Heute wird der Sänger DJ Ötzi 40 Jahre alt. DJ Ötzi wurde am 7.1.1971 in St Johann Tirol geboren. Gerhard Friedle (DJ Ötzi) Sohn des österreichischen DJ Anton Friedle wuchs zunächst bei Pflegeeltern, später bei seiner Großmutter auf. Nach einer Lehre zum Koch lebte er Anfang der 1990er Jahre einige Monate obdachlos. Im Jahr 2001 heiratete er in seinem Geburtsort seine Verlobte, die Musikmanagerin Sonja Kien. Am 17. September 2002 wurde ihre gemeinsame Tochter geboren. DJ Ötzi wurde durch Anton aus Tirol bekannt. Ich mag den Sänger gerne.
Der strenge Winter lässt die Restarbeiten in Balingen bei der Stadthalle und Torbrücke ruhn. Die Stadthalle wird seit Monaten wieder besucht und die Torbrücke wird seit Anfang Dezember wieder befahren. Die Baustellen sind leider noch nicht vollständig beendet und das wird noch einige Monate so bleiben. Wer die Treppe zwischen Eyachbad und Stadthalle hoch und runter geht erblickt auf der Treppe ein Rot Weißes Hütchen. Der Stadthallenchef Uli K. sagte das es ein Schutz für die Fußgänger ist. Das Hütchen steht da wo Wasser aus der Treppe läuft. Laut Uli K. müssen Teile aus der Treppe rausgerissen werden. Das wird erst geschehen wenn das Wetter besser wird und es nicht kalt ist. Ende Februar und Anfang März ist in der Stadthalle wegen der Fasnet Veranstaltungspause. An der Balinger Torbrücke werden die Nacharbeiten nicht mehr ganz solange in Anspruch genommen. Auch hier ruht die Arbeit wegen dem Winter. Die offizielle Einweihung war im Früjahr geplant. Sie wurde aber auf Sommer verschoben.
Im Landkreis Tuttlingen haben sich am Dienstag zwei Geschwister gestritten weil sie sich nicht über das Fernsehrprogramm einigen konnten. Die jüngere Schwester hat dann die Polizei gerufen weil sie wegen dem 17 Jahre alten Bruder und der 19 Jahre alten Schwester keinen anderen Ausweg mehr sah. Als die Polizei kam war der handfeste Streit schon zu Ende aber der Frieden war noch nicht wieder hergestellt. Beide Geschwister trugen erkennbare Blessuren davon hatten zerissene Kleider Schürfwunden Schwellungen und Prellungen. Weil die Eltern nicht zu Hause waren gaben die Polizisten den beiden Streithähnen deutlich zu verstehen das im Falle eines Aufflammenden Streites beide in Gewahrsam genommen werden müssen.
Bei der Suche nach dem 27 Jährigen Thomas B. ist der Kriminalpolizei Tübingen immer noch kein Durchbruch gelungen. Am 4.1.11 wurde der Neckar ohne Ergebinis abgesucht. Ich habe geschrieben das der Gesuchte in der nacht zum 27.12.10 mit Freunden in Rottenburg aufgehalten hat. Gegen 3.30 Uhr verließ er das Lokal ohne Jacke. Er ging dann um Parkplatz des Krokodils. Nach einem Telefonat mit seinem Handy ging er zu Füß weiter. Sein Handy wurde nach dem Telefonat ausgeschaltet und nicht mehr angeschaltet. Die Polizei hat in den letzten Tagen den 27 Jährigen sogar mit dem Polizei Hubschauber gesucht. Die Hunde der Rettungshundestaffel Reutlingen und Rottenburg haben auch gesucht. Am 4.1.11 waren 6 Taucher von Stuttgart und Karlsruhe im Neckar unterwegs um dort zu suchen. Ich hoffe das Thomas B bald gefunden wird.
Ich habe doch geschrieben das am 20.12.10 in der Bahnhofstrasse ein 18 jähriges Mädchen überfallen worden ist. Jetzt sucht die Polizei einen von den Tätern per Phantombild.
Der Balinger Mühlengeist Brand und der Geislinger Schloss Brand beschäftigen die Ermittler auch im Jahr 2011. Der Polizeisprecher Peter M. sagte das sie bislang noch keinen Anhaltspunkt haben ob die beiden Brände im Zusammenhang sind. In den beiden Fällen fehlt von den Tätern noch jede Spur. Der Brand im Geislinger Schloss wurde am 23.4.10 rechtzeitig entdeckt. Beim Mühlengeistbrand am 2.8.10 bleiben aber immer noch die Restzweifel. Die Polizei hat bis heute noch keine Anzeige gegen Unbekannt aufgegeben. Im Mühlengeist Fall sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen. Peter M. sagte das die Bevölkerung weiterhin mithelfen soll damit man die Täter vom Mühlengeist schnell Festnehmen kann die Belohnung liegt bei 25 000 €. Auch im Geislinger Schloss Brand hofft die Polizei auf Hinweiße. Die Ermittlungen sind formal abgeschlossen. Ich hoffe das die Täter 2011 gefasst werden.
Das Jahr 2010 wäre beinahe für eine Familie in Harthausen schlimm zu Ende gegangen. Am 31.12.10 saß die Familie morgens beim Frühstück. Als die Mutter in den Keller ging um was zu holen hat sie den Rauch bemerkt. Sie hat dann alle Türen geschlossen. Als die Feuerwehr kam hatten sie den Brand rasch unter Kontrolle. Der Grund war das die Familie die erloschene Asche nicht ganz in eine Plastiktüte füllte. Dadurch hat sich ein Stapel Zeitungen und ein Holzschrank entzündet. Am Gebäude entstand kein Sachschaden.
Hi ich bins euer Fidel Castro.
Heute morgen war ich draußen und drinnen. heute Mittag auch. Gerade eben bin ich im Wohnzimmer. Bis Morgen und noch ein gutes neues Jahr euer Fidel Castro
Am 3.10.10 war es weit an diesem Tag wurde die Friedensglocke eingeweiht. Ich war live dabei und spendete dem Bürgerverein Geld. Den ohne den Bürgerverein hätte Balingen keine tolle Friedensglocke bekommen.
Am 2.8.10 hat der Mühlengeist zum zweiten Mal gebrannt. Die Ermittlungen ergaben das Brandstifter am Werk waren. Bis heute sind die Täter leider noch nicht gefasst und die Zukunft der Gaststätte ist noch ungewiss.
Am 9.7.10 wurde die Kunstausstellung von Gustav Klimt in der Stadthalle eröffnet. Die Ausstellung hatte leider wenig Zuschauer. Am Ende entstand an Minus von 280 000 €.
Am 29.6.10 hat der Gemeinderat darunter Uwe J. von den Grünen dem Projekt Eyach Arkaden zugestimmt. Die Eyach Arkaden sollen in das ehemalige Strasser Areal rein kommen das 2011 abgerissen wird.
Am 14. Mai 2010 wurde die Balinger Stadthalle nach langer Sanierung wieder eröffnet. Ich war Unter den Gästen dabei. Die Neue Stadthalle ist wunderschön geworden. Bis heute sind die Nachbesserungen noch nicht abgeschlossen.
Am Anfang des Jahres kam Heiner G. der später Schlichter von S21 nach Balingen. Er war der Gastredner des berühmten Bürgertreffs. Die Rede die der hielt hatte Oberbürgermeister Helmut R nicht erwartet.
Seit Montag wird doch der 27 Jährige Hechinger Thomas B vermisst (ich schrieb davon.) Von ihm fehlt bislang jeder Spur. Der 27 Jährige sei am Montag das letzte mal gegen 3.20 in einer Disko in Rottenburg gesehen worden. Eine Video Aufzeichnung ergab das der junge Mann zum Parkplatz der Gaststätte Krokodil gelaufen ist. Dort hat er noch mit seinem Handy telefoniert und ging dann zu Füß weiter.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute Morgen lag ich wie immer im Bett von Uwe und Sabine. Heute Mittag war ich drinnen und draußen. Gerade liege ich in Alinas Bett. Bis morgen euer Fidel Castro
Zum Glück sind gerade Weihnachtsferien und desshalb sind auch keine Schulkids unterwegs. Gestern ist nämlich ein Auto das aus Richtung Geislingen in der Nähe von der Sichelschule von der Fahrbahn auf den Gehweg gekommen. Dort hat es Blumenkübel abrasiert. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand.
Seit Monaten ist das Gebäude wo die Adler Apotheke drin war leer. Demächst wird in dem Leeren Laden umgebaut. In den Räumlichkeiten wo einst die Adler Apohteke drin war soll bald ein Backshop eröffnen. Der Back König aus dem Raum Koblenz will sich zum ersten Mal im Zollernalbkreis niederlassen. Die Trompeter GmbH wagt mit diesem Expansionskurs erste Schritt in den Süden der Bundesrepublik. Der Back König gehört in Berlin in Westfalen in Hessen aber auch in Schleswig Holstein seit Jahren zum vertrauten Stadtbild. Täglich ab 6.00 Uhr hat der Back König offen. Er hat nicht nur die üblichen Backwaren sondern auch Pizzas und Snacks. Ich finde das gut das der Back König nach Balingen kommt den hier gibt es wenig Bäckereien.
Eine 75 Jährige Seniorin aus Bitz ist auf Betrüger hereingefallen. Ihr wurde am Telefon mitgeteilt das sie bei einem Gewinnspiel einen Daimler Benz SLK oder Bargeld in Höhe von 72 000 € gewonnen hat. Die Gewinnübergabe soll an ihrem Wohnort erfolgen. Sie soll aber per West Union 620 € an den Transpoter der den Daimler bringt überweise. Der Betrag wurde trotz Warnung der Postargentur von einem Unbekannten in Empfang genommen. Als sie wieder angerufen wurde musste sie 912 € Überweisen da der Transport nur bis Salzburg erfolgen konnte. Nach diesem Anruf hat sie Anzeige bei der Polizei erstattet.
Das der Jugendtreff in Sigmaringen abgebrannt ist habe ich ja schon geschrieben. Jetzt ist die Brandursache klar. Ein Technischer Defekt hat den Brand ausgelöst. Die Polizei kann eine Brandstiftung ausschließen.
Gestern hat der HBW nach langen wieder gewonnen. Sie haben den VFL Gummersbach in der Schlussphase mit 29:28 besiegt. Benni H. hat den HBW zum Sieg geschossen. Der HBW hat damit in Balingen ein Wintermärchen gemacht. Sie spielten nicht in der Sparkassenarena sondern in der Porsche Arena in Stuttgart. Ich freue mich das der HBW gewonnen hat und auf Platz 12 ist damit ist sicher das er uns noch eine Weile in der ersten Liga erhalten bleibt. Jetzt hat der HBW Pause bis zum 9.2.11 dann geht es Auswärts gegen die TSG Friesenheim. Ich werde auch im Jahr 2011 so oft es geht in die Sparkassenarena gehn und den HBW anfeuern.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute Morgen habe ich wieder den ganzen Morgen bei Uwe und Sabine im Bett geschlafen. Heute Mittag war ich drinnen und draußen. Gerade Esse ich Katzenfutter lecker. Bis morgen euer Fidel Castro
Am Dienstag ist der Jugentreff in Jungnau bei Sigmaringen abgebrannt. Gegen 2.30 Uhr sind die Flammen aufgegangen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Schaden wird auf 20 000 € geschätzt. Eine Autofahrerin hatte beim Vorbeifahren den Brand entdeckt. Sie rief die Feuerwehr und die Polizei. Der Feuerwehr gelang es das dass Feuer nicht auf die anderen Gebäude viel. Erst gegen 9.30 Uhr war das Feuer komplett gelöscht. Das Gebäude ist nun akut einsturtzgefährdet. Das Gebäude wurde vor 1900 errichtet und wird seit Jahren nicht mehr bewohnt. Der Eigentümer hat es den Jugendlichen zur Verfügung gestellt. Am Montagabend hatten sich dort viele Jugendliche aufgehalten. Die Polizei Ermittelt noch die Brandursache.
Zum Jahresende werden alle 5 Metzgerei H. Betriebe schließen. Die Mitarbeiter und die Damen an und hinter der Wursttheke sind wirklich überrascht gewesen. Nach zweiwöchiger Pause werden die Filialen unter einer neuen Führung wieder eröffnet. Der Insolvenzverwalter Alexander K. sagte das man zum jetztigen Zeitpunkt keine Angaben über den Namen machen kann der die Filalen übernimmt. Gestern wurden die Verhandlungen zwischen dem Käufer und Insolvenzverwalter abgeschlossen. Die Filialen werden am 13.1.11 wieder eröffnet aber unter neuer Führung. Ich werde am 31.12.11 nochmal zur Metzgerei H. gehn und Seiten kaufen.
Seit Montag wird laut der Tübinger Polizei ein 27 jähriger Mann vermisst. Der Mann hielt sich mit seinen Freunden bis gegen 4.00 Uhr in einer Disco in Rottenburg auf. Er ging dann leicht bekleidet vor die Tür weil es ihm zu warm war. Seit dem fehlt von dem 27 Jährigen jede Spur. Der 27 Jährige wohnt eigentlich in Hechingen er war aber über Weihnachten bei seinen Eltern in Rottenburg zu Besuch. Am Montag wurde eine Suchaktion eingeleidet. An der Suchaktion nahmen auch die Rettunghundestaffeln aus Rottenburg und Reutlingen teil. Das Neckarufer wurde abgesucht. Die Suche verlief bisher erfolgslos. Der Gesuchte ist 1,75 Meter groß schlank und hat dunkelblonde Haare. Er hat eine braune Cordhose und einen schwarzen Rollkragenpullover an.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute Morgen war ich die ganze seit bei Uwe und Sabine im Bett. Heute Mittag war ich drinnen und draußen. Gerade bin ich auf Mäusejagd. Bis morgen euer Fidel Castro
Am Heiligabend hat ein Mann gegen 12.00 Uhr mit seinem Auto die Kontrolle verloren. In der Ostdorferstrasse prallte er gegen ein Verkehrszeichen. Der Schaden beträgt 200 €. Der Mann hat sich aber von der Unfallstelle unerlaubt entfernt. Er konnte ermittelt werden und wird wegen Unfallflucht angezeigt. Die Reparaturkosten liegen bei 2000 €.
Am Zweiten Weihachsfeiertag lief gegen 15:30 Uhr eine 42 Jährige Frau an den Bahngleisen zwischen Engstlatt und Balingen entlang. Eine Polizeistreife entdeckte die Frau auf Schmiden kurz vor der Unterführung. Die Frau war betrunken und stolperte mehr als sie lief. Sie wurde dann zur Ausnüchterung ins Revier gebracht.
In Ebingen kam es am zweiten Weihnachtsfeiertag zwischen zwei Männern zum Streit. Einer der Männer hat die weiße Pracht auf das Grundstück des anderen geworfen. Als der Nachbar den Mann aufforderte den Schnee weg zu tun kam es zum Streit. Der Mann der den Schnee auf das Grundstück geworfen hat wurde wegen Beleidigung angezeigt.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute Mittag war ich draußen und drinnen. Gerade liege ich in Sabine und Uwes Bett. Bis morgen Abend euer Fidel Castro.
P.S.
Am Donnerstag kommt ein Film rein ich im schnee
In einer Disko in Endingen sind am Heiligabend gegen 02.30 Uhr die Fäuste geflogen. Zwei Männer die sich mit mehrern Personen anlegten wurden leicht verletzt. Der Sachverhalt konnte wegen Alk nicht in Erfahrung gebracht werden. Die Ermittlungen dauern noch an.
Am Heiligabend kam es gegen 2.15 Uhr zu einer Schlägerei vor einer Balinger Gastätte. Als die Polizei kam schlugen sich die Personen noch die Köpfe ein. Eine Person trug leichte Gesichtsverletzungen davon. Die Ermittlungen dauern noch an.
Auf einer Tanzfläche einer Disco kam am Heiligabend gegen 1 Uhr einem Mann sein Hochwertiges Handy abhanden. Der Täter dürfte einer Dreiergruppe angehören. Die Gruppe hat den Mann angerempelt. Eine Personenbeschreibung konnte bislang nicht erlangt werden.
Am Donnerstag dem 23.12.10 befuhr gegen 15.30 Uhr ein Pkw Lenker die B 27. Der erkannte auf der Überführung zur Hirschbergstrasse drei Jugendliche Männer die auf dem Weg in die Stadt waren. Nach dem der Autofahrer eine Wurfbewegung war genommen hat ging seine Windschutzscheibe zu Bruch. Das Glas wurde dabei zum Glück nicht durchschlagen. Die Fahrzeuginsassen kamen mit einem Schrecken davon. Die Polizei sucht jetzt nach den Tätern.
Am Heiligabend befuhr gegen 16.10 Uhr ein 19 Jähriger in die Eckenfelderstrasse in Balingen. Da seine Fahrgeschwindigkeit den Witterungsverhältnissen nicht angepasst war kam er von der Fahrbahn ab. Er landete dann mit Karaco in einem Gartenzaun. Der Sachschaden beträgt 4000 €.
Am Heiligenabend hat es in einem Pflegeheim in Nordrach bei Offenburg zu einem Brand gekommen. Die 90 Bewohner blieben zum Glück unverletzt. Das Heim musste an den Feiertagen ohne Telfonanlage und EDV auskommen da die Eletronik durch den Brand zerstört wurde. Das Feuer ist laut der Polizei im Keller ausgebrochen.