Ich habe gerade auf www.stern.de gelesen das Jopie auf der Internsivstadion (ITS) liegt. Jopie wurde am 5.12.11 108 Jahre alt. Er war vor seinem Geburtstag auch schon im Krankenhaus. Was genau er hat kann ich nicht sagen. Ich hoffe das Jopie es überlebt. Er ist mein Vorbild.
Am Sonntagmorgen kam es in einer Ebinger Gaststätte zu einem Aufeinandertreffen eines ehemaligen Pächens. Er hatte die Trennung offensichtlich noch nicht überwunden. Er packte seine Ex Freundin an den Haaren. Er zog sie dann aus dem Lokal und beschimpfte sie. Die Frau hat sich leicht verletzt. Der Ex Freund muss mit eine Anzeige wegen Körperverletzung rechnen.
Am Samstag hielt ein betrunkener 18 jähriger Mann in der Ebinger Straße gegen 23.30 Uhr ein Auto an. Er hat dann sofort auf das Auto geschlagen. Dem Autofahrer gelang es den Randalierer bis die Polizei kam festzuhalten. Er leistete bei der Festnahme Widerstand. Er hat auch die Beamten auf das übelste beleidigt. Der Mann konnte nicht beruhigt werden und kam in eine psychiatische Klinik. Bei dem Vorfall wurden drei Passanten und ein Polizeibeamter leicht verletzt.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und habe in Felix seinem Bett geschlafen. Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade Fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro
Liebe Leser
Hier sind meine Termine von Morgen bis zum 1 Weihnachtsfeiertag
20.12.11 10.00 Uhr Weihnachtsfeier der Unterstützen Beschäftigung in Lautlingen
20.12.11 15.00 Uhr Krämermarkt in der Innenstadt
21.12.11 19.00 Uhr Weihnachtsfeier der Serie 5 Jahre Dr. Birgit G. und Martin K in der Schumannstrasse 9
23.12.11 20.00 Uhr Premiere der Serie 6 Jahre Dr. Birgit G und Martin K. im TV Studio in Hamburg
24.12.11 15.30 Uhr Weihnachtskaffee im Haus an der Eyach
24.12.11 20.00 Uhr Essen gehn vielleicht nach Endingen
Gestern kam im ZDF wieder die berühmte Spendengala Ein Herz für Kinder. Die Frau von Fürst Albert war live dabei. Es waren auch andere Leute da. Von Uschi Glas bis hin zu Claudia Jung waren die Schauspieler und Sänger vertreten. Am Ende das war um 23.31 Uhr und nicht um 22.45 Uhr stand dann der Betrag fest: 13,987,486 € kam für Arme Kinder zusammen. Thomas Gottschalk hat laut dem Bild Chef die Sendung zum letzten Mal moderiert. Ich freue mich das so viel Geld zusammen kam. Ich hoffe das es 2012 auch ein Herz für Kinder gibt.
Das habe ich letzte Woche gemacht
Foto: Felix Jetter
Am Freitag war ja das Sturmtief Joachim unterwegs und hat im Raum Balingen auch Spuren hinterlassen. In Frommern hat er in der Grundschule ein Blechdach vom Dach gefegt. Auch mehere Dachziegel fielen runter. Die Schüler waren zu diesem Zeitpunkt in der Turnhalle. Deshalb gab es zum Glück keine Verletzte. Vor dem Unglück wurde der Pausenhof gesperrt. Bei einem solchen Orkan ist die Verletzungsgefahr sehr groß. Die Frommener Feuerwehr kam zum Ort. Die hat das Gelände dann abgesichert. Thomas K. der Abteilungsleiter der Frommener Feuerwehr hat das Kupferdach mit Seilen befestigt. Die Kreistrasse 7131bei Rosenfeld war durch umgeworfene Bäume gesperrt worden.In Balingen fielen die Mülltonnen um. Die Eyach hat auch viel Wasser.
Die kleine Erna freut sich über die Spenden von den ZAK Lesern. Der aktuelle Stand ist sagenhaft. Er beträgt 121 073,77 €. Erna holt sich gerade von ihrer Chemo. Erna hofft das sie am Heiligabend daheim ist.
Am Freitagmorgen hat ein Ersthelfer einen 22 Jährigen aus seinem brennenden Fahrzeug gerettet. Der Junge Mann war von Innergingen in Richtung Bingen unterwegs. Er kam wegen nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Sein Fahrzeug ruschte dann über die Leitplanke. Es blieb auf dem Dach liegen und fing an zu brennen. Der Fahrer wurde leicht verletzt und konnte den Sicherheitsgurt lösen. Er kroch dann auf den Rücksitz. Er machte sich mit einer Taschenlampe aufmerksam. Ein 33 Jähriger Autofahrer hat das Licht dann gesehen. Er schlug dann die Heckscheibe ein. Er half dann als Lebensretter dem Mann aus dem Auto. Er zog sich dann aber Schnittverletzungen zu.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Beim Sturm bleibe ich zuhause. Bis morgen euer Fidel Castro
Der Schauspieler Walter Giller ist tot. Er wurde am 23.8.1927 in Recklinghausen geboren. Aufgewachsen als Sohn des Kinderarztes Walter Giller und seiner Ehefrau Edwine geb. Röver in Hamburg, wurde der Gymnasiast Anfang 1943 als Flakhelfer eingezogen. Ab 1948 erhielt Giller erste kleine Filmrollen. In den 1960er Jahren wirkte Giller hauptsächlich in einigen der damals gängigen Krimis, Abenteuer- und Paukerfilmen mit, während er sich in den 1970er Jahren ganz auf Fernsehrollen verlegte. Walter Giller und Nadja Tiller, mit der er seit dem 5. Februar 1956 verheiratet war, galten in den 1950er und 1960er Jahren als „Traumpaar“ und standen bis zuletzt oft gemeinsam vor der Kamera. In Meiner Serie spielte er Heinz den Mann von Heidi G. Nadja spielt Heidi G. Walter Giller starb am 15. Dezember 2011 im Alter von 84 Jahren in einer Hamburger Klinik an den Folgen einer Krebserkrankung.
Ich fand ihn klasse.
Am 27.9.11 hat der berühmte Gemeinderat sich ja einstimmig für die Fair Trade Stadt entschieden. Peter B. von Balingen Aktiv sagte das die Iniative vom Weltladen aus geht. Zu Jürgen L. und Oberbürgemeister Helmut R. gab es schnell Kontakt. Es ging dann ein Antrag an den berühmten Gemeinderat. Die Lenkungsgruppe wurde dann erweitert sagt Peter B. Zu der Gruppe gehören: Der berühmte Weltladen der berühmte Bio Supermarkt die berühmte Kaffeerösterei der Lebendshilfe der berühmte Uhlsport Balingen Aktiv die evangelische und katholische Kirche das berühmte Gymi die berühmte Realschule der berühmte TSG Balingen die Stadt und der berühmte Gemeinderat. Die Aufgabe der Teilnehmer ist es weitere Teilnehmer zu finden so Peter B. Wenn wir ende März 2012 eine positive Bewertung erhalten wäre die schöne Stadt Balingen die erste Fair Trade Stadt im Zollernalbkreis. Es gibt dann von uns dem berühmten Kaffeewerk einen Balinger Stadtkaffee. Ich freue mich das Balingen Fair Trade Stadt wird. Hier ist der Artikel vom ZAK. Schaut auf genau auf das Foto da bin wieder ich drauf. https://zak.de/artikel/119888/Balingen-Unterstuetzung-fuer-fairen-Handel
Der erste Balinger Adventszauber wurde jetzt für immer abgesagt. Er wäre am morgigen Samstag den 17.12.11 auf dem berühmten Marktplatz gewesen. Um 17.00 Uhr hätte das Konzert mit Südlich von Stuttgart und dem berühmten Gospelchor Vioces Hearts and Souls begonnen. Am 3.12.11 war es schon abgesagt worden. Morgen sind in Balingen auch wieder Regen und sogar Orkanböen angesagt. Deshalb sagten Jörn de H. und Ulrich K. es ab. Es wird auch keinen Nachholtermin mehr geben. Jörn de H. sagte das es in Zukunft wieder Konzerte auf dem berühmten Markplatz geben wird. Die sind dann gleich wertig.
Ein masierter Täter hat gestern um 17.30 Uhr den Schlecker Markt in der Balinger Straße in Rosenfeld betreten. Er lief dann sofort auf die Kassierin zu und bedrohte sie mit dem Messer. Er verlangte dann die Herausgabe vom Bargeld. Die Frau öffnete dann die Kasse. Der Täter nahm dann mehr als 100 € raus. Er flüchtete dann zu Füß. Der Täter ist 1,70 bis 1,80 Meter groß. Er ist 30-35 Jahre alt. Er ist auffallend schlank. Er hatte eine Jogginghose und einen schwarzen Blouson an. Die Kripo Balingen hofft auf hinweiße.
Der Knastbruder wurde gestern nicht öffentlich vernommen. Die Kammer hat die Öffenlichkeit erwägt für diesen Tag auszuschließen. Das hat die Kammer binnen weniger Sekunden entschieden. Als der Saal geräumt wurde stellte sich beim Vorsitzenden der Tonfall in Richtung Zuschauer wieder ein. Der 63 Jähriger Maschinenbauingenieur wurde bis zum Nachmittag vernommen. Er ist ein Familienvater aus einem Nachbarlandkreis der in Konstanz seine Haftstrafe absitzt. Er war eine Zeit lang der Zellenkumpel vom Balinger Mühlengeist Wirt in Rottweil in der U Haft. Ihm habe der Wirt anvertraut. Er hat ihm auch die Details der Brandstifung verraten. Der Maschinenbauingenieur soll ein Schreiben geschrieben haben. Seine Anwältin sollte den Brief durch die Knastzensur schmuggeln. Gestern wollten wieder viele beim 3ten Verhandlungstag zuhören. Richter Herbert A. sagte wer keinen Sitzplatz hat soll den Saal Verlassen. Die Anderen gingen als gesagt wurde das es nicht öffentlich wird. Nächste Woche am 21.12.11 ist der 4te Verhandlungstag.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Heute bin ich trotz Regen raus. Gerade Fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro
Der Gemeinderat hat am Dienstag die Mietpreise für das berühmte Balinger Messegelände angehoben. Das Gelände kostet pro Tag nun 2000 €. Für die Auf und Abbautage werden nun 30 % fällig. Die Polizei zahlt für ihren berühmten Kurs 330 € satt 210 €.
In Zukunft dürfen auch Muslime auf dem berühmten Balinger Friedhof ein Sondergrabfeld bekommen. Am Dienstag haben das die berühmten Gemeinderäte beschlossen. Die Grabstätten sind für die muslimischen Mitbürger angepasst. Die Gräber müssen nach Mekka ausgerichtet sein. Die Rituale dürfen nicht mit der Friedhofsverordnung stehen. Das sagte der Stadtplaner Michael W. in der Sitzung.
Am Dienstagabend hat der berühmte Balinger Gemeinderat die Öffnungszeiten der städischen Kindertagesstätte in der Hermann Berg Straße zu verlängern beschlossen. Die langen Öffnungszeiten bei der Kiga Gruppe werden erst fällig wenn 8 Eltern einen Bedarf angemeldet haben. Conny R. von den Grünen will bereits bei 6 Anträgen von Eltern verlängern. Ihr Vorschlag fand im Gremium leider keine Mehrheit.
Der HBW hat in der Toyota Handballbundesliga sein Nachholspiel gegen den SC Magdeburg verloren. Ich war gestern live in der berühmten Sparkassenarena dabei. In der Ersten Hälfte hielten die Balinger mit Magdeburg mit. In der Zweiten Hälfte ließen sie nach. Zur Halbzeit lagen sie mit 13:17 zurück. Am Ende siegten die Magdeburger mit 28:23 in Balingen. Wir haben auch eine Gedenkminute an die verstorbenen Schiedsrichter gemacht. Ich hoffe das der HBW 2012 seinen nicht Abstieg feiern kann.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Heute bin ich trotz Regen raus. Gerade Fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro
Heute wird der Komiker Mike Krüger 60 Jahre alt. Mike Krüger wurde am 14.12.1951 in Ulm geboren. Mike Krüger besuchte in Hamburg-Sasel die Peter-Petersen-Gesamtschule. Ab 1982 drehte Mike Krüger gemeinsam mit Thomas Gottschalk die kommerziell erfolgreiche Unterhaltungsfilmreihe Supernasen. Im Jahr 1991 spielte er in einigen Folgen der von RTLPlus produzierten Serie Ein Schloss am Wörthersee die Rolle des Bob Sager. Am 12. Juli 2006 wurde seine neue Sendung Klüger mit Krüger im NDR Fernsehen ausgestrahlt. Als Testimonial warb Krüger für gleichnamigen Kaffee, und wirbt aktuell nach dem Motto „Hier hilft man sich“ für Hagebaumarkt. 2008 spielte Mike Krüger bei Funny Movie – Die große Prosieben Filmverarsche mit. 2010 moderiert Mike Krüger unter anderem die Sendung So lacht der Norden. Krüger ist seit 1976 verheiratet und hat eine 1979 geborene Tochter. Nachdem er viele Jahre in Quickborn lebte, wohnt er heute mit seiner Frau in Hamburg. Ich finde Mike Krüger klasse.
Gestern hat Balingens Bürgemeister Reinhold S. den Haushalt für 2012 vorgestellt. In den kommenden 2 Jahren wird die städische Verschuldung leicht ansteigen. 2014/15 werden die Schulden sinken. Bürgermeister Reinhold S. sagte das sie bis auf den Stand von heute sinken. Er hat große Erwartungen relativiert. Im Jahr 2012 wird der Haushalt laut Balinges Bürgernmeister Reinhold S. nicht geringer. Ein Anstieg der Verschuldung kann durch eine Reduzierung der Bauausgaben erreicht werden. Wir hätten das Geld nicht gerne ausgegeben. Im Jahr 2012 sind Branschutz und Sanierungsmaßnahmen an den Balinger Schulen der Schwerpunkt. Sie liegen bei 2,1 Millionen €. Im Bereich der städischen Straßen gibt es einen weiteren Schwerpunkt. Im Jahr 2013 gibt es 6,9 Millionen € für den Haushalt. Die Kleinkinderbetreuung ist eine Haushaltsentlastung. Unter der Grün Roten Regierung hat sich der U3 Platz von 3000 € auf 8750 € erhöht.
Die berühmte Balinger Realschule hat ein Brandschutzproblem. Der Bau wurde vor 40 Jahren wohl gepfuscht (ich schrieb davon). Die Ergebnisse wurden gestern Abend im berühmten Gemeinderat vorgestellt und diskutiert. Das Gebäude muss einem Brand 90 Min lang stand halten. An den schadhaften Stellen geht diese Standhaftigkeit im Brandfall eher gegen null das haben die berühmten Stadträte gestern Abend erfahren. Oberbürgemeister Helmut R. hatte das wiederholt was er vor 2 Wochen im ZAK gesagt hat. Er sagte das eine akute Gefahr nicht besteht. Die berühmten Stadträte darunter Uwe J. von den Grünen stimmten einstimmtig zu. Die schadhaften Deckenbereiche werden in den kommenden 2 Jahren interimsmäßig auf 30 Min Feuer Standhaftigkeit gebracht. Erst danach wird eine endgültige Lösung für das Gebäude gesucht. Es wird während der Bauarbeiten nicht ohne Schulkontainer gehen. Ich werde darüber noch ausführlicher schreiben.
In Geislingen wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag ein Polizeibeamter verletzt. Eine Anruferin hat es kurz nach 23.00 Uhr gemeldet. In der Konrad Adenauer Straße hat ein junger Mann seine Freundin geschlagen. Als die Polizei kam lag die Frau auf der Straße und der Mann saß auf ihr. Er schlug auf die Frau ein. Nur mit Mühe konnte der 31 Jährige von seiner 29 Jährigen Freundin weggezogen werden. Er sei sofort auf die Polizeibeamten losgegangen. Nach einer heftigen Auseinandersetzung wo auch Pfefferspray im Einsatz war konnten ihn die Beamten bändigen. Ein zweiter Streifenwagen musste auch kommen. Der Mann war offensichtlich psychisch stark angeschlagen. Er kam dann in eine psychiatrische Klinik. Er hat die Polizeibeamten auch beleidigt.
Das ist einfach unglaublich. Die ZAK Leser haben bei der Weihnachtsaktion die 100 000 € Marke spielend geknackt. Auf dem Spendenkonto sind gerade 110 168,77 €. Sowas haben wir nicht erwartet. 100 000 € wurden für die Kleine Erna und Co benötigt. Ich freue das so viele gespendet haben.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Heute bin ich trotz Regen raus. Gerade Fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro
Am Samstag verließen laut der Polizei mehrere Personen gegen 4.00 Uhr in der Bahnhofstrasse von Balingen eine Gaststätte. Vor der Kneipe standen dann rund 15 Personen rum die sich den Männern die raus kamen nährten. Drei Personen haben dann eines der Opfer mit Faustschlägen aktrakiert. Einer der Opfer ging dann zu Boden und wurde wieder getreten. Er hat dann eine Zahnverletzung mehrere Prellungen und Blutergüsse erlitten. Wegen der Zahnverletzungen musste er in die Uni Klinik Tübingen gehn. Sein Begleiter wurde auch zusammengeschlagen und hat ebenfalls Verletzungen erlitten. Zeugen teilten mit das ein Schläger Nasenbluten hatte. Die Polizei geht davon aus das die Geschädigten Opfer einer Verwechslung sind.
Die Debatte zum Baubeschluss vom berühmten Lochenbad und das berühmte Au Stadion wird verschoben wegen der Stadionmehrkosten von über 300 000 €. Thomas H. sagte das wir nicht weit von den Gesamtkosten liegen. Thomas H. ist der Au Stadion Planer vom Stuttgarter Architektbüro Z. Die Vorgabe liegt laut dem berühmten Balinger Gemeinderat bei 4,88 Mio €. Die Tribüne wird rund 500 000 € teurer sagte Oberbürgermeister Helmut R. Helmut R. sagt auch das man Kostenreduzierungsvorschläge erarbeitet habe. Die Mehrkosten liegen gerade zwischen 300 000 € und 350 000 €. Thomas H. will die Zahlen noch mal prüfen. Oberbürgemeister Helmut R. geht von einer Verschiebung des Doppelbeschlusses nicht aus. Er sagte das wir es schaffen das berühmte Au Stadion und das berühmte Lochenbad auf den Weg zu bringen. Er sagte das die Verschiebung anderhalb Monate ist. Diese Aussage ärgert Uwe H. von der TSG Balingen. Er sagt das die Zeit davon läuft damit hat er recht. Man sei davon ausgegangen das die neue Tribüne in der Sasion 2013/14 steht. Er sagte das die Bauarbeiten in der Sasion hintergangen werden. Die Überlegungen wo die Spiele vom Oberligst TSG Balingen verlegt werden seien bereits im Gange. Das Austragen der berühmten Spiele haben aber auf Stadionrasen priorität. Das dass berühmte Lochenbad abgesetzt wird hängt damit zusammen das wir beide Maßnahmen in ein gemeinsames Investionspaket geschnürt haben. Das sagte Oberbürgemeister Helmut R. Die Kosten und Planungen beim berühmten Lochenbad sind bereits geklärt. Für Kurt H. von der SPD war es keine Überraschung mehr das die Baubeschlüsse verschoben wurden. Im Januar redet der berühmte Gemeinderat von Balingen dann über das berühmte Au Stadion und das berühmte Lochenbad. Der Termin ist aber noch nicht bekannt. Ich bin für den sofortigen Neubau vom Stadion.
Am Wochenende haben im Zollernalbkreis die Einbrecher erneut zugeschlagen. In Winterlingen sind vom Freitagabend bis Sonntagabend Unbekannte in Häuser eingestiegen. Zwei Einbrüche wurden in Benzingen verübt. Der oder die Täter sind über die Terrassentüren oder Fenster in die Wohnhäuser eingetreten. In Meßstetten gab es auch einen Fall. Hier traten die Täter auch über eine Balkontür in ein Haus ein. In Lautlingen haben die Einbrecher ein Kellerfenster eines Wohnhauses aufgebrochen. Die Einbrecher haben in allen Fällen Bargeld und Schmuck gestohlen. Die Fernsehr und Computer blieben unberührt. Mehrere tausend Euro wurden gestohlen.
Der Zollernalbkreis investiert in den kommenden 2 Jahren 2,7 Mio € in die Straßenbaumaßnahmen ein. Ein Bugets fließt nach Haigerloch und Isingen. Der Kreis hat im letzten Jahr am Straßenbau gespart. Die Rechnung fällt deshalb um so hoch aus. Dr. Dietmar F. von der FDP sagte gestern in der Kreistagsitzung das es viel Geld sei. Dr. Edmund M. von der CDU und Lothar M. von den freien Wählern haben es ähnlich bewertet. Die Stützmauer an der K 7177 bei Haigerloch ist die größte Maßnahme. Die Kreuzung an der B 463 und K 7113 wird erneuert. Die Erneuerung kostet 100 000 €. In Isingen entsteht eine weitere Großbaustelle. Die Brücke über den Sulzbach auf der K 7128 soll neu gebaut werden. Die neue Brücke kostet 300 000 €. In Hechingen kommt ein neuer Kreisel hin. Der neue Kreisel entsteht auf der K 7107 und kostet 100 000 €. Die Kreisverwaltung hat 800 000 € eingestellt. Die K 7121 zwischen Erlaheim und Groul, die K 7128 zwischen Isingen und dem Kaiserstein, die K 7130 zwischen Waldhof und Erzingen, die Ortsdurchfahrt durch Weilen u.d.R. die K 7142 zwischen Pfeffingen und Burgfeden, die K 7150 zwischen Nusplingen und Heidenstadt, die K 7151 zwischen Lautlingen und Meßstetten und die Ortsdurchfahrt in Killer werden 2012 saniert.
Am Freitag haben sich gegen 18.20 Uhr mehrere Anrufer bei der Autobahnpolizei gemeldet. Es würden Holzteile auf der A 81 Singen Richtung Stuttgart zwischen den Anschlussstellen Oberndorf und Sulz liegen. Die Ursache war eine Europalette mit spitzen Nägeln. Die Nägel haben die Autoreifen zerstochen. Die Kehrmaschine hat die Nägel dann aufgelesen.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade Fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro
Der Spendenstand der ZAK Weihnachtsaktion liegt bei 93 265,71 €. Auch andere schwer kranke Kinder profitieren von der Hilfsbereitschaft der ZAK Leser. Professor Hans Werner S. sagte das bei 30 Kinder die Leukämie haben die Ärzte mit dem Latein am Ende. Eine Antiköper Therapie könnte den Kindern aber Helfen. Professor Hans Werner S. sagte das er sich freut das die ZAK Leser gespendet haben. Am Donnerstag hat Ernas Vater ihr Stammzellen aus seinem Knochenmark gespendet. Im Januar kommen dann die Stammzellen ihrer Mutter dran. Ich freue mich das so viel Geld zusammen gekommen ist.