Der berühmte Gemeinderat will die Parkhäuser in Balingen Video überwachen lassen. Die Stadt Balingen liegt bei den Straftaten im Jahr 2011 im Mittelfeld. Der kommissarische Leiter des Polizeireviers Balingen Marco K. sagte gestern im Gemeinderat das sich in Balingen die Kriminalität zum Vorjahr kaum verändert hat. 380 Internetbetrugsfälle gab es 2011 in Balingen. Bei den Diebstählen führt eine Frommener Jugendgruppe an. Einer der Hauptäter sitzt seit Anfang Juni in U Haft. Im gesamten Zollernalbkreis vor allem in Balingen lässt es sich sicher leben was ich nicht glauben kann. Ich finde dass man in Balingen nicht sicher lebt. 2011 waren die Sachbeschädigungen rückläufig. Ein Stadtrat unkte ob dies vielleicht dem Personalabbau bei der Polizei geschuldet sein könnte. Manch einer der Stadträte wollte der Polizeistatisik nicht ganz trauen. Wären die Vandalen die es seit Wochen gibt etwa grundlos geführt worden? Ich denke wohl nicht. Ordnungsamtsleiterin Brigitte W. schilderte noch mal rund um das Parkhaus Wilhelmstraße die Vorkommnisse an den ersten beiden Maiwochenenden. Der Präsentdienst wurde von Oberbürgermeister Helmut R. aufgestockt (ich schrieb davon). Die Stadträte erfuhren von dieser Maßnahme noch nix. Helmut R. hat dabei einen Teil vom berühmten Grünenantrag zum Glück erfüllt. Gestern wurde der zweite Teil das der Präsentdienst bis 4.00 Uhr morgens schafft einstimmig genehmigt. Bei Großveranstaltungen oder bei schönem Wetter kontrollieren der Präsenzdienst und die private Security bis Ende der Großenferien 2 Stunden länger was ich gut finde. Richard W. der Chef der privaten Security lehnte es ab bis September zu kontrollieren. Da kann man das Geld gleich aus dem Fenster werfen. Nach 1.30 Uhr gibt es in Einzelfällen Ruhestörungen. Die Mehrheit mit 5 Gegenstimmen aus den Reihen der Grünen der Frauenliste und der SPD wurde entschieden dass die Parkhäuser in Balingen Video überwacht werden. Ich finde es gut das man die Parkhäuser Video Überwacht. Balingen ist ansonsten die beste und schönste Stadt in ganz BW.
Eine 46-Jährige aus Sigmaringen wurde am Dienstag von Trickbetrügern um 2700 € erleichtert. Sie wurde von einer russisch sprechenden Frau angerufen. Die Anruferin sagte dass sie von einer Treppe gestürzt ist. Sie habe dann das Kind der 46-Jährigen mitgerissen und schwer verletzt. Die Behandlung würde 20 000 € kosten. Die 46-Jährige hat sich leider zur Anzahlung überreden lassen. Sie hatte 2700 € zufällig daheim. Ein etwa 23 Jahre alter dunkel gekleideter Mann fuhr mit einem Pkw vor und nahm die 2700 € entgegen. Nach dem der Unbekannte weg war kamen bei der 46-Jährigen endlich Zweifel auf. Sie rief ihre Tochter an. Die meldete sich wohlbehalten an ihrer Arbeitsstelle im Kreis Ravensburg. Am Dienstag gingen ebenfalls zwei ähnliche Anrufe bei einer 33-Jährigen in Bad Saulgau und einer 48-Jährigen in Sigmaringen ein. In einem Fall hat sich ein Anwalt gemeldet. Im anderen Fall war der Anrufer wohl ein Sohn. In den beiden Fällen haben sich die Anruferinnen zum Glück nicht auf die Forderungen eingelassen. In Rottweil Hechingen und Albstadt gab es weitere Schokanrufe. Ältere Mitbürger aus Russland werden oft Opfer. Liebe Leser, wer von euch einen solchen Anruf erhält sollte bitte nicht auf die Forderungen ein gehen. Wenn die Nummer des Anrufers angezeigt wird dann bitte notieren. Die Polizei ist rund um die Uhr unter 110 im Notfall erreichbar. Ich falle auf solche anrufe nicht rein.
Leider hat es nicht sollen sein. Italia hat 2:1 gegen uns schwachen Deutschen verloren. Sie sind verdient im Finale der EM und treffen am Sonntag auf Espania. Ich bin da dann für Espania. Die Stadthalle sieht mich am Samstag beim ABI Ball wieder und in den Gemeinderatsitzungen.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
Beim ersten Autokorso der wegen der EM erlaubt war kam es in Rottweil am Samstag zu einem Unfall. Ein 18-Jähriger Fahranfänger fuhr im Korso. Er bemerkte zu spät dass die Autos vor ihm standen. Er fuhr dann auf den Wagen seines Vordermannes drauf. Gerade spielt Portugal gegen Spanien. Es steht nach 11 min 0:0.
Die Elefantendame Emma streckt ihren Rüssel neugierig in den Balinger Himmel. Emma gehört zum Circus Carl Busch der ab Morgen in Balingen gastiert. Die Prämiere beginnt morgen um 17.00 Uhr. Ich gehe am Sonntag um 15.00 Uhr in die Vorstellung. Balingen ist die beste Veranstaltungsstadt in ganz BW.
Gestern hat der Umzug ins neue berühmte Balinger Krankenhaus begonnen. Nikolai T. aus Grosselfingen zog als Patient mit um und ihm gefällt das neue Zimmer. Die Reise ging um 8.00 Uhr los. Die Schwestern haben sich trotz Umzugschaos um sein Wohl gekümmert. Der Umzug verlief im Ganzen nach Plan. Die Patienten haben jetzt Zweibettzimmer mit einer Nasszelle. Ein Tübinger sagte dass das neue Gebäude besser ist als das Alte. Elena S. sagte das man sich im neuen Gebäude verlaufen kann. Seit gestern sind die Notaufnahme und die Pforte besetzt. Um 14.00 Uhr war der Umzug fertig. Alle 40 Patienten der Chirurgie konnten dann eine erste Nacht im schönen Neubau verbringen. Morgen zieht die Innere Abteilung aus Hechingen in den Neubau nach Balingen.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
Illegale Müllablagerungen in der berühmten Balinger Innenstadt waren immer wieder zum Ärgernis für Bewohner und Passanten geworden. Auf der Gemarkung Weilstetten haben Unbekannte Tütenweise Windeln einfach in den Wald gekippt. Das ist ein ungewünschter Nebeneffekt der Müllpolitik im Zollernalbkreis. Windeln gehören nicht in die Natur sondern in den Restmüll basta.
Gestern Abend war eine Küche kurz nach 20.00 Uhr in der Jägerstraße in Streichen in Brand geraten. Die Wehren aus Streichen Frommern und Balingen kamen zum Brandort. Das Feuer hat sich entwickelt als die Bewohner aus dem Haus waren. Als der Eigentümer von einem Abendspaziergang nach Hause kam hat er den Rauch bemerkt. Er konnte das Gebäude nicht mehr betreten. Die Flammen breiteten sich auf den Dachstuhl aus als die Wehren kamen. Es gelang ihnen das Feuer rasch unter Kontrolle zu bekommen. 35 Feuerwehrleute und das DRK waren vor Ort. Das DRK musste zum Glück nicht einschreiten.
Über das Wochenende schlug ein Unbekannter auf dem Gelände des Kieswerks in der Balinger Straße in Frommern die Scheibe ein. Der Täter suchte im Gebäudeinneren dann mehrere Räume. Er entwendete in einem Aufenthaltsraum 100 € Bargeld. Der Sachschaden ist 500 € hoch. Die Polizei Frommern will nun Hinweise sammeln.
Die 20 KV Leitung beim Pappelsee in den Balinger Eyach Auen entwickelt sich mehr zum Ort für Stromausfälle. Erst im Februar 2012 war ein Eichhörnchen von einem Nadelbaum auf die Leitung gesprungen. Der Stromausfall vom vergangenen Samstag den 23.6.12 im Bereich Schmiden und Balingen West hat nun eine Ursache. Eine Windhose sorgte dieses Mal für den bekannten Stromausfall. Ein Landwirt war beim Pappelsee mit dem Heuen beschäftigt. Angler haben beobachtet dass die Windhose das Heu in die Stromleitung schleuderte. Das habe ausgereicht um den Strom für eine Stunde lahm zu legen.
Das ist mein Vater Uwe J.
Foto: Felix Jetter
Albert R. zieht sich aus der Kommunalpolitik zurück. Nachfolger des 63-jährigen Albert R. wird der 55 Jährige Grünenstadtrat Uwe J. der auch mein Vater ist. Ich finde es toll dass mein Vater Uwe J. von den Grünen in den besten Kreistag der Welt geht. Immer wenn ich Zeit habe besuche ich die öffentlichen Sitzungen. Ich könnte meinen Vater auch im Bundestag vorstellen.
Der erste Bauabschnitt am Zollernalb Klinikum in Balingen ist fast fertig. Die Chirurgie wechselt heute bereits in den Neubau. Die Innere aus Hechingen zieht am Donnerstag endlich ein. Mit dem Umzug ist die Krankenhaus-Baumaßnahme noch nicht abgeschlossen. Der Finanz und Verwaltungsausschuss vom Kreistag hat die Abbrucharbeiten für den Altbau gestern vergeben. Die Kosten liegen bei rund 1,1 Mio. €. Den Zuschlag hat die Firma Schotter T. und die Firma S. erhalten. Die Abbrucharbeiten werden im Juli beginnen. Im Röslerweg wird ein Regenwasserkanal gebaut. Der Regenwasserkanal soll 190 000 € Kosten. Ich werde den Abbruch vom Altbau verfolgen.
Das Gebäude der berühmten Gewerblichen Schule in der Jakob Beutter Straße in Balingen wird saniert. Der Verwaltungs und Finanzausschuss des Kreistages in Albstadt hat sich gestern darauf geeinigt. Das Gremium hat sich gegen einen Neubau entschieden. Einen Neubau hätte man erst in 10 Jahren machen können. Eine Sanierung bringe einen erheblichen Kostenvorteil. Für die Arbeiten wurden 656 000 € eingeplant. Insgesamt kostet es 4 Mio. €. Mit den Brandschutzmaßnahmen beginnt man dieses Jahr auch noch. Ich finde es gut wenn man saniert.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
Am Wochenende hat der berühmte Balinger Musikverein wieder zum berühmten Gartenfest eingeladen. Am Samstagabend war ich live dabei und sah wie Oberbürgermeister Helmut R. mit drei Schlägen das Fass anstach. Die berühmten lustigen Eyachtaler sorgten für eine tolle Stimmung. Wegen der EM blieb ich nur bis 22.00 Uhr. Balingen hat den besten Musikverein auf der Welt.
Hier sind zwei Lieder die, die berühmten lustigen Eyachtaler gespielt haben.
Anwohner haben in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Brandgeruch gemeldet. Der Brandgeruch war im Bereich der Buhrenstraße in Frommern. Auf dem Areal einer Entsorgungsfirma kam es zu einer Hitzeentwicklung in einem Metallschrottcontainer. Der Containerinhalt wurde mit Hilfe eines Greifbaggers entnommen und das Feuer wurde von der Frommener Feuerwehr gelöscht. Die Ursache ist noch unklar.
In einer Gaststätte in der Balinger Inselstraße kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einem Streit zwischen 2 Männern. Ein 19-Jähriger brach sich dabei die Nase. In diesem Fall sucht die Balinger Polizei auch nach Zeugen.
Am Samstagnachmittag schoss ein 18-Jähriger gegen 16.00 Uhr mit einem Luftgewehr vom Balkon in den Garten. Die Polizei konnte dann den Schützen ermitteln und die Schusswaffe sicherstellen.
Am Freitagabend lief eine Gruppe Jugendlicher zwischen 23.00 Uhr und 23.30 Uhr vom Balinger Stadtgebiet in Richtung Heselwangen. In der Hirschbergstraße traten einige Jugendliche aus der Gruppe gegen die Außenspiegel mehrerer geparkter Fahrzeuge. Das Polizeirevier Balingen sucht nun Zeugen.
Am Samstag gingen in Schmiden und den Wohngebieten in Richtung Geislingen kurz nach 14.30 Uhr die Lichter aus und die Kühlschränke kühlten nicht mehr. In diesen Teilen Balingens fiel der Strom komplett aus. In anderen Straßenzügen fiel der Strom auch aus. Der Grund für den Ausfall der eine Stunde ging ist bislang nicht bekannt. Bei mir im Haus war auch Stromausfall. Aber die Polizei und das DRK mussten nicht ausrücken.
Am Sonntag randalierte ein 24-jähriger gegen 4.25 Uhr in einer Gaststätte in Hechingen. Er warf ohne Grund einen Aschenbecher auf eine Personengruppe. Danach flog dann ein Barhocker durch die Luft. Vier Personen wurden dabei verletzt. Der betrunkene Mann wurde in eine Ausnüchterungszelle gebracht. Er bekommt nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.
Am Samstagmorgen kam es vor einer Gaststätte in der Ebinger Bahnhofstraße zu einer handfesten Auseinandersetzung. Dabei wurden 2 Personen von einer 6 bis 8 Köpfigen Gruppe zu Boden geschlagen. Als sie dann auf dem Boden lagen wurden sie zusätzlich mit den Fäusten und Füßen trakiert. Die Prügler flohen dann bevor die Polizei kam. Die Polizei Albstadt sucht auch in diesem Fall Zeugen.
In der Nacht von Freitag auf Samstag haben dreiste Diebe bei einem Autohaus in der Sigmaringer Straße in Ebingen die Alubereifung eines Neuwagens geklaut. Der Wert ist rund 2000 € hoch. Die Täter stellten das Fahrzeug auf Holzböcke um die Tat erst möglich zu machen. Der Wagen stürzte dann herunter und ging kaputt. Die Polizei aus Albstadt sucht nun Zeugen.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag.
27.6.12 20.45 Uhr Portugal gegen Spanien schauen im ZDF
28.6.12 19.30 Uhr Bibi anrufen zum Geburtstag an der Burgenwand
28.6.12 20.45 Uhr in der berühmten Balinger Stadthalle Deutschland gegen Italien schauen
30.6.12 Morgens oder Mittags Haare schneiden lassen an der Burgenwand
30.6.12 18.00 Uhr ABI Ball in der berühmten Balinger Stadthalle
1.7.12 15.00 Uhr Circus Carl Busch auf dem berühmten Messegelände
1.7.12 20.45 Uhr Spanien gegen Italien im ZDF schauen
Am Mittwoch führte ein 40 jähriger Hundehalter beim Trimm Dich Pfad in Frommern gegen 19.30 Uhr seine beiden Hunde aus. Einer lief an der Leine und einer lief frei rum. Eine 46-jährige Hundehalterin kam ihm entgegen. Sie hatte einen Golden Retriever dabei. Sie forderte den Mann auf seine beiden Hunde anzuleinen. Der Hundehalter ignorierte die Aufforderung. Die drei Hunde haben sich dann gekabbelt. Der Mann wird nun bei der Bußgeldbehörde angezeigt.
In der Hechinger Straße hat am Donnerstag die Tiefgarage eines Hochhauses gebrannt. Das Feuer brach kurz vor 21.30 Uhr aus. Das Zufahrtstor musste aufgebrochen werden da die Zufahrt zur Garage verschlossen war. In der Garage brannte ein Altpapierlager. Das Feuer wurde schnell gelöscht. Zum Glück kam keine Person zu Schaden. Das Wohn und Geschäftshaus musste nicht evakuiert werden. Die Garage wurde leicht verrußt. Die Autos die dort standen blieben unversehrt. Die Feuerwehr aus Albstadt war mit 100 Einsatzkräften vor Ort. Das DRK war mit 20 Helfern da. Die Polizei sagt dass es eine technische Ursache sein könnte. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Am Donnerstag hat sich gegen 18.15 Uhr auf der Donautalstrecke zwischen Gutenstein und Thiergarten ein folgeschwerer Unfall ereignet. Der 25 jährige Fahrer eines mit Kanus beladenden Sprinter Gespanns fuhr in Richtung Beuron. Er wollte in einer Rechtskurve einen 71-Jährigen Rollerfahrer überholen. Beim Wiedereinordnen streifte er mit seinem Anhänger einen Zweiradlenker der dann stürzte. Er wurde mit einer schweren Verletzung in eine Unfallklinik geflogen. Der Mann kommt aus Pforzheim und bei ihm bestehe keine Lebensgefahr. Gegen den Gespannfahrer wird ermittelt. Den Führerschein ist der 25 jährige los.
Gestern habe ich das Spiel Deutschland gegen Griechenland wieder in der berühmten Balinger Stadthalle geschaut. Als das 1:0 viel haben alle gejubelt. Nach dem 1:1 jubelten alle über das 2:1 3:1 und 4:1. Nach dem 4:2 Sieg gab es wieder Autokorso in Balingen und gejubelt wurde auch. Ich machte auch einen Fahrradkorso. Am Donnerstag wenn Bibi ihren Geburtstag feiert werde ich mir das Halbfinale Deutschland gegen Italien oder England in der berühmten Balinger Stadthalle anschauen.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
Das machte ich vor Kurzem
Foto: Felix Jetter
Vom 28.6.12-1.7.12 ist der berühmte Circus Carl Busch in Balingen auf dem berühmten Messegelände. Es ist der 2 größte Circus in Deutschland. Ich werde am 1.7.12 hin gehen mittags um 15.00 Uhr. Balingen ist die beste Veranstaltungsstadt in ganz BW.
Der berühmte Musikverein Balingen richtet am Wochenende wieder das berühmte Gartenfest an den Eyach Auen aus. Am Samstag geht es um 17.00 Uhr los. Oberbürgermeister Helmut R. wird gegen 18.30 Uhr den berühmten Fassanstich durchführen. Für die Unterhaltung werden die berühmten Eyachtaler zuständig sein. Am Sonntag geht es ab 11.00 Uhr los mit dem berühmten Frühshoppen. Ich gehe nur am Samstag hin und zwar direkt nach dem Sommerfest im Haus an der Eyach. Balingen hat den besten Musikverein aller Zeiten.
Am Mittwochabend wurde eine 67-jährige Frau Opfer eines Raubes. Die Frau war gegen 19.30 Uhr auf dem Fußweg parallel zur Schillerstraße in Richtung Stadtmitte unterwegs. Auf Höhe der Unterführung Auf Stetten hinter der berühmten Messehalle kam sie an jüngeren Männern vorbei. Als sie weiter ging riss ein Unbekannter ihre Leineneinkaufstasche weg. Als die Frau sich umgedreht hat erkannte sie die Männer wieder. Die Täter rannten dann mit der Tasche Richtung Volksbankmesse. In der Tasche waren eine Dose Betonfarbe und ein Schlüssel. Die Geldbörse war auf den Boden gefallen. Die Frau hatte dann eine Verletzung an der Hand. Die Fahndung der Polizei blieb bis jetzt erfolglos.
Der Tag X rückt immer näher. Am kommenden Dienstag werden die Patienten ins neue berühmte Balinger Klinikum einziehen. Der Klinik Geschäftsführer Jochen W. lässt sich von der Anspannung nix anmerken. Melitta E. ist erfahren in solchen Umzügen. Am Donnerstag ziehen die Patienten der Hechinger Inneren nach Balingen. Der Umzug wird vom DRK betreut. Die Angehörigen dürfen die Patienten auch begleiten. Die Pforte vom Hechinger Krankenhaus bleibe Am Donnerstag bis 22.00 Uhr offen. Die Klinikassistentin Elena S. sagte das das ZDF den Umzug begleiten wird. Die ersten Aufnahmen wurden diese Tage gemacht. Der Sendetermin ist noch offen. Am 15.7.12 ist der Tag der offenen Tür im neuen berühmten Krankenhaus. Wenn ich frei habe gehe ich hin.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
Heute feiert der englische Prinz William Mountbatten-Windsor, Duke of Cambridge seine 30sten Geburtstag. William Mountbatten-Windsor, Duke of Cambridge wurde am 21.6.1982 in London geboren. Prinz William wurde als ältester Sohn von Prinzessin Diana und Prinz Charles, Prince of Wales im St. Marys Hospital, Paddington in London geboren. Er ist Enkel der britischen Königin Elisabeth II. William hat einen jüngeren Bruder, Harry, sowie einen Stiefbruder, Thomas Parker-Bowles, und eine Stiefschwester, Laura Parker-Bowles, die aus der ersten Ehe seiner Stiefmutter Camilla mit Andrew Parker-Bowles hervorgegangen sind. Seine Eltern trennten sich offiziell 1992. Seine Mutter Diana kam 1997 bei einem Autounfall in Paris ums Leben. Ab 1985 besuchte er den Kindergarten Mrs Mynor’s Nursery School. William erhielt seine Schulausbildung von 1987 bis 1990 auf der Wetherby School in London und von 1990 bis 1995 auf der Ludgrove School in Berkshire.Im Jahr nach seinem Schulabschluss arbeitete er ehrenamtlich einige Monate bei einem Hilfsprojekt in Chile und in einem landwirtschaftlichen Betrieb in England. Am 8. Januar 2006 wurde er als Offiziersanwärter (Officer Cadet) in die Militärakademie Sandhurst aufgenommen, in der sein jüngerer Bruder Harry bereits seit Mai 2005 ausgebildet wurde. In der Armee wird er unter dem Namen William Wales geführt. Am 10. Februar 2011 wurde Prinz William zum Colonel der Irish Guards ernannt. Er schwimmt, reitet, spielt Tennis, Rugby, Hockey, Fußball, Basketball und Golf. An Polo-Turnieren nimmt er häufig teil. In seiner Schulzeit war er in der Schwimmmannschaft, im Chor und in einer Theatergruppe. Im Studium war er Mitglied des Wasserballteams der schottischen Universitäten und nahm an Wettkämpfen teil. Jedes Jahr fährt er mit Vater, Bruder und seiner langjährigen Freundin und jetzigen Ehefrau Ski in Klosters, Schweiz. Seit Ende 2002 war Prinz William, mit einer Unterbrechung 2007, mit der Unternehmerstochter Catherine „Kate“ Middleton liiert. Am 16. November 2010 wurde bekannt gegeben, dass sich das Paar bereits im Oktober auf einer Kenia-Reise verlobt hatte. Die Hochzeit fand am 29. April 2011 in der Westminster Abbey in London statt.
Ein 22-jähriger Betrunkener hat am Mittwoch gegen 4.20 Uhr seine Familienangehörige mit einem Messer bedroht. Er hat daraufhin die Wohnung verlassen wurde aber von den Polizisten gestellt. Ihm droht eine Strafanzeige und die Polizeikostenrechnung muss er auch zahlen.
Am Sonntag haben alle gehofft auf ein weiterkommen. Nach dem zitter Sieg gegen Dänemark öffnet die berühmte Balinger Stadthalle morgen Abend um 19.30 Uhr wieder die Tore. Dort kann man dann das Spiel Deutschland gegen Griechenland schauen. Der Eintritt ist frei. Ich gehe wieder hin.
Die Rathausspitze hat sich jetzt festgelegt. Die Verantwortlichen der Stadt glauben den Hauptgrund für die juristische Vergangenheit gefunden zu haben. Eine Gruppe Jugendlicher davon 3 polizeibekannte Anführer sorgten seit April 2012 überwiegend am Wochenende für mächtig Ärger. Die Personengruppe verhalte sich sehr aggressiv. Der Höhepunkt war am Abend des 11.5.12. Da verletzte ein angetrunkener Jugendlicher einen Polizeibeamten und einen Wachmann. An den beiden Abenden danach kam es zu Ordnungsstörungen. Die Polizei umstellte dann das ganze Parkhaus und kontrollierte dann alle Jugendlichen. Die Vorkommnisse hatten dann natürlich auch unmittelbare Folgen. Oberbürgermeister Helmut R. genehmigte dass seit dem 18.5.12 Wochenende der Sicherheitsdienst mit nun 6 Leuten und der Präsenzdienst mit 2 Leuten unterwegs ist. Diese Maßnahme ist bis zu Beginn der großen Ferien zeitlich befristet. Die Sondermaßnahmen können noch durch eine Ausdehnung der Überwachungszeit von zwei Uhr auf vier Uhr morgens ergänzt werden. Über den tollen Antrag der Grünen wird der berühmte Gemeinderat am kommenden Mittwoch entscheiden. Es wird auch entschieden ob die Parkhäuser mit einer Videoüberwachung überwacht werden. Die Stadtverwaltung will die Parkhäuser videoüberwachen und schlägt den Einsatz von 18 Kameras vor. Ich finde eine Videoüberwachung auch gut in Balingen lebt man gefährlich. Ich kann aus beruflichen Gründen nicht an der Gemeinderatsitzung teilnehmen.
Ein angeblicher russischer Anwalt hat sich in diesen Tagen bei einer 70 -Jährigen Rottenburgerin gemeldet. Er sagte dass ihr Sohn von einer Leiter gefallen sei und ein Mädchen dabei verletzt worden ist. Wenn sie schnellstmöglich kein Geld auftreiben kann müsse ihr Sohn in den Knast. Die besorgte Frau nannte dem Anrufer einen Betrag in Höhe von mehreren tausend Euro. Diesen Betrag habe sie zu Hause. Das Gespräch wurde dann beendet. Kurze Zeit später ging ein zweiter Anruf ein. Der angebliche Anwalt sagte dass sein Sohn vorbei kommt um das Geld abzuholen. Am Abend hat die Frau einem Mann der zwischen 30 und 40 Jahren ist und etwa 1,80 Meter groß den vierstelligen Euro Betrag gegeben. In Tübingen gab es dieser Woche auch zwei Schock anrufe. Ich werde niemals so einen Anruf annehmen.
Meßstetten war in der Nacht zum Mittwoch stark vom Hagel betroffen. Die Feuerwehr wurde dreimal gerufen. 12 Einsatzkräfte mussten 2 Keller auspumpen. Die Erzieherinnen haben gestern im evangelischen Kindi in der Kirchstraße eine böse Überraschung erlebt. Der Keller des Kindis stand 20 Zentimeter unter Wasser. 6 Feuerwehrmänner waren dann 1/2 Stunden im Einsatz. Das Unwetter tobte auch über Albstadt. In Lautlingen lief der Keller der Sparkasse mit Wasser voll. In Ebingen stürzten Bäume in der Sigmaringer Straße um. In Balingen regnete es auch aber dort passierte zum Glück nix.