Dienstag, 24. April 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade esse ich . Bis morgen euer Fidel Castro.

Barbra Streisand wird 70

Heute wird die Schauspielerin und Sängerin Barbra Streisand 70 Jahre alt. Barbra Streisand wurde am 24.4.1942 in Brooklyn geboren. Ihr Vater Emanuel Streisand war Grundschullehrer und starb, als sie 15 Monate alt war. Am 29. Dezember 1955 nahm die 13-jährige Barbra Streisand zwei Lieder für ein Demoband auf. Eine der Einspielungen war You’ll Never Know, die man heute auf der CD-Compilation Just For The Record wiederfindet. Noch als Teenager begann Streisand als Nachtklubsängerin. 1961 hatte sie ihren ersten Fernsehauftritt in der Tonight Show. Ihre ersten Schallplattenerfolge und der Hit am Broadway mit Funny Girl brachten ihr einen mehrjährigen Fernsehvertrag mit der Fernsehanstalt CBS, die bis Ende der 1960er Jahre TV-Specials mit ihr produzierte. Nachdem Streisand in den 1960er Jahren mit künstlerischen und sehr erfolgreichen Songs aus Broadway-Musicals und Interpretationen im Bereich traditioneller Pop- und Jazzstandards bekannt geworden war, wechselte sie 1969 mit dem Album What About Today? erstmals in eine zeitgemäße musikalische Richtung unter Einfluss des Softrock und der Massen- und Jugendkultur. Einen zweiten Oscar erhielt sie 1976 für ihre Komposition Evergreen für den Film A Star Is Born. Im Sommer 2007 ging Streisand zum ersten Mal in Kontinentaleuropa auf Konzertreise, mit Stationen in Zürich, Wien, Paris, Berlin, Manchester, Dublin und London. Im Musikvideo zu dem Lied Barbra Streisand der Band Duck Sauce wird ihre Person von einer Schauspielerin dargestellt. Von 1963 bis 1971 war Streisand mit dem Schauspieler Elliott Gould verheiratet, mit dem sie den gemeinsamen Sohn Jason Gould hat. Dieser ist als Nebendarsteller in Streisands Film Herr der Gezeiten zu sehen. 1998 heiratete sie den Schauspieler James Brolin. Ihr Markenzeichen sind ihr leichter Silberblick und ihre große Nase. Eine Nasenoperation lehnte sie ab, da sie dadurch eine Beeinträchtigung ihrer Stimme befürchtete. Bei meiner Serie spielt sie seit März 2011 meine Oma Irmgard G. Sie folgte für Hannah Köhler die leider starb.

Das ist sie

Die Sängerin Anke Lautenbach ist tot

Die Sängerin Anke Lautenbach ist gestorben. Anke Lautenbach wurde am 11.3.1960 in Halberstadt geboren. Anke Lautenbach begann früh, sich für Gesang und Musik zu interessieren. An der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig absolvierte sie von 1979 bis 1984 ein Studium der Kultur- und Musikwissenschaften. Seit 1987 sang sie in verschiedenen Bands, schließlich gründete sie ihre erste eigene Band namens Noble Noise. Sie hatte danach Auftritte in den Fernsehshows Heute Abend No. 1 neben Dagmar Frederic, Musik für Sie im MDR, Elblandfestspiele Wittenberge – Operettengala im rbb-Fernsehen neben Jochen Kowalski und Björn Casapietra. Anke Lautenbach erlag heute einem Krebsleiden.

Am 22.7.12 ist der 3. berühmte Firmen und Behördenlauf

Peter B. von Balingen Aktiv sagte gestern das sie aus den Versäumnissen der ersten beiden Veranstaltungen gelernt haben. Die Veranstaltung der Stadt Balingen, der berühmten TSG Balingen, dem Württembergischen Leichtathletikverband und der Lebenshilfe Zollernalb geht am Sonntag den 22.7.12 über die Bühne. Dieses Jahr ist die Veranstaltung nicht in den Sommerferien. Peter B. sagte dass es nicht um die Konkurrenzveranstaltung anderer Stadläufe gehe. Sie wollen Arbeitskollegen, Freundeskreise und Clubmitglieder dazu bringen sich zu bewegen. Der Firmen und Behördenlauf ist zum ersten Mal Teil gleichartiger Läufe in Stuttgart, Ludwigsburg, Böblingen/Sindelfingen und Waiblingen. Alexander H. vom Württembergischen Leichtathletikverband sagte dass bei den Läufern die Teamfähigkeit im Fokus ist. Die freitzeitliche Betätigung ist der Mittelpunkt. Die Laufstrecke ist ein rund 1,7 Kilometer langer Rundkurs durch die berühmte Balinger Innenstadt. Die TSG Balingen wird sich laut Ute H. um die Startnummernausgabe kümmern. Die Lebenshilfe Zollernalb ist auch mit im Boot. Ich werde auch wieder mitlaufen. Balingen ist für mich die beste Sportstadt in Baden Württemberg und wird es auch bleiben.

Die berühmte Messe Balingen pur kann kommen

In diesen Tagen werden die großen Zelte auf dem berühmten Balinger Messegelände für die berühmte Messe Balingen pur die vom 28.4.12-1.5.12 ist aufgestellt. In den großen Zelten stellen die Aussteller ihre Produkte vor. Wenn das Wetter stimmt dann wird am Samstag den 28.4.12 der Frühsommer einziehen. Gestern als die Zelte aufgebaut worden sind regnete es. Ich habe die Zelte gesehen als ich heute von Balingen nach Lautlingen mit dem Zug fuhr und im zurück auch. Balingen ist die beste Messestadt in ganz Baden-Württemberg .

Montag, 23. April 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade esse ich . Bis morgen euer Fidel Castro.

In Balingen wurde ein Jonit im Parkhaus geraucht

Am Samstag griff der Sicherheitsdienst im berühmten Parkhaus Wilhelmstraße gegen 20.30 Uhr einen 16-jährigen Jugendlichen auf. Der Jugendliche hatte gerade einen Joint gedreht. Die Polizei fand bei dem Jungen auch eine geringe Menge Marihuana. Er wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt und die Führerscheinstelle wird auch verständigt.

In Balingen haute ein Taxigast ab

Am Samstag fuhr ein Taxifahrer gegen 20.20 Uhr einen betrunkenen Fahrgast von Balingen nach Frommern. Als sie in Frommern waren sagte der Gast dass er Geld holen will um das Taxi zu bezahlen. Der Taxifahrer beobachtete aber wie der Mann über einen Zaun wollte um abzuhauen. Der Taxifahrer rannte dem 38-jährigen Mann hinterher und nahm ihn fest. Er rief dann die Polizei.

Der Flohmarkt der Heilig Geist Gemeinde war ein Erfolg

In Abständen von wenigen Minuten betraten Spender und Engagierte am Samstag den Raum vom ehemaligen Kindi. Sie haben sich am ersten Flohmarkt des Bau Aktionskreises der Heilig Geist Gemeinde beteiligt. Eine Raumhälfte war voller Kindersachen. Alle Dinge fanden rasch einen Käufer. Frieda S. freute sich über den regen Zuspruch. Sie sagte dass sie alles außer Möbel annehmen. Bis September gibt es jeden Samstag einen Flohmarkt. Wenn es weiterhin eine hohe Beteiligung gibt dann wird er auch in zwei Räumen stattfinden. Das eingenommene Geld fließt in die Jahrhundertbaustelle der katholischen Gemeinde. Am 6.5.12 wenn der neue Kindi aufmacht wird das Geld übergeben. Der ehemalige Kindi wird im September abgerissen. Die Gemeinde muss dafür 350 000 € Spenden aufbringen. Ich werde den Flohmarkt am Sa besuchen.

In Rosenfeld brannte ein Haus

Am späten Freitagabend brannte an der Rosenfelder Ortsdurchfahrt ein Haus. Die Bewohner haben das Feuer gegen 22.00 Uhr bemerkt. Sie haben versucht das Feuer zu löschen. Als es nicht möglich war haben sie das Gebäude verlassen. Kurze Zeit später kam die Feuerwehr aus Rosenfeld. Sie brachte ihre Drehleiter mit. Die Balinger Feuerwehr kam auch noch mit ihrer Drehleiter hinzu. Es waren insgesamt 80 Feuerwehrleute im Einsatz. Das DRK Rosenfeld und Geislingen waren auch vor Ort. Dr. G. wurde auch alarmiert. Zu Beginn ist die Lage unübersichtlich gewesen das sagte der Kreisbereitschaftsleiter Heiko L. In unmittelbarer Nähe war eine Musikveranstalltung wo auch Dina R. die Freundin von meiner Schwester Alina J. war. Es gab auch viele Schaulustige die zugeschaut haben. Durch die Feuerwehr konnte ein Großbrand verhindert werden. Die Flammen schlugen durch das Dach. Durch deine große Photovoltaikanlage wurde die Arbeit erschwert. Der Sachschaden ist 100 000 € hoch. Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Die Rettungskräfte sprachen von einem möglichen Defekt in einem Verteilerkasten.

In Geislingen haben Jugendliche gepöbelt

Am Samstagabend wurde die Polizei zu einer Gaststätte in der Wartestraße in Geislingen gerufen. Mehrere Personen sind vor der Gaststätte gestanden. Ein Betrunkener hat dann plötzlich laut geschrien. Die Polizei wurde auch beleidigt. Die Polizei mahnte dann zur Ruhe und schickte die Gruppe nach Hause. Einige der Ermahnten grölten dann weiter und wollten nicht gehen. Sie kamen dann zu den Polizisten zurück und haben sie erneut beleidigt. Ein 21-Jähriger Mann kam dann in Gewahrsam. Sein 17-jähriger Bruder wollte das verhindern und versuchte den Beamten seinen Bruder wegzuziehen. Der 17-jährige kam dann ebenfalls in Gewahrsam. Ein 18-jähriger hat währenddessen die Beamten geschlagen. Er kam dann auch in Gewahrsam. Bei den 3 Personen wurden Blut Proben entnommen. Es gibt nun eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft.

Sonntag, 22. April 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Heute mittag war ich im Wohnzimmerschrank drin. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.

Meine Termine vom 23.4.12-29.4.12

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag
23.4.12 19.30 Uhr Martin K. zum Geb anrufen
24.4.12 17.00 Uhr Gemeinderat Sitzung in der Stadthalle Balingen
25.4.12 20.45 Uhr Real- Bayern in der CL auf Sat 1 anschauen
28.4.12 10.10 Uhr Flohmarkt der Heilig Geist Kirche
28.4.12 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen in der Schumannstraße 9
28.4.12 19.00 Uhr HBW Spiel gegen Hildesheim in der Sparkassenarena
29.4.12 von 10.00 Uhr - 17.00 Uhr in der genießBar schaffen

Die Schüler expermentieren wieder in der berühmten Volksbankmesse

Die berühmte Stadt Balingen richtet bereits zum 3ten Mal hintereinander den berühmten Landesentscheid Schüler experimentieren aus. Vor kurzem zeigten Grundschüler aus Balingen und Albstadt bei Jugend forscht ihr können (ich schrieb davon). Der Landeswettbewerb Schüler experimentieren findet am 10.5 und 11.5.12 in der berühmten Balinger Volksbankmesse statt. 48 Arbeiten von Schülern aus ganz Ba Wü werden dort der Jury präsentiert. Die meisten Arbeiten sind aus dem Bereich Technik. Ursula L. freut sich das Balingen sich wieder bewährt. Die Fäden laufen beim Amt für Familie Bildung und Vereine zusammen. Alexander S. ist dafür verantwortlich. Oberbürgermeister Helmut R. ist froh das die Balinger Firmen das Unterstützen. Im Jahr 2013 ist dann die 4te Auflage von Schüler experimentieren in Balingen.

Die Metzgerei H. wird kommende Woche abgerissen

In der kommenden Woche wird das ehemalige H. Gebäude an der Ecke Friedrichstraße/Schmidstraße abgerissen. Wie ich schon geschrieben habe kommt dort ein Wohn und Geschäftshaus hin. Die Albmetzgerei S. ist der Bauherr. Ende 2012 kann der Neubau wo unten die Metzgerei S. ist Eröffnet werden. Ich werde nächste Woche den Abriss in meiner Pause mit verfolgen.

Am Mittwoch kommt das Urteil vom Mühlengeistprozess

Der Mühlengeist Besitzer Siegfried R. sucht nach Gebälk für den berühmten Mühlengeist. Die alte berühmte Stadtmühle soll laut Siegfried R. wieder aufgebaut werden. Sie soll so aufgebaut werden wie es die Gäste von früher noch kennen. Beim 2ten Brand sei leider alles für alle Zeiten vernichtet worden. Siegfried R. ist aber fest entschlossen die Gaststätte noch mal aufzubauen. Er hofft dass sein Appell nicht unerhört bleibt. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Die Statiker prüfen in dieser Woche was aus der Brandruine noch zu retten ist. Es werde viel Geld für alles was Siegfried R. vor hat benötigt. Siegfried R. hofft auf baldige Einigung auch mit den Versicheren. Er wartet noch gespannt auf das Urteil im Prozess um den Mühlengeist das am Mittwoch verkündet wird. Es ist aber noch alles offen am Mittwoch. Den Hauptangeklagten erwarten im jedem Falle eine ganze Reihe drängender Gläubiger. Das sind dann z.B. die Versicherungen die sich betrogen fühlen. Der Wirt hat 340 000 € in Lichtenstein deponiert. Ein Wohnhaus ist mit 55 000 € versichert. Der Wirt besitzt noch ein Haus in Pfeffingen und Meersburg. Das Geldvermögen verlaufe sich auf mindestens 780 000 €. In Singapur habe der Wirt auch Geld versteckt. Immerhin sei es ihm möglich gewesen aus dem Mühlengeist Monat für Monat zwischen 8000 und 12 000 € breitzustellen. Ich werde am Donnerstag das Urteil bloggen.

Nächstes We ist die berühmte Balinger Messe Balingen pur

Vom 28.4.12-1-5.12 findet in Balingen bereits zum 2ten Mal die berühmte Messe Balingen pur statt. Die Vorbereitungen laufen natürlich auf Hochtouren. Die Messe hat 270 Aussteller 30 mehr als 2011. Die ganze berühmte Volksbankmesse ist komplett belegt. Vor der berühmten Volksbankmesse gibt es wieder 6 mobile Ausstellungshallen. In den Hallen gibt es die neusten Bau und Wohntrends und Infos zu Engeriethemen. Es gibt auch Infos zu der Gesundheit & Vitalität, Mode & Accessoires sowie zu den praktischen Helfern im Haushalt. Das Bild der Messe im Freigelände ist umfangreich. Es gibt Stände mit Großpflanzen und vielem mehr. Der Motormarkt ist neu auf der berühmten Messe Balingen Pur. Neben den Motorrädern gibt es auch Oldtimer zu bestaunen. Auch bei den Bau und Wohntrends ist großes Augenmaß gewidmet. Neu ist auch die Blumenhalle wo das ZAK Café ist. Das Kaffeewerkzollernalb ist auch live dabei. Ich gehe vielleicht hin aber nicht zum schaffen.

Freitag, 20. April 2012

Das berühmte Gemeindehaus wird zur Auktionshalle

Bis zum Abriss des berühmten Gemeindehauses findet jeden Samstag im Erdgeschoss vom ehemaligen St. Franziskus Kindi von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr ein Flohmarkt statt. Die Türen stehen ab 10.00 Uhr offen. Der Start ist am kommenden Samstag den 21.4.12. Der Bau Aktionskreis wurde im März 2011 gegründet. Sie stehen unter dem Motto für uns. Die katholische Heilig-Geist Gemeinde muss 300 000 € für den Neubau selber zahlen. Frieda S. und Co haben auf dem Weihnachtsmarkt schon 35 000 € zusammen gebracht. Pfarrer Jochen B. ist auch begeistert. Er stellt auch was zum Verkaufen bei. Ich werde den Flohmarkt besuchen wenn ich Zeit habe spätestens nächsten Samstag den 28.4.12.

In der Ebertstraße ist ein neues Wohn und Geschäftshaus geplant

Seit Mittwoch ist in der berühmten Ebertstaße eine große Bautafel zusehen. Dort soll das Stadthaus Ebertstaße entstehen. Der Altbau mit der Nummer 33 wird abgerissen. Das ehemalige Wohnhaus stand schon länger leer. Das Haus wurde zuletzt als Suchtberatungstelle genutzt. Im Neubau sind acht Eigentumswohnungen zwischen 65 und 120 Quadratmetern sowie Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss geplant. Den Bewohnern stehen eine Tiefgarage und ein Fahrstuhl zur Verfügung. Die Planung übernimmt das berühmte Architekturbüro S und Partner. Der Bauherr ist die JSI Balingen. Im Herbst 2013 soll das Haus dann stehen. Ich freue mich dass es immer wieder neue Häuser in Balingen gibt. Die Baustelle werde ich verfolgen.

In Hechingen wurde eine Taube gerettet

Am Mittwoch hat ein Beamter vom Hechinger Polizeirevier eine Taube gerettet. Die Taube wagte sich in einen dunklen Kamin eines Wohnhauses in der Hechinger Bismarackstraße. Am Montag bemerkte der Hauseigentümer im Heizraum Geräusche. Er dachte dass die Anlage spinne. Am Mittwoch entdeckte er die Taube und sie wurde dann von dem Beamten gerettet. Die Taube kam zuerst zu einem Züchter um aufgepäppelt zu werden. Der Besitzer konnte ermittelt werden und er holte dann das Tier ab.

Ein Sprenkler hat das K. Gebäude gerettet

Die berühmte Recyclingfirma K. aus Ebingen ist gestern Abend fast abgebrannt. Rund um das berühmte Fabrikareal der Recyclingfirma K. sieht es aus als es geschneit hätte. Man sieht weiße Berge und Teppiche. Es ist kein Schnee sondern Löschschaum. Der Löschschaum hat gestern eine Katastrophe verhindert. Der Löschanlage in der Recyclingfirma ist es zu verdanken dass die große berühmte Firmenhalle nicht abgebrannt ist. 51 Feuerwehrleute aus Ebingen und Tailfingen waren mit 11 Fahrzeugen vor Ort. Sie rückten kurz vor 6.30 Uhr an. Sie wollten mal wieder einen Brand bei der Firma K. löschen. Loses Papier hat sich entzündet. Für die Feuerwehrleute gab es nicht mehr viel zu löschen. Die Sprenklereinrichtung hatte ihnen die Hauptarbeit abgenommen. Die Anlage verfügt über 16 000 Liter Schaum. 400 Liter wurden davon gebraucht. Die Halle hatte laut Wolfgang Z. die Ausmaße 50 auf 50 Meter. Ein Mitarbeiter ist mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gekommen und ein Feuerwehrmann hat sich an der Hand verletzt. Es entstand kein Sachschaden. Das DRK war auch im Einsatz. Die Straße Unter dem Malfelsen war ab dem Friedhof und ab der Zulassungsstelle in beiden Richtungen gesperrt. Bei der berühmten Firma K. brannte es schon mehrmals. Im November 2009 gab es einen Großbrand.

Donnerstag, 19. April 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen bis Felix heute mittag kam und mich rein lies Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade esse ich . Bis morgen euer Fidel Castro.

Frank Elstner wird heut 70ge

Heute feiert der Moderator Frank Elstner seinen 70sten Geburtstag. Frank Elstner wurde am 19.4.1942 in Linz geboren. Mit 14 Jahren wechselte er auf das Markgraf-Ludwig-Gymnasium in Baden-Baden. Elstners Fernsehpräsenz begann mit den Shows Spiel ohne Grenzen, damals noch unter dem Namen Timm, und Die Montagsmaler. 1981 erfand er die Fernsehshow Wetten, dass..?, die bis heute als die erfolgreichste Europas gilt. Er moderierte die Sendung von 1981 bis 1987 insgesamt 39 Mal, dann gab er sie an Thomas Gottschalk ab. Nachdem die Einschaltquoten der von Elstner entwickelten Showformate Nase vorn und Elstner und die Detektive beim ZDF hinter den Erwartungen zurückgeblieben waren, moderierte er diverse Shows bei RTL, u. a. die deutsche Version der Quizsendung Jeopardy!. Darüber hinaus hat er in den 1990er-Jahren Aber Hallo bei RTL moderiert.Vom 28. September 2002 bis 21. November 2009 präsentierte er in der Nachfolge von Cherno Jobatey für Das Erste die Samstagabend-Show Verstehen Sie Spaß?. Bei der letzten Sendung stellte er seinen Nachfolger Guido Cantz vor. Außerdem moderierte er bis Anfang 2005 die Show Einfach Millionär der ARD-Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“ und verkündete bis Mai 2011 die wöchentlichen Gewinner der ARD-Fernsehlotterie sonntagabends kurz vor der Lindenstraße. Für die Sommer-Sendung von Wetten, dass..? auf Mallorca vom 18. Juni 2011 übernahm Frank Elstner zum Schluss der Show für den eigentlichen Moderator Thomas Gottschalk nochmals die Moderation einer Wette, einer Baggerwette. Gottschalk nahm dabei die Rolle des Wettpaten ein. Elstner war Mitglied der 15. Bundesversammlung und nahm am 18. März 2012 für die CDU an der Wahl des deutschen Bundespräsidenten teil. Frank Elstner ist in dritter Ehe mit Britta Gessler verheiratet und Vater von insgesamt fünf Kinder. Elstner ist Vegetarier und bekennender Träger eines Glasauges. Er leidet seit seiner Geburt an Mikrophthalmie.
Das ist er

Bürgerfragestunde im berühmten Gemeinderat

Am kommenden Dienstag den 24.4.12 findet um 17.00 Uhr im großen Saal der berühmten Balinger Stadthalle die berühmte Gemeinderatsitzung statt. Dort gibt es wieder die berühmte Bürgerfragestunde. Ich werde an der Sitzung teilnehmen aber nix fragen da ich alles weiß.

In den berühmten Hauptwasen kommt ein Rehazentrum

Im berühmten Hauptwasen wird derzeit fleißig gebaut was das Zeug hält. Dort entsteht ein neues Training und Therapiezentrum. Bauherr Peter J. verspricht jetzt schon ein umfassendes sportliches Programm. Die Kunden sollen künftig eine neue Traningsmethodik und Diagnostik in Anspruch nehmen. In ein paar Monaten ist das Rehazentrum fertig. Der Hauptwasen ist in der Nähe meiner Eltern.

Die Schützmauer entlang der B27 wird saniert

Im Großraum Balingen sind die Straßensperrungen derzeit keine Seltenheit. Die B27 Richtung Endingen zwischen den Anschlussstellen Balingen Mitte und Balingen Süd ist nicht gesperrt. Aber dort ist es ein bisschen eingeschränkter befahrbar. Der Grund ist das die berühmte Schützmauer die bepflanzt ist leichte Schäden hat. Die Schäden werden gerade Saniert. Die Arbeiten dauern noch bis zum 28.4.12.

Gestern gab es das Plädoyer vom Mühlengeist Prozess

Drei Stunden lang haben gestern Vormittag vor der Großen berühmten Strafkammer des Hechinger Landgerichts Staatsanwalt und Verteidiger plädiert. Staatsanwalt Marcus E. reihte mit Sorgfalt die zusammengetragenen Indizien der 22 Verhandlungen in seinem Plädoyer aneinander. Der Mühlengeist Wirt habe Mitte Juli 2010 die berühmte Balinger Fischerhütte angezündet. Es war wohl ein Ablenkungsmanöver weil er bereits vorhatte den berühmten Mühlengeist zu zerstören. Der Mühlengeist Wirt habe in Singapur 780 000 € deponiert. Marcus E. sagte dass der Wirt auch den berühmten Mühlengeist angebrannt habe. Eine Vielzahl der Übereinstimmungen zwischen den Ermittlungsergebnissen und den Aussagen des Knastbruders spricht wirklich für die Schuld am Wirt. Aber die Aussagen vom Wirt lassen ebenso Zweifel an der Beteiligung des mitangeklagten Bruders aufkommen. Der Bruder ließe sich nicht mit der notwendigen Sicherheit überführen. Der Staatsanwalt beantragte für den Bruder Freispruch. Der Verteidiger vom Mühlengeist Wirt will auch den Freispruch für seinen Mandanten haben. Er sagte alles was für die Unschuld vom Wirt sprechen könnte. Der Verteidiger währte einen Blick auf die bewegente Vita des Zellengenossen. Er saß wegen Betrügereien, Steuerhinterziehung und Urkundenfälschung 25 Jahre im Knast. Der Verteidiger des Bruders schloss sich an. Der Wirt hat eine Stunde lang seine Unschuld bereut. Der Staatsanwalt will aber dass der Mühlengeist Wirt fünfeinhalb Jahre in den Knast kommt. Am kommenden Mittwoch den 25.4.12. kommt dann das Urteil.

Mittwoch, 18. April 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen bis Felix heute mittag kam und mich rein lies Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade esse ich . Bis morgen euer Fidel Castro.

Gottschalk Live ist aus

Worüber lange spekuliert wurde, ist nun bestätigt: Die kriselnde Vorabendshow von Thomas Gottschalk im Ersten wird eingestellt. Das teilte die ARD nun offiziell mit. Grund sei die geringe Zuschauerresonanz. Die letzte Sendung soll am 7. Juni ausgestrahlt werden. Ich schaue die Sendung aber bis zum 7.6.12 jeden Abend an.

Müll im Schalksbach

Über das Wochenende wurden im Gewann Unteres Wannental Badfliesen in den berühmten Schalksbach gekippt. Der Polizeiposten Frommern nimmt Hinweise entgegen.

In Balingen gab es ein Saufgelage

Zwischen Samstag und Montag hat man an der Sichelschule an einer Sitzbank eine Holzlatte abgerissen. Mit der Holzlatte wurde dann ein Bewegungsmelder heruntergeschlagen. Die Polizei stellte fest dass ein Teil des Pausenhofes nach einem Saufgelage stark verschmutzt war. Das Polizeirevier Balingen nimmt Hinweise entgegen.

In Tuttlingen gab es eine Attacke auf eine türkische Kassiererin

Ein 25 Jahre alter Mann hat eine türkische Kassiererin wegen ihrer muslimischen Zugehörigkeit belästigt. Er hat sie auch beleidigt und mit dem Hitlergruß provoziert. Der Zwischenfall hat sich am Samstagvormittag ereignet. Der Mann hat das Kaufhaus gegen 9.00 Uhr betreten. Er ging an die Kasse wo die türkische Kassiererin saß. Er packte sie dann plötzlich an der Bluse und beleidigte sie als dreckige Muslima. Eine Kundin die ebenfalls Migrantin ist kam der 38 Jahre alten Kassiererin zur Hilfe. Der Mann hat die Kundin auch beleidigt. Er stellte sich ihr in den Weg. Zwei Angestellte eilten dann zur Kasse. Mit Hilfe zweier Besenstile mit denen sie auf den 25 jährigen einschlugen konnten sie ihn aus dem Geschäft vertreiben. Er flüchtete in Richtung des zentralen Omnibusbahnhofs. Er habe zuvor weitere Drohungen und Beleidigungen ausgesprochen. Zusätzlich soll er mit dem Hitlergruß provoziert haben. Die Polizei hat sofort eine Fahndung eingeleitet und nahm den Mann auch wenig später zum Glück fest. Er hatte 2,48 Promille im Alk im Blut. Er kam dann in Gewahrsam und wurde angezeigt. Ich finde es eine Frechheit mit dem Hitlergruß zu provozieren das macht man nicht und eine türkische Kassiererin sollte man auch nicht beleidigten.

Ein 58-jähriger Mann wurde für Schläge auf einen Rentner verurteilt

Gestern kam der Fall das ein 58-jähriger am Heiligenabend einen Rentner auf einem Supermarktparkplatz schlug vor Gericht. Die Staatsanwältin und die Richterin waren sich einig dass der Angeklagte brutal und aggressiv vorgegangen ist. Der 58-jährige Mann hat an Heiligabend einen wehrlosen 82-jährigen Rentner krankenhausreif geschlagen (ich schrieb davon). Das Motiv war Frust. Der Angeklagte war gestern geständig. Er hat sich vor Gericht für die Tat entschuldigt. Er konnte sich die Tat selbst nicht erklären. Der Angeklagte war im Dezember auch von seinem Job gekündigt worden. Die Richterin sagte dass Frust keine Entschuldigung ist. Der Täter wurde wegen schwerer Körperverletzung und Nötigung zu eineinhalb Jahren auf Bewährung verurteilt. Er muss auch 1500 € Schmerzensgeld zahlen.

Was ich gestern machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Gestern morgen war ich drin und draußen. Gestern mittag auch. Gerade fange ich Mäuse. Bis heute Abend euer Fidel Castro.

Dienstag, 17. April 2012

In Balingen wurden Modellautos gestohlen

Am Freitag haben Unbekannte zwischen 11.00 Uhr und 13.00 Uhr vom Hinterhof eines ehemaligen Spielwarengeschäfts in der Friedrichstraße/Schwanenstraße in Balingen einen Umzugkarton geklaut. In der Plexiglasvitrine befanden sich Fahrzeugmodelle von rund 2300 €. Der Karton war neben den Containern die mit Holz gefüllt waren abgestellt worden. Zwei Männer sind verdächtig die von der Hausbewohnerin die Erlaubnis hatten das Holz aus den Containern zu nehmen. Die Männer waren mit einem dunklen Kombi unterwegs. Die erste Person ist 40-45 Jahre alt und 1,90 Meter groß. Er hat eine normale Figur und schlechte Zähne. Er hatte einen Oberlippenbart und kurze graue Haare. Er hatte eine schwarz-graue Strickweste an. Die zweite Person ist 40 Jahre alt und 1,80 Meter groß. Er hat ebenfalls eine normal Figur und kurze graue Haare. Beide Diebe haben schwäbisch geredet. Die Polizei Balingen sucht jetzt die Täter.

In Ostdorf wurde ein Aggregat gestohlen

Am Samstagmittag wurde aus einem umzäunten Gartengrundstück im Kühlen Grund ein Notstromaggregat gestohlen. Der Täter hat das Aggregat wohl von der B 463 aus gesehen. Er habe es wahrscheinlich zum transportieren in ein Fahrzeug getan. Die Polizei Balingen sucht jetzt den Täter.

In Tailfingen brannte ein Mülleimer in einer Garage

Gestern Mittag wurde die Feuerwehr von Tailfingen zu einem Brand in die Heutalstraße gerufen. Eine Papiermülltonne fing an zu brennen. Die 15 Mann starke Gruppe hatte den Brand schnell gelöscht. Die Polizei und das DRK waren auch im Einsatz.

Dr. Burkhard S. kommt Mitte Oktober nach Balingen

Dr. Burkhard S. kommt am 15.10.12 als neuer Chefarzt für die Innere Medizin in die berühmte Balinger Klinik. Der 41-jährige Internist wurde vom Aufsichtsrat des berühmten Zollernalb Klinikums als künftiger Chefarzt bestellt. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. T. an. Er passe exakt ins Profil des Chefarztpostens. Landrat Günther Martin P. und der Geschäftsführer Josef W. sagten das wir mit Dr. Burkhard S. einen Chefarzt gefunden haben dem die Aufgaben der Klinik für Innere Medizin und die Gastroenterologie bestens vertraut sind. Dr. Burkhard S. wurde in Hechingen geboren. In Tübingen studierte er. Er begann 1999 seine Laufbahn am Steinenberg in Reutlingen. Im Jahr 2006 folgte die Anerkennung für die Innere Medizin. Im Jahr 2007 ging Dr. Burkhard S. nach Konstanz. Seit 2009 ist Dr. Burkhard S. am Klinikum Sindelfingen Böblingen Oberarzt. Ich freue mich das Dr. Burkhard S. nach Balingen kommt.

Gestern ging der Mühlengeistprozess weiter

Die Prozessbeobachter haben mit Spannung den Fortgang des Verfahrens erwartet. Die beiden Brüder hatten Interesse am letzten Zeugen. Ein Beamter des LKA hat mit seinem Team die Vorgänge in der Frommener Brandnacht die letztes Jahr war erstellt. Sie haben die Brandstiftungen rund um die berühmte St.Paulus Kirche mit Blick auf Tathergang als spezielle Betragungseinheit beleuchtet. Die Stuttgarter LKA Profiler würden alle Brände einem Einzeltäter zuordnen. Der Einzeltäter war wohl zu Füß unterwegs. Er kannte sich im Gebiet Frommern-Buhren bestens aus. Er wohne sehr wahrscheinlich dort oder habe dort gewohnt. Es handle sich bei den Brandstiftungen nicht um zufälliges Handeln. Der Täter habe sein Risiko minimiert. An der Kirche ging es los. Die LKA vermutet dass der Container an der Kirchenwand am längsten brannte. Es war wohl nicht beabsichtigt die Kirche zu zerstören. Auszuschließen sei eine Kurzschlusshandlung und Alk. Die Frommener Brände sind nicht mit der Brandstiftung des Mühlengeistes in Zusammenhang zubringen. Das Täterprofil der LKA gehe von einem 16-30 Jahre alten Mann aus. Die LKA sagte das der Bruder vom Mühlengeist Wirt die berühmte St.Paulus Kirche nicht angebrannt hat. Morgen geht der Prozess um 8.30 Uhr weiter. Dann folgt das Plädoyer des Staatsanwalt E.

Im Juni wird umgezogen

Jetzt ist es aktuell Mitte Juni ziehen die Belegschaft und die Patienten ins neue berühmte Zollernalb Klinikum in Balingen ein. Mit einem Rundgang in der neuen berühmten Kreisklinik haben Landrat Günther Martin P. und der Geschäftsführer vom Klinikum Josef W. den Eröffnungstermin herausgerückt. Josef W. sagte Mitte Juni ist der Umzug. Das Hechinger Krankenhaus macht danach zum Glück dicht. Eigentlich sollte der erste Teil der Klinik im April umziehen. Aber mit der Baufirma gab es Probleme und es verzögerte sich alles das sagte Landrat Günther Martin P. 70 Unternehmen sind am Bau beteiligt. Sobald der Neubau bezogen ist beginnt der zweite Bauabschnitt. Der zweite Bauabschnitt soll bis Ende 2014 stehen. Das berühmte Klinikum wird dann nach dem Abschluss beider Bauabschnitte 239 Betten haben. Pro Zimmer gibt es zukünftig zwei Betten sagte Josef W. Ein drittes Bett habe keinen Platz das sagte auch Josef W. Im Neubau der gerade gebaut wurde stehen derzeit 180 Betten auf 6 Stationen zu Verfügung. Es gibt auch 4 Operationssäle. Josef W. ist auf den Magnetresonanztomograph und den neuen Computertomographen stolz. Die berühmte Klinik ist auch sonst auf dem neusten Stand der Technik. Das berühmte Krankenhaus soll effizienter werden. Josef W. sagte dass das Personal näher am Patienten sein soll. Die neuen Systeme nehmen den Mitarbeitern die Arbeit ab. Wenn man jemand Blut abnimmt dann rennt man nicht mehr durchs ganze Haus. Die Proben finden nämlich allein den Weg. Die 80 Millionen € sind die größte Investition in der Geschichte des Landkreises. Der berühmte Kreistag hat die Ausgaben kritisch beobachtet. Es gibt auch hochwertige Geräte.

Montag, 16. April 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen bis Felix heute mittag kam und mich rein lies Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade esse ich . Bis morgen euer Fidel Castro.

Heute wird Benedikt XVI. 85

Heute feiert der Papst Benedikt XVI. seinen 85 Geburstag. Benedikt XVI. wurde alias Joseph Aloisius Ratzinger am 16.4.1927 in Marktl geboren. Er hat zwei Geschwister Maria Ratzinger geboren 1921 gestorben 1991 und Georg Ratzinger geboren 1924. Da das Umfeld, in dem er aufwuchs, tief religiös geprägt war, wurde er als Kind Ministrant. Zwei Jahre nach seiner Geburt, am 11. Juli 1929, zog die Familie nach Tittmoning an der Salzach, am 5. Dezember 1932 nach Aschau am Inn, wo Joseph seine Grundschulzeit verbrachte. Gemäß der am 25. März 1939 gesetzlich verordneten „Jugenddienstpflicht“ wurde Joseph Ratzinger 1941 mit 14 Jahren zwangsweise in die Hitlerjugend aufgenommen. Im Alter von 16 Jahren wurde Ratzinger am 2. August 1943, zusammen mit den anderen Seminaristen aus Traunstein, als Luftwaffenhelfer nach München geschickt. Von 1946 bis 1951 studierte Ratzinger katholische Theologie und Philosophie, zunächst an der Philosophisch-theologischen Hochschule Freising und ab 1. September 1947 an der neu eröffneten Universität in München, anschließend war er Seminarist am Herzoglichen Georgianum der Ludwig-Maximilians-Universität München.Nach eigener Auskunft wurde der nach Abkehr von der Dominanz des Neukantianismus suchende Student insbesondere durch Werke von Gertrud von le Fort, Ernst Wiechert, Fjodor Dostojewski, Elisabeth Langgässer, Theodor Steinbüchel, Martin Heidegger und Karl Jaspers beeinflusst. Nach seiner Zeit als Kaplan wurde Ratzinger zum 1. Oktober 1952 als Dozent an das Freisinger Priesterseminar berufen. 1958 trat der damals 31-Jährige eine Professur für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Freising. 1966 erhielt Ratzinger auf Empfehlung von Hans Küng einen Lehrstuhl für Katholische Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen. Am 29. Juni 1951 empfing er zusammen mit seinem Bruder Georg Ratzinger im Freisinger Dom das Sakrament der Priesterweihe durch den damaligen Erzbischof von München und Freising, Kardinal von Faulhaber. Seine Primiz feierte er in der Stadtpfarrkirche St. Oswald in Traunstein. Vor seinem Pontifikat war er zuletzt Dekan des Kardinalskollegiums und Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre. Er galt als einer der einflussreichsten Kardinäle und in theologischen und kirchenpolitischen Fragen als rechte Hand seines Vorgängers Papst Johannes Paul II. Im Konklave am 19. April 2005, an dem 115 Kardinäle teilnahmen, wurde er im vierten Wahlgang nach einem relativ kurzen Konklave von 26 Stunden zum Nachfolger von Johannes Paul II. gewählt.

Das ist er im Bundestag

In Balingen gab es eine Körperverletzung

Am Samstagmorgen kam es gegen 4.30 vor einem Schnellrestaurant im berühmten Industriegebiet Gehrn zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer Personengruppe. Mehrere Personen sind geflüchtet bevor die Polizei kam. Das Polizeirevier Balingen sucht nach Hinweisen.

In Balingen gab es einen Unfall ohne Unfallgegner

Gestern Mittag wurde der Rettungsdienst die Feuerwehr und die Polizei kurz nach 13.30 Uhr zu einem Unfall auf die B 463 gerufen. Ein Golf mit Freudenstädter Kennzeichen fuhr in Richtung Albstadt kurz vor der Ausfahrt Frommern fuhr er ohne Beteiligung eines anderen Fahrzeugs in die Mitteleitplanke und blieb stehen. Der 70 Jährige Fahrer war in seinem Wagen eingeschlossen aber nicht eingeklemmt. Er war auch nicht ansprechbar. Die Feuerwehr hat ihn dann befreit. Er kam dann ins Krankenhaus nach Albstadt. Der Verkehr wurde über das berühmte Gewerbegebiet Gehrn umgeleitet.

Der HBW hat wichtige Punkte gegen Göppingen verspielt

Gestern war ich beim schwäbischen Derby HBW Balingen Weilstetten gegen Frisch Auf Göppingen. In der ersten Hälfte war der HBW gut. Morten S. hat den HBW gut in Führung gebracht. Zur Halbzeit stand es 15:13. Am Ende hat der HBW wichtige Punkte verspielt. Am Ende gewann Göppingen in Balingen gegen den HBW 31:27. Der HBW muss weiter um den Klassenerhalt zittern. Ich hoffe das sie in der ersten Liga bleiben.

Was ich gestern machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Gestern morgen war ich drin und draußen. Gestern mittag auch. Gerade fange ich Mäuse. Bis heute Abend euer Fidel Castro.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6735 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development