Montag, 17. Juni 2013

Heute Abend gibt es keinen Blog

Liebe Leser,
Aus Privaten Gründen werde ich erst wieder morgen Bloggen. Ich bitte um Verständinis. Euer Felix

Meine Termine vom 17.6.13-23.6.13

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von heute bis Sonntag.
17.6.13 13.00 Uhr Trauerfeier von Tante Fränze auf dem Balinger Friedhof.
17.6.13 nach der Trauerfeier Leichenschmaus im Hotel T.
19.6.13 19.30 Uhr Produmsdiskussion im Zollernschloss.
21.6.13 19.30 Uhr Volksfest Balingen auf dem Messegelände.
22.6.13 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung der Feuerhexa im Zollernschloss.

Freitag, 14. Juni 2013

Die Wahlkandidaten diskutieren über die berühmte Bundeswehr

Sichern deutsche Soldaten in Afghanistan Mali auf dem Balkan und am Horn von Afrika den Weltfrieden? Wegen dieser Fragestellung lädt das berühmte Friedensnetzwerk Balingen am kommenden Mittwoch den 19.6.13 um 19.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion im berühmten Balinger Zollernschloss ein. Das berühmte Friedensnetzwerk hat auch die Kandidaten der Bundestagswahl Zollernalb Sigmaringen eingeladen. Stella K-E von der SPD Hartmut W. von den Grünen Dirk M. von der FDP Heike H. von den Linken und Renate S. von der MLPD haben zugesagt. Ich gehe zur Podiumsdiskussion hin.

Helga Zi -Fü von der SPD bekommt den Ehrenring

Helga Zi Fü von der SPD ist die erste Frau die den Ehrenring bekommt. Seit 1979 ist Helga Zi Fü ununterbrochen für die SPD im Kreistag vertreten. 1980 wurde sie in den berühmten Gemeinderat gewählt. Sie gehört ihm heute noch als SPD Vorsitzende an. Sie war von 1980 bis Anfang 2012 im Ortschaftsrat Frommern. Helga Zi-Fü ist die stellvertretende Oberbürgermeisterin der schönen Stadt Balingen. Sie ist auch Gründungsmitglied vom berühmten Bürgerverein. Ich kenne Helga Zi Fü von der SPD persönlich und finde sie nett.

Die Urnengräber wurden abgeräumt

Waldemar R. ein Balinger ist sauer. Als der das Grab von seiner Frau die 2009 verstorben ist besuchte waren die Blumen weg. Teile der Urnenwandgräber auf dem berühmten Balinger Friedhof wurden entfernt. Der Balinger Waldemar R. ist über die Stadtverwaltung empört. Er sagte dass man doch Blümchen hinstellen darf zur Erinnerung an die Toten. Tiefbauamtsleiter Eduard K. sagte dass wir das in Zukunft länger dulden. Er machte aber den guten Vorschlag zur Güte. Er will eine zentrale Fläche anlegen wo die Angehörigen Blumen hinstellen können. Waldemar R. will Anzeige erstatten. Ich muss Waldemar R. leider Recht geben den meine Oma Marianne J. liegt auch in der Urnenwand. Aber der Vorschlag von Tiefbauamtsleiter Eduard K. ist gut.

Das berühmte katholische Gemeindehaus wächst

Das berühmte katholische Gemeindehaus wächst aus der Baugrube empor. Das Erdgeschoss steht. Der Bau wurde auch Opfer vom langen Winter. Im Frühjahr 2014 soll es bezogen werden. Die Baukosten betragen rund 2 775 000 €. Pfarrer Jochen B. sagte dass sie dankbar über jede Spende sind. Das reiche aber nicht aus. In diesem Jahr sind mehrere Kuchenverkäufe nach den Gottesdiensten und ein Benefizkonzert geplant. Wenn der Rohbau fertig ist soll es Führungen auf der Baustelle geben. Das neue berühmte katholische Gemeindehaus soll für alle da sein. Ich freue mich dass die katholische Kirche baut. Balingen hat die schönsten Kirchen in ganz Deutschland.

In Frommern wurde eine Frau überfallen

Am Dienstagmorgen wurde eine 28-jährige Frau in Frommern überfallen. Die Frau ging kurz nach 7.00 Uhr zu Füß auf dem Gehweg der Buhrenstraße in Richtung Waldstetter Straße. Sie hörte Schritte hinter sich aber dachte sich nicht viel dabei. Plötzlich fiel ein Unbekannter sie von hinten an. Der Mann wollte ihr mit dem Arm um den Hals fassen. Der 28-Jährigen gelang jedoch die Gegenwehr. Die Frau konnte sich befreien und lief auf die Buhrenstraße. Zur gleichen Zeit war eine Frau mit dem Auto unterwegs und erkannte die Situation. Als die Frau den Pkw erreichte flüchtete der Täter in Richtung Konrad Adenauer Straße. Der Mann soll etwa 55 bis 60 Jahre alt sein. Er ist 1,80 Meter groß und hat eine schlanke Figur. Er war unrasiert. Sein graues Haar war zerzaust. Der Mann war mit einer dunkelblauen Fleecejacke bekleidet. Er trug auch eine verwaschene Jeans. Die Polizei Balingen nimmt hinweise entgegen. Kinder und Erwachsene sollen meiner Meinung nach in Begleitung und nicht alleine morgens zur Schule und Arbeit gehen.

Das 6te berühmte Balinger Entenrennen war klasse

Letzten Sonntag war das 6te berühmte Balinger Entenrennen. Ich half das erste Mal als ehrenamtlicher Helfer mit. Ich war am Ziel eingeteilt und habe die ersten 119 Enten mit der Zahl vorgelesen. Die Enten schwammen schnell und haben auch Promille im Blut gehabt. Durch das Hochwasser war die Strömung schnell und so das die Enten 5 min nach dem Start ins Ziel kamen. Zwei Enten mussten mit dem Besenwagen mit genommen werden den sie schwammen bis zum Wehr beim berühmten Mühlengeist und der berühmten Stadtmühle. Die Eyach war kalt. Am Ziel und bei der Siegerehrung haben die Balingo Guggis gespielt. Ich habe mich wie an der Fasnet gefühlt als die Guggis spielten. Das berühmte Entenrennen war toll. In Zwei Jahren helfe ich wieder mit.

Der HBW kommt in das 8te Jahr in Liga 1

Der Handball Bundesligist Handball Balingen Weilstetten (HBW) hat seinen Sasionsabschluss gefeiert. Am 1.6.13 wollten sie eigentlich feiern aber Petrus hatte was dagegen und ließ die berühmte Volksbankmesse im schönen Balingen überlaufen. So das die HBW Feier aufgefallen ist. Aber der HBW hat sie dann am Samstag den 8.6.13 nachgeholt. Ich konnte aus Politischen Gründen nicht teilnehmen. Vor der berühmten Sparkassen Arena war eine Bühne aufgebaut und Bierbänke. Die Freude am Feiern war auch nach der 35:22 Niederlage gegen die Rhein-Necker Löwen groß. Den der HBW hat den Klassenerhalt so früh wie noch nie geholt. Der HBW kommt damit ins 8te Jahr der Liga 1. Die Handball Bundesliga ist die beste und stärkste Liga der Welt. Balingen ist die beste Sportstadt in ganz Deutschland. Ich freue mich über den HBW.

Der Täter vom Mössinger Raubmord ist im Knast

Der Raubmord von Mössingen Bästenhardt ist aufgeklärt. In der Wohnung des Opfers hatte die Soko entscheidende Spuren gesichert. Die haben zum Täter geführt. Finanzielle Probleme waren das Motiv des 27-Jährigen Täters. Wie ich schon geschrieben habe war es in Mössingen Bästenhardt am 31.5.13 zu einem Raubmord gekommen. Das Opfer hieß Nataliya B. Der Täter hat der Frau zahlreiche Stich und Schnittverletzungen zugefügt an denen die junge 31-Jährige Frau dann verstarb. Der Täter machte sich dann mit mehreren tausend Euro und Elektrogeräten davon. Bei den Suchmaßnahmen wurden Personenhunde und ein Blutspürhund eingesetzt. Es ging darum den Fluchtweg des Täters aufzunehmen. Der Täter sitzt jetzt in U-Haft.

Sonntag, 9. Juni 2013

Von Morgen bis Donnerstag kein Blog

Liebe Leser,
Von Morgen bis Donnerstag gibt es keinen Blog.
Am Freitag kommt dann wieder was rein. LG euer Felix

Meine Termine vom 10.6.13 bis 16.6.13

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag
11.6.13 18.00 Uhr Hausversammlung in der Fischerstraße.
12.6.13 16.30 Uhr bei Aldi einkaufen gehen.
13.6.13 15.20 Uhr bei schönem Wetter ins Freibad gehen.
15.6.13 ca. 10.00 Uhr Inge G. Jim und Osa S. empfangen.
16.6.13 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der genießBAR schaffen.

In Hechingen wurde ein Fahrrad gestohlen

Am Samstag stellte ein 19jähriger Mann sein Fahrrad gegen 01.00 Uhr vor einer Gaststätte in der Neuen Rottenburger Straße in Hechingen ab. Als er gegen 04.00 Uhr nach Hause fahren wollte, war sein, zuvor mit Kettenschloss gesichertes, Rad gestohlen worden. Etwaige Hinweise zum Täter nimmt das Polizeirevier Hechingen entgegen.

Auf der B 27 gab einen schweren Unfall

Am Donnerstag hat sich auf der B 27 ein schwerer Unfall ereignet. Vor dem Unfall hat ein Autofahrer der in Richtung Balingen fuhr einen Kastenwagen und ein Motorrad bemerkt. Er wurde dann vom Kastenwagen überholt. Er hörte fast zeitgleich einen Schlag und das Fahrzeug ist geruckelt. Der Kradfahrer sei aufgefahren und gestürzt. Der Mann hat schwere Verletzungen zu gezogen. Er wurde im Krankenhaus stationär aufgenommen. Der Lenker des Kastenwagens hatte den Unfall nicht mitbekommen und begann Fahrer Flucht. Die B 27 blieb in Richtung Balingen gesperrt. Der Sachschaden ist 2500 € hoch. Die Polizei Hechingen nimmt Hinweise entgegen.

Am 19.7.13 und am 20.7.13 ist die 13te berühmte Süd West Classic

Am 19.7.13 und am 20.7.13 findet im schönen Balingen die 13te berühmte Süd West Classic statt. Am Freitag den 19.7.13 verwandelt sich die schöne Balinger Innenstadt wieder einmal in eine Boxengasse. Der Start ist ab 12.00 Uhr auf dem berühmten Marktplatz Balingen. Die Strecke am Freitag führt über Villingen Schwenningen in den schönen Schwarzwald. Am Samstag ist die Strecke länger als am Freitag. Sie führt über den berühmten Heuberg auf den Hohenkarpfen dann bis Stühlingen dann bis Randen im Hegau und über Neuhausen ob Eck und das Schmeiental zurück ins schöne Balingen. Beide Etappen enden mit dem Großen Sparkassen-Preis und dem berühmten Marktplatz Sprint. 45 Teilnehmer gehen an den Start. Die Rückkehr der Teams ist jeweils ab 16.30 Uhr. Pit L. der alles Organisiert freut sich schon. Autos vom Baujahr 1927 und 1980 sind auch dabei. Ich freue mich auch schon die Alten Autos zu sehen. Balingen ist die Autofreundlichste Stadt in ganz Deutschland.

Heute wurde Beatus W. als Evangelischer Dekan eingesetzt

Beatus W. wurde Anfang Mai in Mühlenacker verabschiedet. Vor kurzem hat er zusammen mit seiner Frau Christina die Räumlichkeiten des Dekanshauses in der Charlottenstraße bezogen. Ihre Erwachsenen Kinder zogen nicht mit ins schöne Balingen. Alle sind in einer Ausbildung. Die Kinder bestehen aus drei Töchter und einem Sohn. Beatus W. ist mit allem in Balingen zufrieden. Er sagte dass sie freundlich begrüßt worden sind. Beatus W. wurde 1957 als Pfarrerskind geboren. Aufgewachsen ist er in Heilbronn. In Tübingen machte er sein Theologiestudium. Seine erste Pfarrstelle war in Weinstadt im Remstal. Vor 11 Jahren zog es ihn nach Mühlacker. Er habe das schöne Balingen letztes Jahr bei der Landessynode kennen gelernt. Beatus W. ist der Nachfolger von Martin S. Er wurde heute um 15.00 Uhr eingeführt in der berühmten Stadtkriche Balingen.

In Balingen hat es am Donnerstag 4-mal gekracht

Am Donnerstag krachte es in Balingen mehrmals. Um 10.00 Uhr hat sich in der schönen Bahnhofstraße ein Auffahrunfall ereignet. Ein Unfallbeteiligter hatte ein Schleudertrauma an der Halswirbelsäule erlitten. Der Sachschaden ist ca. 3000 € hoch. Um 12.30 Uhr hat einer in Ostdorf auf der Owinger Straße die Vorfahrt Missachtet. Dabei ist ein Schaden in der Höhe von 10 000 € entstanden. Eine Stunde später krachte es bei mir in der Nähe in der Behrstraße. Eine Unachtsamkeit führte zu dem Unfall mit drei Fahrzeugen. Der Gesamtschaden wird auf 17 000 € geschätzt. Zwischen 19.30 Uhr und 23.00 Uhr wurde auf dem Real Parkplatz ein 1er BMW von einem grünen Auto angefahren. Der unbekannte Unfallverursacher beging Fahrer Flucht. Die Polizei Balingen nimmt Hinweise entgegen.

Die Streetworker von Balingen haben endlich ihr eigenes Büro

Die Jugendlichen haben mit dem Büro eine neue Anlaufstelle. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das es darum geht Jugendlichen einen Ansprechpartner zu geben. Die schöne Stadt Balingen betreibt seit 2010 Streetworking. Nadine H. hat jetzt im Mai männliche Unterstützung bekommen. Mike B. hat die 25% Stelle übernommen. In der Ebertstraße haben die beiden nun ein Büro bezogen. Die Räume gehören der Stadt schon seit längerer Zeit. Früher war dort die Verbraucherzentrale unter gebracht. Mike B. sagte dass er viel auf die Straße geht um Beziehungen zu knüpfen. Ich freue mich in Balingen zwei Streetworker zu haben.

In Ebingen wurde eine Spielothek überfallen

Am Freitag wurde die Spielothek in der Langwatte 55 in Ebingen übefallen. Kurz nach 6.00 Uhr kam der Unbekannte in die Spielhalle. Er bedrohte die 53-jährige die allein da war mit einer silberfarbenen Pistole. Er hat die äußere Eingangstür zuvor hinter sich zugezogen. Er fesselte die Frau mit Kabelbinden und ging mit ihr in den Nebenraum. Im Nebenraum befinden sich der Tressor und der Tressorschlüssel. Nach dem er mehrere tausend Euro mit nahm sagte er das die Frau nach seiner Flucht 10 Min warten soll bis sie jemand verständigt. Der Mann hatte sie so eingeschüchtert dass sie die Polizei erst einige Zeit später rief erklärt Polizeisprecher Peter M. Die Ringfandung blieb bis jetzt erfolglos. Die Frau hat den Arbeitsplatz verlassen müssen wegen dem Schock. In der Spielothek geht der Betrieb weiter. Ewa F. eine Kollegin vom Opfer sagte wenn sie das Opfer gewesen wäre hätte sie erstmal nicht schlafen können. Der Täter ist etwa 1,60 bis 1,65 Meter groß. Er trug eine dunkle Hose und eine dunkle Kapuzenjacke. Er sprach gebrochen Deutsch mit einem osteuropäischen Akzent. Die Kripo Albstadt nimmt Hinweise entgegen.

Freitag, 7. Juni 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen. Heute mittag draußen. Gerade bin draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.

Im berühmten Thater Lindenhof wurde eingebrochen

In der Nacht zum Freitag drang unbekannter Einbrecher gewaltsam in das berühmte Theater Lindenhof in Melchingen ein. Im Innern wurde eine weitere Tür gewaltsam aufgebrochen. Das Büro wurde auch durchsucht. Entwendet wurde eine Geldkassette mit Bargeld. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Burladingen entgegen.

Am Sonntag ist das berühmte Entenrennen

Am kommenden Sonntag den 9.6.13 ist die schöne Eyach im schönen Balingen wieder mit Plastikenten gefüllt. 758 Enten werden beim 6ten berühmten Balinger Entenrennen um die Wette schwimmen. Der Start ist an der berühmten Eyachbrücke beim berühmten Stadtgarten um 14.00 Uhr. Das Ziel ist beim berühmten Au-Stadion. Der Erlös der Aktion ist für Lepra und Tuberkulosekranke in Äthiopien bestimmt. Alle Bürger sind ab 13.00 Uhr an der berühmten Siechenkirche im schönen Balingen herzlich eingeladen. Dort ist ein Rahmenprogramm wie jedes zweite Jahr. Wer die schnellste Ente von Balingen hat kann einen Rundflug gewinnen. Es wird insgesamt 113 Gewinner geben. Ich werde beim berühmten Entenrennen zu ersten Mal ehrenamtlich da sein. Ab 12.30 Uhr bin ich beim berühmten Siechenkirchle. Balingen ist eine schöne Stadt und das Entenrennen ist immer toll.

Hans Eugen S. erzählt von seinem Wohnumfeld

Vom 6.6.13-6.7.13 macht der ZAK Auf ZAK in Balingen. Dort geht es um die schöne Stadt an der Eyach ich blogge auch darüber. Hans Eugen S. ist in der schönen Stadt geboren und lebt auch seit Jahren in der schönen Kernstadt. Die schöne Stadt wird als Wohnort immer beliebter erzählt Hans Eugen S. Er baute vor Jahren eine alte Brandruine in der Ölbergstraße um und schuf sich so ein Kleinod inmitten vom schönen Balingen. Er hat in den beiden unteren Etagen im Haus ein Architektur Büro. Er kann alles leicht zu Füß besorgen.

Ein Kleinlaster hat einen Autofahrer getroffen

Am Mittwoch zog sich ein 90-jähriger Autofahrer bei einem Unfall mit einem Kleinlastwagen gegen 11.30 Uhr schwere Verletzungen zu. Die beiden stießen in der Johann Sebastian Bach Straße zusammen. Hierbei wurde der 90-Jährige schwer verletzt. Die Polizei geht davon aus dass der 90-Jährige eine Kreislaufschwäche hatte. Der Sachschaden ist 8000 € Hoch.

Der berühmte Künstler -Creativ Markt hat bei Sonnenschein geöffnet

Gestern öffnete der berühmte Künstler-Creativ Markt im schönen Balingen seine Türen. Die Kunsthandwerker bauten ihre schönen Stände zwischen der berühmten Stadtkirche und der Bücherei auf. Die Besucher schlenderten teils mit einem Eis über den Markt wie ich. Es gab Schmuck zu bestaunen der in diesem Jahr der Mittelpunkt ist. Getöpferte Blumen und Schalen oder handgemachte Bürsten und Besen kann man auch bestaunen. Es ist der 6te berühmte Balinger Künstler Creativ Markt und hat bis morgen noch offen. Morgen hat der Markt von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr offen. Balingen ist die beste Marktstadt in ganz Deutschland.

Die Gleitfläche ist ein Sanierungsfall

Die Gleitfläche ist leuchtend Gelb und ist auf dem berühmten Balinger Messegelände. Wer genau hinschaut der sieht die Risse. Stadthallenchef Ulrich K. sagt dass es höchste Zeit ist zu sanieren. Die Arbeiten kosten 55 000 €. Das Geld kommt aus dem Balinger Haushalt. Der Verwaltungsausschuss wird am kommenden Dienstag den 11.6.13 um 17.00 Uhr im berühmten Balinger Rathaus darüber sprechen. Ich kann aus privaten Gründen nicht teilnehmen.

Die Hossinger Leiter ist wieder offen

Die Stadtverwaltung Albstadt teilt mit dass die berühmte Hossinger Leiter um Laufen wieder offen sei. Bei der Traufgangshütte Brunnental werde es eine kleine Umleitung geben. Weiterhin geschlossen sind folgende Traufgänge: Das Zollernburg- Panorama in Onstmettingen der Felsenmeersteig in Burgfelden und die Wiesenrunde in Pfeffingen.

Donnerstag, 6. Juni 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer auf dem Sofa. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Burladingen ist eine 82-jährige Frau gestürzt

Am Mittwochabend hielt sich eine 82-jährige Frau kurz nach 20 Uhr mit ihrem Rollator auf dem Gehweg in der Panoramastraße in Burladingen auf. Als ein nicht angeleinter kleinerer Hund bellend auf die Frau zu rannte, erschrak diese. In der Folge stürzte sie vom Gehweg auf die Straße. Hierbei zog sie sich Verletzungen zu um kam dann ins Krankenhaus.

Die Container sind da

Jetzt kann der Abriss und Neubau der berühmten Au-Stadion Tribüne endlich beginnen. Gestern kamen die Container auf das Gelände der früheren Tennishalle. Dort werden sich die Sportler umziehen und Duschen. Aber wer hätte das gedacht dass die Container noch kommen. Den am Samstag war das Au-Stadion unter Wasser (ich schrieb davon). Gestern liefen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. Laut Pressesprecher der schönen Stadt Balingen Jürgen L. kommt der Schlamm auf die Weilstetter Erddeponie. Bei der schönen Stadt geht man davon aus dass der Rasenplatz ganz und der Kunstrasenplatz zu drei Vierteln zu retten ist. Ich werde den Abriss der Tribüne verfolgen. Am 17.6.13 geht es los. Balingen hat das beste Stadion in ganz Deutschland.

Der HBW feiert doch noch

Nach dem am Samstag die berühmte Volksbankmesse Opfer vom Hochwasser wurde sei das berühmte HBW Fan Fest ins Wasser gefallen. Aber die Gallier von der Alb so wird der HBW genannt lassen sich nicht unterkriegen. Die Mannschaft will ja von Benjamin H. Fabian G. und Paul B. Abschied nehmen. Am Samstag den 8.6.13 um 19.00 Uhr findet die Feier in der berühmten Sparkassenarena statt da die berühmte Volksbankmesse in den nächsten Wochen nicht benutzbar sei. Die Mannschaft kommt gegen 21.00 Uhr von ihrem Auswärtsspiel gegen die Rhein Neckar Löwen zurück. Ich kann aus Politischen Gründen leider nicht am HBW Fan Fest teilnehmen.

Drei Traufgänge sind wieder offen

Drei der sieben berühmten Albstädter Traufgänge sind wieder offen. Wegen der starken Regenfälle und der Gefahr von Hangrutschen hat die Stadtverwaltung Ebingen die drei Traufgänge und die anderen gesperrt. Das sind die drei Traufgänge die wieder offen sind. Der Traufgang Schlossfeld in Ebingen der Traufgang Ochsenbergtour in Ebingen und der Traufgang Wacholderhöhe in Tailfingen. Die restlichen vier berühmten und schönen Traufgänge bleiben vorerst gesperrt. Das die, die noch gesperrt bleiben das Zollernburg-Panorama in Onstmettingen der Traufgang Felsenmeersteig die Hossinger Leiter und die Wiesenrunde bei Pfeffingen. Ich freue mich dass wenigstens drei wieder offen sind.

Die Balinger stoßen ein Netzwerk an

Peter S. der ehemalige Gymnasiallehrer will ein Mehrgenerationenenhaus direkt in der berühmten und schönen Balinger City haben. Er entwickelt schon seit langem entsprechendem Wohnmodelle für selbstbestimmtes Leben im Alter. Peter S. sprach dann Wohnbauchef Walter Z. an und sagte das wir ein passendes Grundstück gefunden haben. Das Grundstück ist an der Ecke Wilhelm/Froschstraße. Dort ist gerade ein kleiner Parkplatz. Das Nachbargrundstück ist ebenfalls Eigentum der Wohnbau. Walter Z. sagte dass es 8 bis 10 Wohnungen geben wird mit jeweils 2 oder 3 Zimmern. Groß soll das Haus zwischen 60 und 90 Quadratmetern sein. Es werden Mietwohnungen sein. Das Haus soll Rollstuhlgerecht werden. Für Peter S. wäre es die Erfüllung eines Jahre langen Traumes. Seit dem Tod seiner Frau habe sich eine Gruppe von 6 befreundeten Senioren um ihn herum gebildet. Ich finde die Idee gut. Peter S. ist nicht der Peter S. der den Balinger Bahnhof gekauft hat. Das ist ein anderer Peter S. Balingen ist die beste Stadt zum Alt werden.

Mittwoch, 5. Juni 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer auf dem Sofa. Bis morgen euer Fidel Castro.

Der berühmte Künstler-Creativ Markt ist ab morgen wieder vor der berühmten Stadtbücherei

Von morgen Donnerstag den 6.6.13 bis Samstag den 8.6.13 findet vor der berühmten Stadtbücherei der 6te berühmte Balinger Künstler Creativ Markt statt. Es werden wieder Handgemachte Schätze angeboten. Die Waren sind vielfältig und einzigartig. Peter B. von Balingen Aktiv sagte das wir keine Fabrikware haben wollen. Alles ist aus eigener Herstellung. Der Markt dauert dieses Jahr 3 Tage. Die Kunsthandwerker kommen aus Biberach an der Riss und Straßburg ins schöne Balingen. Der Marktschwerpunt ist in diesem Jahr Schmuck. Der berühmte Markt ist am Donnerstag und am Freitag von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr offen sowie am Samstag von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Ich besuche den Markt gleich morgen nach der Arbeit.

Die Polizei vermutet Raubmord in Mössingen

Wie ich schon geschrieben habe wurde letzten Freitag in Mössingen eine 31-jährige Frau getötet. Nach dem Gesamtbild des Geschehens gehen die Staatsanwaltschaft und die Polizei von einem Raubmord aus. In der Wohnung des Opfers soll es am späten Vormittag zu einem heftigen Streit gekommen sein. Im Verlauf des Streites hat der Täter der Frau zahlreiche Stich und Schnittwunden bei gebracht an denen sie letztendlich verstarb. Der Täter nahm dann mehrere Tausend Euro das Mobilteil der Festnetzstation sowie das Handy der Frau mit. Das geraubte Geld bei dem es sich ausschließlich um 500 € Scheine gehandelt haben soll wurde im Schlafzimmerschrank aufbewahrt. Mehr Infos gibt es auf www.zak.de

Eine überlastete Steckdose löste den Brand aus

Eine überlastete Mehrfachsteckdose habe den Brand im Asylbewerberheim in Frommern ausgelöst. Die Ursache wurde eindeutig festgestellt. Wie ich gestern geschrieben habe ist am Sonntag kurz vor Mitternacht in einem Städtischen Wohngebäude in der Balinger Straße in Frommern ein Brand ausgebrochen. Die Ursache war da noch unklar. Verletzt wurde bei dem Brand zum Glück niemand. Am Dienstag habe ein Brandverständiger die Ursache festgestellt. Eine überlastete Mehrfachsteckdose hat im Wohnraum eines 24-jährigen indischen Asylbewerbers im ersten Obergeschoss den Brand ausgelöst. Der Schaden ist auf mehrere zehntausend Euro beziffert.

Die Grünen fragen die Basis

Erstmals entscheiden vor einer Bundestagswahl alle Grünen Mitglieder darunter ich bundesweit welche Projekte die Partei bei einer Regierungsbeteiligung anpacken soll. Der berühmte Kreisverband Zollernalb trifft sich am kommenden Samstag den 8.6.13 in der Lichtstube in Hechingen Stetten. Der Beginn ist um 17.00 Uhr.

Im schönen Klinikum gab es einen Wasserschaden

Beim schönen Zollernalb Klinikum in Balingen ist im Untergeschoss ein Wasserschaden aufgetreten. Er hat sich auf den Teilbereich einer Station erstreckt. Die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen mit Trocknung und Bodenbelagserneuerung wurden rasch in Auftrag gegeben. Auf der betroffenen Station kommt es zu Einschränkungen.

Die berühmte Lebenshilfe baute die Geburtstags-Möbel für das berühmte Ferienland Hohenzollern

Zum 10ten Geburtstag vom Ferienland Hohenzollern hat die beste und berühmte Lebenshilfe Zollernalb die Geburtstags-Möbel gebaut. Es wurden 20 Stück gebaut. Sie werden in den nächsten Wochen an die Kommunen ausgeliefert. Sie werden dann an exponierten Stellen entlang des berühmten und schönen Hohenzollernwanderwegs aufgestellt. Die schönen Möbel wurden von den berühmten Lebenshilfegellschaften ISBA (Schreinereiarbeiten) und der berühmten Arbeitsidee Zollernalb (Mettallgestelle) hergestellt. Der Geschäftsführer der Lebenshilfe Holger K. betonte das mit der neuerlichen Kooperation ein besonderer i-Punkt auf die Vereinsgeschichte gesetzt werde. David S. ein Mitarbeiter der Lebenshilfe ergänzt das die Produktpalette in nächster Zeit erweitert wird. Landrat Günther Martin P. sagte dass man auf den Bänken hervorragend sitzt. Es werden durch die schönen Sitzbänke Ruhepunkte geschaffen. Denn die Wanderer des schönen Hohenzollernwanderwegs können sich dann ausruhen. Es sei wichtig für die schöne Region auf die Schönheiten und die tolle Natur hinzuweisen. Sowohl Landrat Günther Martin P. als auch Holger J. der Bürgermeister in Gammertingen und Vorsitzender des Touristikvereins ist lobten bei der Präsentation der schönen Sitzmöbel und des Buches über die berühmte Hohenzollernstraße das nachbarschaftliche Miteinander. Der berühmte Hohenzollernwanderweg führt vom Rande des schönen Schwarzwaldes über die schönen Landkreise Zollernalb Sigmaringen bis fast ans Schwäbischemeer. Der schöne Wanderweg ist rund 225 Kilometer lang. Holger J. sagte dass Tourismus ist mehr als Einkehren und Übernachten. Silke S. die Geschäftsführerin der Wirtschaftsföderungsgesellschaft sagte das man noch mehr tun muss. Ich freue mich und werde mal auf dem schönen Hohenzollernwanderweg wandern und dann auf so einer der 20 Bänke ausruhen. Die berühmte Lebenshilfe Zollernalb ist die beste Lebenshilfe in ganz Deutschland.

Guido W. kommt nach Balingen

Balingens große und berühmte Kunstausstellung mit dem Thema Erich H. Der große Expressionist wird am Freitag den 28.6.13 um 17.00 Uhr in der berühmten Stadthalle von Landespräsident Guido W. eroffnet. Professor Dr. Magdalena M.M. die Direktorin des Brücke Museums in Berlin und Anette V. werden in die Kunstschau einführen. Magdalena M. ist die Herausgeberin des gleichnamigen Kunstkatalogs zur Ausstellung. Das Kammerorchester und das Jugendorchester der berühmten Jugenmusikschule Balingen unter der Leitung von Dietrich S-M umrahmt die Eröffnung. Die berühmte Stadthalle zeigt vom 29.6.13 bis 29.9.13 35 Gemälde 65 Aquarelle und Zeichungen und 80 farbige Druckgraphiken von Erich H. Sein Schaffen in Dresden und Berlin vor dem 1. Weltkrieg bis hin zu seinem Wirken an der Karlsruher Kunstakadamie nach dem 2. Weltkrieg. Ich kann aus beruflichen Gründen nicht an der Vernissage teilnehmen. Balingen ist die beste Kunststadt in ganz Deutschland.

Dienstag, 4. Juni 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer auf dem Sofa. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Tailfingen wurde ein Pkw aufgebrochen

Am Montag schlug ein unbekannter Täter im Zeitraum von 0 Uhr bis 6 Uhr das Seitenfenster der Fahrertüre an einem in der Wahlentalstraße geparkten Renault Clio ein. Aus dem Fahrzeug wurde ein Navigationsgerät sowie eine Geldbörse und ca. 80 € Bargeld entwendet. Hinweise nimmt der Polizeiposten Tailfingen entgegen.

Das Streichener Sträßle ist bis Herbst gesperrt

Durch die Regenfälle der letzten Tage hat sich beim Streichener Sträßle die Erde bewegt. Deshalb ist das Promillewegle von Heselwangen nach Streichen seit dem Sonntag gesperrt. Oberbürgermeister Helmut R. schätzt bis Voraussichtlich Herbst. Tiefbauamtsleiter Eduard K. sagte das Bohrungen nötigt sind.

In Frommern brannte das Asylbewerberheim

Am Sonntag Abend wurde die Frommener Feuerwehr gegen 23.45 Uhr zu einem Zimmerbrand gerufen. Der hat sich dann am Brandort als Dachstuhlbrand herausgestellt. Das Feuer brach in der Balinger Straße aus. Die Feuerwehr alarmierte den Balinger Löschzug da die Flammen aus dem Dachstuhl schlugen. Mehrere Feuerwehrleute gingen mit Atemschutz ins Gebäude und haben zum Glück festgestellt dass das Haus leer ist. Die Bewohner retteten sich schon nach draußen. Der Brand wurde schnell gelöscht. Der stellvertretende Kreisbrandmeister Joachim R. hatte die Einsatzleitung. Sogar Bürgermeister Reinhold S. machte sich ein Bild vor Ort. In einem Fenster hängt zur Straße hin eine kurdische Flagge in den Farben rot-weiß-grün mit gelber Sonne. Diese Flagge wird im Nordirak verwendet. Sie ist in der Türkei Syrien und dem Iran verboten. Die Polizei und die schöne Stadt Balingen schließt einen politischen Hintergrund aber aus. Das Feuer brach in einem Zimmer eines 24-jährigen indischen Asylbewerber aus. Er war alleine im Zimmer und meldete den Brand. Kriminaltechniker und Beamte des Polizeiposten Frommern haben die Ermittlungen auf genommen. Die Entstehung des Brandes ist noch unklar. Eine technische Ursache oder eine Brandlegung dürfen auszuschließen sein. Laut Jürgen L. haben dort fünf Obdachlose und sieben Asylbewerber aus verschiedenen Staaten gewohnt.Die Bewohner der betroffenen drei Zimmer wohnen in anderen Wohnungen. Das ist der 10te Brand den ich 2013 blogge.

In Melchingen bricht die Straße nach den Regenfällen ein

Die berühmte Straßenverbindung zwischen den Burladinger Alborten Sonnenbühl und dem Steinlachtal ist für mehrere Wochen nicht passierbar. Die heftigen Regenfälle der letzten Zeit haben die Fahrbahn im oberen Teil der Talheimer Steige in der Nacht zum Sonntag unterspült. Die Straße ist dann Hangwärts abgerutscht. Der Belag hat auch tiefe Risse. Es wird mit weiteren Rutschungen gerechnet.

Montag, 3. Juni 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen. Gerade bin ich im Wohnzimmer auf dem Sofa. Bis morgen euer Fidel Castro.

Das schöne Au-Stadion stand auch unter Wasser

Am Samstag trat gegen 18.00 Uhr die Eyach am Gerberntor im schönen Balingen über das Ufer. Es wurden dann die Häuser beim Gerberntor überschwemmt. Auch das berühmte Au-Stadion fiel dem Wasser zum Opfer. Der Rasenplatz im Stadion und der Ausweichplatz waren total unter Wasser. Gestern Mittag haben die Helfer das gerettet was noch zu retten war. Ulrike J. deren Sohn Tom J. TSG Leichtathletik Abteilungsleiter ist sagte das es Irgendwie weiter gehen muss. Die Tribüne die bald Abgerissen wird war mit Hochsprungmatten befüllt. Im berühmten Balinger Freibad wurde laut Bademeisterin Sabine S. nur das Kinderbecken in Mitleidenschaft gezogen. Am Heuberg liefen die Keller voll. Am Lochenpass rutschte am Samstagnachmittag ein Hang auf die Fahrbahn die Auch dann gesperrt werden musste. Auf www.zak.de/bilder kann man mehr Fotos sehen vom Hochwasser. Gestern tat ich ja auch 3 in den Blog.

Das HBW Fan Fest fiel ins Wasser

Am Samstagabend trat die Steinach über ihre Ufer und binnen 5 Minuten lief die berühmte Volksbankmesse in Balingen knöcheltief voll. Über 2000 HBW Fans mussten evakuiert werden. Ich war zum Glück nicht dabei. Kurz vor 18.00 Uhr erreichte Hallensprecher Michael H. die Nachricht das die Fahrer die ihre Autos auf dem berühmten Messegelände wegfahren sollen. Das berühmte Messegelände verwandelte sich in einen See. Für einige Autofahrer kam diese Meldung schon zu spät. Beim öffnen der Tür schwappte das Wasser ins Auto. Kurz nach 18.00 Uhr trat die braune Brühe in den Eingangsbereich der schönen Messhalle. In Absprache mit Feuerwehr DRK HBW Geschäftsführer Bernd K. und Bürgermeister Reinhold S. reagierte Michael H. in Sekunden. Er sagte über die Lautsprecher das es kein Spaß mehr sei. Dann wurde die Halle zügig und geordnet evakuiert. Binnen weniger Minuten wurden die Besucher von Sicherheitsleuten über den Seitenausgang ins Freie gebracht. Kaum einer kam mit einem trockenen Fuß ins Freie. Viele HBW Fans zogen die Schuhe aus und brachten sich dann Barfuß in Sicherheit. Der Strom wurde dann sofort gekappt. Es kam zum Glück niemand zu Schaden. Wie hoch der Schaden in der berühmten Volksbankmesse ist, ist noch unklar. Die höher gelegene berühmte Sparkassenarena kam ohne Blessuren davon. Die Feier viel dann buchstäblich ins Wasser. Michael H. sagte enttäuscht da gehen wochenlange Vorbereitungen den Bach runter. Apropo HBW der hat zu dem allem sein letztes Heimspiel 29:34 verloren.

In Balingen gab es Randale

Zeugen haben in der Nacht zum Sonntag eine dreiköpfige Personengruppe beobachtet die für Verwüstungen in der berühmten Fußgängerzone und der berühmten Friedrichstraße sorgten. Die drei Männlichen Täter rissen Buchsbäumchen aus den Blumenrabatten und warfen sie dann durch die Gegend. Eine Autofahrerin hatte ein auf die Straße geworfenes Bäumchen übersehen. Es gab dann beim Überfahren einen Schaden. Ein Täter hatte blonde Haare die anderen Beiden hatten eine Glatze. Das Polizeirevier Balingen nimmt Hinweise entgegen.

In Balingen wurden Polizeibeamte beleidigt

Einer Polizeistreife fiel zwischen Geislingen und Balingen ein Mercedes auf. Die Fahrerin fuhr unsicher. Die 71-Jährige gab sich aber bei der Kontrolle einsichtig. Der Beifahrer hat die Beamten beleidigt und wollte seinen Ausweis nicht zeigen. Die Ermittlungen der Polizei Balingen dauern an.

Filoxenia Wirt Theodoros B. leidet an den Folgen vom Großbrand in Frommern

Vor zweieinhalb Monaten hat der frühere Adler in Frommern gebrannt. Er stand damals lichterloh in Flammen. Es passierte am Montag den 13.3.13 und die Ursache war ein technischer Defekt. (Felixblog schrieb davon). Die Bewohner des Hauses hatten Glück im Unglück. Ein Polizist der zufällig vorbei kam hat das Pärchen Jacqueline V. und Benjamin P. alarmiert. Theodoros B. lag bewusstlos im Treppenhaus und wurde aus dem brennenden Gebäude geschleppt. Theodoros B. lag auf der ITS (Intensivstation) des neuen berühmten Balinger Krankenhaus. Er konnte das Klinikum aber zum Glück wieder verlassen. Er sagte das er noch lange nicht gesund sei. Er bekam dank der tollen Stadt Balingen in Endingen eine Bleibe. Er weiß es noch nicht wie es weitergeht. Erst mal ist es wichtig das ich auf die Beine komm sagte er.

In Frommern gab es eine Garagenbrand

Am Sonntagmorgen kam es in der Beutenbachstraße in Frommern zu einem Garagenbrand. Ein Nachbar hatte die Eigentümer auf den Rauch aus ihrer Garage aufmerksam gemacht. Die Feuerwehr hatte den Schwelbrand schnell im Griff. Es geht von einem Kurzschluss aus. Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich.

In Mössingen wurde eine 31-Jährige mit zahlreichen Messerstichen getötet

Am Freitag wurde eine 31-Jährige Frau gegen 17.00 Uhr in ihrer Dachwohnung in der Eichenstraße in Mössingen-Bästenhardt tot aufgefunden. Der Notarzt der gerufen wurde stellte nur noch den tot fest. Es hat sich laut Polizei noch keine heiße Spur ergeben. Die Frau kam durch eine Vielzahl von Messerstichen zu Tode. Eine Sexualstraftat kann ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei hat die Sonderkommission Eiche mit 40 Mann eingerichtet. Es gab aber noch keine heiße Spur. Am Samstag Nachmittag wurde ein 33-jähriger Tatverdächtiger festgenommen. Es konnte bislang noch kein dringender Tatverdacht konkretisiert werden. Die gesicherten Spuren werden ausgewertet. Der Tatrotbereich wurde gestern nach dem Tatmesser abgesucht. Laut den Nachbarn soll es am Freitag zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr im Wohnhaus des Opfers zu Streit gekommen sein. Infos nimmt die Kripo Tübingen entgegen.

In Hechingen ist ein Autofahrer auf der Flucht

Am Sonntag wollte eine Polizeistreife gegen 3.00 Uhr am Morgen im Stockoch in Hechingen ein Fahrzeug kontrollieren. Der Fahrer wollte nicht anhalten. Er floh dann mit hoher Geschwindigkeit. Im Lindich endete die Flucht den das Fahrzug kam nicht mehr weiter. Der Fahrer und der Beifahrer flüchteten dann zu Füß. Der Fahrer wurde von der Polizei dann Festgenommen. Er stand unter Alk und hatte keinen Führerschein. Nun bekommt er eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Hechingen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6730 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development