Freitag, 6. April 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag auch. Heute Gerade liege ich auf dem Sofa. Bis morgen euer Fidel Castro.

Donnerstag, 5. April 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag auch. Heute Gerade liege ich auf dem Sofa. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Gammertingen wurde ein Arbeiter verletzt

Ein 56-jähriger Mann wurde bei Schleifarbeiten schwer verletzt. Er schaffte seit vielen Jahren in Gammertingen in einer Firma. Ihm war die Arbeit vertraut. Während der Schleifarbeiten löste sich das Werkstück aus unbekannten Gründen. Es traf ihn dann am Kopf. Er hat schwere Verletzungen zugezogen. Er kam mit dem Rettungshubschrauber nach Villingen -Schwenningen in eine Klinik.

Die Trans Zollernalb kommt 2012 wieder

Die 3te Trans Zollernalb findet 2012 vom 21.9.12-23.9.12. Wenn ich Zeit habe schaue ich das Ertappen Rennen in Balingen an. Ich freue mich jetzt schon drauf.

In Ravensburg liegt ein 12-jähriges Mädchen im Krankenhaus

Am Dienstag gegen 16.30 Uhr hat ein 12-jähriges Mädchen ins Krankenhaus nach Ravensburg geliefert. Das Kind wurde von einem Ehepaar am Ufer der Lauchert gefunden. Das Mächen war nicht ansprechbar. Bei dem Mädchen waren 2 andere Mädchen dabei im Alter von 10-12 Jahren. Das Trio hat sich in Sigmaringen am Bahnhof mit einem Bekannten gertroffen. Der Bekannte hatte eine 1,5 Liter Wodka Flasche mit Energy Drink gemischt dabei. Sie fuhren dann mit dem Bus nach Bingen. Sie haben den Nachmittag an der Lauchert verbracht. Die 12-jährige trank die Flasche dann komplett aus. Der Notarzt brachte das Mädchen zuerst ins Sigmaringer Krankenhaus. Sie kam dann nach Ravensburg. Die Polizei ermittelt noch.

Mittwoch, 4. April 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag auch. Heute Gerade liege ich auf dem Sofa. Bis morgen euer Fidel Castro.

Wolfgang Grupp wird 70 ge

Heute wird der Trigema Chef Wolfgang Grupp 70 Jahre alt. Wolfgang Grupp wurde am 4.4.1942 in Burladingen geboren. Wolfgang Grupp ist der alleinige Inhaber der Textilfirma Trigema, die 1919 von Josef Mayer, dem Schwiegervater von Wolfgang Grupps Vater, Franz Grupp, in Burladingen (Zollernalbkreis) in Baden-Württemberg, gegründet worden ist. Seine Schulzeit verbrachte Grupp im Jesuitenkolleg St. Blasien. In der Öffentlichkeit ist Grupp vor allem durch Fernsehwerbung mit einem Schimpansen bekannt geworden. Im Jahr 2005 erhielt Grupp den Cicero-Rednerpreis in der Kategorie Wirtschaft für sein rhetorisches Engagement für Deutschland. Wolfgang Grupp ist seit 1988 mit der aus der Steiermark stammenden Elisabeth von Holleuffer verheiratet und hat mit ihr eine Tochter, Bonita geboren 1989 und einen Sohn Wolfgang geboren 1991.

Das ist er.

Das Strasser-Areal wird erst im Herbst abgerissen

Strasserareal
Das ist das Strasserareal
Foto: Felix Jetter
Der Zeitplan für das Einkaufszentrum Eyach Arkaden verschiebt sich um ein halbes Jahr. Baudezernent Ernst S. spricht von einem sportlichen Ziel. Die Planer schaffen unter Hochdruck. Der Abriss wird doch nicht im Frühjahr stattfinden. Das hat Ernst S. bestätigt. Die Verschiebung sieht Ernst S. auf beiden Seiten. Man ist mitten in den Berechungen und wie hoch die Emmisoionen sein werden. Ernst S. sieht keinen Rückschritt für das Gesamtprojekt. Der Bebauungsplan wird vor der Sommerpause vom berühmten Gemeinderat gebilligt. Wenn alles nach Plan läuft wird das Areal im Herbst abgerissen. Walter Z. von der Wohnbau sagte dass er nicht Hurra geschrien hat. Er hat aber volles Verständnis dafür dass man es verschoben hat. Man habe sich auch vorstellen können wie kompliziert die Umsetzung sein kann. Im Obergeschoss der berühmten Eyach Arkaden gibt es dann über 20 Wohnungen.

In Onstmettingen gibt es eine Lammjagd

In der Nacht zum Montag wurden aus einem Stall in Onstmettingen fünf Lämmer und zwei junge Ziegen gestohlen. Die Tiere müssten mit einem Fahrzeug abtransportiert worden sein. Der Polizeiposten Tailfingen hofft auf Hinweise.

In Schömberg war ein Trickdieb unterwegs

Am Montag hob eine 79-jährige Frau gegen 10.15 Uhr in einer Bankfiliale Am Marktplatz Bargeld ab. Sie verstaute die Geldscheine vor dem Gebäude in ihrem Geldbeutel. Dabei wurde sie von einem unbekannten Mann angesprochen. Er wollte das sie 2 € Münzen wechseln kann. Die Münze warf er selbst in den Geldbeutel der Frau. Dabei entwendete er 310 €. Der Polizeiposten Schömberg sucht jetzt den Mann.

Was ich gestern machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Gestern morgen war ich drin und draußen. Gestern mittag auch. Gestern habe die Sonne genossen. Als es Regnete ging ich rein. Gerade fange ich Mäuse. Bis heute Abend euer Fidel Castro.

Dienstag, 3. April 2012

Die Niederländische Königsfamilie schreibt einen Dankesbrief

Seit dem 17.2.12 ist für die Königsfamilie in Holland nicht mehr das was es mal war. Prinz Friso liegt weiterhin im Wachkoma. Jetzt haben sich seine Mutter Beatrix und seine Frau Mabel bei der öffenlichkeit bedankt.

In Hechingen zückte ein Mann ein Messer

Am Samstagvormittag kam es gegen 8.45 Uhr in der Hausner Straße in Weilheim zu einem Streitgespräch. Dabei ging es um die Hunde der Frau. Der 70-jährige Mann zog dann ein Taschenmesser. Er drohte der Frau dann mit dem Messer. Die Polizei hofft auf Hinweise.

In Hechingen wurde in einen Schuppen eingebrochen

Vergangene Woche wurde in einen Lagerschuppen in der Mühläckerstraße in Hechingen Stein eingebrochen. Es wurden Werkzeuge wie eine Schlagbohrmaschine Flecks Ring und ein Gabelschlüssel gestohlen. Es viel ein weißer Fiat Ducato auf.

In Sigmaringen starb ein Senior

Ein 83-jähriger Autofahrer aus dem Landreis Konstanz ist am Sonntagabend gegen 20.30 Uhr im Sigmaringer Krankenhaus an den Folgen eines Unfalls gestorben. Der Unfall hat sich gegen 18.00 Uhr in Hohentengen zugetragen Seine 81 -jährige Ehefrau die mit fuhr und die 23 und 18 Jahre alten Insassen in einem Golf wurden schwer verletzt. Sie kamen in die Krankenhäuser nach Ravensburg und Bad Saulgau. Der 83-jährige näherte sich einer Stopp-Stelle an der L 283 und ist dann in die Kreuzung gefahren. Der Golf kam aus Richtung Eichen. Der 83-jährige wurde von der Sonne geblendet. Der 23-jährige Golf Fahrer aus Bad Saulgau machte eine Vollbremsung. Er prallte dann gegen die Fahrerseite des 83-jährigen. Die Feuerwehren aus Hohentengen und Mengen mussten den 83-jährigen und seine 81-jährige Frau aus dem Auto holen. Ein Rettungshubschrauber war Ort er kam aber nicht zum Einsatz. Beide Fahrzeuge hatten Totalschaden.

Was ich gestern machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Gestern morgen war ich drin und draußen. Gestern mittag auch. Gestern habe die Sonne genossen. Gerade fange ich Mäuse. Bis heute Abend euer Fidel Castro.

Montag, 2. April 2012

Siegfried Rauch wird 80

Heute wird der Schauspieler Siegfried Rauch 80 Jahre alt. Siegfried Rauch wurde am 2.4.1932 in Landsberg am Lech geboren. Siegfried Rauch wollte ursprünglich Architekt werden. Nach Rollen an Theatern in Bremen, München, Berlin und Hamburg war Rauch auch im Kino und Fernsehen zu sehen. 1977 spielte er die Rolle des „Thomas Lieven“ in der Fernsehserie Es muß nicht immer Kaviar sein nach dem gleichnamigen Roman von Johannes Mario Simmel. Siegfried Rauch war auch als Sänger aktiv, die Tätigkeit gab er zu Gunsten der Schauspielerei auf. Bei meiner Serie spielt er Gustav H. Seit 1964 ist Siegfried Rauch mit Karin verheiratet. Aus dieser Beziehung gingen die zwei Söhne Benedikt und Jakob hervor. Der naturverbundene Schauspieler wohnt in einem Bauernhaus im oberbayerischen Obersöchering bei Weilheim.

Das ist er mit Horst Naumann

In Balingen ist eine Fußgängerin gefahren worden

Am Samstag gegen 16.30 Uhr wurde Auf dem Graben in Balingen eine Fußgängerin von einem Autofahrer angefahren. Der Fahrer kümmerte sich erst um die Fußgängerin. Danach fuhr er einfach weiter. Er war der Meinung dass nix passiert ist. Als die Frau heim kam stellte sie fest dass sie doch verletzt ist. Sie rief dann die Polizei an. Die Polizei sucht den Fahrer von einem hellblauen Wagen.

In Erzingen gab es wegen einer Kippe einen Brand

Die Freiwillige Feuerwehr Erzingen musste am Samstag vor 9.00 Uhr einen Flächenbrand an einer 30 Meter langen Böschung Auf der Breite löschen. Der Brandstifter ist noch unbekannt. Die Polizei vermutet dass eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe das Feuer verursacht hat.

In Hechingen hat eine Frau ihren Freund geschlagen

Am Samstag den 31.3.12 ist in Hechingen ein nicht unbekanntes Pärchen gegen 3.00 Uhr in Streit geraten. Beide waren sehr stark betrunken. Sie hatten 1,8 Promille Alkohol im Blut. Die 25 jährige Frau hat auf ihren 30 jährigen Freund eingeschlagen. Sie trat ihn sogar mit den Füßen. Der Mann kam dann ins Krankenhaus. Er hat sich mehrere Prellungen und eine Platzwunde zu gezogen.

Was ich gestern machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Gestern morgen war ich drin und draußen. Gestern mittag auch. Gestern habe die Sonne genossen. Gerade fange ich Mäuse. Bis heute Abend euer Fidel Castro.

Meine Termine vom 2.4.12-8.4.12

Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von heute bis Ostersonntag
3.4.12 20.45 Uhr CL Spiel der Bayern schauen in SAT 1
6.4.12 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Kaffee schaffen
7.4.12 vielleicht gegen 10.00 Uhr Rad holen in Endingen
8.4.12 morgens Urbi Et Orbi schauen In der ARD

Sonntag, 1. April 2012

Die Abiturienten haben im Top 10 gefeiert

Am Freitag haben die Abiturienten in den Top 10 in Balingen, Tübingen und Sigmaringen ihr schrifliches Abi gefeiert haben. Meine Sis Alina J. war auch dabei.

April April

Liebe Leser,
Die Realschule steht noch und wird saniert. Es war ein April Scherz.

Fam G. gibt erste Namen bekannt

Gess-Haus
Das ist das G. Haus
Foto: Felix Jetter
Das Geheimniss um die nutzer im neuen G. Gebäude wo früher der Norma war ist gelüftet. In der vorderen Hälfte der Ladenfläche wird der berühmte Bäcker Padeffke sein. Im hinteren Bereich der an der Wilhelmstraße wird sich das Versandhaus Witt Weiden ein Modegeschäft errichten. Ins Obergeschoss kommt ein Albstädter Steuerberater. In der Ladenfläche an der Wilhelmstraße sie seit Monaten leer ist kommt vielleicht eine Bank rein.

Balinger Realschule flog in die Luft

Liebe Leser,
Heute morgen bevor ich nach Freiburg zum Halbmarathon bin habe ich einen Knall gehört. Die berühmte Balinger Realschule flog in die Luft. Jetzt muss sie neu gemacht werden.

Samstag, 31. März 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag auch. Heute Gerade liege ich auf dem Sofa. Bis morgen euer Fidel Castro.

In Balingen fuhr einer ohne Führerschein

In der Regenstraße in Balingen wurde am Mittwoch gegen 20.00 Uhr ein 21-jähriger Autofahrer kontrolliert. Die Polizei stellte fest dass er keinen Führerschein hatte. Er stand auch unter Drogeneinfluss. Er wurde bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Auf dem Balinger Friedhof wurde eine Handtasche geklaut

Am Mittwoch wurde einer 86-jährigen Frau am Helligen Tag auf dem berühmten Balinger Friedhof die Handtasche gestohlen. In der Tasche war Geld, ein Perso und andere Wertsachen. So was finde ich gemein auf einem Friedhof pflegt man Gräber aus amen.

Nach dem Schnee kommt der Müll raus

Kaum ist wieder Frühling da kommt der Müll aus seinem Versteck raus. Es wird leider Stadtweit Müll so entsorgt das er nicht im Mülleimer landet. Ein Mitarbeiter vom Städtischen Bauhof sagte dass er es in der Innenstadt mit großen Mengen Müll zu tun hat. Ein unschöner Ort ist hinter der Sparkassenzentrale und der Eyach. Eine ZAK Leserin sagte das auch erneut. Sie ärgert sich so wie ich über die Müllhaufen. Sie fühlt sich von den Behörden alleine gelassen. Sie hat sich deshalb an die schöne Stadt Balingen gewandt. Dort sagte man dass der Müll eine Sache vom Landratsamt ist. Auf dem berühmten Landratsamt sagte man ihr das es nur für die offizielle Müllentsorgung ist. Neben den Bahngleisen bei mir in der Nähe liegt auch Müll rum. Dort liegen auch Flaschen und das ist für den Zug gefährlich. Der Müll wurde wahllos dort hingeworfen. Die Bahn säubert die Gleise oft was gut ist. Ich ärgere mich auch immer wenn ich Müll nicht im Mülleimer sehe. Leider verstehen es die Leute nicht dass es Mülleimer gibt. Ich schmeiße meinen Müll in einen Eimer basta aus. Das ist doch nicht so schwer. Ich räume immer Müll auf der auf der Straße liegt wenn ich zeit habe.
Muell1
Muell-1
Die Fotos machte ich heute Morgen
Fotos: Felix Jetter

Donnerstag, 29. März 2012

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und draußen. Heute mittag auch. Heute habe ich die Sonne genossen. Gerade liege ich auf dem Sofa. Bis morgen euer Fidel Castro.

Morgen kein blog

Liebe Leser,
Morgen bin ich privat unterwegs. Das was morgen im Zak steht kommt am Sa Abends rein. Was am Sa im Zak steht kommt am So abends rein. Ich bitte um verständis euer Felix

Gerd Baltus wird 80

Heute wird der Schauspieler Gerd Baltus 80 Jahre alt. Gerd Baltus wurde am 29.3.1932 in Bremen geboren. Bereits während eines Jurastudiums 1952 gab Baltus in einer kleinen Rolle sein Filmdebüt. Seinen Durchbruch im deutschen Fernsehen hatte Baltus mit insgesamt vier Auftritten in der Krimiserie Der Kommissar. Seinen größten Erfolg auf der Leinwand hatte der Schauspieler 1965 mit dem Film Wälsungenblut neben u. a. Michael Maien und Rudolf Forster unter der Regie von Rolf Thiele. Daneben arbeitet Baltus bis heute umfangreich als Hörspielsprecher. In meiner Serie spielt er einen Schachfreund von Fritz G. Verheiratet ist er in zweiter Ehe mit der Moderatorin und Schauspielerin Brigitte Rohkohl. Das Paar lebt in Hamburg.

Das ist er in Komm nur, mein liebstes Vögelein von 1968

Das Fest der Kulturen findet am 9.9.12 statt

Es vergehen bis zum berühmten Fest der Kulturen noch einige Monate. Das Friedensnetzwerk bereitet das berühmte Fest der Kulturen bereits vor. Wer am Fest mitmachen will kann am kommenden Mittwoch den 4.4.12 um 20.00 Uhr im katholischen Gemeindehaus sich Infomieren. Das berühmte Fest der Kulturen findet am Sonntag den 9.9.12 statt. Das Thema wird wahrscheinlich Nicht ohne Dich sein. Ich werde wenn ich frei habe beim berühmten Fest der Kulturen sein.

In Balingen wurden zwei Quads gestohlen

In der Zeit von Samstag bis Dienstag sind aus dem Quad-Verkaufsgeschäft in der Goethestraße zwei neuwertige Quads im Wert von 18 000 € gestohlen worden. Die Diebe brachen ein und nahmen beide Fahrzeuge mit. Die Polizei vermutet dass man sie in ein Nachbargrundstück brachte und dort verladen hat. Bei den Quads handelt es sich um einen schwarzen Quad der Marke Cfmoto und um einen silbernen Quad der Marke Brombardier. Die Polizei Balingen sucht jetzt die Täter.

Gestern tagte der Technische Ausschuss zum Thema Realschule

Die Sanierungsarbeiten an der berühmten Balinger Realschule können beginnen. Gestern hat der Technische Ausschuss die ersten Aufträge in Höhe von 900 000 € vergeben. Die Flurwände und die Flurdecken werden zuerst in Angriff genommen. Die Klassenzimmer sind auch betroffen deshalb gehen einige Klassen während der Baumaßnahme in die berühmte Längenfeldschule.

Der Brand der Firma N. in Rangendingen ist aufgeklärt

Der Großbrand in dem Rangendinger Sportgeschäft ist auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Ich schrieb ja dass in der Nacht zum Montag das Rangendinger Sportgeschäft gebrannt hat. Das Haupthaus und ein angebautes Nebengebäude sowie das ganze Inventar und das Warenlager wurde ein Raub der Flammen. Die Feuerwehrleute waren im Großaufgebot vor Ort. Beim dem Brand wurde zum Glück niemand verletzt. Der Sachschaden liegt bei mehreren hunderttausend Euro.

Der Mühlengeist Wirt bleibt in Haft

Am 16.4.12 möchte Richter Herbert A. die Beweisaufnahme gegen den Mühlengeist Wirt abschließen. Gestern sagte Richter Herbert A. dass man derzeit keinen Grund dafür sieht den Mühlengeist Wirt auf freien Fuß zu setzen. Gestern klopfte das Gericht Spuren ab die zur Aufklärung der Brandstiftung an der berühmten Frommener St.Paulus Kirche führen können. Die Zeugen die gestern aussagten hatten weder den Verdacht bestätigt das der Wirt den Auftrag zum Brand der berühmten St. Paulus Kirche gegeben hat noch das der Bruder schuld am Brand sei. Damals wurden Auf Buhren Papiertonnen angebrannt. Durch den Papiertonnenbrand wurde die berühmte St. Paulus Kirche zerstört. Die Alibis des Sohnes und einen Neffen wurden von Zeugenaussagen abgeklärt. Ein junger Mann habe sich am Brandtag in Frommern Verdächtig gemacht. Gestern fühlte ihm die Staatsanwaltschaft noch mal auf den Zahn. Der Vater des jungen Mannes sagte dass sein Sohn zur Tatzeit im März 2010 im Bett war. Jetzt kommt erstmals eine 2 Wöchige Osterpause. Nach der Osterpause wird am 16.4.12 die Beweisauflage mit letzten Befragungen eines Ermittlers und so abgeschlossen. Die Verhandlung beginnt am Montag den 16.4.12 um 10.00 Uhr. Das Verfahren wurde kürzlich abgekürzt. Am Mittwoch den 18.4.12 sind die Plädoyers vorgesehen. Die Urteilsverkündung ist noch für Montag den 4.6.12 vorgesehen aber der Termin ist noch nicht terminiert.

Der HSV Hamburg hat den HBW 26:21 besiegt

Gestern Abend war ich live beim Spiel HBW Balingen Weilstetten gegen den HSV Hamburg. In den ersten 2 min hat der HBW 2:0 geführt. Dann hat die Konzernration nachgelassen. Zur Halbzeit lag der HBW 12:14 zurück. Vor der Pause machte Jens B. vom HBW ein Tor. Am Ende haben die Balinger in der berühmten Sparkassenarena mit 21:26 verloren. Der HBW belegt gerade Platz 14. Am 15.4.12 bin ich wieder dabei gegen Frisch auf Göppingen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6736 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development