Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und draußen . Heute mittag war ich drinnen und habe auf dem Teppich geschlafen. Gerade fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro
Der erste Messetag der berühmten CMT in Stuttgart war für die Zollernalb ein voller Erfolg. Der berühmte 165 km lange Donau Zollernalb Weg bekam bereits zum 2ten Mal das Siegel Qualitätswanderweg Wandebares Deutschland. Dr. Hans Ulrich R. hat dem Sigmaringer Landrat Drik G. und Silke S. von der WFG/Zollernalb Touristinfo die Urkunde überreicht. Der berühmte Schwäbische Albverein hat die Wegpflege gemacht. Der berühmte Schwäbische Albverein bekommt Unterstützung vom berühmten Naturpark Obere Donau. Ich freue mich das der berühmte Donau Zollernalb Weg eine Auszeichung bekommen hat.
Vergangene Woche nahm trotz des Einsatzes der Bergwacht die Rettung von einem Hund leider ein trauriges Ende. Das arme Tier stürtze am Freitag gegen 10.00 Uhr im Gewann Hörnle am Albtrauf ab. Die Hundebesitzerin konnte ihren 2 1/2 Jahre alten Hund bellen hören. Sie konnte ihn leider nicht sehn. Sie musste schlussendlich die Bergwacht rufen. Der Hund wurde dann glücklich gefunden. Er musste aber zur Untersuchung in die Tierklinik gehen. Dort wurde er leider eingeschläfert. Der Hund hatte sich bei dem Sturz an der Wirbelsäule verletzt.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade schlafe ich auf dem Sofa. Bis morgen euer Fidel Castro
Liebe Leser
Hier sind meine Termine von Morgen bis Sonntag
16.1.12 18.00 Uhr Mahnwache gegen die Atomkraft auf dem Marktplatz
17.1.12 20.00 Uhr Dieter Thomas Kuhn Konzert in der Volksbankmesse Balingen
18.1.12 17.00 Uhr Technischer Ausschuss im Großen Sitzungssaal vom Rathaus
20.1.12 gegen 15.00 Uhr Hose kaufen gehn
22.1.12 Mittags Vielleicht nach Tübingen gehn.
Am Freitag herschte in Stetten am kalten Markt helle Aufregung. Gegen 12.00 Uhr soll eine Geldbotin vor der Volksbank von einem Jugendlichen überfallen worden sein. Sie hat den Überfall den Angestellten in der Bank geschildert. Ein 15 bis 16 Jahre alter Jugendlicher soll ihr die schwarze Mappe mit einer Geldbombe entrissen haben. In der Geldbombe befanden sich 3000 €. Der Täter sei zu Füß geflüchtet. Der Bankangestellte rief dann sofort die Polizei. Eine Großfahndung wurde ausgelöst. Am Abend hat die Sigmaringer Polizei gesagt das alles erfunden war. Die Ermittlungen der Kripo ergaben das der Arbeitgeber der 43 Jährigen am Donnerstag die 3000 € anvertraut hat. Sie sollte das Geld auf der Volksbank einzahlen. Die Ermittler durchsuchten am Nachmittag die Wohnung der 43 jährigen. Sie gestand nach langem hin und her den Überfall vorgetäuscht zu haben. In ihrer Wohnung haben die Beamten in der Jackentasche mehrere 100 € gefunden. 3000 € hat sie einem Bekannten gegeben. Bei dem hatte sie Schulden. Sie bekam ein Ermittlungsverfahren wegen der Vortäuschung.
Am Donnerstagabend hielten sich gegen 19.30 Uhr zwei 15 und 16-jährige Jugendliche in der Lange Straße in einem Einkauftsmarkt auf. Die beiden Jugendlichen haben abwechselnd Computerspiele und Spreyfarbe aus den Regalen genommen. Sie gingen mit der Ware in eine Umkleidekabine. Das Diebesgut steckten sie in ihre Jackentaschen. Als sie das Geschäft verlassen haben sind sie sie von einem Mitarbeiter festgehalten worden. Die Jugendlichen haben den Mann weggestoßen und geschlagen. Beide Jugendliche kamen zum Polizeirevier Balingen. Dort warteten die Eltern auf sie. Das Jugenamt wurde infomiert. Sie werden jetzt bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Die berühmte Sparkasse Zollernalb lässt doch auf dem Gelände in der Friedrichstraße wo früher das Gasthaus Sternen stand ein Wohn und Geschäftshaus bauen (ich schrieb mehrfach davon). Seit einigen Tagen herscht da reger Betrieb. Ein Bohrgerät macht die Löcher für eine Bohrpfahlwand. Die Bohrpfahlwand sorgt dafür das keine Risse an der Aussenfassade der benachbarten Häuser entstehen. Eine solche Bausmaßnahme ist bei einem Neubau nicht mehr nötig. Der Bauleiter Theo H. sagte das die Häuser in der Innenstadt nebeneinander gebaut seien und man deshalb um diese Maßnahme nicht herum kam. Der Sparkassen Neubau hat im Vergleich zu dem Haus wo das berühmte Reisebüro ist zwei Untergeschosse die 7,50 Meter tief sind. In die Löcher werden mit Beton gefüllt. Anschließend werden dort Stahlnägel verankert. Die Bohrpfahlwand bleibt dann senkrecht stehen. Die weiteren Bauabschnitte der Sparkasse können nur so ohne Probleme weiter gehn. Bis Ende Januar werden die Stützmaßnahmen andauern. Wenn alles problemlos läuft kann der Neubau beginnen. Ich schaue nächste Woche wenn ich feierabend habe immer nach der Baustelle.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade esse ich da ich von Felix aus dem Schlafzimmer von Sabine und Uwe rausgeschmissen wurde. Bis morgen euer Fidel Castro
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade schlafe ich auf dem Sofa. Bis morgen euer Fidel Castro
Die berühmte Spendenaktion beim berühmten Bürgertreff in der berühmten Stadthalle Balingen hat 953 € ergeben. Sie war zugusnten der Aktionsgruppe Grüne Damen und Herren. Mit dem Geld wird die ehrenamtliche Arbeit der Gruppe unterstützt. Die Gruppe setzt sich für Patienten in den Kliniken im Zollernalbkreis ein. Ich finde es gut das man jedes Jahr beim berühmten Bürgertreff spendet.
Gestern war der 7te Verhandlungstag wegen dem Mühlengeistbrand 2010. Zunächst haben zwei Zeugen berichtet das sie am frühen Morgen des 2.8.10 über dem berühmten Mühlengeist Rauchwolken sahen. Der Brandgeruch stach auch in ihre Nase. Die beiden waren beruflich mit dem Auto unterwegs. Sie haben nacheinander die Polizei und die Feuerwehr gegen 4.30 Uhr gerufen. Die beiden sahen auch das dass Feuer im inneren des Lokas wütete. Auf das Dach kamen die Flammen nach dem die Feuerwehr da war. Das berühmte Ausflugslokal war da nicht mehr zu retten. Der Hauptangeklagte war auch am Brandort. Er wirkte geschockt. 13 Monate vor dem Brand hat der berühmte Mühlengeist schon mal gebrannt und wurde wieder eröffnet. Joachim R. der Stadtbrandmeister von Balingen sagte das dass Feuer untypisch gewesen sei. Bei einem technischen Defekt hätte sich das Feuer vergrößert. Die Richter haben gestern großes Interesse am Verlauf der Löscharbeiten gezeigt. Die Zuschauerreihen waren verhältnismäßig leer als die Wehrleute aussagten. Am Montag wird der Prozess fortgesetzt.
Liebe Leser
Als heute beim Schaffen in den ZAK schaute erblickte ich mit voller Freude den berühmten Narrenfahrplan. Ich schreibe euch die Umzüge auf wo ich hin gehe. Bei meinen Terminen die ich jeden Sonntag schreibe werde ich die Umzüge dann noch mal veröffentlichen. Am 29.1.12 gehe ich nach Ebingen zum berühmten Umzug der Narrenzunft Schlossbergturm Ebingen. Am 4.2.12 schaue ich um 14.00 Uhr zu wenn die berühmten Balinger Loable den Narrenbaum stellen. Am 10.2.12 ist der berühmte Bunte Abend dort bin ich bereits zum dritten Mal live dabei. Am 11.2.12 schaue ich zum ersten Mal die berühmte Kinderfasnet der berühmten Feuerhexa an. Am 11.2.12 Abends ist wieder der berühmte Fackelumzug durch Balingen danach ist dann die berühmte Hallenfasnacht. Am Schmozigen schaue ich vom Kaffee aus zu wie die Balinger Loable die Feuerhexa die Eyachhexa die Balingo Guggis und die Binsenhexa das Rathaus stürmen. Am 18.2.12 bin ich nach einem Jahr auszeit wieder beim berühmten Geislinger Umzug dabei. Am 21.2.12 gehe ich bereits zum zweiten Mal zum berühmten Bisinger Umzug. Nach dem Umzug schaue ich dann beim Narrenbaum fällen zu. Am 30.1.12 blogge ich vom Ebinger Umzug. Bis dahin ein dreifaches Narri Narro Narri Narro Narri Narro.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade schlafe ich auf dem Sofa. Bis morgen euer Fidel Castro
Die Diskussionen zum Haushalt 2012 sind im vollem Gange. Das ist kein Wunder der Grund sind die Millionen Projekte vom Stadion Lochenbad und den Schulsanierungen. In den nächsten Wochen wird der Plan beraten und verabschiedet. Der Schuldenstand der Stadt Balingen wir in den kommenden 4 Jahren weiterhin über 30 Mio € liegen. Laut der berühmten Stadverwaltung sollen bis Ende 2013 die Verbinlichkeiten mit 34,24 Mio € den Höhepunkt erreicht haben. Sie sollen aber bis 31.12.15 wieder auf 31,13 Mio € fallen. Inzwischen ist geklärt wie die Schüler der berühmten Realschule während der Sanierungsarbeiten verteilt werden. Ich schrieb ja das die Schüler in der berühmten Längenfeldschule unterkommen. Laut Harry J. vom Amt für Familie Bildung und Vereine werden die Schüler bis zu den Sommerferien in Containern unterrichtet. In die Container ziehen dann nach den Sommerferien die Schüler vom berühmten Gymi ein. Im Gymi werden die Fachklassenräume saniert. Diese Mittel muss der berühmte Gemeinderat genehmigen.
In Heinstetten fand am Samsatg ein Fasnets-Nachtumzug statt. Anschließend war in der Festhalle ein Narrentreiben. Gegen 1.30 Uhr hat ein Unbekannter aus der Menschenmenge ein Whiskyglas geworfen das die Stirn einer 22 Jährigen Frau traf. Die Frau litt Schnittverletzungen.
Am Dienstagabend betrat ein Mann kurz nach 23.00 Uhr die Spielhalle in Tuttlingen. Er überraschte die Angestellte und hielt die Spielaufsicht fest. Er forderte den Schlüssel vom Tresor. Als die Frau sagte das sie keinen Schlüssel hat umschloss der Mann den Hals der Frau mit einem Schal und packte sie am Oberarm. Als die Angestellte stürtzte hat der Unbekannte von er abgelassen. Er flüchtete ohne Beute. Ein Gast der wenige Minuten später kam rief dann die Polizei an. Die Polizei konnte den Täter leider nicht schnappen. Die Frau hat einen Schock erlitten und wurde vom Notarzt versorgt. Die Polizei sucht den Täter weiterhin.
Auf der CMT die am kommenden Samstag beginnt ist die berühmte Zollernalb in der Halle 6 vertreten. Dort wird die schöne Wanderlandschaft gezeigt. Dieses mal gibt es auch neue Broschüren. Die Messe CMT geht 9 Tage lang. Für die berühmte Zollernalb gehört die Messe zu den wichtisten Veranstaltungen im Jahresplan. Der Stand ist 45 Quadratmeter groß und sticht in der Masse heraus. Silke S. die Geschäftsführerin von der Wirtschaftsfördergesellschaft sagte das wir eine typische Alb-Wanderlandschaft zeigen. Der berühmte Gartenbaubetrieb T. wird die Landschaft mit seinen Lehrlingen aufbauen. In der ersten Messewoche wird die Austellung Wandern und Birken gezeigt. Am 16.1.12 gibt es einen Empfang der Landräte. Ich freue mich das die Zollernalb wieder auf der CMT ist.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade schlafe ich auf dem Sofa. Bis morgen euer Fidel Castro
Balinges berühmter Polizeisprecher Peter M. sieht in dem Kreisverkehr zwischen Balingen und Engstlatt keine große Gefahr. In den letzten 4 Jahren gab es dort 4 Unfälle. Die Bebauung des berühmten Kreisverkehrs war nicht Schuld an den Unfällen. Alle 4 Unfälle sind Fahrfehler gewesen. Beim jüngsten Unfall war ein Motorradfahrer und ein Auto beteiligt. Dabei wurde der Motoradfahrer leicht verletzt. Das der berühmte Kreisverkehr Schuld sei das bezweifelt Peter M. Eduard K. der Leiter vom berühmten Tiefbauamt sagte das wir gar nichts wissen. Balingen wurde nicht über die Untersuchungen an Kreisverkehren infomiert. Eduard K. hält sich solange zurück bis er mehr weiß. Wenn es eine Gefahr gewesen wäre hätte man ihn nicht gebaut sagte Eduard K. Die Beflanzung wurde wegen der Sicht niedrig gehalten. Der Kreisel ist auch keine Ablenkung für Fahrer. Ich finde des Kreisel toll den dort wohnen meine Eltern in der Nähe.
Nächsten Freitag tagt das Preisgericht zum Thema St.Paulus Kirche. Der Architecktenwettbewerb war enorm. Es gibt sage und schreibe 174 Entwürfe für den neubau der Kirche. Im März 2011 war die berühmte Kirche ja Opfer einer Brandstiftung geworden (ich schrieb davon). Prof Dietrich O. sagte das dass Vorhaben vom neuen Gotteshaus nicht einfach war umzusetzen. Das Büro von Prof Dietrich O. war beauftragt worden den Wettbewerb zu organisieren. Die katholische Kirchengemeinde hat Wünsche wie der innenraum der neuen berühmten St.Paulus Kirche aussehen soll. Der Altar soll in der Mitte stehen. Am Freitag beginnt um 9.00 Uhr die entscheidende Runde. Dabei sind die Vertreter der Stadt Balingen der Kirchengemeinde und der Diözese Rottenburg. Am Samstag wird die Entscheidung fallen. Er lust hat kann am Sonntag den 15.1.12 jeweils von 13.00 Uhr - 18.00 Uhr im katholischen Gemeindehaus in Frommern sich ein Bild von dem Neubau machen.
Das machte ich heute vor Arbeitsbeginn
Foto: Felix Jetter
Nach dem das Haus an der Ecke Schwarzenburgstrasse bald fertig ist wird ein paar Meter weiter bald wieder gebaut. Die Sparkasse baut gerade da wo der Sternen war kräftig. Im März wird an der Ecke Schmidstraße das Haus abgerissen wo füher die berühmte Metzgerei H. war. Die Metzgerei S. baut dort ein neues Haus hin. Dort kommt dann ein Wohn und Geschäftshaus hin. Ende 2012 steht das neue Haus dann bereits. Die Metzgerei S. wird im Erdgeschoss wieder eröffnet. Ich verfolge in meiner Mittagstagspause immer den Abriss.
In der Nacht zum Dienstag gab es in der Hechinger Unterstadt einen brutalen Raubüberfall. Eine 55 Jährige Frau hat mit ihrem Lebensgefährten bis in die frühen Morgenstunden vor dem Fernsehr einen Krimi verfolgt. Als sie sich schlafen gelegt hat wurden sie und ihr Lebensgefährte von einem Maskierten Mann aus dem Schlaf brutal gerissen. Die beiden Täter haben gegen 3.30 Uhr an der Kellertür das Fensterchen eingeschlagen. Die Täter haben die Frau und den Mann mit einem Messer bedroht. Mit einer Stange wurden sie geschlagen. Die Täter wollten dann auch das Bargeld haben. Als die beiden Opfer zögerten sagten die Räuber Geld her oder dein Hund ist tot. Das Hündchen wurde auch mit dem Messer bedroht. Die Täter drohten die Kehle des Hundes durchzuschneiden. Der Frau drohten die Täter den Finger abzuschneiden. Die Opfer haben dann einen größeren Bargeldbetrag ausgehändigt. Die Einbrecher haben den Mann und die Frau mit Kabelbinden und einem Knebelband gefesselt. Als die Opfer gefesselt waren haben die Täter den Tatort verlassen. Nach einer halben Stunde geling es der Frau sich zu befreien. Eine Nachbarin hat die Hilferufe gehört und die Polizei eingeschaltet. Die Frau blieb zum Glück unverletzt. Ihr 62 Jähriger Lebensgefährte hat blutende Verletzungen erlitten. Die Kripo Balingen sucht die Täter.
Ein 49 Jähriger stieg am Sonntagabend kurz nach 21.00 Uhr in eine Firma in der Tailfinger Stadtmitte ein. Als er dabei war den Getränkeautomaten aufzuhebeln hat ihn ein Beschäftiger überrascht. Er musste was für den Montag machen. Der Einbrecher packte sein Werkzeug zusammen und flüchtete. Die Polizei hat den Wohnort dann ermittelt. Der Mann wurde dann festgenommen. Die weiteren Ermittlungen haben ergeben das der Mann im März 2011 neun Einbrüche in Tailfingen verübt hat. Er hatte immer das gleiche Muster. Der 49 Jährige brach immer Türen oder Fenster auf. Er suchte immer nach Bargeld. Nur wenn es nicht anderst ging nahm er Handys oder Laptops mit. Der Mann hat alle Straftaten eingeräumt.
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade schlafe ich auf dem Sofa. Bis morgen euer Fidel Castro
Der Exhibitionist sagte gestern vor dem berühmten Amtsgericht das es ihm leid tut und das alles stimmt. Der 25 Jährige trat 2010 und 2011 in 5 Fällen in die Nähe von Frauen auf. Er hat dort onaniert und ihnen Angst gemacht. Er hatte auch in 2 weiteren Fällen auch die Hose runter gelassen. Die Vorfälle waren unter anderem beim Realmarkt in Balingen im Fußgängertunnel auf dem Stauseeweg in Schömberg in einer Balinger Videothek und auf einem Radweg in Schömberg. Er wollte so eine Frau kennen lernen. Das ist Schwachsinn was er zum Glück auch kapiert hat. Der Angeklagte war Drogensüchtig und lebte im Obdachlosenheim. Er lebe jetzt mit seinem Kumpel in einer WG der Kumpel unterstützt ihn auch. Der Mann hat auch eine Bescheinigung seines Arbeitgebers vor gelegt. Das Gericht verurteilte ihn zu einer Strafe von 6 Monaten auf Bewährung. Er muss seine Therapie vortsetzen und 60 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten.
Am 6.1.12 hat die schönste Jahreszeit begonnen das ist die Fasnetszeit. Alle haben ihr Häs abgestaubt. Ich freue mich. Ich wünsche allen Lesern alle Glück Selige Fasnet.
Das ist das Plakat
Foto: Felix Jetter
Wer in Balingen wohnt und am berühmten Strasserareal vorbei geht der sieht das dort schon auf einem Plakat die Werbung von den Eyach Arkaden ist. Das die Eyach Arkaden gebaut werden steht schon fest. Dort kommt ein New Yorker die Deichmann Schuh Tochter und die Drogorie Müller rein. Ein Elektromarkt ist auch geplant.
Gestern ging in Hechingen der Prozess um den Mühlengeist weiter. Der Wirt hat zum Auftakt geprahlt sexuelle Beziehungen gehabt zu haben. Der Richter Herbert A. stellt sich die Frage ob der Ehemann der Geliebten oder die Geliebte die Gaststätte im August 2010 in Brand gesteckt haben könnte. Die Aussage des Mithäftlings spricht aber dagegen. Das Gericht hat das Zellengeflüster versucht zu rekonstruieren. Die Gespräche der Zellengenossen hat sich über 2 Wochen hingezogen. Sie hätten sich in Gedankenspielchen zu jener Brandnacht befasst. Das hat der Wirt betont. Er wollte das sein Name nicht mit der Brandstiftung in Verbindung gebracht wird. Er schwieg zur Brandstiftung auch weiterhin. Er räumte aber die Porsche Unfälle und die krummen Geschäfte ein. Der Brief den der Wirt seinem Zellengenossen diktierte könnte den Wirt überführen. Eine Mitarbeiterin vom Mühlengeist sagte das sie keinen Sex mit dem Wirt hatte. Ihre Kollegin sagte das der Wirt ein erfolgreicher Charmeur sei. Am kommenden Donnerstag geht es um 8.30 Uhr weiter.
Gestern war der berühmte Neujahrsempfang in Ebingen. Ich war leider aus beruflichen Gründen nicht dabei. Gastredner war Ministerpräsident Winfried K. von den Grünen. Winfried K. kam 20 min zu spät nach Ebingen in die Festhalle. Vor seiner Rede lobte er die Traufgänge in Ebingen. Er sprach zum Thema Engergieeinsparung. Winfried K. sagte das es sich im Zollernalbkreis gut leben lasse. Er will auch das der Verkehr gut fortgesetzt wird. Er sagte auch eine gute Zukunft voraus. Der ländliche Raum müsse dabei attrativ bleiben. Winfried K. sagte das 350 Millionen € nicht eingespart werden können. Ich finde Winfried K. einen tollen Mann. Ich bin Fan von den Grünen
Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin. Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade schlafe ich auf dem Sofa. Bis morgen euer Fidel Castro
Der Schauspieler Towje Kleiner ist tot. Towje Kleiner wurde am 4.4.1948 in Fröhewald geboren. Geboren als Sohn jüdischer Eltern, die den Holocaust überlebten, wuchs er in Israel, Schweden, Kanada, England, Argentinien und Deutschland auf. Kleiner gab sein Bühnendebüt 1967 am Yiddish Theatre in Israel, wo er bis 1969 tätig war. Kleiner wurde einem breiteren Publikum Anfang der 1980er Jahre mit der Hauptrolle in Helmut Dietls Fernsehserie Der ganz normale Wahnsinn bekannt. 1994 spielte er in der Pumuckl-Verfilmung Pumuckl und der blaue Klabauter den Koch Odessi. In Meiner Serie Spielte er Nobert den Freund von Fritz G. Nach Angaben eines Sprechers der Israelitischen Kultusgemeinde München starb Towje Kleiner in der Nacht zum 9. Januar 2012.
Am Samstag war der berühmte Bürgertreff in der berühmten Balinger Stadthalle. Ich war aus privaten Gründen nicht dabei. Oberbürgermeister Helmut R. freute sich wie jedes Jahr über die vielen Gäste. Er freute sich auch über den Gast. Der Gast war Dr. Wolfgang S. von der CDU unser Bundesfinanzminister. Helmut R. dankte auch Thomas B. von der CDU das er Dr. Wolfgang S. nach Balingen einlud. Natürlich bedankte sich unser OB auch bei allen anderen z.b. der berühmten Balinger Feuerwehr. Wie jedes Jahr zeigte Helmut R. den berühmten Jahresrückblick von 2011. Im Rückblick auf 2011 war die berühmte Torbrücke auch zusehen. Helmut R. sagte auch das Balingen jetzt Solarstrom macht. In Balingen kann man inzwischen auch Studieren das sagte Helmut R. Der HBW steht im Handball weiter in der 1sten Bundesliga. In diesem Jahr wird sich der berühmte Gemeinderat mit dem berühmten Strasser Areal befassen das im Frühjahr abgrissen wird. Das berühmte Au-Stadion wird auch Thema Nr. 1 sein. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das in Balingen viel getan wird. Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang S. sprach über den Euro. Er sagte das wir die meisten Arbeitsplätze seit dem 2ten Weltkrieg haben. 50% der Wirtschaftspolitik ist Psychologie. Dr. Wolfgang S. sagte das wir ohne die Einbindung in Europa verloren wären. Ich kann Dr. Wolfgang S. zwar nicht so gut leiden aber das was er gesagt hat stimmt zum Glück alles. Ich finde das Balingen 2012 auch die beste und schönste Stadt in Ba Wü ist. Was ich super geil finde ist das man in Balingen studieren kann. Ich bin gespannt wer 2013 beim Bürgertreff redet. 2013 will ich wieder dabei sein.
Am heilige drei Könige Tag kam es in Engstlatt gegen 4.30 Uhr zu Sachbeschädigungen. Die Anwohner der Caspar Nagel Straße haben einen 25 Jahre alten betrunkenen Mann der bei einer Metzgerei die Scheibe einschlug beobachtet. Er hat auch einen Fahrradständer beschädigt. In der Schweizer Straße schlug er in einen geparkten VW Golf dellen rein. An einem Gartenzaun riss er Holzteile ab. Der Täter soll 1,65 -1,75 Meter groß sein. Seine Haare sind hell kurz. Er trug eine dunkle Jacke und sprach ausländisch. Die Polizei Balingen sucht ihn.