Freitag, 3. Juni 2011

Was ich heute machte

Hi ich bin´s Euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen. Heute mittag auch. Gerade fange ich Mäuse und Vögel. Bis morgen euer Fidel Castro

Die Eröffnung der Messe Balingen Pur war Klasse

Gestern war die offizielle Eröffnung der Messe Balingen Pur in der Volksbankmesse. Die Sitzmöglichkeiten waren bei weitem nicht so groß. Viele Leute standen auch. Ich hatte Glück und bekam einen Platz in der 2ten Reihe dem dem Ex Ob Dr. Edmund M. und dem SPD Stadtrat Ulrich T. Das Konzept von Regina R. ist aufgegangen. Auf dem Messgelände herrschte den ganzen Tag über reges Treiben. Bevor die Messe um 11.00 Uhr aufmachte standen die Leute schon Schlange. Das Bühnenprogramm der Eventcharakter und die Themenauswahl haben es in sich. Oberbürgermeister Helmut R. hat das Messeteam gelobt. Über 260 Aussteller läuten eine neue Ära der Balinger Messen ein. Der Rundgang war auch Klasse. Das war schnell Klar das es auf der Messe viel zu erleben gibt. In der Messehalle hat die Stadt Balingen selbst einen großen Stand wo sich auch die Partnerstadt Royan vorstellt. Es gibt auch Infos einen Schokobrunnen und einen Tischkicker. In den Hallen eins und zwei ist das Thema Bauen und Einrichten der Halle drei ist das Thema Gesundheit und Wellness in der Halle vier ist das Thema Mode und in der Halle 5 ist das Thema Haushaltsgeräte. Im Freigelände ist auch das Kaffeeauto der Lebenshilfe zu finden. Ich finde die Messe Klasse und finde das Balingen die beste Messestadt in Deutschland ist. Lieber Leser kommt und schaut euch die Messe an sie ist noch bis zum Sonntag zu sehn. Von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr am So bis 18.00 Uhr. Es lohnt sich wirklich.

In Balingen wurde ein Autodach demoliert

In der Zeit von Montag 12.30 Uhr bis Dienstag 12.00 Uhr stiegen unbekannte Täter in der Balinger Goehtestraße an einem abgestellten Fahrzeug über die Motorhaube aufs Dach und über das Fahrzeugheck wieder hinunter. Auf dem Dach entstand eine große Delle. Der Sachschaden ist rund 1000 € hoch. Die Polizei Balingen sucht jetzt nach dem Täter.

Das neue Maskottchen Blitze Blank wird in Balingen für die Sauberkeit

In Balingen gibt es ein neues Maskottchen das Blitze Blank heißt und ab sofort für eine saubere Stadt wirbt. Seit 2008 will Balingen Aktiv zusammen mit der Verwaltung Balingen sauber halten. Das neue Maskottchen soll nun bei verschiedenen Anlässen als Werbefigur eingesetzt werden um Werbung für eine saubere Stadt auszubauen. Am Mittwoch wurde das Maskottchen präsentiert. Peter B. von Balingen Aktiv sagte das dass Maskottchen an entsprechenden Orten zum Einsatz kommt. Das Balinger Saubermännle wird aber auch in der berühmten Fußgängerzonze auf dem Wochenmarkt bei Festen oder Sportevents für die Sauberkeit werben. Oberbürgermeister Helmut R. freut sich das Balingen Aktiv die Stadtverwaltung unterstützt. Gestern habe ich das Maskottchen bei Balingen Pur gesehen. Ich finde das eine tolle Idee den ich bin auch für die Sauberkeit in Balingen.

In Sigmaringen gibt es drei EHEC Fälle

Im Landkreis Sigmaringen gibt es drei Fälle von EHEC. Wie das Landratsamt mitteilt wurde eine Patientin aus Pfullendorf nach Ulm ins Krankenhaus verlegt. Bei den beiden anderen Patienten kommt einer aus dem Raum Pfullendorf und einer aus dem Raum Gammertingen. Ein Zusammenhang zwischen den Fällen sei bislang nicht erkennbar. Wie das Landratsamt mitteilt seinen Gurken mit großer Wahrscheinlichkeit nicht der Auslöser für die Infektion. Tomaten seien aber nicht auszuschließen. Das Gesundheitsamt Sigmaringen empfehlt deshalb das man Tomaten Gurken und Blattsalate nicht roh essen soll.

Donnerstag, 2. Juni 2011

Heute ziehe ich um

Heute beginnt für mich Felix Jetter der ernst des Lebends den ich ziehe zum ersten mal in ein Aparrtment ein. Das finde ich toll. Es ist in Balingen in der Fischerstrasse 13. Gegenüber ist das berühmte E-Center und in der Nähe auch der Aldi Süd. Wenn es nicht in Balingen gewesen wäre, wäre ich nicht hin gezogen. Das beste Gebäude Deuschland wurde von der Lebenshilfe Zollernalb gebaut. Ich freue mich sehr. Am 9.6.11 bekomme ich Internet und an dem Tag werde ich dann auch erst drin schlafen vocher nicht. Ich freue mich das ich in Balingen wohnen bleiben kann. Den Balingen ist nicht nur schön sondern auch für die Leute die dort hinreisen eine Reise wert. Ohne Balingen wird es mich nicht geben.

Mittwoch, 1. Juni 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro. Heute war ich drinnen da es geregnet hat. Gerade liege ich auf den Handtüchern von Felix. Bis morgen euer Fidel Castro.

Heute feiert Peter Sodann seinen 75sten

Heute wird der Schauspieler Peter Sodann 75 Jahre alt. Peter Sodann wurde am 1.6.1936 in Meißen geboren. Peter Sodann stammt aus einer Arbeiterfamilie und wuchs in Weinböhla in der Nähe von Meißen auf. Sein Vater wurde, 44-jährig, 1944 in die Wehrmacht eingezogen und fiel noch im gleichen Jahr an der Ostfront. Sodann ist seit 1995 in zweiter Ehe mit seiner Frau Cornelia (geborene Brenner) verheiratet. Er ist Vater von zwei Söhnen und zwei Töchtern und lebt mit seiner Familie in Halle. Sein erstes Engagement hatte er 1964 am Berliner Ensemble unter Helene Weigel. 1966 wechselte Sodann an die Städtischen Bühnen Erfurt, 1971 an das Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, wo er erste Regiearbeiten durchführte, und 1975 als Schauspieldirektor an die Städtischen Bühnen Magdeburg.
Sodanns Intendanz endete mit der Spielzeit 2004/2005 gegen seinen Willen, da er den Wunsch hatte, 2006 mit dem 25-jährigen Jubiläum seines Theaters mit 70 Jahren auszuscheiden. Am 23. Mai 2009 erhielt Sodann in der Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten 91 Stimmen.

In Benzingen brannte gestern ein Garagenanbau

In der Trumstraße in Benzingen brannte gestern gegen 9.30 Uhr ein Garagenanbau komplett aus. Die Rausäule sei laut Gerold S. bin in den Himmel geragt. Der Brand eines Garagenanbaus ging glimpflich aus. Der Schuppen wurde zwar zerstörrt aber das Feuer ist nicht auf die anderen Wohnhäuser gelangt. Die Wehren aus Benzingen und Winterlingen hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Die Brandursache ist laut Polizei eine erloschene Grillasche gewesen. Der Sachschaden beläuft sich auf 10 000 €. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Pfarrer N. kommt zu Besuch

Pfarrer Fran N. der früher hier toller Pfarrer war. Kommt am kommenden Dienstag den 7.6.11 die Spätlese besuchen. Ich finde das toll. Als Franz N. verabschiedet wurde war ich beim Gottesdienst in der Kahtolischen Heilig Geist Kirche dabei. Franz N. ist von Balingen nach Kornwestheim gewechselt.

Die Stadt Balingen soll gegen die Sprayer vorgehen

Die Sprayer haben erneut am Gebäude der Stadtbücherei ihre Graffiti Spuren hinterlassen. Der Verwaltungsausschuss hat gestern darüber gesprochen. Dort haben mehrere Stadträte die Verwaltung gebeten das sie das Problem noch einmal an sich nehmen. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das man verstärkt nächtliche Kontrollen durchführen kann. Wenn ein Täter geschnappt wird dann wird man ihm die Schadensrechung zeigen. Baudezernet Ernst S. sagte das man den Bereich nicht abgerenzen mus. Er verwies darauf hin das sich die Aktionen in unregelmäßigen Zeitabständen an unterschiedlichen Orten abspielen. Die Stadt hofft das die neue Streetwokerin Nadine H. die heute anfängt sich mit den Täter unterhält. Ich gehe am Montag nach meiner Frühschicht vorbei und mache ein Foto wenn die gesprühten Sachen noch da sind. Ich finde sowas dumm.

Am Sonntag spielen die Deutschen Handballerfrauen gegen Ungarn in der Sparkassenarena

Am kommenden Sonntag den 5.6.11 spielen die Deutschen Handballerfrauen in der WM Quali gegen Ungarn. Das Spiel beginnt um 18.30 Uhr. Die Deutschenfrauen kämpfen für die WM in Brasilien. Am Donnerstag und am Samstag trainieren sie in dr Sparkassenarena. Aber am Samstag bevor der HBW dort gegen Hamburg spielt trainieren die Frauen dort. Sechstage Später ist das Rückspiel in Ungarn. Die WM findet vom 3.12.11-18.12.11 in Brasilien statt. Die Deutschen haben zum Glück gute Karten. Die Mannschaft hat einen Dänischentrainer der Heine J. heißt. Ich bin bei dem Spiel live dabei und hoffe auf einen Sieg von Deutschland. Am Montag blogge ich davon.

Dienstag, 31. Mai 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen. Heute Abend auch. Gerade fange ich Mäuse und Vögel. Bis morgen euer Fidel Castro

Am Johann-Tobias Beck Haus wurden die Buchstaben ramponiert

Zwischen Samstag 17.00 Uhr und Sonntag 9.15 Uhr haben Unbekannte in der Mozartstrasse vom Schriftszug des Evangelischen Gemeindezentrum Johann Tobias Beck Haus die Kunststoffbuchstaben entwendet und einen beschädigt. Die Buchstaben haben einen Gesamtwert von 100 €. Ich finde so was dumm. Das Joahnn-Tobias Beck Haus ist bei mir in der Nähe und ich werde mir das mal anschauen.

Das Eyachbad geht in die wohlverdiente Sommerpause

Nach dem das Balinger Freibad am 7.5.11 auf gemacht hatte macht das Eyachbad wieder zu. Am Sonntag hat das Eyachbad das letzte mal offen. Am 5.9.11 endet die Sommerpause und das Eyachbad öffnet wieder. Wenn es in den Sommerferien länger regnet macht das Eyachbad auch auf.

Balingen hat gestern gekocht

Gestern hat ganz Balingen gekocht. Der Heselwanger Wetterfrosch Karl-Heinz J. konnte gestern mit dem bisher heißesten Tag des Jahres aufwarten. Gegen 16.00 Uhr hat er 30,5 Grad gemessen. Im Freibad konnte man sich ausruhen und im Büro hat man geschwitzt. Heute hat es in Balingen ein bisschen abgekühlt. Gerade haben wir 10 Grad. Am Vatertag soll es bei starker Bewölkung dann wieder wärmer werden. Ich fahre aber auch bei Regen mit dem Rad zur Arbeit. So wie heute.

Die Polizei hat in bei einem Liebeskummer geholfen

Die Polizeibeamten mussten am Sonntagabend in Burladingen ausrücken. Dort fiel ein 21 Jähriger auf. Der junge Mann konnte nicht verwinden das sich seine 10 Jahre ältere Freundin sich von ihm getrennt hat. Er fuhr gegen 22.30 Uhr an der Wohnung vorbei. Er hat mit Hupen, Schreien und Klingen auf sich aufmerksam machen wollen. Die Ex und Anwohner haben sich dadurch belästigt geführt. Die Polizei wurde dann gerufen. Sie stellten fest das der junge Mann unter Einfluss von Betäbungsmitteln stand. Ihm wurde ein Platzvereis erteilt. Ich finde schreien hupen und klingen dumm.

Am Donnerstag beginnt die Messe Balingen Pur

Am kommenden Donnerstag wird die Messe Balingen Pur eröffnet. Die Messe wird erstmals auf dem berühmten Messegelände von Balingen eröffnet. Oberbürgermeister Helmut R. ist ganz begeistert von der Messe. 260 Aussteller stellen aus. Balingen Pur ist eine Publikumsmesse erklärt Regina R. die Messemacherin. Sie sagt auch das sie in Balingen sehr gut aufgenommen wurden. In der Halle eins und zwei dreht es alles um das Thema Bauen und Einrichten. In der Halle drei ist das Thema Gesundheit und Wellness. In der Halle vier ist das Thema allerei Mode und in der Halle fünf ist das Thema Haushaltsgeräte. Im Freigelände ist dann der Garten und mehr zu sehn. Regina R. sagt das die Besucher Spaß haben sollen. Die Wanderwege im Zollernalbkreis werden auch vorgestellt. Die Stadt Balingen hat auch einen großen Stand aufgebaut. Helmut R. sagte das beim Stand der Stadt Balingen immer was laufen muss. Die Partnerstadt Royan ist auch zufinden. Stadthallenchef Ulrich K. sagte das die Stadthalle am 6.9.11 ihren 30sten Feiert. Vom 20.4.12-22.4.12 soll es eine Sportwelten messe in Balingen geben. Am 2.6.11 gehe ich zur Eröffnung der Messe Balingen Pur.

Montag, 30. Mai 2011

Ganz vergessen

Gestern war es sehr schön bei meiner alten Schule in Mössingen. Ich habe viele alte Lehrer getroffen. Das Wetter spielte auch mit und die Sonne schien ohne Unterlass. Ich freue mich das es die KBF gibt den ohne sie wäre es nicht schön auf der Welt.

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen. Heute Abend auch. Alina hat mich heute naß gemacht auf die bin ich sauer. Gerade fange ich Mäuse und Vögel. Bis morgen euer Fidel Castro

Thomas Häßler wird heute 45 Jahre alt

Heute feiert der Fußballstar Thomas Häßler seinen 45sten. Thomas Häßler wurde am 30.5.1966 in Berlin geboren.
Häßler begann seine Karriere bei Meteor 06 Berlin, wechselte 1979 zu den Reinickendorfer Füchsen und 1984 zum 1. FC Köln. 1994 wechselte Häßler für eine Ablösesumme von sieben Millionen Mark wieder zurück in die Bundesliga zum Karlsruher SC. Nach 118 Spielen und 28 Toren wechselte Häßler daraufhin zu Borussia Dortmund. Ab 1999 spielte er beim TSV 1860 München. Mit Thomas Häßler gelang es den Münchnern in der Bundesliga-Saison 1999/2000 den vierten Platz zu belegen. Nach einer längeren vereinslosen Zeit spielte Häßler zuletzt beim SV Austria Salzburg in Österreich. 1987 nahm Häßler mit der Bundeswehr-Nationalmannschaft an der Militär-Weltmeisterschaft in Italien teil und belegte den zweiten Rang. Sein wohl wichtigstes Tor erzielte er am 15. November 1989 in der Qualifikation zur WM 1990 zum 2:1 gegen Wales im Müngersdorfer Stadion. Häßler gehört mit 101 absolvierten Länderspielen neben Lothar Matthäus, Jürgen Klinsmann, Jürgen Kohler, Franz Beckenbauer und Miroslav Klose zu jenen sechs Spielern, die 100 oder mehr Partien für den DFB bestritten haben. Von Oktober 2006 bis Oktober 2009 war Thomas Häßler Techniktrainer der Profimannschaft des 1. FC Köln, danach war er im Jugendbereich des Vereins tätig. Von Februar bis November 2007 war Häßler zudem Assistenztrainer von Berti Vogts in der nigerianischen Nationalmannschaft. Nach dem Weggang von Ümit Özat als Techniktrainer des 1. FC Köln, kehrte Häßler im Februar 2010 in derselben Funktion wieder auf den Trainingsplatz der FC-Profis zurück. Häßlers Ehe sorgte für Schlagzeilen, als bei 1860 München Manager Edgar Geenen entlassen wurde, da er ein Verhältnis mit Häßlers Ehefrau Angela hatte. Thomas und Angela Häßler trennten sich Ende 1999, sie haben drei gemeinsame Kinder.

Das war er an seinem 24sten

In Endingen wurden Holzkisten angezündet

Am Samstag konnte um 7.20 Uhr in letzter Sekunde ein Verkaufstand in der Langenstraße vor den Flammen gerettet. Ein unbekannter Täter eine Obstkisten in Brand gesetzt. Der Sachschaden läuft auf 100 €. Die Polizei sucht nach Zeugen.

In Balingen wurden Autos aufgebrochen

In der Nacht auf Sonntag wurden auf dem Parkplatz de Baumarktes Toom vier Autos eingeschlagen. Aus den Fahrzeugen wurden Gegenstände entwendet. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.

In Balingen ist einer einem Tier ausgewichen

Am Samstag befuhr ein Mann um 7.30 Uhr mit seinem Suzuki die B 27. Er schleifte dann an der Ausfahrt Balingen Nord. Da er einem Mader ausweichen wollte. Er kam mit seinem Motorrad zu Fall und verletzte sich schwer. Er kam dann ins Krankenhaus nach Balingen. Der Sachschaden ist rund 700 € hoch.

In Hechingen stürzte ein 22 Jähriger vom Dach

Am Samstagnachmittag ist ein 22 Jähriger in Hechingen bei der Installation einer Phtovoltaikanlage vom Dach eines Wohnhauses gesprungen. Aus unbekannter Ursache am der junge Mann ins Rutschen. Nach den ersten Erkenntnissen dürfte der Mann aus 6 Meter gesprungen sein. Er kam per Hubschrauber ins Uni Klinikum nach Tübingen. Die Berufsgenossenschaft wurde auch hinzugezogen.

Ein Bussard war in eine Dachbox eingeklemmt

Am Samstagvormittag kein ein Autofahrer zur Verkehrs und Autobahnpolizei Rottweil. Er sagte das ihm ein Bussard gegen das Dach geflogen sei und in der Dachbox eingeklemmt ist. Der Beamte stellte fest das der Bussard noch lebte. Der Beamte rief dann den Tierschutzverein an. Der Experte für Greifvögel hat den Bussard dann befreit. Die ersten Untersuchungen ergaben das er unverletzt ist. Der Vogel ist gerade im Tierschutzverein.

Sonntag, 29. Mai 2011

Was ich heute machte

Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute Morgen war ich drinnen und draußen. Heute Mittag drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse, Vögel und verteidige mein Revier. Bis morgen euer Fidel Castro.

40 Jahre Haus A

Heute feiert das Haus A. in Mössingen seinen 40sten Geburtstag. Ich bin live dabei da ich von 2001-2007 im Haus A war. Die KBF wurde letztes Jahr ja gescheid. Die Schule wo ich war heißt jetzt Dreifürstenstein Schule. Da gehen nicht behinderte und behinderte zur Schule. Morgen blogge ich vom Fest.

Samstag, 28. Mai 2011

Was ich heute machte

Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute Morgen war ich drinnen und draußen. Heute Mittag drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse, Vögel und verteidige mein Revier. Bis morgen euer Fidel Castro.

Die Froschstrasse kann wieder befahren werden

Nach Abschluss der Bauarbeiten in der Balinger Froschstrasse ist diese wieder befahrbar. Dadurch ist die Verbindung zur Friedrichstrasse und zur Wilhelmstrasse wieder offen. Ich lief heute an dem tollen neuen Haus vorbei.

Am Montag ist wieder eine Gemeinsame Kundgebung in Balingen auf dem Marktplatz

Am Montag den 30.5.11 findet um 18.00 Uhr eine Kundgebung gegen die Atomkraftwerke und gegen Hartz Vier. Um 19.00 Uhr ist dann der Berühmte Schwabenstreich gegen S 21 und für K 21. Ich bin live dabei den ich bin gegen Atomkraft und gegen S 21.

Der HBW feiert am 4.6.11 eine große Sause

Heute in einer Woche feiern der HBW 1 und der HBW 2 die Klassenerhalte. Die Feier findet am 4.6.11 um 18.30 Uhr in der Balinger Eishalle statt. Die wurde von dem Eis befreit. Der Eintritt ist um 18.30 Uhr und ist frei. Für das Essen ist auch gesorgt. Auf der Bühne ist dann Musik, Tanz und Spaß. Die Kultband Connexion rockt bis 23.00 Uhr. Danach ist noch lange nicht Schluss. Die Fans darunter ich werden auch von einigen Spielern Abschied nehmen müssen. Folgende Spieler verlassen den HBW: Nicola M. Felix L. Vladimir T. Johan B. Mare H. und Vlatko M. Den HBW 2 verlassen Steffen Z. Matthias S. und René W. Benjamin C. der Geschäftsführer wird auch verabschiedet. Der HBW hat seine Lizenz für die Bundesliga erhalten. Benjamin H. Martin Z. Nicola M. und Roland S. werden am Samstag während die Spieler sich feiern lassen zu ihren Nationalmannschaften fahren. Benjamin H. und Martin Z. zu der Deutschen. Nicola M. und Roland S. zur Österreichischen. Sie müssen sich vom Feiern leider zurückhalten. Sie verpassen auch den Urlaub vom HBW auf einer Spanischen Insel. 5 Wochen hat das Team von Dr. Rolf B. Ferien. Am 11.7.11 trainiert der HBW wieder. Am 15.7.11 beim Jubiläum vom JSG Balingen Weilstetten stellen sich die Neuzugänge vor. Beim Jubiläumspiel stehen sich der HBW gegen die JSG Altstars gegenüber. Während sich der HBW vorbereitet stehen Tuniere in Esslingen und Altsteig an. Der HBW wird sich beim Kempa Cup wieder mit deutschen und ausländischen messen lassen. Am 4.9.11 ist dann das Erste Spiel in der neuen Sasion gegen den HSG Wetzlar in der Sparkassenarena. Ich bin bei der Feier und beim ersten Spiel der neuen Sasion live dabei. Ich finde den HBW gut Benny H. ist mein Lieblingspieler.

Freitag, 27. Mai 2011

Was ich heute machte

Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute Morgen war ich drinnen und draußen. Heute Mittag drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse, Vögel und verteidige mein Revier. Bis morgen euer Fidel Castro.

Realschulrektor Hubertus S. geht nach 37 Jahren in den Wohlverdienten Ruhestand

Auf der berühmten Realschule Deutschlands geht eine Ära zu Ende. Der langjährige Rektor Hubertus S. wird zum Ende des Schuljahres alteshalber in den Wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Hubertus S. war ein toller Rektor das sagte auch meine Sis Alina J. Sie war lange auf der Realschule. Er sagte mal das er nie Lehrer werden wollte. Hubertus S. ist 65 Jahre alt und damit im Rentenalter. Er genießt jetzt noch seine letzten Wochen auf der Realschule. Anfang der 90ger Jahre wechselte er von der Böblinger Realschule an die Balinger Realschule. Hubertus S. hat eine Frau und 5 Kinder. Das 5te Kind kam in Balingen zur Welt. Er ist der Sohn von einem preußischen Offizier. Sein Hobby ist Motor und Segelfliegen. Ich sehe ihn immer mit seinem Hund laufen und finde ihn nett.

In einem Stadteil von Balingen wurde ein Auto ein Müllbehälter

Am Mittwoch wurde in einem Balinger Stadteil in einem Garten ein Schrottfahrzeug das nicht zugelassen ist abgestellt. Die Polizei hat es entdeckt. Das Fahrzeug hätte man schon längst entsorgen müssen meinen die Beamten. Im Motorraum war noch Motoröl und Bremsflüssigkeit. Das Auto wurde auch als Müllbehälter benutzt. Der Fahrzeugbesitzer hatte eine entsprechende Frist bekommen. Jetzt bekommt er wegen Umweltstraftat eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft. Ich hoffe das Bibi ihren R 19 in Berlin nicht so abstellt.

Die Balinger Vereine wollen die Kreissporthalle auch in den Ferien nutzen

Am Dienstag kurz bevor die öffentliche Sitzung rum war fragte Oberbürgermeister Helmut R. ob jemand noch was hat. Dr. Dietmar F. von der FDP meldete sich dann und fragte ob die Balinger Vereine die Kreissporthalle auch in den Ferien nutzen darf. Heute steht im ZAK das die Gespräche mit der Stadt und dem Landkreis laufen. Harry J. vom Amt für Vereine Bildung und Familie sagte am Dienstag das die Sporthallen von der Realschule der Längenfeldschule und die Sparkassenarena während der Oster Pfingst und Fasnetsferien offen haben. In den Sommerferien haben die drei großen Hallen drei Wochen offen.

Noch kein Ehec im Zollernalbkreis

Der Ehec-Erreger ist auch in der Region angekommen. Bis gestern Abend sind im Zollernalbkreis zum Glück noch keine Fälle bekannt geworden. Der Auslöser für die Krankheit sind Salatgurken aus Spanien. Wie Medien berichten ist eine Frau aus Villingen Schwennigen an dem aggressiven Darmkeim erkrankt. Im Kreis Rottweil haben sich eine Frau und zwei zweijährige Kinder mit dem Ehec-Erreger infiziert. Auch in Ravensburg wird eine junge Frau aus Biberach behandelt. Bei der Frau aus Villingen Schwennigen seien bisher noch keine Komplikationen aufgetreten. Der Fall wurde über den Hausarzt gemeldet. Bei der Frau und den beiden kleinen Kindern aus Rottweil nehme die Krankheit leider schweren Verlauf. Sie werden in einer Uniklinik behandelt. In allen drei Fällen sollen die Menschen zu Besuch in Norddeutschland gewesen sein. Ich hoffe das sich keine Leute im Kreis infzieren.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6739 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development