Die Jahrespende von 2011 hat der Balinger Klaus S. an die Katharinenhöhe überreicht. Es kamen mehr als 110 Spender haben zusammen 37 267 € gespendet. Klaus S. will in diesem Jahr den Bau eines Gangparcours unterstützen. Dort sollen krebskranke Kinder die Probleme beim Gehen haben wieder laufen lernen. Ich freue mich das 37 267 € zusammen kam.
Das Gebäude der berühmten Gewerblichen Schule in der Jakob Beutter Straße in Balingen soll komplett saniert werden. Der erste Bauabschnitt startet voraussichtlich in diesem Jahr. Im Haushalt sind dafür 656 000 € eingestellt. Weitere 2,779 Mio € sollen in den nächsten drei Jahren kommen. Das Gebäude ist knapp 60 Jahre alt. Dr. Dietmar F. von der FDP forderte im Kreistag die Landeskreisverwaltung auf dazu auf ob ein Neubau der Schule nicht besser wäre. Er sagte das es auf verschiedene Aspekte ankommt. Dr. Dietmar F. hat von Landrat Günther Martin P. bereits die Zusage bekommen. Es soll geprüft werden ob ein Neubau gemacht werden kann. Am 12.3.12 wird die Verwaltung in der Sitzung vom Kreistag das Ergebnis bekannt geben. Dr. Dietmar F. sagte das ein Neubau risikofreier sei.
Seit Donnerstag ist das medizinische Prunkstück für den Balinger Neubau da. Es kam per Kranarm in den Neubau. Das Gerät ist 6 Tonnen Schwer und kostet 1 Mio €. Der Magnetresonanztomograph ist auch als Kernspintomograph bekannt. Prof. Michael B. erklärte voller Stolz dass es der erste dieser Art ist. Er bedankte sich auch bei den Radiologen mit denen bislang Kooperationen in Sachen Kernspin eingegangen worden waren. Das MRT schließt im Balinger Krankenhaus eine jahrzehntelange Lücke sagte Prof. Michael B. auch noch. Die Kardiologen profitierten in gleicher Weise wie die Unfallchirurgen und die Internisten. Für Landrat Günter Martin P. war die Anlieferung am Donnerstag das Zeichen das es mit dem Neubau gut voran geht. Ich freue mich schon den Neubau zusehen.
Letzten Donnerstag sagte der Knastkumpan vom Mühlengeist Wirt aus. Da kam heraus dass der Mühlengeist Wirt seinen Bruder vom Knast aus angestiftet haben soll die St. Paulus Kirche in Frommern in Brand zu stecken. Der Knastkumpan erinnerte an die Worte vom Mühlengeist Wirt. Der sagte dass er nicht gedacht hat dass eine Kirche brennen kann. Der Wirt hat den Mühlengeist 1994 von einem Arbeitskollegen geerbt. Seit 1999 ist der Angeklagte auch der Pächter des Mühlengeistes. Er wohnte bis 2004 im Mühlengeist seit 2004 ist er mit seiner Freundin in Frankreich. Er sagte dass er mit dem Verpächter ein gutes Verhältnis hat. 2009 war der erste Brand vom Mühlengeist. Damals war es ein technischer Defekt der den Brand auslöste. Der Mühlengeist wird wieder auf gebaut. Am Montag geht der Prozess weiter.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag war ich 30 min im Schnee und lag auf dem Sofa. Gerade Fange ich Mäuse. Bis morgen Abend euer Fidel Castro
Am Dienstag hat sich ein Mann in einer Gastsätte in der Bahnhofstrasse gegen 20.10 Uhr daneben benommen. Er wurde von der Betreiberin aus dem Lokal gewiesen. Der Mann kam dieser Auforderung zunächst nach. Er kam aber kurze Zeit später nochmals zurück in die Gaststätte zurück und wurde dann von der Betreiberin rausgeworfen. Darauf wollte der Mann die 24 Jährige mit der Faust schlagen. Er schlug den Kopf der Frau gegen einen Zigarettenautomaten. Sie hat dann eine Platzwunde erlitten. Sie wurde im besten Krankenhaus der Welt in Balingen ambulant behandelt. Der Mann wird von der Balinger Polizei jetzt gesucht.
Am Dienstag ging es im Gemeinderat auch über die neue Vorschrift vom Frommener Friedhof. Walter Z. von der CDU sagte das die Friedhöfe in Balingen und Umgebung schön sind. Conny R. von den Grünen sagte das die Grünen den Antrag der Verwaltung ablehnen. Werner J. von den Freien Wählern sagte das die Freien Wähler dem Antrag der Verwaltung zustimmen. Helga Z-F von der SPD will nicht so viel Urnen Gräber an der Wand haben. Susanne K. von den Grünen fragte wenn sie in Frommern geboren ist ob sie dann auch in Frommern beerdigt wird. Oberbürgermeister Helmut R. antwortete das es igal ist wo man sich beerdigen lässt. Der Gemeinderat stimmte dem Antrag der Verwaltung mit 7 Enthaltungen und 7 Gegenstimmen mehrheitlich zu.
Am Dienstag beschloss der berühmte Gemeinderat das Gebiet Steinenbühl als neues Gewerbegebiet von 5,9 Hektar zu machen. Die Firma M. die gerade in der Rosenfelderstrasse ist möchte ihre Firma im neuen Gewerbegebiet erweitern. Ich freue mich das es ein neues Gewerbegebit gibt.
Am Dienstag war ich doch wie ich bereits gestern schon geschrieben habe live bei der Sitzung vom Berühmten Gemeinderat dabei. Die Alte Balinger Straße in Endingen war auch Thema. Der Stadtplaner von Balingen Michael W. sagte das wir keinen Entwurf vorstellen. Helga Z-F von der SPD sagte das die SPD eine gute Einfahrt will. Sie sagte auch das die SPD dem Antrag zustimmt. Der Gemeinderat stimmte dann einstimmig zu das die Alte Balinger Straße in Endingen enger wird. Oberbügermeister Helmut R. sagte das die betroffenen Anlieger in die Planung bezogen werden.
Die Kirchengemeinde hat vor ein paar Jahren ein Grundstück gekauft dass gegenüber der Alten St. Paulus Kirche die letztes Jahr brannte liegt. Auf der Wiese schlagen die katholischen Pfadfinder aus Frommern einmal im Jahr ihre Jurten auf. Andelin H. von der CDU und vom Kirchengemeinderat sagte das dass Gelände als Standort für einen Neubau favorisiert worden war. Auf die St. Paulus Gemeinde kämen dann auch enorme Baukosten zu. Das Gremium will das Grundstück als Neubau der St.Paulus Kirche ins Auge fassen. Heute abend kam der Kirchengemeinderat erneut zusammen. Sie befassten sich mit dem Neubau Projekt. Pfarrer Ewald G. sagte das bis zu der Entscheidung aber noch einige Wochen vergehn. Die Preisgekrönten Architekten wollen noch Modelle ihrer Entwürfe zeigen. Ich hoffe das die Kirche bald wieder steht.
Das am 10.1.12 ein Ehepaar in Hechingen Überfallen wurde habe ich ja schon geschrieben. Die Polizei teilt jetzt mit das sie noch keine Spur von den Tätern hat. Die beiden sind zwischen 1,80 und 1,85 Meter groß etwa 20 bis 25 Jahre alt. Sie waren zur Tatzeit am 10.1.12 dunkel gekleidet. Sie haben osteuropäisch gesprochen. Ich hoffe das die Polizei die Täter bald findet.
Bis letzten Dienstag konnten die Leser noch spenden. Die Resonanz auf das Schicksal der kleinen Erna war unglaublich. 2820 Leserinnen Leser Vereine Schulklassen und Unternehmen haben seit Mitte November 2011 gespendet. Am Dientstag letzter Woche hat der Gesamtspendenbetrag die 400 000 € Marke überschritten. Erna ihre Eltern und ihre Schwester haben sich bei allen Lesern bedankt. Erna liegt derziet im Tübinger Klinikum und wartet auf eine erneute Stammzellentransplantation. Die ist für nächsten Dienstag den 7.2.12 geplant. Dabei soll such mit den neu hergestellten Antikörper behandelt werden. Ihr Vater Axel B. sagte das es Erna gut geht. Professor Hans -Werner S. sagte das das Ziel der Spendenaktion erreicht ist. Ich freue mich das 173 244,52 € zusammen gekommen sind.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag war ich 30 min im Schnee und lag auf dem Sofa. Gerade Fange ich Mäuse. Bis morgen Abend euer Fidel Castro
Gestern gab es beim Thema Au Stadion und Lochenbad in der berühmten Gemeinderatsitzung auch viel Diskussion. Der Tribünenneubau kostet 7,7 Mio €. Dr. Dietmar F. von der FDP stellte den Antrag das man das Au Stadion erst saniert und dann das Lochenbad. Die Steuerschätzung geht viel locker aus. Dr. Dietmar F. sagte das die FDP keinen Wortbruch beget. Conny R. von den Grünen gab der FDP recht. Conny R. stellte den Antrag getrennt darüber abzustimmen. Kurt H. von der SPD sagte das er für das Lochenbad sei. Er sagte das die SPD dem Antrag der Verwaltung zustimmt. Kurt H. sagte das die SPD keinem späteren Bau zustimmt. Auf das Lochenbad kann man nicht verzichten. Die Netto Neuverschuldung kommt nicht in Frage. Klaus H. von der CDU. sagte das man das Lochenbad schon lange herausschieben würde. Die CDU will das enge Paket nicht haben. Die CDU will den Handwerkern einen Zeitplan geben. Die CDU will auch gegen den Antrag der FDP stimmen. Erhard K. von der CDU sagte das man das Lochenbad nicht mehr so benutzen kann. Man wollte vor ein paar Jahren ein Freibad neben das Lochenbad bauen. Das Freibad kam dann nicht. Werner J. von den freien Wählern sagte das wir alle 4 Balinger Schwimmbäder nicht erhalten können. Die Freien Wähler wollen zu stimmen. Werner J. sagte auch das die TSG Balingen auch 2 Monate warten kann. Sabine K. von der Frauenliste sagte das die Frauenliste sparen will und das man die Tribüne später baut. Sie will das Lochenbad auch verschieben. Andelin H. von der CDU sagte das die Kinder hoch motiviert sind. Der berühmte Gemeinderat stimmte dem Antrag der Verwaltung zu. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das dass Lochenbad wichtig ist. Der Antrag von Conny R. getrennt abzustimmen wurde mit 13 Ja und 25 Nein Stimmen abgelehnt. Der FDP Antrag wurde ebenfalls mit 13 Ja und 25 Nein Stimmen abgelehnt. Ich freue mich das die Tribüne noch dieses Jahr abgerissen wird. Den ich bin für den sofort Neubau des Stadions. Balingen ist halt die beste Baustadt in Ba-Wü.
Zwischen der neuen berühmten Torbrücke und dem berühmten Viehmarktplatz gibt es Park Leuchten. Die Park Leuchten laden den Verkehr zum Ruhen ein. Sie erhitzen auch bereits manches Gemüt. Jürgen L. der Sprecher vom Balinger Rathaus klärt derweil über die Straßen und Brückenbauer auf. Der Betonstreifen ist eine Verlängerung vom Gehweg. Bis das Bushalte Schild montiert ist gibt es für die Falsch Fahrer Strafzettel.
Gestern war ich mal wieder live in einer Sitzung vom berühmten Gemeinderat dabei. Da war auch der Schulverbund von der Werkrealschule und Realschule in Frommern Thema. Es wurde viel diskutiert. Gernot S. war live in der Sitzung und sagte das die Kollegen gegen einen Schulverbund waren. Sabine K. von der Frauenliste sagte das die Frauenliste einen Mediasionsprozess will. Werner J. von den freien Wählern sagte das man über den Schulverbund schon ein halbes Jahr redet. In dem Schulzentrum ist man auf einander angewiesen. Die Freien Wähler wollen das man bald einen neuen Schulleiter in die Schule tut. Conny R. von den Grünen sagte das es keine Gewinner und Verlierer gibt. Helga Z-F von der SPD sagte das man die Eltern anhören soll. Sie sagte auch das Omas wie sie die Schule mögen. Die SPD will einen offenen Prozess haben. Klaus H. von der CDU will das die Schulleiter Stelle schnell besetzt wird. Er sagte das der Antrag der Frauenliste eine Frechheit sei. Dr. Gerhard L. von der FDP sagte das sie FDP dem Antrag der Frauenliste zustimmt. Günter M. von der CDU sagte das der beschluss der Verwaltung besser sei als der Antrag der Frauenliste. Magrit W-M von der Frauenliste hat die Worte von Helga Z-F von der SPD gelobt. Rolf U. von den freien Wählern sagte das man schnell einen Schuleiter in Frommern braucht. Angela G. von der SPD sagte das sie für den Antrag der Frauenliste ist. Dr. Nicole H-K von der CDU sagte das man gemeinsam was machen soll. Bürgermeister Reinhold S. sagte das der Prozess lang gedauert hat. Der Gemeinderat stimmte dem Antrag der Verwaltung mit 28 Ja und 9 Nein Stimmen zu. Der Antrag der Frauenliste wurde abgelehnt.
In der schrecklichen Brandnacht vom vergangenen Donnerstag auf Freitag (ich schrieb davon) ist der Tieringer Familie B. großes Leid wiederfahren. Sie haben neben dem Tod der Tochter Sophia und den Verletzungen von Frau B. auch ihr Hab und Gut verloren. Der Tieringer Ortschaftsrat und die evangelische Kirchengemeinde rufen zur Spendenaktion auf. Ortschafsrat Jürgen L. und der Kirchengemeinderat Werner P. hoffen auf das Große Herz der Bürger. Die beiden rufen auf Phillip und seiner Mutter zu Helfen. Den Feuerwehren gelang es nicht die 22 Jährige Tochter Sophia zu retten. Ihr 19 Jähriger Bruder Phillipp schaffte die Flucht aus der Haustür. Die Mutter entkam den Flammen in dem sie aus dem Fenster sprang. Phillipp konnte die Klinik in Ebingen am Freitag wieder verlassen. Phillipp wohnt gerade bei Freunden. Die Tieringer sind unter Schock. Die Familie B. kam erst vor 20 Jahren nach Tieringen. Sophia B. trug den ZAK aus. Sie war in Tieringen bekannt. Ich hoffe das die Familie B. hilfe bekommt.
Frank Litty E. hat bei Handball Bundesligisten HBW Balingen Weilstetten um zwei Jahre verlängert. Frank ist ein Balinger Urgestein. Er hat das Handballspielen beim SV Hausen gelernt. Er kam dann vom TV Weilstetten zum HBW. Frank ist neben Wolfgang S. der dienstälteste Spieler. Der 35 Jährige ist seit der Gründung vom HBW in der ersten Mannschaft. Am Mittwoch den 8.2.12 geht es in der Bundesliga für den HBW wieder um den nicht Abstieg. Da kommen die Rhein Neckar Löwen nach Balingen. Ich bin live beim spiel dabei.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag war ich 30 min im Schnee und lag auf dem Sofa. Gerade Fange ich Mäuse. Bis morgen Abend euer Fidel Castro
Der Tagesschausprecher Jan Hofer wird heute 60 Jahre alt. Jan Hofer wurde am 31.1.1952 in Büderich geboren. Von 1970 bis 1974 studierte Hofer Betriebswirtschaftslehre in Köln. Erste Fernsehmoderationen machte er ab 1984 im Regionalprogramm des Saarländischen Rundfunks, bis er schließlich 1985 zur Tagesschau kam, deren Chefsprecher er seit 2004 ist. Der Nachrichtensprecher moderierte daneben immer auch Unterhaltungssendungen. Daneben moderiert er Benefizveranstaltungen, Preisverleihungen und die Wahl der Deutschen Weinkönigin. Im Dezember 2002 wurde er zum beliebtesten Tagesschau-Sprecher gewählt. Jan Hofer ist Vater zweier Söhne sowie einer Tochter und lebt von seiner Ehefrau, der Schlagersängerin Anne-Karin, getrennt.
Der griechische Handball Nationalspieler Alexandros A. wird den HBW Balingen Weilstetten am Sasion Ende wieder verlassen. Alexandros A. war ein Jahr beim HBW dabei. HBW Geschäftsführer Bernd K. sagte das der Vertrag nur ein Jahr war. Alexandros A. hat den verletzten Mario V. ersetzt. Mario V. ist laut dem HBW Geschäftsführer Bernd K. zur kommenden Sasion 2012/13 wieder fit. Sie hätten Alexandros A. gerne in Balingen behalten. Ich finde es schade das er geht.
Ein Unbekannter legte am Sonntag gegen 19.25 Uhr in Burladingen eine Blaue Tonne auf die Gleise. Der Zugführer der daruf mit einem Zug kam erkannte das Hinternis und machte eine Notbremsung. Der Zug erfasste trotzdem die Mülltonne. Die 10 Fahrgäste blieben unverletzt. Die Polizei Burladingen sucht den Täter.
Das berühmte und beste Krankenhaus der Welt in Balingen wird Ende April umziehen. Diesen Zeitplan will man am komenden Montag den 6.2.12 in der Sitzung des Kreistages die um 17.00 Uhr im Landratsamt beginnt bekannt geben. Die ersten medizinischen Großgeräte werden in den nächsten Tagen geliefert. Ich freue mich das dass Krankenhaus umzieht.
Letzten Donnerstag wurde der Bruder vom Mühlengeist Wirt nach der Verhandlung festgenommen. Gegen ihn besteht auch der Verdacht auf Brandstiftung. Das Gericht war von der Aussage des Zellennachbarn des Mühlengeist Wirts überzeugt. Der Zellennachabar sagte das der Bruder während der Wirt im Knast saß weitere Brandstifungen gemacht hat. Er soll das Wohnhaus des Wirts in Pfeffingen in Brand gesetzt haben. Am Brand der berühmten St.Paulus Kirche in Frommern war der Bruder auch beteiligt. Der Wirt hat sich mit seinem Zellenanachbarn die Zelle geteilt und die Infomationen ausgetauscht. Übermorgen wird der Prozess weiter gehn.
Gestern kam es gegen 10.45 Uhr in einem älteren Wohngebäude in Bitz zu einem Brand. Die Feuerwehr Bitz hat den Brand schnell gelöscht. Ein Übegreifen auf andere Gebäude konnte zum Glück verhindert werden. Ein 21 Jähriger Mann aus Ebingen der sich in der Nähe aufgehalten hatte kam mit einer Rauchgasvergiftung in die Kreisklinik. Er hatte die 23 jährige Mieterin mit ihrem Säugling ins Freie gebracht. Das Kind kam dann zum Kinderarzt und wurde untersucht. Ein Auto das in der Garage stand ging in Flammen auf. Der Brand hat sich dann über die Garage in den Wohnbereich ausgebreitet. Der Sachschaden ist mehrere 10 000 € hoch. Im Nachbarhaus wurden die Räumlichkeiten durch die Verrußungen in Mitleidenschaft gezogen. Die Umstände wie der Brand geschah sind noch unklar. Der Wagen wird untersucht. Die Familie die vom Brand betroffen war wurde in eine Notuntekunft gebracht.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und draußen . Heute mittag war ich drinnen lag in Felix Bett und habe geschlafen . Gerade Fange ich Mäuse. Bis morgen Abend euer Fidel Castro
Am Samstag gerieten zwei Männer gegen 3.30 Uhr auf dem Gelände von Mc Donalds in Streit. Nach dem sich ihre Lage beruhigt hatte hat sich einer der Beteiligten sich mit seinem Begleiter zu Füß in Richtung Eishalle aufgemacht. Sein Kontrahent holte ihn ein. Er holte vier weitere Schläger zur Verstärkung. Sie haben den in Burladingen wohnhaften Männern erhebliche Verletzungen zu gefügt und sind danach abgehauen. Die Verletzten kamen ins berühmte Balinger Krankenhaus. Die Ermittlungen nach den Tätern dauern noch an.
Gestern war in Ebingen der große Umzug. Ich war live dabei und habe beim Rathaus zugeschaut. Es waren 88 Gruppen unterwegs. 8 der 11 Ebinger Zünfte nahmen am Umzug teil. Die Balinger Loable die Feuerhexa die Binsenhexa die Eyachhexa und die Balingo Guggis waren aus Balingen dabei. Ich fuhr wie letztes Jahr mit den Feuerhexa und den Loable zurück. Hin fuhr ich dieses Jahr zum ersten mal mit den Feuerhexa und den Loable. Die Frohnstetter Hilberschlecker waren auch dabei. Am Samstag stellen gegen 16.00 Uhr die Balinger Loable den berühmten Narrenbaum auf. Ich schaue vom Kaffee zu da ich bis 16.00 Uhr schaffe und dann noch putzen muss. Am 5.2.12 schreibe ich vom Baum aufstellen. Bis dahin ein dreifaches Balinger Loable Balinger Loable Balinger Loable.
Eine in Tuttlingen wohnende Frau hat am Samstagabend ihren angeleinten Hund vor einem Geschäft in der Innenstadt vergessen. Sie ging nach dem einkauf ohne ihn nach Hause. Erst als die Polizei kam und den Hund über die Steuermarke an seine Besitzerin ermittelte gelang die Familienzusammenführung.
Einen etwa sechs mal sieben Zentimeter großen Stein warfen bislang Unbekannte am Samstagmorgen gegen 3.30 Uhr in der Neuen Rottburger Straße Höhe Am Schnellgarten in Hechingen gegen die rechte Seitenscheibe von einem Taxi. Zum Glück waren keine Fahrgäste im Taxi. Der Taxifahrer kam mit einem Schrecken davon. Der Sachschaden ist 600 € hoch. Drei Junge Männer wurden zum Zeitpunkt der Tat ausgemacht die wegrannten. Die Polizei Hechingen sucht auch in diesem Fall die Täter.
Der Mann wollte nur Zigaretten holen. Was sich dann zugetragen hatte war für den Mann ein Albtraum. Der Mann hat am Sonntagmorgen gegen 2.15 Uhr sein Haus in Burladingen Killer verlassen um Zigaretten zu holen. Ohne eine Vorankündigung wurde der Mann von drei bis vier jungen Männern angegriffen und mit Faustschlägen sowie mit einem heftigen Fußtritt malträtiert. Er konnte sich auch nicht zur Wehr setzten. Die Täter sind dann über die Starzelbrücke geflüchtet und in der Dunkelheit verschwunden. Die Polizei Hechingen sucht jetzt die Täter.
Die Fasnet könnte so schön sein wenn es nicht immer Streit gibt. Am Samstag fand in der Turn und Festhalle in Rosenfeld eine Fansnetsveranstaltung statt. Der Sicherheitsdienst hat gegen 21.15 Uhr mehreren Betrunkenen den Zutritt vergeweigert. Die Betroffenen haben darauf hin äußerst aggressiv reagiert. Die Situation drohte zu eskalieren. Als das passierte musste die Polizei kommen. Ein 16 Jähriger aus Balingen fiel den Beamten negativ auf. Er wurde in Gewahrsam genommen weil er viel getrunken hat. Er gab auch falsche Personalien an. Auf dem Revier hat ihn seine Mutter holen müssen. Der Personentransport wird in Rechung gestellt. Die falschen Angaben ziehen ein Bußgeld nach sich.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Gestern morgen war ich drin und draußen . Heute mittag war ich drinnen lag in Felix Bett und habe geschlafen . Gerade Fange ich Mäuse. Bis heute Abend euer Fidel Castro
Liebe Leser
Hier sind meine Termine von Heute bis Sonntag
31.1.12 17.00 Uhr Gemeinderatsitzung in der Stadthalle
4.2.12 16.00 Uhr vom Kaffee aus zuschauen wie der Narrenbaum der Balinger Loable auf gestellt wird
5.2.12 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Genießbar schaffen
11 Schüler der berühmten Hechtor - Kinderakademie nehmen in diesem Jahr bei der Sparte Schüler experimentieren des Wettbewerbs Jugend forscht teil. Sie treffen sich am 1 und 2.3.12 in Altensteig im Nordschwarzwald zum Wettbewerb Jugend forscht. 11 Schüler der berühmten Balinger Hector -Kinderakademie nehmen daran teil. Die Kinder bereiten sich seit einem Jahr auf den Wettbewerb vor. Eva Maria R. vom Gymi nimmt selbst an Jugend forscht teil. Sie schafft bei den Viertklässlern Ehrenamtlich. Eva Maria R. sagte das die Kinder sich enorm entwickelt haben. Ich freue mich das die Kinder dort mitmachen.
Beim Brand eines Bauernhauses in Tieringen ist in der Nacht zum Freitag eine 22 Jährige Frau ums leben gekommen. Die Mutter des Opfers sprang in letzter Min aus dem Fenster. Der 19 Jährige Sohn hat eine schwere Rauchgasvergiftung erlitten. Er hat das brennende Haus durch die Haustür verlassen. Die Mutter zog sich nach ihrem Sprung aus dem 1 Stock in den Hofraum eine schwere Verletzung am Bein zu. Sie wurde in eine Spezialklinik nach Tübingen gebracht. Ihre Rauchgasvergiftung wird dort auch behandelt. Die Flammen schlugen Meterhoch so das die Einsatzkräfte ein dramatisches Bild hatten. Das Gebäude aus dem die Flammen kamen ist 100 Jahre alt. Die Kripo aus Ebingen nahm in der Nacht die Ermittlungen auf. Am Freitag kam auch ein Brandsachenverständiger hinzu. Da das Gebäude ein stürtzten kann hat man noch keine Untersuchung durchgeführt. Die Suche nach der Ursache wird fortgesetzt wenn der Brandschutt weg ist. Der Bauhof hat die Brandruine abgesichert. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor. Der Brand war gegen 2.00 Uhr im Erdgeschoss ausgebrochen. Im Haus waren die 44 Jährige Eigentümerin und ihre beiden Kinder. Der Sohn wurde durch den beißenden Qualm aus dem Schlaf gerissen. Die Mutter sprang dann aus dem 1 Stock durch das Fenster in den Hofraum. Trotz des massiven Einsatzes der Feuerwehr gelang es nicht die Tochter wiederzubeleben. Die Feuerwehrleute entdeckten die Leiche der jungen Frau im Dachgeschoss. Sie wurde wohl im Schlaf erstickt. Ein Nachbar der von der Arbeit kam hatte das Feuer bemerkt und hat dann den Handmelder im Rathaus betätigt. Als die Tieringer Feuerwehr kam schlugen die Flammen aus dem Gebäude raus. Kurze Zeit später am die Wehr aus Meßstetten. Außerdem kamen die Atemschutzträger aus Hossingen Oberdigisheim und Unterdigisheim zum Brand. Es waren rund 90 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Anwohner sagten das es noch eine Person gibt die sich im Haus befinde. Den Einsatz der Schiebeleiter musste wieder abgerochen werden da die Flammen rasand nach außen schlugen. Es war auch nicht möglich das Haus zu betreten. Das die Flammen auf ein Nachbarhaus übergriffen wurde zum Glück verhindert. Das Rote Kreuz war neben den Mitgliedern vom DRK auch vor Ort. Aus Balingen und Obernheim-Oberdigisheim kam auch das DRK. Dr. Volker H. übernahm die Koordination. Lohtar M der Bürgermeister aus Meßsetten kam auch zum Brandort. Der 19 Jährige Sohn kommt laut Lothar M. zu Freunden der Familie.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Gestern morgen war ich drin und draußen . Heute mittag war ich drinnen lag in Felix Bett und habe geschlafen . Schlafe ich in Felix Bett. Bis heute Abend euer Fidel Castro
Gestern feierte mein Opa Fritz seinen 84sten Geburtstag. Es kamen über 20 Gäste. Wir haben geredet getrunken und gegessen. Um 21.40 Uhr gingen Sabine Uwe Alina und Ich heim. Im Jahr 2012 wird er 85 dann feiern wir groß. An meine Tante Bibi ein Lob sie machte die Fleischküchle sehr toll.
Der berühmten Stadt Balingen gehen die Gewerbegebiete aus. Jetzt will Balingen im berühmten Steinenbühl ein neues Gewebegebiet erstellen. Michael W. müsse sich eigentlich riesig freuen. Die berühmten Balinger Unternehmer sind munter und Expandieren ihre Betriebe. Der Blick von Michael W. unserem Stadtplaner reicht schon weiter. Er sagte das der Hauptwasen voll ist und bei den roten Ländern ist zu 80 % alles verkauft. Im berühmten Bangraben ist noch ein Grundstück übrig. Der berühmte Unternehmer M. will auch umziehen. Er will auch später vielleicht mal erweitern das sagte er zu Oberbürgermeister Helmut R. und Bürgermeister Reinhold S. Das Unternehmen M. ist gerade in der Rosenfelderstraße. Im Bangraben müsste bald die Verlegung der drei Hochspannungsleitungen einhergehen. Das ist der Stadt Balingen zu teuer. Bei der Stadt hat man an die Verlängerung des Geländes vom berühmten Steinenbühl erinnert. Das Gebiet läuft unterhalb der L 415 die nach Geislingen führt. Am kommenden Dienstag redet auch der berühmte Gemeinderat darüber. Bei der Sitzung bin ich live dabei.
Am Donnerstag hat die Drogeriekette Ihr Platz in Ulm beim Amtsgericht den Antrag auf Insolvenz gestellt. Die berühmte Filiale in der Balinger Friedrichstraße ist leider auch betroffen. Ihr Platz gehört zur Gruppe vom Schlecker. Sie befinden sich auch in einem Abhängigkeitsverhältnis zu Schlecker. Arndt G. der Insolvenzverwalter sagte das man jetzt nach Lösungen sucht. In den nächsten Tagen gibt es Gespräche mit dem Gesamtbetriebsrat und der Gewerkschaft. Der Geschäftsbetrieb bei Ihr Platz und Schlecker läuft vorerst weiter. Der Regelbetrieb ist in beiden Läden sichergestellt.
In der Nacht zum Mittwoch wurde auf einem Wiesengrundstück ein Bergschaf gerissen und an den Sulzbach geschleppt. Der Kadaver war auch schon angefressen. Ein Schafbock und ein Mutterschaf wiesen starke Bissverletzungen auf. Es handelt sich um das Werk von einem oder mehreren freilaufender Hunde. Der elektrische Weidenzaun war an zwei Stellen niedergerissen. Die Weide ist zwischen Haigerloch Owingen und Haigerloch Stetten.
Am Donnerstag saß der Knastbruder vom Mühlengeist Wirt im Mühlengeist Prozess 5 Stunden lang im Zeugenstand. Er hatte im Sommer drei Wochen lang die Zelle mit dem Mühlengeist Wirt geteilt. Sie hätten sich bereits am ersten Tag das Herz ausgeschüttet. Der Knastbruder saß wegen Betrügereien in Rottweil in U Haft. Im Juni 12 kommt er bei guter Führung wieder raus. Er sei bereits am ersten Tag im Falle des Balinger Gastromonen in eine ganz besondere Gewissensnöte geraten. Der Wirt erzählte ihm von seinen Betrügereien. Er legte auch die Details der Brandlegungen offen. Er habe sich deshalb wenige Tage danach an die Hechinger Staatsanwalt gewandt. Er habe der Balinger Kripo die Informationen dargelegt . Der Wirt versuchte oft die Kripo von seiner Unschuld zu überzeugen. Man machte sich auch Gedanken wer das Interesse hatte den berühmten Mühlengeist anzubrennen. Der Zellenkumpan sagte das der Wirt auch den technischen Defekt beim ersten Brand herbeigeführt habe. Den Brand in der berühmten Fischerhütte habe er mit einem Ablenkungsmanöver lanciert. Er soll auch die berühmte St.Paulus Kirche in Frommen in Brand gesteckt haben. Das Wohnhaus in Pfeffingen das dem Wirt gehört sei auch als Ablenkungsmanöver gedacht gewesen. Er habe seinen Bruder vom Knast per Handy angestiftet.
Die Polizei Rosenfeld warnt vor einer dreisten Einbruchserie. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch war in Erlaheim ein unbekannter Täter in mehreren Straßen unterwegs. Er ging durch die unverschlossenen Garagen in die Wohnhäuser. Dort klaute er aus den Autos das Diebesgut. Bei der Polizei Rosenfeld wurden am Mittwoch und am Donnerstag jeweils drei Diebstähle angezeigt. In der Alemannenstraße wurde ein Laptop der Marke Acer im Wert von 120 € gestohlen. In der Hauserstraße wurden eine Geldbörse mit Kreditkarte und einen Personalausweis gestohlen. In Der Erlaheimer Eichbergstraße drangen die Diebe auch ein. Die Hausbewohnerin wachte aber um 5.22 Uhr auf. Sie überraschte den Täter auf frischer Tat. Der Täter rannte dann unerkannt aus dem Gebäude raus. Die Polizei Rosenfeld sucht ihn jetzt.
1500 Gäste haben am Freitagabend die berühmte Volksbankmesse in Balingen gestürmt. Der Musikantenstadl war live vor Ort. Die Eröffnung machte der Musikverein Heselwangen. Sie spielten den Marsch In Harmonie vereint. Gaby A. die österreichischen Schwestern Sigrid und Marina und die Zillertaler kamen auch. Ich war aus beruflichen Grünen leider nicht dabei.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Gestern morgen war ich drin und draußen . Heute mittag war ich drinnen lag in Felix Bett und habe geschlafen . Gerade Fange ich Mäuse. Bis heute Abend euer Fidel Castro
Liebe Leser
Morgen feiert mein Opa Fritz G. seinen 84sten Geburtstag deshalb gibt es keinen Blog. Am Samstag blogge ich was am Freitag im ZAK war und das vom Samstag kommt wie immer am Sonntag rein. Ich bitte um verständnis.
Das die Brandschutzsanierung am Gebäude der berühmten Balinger Realschule nicht billig wird war allen bereits klar. Der berühmte Gemeinderat hat dennoch in seiner Sitzung Mitte Dezember gefordert sich nicht mit einer teueren Containerlösung zufrieden zu geben. Einige Schüler müssen während der Sanierung außer Haus unterrichtet werden. Einige Schüler kommen ab dem Schuljahr 2012/13 in die berühmte Längenfeldschule unter (Ich schrieb ja schon mehrfach davon). Am Dienstag stellte Oberbürgermeister Helmut R. in der Sitzung vom berühmten Gemeinderat den Kostenvoranschlag vor. Das Vorhaben der Schule verschlingt 1,55 Mio €. Die Kosten werden 2012 bis 2014 aufgeteilt. Die eingestellte Summe beläuft sich auf 1,7 Mio €. Die Stadt ging erst von 1,8 Mio € aus. Da die Längenfeldschule die Räume bereitstellt werde man nur 12 Monate in Container unterrichten. Im Container gibt es dann statt 14 nur noch 6 Klassenzimmer. Die Container werden bis zu den Sommerferien von der Realschule genutzt. Das berühmte Gymi wird danach darin unterrichten. Dort wird ebenfalls saniert. Nach 40 Jahren werden die Fachräume vom Gymi saniert. 20 bis 24 Monate schätzt die Stadt die Bauzeit an der berühmten Realschule. Es stehen schwierige Arbeiten an. Die Arbeiten sind während dem Schulbetrieb.
Die berühmte Stadt Balingen tüftelt weiter an dem Erscheinungsbild. Die Gebäude in der Neuen Straße 31 Färberstraße 5 und 9 sind Beispiele dafür. Am Dienstag brachte Walter Z. von der CDU in der Sitzung vom berühmten Gemeinderat die Diskussion in Gang. Er wollte wissen was es mit dem möglich neuen Gebäudeensemble an den drei Eingängen auf sich habe. Baudezernent Ernst S. sagte Im Moment noch nix. Das Gebäude in der Neue Straße 31 steht unter Denkmalschutz. In dem berühmten Haus sind teile der Bauverwaltung untergebracht. Seit Jahren wird dort auf die Sanierung der Wasserleitungen gewartet. In diesem Jahr werden die Leitungen und die WC Anlage saniert. Im Haushalt sich dafür 123 000 € vorgesehen. Das Nachbarhaus in der Färberstraße 5 beherbert Teile der Bauverwaltung. Hier stellt die berühmte Stadtverwaltung aber in einigen Jahren wohl weniger die Frage einer Sanierung. Das Das Haus Nr. 5 gehört der Stadt. Das Haus Nr. 9 haben sie im Sommer 11 gekauft. Ernst S. sagte das kein Handlungsdruck besteht.
Gestern Vormittag haben mehrere DRK Helfer jenen Brandtag geschildert. Der Beschuldigte habe gestern mit seinen widersüprüchen den Richter zum Zorn gebracht. Heute sagte um 8.30 Uhr die Psychologin aus. Am Samstag blogge ich darüber.
Gestern hat das Stuttgarter Innenministerium bestädigt was in den vergangenen Tagen durchgesickert war. Die Spitzen der Polizeihiearchie in Baden Würrtemberg werden sprürbar gekappt. Spürbar für den eigenen Apparat nicht aber für den Bürger. Die Reviere vor Ort bleiben erste Ansprechpartner für die Menschen im Land. Die Reform betrifft Mannheim, Karlsruhe und Stuttgart. Die Polizeidirektionen würden aufgelöst und in zwölf regionale Polizeipräsidien geordnet so sagte es gestern Reinhold G. von der SPD. Balingen wird dann Teil einer der zwölf Regionalpräsidien.
Am Montagabend zog sich ein 58 Jähriger Mann bei einem Arbeitsunfall schwere Verletzungen zu. Als er eine Baustelle über eine Leiter verlassen wollte stürzte er unglücklich aus zwei Meter Höhe auf einen Betonboten. Die Feuwerwehr hat den Arbeiter gerettet und ins Krankenhaus gebracht.