofahrer, der übersah die Frau und es kam zum Zusammenstoß. Trotz der geringen Geschwindigkeit des Autos kam die Fußgängerin zu Fall. Sie verbrachte die Nacht zur Beobachtung im berühmten Kreisklinikum Balingen. Die Autofahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt.

Das schöne Balingen hat wieder einen Telekom-Shop

Seit gestern hat der Telekom Shop in der Friedrichstraße 19 im schönen Balingen geöffnet. Ab sofort haben wir Balinger wieder einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Der neue Shop ist hell und ohne Barrieren. Stefan V. der Verkaufsleiter sagte das wir mit der Neueröffnung eine Shop Lücke zwischen Rottweil und Tübingen schließen können. Ein Dreiviertel Jahr gab es im schönen Balingen keinen Telekom Shop. Jeden Tag wenn ich ins Kaffee laufe sehe ich den Telekom Shop.

Im schönen Balingen hat eine Autofahrerin einen Motoroller übersehen

Am Dienstagmorgen hat die Fahrerin eines Autos an der Kreuzung Neige/Zeppelinstraße die Fahrerin eines Motorollers übersehen. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Die Rollerfahrerin ist gestürzt und hat sich leichte Verletzungen zugezogen. Der Schaden an den Fahrzeugen ist rund 600 € hoch. Die Autofahrerin muss wegen Körperverletzung mit einer Anzeige rechnen.

Die schöne Stadt Balingen lässt die Alten Pappeln an der Steinach fällen

Bis Ende der Woche ist ein Teil der Schillerstraße entlang der Steinach für den Verkehr gesperrt. Der Grund ist das die schöne Stadt Balingen die Alten Pappeln fällen lässt. Tiefbauamtsleiter Eduard K. sagte das die 35 Meter hohen Pappeln bereits viel Totholz enthalten. Vor jeder Großveranstaltung habe man Sonderuntersuchungen an den Bäumen gemacht. Nicht alle Pappeln werden auf einmal gefällt. Eduard K. sagte das sie es in den kommenden Jahren in zwei oder drei Schritten gemacht wird.

Frieder T ist der neue Leiter vom berühmten Hochbauamt

Am Dienstag wurde Frieder T. aus Tübingen in der Balinger Gemeinderatsitzung mit großer Mehrheit zum neuen Leiter des Amtes für Hochbauamt und Gebäudewirtschaft gewählt. Der 48-jährige arbeitete bei verschiedenen Architekturbüros in Stuttgart und Tübingen als Projektleiter. Er betreute auch zahlreiche kommunale Bauvorhaben. Frieder T. wird voraussichtlich im April 14 die neue Stelle im berühmten Balinger Hochbauamt antreten. Er ist damit der Nachfolger von Michael W. Michael W. wird aber weiterhin im Hochbauamt tätig sein.

In Hechingen gab es eine Messerattacke

In der Nacht zum Mittwoch wurde in Hechingen auf einen Mann eingestochen. Das 25-jährige Opfer ist schwer verletzt worden aber er ist zum Glück nicht in Lebensgefahr. Die Tat war bei der Hechinger Stiftskirche. Das Opfer soll mit einem einzigen Messerstich niedergestreckt worden sein. Drei junge Männer haben den Notarzt gerufen. Sie sagten der Polizei das sie den Mann blutend auf der Straße gefunden haben. Die Beamten glaubten den alkoholisierten Männern nicht und nahmen sie fest. Ein 28-Jähriger Mann wurde ebenfalls festgenommen. Der 28-Jährige gilt als gewaltbereit. Deshalb nahm ein Spezialeinsatzkommando den 28-jährigen Mann fest. Polizeisprecher Peter M. sagte dem ZAK gegenüber das der Fall sehr kompliziert ist. Die drei Tatverdächtigen, die die Polizei zunächst festgenommen hatte, sind wieder auf freiem Fuß. Auf www.zak.de gibt es mehr zum Thema.

Mittwoch, 29. Januar 2014

Was ich heute machte

Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute Mittag auch. Gerade bin ich draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Hechingen brannte ein Wäschetrockner

Am vergangen Dienstag hat eine aufmerksame Nachbarin gegen 13.00 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Haus ihrer Nachbar beobachtet. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Hechingen und Schlatt rückten unverzüglich an. Sie löschten den Brand. Er war an einem Wäschetrockner erstanden. Die Polizei geht von einem technischen Defekt an dem Gerät aus. Am Haus entstand Sachschaden in Höhe von mehreren 10 000 €.

Die berühmte Jugendmusikschule Balingen gibt jetzt auch Unterricht für Erwachsene

An der berühmten Jugendmusikschule Balingen können sich künftig auch Erwachsene unterrichten lassen. Der berühmte Gemeinderat gab gestern grünes Licht. Die Schulordnung wird zum 1.3.2014 geändert. Durch die Gebühren sollen die Kosten für den Unterricht von Minderjährigen voll gedeckt werden. Nach einem Jahr, Anfang des Jahres 2015, wolle man Bilanz ziehen sagte Oberbürgermeister Helmut R. Fällt die Bilanz positiv aus dann wird der Erwachsenenunterricht endgültig eingeführt. Josef L. Leiter der Jugendmusikschule Balingen sagte dass es regelmäßig Unterrichts-Anfragen von Erwachsenen gebe. Die Nachfrage werde in den nächsten Jahren wegen der Alterung noch zunehmen. Durch die Öffnung könne die Musikschule nun auch die Generation 50+ erreichen. Andere Musikschulen im Kreis Albstadt, Hechingen, Burladingen, auch die Jugendmusikschule Zollernalb bieten schon Unterricht für Erwachsene an. Für den Erwachsenen-Unterricht sprach sich die Mehrheit im Gemeinderat aus. Helga Zi-Fü von der SPD sagte so könnten auch musikinteressierte Erwachsene ein Instrument neu erlernen. Klaus H. von der CDU meinte dass das neue Angebot sinnvoll sei. Werner J. von den freien Wählern sprach sich dafür aus. Geschlossen dagegen sprach die FDP-Fraktion. Peter H. von der FDP sagte dass es keine städtische Aufgabe sei Erwachsene zu unterrichten. Ich finde die Idee gut.

Im schönen Balingen fuhr einer mit viel Alk Auto

Am Montag wurde ein Autofahrer gegen 22.30 Uhr in der Friedrichstraße im schönen Balingen einer Fahrzeugkontrolle unterzogen. Die Beamten stellten einen starken Alkoholgeruch bei dem 56-jährigen fest. Der Alkoholtest ergab einen Wert von 2 Promille. Er musste eine Blutprobe abgeben. Der Führerschein wurde auch einbehalten.

Der Gemeinderat hat über die Heilig Geist Gemeinde geredet

Am 14.1.14 hat der Verwaltungsausschuss den Beschlussantrag der Verwaltung mehrheitlich zugestimmt. Es habe hinter den Türen auch kritische Töne gegeben. Gestern wurde es im berühmten Gemeinderat einstimmig beschlossen. Auf die Ausführungen von Bürgermeister Reinhold S. gab es keine Wortmeldungen. Die Heilig-Geist Mitglieder die auch da waren haben es erleichtert vernommen.

Bürgermeister Reinhold S. wird heute 60 Jahre alt

Heute feiert Balingens Bürgermeister Reinhold S. seinen 60sten Geburtstag. Seit 7 Jahren ist er Bürgermeister vom schönen Balingen. Er feiert heute im Kreise der Familie mit Ehefrau Brunhilde und den beiden Kindern. Reinhold S. hat an 7 Tagen in der Woche Termine. Oberbürgermeister Helmut R. und Bürgermeister Reinhold S. teilen sich die Aufgaben. Reinhold S. strahlt trotz der Verpflichtungen sympathische Ruhe aus. 1972 startete Reinhold S. eine Laufbahn in Bad Imnau. Die Schule war in Stuttgart. Nach seiner Ausbildung kam er ins schöne Balingen. Er sagte das es am 1.12.1977 war. Sein erstes Aufgabengebiet war die Stadtkämmerei. 1991 wechselte er ins Schul und Kulturamt. 2007 wurde dann Reinhold S. einstimmig vom berühmten Gemeinderat der schönen Stadt Balingen zum Bürgermeister gewählt. Er fühlt sich richtig wohl in seiner Rolle als Bürgermeister. Ich finde Reinhold S. nett.

Dienstag, 28. Januar 2014

Was ich heute machte

Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute Mittag auch. Gerade bin ich draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Albstadt wurde ein Tankdeckel gestohlen

Zwischen dem vergangenem Freitag und Montag wurden in Albstadt auf dem Parkplatz beim Freizeitzentrum Badkap die Tankdeckel mehrerer dort abgestellter Baufahrzeuge aufgebrochen. Die unbekannten Täter entwendeten nach bisherigen Ermittlungen 900 Liter Dieseltreibstoff. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1200 €. Die Polizei bittet um Hinweise an das Polizeirevier Albstadt entgegen.

Gestern wurde der erste Kinderstadtplan vorgestellt

Gestern wurde der erste Balinger Kinderstadtplan im berühmten Balinger Rathaus vorgestellt. Er wurde von Grundschülern mitgestaltet. 2012 haben die ersten Planungen begonnen. Die berühmte Stadtbücherei, die Spiel und Sportplätze und die Plätze zum Drachen steigen sind im Plan enthalten. Oberbürgermeister Helmut R. sagte den Kindern das es ihr Werk ist. Er lobte sie auch. Die Grundschüler aus ganz Balingen waren gestern im berühmten Balinger Rathaus live dabei. Frank A. sagte das es ohne Erich L. nicht gelaufen wäre. Erich L. ist der Leiter vom Kinder und Jugendbüro. Die berühmten Stadtwerke Balingen haben unteranderem gesponsert. Den Kinderstadtplan kann man kostenlos im berühmten Rathaus Balingen abholen. Im Internet unter http//balingen.kinderplan.net gibt es den Plan auch. Ich finde die Idee gut. Balingen ist die Kinderfreundlichste Stadt in ganz Deutschland.

Ein Zeuge hat in Balingen einen Unfall beobachtet

Am Sonntag fuhr ein 88-jähriger Autofahrer gegen 17.30 Uhr mit seinem Auto in der Tübinger Straße rückwärts aus einer Parkbucht. Er stieß dabei gegen einen abgestellten Wagen. Der ältere Herr hat dann den Schaden angeschaut und fuhr danach einfach weg. Ein Zeuge hat den Unfall beobachtet. Er nannte der Polizei das Kennzeichen des Mannes. Der 88-Jährige wurde ermittelt und bei der Staatsanwaltschaft wegen Unfallflucht angezeigt.

Der Autofahrer der geflüchtet ist war betrunken

Am Sonntagabend gab es bei Vöhringen einen schweren Unfall (ich schrieb gestern davon). Der Autofahrer der ihn verursacht hat und dann Abgehauen ist hat sich gestellt. Der 47-Jährige hat sich dann beim Rettungsdienst gemeldet wegen den schweren Verletzungen. Der Mann war betrunken und hatte 1,1 Promille Alkohol im Blut. Einen Führerschein hat er auch nicht. Er muss mit weiteren Ermittlungen rechnen. Unter www.zak.de gibt es weitere Infos.

Montag, 27. Januar 2014

Was ich heute machte

Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute Mittag auch. Gerade bin ich draußen. Letzte Woche machte ich Blödsinn hier der Film. Bis Morgen euer Fidel Castro.
https://www.youtube.com/watch?v=o6wD-3cwSzE&feature=share&list=UUJY32YGSmbrmXqMUHJ190Hw

In Winterlingen wurde ins Tennisheim eingebrochen

Verantwortliche des Tennisclubs Harthausen stellten am Sonntagnachmittag fest, dass unbekannte Täter innerhalb der vergangenen 3 Wochen in das Tennisheim an der Neufraer Straße eingedrungen sind. Sie hatten eine Fensterscheibe auf der Gebäuderückseite eingeschlagen. In den Räumlichkeiten wurden mehrere Schubladen durchsucht. Gesucht wurde unteranderem nach Bargeld. Die Täter fanden jedoch nichts Stehlenswertes und beschädigten ein TV-Gerät. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 600 €. Hinweise zur Straftat nimmt der Polizeiposten Winterlingen entgegen.

Auf der B 463 lief ein Dachs gegen ein Auto

Am Samstagmorgen befuhr ein Autofahrer die B 463 kurz nach 3.00 Uhr von Laufen nach Frommern. Auf Höhe der Abfahrt Frommern kollidierte er mit einem Dachs zusammen. Das Tier wurde getötet. Der Sachschaden ist 2 500 € hoch.

Die in Tailfingen verschwundene Frau ist gefunden worden

Am Samstag wurde gegen 17.00 Uhr eine größere Suchaktion nach einer vermissten Frau eingeleitet. Ein bekannter hat kurz zuvor auf einem Parkplatz an der L 442 zwischen Tailfingen und Pfeffingen das Fahrzeug verlassen vorgefunden. 30 freiwillige Helfer vom DRK waren an der Aktion beteiligt. Die Frau wurde dann unverletzt im Bereich Lerchenfeld gefunden. Sie wurde dem Rettungsdienst übergeben.

In Sulz flüchtete ein Autofahrer zu Füß

Auf der Landstraße zwischen Sulz am Neckar und Vöhringen gab es einen schweren Unfall. Der Verursacher ist aus unbekannter Ursache mit seinem Kleinbus ein einen Geländewagen gerast. Der 59-jähriger Fahrer vom Wagen und seine 55-jährige Frau wurden schwer verletzt. Der Unfallverursacher suchte dann direkt nach dem Zusammenstoß das Weite. Er flüchtete in ein Waldgebiet. Die Polizei fahndete dann erfolglos nach dem Mann. Die Polizei sagte das es noch unklar ist wieso der Mann abgehauen ist. Er stand möglicherweise unter Schock. Die Verkehrspolizei Rottweil nimmt Hinweise entgegen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6717 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development