Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
In Balingen geht nach dem Schlecker auch die Drogeriemarktkette Ihr Platz. Nächste Woche ist der Räumungsverkauf. Ein Teil von der Kette Ihr Platz in Deutschland hat Rossmann gekauft aber nicht den in Balingen. Für die berühmte Balinger Filiale kommt noch diesen Sommer das Aus und er wird schließen. Ich werde zum Räumungsverkauf hin gehen. Es ist schade für Balingen aber es war zu erwarten.
Der Balinger Hals-Nasen-Ohrenarzt Dr. Georgios C. ist umgezogen. Er war vor kurzem noch in der Bahnhofstraße jetzt findet man ihn in der Simon Schweitzerstraße 21 in Balingen. Er ist nun Nachbar von Dr. Alexander C. Das Schlaflabor ist im neuen schönen Balinger Krankenhaus.
Unbekannte haben über das Wochenende in der Vogelsbergstraße auf einem privaten Grundstück zwei Kirschbäumchen und einen kleinen Eibenbaumstamm abgesägt. Sie haben dann alles verbrannt. Die Polizei Frommern sucht Hinweise.
Am Montag wartete ein 19- Jähriger Autofahrer gegen 20.30 Uhr in der Robert Wahl Straße. Als die Ampel auf Grün war fuhr er nicht sofort los. Ein anderer Autofahrer hat dann gehupt. Der 19-Jährige fuhr dann schließlich los und bremste sein Fahrzeug ab. Er wollte den anderen Autofahrer damit bremsen. Das gleiche Spiel wiederholte er an der Ampel Hirschbergstraße/Paulinenstraße. Der 19 Jährige zeigte dann dem anderen Autofahrer den Stinkefinger.
Einen Tag nach dem Ostdorfer Scheunenbrand ist die Ursache für das Feuer weiter unklar. Die Kriminaltechniker rechnen erst mit einem Ergebnis in den nächsten Tagen. Das sagte Lambert M. der Polizeisprecher. Die Höhe des Sachschadens ist auch unklar. Wie ich gestern geschrieben habe hatte ein Anwohner in Ostdorf am frühen Montagabend entdeckt wie der Schuppen von seinem Nachbarn in der Hegenwettengasse in Flammen steht. Die Löschzüge aus Ostdorf und Balingen kamen schnell zum Brandort. Sie konnten das Niederbrennen des Schuppens leider nicht verhindern. Menschen wurden zum Glück nicht verletzt. Das Heu die Motorräder und die Geräte wurden Raub der Flammen.
Die Außenfassade des berühmten Balinger City Centers diente in der gestrigen Debatte im berühmten Balinger Gemeinderat als abschreckendes Beispiel. Stadtbaumeister Ernst S. sagte das des bei den berühmten Eyach Arkaden anders ist. In den letzten 20 Jahren hat sich in Sachen Fassadenbegründung viel getan. Laut Stadtplaner Michael W. wird die Ostfassade der 2014 fertigen Eyach Arkaden Im Rossnägele von Efeu bedeckt sein. Die Stadt Balingen will den Bewohnern die beste Lebensmöglichkeit geben. Davon war Stefan B. nicht überzeugt. Er nahm gestern mit seiner Frau und seinem Anwalt an der Sitzung teil. Er will eine Klage vor Gericht nicht ausschließen. Einstimmig hat der berühmte Balinger Gemeinderat gestern Abend den Bebauungsplan der berühmten Eyach Arkaden gebilligt. Morgen schreibe ich noch ausführlicher von der Debatte. Ich war leider nicht dabei.
Am Montag wurden zwei Männer gegen 23.00 Uhr bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung durch Messerstiche verletzt. Es handelt sich dabei um Indische Asylbewerber. Zwei Tatverdächtige wurden dann festgenommen. Warum es zu dem Streit kam ist noch nicht geklärt. Zu den Streitigkeiten kam es in einem Raum einer Asylbewerberunterkunft in Laiz bei Sigmaringen. Im Verlauf des Streites wurden ein 22 und ein 23 -Jähriger durch Messerstiche schwer verletzt. Beide kamen dann ins Kreiskrankenhaus nach Sigmaringen. Der 23-Jährige schwebt in Lebensgefahr. Der 21-Jährige Haupttäter wurde dann im Verlauf der Fahndung festgenommen. Er war mit einem gleichaltrigen Landsmann unterwegs. Beide Männer tranken viel Alk.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
Am Sonntag ritt eine 41 -Jährige Frau mit ihrem Pferd gegen 12.30 Uhr in Richtung des Vaihinger Hof. Als das Pferd stolperte stürzte die Frau vom Pferd. Sie zog sie ein Frakturen am Arm zu. Die Verletze kam mit einem Rettungshubschrauber in Krankenhaus.
Viele Balinger Schüler staunten nicht schlecht als sie vor kurzem durch die berühmte Krankenhausunterührung gingen. Die Unterführung sieht toll aus. Ich lief am 13.7.12 an den tollen Kunstwerken vorbei. 11 Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren haben die Unterführung kreativ gestaltet. Die Jugendkunstschule hatte die Balinger Realschule dazu eingeladen. Sie machten Figuren wie Popeye oder Gorilla. Ich finde es schöner als wenn es versaut ist.
Gestern brannte am frühen Abend in Ostdorf eine Scheune. Der Besitzer der Scheune war mit seiner Familie beim Abendessen. Ein Nachbar hat ihn alarmiert. Er sagte dass sein Holzschuppen brennt. Der Brandmelder hat Alarm geschlagen. Es dauerte nicht lang bis die Löschzüge Balingen und Ostdorf in der Hegenwettengasse waren. Sie haben dann die Flammen mit dem Wasser bekämpft. Stefan H. und Joachim R. hatten die Einsatzleitung. Das Balinger DRK kam unter der Leitung von Heiko L. Auch Balingens Oberbürgermeister Helmut R. war mit Helmut H. dem Ortsvorsteher von Ostdorf vor Ort. Die 15 Jahre alte Scheune steht hinter dem Haus des Besitzers. In der Scheune brannten auch mehrere Motorräder. Unter dem Dach wo das Stroh war loderten immer wieder Flammen auf. Das Wohnhaus war von der Starken Rauchentwicklung betroffen. Die Brandursache ist noch unklar.
Bei einem Unfall auf der B 27 bei Mössingen wurde ein 54-Jähriger Mann am Samstag unter seinem Auto eingeklemmt. Ein 73-Jähriger fuhr zwischen Hechingen und Mössingen. Dabei geriet er auf die Gegenfahrbahn. Der Mercedes kollidierte mit einem Citroen zusammen. Als der Wagen in den Graben rutschte wollte der 54-Jährige seine verletzte Frau befreien. Die Beine des Mannes wurden dann eingeklemmt. Die Feuerwehr stellte sicher dass das Auto nicht weiter abrutschte. Die drei Unfallbeteiligten kamen mit schweren Verletzungen in die Klinik. Die Bundesstraße musste eine Stunde lang gesperrt werden.
Am Sonntag ist ein 56 Jahre alter Kletterer gegen 17.45 Uhr nach einer Klettertour am Stuhlfelsen durch einen herunterstürzenden Felsbrocken schwer verletzt worden. Ein Hubschrauber der Schweizer Bergrettung war auch im Einsatz. Der Mann war Mitglied einer 6 köpfigen Bergsteigergruppe des DAV Friedrichshafen. Die Gruppe hatte am Sonntagnachmittag eine Klettertour am Stuhlfelsen in Hausen am Tal unternommen. Die Gruppe sammelte sich am Ende der Tour bei der Felswand. Als sich noch ein Kletterer in der Wand befand hat sich aus ungeklärter Ursache ein Gesteinbrocken gelöst. Er traf den 56-Jährigen am Rücken. Ein Stein der Nachbrach traf eine 15-Jährige Schülerin an der Schulter und sie wurde leicht verletzt. Der Hubschrauber der Schweizer Bergrettung hat ihn dann gerettet. Er konnte gegen 19.15 Uhr geborgen werden. Er wurde dann nach Ravensburg in die Oberschwabenklinik geflogen. Das 15-Jährige Mädchen wurde ins Krankenhaus nach Tuttlingen eingeliefert. Ich bin früher auch geklettert und habe auf gepasst.
Am Samstag kam es Polizeiangaben gegen 15.00 Uhr in der Vorstadtstraße in Geislingen zwischen zwei Männern wegen einer Beziehung zu einer Handgreiflichkeit. Ein 29-Jähriger Mann hat einem 30-Jährigen Mann mit einem Holzstock mehrfach gegen den Kopf geschlagen. Er bedrohte ihn auch. Der 29-Jährige wurde dann festgenommen. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurde das Tatwerkzeug sichergestellt.
Gestern nach dem Lauf fuhr ich mit meinen Eltern zum berühmten Messegelände. Dort waren vom 21.7.12-22.7.12 die 1. Balinger Rettungstage. Die fanden wegen dem 100sten Geburtstag vom DRK Ortsverein Balingen statt. Ich habe dort Curry Wurst gegessen und mich umgeschaut. Es war sehr interessant was sie dort alles gezeigt haben. Ich fand die 1. Balinger Rettungstage klasse. Balingen ist die beste Veranstaltungsstadt in ganz Deutschland.
Gestern war der 3. berühmte Balinger Firmen und Behördenlauf in der tollsten Stadt von ganz Deutschland in Balingen. Das Wetter machte auch mit und die Sonne strahle über Balingen. Die Teilnehmerzahl war um 8% gestiegen. 344 Starteten beim berühmten Hauptlauf. Darunter war ich. Ich lief 32 min 5 min schneller als 2011. Ich lief danach beim berühmten Mottolauf mit und war deshalb langsamer als mein Vater Uwe J. von den Grünen. Beim berühmten Mottolauf der berühmten Lebenshilfe liefen 130 Läufer mit. Oberbürgermeister Helmut R. machte bei beiden Läufen den Startschuss. Hundert Schaulustige standen am Straßenrand und jubelten den Läufern zu. Ich lief mit lächeln durch die schöne Stadt Balingen. Sogar unser toller Oberbürgermeister Helmut R. feuerte mich an. Beim berühmten Mottolauf lief ich 13 min. Ich stelle Fotos noch rein. Ich laufe nächstes Jahr auch wieder doppelt mit und trainiere davor viel. Balingen ist die beste Sportstadt in ganz Deutschland.
Das war beim berühmten Firmen und Behördenlauf
Fotos: Sabine G-J.
Am Freitagabend fiel dem Sicherheitspersonal bei der Sichelschule in Balingen ein 15-Jähriger auf. Der 15-Jährige hatte eine Flasche Wodka dabei und stand bereits unter Alk. Die Polizeibeamten die hinzu gerufen wurden hat er massiv beleidigt. Er verweigerte sämtliche Angaben seiner Person. Sein Vater musste ihn dann abholen und die Staatsanwaltschaft zeigt ihn an. Ich finde es nicht gut das Jugendliche viel Alk saufen.
Am Freitag wurde ein 58-Jähriger Mann um 15.30 Uhr wegen starker Alkoholisierung ins neue Balinger Krankenhaus gebracht. Nachdem er im Krankenhaus laut schrie und einen Sanitäter angreifen wollte musste er der Polizei übergegeben werden. Ihm wurden dann Handschellen angelegt. Hierbei leistete er Widerstand und sprach Beleidigungen aus. Er wurde dann schließlich in eine Spezialklinik eingeliefert. Bei der Staatsanwaltschaft bekommt er zu Recht eine Anzeige.
Gestern Nachmittag wurde im Altenheim St. Martin in Geislingen ein Feueralarm ausgelöst. In einem der Kellerräume kam Rauch raus. Der Brand konnte in einem Technikraum schnell gelöscht werden. Verletzt zum Glück wurde niemand. Zum Glück musste auch niemand evakuiert werden. Die drei Abteilungen der Geislinger Feuerwehr wurden alarmiert. Kreisbrandmeister Stefan H. machte sich vor Ort selbst ein Bild. Die Einsatzkräfte mussten zum Glück keine weiteren Maßnahmen einleiten.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
Liebe Leser,
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag
24.7.12 15.00 Uhr Tante Fränze im Haus an der Eyach besuchen.
24.7.12 17.00 Uhr Geburtstagsfeier in der AIZ Rosenfelderstraße.
25.7.12 20.15 Uhr Asterix und Obelix in Kabel 1 schauen.
28.7.12 15.00 Uhr Vertragsfeier in der Fischerstraße 13.
28.7.12 19.00 Uhr Freibadfest im Freibad Balingen.
29.7.12 von 10.00 Uhr - 17.00 Uhr schaffen in der genießBar.
Bei einer Festnahme und einer Durchsuchung wurden am Freitag gegen 7.15 Uhr bei einem 34-jährigen Mann Betäubungsmittel unterschiedlicher Art gefunden. Nun wird der Mann zum Glück angezeigt. Ich nehme nie Drogen.
Am Mittwochabend fuhr in Frommern ein 53-Jähriger mit einem Lkw über einen für Lkws gesperrten Feldweg Richtung Sportgelände. Auf dem Weg führte eine Frau ihren Hund aus. Als sie die Motorgeräusche hörte machte sie dem Lkw-Fahrer mit Handzeichen klar dass er langsam fahren soll. Dieser fuhr dann aber mit gleicher Geschwindigkeit an ihr und ihrem Hund vorbei. Die Fußgängerin musste leider ausweichen. Sie knickte auf einer Wiese um und verletzte sich am Fuß. Der Lkw-Fahrer fuhr einfach weiter. Er wird jetzt zu Recht angezeigt.
Die Vorsitzenden vom Ortsverband Balingen Bernd H. und Michael H. haben ihren Rücktritt für den 26.7.12 angekündigt. Bernd H. und Michael H. haben ihren Rücktritt schon vor Monaten angekündigt. Es gebe in Balingen und im Zollernalbkreis keinen Handlungsbedarf. Der Kreisverband von den Grünen wo auch mein Vater Uwe J. ist sagten dass der Ortsverband nicht erwünscht sei. Der Ortsvorstand hat vergeblich um ein Gespräch mit dem Kreisvorstand bemüht. Mit den Gemeinderatsmitgliedern Uwe J. Susanne K. Conny R. und Erwin F. habe sich der Vorstand des Ortsverbands über einige Monate hinweg konfrontiert gesehen was nicht stimmt. Bernd H. und Michael H. werfen den Kreisgrünen leider viel vor. Wenn es bis zum 26.7.12 keine Anerkennung durch den Kreisvorstand gibt das man einen Ortsverband macht gibt es eine Auflösung des Ortsverbands Balingen. Dieser Rücktritt wurde lange verschoben. Ich finde es gut das Bernd H. und Michael H. zurücktreten. Bernd H. mag ich nicht so. Michael H. ist eigentlich ganz ok. Aber für alle Grüne Fans die wo im Gemeinderat sind wollen 2014 wieder eine Liste aufstellen. Ich denke darüber nach 2014 für den Gemeinderat zu kandidieren und zwar für die Grünen.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen.Gerade schlafe ich bei Felix auf dem Sessel. Bis morgen euer Fidel Castro.
Nach ihrem ersten Vater-Tochter-Tag ist Suri Cruise wieder zurück bei ihrer Mutter. Katie Holmes ist darüber sichtbar erleichtert. Es hat sie sicher viel Kraft gekostet, ihre Tochter gehen zu lasssen. Suri verbrachte einen ganzen Tag mit ihrem Vater. . Katie Holmes hat dieser Tag hingegen sicher sehr viel Kraft gekostet. Erstmals seit Bekanntgabe der Trennung von Tom wirkte sie traurig und geknickt. Umso fröhlicher fiel jetzt das Wiedersehen zwischen Mutter und Tochter aus. Allerdings wird sich Katie wohl an diesen Trennungs-Schmerz gewöhnen müssen, denn Tom Cruise will den Kontakt zu seiner kleinen Tochter auf jeden Fall halten.
Heute feiert Otto Schily seinen 80sten Geburtstag. Otto Schily wurde am 20.7.1932 in Bochum geborben. Schily ist Sohn einer anthroposophisch orientierten Familie. Bis 1968 vertrat Schily für die konservative Anwaltskanzlei Neufeldt Mandanten in Grundstücks- und Erbschaftsangelegenheiten. Er freundete sich mit Rudi Dutschke und Horst Mahler an und war Vertreter der Nebenklage im Prozess um den Mord an Benno Ohnesorg. 1971 war er Wahlverteidiger des damaligen RAF-Mitgliedes Horst Mahler, von 1975 bis 1977 der RAF-Terroristin Gudrun Ensslin. 1980 war er Mitbegründer der Bundespartei Die Grünen, er galt als Gegenspieler zu dem wertkonservativen Flügel um Herbert Gruhl. Wegen des damals bei den Grünen noch herrschenden Rotationsprinzips schied er im März 1986 aus dem Bundestag aus. Am 2. Dezember 1990 wurde er für die SPD zum Mitglied des Deutschen Bundestages gewählt. Mit Verweis auf den Mandantenschutz weigerte sich Schily, die Einkünfte zu spezifizieren, die er neben seinem Bundestagsmandat aus seiner Nebentätigkeit als Rechtsanwalt erzielte. Schily leitete als Alterspräsident die konstituierenden Sitzungen des Deutschen Bundestages in den Jahren 2002 und 2005. Sein Wahlkreis war München-Land. Nach dem Sieg von SPD und Bündnis 90/Die Grünen bei der Bundestagswahl am 27. September 1998 wurde Schily am 27. Oktober 1998 zum Bundesminister des Innern ernannt. 1999 machte er mit der Feststellung auf sich aufmerksam, nur drei Prozent der etwa 100.000 Menschen, die jährlich nach Deutschland wollten, seien „asylwürdig“, 97 Prozent seien hingegen Wirtschaftsflüchtlinge. Schily war vor allem für die Verschärfung von Gesetzen und Verordnungen nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 in den USA verantwortlich. Am 11. Juni 2001 wurden in der Wohnung und in der Kanzlei von Horst Mahler, nun der Bevollmächtigte der NPD im Parteiverbotsverfahren, EDV-Anlage, Datenträger und Unterlagen beschlagnahmt, am 3. Juli 2001 verfügte das Bundesverfassungsgericht, dass die Unterlagen zurückzugeben seien. Am 9. Juni 2004 kam es zu dem Nagelbomben-Attentat in Köln und Schily erklärte bereits am nächsten Tag, dass es dafür keinen terroristischen Hintergrund gebe. Heute betreibt Schily eine Rechtsanwaltskanzlei in Berlin-Mitte.
Das ist er
Am Dienstag musste in der Lange Straße in der Nähe des Parkplatzes gegen 1.00 Uhr ein 18-Jähriger ausweichen um nicht von einem 22-Jährigen betrunkenen Autofahrer angefahren zu werden. Es kam danach natürlich zwischen den beiden Männern zum Streit. Der 22-Jährige forderte zwei 19 und 21 Jahre alte Männer zur Verstärkung an. Gemeinsam haben sie den 18-Jährigen geschlagen. Der 22-Jährige der wieder zurück kam schlug dann einen Freund des 18-Jährigen. Die Personen flüchteten dann mit ihren Fahrzeugen. Alle drei wurden im Raum Albstadt gefunden. Bei den Fahrern wurde Blutabgenommen. Gegen die Täter wurde Anzeige erstattet.
Der berühmte Balinger Kultursommer wird heiß. Am kommenden Sonntag den 22.7.12 findet der berühmte Balinger Firmen und Behördenlauf in der berühmten Balinger Stadtmitte statt. Parallel finden auf dem berühmten Messegelände am Samstag den 21.7.12 und am Sonntag den 22.7.12 die 1. Balinger Rettungstage statt. Am Wochenende danach geht es nass zu. Am Samstag den 28.7.12 und am Sonntag den 29.7.12 findet das berühmte Balinger Freibadfest statt. Es wird vom berühmten Kinder und Jugendbüro, der Stadt Balingen und von Balingen aktiv veranstaltet. Der Geschäftsführer von Balingen aktiv Peter B. sagte das man ein solches Fest schon lange überlegte. Ein Höhepunkt des Familienfestes wird die Arschbombenweltmeisterschaft sein. Es gibt auch ein Fußball Turnier und ein Volleyball Turnier. Eine Hüpfburg ist auch aufgebaut. Ebenfalls am letzten Juli Wochenende am Sonntag den 29.7.12 startet die Konzertreihe Orgel Plus in der berühmten Balinger Stadtkirche dort ist er Eintritt frei. Beim berühmten Balinger Kulturfestivel 2012 wird der berühmte Marktplatz zum berühmten Festivalgelände. Am Mittwoch den 8.8.12 macht Fuenf den Auftakt. Am Donnerstag den 9.8.12 geht es mit Südlich von Stuttgart weiter. Am Freitag den 10.8.12 wird die Band Gitze & Band auf die Bühne kommen. Am Samstag den 11.8.12 rocken Shark auf der Bühne. Nach der Pause kommen am Mittwoch den 15.8.12 Cajun Roosters nach Balingen. Am Donnerstag den 16.8.12 spielt die Münchner Zwietracht in Balingen. Den Abschluss am Freitag den 17.8.12 macht die Band The Hurricans. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei. Vom Dienstag den 21.8.12 -Freitag den 24.8.12 ist die berühmte Thüringer Woche auf dem berühmten Balinger Marktplatz. Am Sonntag den 9.9.12 findet dann das berühmte Fest der Kulturen statt. Ich werde beim berühmten Firmen und Behördenlauf mit laufen und beim Freibadfest am 28.7.12 mit machen. Zu Fuenf, Südlich von Stuttgart und Gitze & Band gehe ich auch. Am 9.9.12 werde ich das berühmte Fest der Kulturen besuchen. Balingen ist beste Veranstaltungsstadt in ganz Deutschland. In Balingen gibt es halt die besten Veranstaltungen.
Das ist die Werbung für das Freibadfest.
Foto: Felix Jetter
Gestern fand die Suche nach einem 10 Jahre alten Mädchen in Tuttlingen ein gutes Ende. Das Mädchen verließ am frühen Morgen die elterliche Wohnung um wie gewohnt zur Schule zu gehen die 400 Meter entfernt ist. Dort kam sie nicht an. Die Lehrer haben dann die Mutter angerufen diese rief dann die Polizei an. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung ein und zog Beamte aus dem gesamten Landkreis zusammen. Die Polizisten dursuchten ganz Tuttlingen. Die Ermittler der Kripo haben es im persönlichen Umfeld des Mädchens versucht. Ein Polizeihubschrauber wurde auch angefordert. Er suchte das Donau Ufer ab. Das Mädchen wurde kurz vor 12.00 Uhr von der Streife der Bundespolizei in einem Zug in Richtung Stuttgart aufgegriffen. Sie wurde an die dort wohnende Großmutter überstellt. Das Mädchen wollte in Stuttgart Angehörige besuchen. Ich finde es mutig mit 10 Jahren alleine nach Stuttgart zu fahren. Zum Glück wurde sie nicht Misshandelt da weiß man nie.
Am Mittwoch gerieten zwei Personen vor einem Restaurant in der Innenstadt von Ebingen kurz vor 22.00 Uhr aneinander. Ein 53 -jähriger Mann schlug mit einem Metallstuhl auf einen 37-jährigen ein. Dieser ging dann zu Boden. Nach dem sie vom Personal getrennt wurden war die Auseinandersetzung noch lange nicht vorbei. Der Verprügelte schlug mit einem Radmutterschlüssel die Heckscheibe vom Täter ein. Beide werden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen.Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
Heute wird der Baden-Würrtembergische Verkehrsminister Winfried Hermann 60 Jahre alt. Winfried Hermann wurde am 19.7.1952 in Rottenburg am Neckar geboren. Hermann engagierte sich am Eugen-Bolz-Gymnasium Rottenburg in der Schülermitverwaltung und übte zeitweilig das Amt des Schulsprechers aus. 1982 wurde Hermann Mitglied bei den Grünen. Von 1992 bis 1997 war er Landesvorsitzender der Grünen in Baden-Württemberg. Hermann gehörte von 1984 bis 1988 dem Landtag von Baden-Württemberg an. Von 1998 bis 2011 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. Winfried Hermann ist stets über die Landesliste Baden-Württemberg in den Bundestag eingezogen. Seit Mai 2011 ist Hermann Minister im neu geschaffenen Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Kabinett Kretschmann in Baden-Württemberg in Baden-Württemberg und zuständig für die Themen Straßenwesen, ÖPNV, Auto-, Schienen-, Schiff-, Luft- und Radverkehr sowie Infrastruktur. Er ist Mitglied des Vereins Institut Solidarische Moderne e. V. Winfried Hermann ist verheiratet und hat eine Tochter.
Ein Ladendetektiv hat am Dienstag gegen 12.00 Uhr zwei Frauen beobachtet wie sie in einem Einkauftsmarkt in der Wilhelmstraße verschiedene Nahrungsmittel in ihre Handtaschen steckten. Ohne die Waren im Wert von etwa 30 € zu bezahlen verließen die 38 und 40 Jahre alten Frauen das Geschäft. Eine der Frauen hat einen Wohnsitz in Osteuropa. Beide Frauen wurden angezeigt.
Am kommenden Dienstag den 24.7.12 findet um 17.00 Uhr in der berühmten Balinger Stadthalle die letzte Sitzung vom berühmten Gemeinderat vor der Sommerpause statt. Dort geht es um den Kindi in der Hermann Bergstraße. Aus privatlichen Gründen kann ich an der letzten Sitzung vom berühmten Gemeinderat leider nicht Teilnehmen. Aber das was öffentlich ist und im ZAK steht das blogge ich dann.
Ab Oktober wird das Strasser-Areal abgerissen. Danach werden die berühmten Eyach-Arkaden gebaut. Am kommenden Dienstag stellen die berühmten Rathaus-Planer den berühmten Stadträten auf über 200 Seiten den Entwurf ihres Bebauungsplans vor. Es soll dann auch ein drei Meter breiter Spazierweg gebaut werden. Der geht dann vom berühmten Zollernschloss an den neuen berühmten Eyach Arkaden vorbei. Die Färberstraße muss dann an die innerstädtische berühmte Fußgängerzone angeglichen werden. Die neuen berühmten Eyach-Arkaden ergänzen Balingens Bedeutung als Einkaufsstadt. Die berühmten Eyach-Arkaden sind keine Konkurrenz. Die berühmten Planer führen in ihrem Entwurf auch die Einwände aus Kreisen der Balinger Bevölkerung. Im Frühjahr 2014 wird alles fertig sein. Ich verfolge den Abriss und Bau in meiner Mittagspause. Balingen ist die beste Einkaufsstadt in ganz Deutschland.
Die Apotheker im Zollernalbkreis warnen vor dem Arzneimittelmissbrauch. Seit Jahren geht man dagegen vor. Die von Pharmazeuten angeführten Arzneimittel seien neu sagte Polizeisprecher Peter M. gegenüber dem ZAK. 10 Kapseln werden mit viel Alk eingenommen. Die Mediziner und Apotheker sagen dass es gefährlich ist. Es kann zu Atemdespressionen und Halluzinationen führen. Viele Eltern der Jugendlichen besorgen die Medikamente. Ich nehme so was nicht ein.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen.Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
Es sind schwierige Wochen für Tom Cruise. Seitdem Katie Holmes überraschend die Scheidung einreichte, hat er sein Kind nicht mehr gesehen. Jetzt zeigte er sich endlich wieder mit Tochter vereint. Tom flog extra nach New York um sein Kind zu sehen. Das erste Foto zeigt die beiden innig wie eh und je. Er hat seine Tochter über die Straßen von Manhattan getragen. Ich freue mich das Tom auch trotz der Trennung Kontakt zu Suri haben kann.
Das Sterben ist leider teuer. Die berühmte Urnenwand auf dem berühmten Balinger Friedhof wächst und wächst. Dem berühmten Gemeinderat wurde erst vor wenigen Wochen darüber berichtet. Es wurde ein weiterer Abschnitt der berühmten Friedhofsmauer einbezogen. Die Urnenbestattungen sind gerade im Trend. Die Grabpflege dort ist einfacher. Ein Reihengrab in Balingen kostet derzeit 1000 €. Ein Urnengrab kostet 650 €. Wenn man ein Erdgrab hat dann muss man 620 € Bestattungsgebühren zahlen. Wenn man ein Urnengrab hat muss man 340 € Bestattungsgebühren zahlen. Der berühmte Gemeinderat wollte die Friedhofsgebühren in ihrer letzten Sitzung vor der berühmten Sommerpause beraten. Aber der Verwaltungsausschuss hat nichtöffentlich beschlossen das auf die erste Sitzung im September zu verschieben. Das sagte Jürgen L. dem ZAK. Der Kostendeckel lag 2010 bei 73,35 %. 2011 bei 58,87 %. Mit einem Urnengrab wird weniger verdient. Ich gehe oft auf den berühmten Balinger Friedhof und besuche Erdgräber und Urnengräber. Ich kenne einen Spruch s´leba und s´sterba das keiert halt sam.
Gestern wurden insgesamt 10 Preisträger im Porschemuseum in Stuttgart ausgezeichnet. Darunter war auch die GWRS Frommern. Jährlich geht der berühmte Schülerpreis an die Klassen 5 und 6 an Haupt Werkreal und Sonderschulen. Die 20 000 € wurden vom Autohersteller Porsche gestiftet. Baden-Württembergs Kulturministerien Gabriele W-L lobte die Preisträger. Sie sagte dass die Jugendlichen für ihre Projekte mit Spaß gearbeitet haben. Die Schüler der Grund und Werkrealschule Balingen Frommern haben mit dem berühmten Verein Balingen aktiv die Partnerschaft für den Straßenabschnitt von ihrer Schule übernommen. Sie kümmern sich sehr engagiert um die Bepflanzungen, die Müllentsorgung und die Nachpflanzung der Straße. Ich finde es gut was die Schüler der Grund und Werkrealschule Frommern gemacht haben.
Die Balinger Schäferin Susanne W. ist total verärgert. Als sie kürzlich zu ihrer Herde wollte war sie ausgebüxt. Es war nicht das erste Mal das die Herde abgehauen ist und von freilaufenden Hunden verjagt wurde. Sie war bisher immer im Ort. Manche Hundehalter haben ihre Hunde nicht unter Kontrolle und leinen sie nicht an. Susanne W. war dieses Mal nicht dabei. Als sie zur Herde kam fand sie ein Tier tot im Zaun hängend. Susanne W. vermutet ein Herztod. Die Schafe wurden auseinandergetrieben. Susanne W. sagt das sich eine Schafherde nicht von allein trennt. Einige Schafe liefen einen steilen Berg herunter. Susanne W. appellierte an die Hundebesitzer die zwischen Balingen Stettberg und Geislingen spazieren gehen ihre Hunde an zu leinen. Ich hoffe dass die Hundebesitzer das auch machen.
Die Kripo Balingen konnte einer Rausgiftschmuglerbande das Handwerk legen. Sie stellten auch das Rauschgift im Wert von 100 000 € sicher. Die Kripo hat seit Anfang April verdeckt gegen 3 Personen ermittelt. 2 Personen kamen aus Albstadt sowie eine dritte Person aus Stuttgart. Die Männer waren seit langem im Visier. Sie sollen Kokain aus Südamerika nach Deutschland geschmuggelt haben. Ein 40-Jähriger aus dem Trio hielt sich lange Zeit in Südamerika auf. Er hat alles von dort organisiert. Es wurde vermutlich für 100 000 € im Jahr erworben. Die Drogen haben die Schmuggler im Körper nach Deutschland eingeführt. Kleine Portionen wurden verpackt und von einem Boten verschluckt. Ein 32-Jähriger Bote wurde am 14.4.12 am Flughafen von Amsterdam festgenommen. Er ist derzeit in Amsterdam im Knast. Bei den Ermittlungen wurden am letzten Sonntag ein 40 und ein 37 -jähriger in Stuttgart am HBF festgenommen. Der 40 -Jährige hatte insgesamt 94 dieser Bodypackts bevor er die Reise antrat verschluckt. Es wurden insgesamt 750 Gramm Kokain sichergestellt. Die beiden Rauschgiftschmuggler wurden am Montag dem Haftrichter vorgeführt. Die Haftbefehle wurden sofort in den Vollzug gesetzt. Die Ermittlungen dauern noch an.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen draußen und drin. Heute mittag war ich drinnen und draußen.Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro.
Die 80 Jahre alte Linde vor der berühmten Heilig Geist Kirche in Balingen ist am Samstag durch den Sturm gestorben. Der Wind hat die Krone voll getroffen. Das geschah alles am Samstagmorgen. Vor einiger Zeit hat auch ein Wind an der berühmten Eyach eine Eiche zerrissen. Am Samstagmorgen wurde ein Auto von einem Ast der Linde getroffen. Verletzt wurde laut Polizeisprecher Peter M. niemand. Der Bauhof sägte dann die gefährlichen Äste der Linde ab. Der Baum gehört der Katholischen Kirchengemeinde. Heute als ich heim fuhr war der Baum weg. Man musste ihn absägen. Aber am Sonntag habe ich noch mal ein Foto davon gemacht. Ob dort wieder ein Baum stehen soll ist noch nicht sicher. Der Heilig-Geist Pfarrer Jochen B. hat sich noch keine Gedanken gemacht. Er war nach einem Gottesdienst am Samstag völlig baff.
Fotos: Felix Jetter
Die 64 Jährige Frau war in Pfullendorf im Landkreis Sigmaringen beim Joggen als es passiert ist. Als sie nicht nach Hause kam hat ihr Mann sich auf die Suche nach seiner Frau gemacht. Er fand dann das abgeschlossene Auto vor einem Blumengeschäft. Als er die Joggingstrecke absuchte fand er die Leiche seiner Frau. 50 Polizeibeamte haben das Gebiet noch am Sonntagabend bis die Dunkelheit kam durchsucht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Bei der Toten handelt es sich tatsächlich um die 64-Jährige Frau aus Pfullendorf. Die Ermittler sind sich sicher dass die Frau Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Nach dem die Leiche gefunden wurde kam eine Sonderkommission zum Einsatz. Sie durchkämmten das Pfullendorfer Stadion. Ein Mantrailer-Hund aus Ravensburg kam auch zum Einsatz. Die Suche wurde dann nach Einbruch der Dunkelheit abgebrochen. Bislang liegen noch keine Angaben zur Tat vor. Die Leiche kam jetzt nach Stuttgart in die Gerichtmedizin zur Obduktion.
In Lautlingen hat die Familie F. beim Graben eine scharfe Granate in ihrem Garten gefunden. Dass man die Granate findet hat man am Samstagmorgen nicht gedacht. Das Wochenende wollte die Familie F. eigentlich dazu nutzen um einen Teich im Garten zu machen. Die Arbeiten gingen gut voran bis das Metalprojekt in der Baugrube entdeckt wurde. Die Polizei wurde schnell Infomiert. Der Fremdkörper wurde zur Sicherheit im Gartenhäuschen verstaut. Die Polizei rief dann den Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Stuttgart an. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde zu Recht gerufen. Bei dem Objekt handelt es sich um eine russische Gewehrgranate die im 1 und 2 Weltkrieg eingesetzt wurde. Solche Granaten werden aus sogenannten Treibköchern mit dem Gewehr geschossen. In der gefundenen Granate befinden sich 50 Gramm Sprengstoff. Die Granate war als sie gefunden wurde scharf. Weitere Munitionsteile konnten beim Absuchen nicht aufgefunden werden. Familie F. ist froh dass es so glimpflich ausgegangen ist.