Mittwoch, 20. Juni 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Renata T. stellt in Balingen aus

Am Montag war ich auf der Vernissage von Renata T. Sie stellt ihre Bilder in der berühmten Rathaus Galerie Balingen aus. Die Künstlerin Renata T. war live dabei. Die Kuratorin Heidrun B-S sagte das Renata T. in Berlin ihr Studium machte. Renata T. malt schöne Bilder und mit Öl. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das die farbenfrohen Objekte zum Sommer passen. Mir gefallen die Bilder auch. Bis zum 1.9.12 kann man die Ausstellung in der berühmten Rathaus Galerie in Balingen von Montag bis Samstag sehen.

100 Läufer haben sich schon beim berühmten Firmen und Behördenlauf angemeldet

Am Sonntag den 22.7.12 veranstaltet Balingen Aktiv den bereits dritten berühmten Firmen und Behördenlauf. Er geht durch die berühmte Balinger Innenstadt (ich schrieb mehrfach davon). Bisher haben sich rund 100 Läufer angemeldet. Die Möglichkeit sich anzumelden besteht weiterhin. Es gibt einen 5 Km langen Hauptlauf und einen ca. 2 Km langen Mottolauf der Lebenshilfe. Ich werde bei beiden Läufen mit laufen da ich fit bin. Balingen ist die beste Sportstadt in ganz BW.

Die Wanderwege unterhalb der berühmten Schalksburg sind weitere Monate gesperrt

Am Ostersonntag brach doch gegen 20.00 Uhr ein gewaltiger Teil eines Felsbrockens unterhalb der berühmten Schalksburg ab (ich schrieb davon). Der Jägerhochsitz wurde auch zerlegt. Zum Glück war damals niemand unterwegs. Der Dezernent der Haupt und Finanzverwaltung Christoph H. sagte dass das Gelände seit Ostersonntag gesperrt ist. Er will kein Risiko eingehen. Sogar die Wanderer werden gewarnt. Die Geologen aus Freiburg haben bei ihrer Besichtigung vor Ort lose Felsbrocken die noch mitten im Hang liegen festgestellt. Im Notfall müsse man die großen Brocken sprengen. Wenn keine Gefahr mehr besteht dann wird die Sperrung aufgehoben. Ich finde es richtig das dort gesperrt ist.

In einem Balinger Stadtteil verletzte sich ein Arbeiter am Kopf

Am Montag hat sich gegen 18.30 Uhr ein 53-jähriger Arbeiter ohne Fremdverschulden in einem Balinger Stadtteil verletzt. Er nahm ein Edelstahlblech aus der Ablage das kann gegen seinen Kopf schlug. Er hatte dann eine 20 Zentimeter lange Schnittwunde am Kopf. Der Mann kam dann ins berühmte Balinger Krankenhaus.

In Balingen brannte ein Führerhaus von einem Traktor

An der Bahnlinie zwischen Erzingen und Dormettingen brannte ein Führerhaus von einem Traktor. Der Dachhimmel war defekt deshalb kam es zu dem Brand. Der 49-Jährige Fahrer war zum Zeitpunkt des Brandes mit dem Anhänger beschäftigt. Die Feuerwehr aus Erzingen war mit 15 Mann im Einsatz. Sie haben das Feuer in kurzer Zeit gelöscht. Der Sachschaden ist 5000 € hoch.

Dienstag, 19. Juni 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Das 4te berühmte Afrika Festival Bambali ist dieses Jahr wieder in Balingen

Auf dem berühmten Balinger Messegelände findet dieses Jahr zum 4ten Mal das berühmte Bambali Afrika Musik und Kulturfestivel statt. Es wird von Balingen aktiv und vom Verein Bamileke unterstützt. Vom Donnerstag den 16.8.12-Sonntag den 19.8.12 findet es statt. Es wird in den Tagen viel afrikanisches Flair angeboten. Der Erlös kommt den Projekten in Bamena (Kamerun) zugute. Ich kann leider nicht zum Afrikafestivel hin gehen da ich in Wartaweil bin. Aber 2013 will ich hin gehen.

In Zillhausen hat ein Auto ein Kind erfasst

Am Sonntag erfasste ein 63-Jähriger in Zillhausen mit seinem Wagen gegen 19.00 Uhr ein 7-Jähriges Mädchen. Sie fuhr mit dem Rad aus einer Grundstückausfahrt auf die Straße. Der Autofahrer versuchte noch auszuweichen und bremste dann ab. Er konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Mädchen kam leichtverletzt ins berühmte Balinger Krankenhaus.

Montag, 18. Juni 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Paul McCartney wird 70

Heute wird der Beatle Sänger Paul McCartney 70 Jahre alt. Paul McCartney wurde am 18.6.1942 in Liverpool geboren. Er besuchte die Liverpool Institute High School for Boys und lernte dort auch George Harrison kennen. Am 6. Juli 1957 lernte McCartney auf einem Kirchenfest im Liverpooler Vorort Woolton John Lennon kennen und schloss sich dessen Schülerband The Quarrymen an. Mit zwei weiteren Freunden – Stuart Sutcliffe am Bass und Pete Best am Schlagzeug – betrat die neue Formation im August 1960 unter dem Namen The Beatles die öffentliche Bühne im Hamburger Indra Club. 1963 folgte nach dem Nr.-2-Hit Please Please Me der erste Platz in der britischen Hitparade mit From Me to You. Während seiner Zeit bei den Beatles profilierte sich McCartney als herausragender Komponist und erstklassiger Bassist. Aufgrund seiner vielfältigen künstlerischen Interessen und auch wegen seiner zahlreichen Kontakte zur künstlerischen Avantgardeszene des Swinging London der mittleren bis späten 1960er Jahre, wo er als der „Partylöwe“ bekannt war, brachte McCartney viele musikalisch und künstlerisch anspruchsvolle und innovative Impulse in die Musik der Band ein. Die Popmusik der 1960er Jahre wurde von den Beatles beherrscht. Erste Trennungsgerüchte der Beatles tauchten bereits Ende 1966, Anfang 1967 auf, als die Band wegen der damit verbundenen Belastungen ihre Tourneen gänzlich aufgab; die Presse wähnte daraufhin, dass es mit den Beatles bergab ginge, während McCartney, wie er 1996 sagte, sich bei derartigen Schlagzeilen ins Fäustchen zu lachen pflegte, da die sich zur reiferen Studioband wandelnden Musiker zu dieser Zeit bereits bei den Aufnahmen zur Doppel-A-Seiten-Single Strawberry Fields Forever/Penny Lane sowie dem Album Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band waren. Von 1963 bis 1968 war McCartney mit der Schauspielerin Jane Asher liiert, mit der er sich 1967 verlobte. Nach der Trennung von ihr heiratete er am 12. März 1969 die Fotografin Linda Eastman. Die beiden haben drei gemeinsame Kinder Mary geboren 1969, Stella geboren 1971 und James geboren 1972. Nach Lindas Krebstod am 17. April 1998 heiratete McCartney am 11. Juni 2002 das Ex-Model Heather Mills. Am 28. Oktober 2003 wurde die gemeinsame Tochter Beatrice Milly geboren. Am 17. Mai 2006 gaben McCartney und Mills ihre Trennung bekannt. Am 17. März 2008 wurde die Ehe in London durch das oberste Gericht der Stadt geschieden. McCartney wurde verpflichtet, an Mills eine Abfindung in Höhe von 32 Mio. Euro zu zahlen. Weitere Einzelheiten wurden nicht bekannt, da Verschwiegenheit vereinbart wurde. Am 9. Oktober 2011 heiratete Paul McCartney die Geschäftsfrau Nancy Shevell, mit der er seit November 2007 liiert war. Die Zeremonie fand in London in der Old Marylebone Town Hall statt, wo er auch schon seine erste Ehefrau Linda Eastman geheiratet hatte.

Das ist er mit Yesterday

Deutschland ist im Viertelfinale der EM

Gestern war ich wieder in der berühmten Balinger Stadthalle. Deutschland spielte gegen Dänemark. Nach dem tollen 1:0 von Poldi glichen die Dänen aus. Aber Lars Bender brachte uns dann in der 80 min zum zweiten 2:1 Sieg der EM und ins Viertelfinale. Nach dem Sieg fuhren in Balingen wieder die Autos Korso. Ich drehte mit dem Fahrrad drei extrarunden beim Kreisverkehr in der Innenstadt. Am Freitag treffen wir auf Schuldenland (Griechenland). Ich werde es wieder in der berühmten Balinger Stadthalle schauen. Ich hoffe auf einen Sieg. Gerade spielen Kroatien gegen Spanien 0:0 und Italien führt gegen Irland 1:0.

Balingens Oberbürgermeister Helmut R. schaffte 16 Runden mit den Stöcken beim berühmten Superspendenlauf

Am Samstag fand der berühmte Superspendenlauf zum vierten Mal im berühmten Au Stadion von Balingen ohne mich satt. Ich hatte aus privaten Gründen keine Zeit. Die Sonne zeigte sich von der schönsten Seite. Balingens toller Oberbürgermeister Helmut R. lief 16 Runden mit Stöcken mit. Jede Runde brachte 10 €. Das Zeitfenster wurde im Vergleich zum letzten Mal verkürzt. Ich hoffe im Jahr 2013 kann ich mit laufen. Ich finde es toll dass es sowas in Balingen gibt. Balingen ist die beste Sportstadt in ganz BW.

Am Samstag standen 140 Kinder im Rampenlicht

Am Samstag ging es in der berühmten Balinger Innenstadt bunter zu als üblich. Beim berühmten Straßenzirkusfestivel zogen 140 Kinder Blicke auf sich. Das berühmte Kinder und Jugendbüro hat es veranstaltet. Ich war auch live vor Ort und fand es klasse was die Kinder gemacht haben. Ich habe es mir vor dem Rathaus der Stadtkirche und der Heilig Geist Kirche angeschaut. Balingen zeigte sich auch wieder als beste Kinderfreundliche Stadt in BW. Balingen ist eh die beste Veranstaltungsstadt in ganz BW.

In Hechingen rollte ein Auto ins Wohnzimmer

Am Freitagmittag ereignete sich in Hechingen ein kurioser Unfall. Ein Autofahrer hatte seinen Wagen vor dem Kindi Stockhoch geparkt und vergessen die Handbremse an zu ziehen. Der Wagen rollte führerlos rund 300 Meter in den Ehrenbergweg und hat einen Gartenzaun durchbrochen. Er kam dann im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses zum Stehen. Es wurde zum Glück niemand verletzt. Der Sachschaden ist mehrere Tausend Euro hoch.

Ein Biker stürzte auf dem Lochenpass

Am Freitagabend ereignete sich doch ein schwerer Bikerunfall auf dem Lochenpass (ich schrieb gestern davon). Am Nachmittag gab es auch einen Motorradunfall. Gegen 15.00 Uhr befuhr der Lenker einer Honda die Lochenstrecke in Richtung Weilstetten. Er kam wegen überhöhter Geschwindigkeit aus einer scharfen Linkskurve zum Sturz. Er prallte dann gegen die Schutzplanke. Er zog sich eine Schienbeinfraktur zu. Der 21-Jährige aus einem Nachbarkreis wurde ins Balinger Krankenhaus gebracht.

Sonntag, 17. Juni 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Meine Termine vom 18.6.12-24.6.12

Liebe Leser,
Hier meine Termine von Morgen bis Sonntag
18.6.12 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung in der Rathausgalerie
18.6.12 21.00 Uhr wegen der Ausstellungseröffnung Kroatien gegen Spanien oder Italien gegen Irland im ZDF schauen
19.6.12 19.00 Uhr Nordic Walking in der Fischerstraße 13
19.6.12 20.45 Uhr Schweden gegen Frankreich oder England gegen die Ukraine in der ARD schauen
20.6.12 17.00 Uhr Wohnung putzen in der Fischerstraße 13
21.6.12 20.45 Uhr Tschechien gegen Portugal in der ARD oder im ZDF schauen
22.6.12 20.45 Uhr Deutschland gegen Griechenland in der berühmten Stadthalle Balingen schauen
23.6.12 11.45 Uhr 5 Jahre Haus an der Eyach in der Hirschbergstraße 4
23.6.12 18.00 Uhr Gartenfest vom Musikverein in den Eyachauen
24.6.12 von 10.00 Uhr -17.00 Uhr in der Genießbar schaffen
24.6.12 20.45 Uhr das 4te Viertelfinale schauen in der ARD oder im ZDF

In Dotternhausen wurde ein Kaninchen gestohlen

Zwischen Samstag dem 9.6.12 und Dienstag dem 12.6.12 wurden in Dotternhausen in der Hofackerstraße und in der Chalampenstraße jeweils zwei Zwergwidder Kaninchen gestohlen. Sie haben den Wert von 45 €. Die Polizei Schömberg bittet um Hinweise.

Auf dem Lochen schlitterte ein junger Biker auf ein Auto

Am Freitagabend hat sich auf dem Lochenpass ein Unfall ereignet. Ein Motorradfahrer fuhr kurz vor 20.30 Uhr aus Richtung Weilstetten in die Schaukurve. Im oberen Kurvenbereich schmierte dem 28 jährigen das Hinterrad des Motorrades ab. Er konnte dann den Zusammenstoß mit einem VW Touran nicht mehr verhindern. Der VW Fahrer aus Dotternhausen blieb unverletzt. Zahlreiche Biker haben es beobachtet. Der Biker kam aus Obernheim und hat gefährliche Verletzungen erlitten.

Freitag, 15. Juni 2012

In Rottweil gab es Betrunkene Jugendliche

Am Donnerstag musste die Polizei in der Früh beim Domikanermuseum in Rottweil einschreiten. Ein Anwohner beschwerte sich über laute Zeitgenossen. Ob die noch immer den 2:1 Sieg der deutschen Nationalmannschaft gefeiert haben verriet die Polizei nicht. Vor 2.30 Uhr kam die Polizei dann zum Ort. Sie stießen dann auf 6 Jugendliche die stark betrunken waren. Zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren hatten 0.8 bzw. 1,2 Promille intus. Die Jungen wurden ihren Eltern überstellt. Die anderen Personen haben einen Platzverweis bekommen. Gerade führt England gegen Schweden mit 1:0.

Aus dem Projekt Wasser für Ostafrika wird nun ein Verein

Aus dem Projekt Wasser für Ostafrika wurde jetzt ein Verein. Ottmar E. führt den Verein als Vorsitzender an. Die Bilder der Dürre und den Menschen in Not lassen die Katholiken nicht kalt. Die Idee Wasser für Ostafrika wurde gemeinsam geboren. Die Firma Immnauner Fürstenquellen unterstützt den Verein. Sie stellen uns kostenloses Mineralwasser zur Verfügung. Auf Märkten und Veranstaltungen wird das Wasser dann verkauft. Der Erlös geht dann direkt an die Hilfsorganisation in Ostafrika. Seit dem Sommer 2011 wurden über 4000 Liter Wasser verkauft. Der gesamte Verkaufserlös ist 6000 € hoch. Alwin H. ist der zweite Vorsitzende des Vereins. Wichtig ist ihnen das das Geld in Richtige Hände kommt. Magda H. sagte dass wir dort helfen wo die Menschen sind. Das Balinger Projekt liegt in Kenia. Dort schafft eine Ordensschwester die das Geld gleich an die Menschen verteilt sagt Ottmar E. Mit dem Verkauf vom einem Liter könnte 14 Menschen geholfen werden. Der junge Verein verkaufte letzten Samstag auf dem berühmten Wochenmarkt seine Sprudelkisten. Beim berühmten Fest der Kulturen und beim berühmten Balinger Kultursommer werden sie auch da sein. Dann kaufe ich auch eine Flasche für Ostafrika. Ich finde die Idee gut.

Am Montag wird im berühmten Balinger Gymi umgebaut

Am kommenden Montag den 18.6.12 beginnen die Abbrucharbeiten und die Sanierung der Biologie, Chemie und Physikräume am berühmten Balinger Gymnasium. Hochbauamtsleiter Michael W. sagte dass das mündliche ABI dann beendet ist. Die Fachklassenräume entsprechen nicht mehr der Gegenwart. Kurz nach den Sommerferien im September sind die Arbeiten fertig. Ich finde es gut dass das Gymi saniert wird.

Donnerstag, 14. Juni 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Deutschland gewinnt Hochverdient 2:1 gegen Holland

Gestern spielten wir Deutschen wieder. Ich habe mir das 2te Gruppenspiel der deutschen Elf live in der berühmten Balinger Stadthalle angeschaut. Als die Tore gefallen sind haben alle gejubelt. Nach dem Spiel gab es in Balingen wieder Autokorsos ich habe mit dem Fahrrad einen Fahrradkorso gemacht. Am Sonntag schaue ich das 3te und letzte Gruppenspiel wieder in der berühmten Balinger Stadthalle an. Gerade führt Spanien gegen Irland 2:0.

In Balingen blockieren Radler leere Fahrradgaragen

Am berühmten Balinger Bahnhof stehen seit einigen Monaten Fahrradgaragen. Diese werden auch rege genutzt sagte Dr. Dietmar F. von der FDP am Dienstag im Verwaltungsausschuss. Die Entwicklung hat einen Haken. Manch ein Radfahrer schließt die Garage auch ab wen sein Rad nicht drin ist. Er will dass die Garage beim nächsten Mal auch frei ist. Die Stadtverwaltung und Stadträte haben dann geschmunzelt als Dr. Dietmar F. von der FDP es gesagt hat. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das man sich die Sache annehmen werde.

Die zweite Old-Style Car Show findet am 16.9.12 statt

Frank H. und Jens W. planen die zweite Auflage der berühmten Balinger Old Style Car Show dem Olditimertreffen auf Gehrn in Balingen mit viel Musik. 1000 Besucher waren letztes Jahr dabei darunter war ich. Dieses Jahr ist die Show am Sonntag den 16.9.12. Frank H. sagte das man sich dann auf einen größere Resonanz einrichtet. Auf dem Platz vor dem Unternehmen von Frank H. spielt sich die Musik ab. Dort wird bewirtet und man kann schöne Oldies und US-Schlitten bestaunen. Autos bis zum Baujahr 1982 sind willkommen. Die Gruppe, die Fenders werden für die Musik sorgen. Der Musikverein Balingen macht die Verpflegung unter der Leitung von Thomas H. Das Fest beginnt um 11.00 Uhr. Ich werde wenn ich Zeit habe wieder hin gehen. Balingen ist die beste Autostadt in ganz BW.

In Ebingen brannten Kartons

Gestern waren brennende Kartonagen in einer Garage in der Heusteigstraße in Ebingen um 15.30 Uhr der Auslöser für einen Feuerwehreinsatz. Als die Feuerwehr kam brannten mehrere Kartons lichterloh. Atemschutzträger verschafften sich dann Zugang und löschten die Kartonagen. Das Gebäude wurde dann mit einem Lüfter vom Rauch befreit. Zwei Personen kamen wegen Verdacht auf eine Rauchvergiftung ins Ebinger Krankenhaus. Die Tailfinger Feuerwehr war mit 25 Mann vor Ort.

Mittwoch, 13. Juni 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Balingens Oberbürgemeister Helmut R. hat sich Brigitte W. vorgestellt

Gestern Abend war die Diskussion um die Videoüberwachung in Innerstädtischen Parkhäusern im Verwaltungsausschuss nicht öffentlich. In der öffentlichen Sitzung gab Oberbürgermeister Helmut R. eine Erklärung zum Thema Vandalismus ab. Er stellte sich dabei demonstrativ vor die Leiterin des Balinger Ordnungsamtes Brigitte W. Die hatte in den letzten Wochen viel Kritik ertragen müssen. In den Leserbriefen die im ZAK waren wurde Brigitte W. vorgeworfen sich wenig um die Störenfriede zu kümmern. Helmut R. sagte das es mitnichten so ist. Wir tun in Balingen alles um die Situation zu entschärfen. Die Stadt muss bei Ordnungswidrigkeiten reagieren können. In der nächsten Gemeinderatsitzung die am Mittwoch den 27.6.12 ist wird über die Videoüberwachung öffentlich diskutiert. Ich kann leider nicht dabei sein da ich schaffe.

Die Bundeswehr in Meßstetten wird Ende 2013 geschlossen

Jetzt ist es amtlich geworden. Ende 2013 ist auf dem Geißbühl Schluss. Bundesverteidigungsminister Thomas de M. hat gestern den Zeitplan gekannt gegeben. Für die Bundeswehr Meßstetten kam die Nachricht nicht überraschend. Der Bunker ist noch einige Zeit im Netz und wird spätestens im April 2016 abgeschaltet.

Dienstag, 12. Juni 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Balingen hat man eine Ladendiebin ertappt

Letzte Woche wurde eine 24-Jährige Frau in einem Kaufhaus in der Wilhelmstraße von einem Ladendetektiv beobachtet verschiedene Sachen in ihre Handtasche gesteckt zu haben. Als sie den Laden ohne zu bezahlen verlassen wollte wurde sie gestellt. Das Ermittlungsverfahren läuft.

Am Samstag ist ein Kinderzirkus in der ganzen Balinger Innenstadt

Das berühmte Kinder und Jugendbüro aus Balingen veranstaltet zusammen mit dem Zirkusnetzwerk und mit Unterstützung der Reinhold-Breilich-Stiftung am kommenden Samstag den 16.6.12 ein Straßenzirkus Festival in der berühmten Balinger Innenstadt. Das große Spektakel beginnt um 10.00 Uhr. An verschiedenen Punkten der berühmten Fußgängerzone werden die Zirkusgruppen ihre Kunststücke bis 12.00 Uhr vorführen. Bei der berühmten Sichelschule wird das Festival dann um 15.00 Uhr auf dem Schulhof der berühmten Sichelschule seinen Höhepunkt feiern. Ich werde um 10.00 Uhr auf dem Marktplatz sein und zuschauen. Aus zeitlichen Gründen werde ich um 15.00 Uhr nicht zuschauen können. Ich finde Balingen die beste Veranstaltungsstadt in ganz BW.

Ein Drogendeal ist geplatzt

Die ganze Geschichte hat sich letzten Mittwoch in Sindelfingen zugetragen. Die Gruppe aus dem Zollernalbkreis wurde beim Rauschgiftkauf in Sindelfingen um mehrere hundert Euro betrogen. Ein 16-Jähriger Vermittler wurde nach dem geplatzten Drogendeal am Busbahnhof in Sindelfingen kurz nach 1.00 Uhr von mehreren Personen überwältigt. Sie zerrten ihn auch in ein Fahrzeug. Auf der Fahrt von Sindelfingen nach Burladingen haben die Entführer von dem 16-Jährigen mehrfach mehrere hundert Euro verlangt. Er sollte es bezahlen oder ersatzweise Rauschgift liefern. Das Auto hielt im Raum Burladingen an da der Jugendliche nicht in der Lage war. Die Mitfahrer zogen ihn dann aus dem Fahrzeug und haben den 16-Jährigen dann zusammen geschlagen. Die Täter haben dem Opfer Bargeld und ein Mobiltelefon geraubt. Die aus 5 Leuten bestehende Gruppe verlangte von dem 16-Jährigen das er das Geld bis Freitag zu bezahlen hat. Er bekommt sonst wieder Besuch. Das Opfer bat dann bei einer Spedition um Hilfe. Die Kripo Balingen hat die 5 Täter am Mittwochabend noch festgenommen. Laut der Polizei handelt es sich um eine weibliche und vier männliche Personen. Die Personen sind zwischen 17 und 27 Jahren. Nach dem sie Angaben zum Tathergang gemacht haben wurden sie wieder auf freien Fuß gesetzt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6735 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development