Donnerstag, 31. Januar 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen und drinnen. Gerade bin ich auf dem Sofa. Bis morgen euer Fidel Castro.

Königin Beatrix der Niederlande wird heute 75 Jahre alt

Königin Beatrix der Niederlande wird heute 75 Jahre alt. Königin Beatrix Wilhelmina Armgard von Oranien-Nassau wurde am 31. Januar 1938 geboren. Der lang ersehnte Nachwuchs im Königshaus wurde von der Öffentlichkeit mit zahlreichen Straßenfesten freudig bejubelt und begrüßt. Im Jahr nach der Geburt brach der Zweite Weltkrieg aus.Am 31. Januar 1956 feierte die Prinzessin Beatrix ihren 18. Geburtstag und von diesem Tag an trat sie als offizielle Thronfolgerin in den Staatsrat ein. Im selben Jahr begann Beatrix ihr Studium an der Universität Leiden. Während ihrer Zeit an der Universität besuchte sie verschiedene europäische und internationale Organisationen in Genf, Straßburg, Paris und Brüssel. Nachdem ihre Mutter abgedankt hatte, wurde Beatrix am 30. April 1980 Königin der Niederlande und führte ihre Funktion mit mehr Formalität als ihre Vorgängerin Juliana aus. Beatrix ist Langzeitmitglied des Club of Rome und regelmäßige Teilnehmerin an Bilderberg-Konferenzen. Königin Beatrix war mit Prinz Claus verheiratet der 2002 starb. Die hat drei Kinder Prinz William Alexander geboren 1967. Prinz Johan Friso geboren 1968. Prinz Constantijn geboren 1969. Vor ihrem 75sten Geburtstag sagte Beatrix das sie die Krone an ihren Sohn William Alexander abgibt.

Das ist die Abdankung.

Die Schüler aus Royan sind da

Auch in diesem Jahr ist wieder eine Gruppe von Schülern aus der Partnerstadt Royan in der schönen Stadt Balingen zu Gast. Es kamen mehr Schüler als sonst. Die 40 Schüler reisten am Dienstag an. Gestern wurden sie von Oberbürgermeister Helmut R. im berühmten Zollernschloss empfangen. Er hat von prägenden Ereignissen der Balinger Stadtgeschichte erzählt. Er überreichte den Gästen Geschenke. Neben den Ausflügen nach Tübingen und Stuttgart ist ein Besuch in der berühmten Firma Ritter Sport in Waldenbuch geplant. Sie sollen auch die Fasnet kennenlernen. Ich freue mich dass wir immer wieder Austauschschüler haben.

Die Dreckschleuder muss warten

Die Sanierungen aller Orten dominieren den Balinger Haushalt. Der Bauhof soll aus der Hindenburgstraße raus aber wohin ist noch nicht klar. Das berühmte Wertstoffzentrum bei mir oben steht kurz vor dem Umzug. Spätestens Ende 2013 soll es eine Einigung mit dem Landkreis geben. Ein möglicher Standort wäre bei der Erddeponie Hölderle in Weilstetten. Beides wurde gestern Abend im Gemeinderat im Rahmen der Haushaltsvorberatungen besprochen. Die Verwaltung und die Stadträte haben schnell einen Blick durch den 300 Seiten starken Haushaltsplan geworfen. Es war leider nicht mehr viel Diskussionsstoff geboten. Das Lochenbad und die berühmte Au-Stadion Tribüne waren gestern in allen Hinterköpfen. Die Kostenrahmen sind noch offen. Beide das Lochenbad und die berühmte Au-Stadion Tribüne sind noch dieses Jahr geplant. Mit der Dreckschleuder ist die Realschule Frommern gemeint die noch nicht saniert wurde. Die Arbeiten beim berühmten Balinger Gymnasium sind im Verzug. Die Arbeiten werden erst Ende des Schuljahres fertig. Michael W. der Hochbauamtsleiter ist wollte nicht sagen warum. Der Haushalt wird im Februar verabschiedet.

Das Trinkwasser war Thema im Stadtwerke Ausschuss

Gestern Abend war das Trinkwasser ein Thema im Stadtwerkeausschuss. Es gab eine kurze Diskussion wegen der Trinkwasserversorgung. Oberbürgermeister Helmut R. erklärte das wir als Wasserversorger natürlich wegen der EU Richtlinie Sturm laufen. Harald S. von den Stadtwerken sagte das wir uns im Wasserpreis im unteren Bereich befinden.

Die Buchhandlung Osiander kommt nach Balingen

Im Dezember 2013 öffnet die Tübinger Buchhandlung Osiander in Balingen ihre Türen. Gerade rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft eröffnet Osiander ihre 30 Filiale. Diese wird in der schönen Stadt Balingen sein. Der Chef von Osiander Christan R. wurde in die schöne Kreisstadt eingeladen. Für ihn steht fest dass es eine gute Lage sein muss. Die beste Lage ist unsere berühmte Fußgängerzone. Im Herzen der Stadt wo ja ab Mitte März auch ein Depot Laden eröffnen wird. Die künftige Balinger Filiale ermögliche eine Geschäftsfläche 400 bis 500 Quadratmeter auf zwei Etagen. Christian R. möchte eine moderne Erlebnisbuchhandlung entstehen lassen. Da ist uns Balingen etwas wert sagte er. In den Umbau investiert er gut 350 000 €. 6 Arbeitsplätze sind zunächst vor gesehen was gut ist. Es wird dann 5 Buchhandlungen in der schönen Stadt Balingen geben. Ich freue mich und warte ab wo Osiander in Balingen eröffnen wird. Balingen ist die beste Stadt in Deutschland für Geschenke.

Mittwoch, 30. Januar 2013

Der Baum steht

Am Samstag haben die Balinger Loable den Narrenbaum ohne Musik aufgestellt. Er steht bis 12.2.13. Am Samstag ist der berühmte Fackelumzug wo ich mit laufe. Ich blogge am Sonntag von dem Umzug und der Kinderfasnet bis dahin ein dreifaches Balinger Loable Balinger Loable Balinger Loable.
Loablebaum
Das ist der Baum.
Foto: Felix Jetter

Der berühmte Gemeinderat hat bei der Sichelschule zugestimmt

Wenn die berühmte Sichelschule eine Gemeinschaftsschule wird muss man sie davor umbauen. Wie Oberbürgermeister Helmut R. in der Ratssitzung gestern sagte geht es um Maßnahmen. Sie sind wegen dem Brandschutz und barrierefrei Zugänge notwendig. Der erste Bauabschnitt soll mit 550 000 € Mitte Mai 13 umgesetzt werden. Der berühmte Balinger Gemeinderat stimmte mehrheitlich zu.

Energie ist das A und O

Am Montag war ich auf einer Energie Veranstaltung der Grünen. Dort war es gut. Balingen soll laut Bürgermeister Reinhold S. eine Windkraft Anlage bekommen. Das finde ich gut. Aber über die Aussage von Minister Al. waren alle empört. Ich fand die Veranstaltung gut. Am 18.2.13 schaue ich einen Energiefilm an.

Frommern bekommt einen einzigartigen Kreisel

Der berühmte Bahnübergang in der Hurdnagelstraße ist eine Gefahrenstelle. Ein ovaler Kreisverkehr soll das sicherer machen. Über den einzigartigen Kreisel hat ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG informiert. Wenn ein Zug kommt werde an allen Zufahrten das Rotlicht aktiviert. Die Fußgänger werden auch gewarnt. So kann der Kreisverkehr rechtzeitig geräumt werden. Die Bauarbeiten für den ersten Bau beginnen im Sommer. Der berühmte Gemeinderat stimmte mit einer Enthaltung zu. Ich freue mich dass sowas nach Frommern kommt.

Der berühmte Gemeinderat hat den Bahnhofstraßen Bebauungsplan beschlossen

Peter S. der den berühmten Balinger Bahnhof kaufte war gestern live in der Gemeinderatsitzung dabei. Der Streit zwischen der Stadt und Peter S. der seit Wochen geht ist allgegenwärtig. Die Grünen und die Frauenliste wollen dass Peter S. in der nächsten Sitzung seine Bahnhofspläne vorstellt. Elf Räte der CDU haben es abgelehnt das er das was er vorhat vorstellen darf. Michael W. der Stadtplaner sagte dass der Teil bis zum berühmten Omnibusbahnhof saniert wird. Darin eingeschlossen sind der Bahnhofsvorplatz und das Bahnhofsgebäude. Der Bereich am Lindle fehlt. Erwin F. von den Grünen wollte den Grund dafür wissen warum das Sträßchen an den Bahngleisen fehlt. Baudezernent Ernst St. sagte dass es absichtlich aus dem Bebauungsplan herausgehalten wurde. Er sagte auch dass es in diesem Jahr einen Wettbewerb gibt. Der Gemeinderat stimmte dann einstimmig dem Bebauungsplan zu. Ich finde es nicht ok das der Antrag der Grünen und der Frauenliste abgelehnt wurde.

Showcase in Balingen hat zu

Oliver W. hat über Facebook angekündigt das Showcase zu macht. Am Samstag war das Bekleidungsgeschäft in Balingen zum letzten Mal geöffnet. Ich habe dort früher oft eingekauft und finde es schade. Balingen verändert sich mehr und mehr was gut so ist.

Die Firma M. zieht um

Die Firma M. zieht von der Wilhelm-Kraut Straße in das Eckhaus Arnold/Heselwangerstraße um. Im Eckhaus war früher der Schlecker drin. Olga M. möchte ihr Gardinengeschäft ausweiten. Ab dem 1.2.13 komme in den Räumen eine Annahmestelle für Textilfpflege hin. Ich finde es eine gute Idee.

In Trossingen stürzte ein 2 Jähriger aus dem 3ten Stock

Am Dienstagmittag war es einem aufmerksamen Schutzengel zu verdanken dass der Sturz eines zwei Jahre alten Jungen aus dem dritten Stock eines Mehrfamilienhauses nicht mit schlimmeren Folgen endete. Der Junge war mit weiteren Kindern in einem Spielzimmer. Er schob dann einen Stuhl ans Fenster. Dem Jungen gelang es einen Spalt zu öffnen ob wohl der Rollladen unten war. Er stürzte beim Herausschauen 8 Meter in die Tiefe. Das Kind schlug dann auf die Motorhaube von einem Pkw auf. Er kam mit schweren Verletzungen in eine Kinderklinik.

Dienstag, 29. Januar 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen und drinnen. Gerade bin ich auf dem Sofa. Bis morgen euer Fidel Castro.

Meine Termine vom 30.1.13-8.2.13

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis 8.2.13.
1.2.13 20.00 Uhr Putzen in der Fischerstraße.
2.2.13 13.30 Uhr Kinderfasnet in der Eberthalle von den Feuerhexa.
2.2.13 19.06 Uhr Fackelumzug in der Innenstadt.
2.2.13 nach dem Fackelumzug Party in der Eberthalle.
5.2.13 11.30 Uhr Krämermarkt in der Innenstadt.

In Balingen fuhr ein Rentner erneut ohne Führerschein

Am Sonntag wurde ein 71-jähriger Autofahrer gegen 18.00 Uhr im Stadtgebiet kontrolliert. Der Autofahrer war alkoholisiert unterwegs. Die Beamten stellten auch fest dass der Mann seit Juli 2012 keinen Führerschein mehr hat. Damals musste er ihn auch wegen Trunkenheit abgeben.

Auf der B 27 gab es einen Geisterfahrer

Am Sonntag fuhr ein Geisterfahrer um 20.00 Uhr falsch auf die B 27 auf. Er hat bei der Auffahrt Balingen Mitte die Verkehrsteilnehmer gefährdet. Der Unbekannte war mit einen dunklen VW Tuareg oder Tiguan in Richtung Rottweil gefahren. Auf dem Beschleunigungsstreifen wendete der Wagen. Anschließend setzte der Falschfahrer nochmals zurück um ein Fahrzeug durchfahren zu lassen das richtig fuhr. Der Unbekannte fuhr dann falsch weiter. Die Balinger Polizei ist über Infos dankbar.

Die Band Pur kommt nach Balingen

Am Sonntag den 28.7.13 kommt die berühmte Band Pur nach Balingen. Es gab lange Spekulationen dass das berühmte Balinger Open Air 2013 ausfallen würde. Aber am 23.1.13 kam raus das die berühmte Band Pur in die schöne Stadt Balingen kommt. Pur kommt aus dem Ländle und zwar aus Bietigheim Bissingen. Bekannt wurden sie durch Lena Hör gut zu Hab mich wieder mal an dir betrunken und so weiter. Heute ist Pur die berühmteste Band in ganz Deutschland. Seit dem 25.1.13 gibt es die Karten. Ich werde hin gehen und mir nächste Woche eine Karte kaufen. Ich freue mich sehr das Pur kommt. Balingen ist die beste Konzertstadt in ganz Deutschland. Hier sind drei Hits von Pur.

Das ist Hör Gut Zu

Das ist Abenteuerland

Das ist Lena.

Sonntag, 27. Januar 2013

Kaum zu glauben aber war der ehemalige Stadtbaumeister Fritz G. wird 85 Jahr

Heute feiert der ehemalige berühmte Stadtbaumeister von Balingen Fritz G. seinen 85sten Geburtstag. Fritz G. wurde am 27.1.1928 in Frohnstetten geboren. Er war eine Hausgeburt. Sein Vater Johann war Bauer seine Mutter Theresia war Bäuerin. Fritz hatte 9 Geschwister davon starben bisher 8. Ich habe 3 Geschwister kennen gelernt. Thea G. geboren am 27.3.1914 gest 22.8.2006 Franziska G. geboren 17.8.1916 sie lebt noch. Hans G. geboren 1.6.1924 gest 21.2.2004. Fritz G. musste als Kind auf dem Feld und im Stall arbeiten. Am 8.2.1958 hat Fritz G. Irmgard N. aus Stetten am kalten Markt geheiratet. Sie haben 4 Kinder geboren. Inge G. kam am 9.7.1958 zur Welt. Karl G. kam am 13.8.1959 zur Welt. Sabine G-J (meine Mutter) wurde am 6.10.1960 geboren. Dr. Birgit G. kam am 28.6.1965 zur Welt. Fritz und Irmgard G. haben 3 Enkel. Ich Felix Jetter kam am 5.1.1987 zur Welt. Alina J. meine Schwester kam am 18.5.1992 zur Welt. Osa S. kam am 13.6.1999 zur Welt. Meine Tante Inge G. wohnt in USA. Mein Onkel Karl G. wohnt in Berlin. Meine Tante Dr. Birgit G. wohnt auch in Berlin. Fritz G. arbeitet viel im Garten und wandert viel. Er war auch schon auf dem Kilimandscharo. Er ist auch noch fit im Kopf. Seinen 85 sten Geburtstag feiert er heute im Freundes und Familienkreis.
Opapa-Maeht-Rasen
Das ist Fritz G.
Foto: Felix Jetter.

Samstag, 19. Januar 2013

In Balingen gab es eine Kettenreaktion

Am Donnerstag hat sich auf der K 7125 ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen ereignet. Eine 45-jährige und eine 59-jährige Autofahrerin hatten hintereinander vor der Einmündung der Bundestrassenabfahrt Engstlatt Süd angehalten. Ein 32-jähriger Kleinbus -Fahrer rutschte daraufhin mit seinem Bus auf den vor ihm stehenden Pkw. Er schob diesen auf das vorerst Auto. Die 59-jährige Unfallbeteiligte wurde verletzt. Der Sachschaden ist 8000 €.

Wer sich nicht an die Winterreifenpflichthält muss zahlen

Lieber Autofahrer aufgepasst. Wenn die liebe Polizei im Winter die Fahrzeuge kontrolliert dann schauen sie auch nach den Reifen. Bei Glatt Schnee Eis oder Reifglätte darf nicht mit Sommerreifen gefahren werden. Laut Lambert M. droht bei einem Verstoß Bußgeld. Wenn es zu einem Unfall kommt dann gibt es drei Punkte in Flensburg. Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern vor. Der ADAC empfiehlt die Vier Millimeter Marke nicht zu unterschreiten. Mit einem Lineal kann man es überprüfen. Gemessen wird in der Reifenmitte. Meine Eltern haben Winterreifen und hoffe ihr auch liebe Leser.

Freitag, 18. Januar 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen und drinnen. Gerade bin ich auf dem Sofa. Bis 28.1.13 euer Fidel Castro.

Kein Blog

Liebe Leser,
Ich habe mich überarbeitet und brauche mehr schlaf. Immer wenn ich früh habe Blogge ich nicht das ist vom 20.1.13-26.1.13. Ab dem 27.1.13 gibt es wieder einen Eintrag. Ich bitte um Verständis. Euer Felix Jetter.

Im Technischen Ausschuss gab es eine Diskussion um die Sauberkeit

Die schöne Stadt Balingen hatte vor einigen Jahren die Reinigungsarbeiten für die berühmte Realschule die berühmte Längenfeldschule die berühmte Sichelschule und den berühmten Bauhof öffentlich ausgeschrieben. Sie möchten das wieder tun da die Verträge auslaufen. Hochbauamtsleiter Michael W. sagte die Firmen auf die Qualität achten. Es wurden Firmen in die engere Wahl genommen wo nach Tarif bezahlt wird. Helga Z-F von der SPD sagte das ihr das nicht reicht. Sie fing dann eine Grundsatzdebatte an. Dabei kam die Frage ob nicht wieder die bei der Stadt angestellten Reinigungskräfte die Arbeit übernehmen sollen. Sie wurde von Frommens Ortsvorsteher Hans U. und ihrem SPD Kollegen Kurt H. unterstützt. Dort ist einiges Personal im Einsatz die Sauberkeit viel schwerer wiege. Baudezernent Ernst S. sagte das man die Ausschreibungen nicht mehr rückgängig machen kann. Man könne ja vor jeder neuen Vergabe die Diskussion im Gemeinderat führen. Bei einer Gegenstimme von Helga Z-F und einer Enthaltung ging der Vorschlag durch. Ich finde das was Helga Z-F gesagt hat gut.

Die Balinger Stadtwerke warnen vor Trickanrufern

Die berühmten Balinger Stadtwerke erhielten Hinweise von Kunden die auf unzulässige Telefonwerbung hinweisen. Hierbei haben sich die Anrufer als Mitarbeiter der Tochtergesellschaft ausgegeben. Sie wollten Tarifumstellungen am Telefon vornehmen. Es wurde dann von den Kunden die Bankverbindung abgefragt. Alle Anrufe erfolgten von einer Mobilfunk-Telefonnummer. Die berühmten Stadtwerke Balingen weisen darauf hin das sie dass sie keine Unternehmen beauftragt haben Telefonaktionen durchzuführen. Ich falle auf so Trick Anrufer nicht rein.

Die berühmte Balinger Stadtbücherei hat weitere Medienboxen bekommen

Mit einer Spende in Höhe von 300 € durch die Reinhold-Beitlich-Stiftung hat die berühmte Balinger Stadtbücherei weitere 10 Medienboxen bekommen. Oberbürgermeister Helmut R. bedankte sich bei Hubert B. der mit der Reinhold-Beitlich-Stiftung schon verschiedene Projekte in der schönen Stadt Balingen gefördert hatte für seine erneute Unterstützung. Die Büchereileitern Maxi R. führte aus dass diese Medienboxen leihweise den Kindergärten und Grundschulen zur Verfügung stehen. Die Kinder sollen gezielt an die berühmte Stadtbücherei und an das Lesen herangeführt werden. Ich finde die Idee gut. Balingen hat die beste Bücherei in ganz Deutschland.

Der Mann der toten Joggerin ist nicht mehr in Haft

Das Hechinger Landgericht hat die Anklage gegen den Ehemann der im Juli in Pfullendorf getöteten Joggerin zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet. Den Haftbefehl gegen den Angeklagten hat das Gericht aufgehoben. Der Prozess soll Ende Februar losgehen. Ich werde immer davon bloggen wie beim Mühlengeist.

Donnerstag, 17. Januar 2013

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag draußen und drinnen. Gerade bin ich im Bett von Uwe und Sabine. Bis morgen euer Fidel Castro.

Oberbürgermeister Helmut R. stoppt die Vergabe für den Strasser Abriss

Balingens Oberbürgermeister Helmut R. hat gestern im Technischen Ausschuss die Auftragsvergabe wegen dem Strasser Areal Abriss verschoben. Der Hintergrund der Verschiebung ist der Streit zweier Abrissunternehmer. Der Leiter des Balinger Stadtplanungsamtes Michael W. sagte das man jetzt einen Fachingenieur hinzuzieht. Ich bin mal gespannt wann das Strasser Areal endlich abgerissen wird.

Balingens Planer und Peter S. pokern um den Bahnhofsvorplatz

Balingens Oberbürgermeister Helmut R. sagte im zweiten Pressegespräch das man nicht zu spät gewesen sei um den berühmten Balinger Bahnhof zu kaufen. Am 14.12.12 hat Peter S. den berühmten Balinger Bahnhof gekauft. Baudezernent Ernst S. will das Peter S. den Bahnhofvorplatz an die schöne Stadt Balingen um widmet. Peter S. kalkulierte den Erlös des Vorplatzes mit 109 000 €. Die Sanierungsarbeiten sind teuer. Peter S. hat schon mit den Planern von der schönen Stadt Balingen geredet aber eine Einigung steht noch aus. Peter S. den ich persönlich kenne informiert täglich unter www.balingen-bahnhof.de über die Entwicklungen. Ich finde es toll das Peter S. den berühmten Bahnhof gekauft hat. Ich schaue auf die Home jede Woche einmal.

In Bisingen hat ein Hund eine Frau gebissen

Am vergangenen Montag wurde eine Frau um 14.20 Uhr in der Schmalzgasse in Bisingen von einem freilaufenden Hund gebissen. Sie wurde am Oberschenkel leicht verletzt. Die Hundehalterin wird angezeigt.

Mittwoch, 16. Januar 2013

In Balingen wurde ein Anhänger gestohlen

In der Tübinger Straße wurde zwischen Samstag und Montag ein Autoanhänger der Marke Stema und dem Kennzeichen BL-CX 812 gestohlen. Der Anhänger im Wert von etwa 800 € stand ungesichert vor dem Gebäude Nr. 70. Die Balinger Polizei bittet um Hinweise.

In Balingen hinterte eine volle Geldbörse nicht an einem Diebstahl

Am Montag wurde eine 72-jährige Frau gegen 10.40 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Bahnhofstraße von der Fillalleiterin dabei beobachtet wie sie Lebensmittel in ihren Rucksack und Mantel steckte. An der Kasse bezahlte sie verschiedene Waren die ihn ihrem Einkaufswagen waren. Die versteckten Waren im Wert von rund 16 € bezahlte sie nicht. Sie führte mehrere 100 € mit sich. Sie wird nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Zwischen Schömberg und Zimmer unter der Burg gab es einen schweren Autounfall

Gestern ereignete sich gegen 14.00 Uhr ein schwerer Autounfall zwischen Schömberg und Zimmern unter der Burg. Eine 50-jährige Schömbergerin die mit ihrem Skoda auf der K 7168 unterwegs war kam aus nicht geklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Ihr Auto prallte gegen zwei Bäume. Sie kam an der Böschung zum Stehen. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt und musste durch die Feuerwehr aus ihrem Skoda befreit werden. Sie kam dann anschließend mit dem Helikopter in eine Schwenninger Klinik. Die Feuerwehr Schömberg war mit 16 Mann im Einsatz und die Balinger Feuerwehr mit 6 Mann. Die DRK Bereitschaft Schömberg hat erste Hilfe geleistet. Die Kreisstraße war während der Unfallaufnahme für den Durchgangsverkehr gesperrt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6733 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development