Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen. Heute Mittag auch. Gerade bin ich auf Mäuse Jagd. Bis morgen euer Fidel Castro
felixjetter - 11. Mär, 22:25
Am Montag hat eine 16-Jährige einen Polizeibeamten mit einem Blumentopf beworfen. Gleichzeitig schlugen die emotional aufgebrachten Jugendlichen nach ihm. Sie beleidigten die Beamten auch fortlaufend. Es dauerte längere Zeit bis die 16-Jährige wieder beruhigt werden konnte. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Widerstands gegen Polizeivollzugsbeamte, Körperverletzung und Beleidigung.
felixjetter - 11. Mär, 22:17
In zwei Wochen ist es wieder so weit: Die Aktion "Come together, dance together" bringt am Sonntag den 23.3.14 Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Holger K. der Geschäftsführer der berühmten Lebenshilfe sagte das viel über Inklusion gesprochen wird. Menschen jeden Alters sollen in der Diskothek TOP10 zusammenkommen und feiern. Nicht nur der Vorstandsvorsitzende der berühmten Stiftung Lebenshilfe Zollernalb, auch der Mitveranstalter und Geschäftsführer der Diskothek, Dirk B, freut sich auf die kommende Party. Beim letzten Mal hatten alle Spaß. Oberbürgermeister Helmut R. hat auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen und erwartet das "Familienfest" mit Spannung. Wenn es gut läuft, können wir in knapp zwei Wochen rund 1500 Besucher erwarten. Es gibt wieder ein Tolles Programm. Mit dabei sind beliebte Aktionen wie der Cocktail-Workshop, die Kinder- und Jugenddisko und die Tombola. Als neuer Programmpunkt wird etwa der Comic-Held "Iron Man" leibhaftig an der Veranstaltung teilnehmen. Schlagerstar Oliver T. wird singen.
Die Erlöse des Tages werden komplett dem Freizeitangebot des familienentlastenden Dienstes der Lebenshilfe gestiftet. Wir wollen die 10.000 € Marke knacken. "Come together, dance together" findet am Sonntag den 23.3.14 ab 15 Uhr in der Balinger Diskothek Top10 statt. Der Eintritt ist frei. Ich werde wieder hin gehen. Die berühmte Lebenshilfe ist ein Toller Arbeitgeber ich schaffe gerne dort.
felixjetter - 11. Mär, 20:20
Gestern wurde ein 62-jähriger Mann auf den Gleisen vor dem Bahnhof Balingen Süd von einem Triebwagen erfasst und getötet. Eine Stunde lang musste der Bahnsteig von der Polizei Balingen und der Bahnmitarbeiter gesperrt werden. Die Kriminalpolizei geht von einem Freitod aus.
felixjetter - 11. Mär, 20:11
Die Tochter vom Rinderflüsterer Hermann M. aus Ostdorf ist für den 50 000 € Preis der Werner Bonhoff Stiftung nominiert. Mit der Nominierung wird ein Jahre langer Kampf gegen die Bürokratiewillkür gewürdigt. Die Rinderfamilie M. kennzeichnet ihre 270 Rinder die das ganze Jahr auf der Weide leben mit dem Mikrochips. Die EU schreibt aber Ohrmarken vor. Das Landratsamt Balingen hatte eine Ausnahmegenehmigung erteilt die wurde aber von Tübingen widerrufen. Der Bundesrat beschäftigt sich mit dem Fall. Über die Preisvergabe fällt noch im März eine Entscheidung.
felixjetter - 11. Mär, 19:52
Gestern wurde in einer Rangendinger Firma ein Arbeiter lebensgefährlich verletzt. Der Unfall ereignete sich kurz nach 7.00 Uhr. Der 43-Jährige arbeitete an einer Art Presse. Der Mann kam dann mit dem Kopf in die Maschine. Dabei hat er schwere Verletzungen erlitten. Der Verletzte kam per Rettungshubschrauber in eine Tübinger Klinik. Es besteht akute Lebensgefahr. Die Beamten des Kriminalkommissariat Balingen haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Frage ob die Sicherungen der Maschine versagt haben ist noch offen. Mit einer Konifizierungsmaschine kann Metall verformt werden.
felixjetter - 11. Mär, 19:35
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen. Heute Mittag auch. Gerade bin ich auf Mäuse Jagd. Bis morgen euer Fidel Castro
felixjetter - 10. Mär, 22:24
Am kommenden Samstag den 15.3.14 findet das Benefizkonzert vom berühmten Balinger Gospelchor in der berühmten Stadtkirche statt. Beginn des Konzertes wo ich hin gehen werde ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden kann man auch die kommen der Orgelsanierung zu gute. Ich freue mich das der berühmte Balinger Gospelchor singt und für die Orgelsanierung spendet.
felixjetter - 10. Mär, 21:01
Am Samstag den 29.3.14 und am Sonntag den 30.3.14 findet in der schönen und berühmten Volksbankmesse die berühmte Messe neckar-alb-regenativ statt. Es ist die größte Bau und Sanierungsmesse im Zollernalbkreis. Sie findet nicht nur in der berühmten Volksbankmesse sondern auch im eingrenzenden Freigelände statt. Vom Heizen bis hin zur Lüftung ist alles dabei. Es gibt viele Möglichkeiten den Energieverbrauch zu senken. Am Samstag ist der Holzfachtag. Fachexperten informieren am Samstag zu den Themen Schallschutz, Gebäudehülle, Fenstersanierung und Eigenbruchschutz. Der berühmte Hofgut Domäne bewirtet wieder. Ich besuche die Messe am Sonntag den 30.3.14. Wir Grüne haben einen Stand und ich bin ab 10.30 Uhr dort. Balingen hat die besten Messen in ganz Deutschland.
felixjetter - 10. Mär, 20:40
In der Waldstetter Straße in Balingen Frommern wurde am Samstagmorgen die Windschutzscheibe eines Autos während der Fahrt von einem unbekannten Gegenstand getroffen. Es wurde dabei schwer beschädigt. Es könnte sich um eine Luftgewehrkugel oder einen Stein handeln. Der Vorfall war am Samstagmorgen um 10.00 Uhr. Die Fahrerin des BMW war im Bereich der Nummern 32 bis 34 unterwegs. Sie fuhr gerade unter der Eisenbahnbrücke durch als der Gegenstand kam. Es werden Zeugen gesucht denen so was auch passiert ist.
felixjetter - 10. Mär, 20:27
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich in Felix Bett. Heute Mittag auch. Gerade bin ich draußen. Felix hat es leider immer vergessen das ich auch noch da bin. Ab sofort komme ich wieder jeden Abend rein. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 9. Mär, 23:34
Ein Unbekannter Täter hat vom vergangenen Freitag bis Samstagabend einen Automaten mit Spielwaren in der Ebinger Straße in Meßstetten entwendet. Dort stand der auf fahrbaren Rollen abgestellte Spielwarenautomat des Automatenherstellers WFE an einem Betonpfeiler der Häuserecke Ebinger Straße Nummer 8. Der unbekannte Dieb durchtrennte das Stahlkabel vermutlich mit einem Bolzenschneider. Er transportierte den etwa 40 Kilogramm schweren Automaten vermutlich mit einem Fahrzeug ab. Zudem wurde ein gegenüberliegender Kaugummiautomat beschädigt. Eventuell wurde die Tat am Samstagmorgen kurz nach 0.00 Uhr begangen. Zu dieser Zeit hörten Anwohner ein lautes Geräusch auf der Straße. Die Polizei Albstadt hat Ermittlungen wegen schweren Diebstahls eingeleitet und bittet um Hinweise von Zeugen.
felixjetter - 9. Mär, 23:20
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag
14.3.14 10.00 Uhr Putzen an der Burgenwand.
14.3.14 14.20 Uhr Ins Eyachbad gehen.
14.3.14 22.00 Uhr meine Mutter Sabine G-J begrüßen.
15.3.14 von 9.40 Uhr bis 16.00 Uhr in der genießBAR schaffen.
15.3.14 19.30 Uhr Gospelchor Konzert in der Stadthalle.
felixjetter - 9. Mär, 23:05
Auf der Tribünen-Baustelle im berühmten Au-Stadion hat sich viel getan. Hochbauamtsleiter Michael W. sagte das dass Wetter mitgespielt hat. Zudem sei nicht garantiert, dass auch in den nächsten sechs bis acht Wochen draußen gearbeitet werden kann. Nicht ganz einfach werde darüber hinaus die Installation der Flutlichtanlage. Denn vier 25 Meter hohe Masten müssten zunächst zum Stadion transportiert und dort zunächst einmal gelagert werden. Dafür ist ein großer Kran notwendig. Michael W. will keine Garantie abgeben, dass im Sommer auch alles fertig ist. Er ist aber "vorsichtig optimistisch", dass ab August die Balinger Oberliga-Kicker ihre Heimspiele vor der neuen Tribüne austragen können. Uwe H. freut sich auch das der Bau so gut voran geht. Und er hofft, dass es auch auf der sportlichen Seite wie geplant weitergeht und es im schönen Balingen auch in Zukunft vielleicht auch einmal Regionalliga-Fußball zu sehen gibt. Gestern war ich live beim Rückspiel dabei. Die TSG Balingen traf auf den FC Nöttingen. In der ersten Halbzeit hatten die Balinger gute Chancen die aber nicht rein gingen. Nöttingen ging dann mit 0:1 in Führung. Zur Pause stand es dann 0:1. In der zweiten Hälfte haben die Balinger das 1:1 per Elfmeter gemacht. Kurz bevor das Spiel rum war schossen die Gäste das 1:2. Die TSG Balingen verlor 1:2 gegen den FC Nöttingen. Am Abend habe ich dann erfahren das der HBW gegen den Bergischen HC 27:29 verloren hatte. Balingen zeigte sich am Wochenende nicht als Sportstadt. Für mich bleibt Balingen aber weiterhin die beste Sportstadt in ganz Deutschland.
felixjetter - 9. Mär, 20:53
In der Albrechtstraße 40 in Balingen entsteht ein Neubau mit Flachdach. Dort kommen Wohnungen und ein Friseursalon rein. Der Bauherr hat das Grundstück vor einem Jahr gekauft. In dem Haus das dort stand und abgerissen wurde waren Asylanten untergebracht. Die Albrechtstraße ist in der Nähe von mir.
felixjetter - 9. Mär, 20:41
Am Donnerstag hat ein 35-jähriger Mann um 21.15 Uhr in der Friedrichstraße im schönen Balingen randaliert. Als die Polizei kam wollte der Mann flüchten. Er wurde aber von einem Zeugen festgehalten. Der betrunkene Mann beschädigte zwei Autos und einen Pflanzentopf vor einem Geschäft. Der 35-Jährige Mann hat vor Ort die Zeugen und Geschädigten beleidigt. Er kam ins Krankenhaus nach dem bei ihm über 3 Promille festgestellt wurden. Dort hat er mehrmals die Polizisten beleidigt. Der Mann muss sich wegen Sachbeschädigungen und Beleidigungen verantworten.
felixjetter - 9. Mär, 20:25
Am Donnerstagabend hat zwischen Bitz und Tailfingen ein frei laufender Hund einen Unfall verursacht. Der Zwischenfall ereignete sich gegen 22.00 Uhr auf der L 449. Ein unbekannter Hundehalter ließ in der Nähe des Flugplatzes Degerfeld seine beiden Hunde auf einer Wiese frei laufen. Einer der Hunde überquerte die Fahrbahn. Er wurde von einer 32-jährigen Autofahrerin erfasst. Das Fahrzeug wurde dabei beschädigt. Der Hundehalter rief dann ob alles in Ordnung ist. Als die Frau den Mann auf den Schaden hinwies verschwand er mit seinen Hunden ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei dem Hund der in den Unfall verwickelt war handelt es sich um einen hellbraunen labradorähnlichen Hund. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von Etwa 2000 €. Die Polizei Albstadt sucht nach Hinweisen.
felixjetter - 9. Mär, 20:02
Ein dummer Unbekannter hat in der Nacht zum Donnerstag mehrfach gegen die zweiflügelige schöne Schiebetür am Haupteingang des Rathauses getreten. Ein Flügel wurde dabei verbogen. Der Schaden ist mehrere hundert Euro hoch. Das Polizeirevier Balingen nimmt Hinweise entgegen. Ich finde das nicht gut das man so was macht.
felixjetter - 7. Mär, 21:40
Mit der neuen berühmten Radwegebrücke über die schöne Eyach wird am 24.3.14 gestartet. Die Alte Radwegebrücke wurde schon vor Wochen gesperrt. Die Stadtverwaltung und der berühmte Gemeinderat wollten einen zügigen Neubau haben. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über den Bizerba Parkplatz. Der Technische Ausschuss vergibt am kommenden Mittwoch den 12.3.14 die Bauleistungen. Ein Singener Metallbauer hat zurzeit das Günstige Angebot. Er gab ein Angebot von 278 000 € an. Die neue Brücke ist dann aus Alu.
felixjetter - 7. Mär, 21:28
Am Abend des Aschermittwoch gab es einen Autounfall zwischen Salmendingen und Ringingen. Der 22-Jährige war gegen 21.15 Uhr auf dem Weg von Salmendingen nach Ringingen unterwegs. Er geriet dann ins Schleudern. Das Fahrzeug drehte sich um 180 Grad und prallte auf einen Baum. Der Baum entwurzelte dabei. Das Auto überschlug sich und bleib auf dem Dach liegen. Der 22-Jährige wurde in dem Fahrzeug eingeklemmt. Die Verkehrsteilnehmer die kurze Zeit später kamen riefen die Polizei und das DRK an. Über eine Stunde brauchten sie bis das das Opfer befreit wurde. Der junge Mann wurde schwer verletzt in eine Tübinger Klinik gebracht. Die Straße war für 2 Stunden gesperrt.
felixjetter - 7. Mär, 21:17
Das Projekt von Susanne K. ist praktisch tot. Sie hat aber noch einen funken Hoffnung.
Ihr Anstoß zur Bildung einer neuen Frauenliste, mit Kandidatinnen für Gemeinderäte und Kreistag sei, verpufft. Susanne K. sagte Frauen wollen offenbar nicht in dem Maß politisch aktiv sein, wie es meiner Meinung nach durchaus notwendig wäre. Ihr erklärtes Ziel war es, Listen in Balingen, Albstadt, Hechingen, für den Kreistag und weitere kleinere Gemeinden zusammenzubekommen. Rund 500 Frauen im gesamten Zollernalbkreis habe sie angeschrieben. Sie habe auch zahlreiche persönliche Gespräche geführt. Viele hätten ihr Glück gewünscht, ihr für das Engagement gedankt. Bei vielen habe sie eine gewisse "Angst vor dem Amt" gespürt. Die Begründungen, nicht kandidieren zu wollen, seien oft dieselben – familiäre und berufliche Belastungen. Auch persönlich wird Susanne K. kein kommunalpolitisches Mandat mehr anstreben. Allein die Sache habe sie angetrieben mehr Frauen in die Gremien.
Dieses Ziel werde sie auch nicht aus den Augen verlieren. Und so richtig abgeschrieben hat sie das Projekt Frauenliste auch noch nicht. Vielleicht hätten über die Fasnetstage ja einige Närrinnen Geschmack an der Machtübernahme gefunden.
felixjetter - 7. Mär, 21:06
Am kommenden Montag den 10.3.14 hisst die schöne Stadt Balingen vor dem berühmten Rathaus die tibetische Flagge. Die Stadtverwaltung beteiligt sich an der bundesweiten Kampagne Flagge zeigen für Tibet. Sie will anlässlich des 55 Jahrestages des tibetischen Volksaufstandes von 1959 ein Zeichen der Solidarität mit dem tibetischen Volk setzen. Am 10.3.1959 erhob sich das tibetische Volk gegen die chinesische Besatzung. Der Dalai Lama musste damals ins Exil fliehen. 87 000 Tibeter starben dabei. Heute leben 150 000 Tibeter im Exil. Ich finde es gut das die schöne Stadt Balingen die tibetische Flagge hisst. Balingen ist die Ausländerfreundlichste Stadt in ganz Deutschland.
felixjetter - 7. Mär, 20:49
Die Alte Weide an der Einfahrt zum Haus am Stettberg der Evangelischen Heimstiftung in der Ostdorferstraße wurde wegen Pilzbefall gefällt. Der Hausdirektor Arthur E. sagte das er es sehr bedauere. Wegen des Befalls war vor 2 Jahren ein großer Ast auf die Einfahrt gefallen. Er hätte Menschen verletzen können. Jetzt werden am Außenbereich weitere Parkplätze zur Ostdorferstraße hin entstehen.
felixjetter - 7. Mär, 20:35
Am Fasnetsdienstag gab es für die Polizei Burladingen einen ungewöhnlichen Einsatz. Um 11.43 Uhr ging der Alarm ein. Ein schwergewichtiger Mann steckte in einem Schacht fest. Die Feuerwehr war mit 9 Mann und ein Rüstwagen war mit 3 Mann vor Ort. Der Mann war für Wartungsarbeiten in den engen Kellerschacht gestiegen. Er konnte dann aus eigener Kraft nicht mehr zurück. Die Feuerwehr hat den Mann dann über eine schräge Rampe herausgeholt. Der Mann kam dann ins Krankenhaus.
felixjetter - 7. Mär, 20:18
Liebe Leser,
Von Morgen 3.3.14 bis Donnerstag 6.3.14 blogge ich nicht. Am 7.3.14 kommt dann wieder viel rein. Bis dann euer Felix.
felixjetter - 2. Mär, 22:43
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine vom Rosenmontag bis Sonntag.
3.3.14 12.15 Uhr Rosenmontagsumzug von Mainz in der ARD schauen.
3.3.14 14.00 Uhr Rosenmontagsumzug von Düsseldorf in der ARD schauen.
3.3.14 15.30 Uhr Rosenmontagsumzug von Kölle in der ARD schauen.
4.3.14 17.00 Uhr Narrenbaum fällen auf dem Marktplatz.
4.3.14 18.00 Uhr Abschlussessen beim Griechen.
5.3.14 20.30 Uhr Deutschland gegen Chile in der ARD schauen.
8.3.14 11.00 Uhr Auf den Wochenmarkt gehen.
8.3.14 15.00 Uhr TSG Balingen gegen Nöttingen im Au-Stadion
8.3.14 20.00 Uhr Konzert im Bahnhof.
9.3.14 15.00 Uhr Neujahrsempfang in der Fischerstraße.
felixjetter - 2. Mär, 22:28
Am Fasnetsfreitag hat ein Mann in Pfullendorf in einem Mehrfamilienhaus randaliert. Er hat mehrere Gegenstände aus dem Fenster geworfen. Als die Polizei kam schloss er schnell die Türe. Er reagierte auf kein Klingeln und Klopfen. Er randalierte auch in der Wohnung weiter. Er drohte auf die Polizisten zu schießen. Er verließ nach mehreren Telefongesprächen die Wohnung und wurde festgenommen. Er stand unter Alkoholeinwirkung. Das Haus wurde während des Einsatzes geräumt. Die Bewohner wurden bei der Feuerwehr betreut.
felixjetter - 2. Mär, 20:54
Am Dienstag tagte ja der Gemeinderat. Die Karlstraße war auch Thema. Stadtplaner Michael W. sagte dass der Parkplatz hinter der AOK bebaut wird. Dort soll eine Tiefgarage entstehen. Mein Vater Uwe J. von den Grünen will einen Architekten Wettbewerb machen. Helga Zi Fü von der SPD richtete ihr Auge auf den Würtenberger Hof. Baudezernent Ernst St. sagte dass wir einen Architekten Wettbewerb befürworten. Der Gemeinderat stimmte dann dem Bebauungsplan zu.
felixjetter - 2. Mär, 20:44
Das Strafverfahren gegen den 74-jährigen Jäger aus Burladingen der wegen roher und quälerischer Tiermisshandlung angeklagt ist, ist jetzt rechtskräftig abgeschlossen. Die 150 € Tagesatzhöhe ist auf 80 € herabgesetzt worden. Die verhängte Geldstrafe beträgt jetzt 9600 €. Der Jäger hat den Strafbefehl akzeptiert aber gegen die Tageshöhe Widerspruch eingelegt. Der Fall Jazz hat bundesweit Schlagzeilen geschrieben. Dass der Jäger den Jagdschein, die Waffen und die Waffenbesitzkarte je wieder bekommt kann man ausschließen.
felixjetter - 2. Mär, 20:29
Gestern war wieder der Schomtzige Donnerstag. In Balingen gingen die Balinger Loable , die Feuerhexa, die Eyachhexa, die Balingo Guggis und die Binsenhexa ins berühmte Balinger Rathaus. Dort warte Oberbürgermeister Helmut R. bereits auf uns. "Schlag den Reiti" haben die Balinger Loable sowie die Feuer-, Binsen- und Eyachhexen zu den Klängen der Balingo Guggis mit Oberbürgermeister Helmut R. im Foyer des Balinger Rathauses gespielt. Das Stadtoberhaupt zog dabei klar und deutlich den Kürzeren. Helmut R. unterlag in den Disziplinen Gewichttrinken, Radfahren und Quersumme und musste deswegen den symbolischen Machtschlüssel an die Narren abgeben. Die nächsten Tage werde nun im Rathaus deutlich weniger Blödsinn fabriziert, betonte Loable-Chef Jürgen W. Davor hatte sich Helmut R. in Gedichtform über die Narren und deren Kraftanstrengung beim Aufstellen des Narrenbaums auf dem Marktplatz lustig gemacht und ihnen eine kleine Gießkanne als Geschenk überreicht. Die Loable revanchierten sich mit einem Narrenkleid. Nach "Schlag den Reiti" feierten alle gemeinsam weiter im Foyer, die Narren zogen dann weiter in Schulen und Kindergärten sowie zu einem Besuch im Altenheim. Ich war live dabei. Morgen ist in Geislingen wieder der berühmte Umzug und ich laufe im Feuerhexa Häß live mit. Bis dahin ein dreifaches Narri Narro Narri Narro Narri Narro.
felixjetter - 28. Feb, 22:18
In der Nacht zum Schmotzigen Donnerstag gab es zwischen Balingen und Endingen auf der B 27 einen Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Autofahrer war bei dem Aquaplaning zu schnell unterwegs. Sein Wagen ist in ein entgegenkommendes Auto geschleudert. Er rutschte dann den Abhang hinunter und krachte gegen einen Baum. Der Unfallverursacher sein 38-jähriger Beifahrer und der 56 jährige Fahrer des entgegenkommenden Wagens mussten von der Feuerwehr befreit werden. Sie haben schwere Verletzungen erlitten. Joachim R. sagte das es sehr anstrengend war die Leute aus dem Auto zu befreien. Ein Großaufgebot der Rettungskräfte aus dem ganzen Landkreis war im Einsatz. Die B 27 war mehrere Stunde gesperrt.
felixjetter - 28. Feb, 22:04
Seit ein paar Wochen gibt es die neue Anzeigetafel beim berühmten Balinger Busbahnhof. Sie informiert auch über Verspätungen. Die Anzeigetafel lief bis vor kurzem noch im Testbetrieb. Walter S. vom DB sagte das kleinere Programmierfehler ausgebessert werden. Die Busse wurden sogar mit GPS Sendern versehen. Bisher sind nur die RAB Busse aufgeführt. Das Ziel ist es alle Buslinien und die Züge mit einzubinden. Ich finde das eine gute Idee und laufe dort jeden Tag vorbei. In Balingen gibt es einen guten Nahverkehr.
felixjetter - 28. Feb, 21:46
Am Dienstag wurde nicht nur der Haushalt 2014 verabschiedet sondern auch der Bebauungsplan für den hinteren Kirchplatz. Stadtplaner Michael W. sagte das es zwischen dem City Kaufhaus und dem berühmten städtischen Parkhaus einen Kreisverkehr geben soll. Die Wartezeit auf den Bus soll dann kürzer sein. Mein Vater Uwe J. von den Grünen sagte das die Grünen also er einen Antrag stellen einen Architektenwettbewerb für den Hinteren Kirchplatz zu machen. Wolfgang R. von der CDU sagte das er gespannt ist wie der Hintere Kirchplatz aussehen wird. Der Gemeinderat hat den Antrag von meinem Vater Uwe J. von den Grünen leider abgelehnt. 13 sagten Ja und 21 Nein. Der Bebauungsplan wurde einstimmig beschlossen.
felixjetter - 28. Feb, 21:28
Am Dienstag war ich nach langem wieder in einer Sitzung vom berühmten Balinger Gemeinderat dabei. Es wurde der Haushalt 2014 verabschiedet. Die berühmten Haushaltsreden waren auch wieder dabei. Für die CDU Fraktion sprach Klaus H. Er sagte das der Haushalt gut aufgestellt ist. Die CDU bedankte sich bei allen Männern und Frauen die bei der schönen Stadt arbeiten. Balingen ist es auch gelungen die Kinder Betreuung einzubringen. Der Kiga Neige eröffnet im Sommer meinte Klaus H. Die Arbeiten im berühmten Au-Stadion kommen gut voran. Die CDU stimmt dem Haushalt 2014 zu sagte Klaus H. zum Schluss. Für die SPD Faktion sprach Helga Zi Fü. Sie sagte das der Gemeinderat nach Kommunalwahl kleiner wird aber die Arbeit wird dadurch nicht weniger. Die SPD will mehr Bürgerbeteiligung haben. Wir sind froh das wir die Grundschule halten können meinte Helga Zi Fü. Laut Helga Zi-Fü hat Balingen zu viel ausgegeben. Die SPD will die Eyach Arkaden haben. Helga Zi Fü meinte das beim Hobby-Land ein Kreisverkehr gebaut werden soll. Wir leisten uns viel. Viele Kindis haben oft mittags zu. Die SPD stimmt dem Haushalt 2014 zu sagte Helga Zi Fü zum Schluss. Für die Freien Wähler sprach Ute T. Sie sagte das der Haushalt ohne Schulden ist. Den Eltern wird viel Betreuung angeboten. In Zillhausen wird der Dorfplatz erneuert. Die Freien Wähler stimmen dem Haushalt 2014 zu sagte Ute T. zum Schluss. Für die FDP Fraktion redete Dr. Dietmar F. Er sagte das der Schulden stand bei 2,2 Millionen € ist. Einen Schulden Rückgang haben wir noch nicht. Wir sollen in guten Zeiten versorgen. Die FDP begrüßte den Schulverband in Frommern. Viele junge abonnieren keine Zeitung mehr. Die FDP stimmt dem Haushalt 2014 zu sagte Dr. Dietmar F. zum Schluss. Für die Grünen Fraktion redete Conny R. Sie sagte das die Grünen sich im schönen Balingen schwer tun. Die Listen würden immer mehr werden. Das erste Kindergartenjahr soll ab drei Jahren gebührenfrei sein. Wir können uns im schönen Balingen finanziell verbessern. Wir brauchen einen Plan für die Stadt Entwicklung. Die Grünen stimmen dem Haushalt zu sagte Conny R zum Schluss. Für die Balinger Frauenliste Fraktion sprach Sabine K. Sie sagte das man Frauen wählen soll. Unter Edda R. ist de Frauenliste damals angetreten. Das schöne Balingen steht laut Sabine K. gut da. Viele Familien ziehen ins schöne Balingen. Peter S. würde den Bahnhof gut einrichten meinte Sabine K. Die Balinger Frauenliste stimmt dem Haushalt 2014 zu sagte Sabine K zum Schluss. Der Gemeinderat stimmte dem Haushalt 2014 einstimmig zu.
felixjetter - 28. Feb, 20:36
Liebe Leser,
Da ich wegen der Fasnet nicht bloggen konnte kommt heute wieder viel rein. Euer Felix
felixjetter - 28. Feb, 20:34
Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute Mittag auch. Gerade bin ich draußen. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 25. Feb, 22:47
Die Damen von Guido M. und das Zollernschloss schmücken die neue berühmte Balinger Stadtschokolade. Die schöne Stadt Balingen ist seit 2012 Faire Trade Stadt. Jetzt kam die Idee von der neuen Biostadtschokolade. Cornelia H. vom berühmten Weltladen sagte das der Kakao von Kindern geerntet wird. Die Kinder leben in der Elfenbeinküste. Aber die neue Balinger Stadtschokolade ist Fair gehandelt und ohne Kinderarbeit hergestellt. Die Milch stammt aus dem Berchtesgadener Land. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das wir uns in der Nachzertifizierung zur Fair Trade Stadt befinden. Er freut sich natürlich und sagt dabei wird es nicht bleiben. Gerade sei ein Apfel Mango Saft in Vorbereitung. Die faire Schokolade kann man ab Übermorgen im berühmten Weltladen, im berühmten b2 Markt, in der Neuen Buchhandlung, bei der Nudelmacherin, im Cremoso, in der berühmten Buchhandlung Daniel, im Kuliarium Kommer, im Paradiesgärtle und in der berühmten genießBAR kaufen. Ich freue mich das es die berühmte Stadtschokolade gibt.
felixjetter - 25. Feb, 21:57
Am letzten Wochenende fuhren am helllichten Tage Narren betrunken am Steuer. Übermorgen am Schmotzigen Donnerstag geht die Fasnet in ihre Heiße Phase. Die Polizei hat sich schon auf diesen Tag vorbereitet. Die Polizei wird dann wieder Kontrolle durchführen wegen Alkohol. Es soll verhindert werden das Autofahrer sich betrunken oder mit Drogen ans Steuer setzten. Es gibt leider immer noch schwarze Schafe. Die Einzelpersonen die auf einer Brauchtumsveranstaltung fröhlich sind wollen den Besuchern das Feiern verbieten. Ich finde es gut das die Polizei Kontrollen macht.
felixjetter - 25. Feb, 21:33
Am Freitagabend kam es in einer Festhalle um 23.30 Uhr bei einer Fasnetsveranstaltung aus einem nichtigem Anlass zu einem Streit. An der Getränkeausgabe hat der Streit zwischen zwei betrunkenen Besuchern wegen einer Bonkarte begonnen. Der 29-jährige Kartenbesitzer hat einem 19-jährigen einen Faustschlag ins Gesicht versetzt. Der 19-jährige wurde leicht verletzt. Die Beamten des Polizeireviers Oberndorf haben die Gemüter beruhigt.
felixjetter - 25. Feb, 21:15
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Fasnetsonntag.
25.2.14 17.00 Uhr Gemeinderatsitzung in der berühmten Stadthalle.
27.2.14 8.00 Uhr Rathaussturm.
1.3.14 13.30 Uhr Umzug in Geislingen.
2.3.14 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der genießBAR schaffen.
felixjetter - 23. Feb, 22:50
Mit einer starken Fraktion will die Balinger FDP auch künftig die Lokalpolitik in Balingen mitgestalten. Am Freitagabend nominierte die Partei im Hotel Thum ihre Kandidaten für die Wahl zum Gemeinderat. Auf der Vorschlagsliste für den Gemeinderat stehen neben den sechs aktuellen Stadträten Dr. Dietmar F, Dr. Gerhard L, Dr. Werner M, Peter H, Dr. Paul P und Karl-Heinz R zahlreiche neue Gesichter. Die Liste umfasst 12 Frauen und 20 Männer. Dr. Dietmar F. zeigte sich überzeugt das die FDP ein hervorragendes Angebot mache.
Bei der Wahl zum Gemeinderat Balingen gehen für die FDP diese 32 Kandidaten ins Rennen: Dr. Dietmar F, Professor Irmgard P, Jutta W, Dr. Gerhard L, Dr. Werner M, Peter H, Dr. Ingrid H, Dr. Paul P, Stefan J, Karl M, Eveline B, David H, Ingrun E-F, Irene B, Michael L, Eckart S, Jörg M, Ingrid W, Helmut W, Jürgen W, Stephan L, Christiane N-P, Rolf G, Horst-Peter Ö, Anette M-Z, Karin S, Jasmin M, Annegret P, Gerd S, Klaus A, Manfred R und Karl-Heinz R. Ersatzkandidaten sind Robert F und Elmar W.
felixjetter - 23. Feb, 17:12
Gestern ging es im schönen Balingen wieder närrisch zu. Die Balinger Loable und die Feuerhexa haben einen tollen Umzug veranstaltet. Es liefen 48 Gruppen mit. Wir Feuerhexa liefen hinter den Balinger Loable als 2tes. Am Donnerstag bin ich das erste mal beim Rathaussturm dabei. Bis dahin ein dreifaches Feuer Hexa Feuer Hexa Feuer Hexa.
felixjetter - 23. Feb, 17:00
Am Donnerstag den 15.5.14 findet der berühmte Behördenlauf der schönen Stadt Balingen und der Mottolauf der berühmten Lebenshilfe Zollernalb statt. Ich laufe wieder beide Läufe mit. Der berühmte Mottolauf beginnt um 17.45 Uhr. Dort laufen Menschen mit Behinderung und ohne Behinderung mit. Der Hauptlauf findet um 18.30 Uhr statt. Ich finde die Idee mit dem Mottolauf gut. Balingen ist die beste Sportstadt in ganz Deutschland.
felixjetter - 23. Feb, 16:51
Am kommenden Dienstag tagt der berühmte Gemeinderat wieder. Es gibt eine lange Sitzung und ich bin live dabei :). Der Haushalt ist das eine und auch über die Pläne der Karlstraße wird gesprochen. Die Sitzung findet um 17.00 Uhr in der berühmten und schönen Balinger Stadthalle statt.
felixjetter - 23. Feb, 16:39
Nach der Gemeinderats Nominierung fand letzten Donnerstag im Kaffee Schiller in Ebingen die Nominierung vom Kreistag statt. Ich war als Grünes Partei Mitglied live dabei. Das sind die Leute im Wahlkreis 1 Balingen: 1. Ute H, 2. Uwe J, 3. Heinke G, 4. Erwin F, 5. Gabi W, 6. Peter S, 7. Sabine D von B, 8. Wolfgang S, 9. Yusuf U. Das sind die Leute im Wahlkreis 2 Albstadt: 1. Gabriele K, 2. Mustafa M, 3. Uta S, 4. Johann S, 5. Ute K, 6. Andreas L, 7. Jens E. Für den Wahlkreis 3 Hechingen treten folgende Leute an: 1. Birgit K-L, 2. Jürgen D, 3. Waldtraut F, 4. Uwe S, 5. Elisabeth A. Für den Wahlkreis 4 Bisingen Haigerloch treten folgende Leute an: 1. Konrad W, 2. Konrad F, 3. Nadine R, 4. Guido B. Für den Wahlkreis 5 Burladingen treten die zwei folgende Leute an: 1. Florian B, 2. Almut P. Für den Wahlkreis 6 Geislingen Rosenfeld treten folgende Leute an: 1. Antje A, 2. Wolfgang M, 3. Eberhard M, 4. Thomas R, 5. Michael U. Für den letzten Wahlkreis Meßstetten treten die zwei folgenden Leute an: 1. Dr. Andrea M. und 2. Thomas M.
felixjetter - 23. Feb, 16:19
Im vergangen August wollte man den berühmten Kiga Neige eröffnen. Daraus wurde aber nichts da dass Hagelwetter kam. Thomas S. der Geschäftsführer der berühmten Köperbehindertenförderung Neckar-Alb (KBF) sagte das der Kindergarten-Neubau zum Glück kaum in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Fenster sollen noch diesen Monat der nächste Woche am Freitag vorbei ist eingebaut werden. Die Eröffnungsfeier soll im Juli sein.
felixjetter - 23. Feb, 16:06
Die juristische Auseinandersetzung um die geplanten Eyach-Arkaden ist beendet. Der Anwohner Stefan B. hat seine Klage gegen die Baugenehmigung der Stadt Balingen zurückgezogen. Das Verfahren ist eingestellt. Stefan B. hat es nach langer Bedenkzeit entschieden zurückziehen. Er und seine Familie wohnen im Roßnägele. Den berühmten Eyach-Arkaden steht nichts mehr im Wege. Der Weg für den Bau ist frei. Es ist weiterhin fraglich ob der Bau verwirklicht wird. Wegen der Verzögerung waren die ursprünglichen Vereinbarungen mit den gewerblichen Mietern nicht mehr tragfähig. Einige Mieter sind offenbar von Bord gegangen. Die Entscheidung, ob gebaut wird, fällt spätestens Ende Juni. Dann läuft die vom Gemeinderat im Dezember um ein halbes Jahr verlängerte Frist ab. Elmar N. ist über das Ergebnis erfreut. Ebenso zufrieden zeigte sich Walter Z. der Vorstand der Wohnbaugenossenschaft Balingen. Er bedauerte die Verzögerung Er sagte wir hätten gerne schon vor zwei Jahren gebaut. Dann wären wir heute fertig. Die Wohnbau plant rund 30 Wohnungen. Baudezernent Ernst S. will das es mit den Arkaden nun klappt. Ich bin mal gespannt.
felixjetter - 23. Feb, 15:39
Am Sonntag 6.7.14 wird das neue berühmte katholische Gemeindehaus Heilig Geist eingeweiht. Das berühmte Gemeindefest wird an diesem Tag auch stattfinden. Das alte Gemeindehaus aus dem Jahr 1963 wurde ja abgerissen. Seit Mai 2012 hat das neue Kinderhaus Sankt Franziskus offen. Ich werde hin gehen wenn ich nicht schaffen muss.
felixjetter - 23. Feb, 15:23
Auf dem berühmten Balinger Friedhof gibt es bereits ein Grabfeld für Muslime. Aber beerdigt wurde dort noch keiner. Der Stadtplaner Michael W. sagte das sich viele Muslime in ihrem jeweiligen Heimatland bestatten lassen. Die Entwicklung im Land zeigt dass es sich in den kommenden Jahren noch ändern wird. Die Grün Rote Regierung will noch in diesem Jahr das Bestattungsgesetz ändern. Michael W. findet das es ein längst überfälliger Schritt ist. Die Sargflicht soll dabei fallen. Die Muslime lassen sich im Leichentuch beerdigen. Bei den Muslimen ist die Feuerbestattung verboten. Laut Rathaussprecher Jürgen L. hat das neue Gesetz keine Auswirkungen.
felixjetter - 23. Feb, 14:57
Der Rangendinger Brandstifter ist festgenommen worden. Letzten Sonntag wurde gegen den 22-jährigen Feuerwehrmann Haftbefehl erlassen. Er wird verdächtigt die Brandstiftungen in Rangendingen und Umgebung gemacht zu haben. Er sitzt gerade in U-Haft. Der 22-Jährige schafft bei Grotz Beckert in Ebingen. Dort wurde letzte Woche sein Arbeitsplatz durchsucht. Letzten Samstag wollte er während des Fasnetsumzug in Rangendingen (ich war live im Feuerhexa Häs dabei) in Höfendorf ein Feuerlegen. Aber das ist gescheitert.
felixjetter - 23. Feb, 14:40
Liebe Leser,
Ich blogge heute viel ihr müsst nicht alles lesen. Euer Felix Jetter
felixjetter - 23. Feb, 14:35